Category Archives: Fotos

Rieselfelder, 21.03.2019, C.& R. Rotermund

Austernfischer auf E1, (c) Rotermund

Posted in Fotos | Comments Off on Rieselfelder, 21.03.2019, C.& R. Rotermund

Rieselfelder und Aasee; 21 März 2019

Bei bestem Frühlingswetter tummeln sich seltene wie häufige Vogelarten! Die Blässhühner am Heidekrug bauen gewaltig große Rohrkolbenstängel in ihr Nest ein und die Haubentaucher ruhen gegen Mittag auf dem Aasee in großer Zahl. Mehrere Schwarzkehlchen singen am 21.3. in den … Continue reading

Posted in Fotos, Vogelbeobachtungen | Comments Off on Rieselfelder und Aasee; 21 März 2019

Rieselfelder, Münster und Umgebung, 18. und 19.3.2019, zahlreiche Beobachter

Bei milder und teilweiser sonniger Witterung gelangen etliche schöne Beobachtungen. Auf dem Aasee halten sich nach wie vor zahlreiche Haubentaucher auf! Die erste Knäkente (Erpel PK) wurde am 18.3. auf E1 gesehen. Die ersten Kolbenenten wurden auf 27, 2 Gänsesäger … Continue reading

Posted in Fotos, Vogelbeobachtungen | Comments Off on Rieselfelder, Münster und Umgebung, 18. und 19.3.2019, zahlreiche Beobachter

Rieselfelder, 17.03.2019, C.& R. Rotermund

Rotschenkel auf E1, (c) Rotermund

Posted in Fotos | Comments Off on Rieselfelder, 17.03.2019, C.& R. Rotermund

Rieselfelder und Münster, 16. und 17.3.2019, zahlreiche Beobachter*innen

Bei wechselhafter und eher kühler Witterung (bis zu 9°C), Hagel (siehe Foto der Uferschnepfen), Regen und zwischenzeitlichem Sonnenschein gelangen etliche interessante Beobachtungen! Neben den üblichen Enten, Gänsen ist besonders die m Ringschnabelente hervorzuheben, die immer noch auf dem Aasee weilt! … Continue reading

Posted in Fotos, Vogelbeobachtungen | Comments Off on Rieselfelder und Münster, 16. und 17.3.2019, zahlreiche Beobachter*innen

Uferschnepfe, Löffelente und Dohle

Rieselfelder (und Mecklenbeck), 14.3.2019 Die 25 Uferschnepfen am 14.3. hielten sich gegen Mittag auf E1 auf und versuchten, bei starkem Regen zu ruhen – was einigen auch ansatzweise gelang, siehe Foto. Das Löffelentenpärchen dümpelte hingegen entspannt nahe der Beobachtungshütte auf … Continue reading

Posted in Fotos, Vogelbeobachtungen | Comments Off on Uferschnepfe, Löffelente und Dohle

Rieselfelder, 09.03.2019, C. Schulte

Regenbogen über dem Reservat (c) C. Schulte

Posted in Fotos | Comments Off on Rieselfelder, 09.03.2019, C. Schulte

Münster, Rieselfelder, 5.März2019; diverse Melder*innen

Eine frühe Brut einer Türkentaube wurde für 2019 gemeldet! In der Aaseestadt wurde ein Paar mit “geschlüpftem Jungevogel und einem weiteren Ei im Nest” gefunden! In den Rieselfeldern wurde einmal mehr der Raubwürger auf 18 gesehen, mind. 15 Uferschnepfen auf … Continue reading

Posted in Fotos, Vogelbeobachtungen | Comments Off on Münster, Rieselfelder, 5.März2019; diverse Melder*innen

Rieselfelder, 3. und 4. März 2019, zahlreiche Beobachter

Der erste Alpenstrandläufer wurde gesichtet (E1), mittlerweile 16 Uferschnepfen sind im Gelände (E1 und 15er), wieder sang 1 Zilpzalp (22A), die Austernfischer sind am Aasee und auf E1 zu sehen. Eine mögliche Zwerggans wurde für die Rieselfelder gemeldet, leider ohne … Continue reading

Posted in Fotos, Vogelbeobachtungen | Comments Off on Rieselfelder, 3. und 4. März 2019, zahlreiche Beobachter

Blässhuhn startet, Rieselfelder E1, 3.3.2019

Die Blässhühner sind auf Krawall gebürstet! Mehrfach sind nun heftige Prügeleien auf den Wasserflächen der Rieselfelder zu beobachten. Reviere werden besetzt, Partner verteidigt oder auch erwählt. Das Blässhuhn auf dem Foto hatte sich allerdings vor etwas Unbekanntem erschreckt und lief … Continue reading

Posted in Fotos, Vogelbeobachtungen | Comments Off on Blässhuhn startet, Rieselfelder E1, 3.3.2019

Rieselfelder Münster, Aasee, Botanischer Garten Münster: 2. März 2019; N. Pohlmann, H. Lauruschkus, N. Hölzel, H. Roy, P. Drube und viele weitere mehr

Spannende Beobachtungen (und spannende) Fotos gelangen. Die Ringschnabelente ist noch da – Nordteil des Aasees! Dort kreisten Sperberterzel und fast zeitgleich ein Habicht/Sperber. Ein blauer Fasahnenhahn spazierte über die 18er Fläche der Rieselfelder, dort war auch der Raubwürger aktiv, während … Continue reading

Posted in Fotos, Vogelbeobachtungen | Comments Off on Rieselfelder Münster, Aasee, Botanischer Garten Münster: 2. März 2019; N. Pohlmann, H. Lauruschkus, N. Hölzel, H. Roy, P. Drube und viele weitere mehr

Rieselfelder Münster, 27 Februar 2019, L. Dietrich, L. Gaedicke, H. Roy

Bei anhaltend mildem Wetter bis zu 20°C und ganztägigem Sonnenschein wurden etliche interessante Beobachtungen gemacht. Die erste Uferschnepfen sind da! 3 weilten gegen 17:45 auf E1, zunächst von H. Roy für die Isländische Unterart gehalten (s. Bilder). Dort waren auch … Continue reading

Posted in Fotos, Vogelbeobachtungen | Comments Off on Rieselfelder Münster, 27 Februar 2019, L. Dietrich, L. Gaedicke, H. Roy

Baumberge, 26.02.2019, C. Schulte

Mittelspecht (m) am Schloss Darfeld, (c) C. Schulte                               Heckenbraunelle und Wintergoldhähnchen in der Feldflur zwischen Laer und Höpingen, (c) C. Schulte        

Posted in Fotos | Comments Off on Baumberge, 26.02.2019, C. Schulte

Münster, Aasee, 19.02.2019, Div. Beobachter

Auch heute zeigt sich die m Ringschnabelente zusammen mit der m Bergente und 2 Schellenten (m,w)den zahlreichen Beobachtern. Ringschnabelente, (c) W. Scharlau          

Posted in Fotos, Seltenheiten | Comments Off on Münster, Aasee, 19.02.2019, Div. Beobachter

Münster Aasee, 18.2.2019, H. Roy

Die zahlreichen Haubentaucher auf dem Aasee haben schon mit der Balz begonnen! Außerdem wurde das Männchen der gestern entdeckten Ringschnabelente, sowie die m Bergente und 2 Schellenten (m, w)  auf dem alten Teil von vielen weiteren Ornithologen beobachtet.     … Continue reading

Posted in Fotos, Vogelbeobachtungen | Comments Off on Münster Aasee, 18.2.2019, H. Roy

Münster, Aasee, 17.02.2019, H. Lauruschkus, C. Schulte

Heute konnten eine ad m RINGSCHNABELENTE und eine ad m Bergente  auf dem Aasee (neuer Teil) beobachtet und dokumentiert werden! Die Ringschnabelente stellt den Zweitnachweis für Münster nach einer Beobachtung am 13.05.2003 in den Rieselfeldern dar.         … Continue reading

Posted in Fotos, Seltenheiten | Comments Off on Münster, Aasee, 17.02.2019, H. Lauruschkus, C. Schulte

Münster, Davert, 17.02.2019, C. Schulte

Mittelspecht (m), (c) C. Schulte

Posted in Fotos | Comments Off on Münster, Davert, 17.02.2019, C. Schulte

Blaumeisen, Kanadagänse und ein Hybrid vermutlich aus Kanadagans x Weißwangengans

Aktuell sind in den Rieselfelder zahlreiche Hybriden der Kanadagans zu sehen. Der im Bild zu sehende Hybrid hat den kurzen schwarzen Schnabel der Weißwangen- oder Nonnengans, davon auch die schwarze Brust und die helle Gesichtszeichnung. Er scheint mit einer Kandagans … Continue reading

Posted in Fotos, Vogelbeobachtungen | Comments Off on Blaumeisen, Kanadagänse und ein Hybrid vermutlich aus Kanadagans x Weißwangengans

Rieselfelder, 16.02.2019, C. & R. Rotermund

      Höckerschwäne vor ehem.Mülldeponie, Brandgänse auf E1, (c) Rotermund         Sonnenuntergang, Mond, (c) Rotermund                

Posted in Fotos | Comments Off on Rieselfelder, 16.02.2019, C. & R. Rotermund

Rieselfelder, 11.02.2019, N. Prior, J. Katzenberger, J. O. Kriegs, H. Lauruschkus, H. Roy u.v.m.

Bei wolkigem, zeitweise auch heiterem Wetter ab Mittag bei 6°C  u.a. 3 Blässgänse auf 18er (10 weitere auf 17er), der vj Habicht war wieder über E1 aktiv (Beutefang wurde nicht gesehen), die Rohrdommel wurde auf 21/D erneut bestätigt; 35 Brandgänse … Continue reading

Posted in Fotos, Vogelbeobachtungen | Comments Off on Rieselfelder, 11.02.2019, N. Prior, J. Katzenberger, J. O. Kriegs, H. Lauruschkus, H. Roy u.v.m.

Raubwürger und Turmfalke, Rieselfelder 17er und 18er Fläche, 10.2.2019

Der Turmfalke rüttelte ausdauernd auf der 17er-Fläche an der Straße und ließ sich gut aus dem PKW beobachten, während der Raubwürger seinen “Stamm(an)sitz” auf der 18er-Fläche hat. (c) Hauke Roy

Posted in Fotos, Vogelbeobachtungen | Comments Off on Raubwürger und Turmfalke, Rieselfelder 17er und 18er Fläche, 10.2.2019

Rieselfelder, 09.02.2019, C. Schulte

      Raubwürger mit Frosch auf 18er, (c) C. Schulte

Posted in Fotos | Comments Off on Rieselfelder, 09.02.2019, C. Schulte

Im Winter ein Zilpzalp…

Am 8. Februar wurde bei Lippborg am Beobachtungspunkt des NSG Disselmersch ein “Winterzilzalp” gesichtet. Auch in Münster können jederzeit Zilpzalpe gesichtet werden. Also Augen auf! Rufe waren keine zu hören, natürlich auch kein Gesang! (c) Hauke Roy, Münster

Posted in Fotos, Vogelbeobachtungen | Comments Off on Im Winter ein Zilpzalp…

Rieselfelder, 08.02.2019, C.& R. Rotermund

Streifengans mit Grau-und Kanadagänsen, (c) Rotermund       vj w Habicht mit Beute (Blässhuhn) auf E1, (c) Rotermund

Posted in Fotos | Comments Off on Rieselfelder, 08.02.2019, C.& R. Rotermund

Rieselfelder, 03.02.2019, C. Schulte

Sperber (m) im Himmelblau, (c) C. Schulte       Rohrammer (m) im Schilf , (c) C. Schulte

Posted in Fotos | Comments Off on Rieselfelder, 03.02.2019, C. Schulte

Rieselfelder, 1.2.2019, H. Roy

Wenige Sonnenstunden wurden von allen genossen, so gewiss auch von dieser Blaumeise, die sich an der Fütterungsstelle am E1-Zuleiter gütlich tat. Das Fotoequipment: Spektiv und ein eher einfaches Handy. (c) H. Roy

Posted in Fotos | Comments Off on Rieselfelder, 1.2.2019, H. Roy

Rieselfelder, 31.01.2019, C.& R. Rotermund

      Weißstörche und Graugänse in winterlicher Kulisse, (c) Rotermund   Rieselfelder im Schnee, (c) Rotermund

Posted in Fotos | Comments Off on Rieselfelder, 31.01.2019, C.& R. Rotermund

Rieselfelder im Januar 2019, T. Israel

Bekassine am Ableiter, (c) T. Israel         Nutria im Eiswasser, (c) T. Israel         Fuchs auf Eis , (c) T. Israel         Wintermorgen in den Rieselfeldern, (c) T. Israel

Posted in Fotos | Comments Off on Rieselfelder im Januar 2019, T. Israel

Rieselfelder, 26.01.2019, C.& R. Rotermund

      Hybrid Kanada- x Weißwangengans an E1  

Posted in Fotos | Comments Off on Rieselfelder, 26.01.2019, C.& R. Rotermund

Münster-Geistviertel, Januar 2019, Thomas Wiesmann

Diese interessante Blaumeise mit extrem verlängertem Schnabel wird an einer Winterfütterungsstelle im Geistviertel beobachtet. Der Vogel scheint mit seinem Riesenschnabel offensichtlich ganz gut zurecht zu kommen.-  Derartige skurrile Phänomene in der Vogelwelt werden gar nicht so selten dokumentiert. Auf http://bto.org/volunteer-surveys/gbw/about/background/projects/bgbw  … Continue reading

Posted in Fotos, Vogelbeobachtungen | Comments Off on Münster-Geistviertel, Januar 2019, Thomas Wiesmann