Category Archives: Seltenheiten

Noch ein seltener Gast: Der Kuhreiher!

In der zweiten Augusthälfte 2021 besuchte ein adulter (ausgewachsener) Kuhreiher die Rieselfelder. Hier nun einige Aufnahmen zur Erbauung (29.8.2021)! Was für ein toller Anblick! Wenn nur der Fotograf nach den Fotos nur nicht so nass geworden wäre… Der Vogel ist … Continue reading

Posted in Fotos, Seltenheiten, Vogelbeobachtungen | Comments Off on Noch ein seltener Gast: Der Kuhreiher!

Rieselfelder, 27.08.2021, C. Schulte

ad Kuhreiher auf E1, (c) C. Schulte

Posted in Fotos, Seltenheiten | Comments Off on Rieselfelder, 27.08.2021, C. Schulte

Rieselfelder, 25.08.2021, C. Schulte

Zwergommel (m) an 21/D; nach langer Zeit wieder eine Brut dieser in NRW sehr seltenen Art in den Rieselfeldern! (c) C. Schulte

Posted in Fotos, Seltenheiten | Comments Off on Rieselfelder, 25.08.2021, C. Schulte

Rohrdommel seit Tagen (Wochen!) auf 21D!

  Seit geraumer Zeit lässt sich, zur Freude der Vogelbeobachter!, eine Rohrdommel auf 21D beobachten. Stets am Rand des Schilfs nach Nahrung suchend, ist sie meist nur nach intensiver Suche zu entdecken! Zumeist sieht man die Rohrdommel bei der Nahrungssuche. … Continue reading

Posted in Fotos, Seltenheiten | Comments Off on Rohrdommel seit Tagen (Wochen!) auf 21D!

Das Jahr des Graubruststrandläufers?

Das könnte man zumindest “einfach mal so” sagen, denn bisher waren bzw. sind schon zwei verschiedene Vögel dieser bei uns sehr selten zu beobachtenden Art in den Rieselfeldern aufgetaucht! Denn diese Art siedelt weit entfernt im Norden Sibiriens und Nordamerikas! … Continue reading

Posted in Fotos, Seltenheiten, Vogelbeobachtungen | Comments Off on Das Jahr des Graubruststrandläufers?

Stelzenläuferin, die Dame kam den Fotografen nahe!

Am “mittelfrühen” Morgen des 6.7.2020 (so um 6:45) saßen bzw. standen vier motivierte Fotografen in der Beobachtungshütte an der Coerheide. Hellster Sonnenschein blendete von der anderen Seite der E1, als der seit drei Tagen in den Rieselfeldern verweilende weibliche Stelzenläufer … Continue reading

Posted in Seltenheiten, Vogelbeobachtungen | Comments Off on Stelzenläuferin, die Dame kam den Fotografen nahe!

Madame Kipp ist zu Besuch!

Aha, schreiben die nun schon über ganz besondere Menschen? Nein, denn Madame Kipp ist eine besenderte und satellitenbeobachtete weibliche Uferschnepfe, die heute, am 22.6.2020, auf E1 weilte. Seit dem 15.6. hält sie sich nun schon im weiteren Umkreis der Rieselfelder … Continue reading

Posted in Fotos, Seltenheiten, Vogelbeobachtungen | Comments Off on Madame Kipp ist zu Besuch!

Raubseeschwalbe, Reh und mehr!

In den Rieselfeldern ist immer etwas los! Natürlich sind sie vor allem für die spektakulären Vogelbeobachtungen bekannt, seien es seltene Arten oder aber auch die häufigen Arten, etwa wie die Lachmöwen, die im Sommerhalbjahr mit ihrem Geschrei eine nie verstummende … Continue reading

Posted in Fotos, Seltenheiten, Vogelbeobachtungen | Comments Off on Raubseeschwalbe, Reh und mehr!

Nachtreiher, Säbelschnäbler, viele Uferschnepfen, Schlagschwirl…

Auch am 5. Juni 2020 wurden schon früh am Morgen etliche seltene Arten beobachtet! So hielten sich auf E1 gleich 3 Säbelschnäbler auf, nachdem gestern dort schon 2 gesehen wurden. Leider waren sie extrem weit weg, so dass nur eine … Continue reading

Posted in Fotos, Seltenheiten, Vogelbeobachtungen | Comments Off on Nachtreiher, Säbelschnäbler, viele Uferschnepfen, Schlagschwirl…

Rieselfelder, 17.05.2020, J. Schröder

Heute bei abendlichen Besuch in den Rieselfeldern erneut 1.Nachtreiher welcher sich über 1. Stunde frei präsentierte. Später zog er sich er sich, von Möwen gestresst, ins Geäst zurück. Nachtreiher auf 22a  (c) J. Schröder

Posted in Fotos, Seltenheiten | Comments Off on Rieselfelder, 17.05.2020, J. Schröder

Rieselfelder, 11.05.2020, C. Schulte

Heute wurde eine große Seltenheit aus Nordamerika für Münster, Westfalen und sogar für Deutschland von H. Lauruschkus auf Fläche E1 entdeckt: 1 KLEINER GELBSCHENKEL im PK. Zahlreiche Vogelbeobachter von nah und fern sind bis zum Abend hier eingetroffen, diesen Erstnachweis … Continue reading

Posted in Fotos, Seltenheiten | Comments Off on Rieselfelder, 11.05.2020, C. Schulte

Seltener Gast aus Nordamerika: Der Kleine Gelbschenkel

Am 12. Mai 2020 entdeckte H. Lauruschkus auf der E1 am Vormittag einen ihm merkwürdig erscheinenden Vogel. Eine Limikole, etwa so groß wie ein Rotschenkel, aber der Schnabel erschien ein wenig spitzer und schlanker, die Erscheinung war eleganter und die … Continue reading

Posted in Fotos, Seltenheiten, Vogelbeobachtungen | Comments Off on Seltener Gast aus Nordamerika: Der Kleine Gelbschenkel

Der Reigen der Seltenheiten reißt nicht ab! Schon wieder (6!) Stelzenläufer! Limikolenzeit!

Am frühen Morgen um 6:30 standen einige Beobachter an der E1 und sahen auf einmal 6 Stelzenläufer, die sich allerdings nach kurzer Zeit verabschiedeten. Nun waren Ausdauer und Geduld gefragt, so dass gegen 8:30 B. Maas erneut einen und kurz … Continue reading

Posted in Fotos, Seltenheiten, Vogelbeobachtungen | Comments Off on Der Reigen der Seltenheiten reißt nicht ab! Schon wieder (6!) Stelzenläufer! Limikolenzeit!

Rieselfelder – Säbelschnäbler und mehr!

Am 23. April 2020 waren in den Rieselfeldern auf dem Großen Stauteich (E1) nicht nur 5 (!) Säbelschnäbler zu sehen, sondern auch Dutzende Bruchwasserläufer, dazu Bekassinen, Kampfläufer, Flussregenpfeifer, Grünschenkel, Austernfischer, Schwarzhalstaucher, Kolbenenten und viele weitere Arten. Das Highlight des Tages … Continue reading

Posted in Fotos, Seltenheiten, Vogelbeobachtungen | Comments Off on Rieselfelder – Säbelschnäbler und mehr!

Rieselfelder, 22.03.2020, C. Schulte

Seeadler, ad, überfliegend das Reservat aus Richtung 27er, (c) C. Schulte

Posted in Fotos, Seltenheiten | Comments Off on Rieselfelder, 22.03.2020, C. Schulte

Rieselfelder, 14.03.2020, C. & R. Rotermund

Hybrid Kappen- x Zwergsäger (m) auf 27er; Tafelenten; Ringschnabelente (m) mit Reiherente (m) auf 17er, (c) Rotermund

Posted in Fotos, Seltenheiten | Comments Off on Rieselfelder, 14.03.2020, C. & R. Rotermund

Hiltruper See – seit einigen Tagen mit Ringschnabelente als Gast!

Am Hiltruper See entdeckte Lars Gaedicke am 15.12.2019 ein Männchen der Ringschnabelente, die mittlerweile von zahlreichen “Ornis” beobachtet wurde. Unter zahlreichen Reiherenten, aber auch Schnatter- und Stockenten befindet sich der Erpel und er zieht ruhig und entspannt – für Fotografen zu … Continue reading

Posted in Fotos, Seltenheiten, Vogelbeobachtungen | Comments Off on Hiltruper See – seit einigen Tagen mit Ringschnabelente als Gast!

MS-Innenstadt, 29.07.2019, J. Brüggeshemke

Früh morgens um 5:13 wird am nördlichen Rand des Schlossgartens 1 Nachtreiher beobachtet, der rufend nach W/SW fliegt.

Posted in Seltenheiten, Vogelbeobachtungen | Comments Off on MS-Innenstadt, 29.07.2019, J. Brüggeshemke

Rieselfelder, 07.07.2019, div. Beobachter

Bei wolkigem Wetter und fast schon wieder herbstlichen Temperaturen um max. 19°C  u.a. 7 Rostgänse auf 21/C, 1 w Schellente auf E1 mit 1 w Rotschulterente und nur 1 dj Kolbenente, der seit Monaten anwesende mutmaßliche w Hybrid Kappen- x Zwergsäger … Continue reading

Posted in Seltenheiten, Vogelbeobachtungen | Comments Off on Rieselfelder, 07.07.2019, div. Beobachter

Rieselfelder, 09.06.2019, div. Beobachter

Am Pfingstsonntag bei heiterem, leicht bewölktem Wetter um 21°C u.a. 40 Rostgänse auf E1 (20) und 21er (20), 3 m Kolbenenten auf E1 (2) und 27er (1), 1 w Zwergsäger auf E1 mit 1 w Schellente, 1 w Rotschulterente und … Continue reading

Posted in Seltenheiten, Vogelbeobachtungen | Comments Off on Rieselfelder, 09.06.2019, div. Beobachter

Rieselfelder, 06.06.2019, div. Beobachter

Bei wolkigem, recht kühlem Wetter um 19°C u.a. 3 Kolbenenten (2:1) auf E1 mit 1 w Zwergsäger und 1 w Rotschulterente, dazu 8 Haubentaucher, 15 Kiebitze, 1 ad Zwergstrandläufer, 1 Grünschenkel, 22 Uferschnepfen und 1 Austernfischer, 10 Waldwasserläufer auf E1 (4) und … Continue reading

Posted in Seltenheiten, Vogelbeobachtungen | Comments Off on Rieselfelder, 06.06.2019, div. Beobachter

Rieselfelder, 03.06.2019, H. Lauruschkus, J. Amshoff

Bei wolkigem Wetter ab Mittag um 25°C nach heftigen nächtlichen und morgendlichen Gewitterregen u.a. 57 Höckerschwäne auf E1 mit 120 Graugänsen, 1 Weißwangengans, 25 Rostgänsen, 7 Nilgänsen, 2 m Knäkenten, noch 2 m Krickenten, 1 w Rotschulterente und 2 m … Continue reading

Posted in Seltenheiten, Vogelbeobachtungen | Comments Off on Rieselfelder, 03.06.2019, H. Lauruschkus, J. Amshoff

Rieselfelder, 20.05.2019, div. Beobachter

Bei wolkigem, diesigem Wetter um 18°C am Nachmittag u.a. 50 Höckerschwäne auf E1 mit 18 Rostgänsen, 1 Streifengans, 15 Brandgänsen (7 ad, 8 pulli) und 5 Kolbenenten (3:2), 2 m Knäkenten auf 38er; 1 Rotmilan überfliegt niedrig 7er/16er; 2 pk … Continue reading

Posted in Seltenheiten, Vogelbeobachtungen | Comments Off on Rieselfelder, 20.05.2019, div. Beobachter

Rieselfelder, 18.05.2019, div.Beobachter

Bei heiter-wolkigem, abends wolkigem Wetter mit etwas Regen bei tagsüber 23°C u.a. 25 Brandgänse auf E1, darunter 10 pulli (1 Paar mit gleich 33(!) kleinen pulli auf 23/A), 15 Rostgänsen und 1 w Zwergsäger (höchstwahrscheinlich Gefangenschaftsflüchtling!), 5 Kolbenenten auf E1 … Continue reading

Posted in Seltenheiten, Vogelbeobachtungen | Comments Off on Rieselfelder, 18.05.2019, div.Beobachter

Rieselfelder, 17.05.2019, H. Lauruschkus, C. Schulte, M. Meinken

Bei anfangs heiterem, später wolkigem Wetter um 14°C u.a. 48 Höckerschwäne auf E1 mit 12 Rostgänsen, 27 Brandgänsen (darunter 10 kleine pulli) und 2 Nilgänsen, dazu noch 6 verbliebene Krickenten, 2 Streifengänse auf 14er, 5 Knäkenten (3:2) und 7 Löffelenten … Continue reading

Posted in Seltenheiten, Vogelbeobachtungen | Comments Off on Rieselfelder, 17.05.2019, H. Lauruschkus, C. Schulte, M. Meinken

Rieselfelder, 20.04.2019, C. Schulte

Wiedehopf am Weg, (c) C. Schulte

Posted in Fotos, Seltenheiten | Comments Off on Rieselfelder, 20.04.2019, C. Schulte

Rieselfelder, 19.04.2019, H.-J. Gebauer, K. Meyer, A. Wischnewski, H. Lauruschkus, C. Schulte, D. Biermann, M. Kahl u.a.

Das super sonnige Frühlingswetter am Karfreitag bei einem frischen Ostwind um 23°C  lockt ab Mittag zahlreiche Besucher in das Gebiet, viele Vögel, darunter auch einige bemerkenswerte Gäste, werden beobachtet, u.a. 5 Kolbenenten auf 22/A (1:1) und 28/A (2:1), 12 Spießenten … Continue reading

Posted in Seltenheiten, Vogelbeobachtungen | Comments Off on Rieselfelder, 19.04.2019, H.-J. Gebauer, K. Meyer, A. Wischnewski, H. Lauruschkus, C. Schulte, D. Biermann, M. Kahl u.a.

Rieselfelder, 19.04.2019, C. Schulte

Im Norden der Rieselfelder konnten einige Beobachter zeitweise sehr schön einen Wiedehopf beobachten.   Wiedehopf, (c) C. Schulte

Posted in Fotos, Seltenheiten | Comments Off on Rieselfelder, 19.04.2019, C. Schulte

Rieselfelder, 18.04.2019, C. Schulte

Gegen 19:00 konnte die pk Raubseeschwalbe auf E1 beobachtet und dokumentiert werden.     Raubseeschwalbe auf E1, (c) C. Schulte

Posted in Fotos, Seltenheiten | Comments Off on Rieselfelder, 18.04.2019, C. Schulte

Kreis Steinfurt, 11.04.2019, C. Schulte

Sumpfohreule, (c) C. Schulte

Posted in Fotos, Seltenheiten | Comments Off on Kreis Steinfurt, 11.04.2019, C. Schulte