Category Archives: Vogelbeobachtungen

Rieselfelder, 23.05.2019, H. Lauruschkus, D. Bruns, D. Biermann u.a.

Bei recht sonnigem, nur leicht bewölktem Wetter um 21°C u.a. 3 Kolbenenten (2:1) auf E1 mit 2 pk Schwarzhalstauchern, 1 ad Haubentaucher, dazu 1 pk Löffler, weiter 3 Kiebitze, 2 ad Sandregenpfeifer, 1 Flussregenpfeifer, 1 Flussuferläufer, 1 Rotschenkel, 1 Grünschenkel, … Continue reading

Posted in Vogelbeobachtungen | Comments Off on Rieselfelder, 23.05.2019, H. Lauruschkus, D. Bruns, D. Biermann u.a.

Rieselfelder, 22.05.2019, H. Lauruschkus, H. Roy, P. Drube, W. Scharlau u.a.

Bei wolkigem, später heiter-wolkigem Wetter bis 18°C am Nachmittag u.a. 55 Höckerschwäne auf E1 mit 16 Rostgänsen, 27 Brandgänsen (darunter 14 pulli), 2 m Schellenten und 5 Kolbenenten (4:1), 1 Streifengans auf 14er, 6 Nilgänse auf 14er (4) und 18er (2), … Continue reading

Posted in Vogelbeobachtungen | Comments Off on Rieselfelder, 22.05.2019, H. Lauruschkus, H. Roy, P. Drube, W. Scharlau u.a.

Rieselfelder, 20.05.2019, div. Beobachter

Bei wolkigem, diesigem Wetter um 18°C am Nachmittag u.a. 50 Höckerschwäne auf E1 mit 18 Rostgänsen, 1 Streifengans, 15 Brandgänsen (7 ad, 8 pulli) und 5 Kolbenenten (3:2), 2 m Knäkenten auf 38er; 1 Rotmilan überfliegt niedrig 7er/16er; 2 pk … Continue reading

Posted in Seltenheiten, Vogelbeobachtungen | Comments Off on Rieselfelder, 20.05.2019, div. Beobachter

Rieselfelder, 19.05.2019, div. Beobachter

Bei anfangs sonnigem, später leicht bewölktem und abends wolkigem Wetter mit einzelnen Regenschauern um 24°C u.a. 22 Rostgänse auf E1 mit 1 Weißwangengans, 5 verbliebenen Krickenten und 5 Kolbenenten (3:2), 1 Streifengans auf 14er, 4 Knäkenten auf 38er (2:0) und 30/9 (2:0); … Continue reading

Posted in Vogelbeobachtungen | Comments Off on Rieselfelder, 19.05.2019, div. Beobachter

Rieselfelder, 18.05.2019, div.Beobachter

Bei heiter-wolkigem, abends wolkigem Wetter mit etwas Regen bei tagsüber 23°C u.a. 25 Brandgänse auf E1, darunter 10 pulli (1 Paar mit gleich 33(!) kleinen pulli auf 23/A), 15 Rostgänsen und 1 w Zwergsäger (höchstwahrscheinlich Gefangenschaftsflüchtling!), 5 Kolbenenten auf E1 … Continue reading

Posted in Seltenheiten, Vogelbeobachtungen | Comments Off on Rieselfelder, 18.05.2019, div.Beobachter

Rieselfelder, 17.05.2019, H. Lauruschkus, C. Schulte, M. Meinken

Bei anfangs heiterem, später wolkigem Wetter um 14°C u.a. 48 Höckerschwäne auf E1 mit 12 Rostgänsen, 27 Brandgänsen (darunter 10 kleine pulli) und 2 Nilgänsen, dazu noch 6 verbliebene Krickenten, 2 Streifengänse auf 14er, 5 Knäkenten (3:2) und 7 Löffelenten … Continue reading

Posted in Seltenheiten, Vogelbeobachtungen | Comments Off on Rieselfelder, 17.05.2019, H. Lauruschkus, C. Schulte, M. Meinken

Vogelbeobachtungen in den letzten Tagen

In den Rieselfeldern, Münster und Umgebung sind nun alle Arten eingetroffen und die meisten Zugvögel durchgezogen. Zuletzt kamen die Sumpfrohrsänger an, womit dann der Reigen aus Teich-, Sumpf-, Schilf- und Drosselrohrsänger in den Rieselfeldern komplett ist! Der Drosselrohrsänger wurde aber … Continue reading

Posted in Vogelbeobachtungen | Comments Off on Vogelbeobachtungen in den letzten Tagen

Wat-Vogelzug immer noch mit vielen Arten! Zahlreiche Beobachter.

In der Davert zog eine Kornweihe durch, während pfeilschnelle Baumfalken in den Rieselfeldern Schwalben jagen! Die für die Rieselfelder typischen Rohrweihen werden weiterhin in den “Feldern” beobachtet. Auch Wanderfalken lassen sich nach wie vor im Bereich der Innenstadt sehen! Die … Continue reading

Posted in Vogelbeobachtungen | Comments Off on Wat-Vogelzug immer noch mit vielen Arten! Zahlreiche Beobachter.

Seltene Vögel – vor allem Watvögel – in den Rieselfeldern!

Viele Tage konnte hier nicht berichtet werden und leider auch keine Fotos eingestellt werden, nun ist es an der Zeit, dies wieder zu tun! Es ist gewiss nicht vollständig, aber ein Blick in die Vogelwelt der Rieselfelder (und Umgebung) sei … Continue reading

Posted in Vogelbeobachtungen | Comments Off on Seltene Vögel – vor allem Watvögel – in den Rieselfeldern!

Rieselfelder, 23.04.2019, C. Schulte, H. Lauruschkus, J. Amshoff, D. Bruns, D. Biermann u.a.

Bei nochmals sehr sonnigem, aber auch sehr windigem Wetter um 22°C u.a. 1 Streifengans auf 13er, 1 Tundrasaatgans auf 18er, 3 Kolbenenten (2:1) auf 28/A; 1 Haubentaucher auf E1; 9 Flussregenpfeifer auf 29er mit 1 Sandregenpfeifer, 1 pk Temminckstrandläufer, 12 Kampfläufern, … Continue reading

Posted in Vogelbeobachtungen | Comments Off on Rieselfelder, 23.04.2019, C. Schulte, H. Lauruschkus, J. Amshoff, D. Bruns, D. Biermann u.a.

Rieselfelder, 22.04.2019, H. Lauruschkus, C. Schulte, W. Scharlau, D. Biermann

Bei weiterhin strahlenden Sonnenschein von morgens bis abends unter einem recht böigen Ostwind um fühsommerliche 23°C u.a. 38 Höckerschwäne auf E1 mit 3 Rostgänsen, 1 Streifengans auf 18er, 30 Brandgänse verteilt, 9 Spießenten (5:4) auf E1, 17 Knäkenten verteilt, 12 … Continue reading

Posted in Vogelbeobachtungen | Comments Off on Rieselfelder, 22.04.2019, H. Lauruschkus, C. Schulte, W. Scharlau, D. Biermann

Rieselfelder, 19.04.2019, H.-J. Gebauer, K. Meyer, A. Wischnewski, H. Lauruschkus, C. Schulte, D. Biermann, M. Kahl u.a.

Das super sonnige Frühlingswetter am Karfreitag bei einem frischen Ostwind um 23°C  lockt ab Mittag zahlreiche Besucher in das Gebiet, viele Vögel, darunter auch einige bemerkenswerte Gäste, werden beobachtet, u.a. 5 Kolbenenten auf 22/A (1:1) und 28/A (2:1), 12 Spießenten … Continue reading

Posted in Seltenheiten, Vogelbeobachtungen | Comments Off on Rieselfelder, 19.04.2019, H.-J. Gebauer, K. Meyer, A. Wischnewski, H. Lauruschkus, C. Schulte, D. Biermann, M. Kahl u.a.

Raubseeschwalbe (ohne Foto) und Wiedehopf (mit Foto)

Heute flog gegen 10:55 eine tief fliegende Raubseeschwalbe im Prachtkleid am Ostrand der Rieselfelder nach Norden. Zu einer Pause scheint sie sich nicht durchgerungen zu haben, denn die Nachsuche ergab: Nichts! Erkannt wurde sie zunächst durch ihren unverkennbar krächzenden Ruf, … Continue reading

Posted in Fotos, Vogelbeobachtungen | Comments Off on Raubseeschwalbe (ohne Foto) und Wiedehopf (mit Foto)

Die erste Nachtigall des Jahres singt in/auf 12!

Wie jedes Jahr meldet sich die Nachtigall aus der 12er-Fläche. Wie schön für eingefleischte Ornis! Und sonst? Rund 540 Meldungen… 1 Regenbrachvogel (E1), dort auch mind. 8 Grünschenkel (s. Foto), etliche Blaukehlchen in den Rieselfeldern singen, die Rohrweihe balzt, Uferschnepfe … Continue reading

Posted in Fotos, Vogelbeobachtungen | Comments Off on Die erste Nachtigall des Jahres singt in/auf 12!

Vogelbeobachtungen 15.4. und 16.4.2019 – zahlreiche Beobachter!

Wie entsteht ein Eintrag hier? Eines vorneweg: “Zahlreiche Beobachter” heißt nicht, dass die hier Schreibenden sich die Sache bequem machen! Es heißt, wie hier beispielhaft gezeigt, folgendes: G. Klages, K. Nowack, K.Lebus, W. Scharlau, J.O. Kriegs, K. Rickhoff, M. Meinken, … Continue reading

Posted in Vogelbeobachtungen | Comments Off on Vogelbeobachtungen 15.4. und 16.4.2019 – zahlreiche Beobachter!

Vogelgesang voller Geheimnisse!

Thomas Wesseler (s. Foto) ist Hobbyornithologe aus dem Münsterland. In diesen Tagen ist er wieder einmal mit dem Aufnahmegerät (aber nur für Töne!) in den Rieselfeldern unterwegs. Bequem mit einem Stuhl und ungestört von zahlreichen nicht durchschaubaren Schilfhalmen lauscht er … Continue reading

Posted in Audio-Dateien, Fotos, Vogelbeobachtungen | Comments Off on Vogelgesang voller Geheimnisse!

Noch mehr Vögel – die ersten Trauerseeschwalben und die ersten Kiebitzküken!

Die nun schon seit einigen Tagen bekannte Trauerbachstelze im Hafen (heute: südliches Ufer, ganz im Osten direkt am Kanalufer) ist schwer erkrankt! Sie scheint einen Tumor oder ähnliches im/am Kopf zu haben! Das hält sie aber nicht vom Singen ab, … Continue reading

Posted in Fotos, Vogelbeobachtungen | Comments Off on Noch mehr Vögel – die ersten Trauerseeschwalben und die ersten Kiebitzküken!

Vögel, Vögel, Vögel!

Ein paar Fotos vom Tage – in den Rieselfeldern ist aktuell eine ganze Menge “Vogelgedöns” los! Sogar Kraniche grasten südwestlich von Gimte auf dem Acker! Die (heute bis zu 8) Uferschnepfen waren sich gegen mittag nicht grün – und spielten … Continue reading

Posted in Fotos, Vogelbeobachtungen | Comments Off on Vögel, Vögel, Vögel!

Rieselfelder sowie weitere Orte in Münster, 13.4.2019 – sehr viele Beobachter*innen

Wieder wurde ein Seeadler (nahe dem AK Nord) beobachtet. Mind. 2 Grünschenkel, 1 m Kampfläufer fast schon im PK und mind. 2 Rotschenkel hielten sich auf 29 auf, dort und anderswo auch etliche Waldwasserläufer. Zwei Dunkle Wasserläufer waren auf E1 … Continue reading

Posted in Fotos, Vogelbeobachtungen | Comments Off on Rieselfelder sowie weitere Orte in Münster, 13.4.2019 – sehr viele Beobachter*innen

Schneeganshybrid in den Rieselfeldern, 13.4.2019

Ein Schneeganshybrid sehr ähnlich der dunklen Morphe der Schneegans balzt aktuell im Bereich der Fläche 29 eine Kandagans an. Beide Gänse scheinen verpaart zu sein, denn sie fliegen gemeinsam durch das Gelände. Der Schneeganshybrid hat keinen Ring – und ich … Continue reading

Posted in Fotos, Vogelbeobachtungen | Comments Off on Schneeganshybrid in den Rieselfeldern, 13.4.2019

Rieselfelder 12.4.2019, zahlreiche Beobachter

Gegen Nachmittag beruhigte sich die Witterung, der Himmel klarte auf und es gelangen wieder schöne Beobachtungen! Nur kalt war es, um die 6°C! Nach wie vor sind nur wenige Limikolen(arten) in den Rieselfeldern zu sehen, so z.B. ein Rotschenkel (29er), … Continue reading

Posted in Fotos, Vogelbeobachtungen | Comments Off on Rieselfelder 12.4.2019, zahlreiche Beobachter

Rieselfelder, 11.4.2019

Auf 23-5 waren heute 4 Waldwasserläufer, 7 Flussregenpfeifer, 1 Wasserralle, 1 Blaukehlchen – 2 Uferschnepfen (überfliegend) – die Fläche ist aktuell eine ausgesprochen interessante Lokation für Beobachtungen in den Rieselfeldern! Außerdem hielten sich dort wieder ein Lachmöwenpaar, nebenan ein Paar … Continue reading

Posted in Fotos, Vogelbeobachtungen | Comments Off on Rieselfelder, 11.4.2019

Rieselfelder, 17er Auerochsenwiesen, 10.4.2019

Ein männliches Schwarzkehlchen sitzt auf einem Zaunpfahl an der 17er Auerochsenwiese (Foto), während das Weibchen nahe dabei auf dem Zaun nach Beute schaut. Auch am Rieselwärterhäuschen (16er Feuchtfläche) und auf 12 waren Schwarzkehlchenmännchen zu beobachten. (c) Hauke Roy

Posted in Fotos, Vogelbeobachtungen | Comments Off on Rieselfelder, 17er Auerochsenwiesen, 10.4.2019

Rieselfelder, 8. April 2019; zahlreiche Beobachter

Die 23-5er Fläche erweist sich als echte Rallenfläche! Heute gab es zeitgleich Tüpfelrallen, Wasserrallen und Blässrallen zu sehen. Auch Blaukehlchen sangen dort. Benachbart auf 21-13 war zeitgleich ein Pärchen Kolbenenten, während die Rohrweihen über den Rieselfeldern regelmäßig zu sehen waren. … Continue reading

Posted in Fotos, Vogelbeobachtungen | Comments Off on Rieselfelder, 8. April 2019; zahlreiche Beobachter

Rieselfelder, sonnig, warm – Blaukehlchen und mehr! 7. April 2019 – viele Beobachter

ACHTUNG: Die ersten Gänseküken könnten in den Rieselfeldern unterwegs sein! Heute waren in Goch (Niederrhein) Nilgänse mit 6 Küken unterwegs (s. Foto)! Auf 21 sang der Zaunkönig, während an mehreren Orten die Blaukehlchen ihr Gesangskönnen unter Beweis stellten – wieder … Continue reading

Posted in Fotos, Vogelbeobachtungen | Comments Off on Rieselfelder, sonnig, warm – Blaukehlchen und mehr! 7. April 2019 – viele Beobachter

Rieselfelder, 05.04.2019, L. Temme, E. Möller, J. Elmer, H. Lauruschkus und weitere Beobachter

Bei wolkigem Wetter um 7°C wurden heute zahlreiche Vogelarten beobachtet: U.a. 16 Knäkenten (10:6) auf 38er und 8 Kolbenenten auf  22/A (1:1), 28/A (3:1) und auf E1 (1:1); 5 Rohrweihen( 2:1 + 2 vj w) im Gebiet; 2 Austernfischer auf … Continue reading

Posted in Vogelbeobachtungen | Comments Off on Rieselfelder, 05.04.2019, L. Temme, E. Möller, J. Elmer, H. Lauruschkus und weitere Beobachter

Rieselfelder, 04.04.2019, H. Lauruschkus, H. Roy

Bei fast ganztägigem Dauerregen (mal stärker, mal schwächer) um 7°C u.a. 14 Brandgänse auf E1 mit 16 Spießenten (9:7), 2 Knäkenten (1:1) auf 15/D, 8 Kolbenenten auf 22/A (1:1), 22/B (1:0), 27er (1:0) und 28/A (3:1); 1 Silberreiher am 28er; … Continue reading

Posted in Vogelbeobachtungen | Comments Off on Rieselfelder, 04.04.2019, H. Lauruschkus, H. Roy

Rieselfelder, 03.04.2019, H. Lauruschkus, C. Schulte, J. Amshoff, M. Meinken, D. Biermann

Bei wolkigem, abends leicht regnerischem Wetter um 8°C u.a. 14 Brandgänse auf E1, 1 Rostgans auf 15/D, 18 Spießenten auf E1 (8:6) und 28/A (2:2), 3 Knäkenten (2:1) auf 18/D, 6 Kolbenenten auf 21/B (1:1), 27er (1:0) und 28/A (2:1); … Continue reading

Posted in Vogelbeobachtungen | Comments Off on Rieselfelder, 03.04.2019, H. Lauruschkus, C. Schulte, J. Amshoff, M. Meinken, D. Biermann

Rieselfelder, 02.04.2019, H. Lauruschkus, H. Roy, P. Drube, D. Bruns, D. Biermann

Bei anfangs noch heiterem, später wolkigem Wetter mit etwas Regen um 14°C u.a. 15 Brandgänse auf E1 mit 10 Spießenten (6:4), weitere 4 (2:2) auf 28/A, 3 Knäkenten (2:1) auf 18/D, 6 Kolbenenten auf 21/B (1:1) und 28/A (3:1); 1 … Continue reading

Posted in Vogelbeobachtungen | Comments Off on Rieselfelder, 02.04.2019, H. Lauruschkus, H. Roy, P. Drube, D. Bruns, D. Biermann

Das erste Tüpfelsumpfhuhn für 2019 in den Rieselfeldern!

Das erste Tüpfelsumpfhuhn war auf 23-5 ganz offen am Schilfrand zu beobachten (siehe das leider sehr schlechte Nachweisfoto – es war zu dunkel…). Nebenbei gelangen dort auch Beobachtungen von Wasserralle (mind. 2 Ex), Blaukehlchen (1 Männchen singend), Kampfläufer (1), 52 … Continue reading

Posted in Fotos, Vogelbeobachtungen | Comments Off on Das erste Tüpfelsumpfhuhn für 2019 in den Rieselfeldern!