Rieselfelder, 17.05.17, H. Lauruschkus, G.v.d.Berg, H. Roy, C. Schulte

Bei hochsommerlichem, sonnigem Wetter um 28°C u.a. 8 Rostgänse auf 36er, 2 Weißwangengänse auf E1 mit 11 Brandgänsen, 2 Blässgänsen und 2 Pfeifenten (1:1), 3 m Kolbenenten auf 27er; 1 Wasserralle auf 15er; 3 Kiebitze auf E1 mit 3 Flussregenpfeifern, 2 Sandregenpfeifern, 2 Bruchwasserläufern, 1 Rotschenkel , 1 Grünschenkel, 2 Uferschnepfen und 2 Flussuferläufern, 2 Austernfischen überfliegen 21er; 2 vj Zwergmöwen auf E1; 1 w Bartmeise auf 22er, 6 Schwarzkehlchen (2:1 + 3 juv) auf 16er, 5 Blaukehlchen singend im Erweiterungsgebiet und auf 21er, 10 Sumpfrohrsänger im Gebiet, 1 Pirol flötet morgens aus einem Waldstreifen westlich des 22er … mehr unter www.ornitho.de

Posted in Vogelbeobachtungen | Comments Off on Rieselfelder, 17.05.17, H. Lauruschkus, G.v.d.Berg, H. Roy, C. Schulte

Rieselfelder, 17.05.17, H. Roy

tafelente-mannchen-17-mai-2017d tafelente-mannchen-b-17mai-2017c wiesenschnake-mannchen-17mai2107

Tafelente, Geschmückte Kammschnake, (c) H. Roy

Posted in Fotos | Comments Off on Rieselfelder, 17.05.17, H. Roy

Rieselfelder, 16.05.17, H. Lauruschkus, T. Grunden

Bei wolkigem, schwül-warmem Wetter um 25°C u.a. 1 Weißwangengans auf E1 mit 18 Brandgänsen und 2 Pfeifenten (1:1), dazu 2 Haubentaucher; 1 dz Wespenbussard; 2 Kiebitze auf E1 mit 4 pk Sandregenpfeifern, 2 Alpenstrandläufern, 1 Bruchwasserläufer, 1 Grünschenkel und 2 Uferschnepfen (2 weitere auf 21/C), 4 Flussuferläufer auf 18/3; 1 Steinkauz auf 18er; 2 Schwarzkehlchen (m, dj) auf 16er, 4 Blaukehlchen singen auf 15er (2) und 21er (2), 2 Nachtigallen auf Oer-Fläche, 1 Rohrschwirl im Gebiet … mehr unter www.ornitho.de

Posted in Vogelbeobachtungen | Comments Off on Rieselfelder, 16.05.17, H. Lauruschkus, T. Grunden

Rieselfelder, 15.05.17, C. & R. Rotermund

zwergtaucher10cr steinkauz-cr1 kohlmeisecr nutria6cr

Zwergtaucher, Steinkauz auf 18er, Kohlmeise, Nutria, (c) Rotermund

windradercr Windräder am Rande der Rieselfelder, (c) Rotermund

Posted in Fotos | Comments Off on Rieselfelder, 15.05.17, C. & R. Rotermund

Rieselfelder, 15.05.17, H. Roy

kolbenente-w-15mai2017-21er-nahe-station-b zwergmowe-v-u-e1-mai-2017 distelfink-mai-2017-e1-r-ms-b

w Kolbenente, vj Zwergmöwe, Stieglitz, (c) H. Roy

Posted in Fotos | Comments Off on Rieselfelder, 15.05.17, H. Roy

Rieselfelder, 14.05.17, C. & R. Rotermund

Schmetterlinge in den Rieselfeldern, (c) Rotermund

schmetterlingecr

oben links: Aurorafalter, oben rechts: Waldbrettspiel, unten links: Admiral, unten rechts: Grünader-Weißling

Posted in Fotos | Comments Off on Rieselfelder, 14.05.17, C. & R. Rotermund

MS-Hiltrup, Mai 2017, T. Israel

waldkauz-10 waldkauz-12 Waldkauz bei Hiltrup, (c) T. Israel

Posted in Fotos | Comments Off on MS-Hiltrup, Mai 2017, T. Israel

Rieselfelder, 12.05.17, D. Bruns, G.v.d.Berg, J. Ehlers

1 Paar Nilgänse + 9 pulli auf E1 mit 11 Brandgänsen, 1 Weißwangengans und 2 Rostgänsen, 2 m Kolbenenten auf 27er; 3 Haubentaucher auf E1, dazu 14 Kiebitze, 1 Kiebitzregenpfeifer, 5 Sandregepfeifer und 2 Flussuferläufer, 6 Grünschenkel auf 36er mit 5 Bruchwasserläufern und 1 pk Temminckstrandläufer, 12 Rotschenkel auf 29er; 4 Zwergmöwen auf E1; 3 Schwarzkehlchen auf 14er (1:1) und 38er (m), 1 Neuntöter auf 17er, dazu singen hier 1 Feldschwirl und 1 Rohrschwirl … mehr unter www.ornitho.de

Posted in Vogelbeobachtungen | Comments Off on Rieselfelder, 12.05.17, D. Bruns, G.v.d.Berg, J. Ehlers

Rieselfelder, 11.05.17, H. Lauruschkus, D. Biermann, U. Wellerdieck, M. Klinger, G.v.d.Berg

Bei recht sonnigem, später wolkigem Wetter mit Regenschauern am Abend und milden Temperaturen um 22°C u.a. 1 Weißwangengans auf E1 mit 1 BP Nilgänsen + 9 pulli, 2 vj Blässgänsen, 1 Rostgans (2 weitere auf 36er) und 1 m Pfeifente, 2 m Knäkenten auf 29er, 3 m Kolbenenten auf 27er (2) und 21er (1); 5 Weißstorchpaare brüten im Gebiet; 2 Rohrweihen (1:1) im Reservat, dazu kreist 1 Rotmilan über 30er, 2 Wespenbussarde ziehen durch, 1 Baumfalke am 33er, 1 Wanderfalke sitzt abends auf einem Baum auf 28er; 4 Kiebitze auf E1 mit 6 Sandregenpfeifern, 1 Rotschenkel, 1 pk Temminckstrandläufer, 3 Flussuferläufern und 20 Bruchwasserläufern, 2 Uferschnepfen auf 21er, 1 Bekassine am 18er, 3 Flussregenpfeifer auf 26er mit 10 Grünschenkeln (abends); 2 vj Zwergmöwen auf E1, 3 Heringsmöwen (2 ad, 1 vj) mit 9 Steppenmöwen (5 immat, 4 vj) auf 15/D; 3 Braunkehlchen auf 17er, 1 Schwarzkehlchen auf 16er, 1 Blaukehlchen auf 17er, 2 Bartmeisen rufen auf 21er, 1 Pirol flötet mittags aus 26er-Wäldchen, 1 Feldschwirl singt auf 17er 3 Nachtigallen im Gebiet, dazu 6 Sumpfrohrsänger und 1 Drosselrohrsänger … mehr unter www.ornitho.de

Posted in Vogelbeobachtungen | Comments Off on Rieselfelder, 11.05.17, H. Lauruschkus, D. Biermann, U. Wellerdieck, M. Klinger, G.v.d.Berg

Rieselfelder, 11.05.17, G. Bennen

hockerschwan_rieselfelder-munster_170511_a weisstorch-rieselfelder-munster-170511_b fasan-mannchen-rieselfelder-munster-170511_a fasan-mannchen-rieselfelder-munster-170511_b

Höckerschwan, Weißstorch, Fasanengockel, (c) G. Bennen

rohrweihe_rieselfelder-ms_170511_a kuckuck-rieselfelder-munster-170511_a feldschwirl_rieselfelder-ms_170511_a feldschwirl_rieselfelder-ms_170511_b

Rohrweihe (m), Kuckuck, Feldschwirl , (c) G. Bennen

Posted in Fotos | Comments Off on Rieselfelder, 11.05.17, G. Bennen

Rieselfelder, 09.05.17, H. Lauruschkus, D. Biermann

Bei heiter-wolkigem, recht kühlem Wetter u.a. 2 Paare Nilgänse mit 9 bzw. 6 pulli auf E1 und 18er, 2 Blässgänse auf 18er, 15 Brandgänse auf E1 mit 5 Rostgänsen, 1 Weißwangengans, 3 Pfeifenten (2:1) und 2 Spießenten (1:1), 2 m Knäkenten auf 29er, 2 m Kolbenenten auf 21/B und 29er; 3 Haubentaucher und 3 pk Schwarzhalstaucher auf E1; 2 Rohrweihen im Reservat, 1 Fischadler zieht abends um 19:41 über E1 nach NO; 4 Kiebitze auf E1 mit 4 Flussuferläufern, 1 Flussregenpfeifer auf 18/D, 3 w Kampfläufer auf 33er mit 1 pk Dunklen Wasserläufer, 7 Bruchwasserläufer auf 36er mit 6 Grünschenkeln, 7 Uferschnepfen abends auf 23/A, 1 Austernfischer überfliegend 15er, 1 Waldschnepfe balzt in der Dämmerung um 21:30 im Bereich Gelmerheide/Huronensee; 1 vj Zwergmöwe auf E1, 7 immat Steppenmöwen mit 2 vj Heringsmöwen auf 15/D; 6 Braunkehlchen auf 17er (4) und 18er (2), 4 Schwarzkehlchen auf 16er (1 m + 2 juv) und 36er (m), 1 Blaukehlchen (m) auf 21er, 3 Steinschmätzer (1:2) auf 17er, 50 Thunbergschafstelzen mit 20 Wiesenschafstelzen abends auf 14er, 2 Sumpfrohrsänger singen auf 21er und 22er, 3 Nachtigallen auf Oer/12er und nahe Huronensee … mehr unter www.ornitho.de

Posted in Vogelbeobachtungen | Comments Off on Rieselfelder, 09.05.17, H. Lauruschkus, D. Biermann

Rieselfelder, 08.05.17, H. Lauruschkus, D. Biermann

Bei heiter-wolkigem Wetter um 12°C  u.a. 5 Rostgänse auf 36er, 2 Blässgänse auf 18er, 10 Brandgänse auf E1 mit 1 m Pfeifente, 1 m Knäkente und 2 Spießenten (1:1), 3 m Kolbenenten auf 29er (2) und 21/B (1); 2 Rohrweihen (1:1) im Reservat, 1 dz Fischadler um 20:11 über 36er nach NO; 1 Wasserralle auf 21er; 3 Kiebitze auf E1 mit 3 Flussuferläufern, 3 Uferschnepfen auf 21/C, 1 Flussregenpfeifer auf 36/A mit 5 sk Kampfläufern und 9 Bruchwasserläufern, 4 Grünschenkel auf 36er (2) und 29er (2); 1 vj Zwergmöwe auf E1 mit 1 k3 Silbermöwe, 10 Steppenmöwen (8 immat, 2 vj) abends auf 15/D mit 2 vj Mittelmeermöwen und 4 Heringsmöwen (3 ad, 1 vj); 4 Braunkehlchen auf 17er (3) und 13er (1), 1 m Schwarzkehlchen auf 16er, 1 m Blaukehlchen auf 21er, 10 Thunberschafstelzen und 5 Wiesenschafstelzen auf 18er, 2 Nachtigallen singen auf Oer-Flächen … mehr unter www.ornitho.de

Posted in Vogelbeobachtungen | Comments Off on Rieselfelder, 08.05.17, H. Lauruschkus, D. Biermann

Rieselfelder, 07.05.17, H. Lauruschkus, H.& K. Rickhoff, H. Roy, W. Scharlau, M. Fehn

Bei wolkigem Wetter um 17°C u.a. 5 Rostgänse auf 36er, 2 Blässgänse auf 18er, 14 Brandgänse auf E1 mit 2 Pfeifenten (1:1) und 2 Spießenten (1:1), 2m Knäkenten auf 29er, 3 Kolbenenten auf 29er (1:1) und E1 (m); 2 Wasserrallen rufen im Reservat; 13 Kiebitze auf E1 mit 2 Austernfischern und 1 Flussuferläufer, 2 Uferschneppfen auf 21er, 7 Grünschenkel verteilt; 1 Fischadler dz NO; 2 pk Sturmmöwen auf E1 mit 2 vj Zwergmöwen und 1 pk Trauerseeschwalbe; 1 Steinkauz auf 18er; 2 Bartmeisen auf 21er, 30 Thunbergschafstelzen abends auf E1 mit 10 Wiesenschafstelzen, 2 Nachtigallen singen auf Oer-Flächen, 2 Blaukehlchen auf 21er, 2 Feldschwirle auf 21er und E1, dazu 1 Schilfrohrsänger … mehr unter www.ornitho.de

Posted in Vogelbeobachtungen | Comments Off on Rieselfelder, 07.05.17, H. Lauruschkus, H.& K. Rickhoff, H. Roy, W. Scharlau, M. Fehn

Rieselfelder, 06.05.17, div. Beobachter

Im Rahmen des 14. bundesweiten Birdrace sind auch die Rieselfelder von den Teams aufgesucht worden. Es wurden von den Teilnehmern bei recht schönem und sonnigem Wetter u.a. beobachtet: 2 Tundrasaatgänse auf 14er und 17er, 2 Blässgänse auf 18er, 1 Rostgans auf 36er, 10 Brandgänse auf E1 mit 11 Nilgänsen (2 ad, 9 pulli), 2 Pfeifenten (1:1) und 2 Spießenten (1:1), 2 m Knäkenten auf 29er, 2 m Kolbenenten auf 29er und 27er; 4 Haubentaucher auf E1; 1 Habicht am 38er, 1 Baumfalke im Reserat mit 3 Rohrweihen; 3 rufende Wasserallen, 1 Tüpfelsumpfhuhn auf 36er; 3 Kiebitze auf E1 mit 1 Flussregenpfeifer und 1 Rotschenkel, 1 Austernfischer auf 15er, 3 Uferschnepfen auf 21er, 1 Bekassine auf 29er mit 3 pk Dunklen Wasserläufern und 33 Bruchwasserläufern, 6 Grünschenkel verteilt, 2 w Kampfläufer auf 36er, 1 Waldschnepfe abends an Gelmerheide; 1 vj Zwergmöwe auf E1, 4 immat Steppenmöwen mit 2 Mittelmeermöwen, 2 Silbermöwen und 2 Heringsmöwen auf 15/D; 1 Steinkauz auf 18er; 1 m Bartmeise auf 23er, 3 Braunkehlchen auf 17er, 4 Schwarzkehlchen (3:1) auf 7er, 3 Blaukehlchen im Reservat, 30 Thunbergschafstelzen mit 20 Wiesenschafstelzen auf 18er, 1 Feldschwirl singt auf 21er, 1 Schifrohrsänger auf 12er … mehr vom Birdrace-Tag auf www.ornitho.de und www.dda-web.de

Posted in Vogelbeobachtungen | Comments Off on Rieselfelder, 06.05.17, div. Beobachter

Rieselfelder, 06.05.17, C.& R. Rotermund

weisstorch1-cr weisstorch2-cr weisstorch3cr weisstorch4cr

Badetag auf 22er, (c) Rotermund

Posted in Fotos | Comments Off on Rieselfelder, 06.05.17, C.& R. Rotermund

Rieselfelder, 05.05.17, H. Lauruschkus, M. Schmitz

Bei wolkigem Wetter um 10°C u.a. 6 Rostgänse auf 36/A, 1 Paar Nilgänse mit 9 pulli auf E1, 1 Paar mit 6 pulli auf 18er, 1 Tundrasaatgans auf E1 mit 1 Blässgans, 3 Spießenten (2:1), und 2 Pfeifenten (1:1), 5 Kolbenenten (4:1) auf 29er; 3 Rohrweihen (2:1) im Reservat; 2 Kiebitze auf E1 mit 1 pk Sandregenpfeifer, 1 Flussregenpfeifer, 4 Rotschenkeln und 1 w Kampfläufer, 3 Dunkle Wasserläufer auf 23/A (2) und 29er (1), 6 Grünschenkel verteilt, 1 Flussuferläufer auf 17er, 21 Bruchwasserläufer auf E1 (5), 29er (12) und 36er (4); 1 vj Zwergmöwe auf E1 mit 24 pk Trauerseeschwalben; 1 Steinkauz auf 18er, hier auch mittags 1 pk m Ringdrossel und abends unter 40 Thunbergschafstelzen 1 pk m GELBKOPF-SCHAFSTELZE (Englische Schafstelze), 1 w Schwarzkehlchen auf 7er, 2 Braunkehlchen auf 17er … mehr unter www.ornitho.de

Posted in Vogelbeobachtungen | Comments Off on Rieselfelder, 05.05.17, H. Lauruschkus, M. Schmitz

Rieselfelder, 05.05.17, M. Schmitz

gelbkopf-schafstelte1_rieselfelder-ms_5_5_17_michael-schmitz Gelbkopf-Schafstelze auf 18er, (c) M. Schmitz

Posted in Fotos, Seltenheiten | Comments Off on Rieselfelder, 05.05.17, M. Schmitz

Rieselfelder, 04.05.17, H. Lauruschkus, C. Schulte, D. Bruns, W. Scharlau, H. Roy

Bei weiterhin recht ungemütlichem kühlem und später auch recht windigem Wetter u.a. 2 Paare Nilgänse mit 9 bzw. 6 pulli auf E1 und 18er, 5 Rostgänse auf 15/D, 1 Tundrasaatgans unter Graugänsen auf 16er, 10 Brandgänse auf E1 mit 2 Pfeifenten (1:1) und 6 Spießenten (3:3), 2:0 Knäkenten auf E1 und 29er, 4:0 Kolbenenten auf E1 (2), 17er (1) und 29er (1); 3 Haubentaucher auf E1 (1) und 28/A (2); 5 Rohrweihen (2:3) im Reservat; 4 Paare Weißstörche brüten fest im Gebiet, 1 weiteres versucht auf einem notdürfitig errichtetem Nest auf der Nestplattform auf 17er offensichtlich eine Brut; 2 Kiebitze auf E1 mit 2 Flussregenpfeifern, 1 pk Sandregenpfeifer und 4 Rotschenkeln, 6 sk Kampfläufer auf E1 (4) und 36er (2), 1 pk Dunkler Wasserläufer auf 29er, 5 Uferschnepfen auf 21er, 6 Grünschenkel auf E1 (1), 18/D (2), 29er (2) und 36er (1), 1 Bekassine auf 29er, 4 Flussuferläufer auf E1 (3) und 17er (1), ca. 50 Bruchwasserläufer verteilen sich auf E1 (12), 23er (1), 29er (4) und zusätzlich 33 überfliegend im Trupp über 29er nach NO; 3 pk Sturmmöwen auf E1 mit abends 9 Silbermöwen (1 ad, 4 immat, 4 vj), 7 Heringsmöwen (2 ad, 3 immat, 3 vj) und 5 Steppenmöwen (2 immat, 3 vj), dazu 1 vj  Zwergmöwe auf 15/D; 1 Steinkauz auf 18er; 2 Kuckucke sind zu sehen; 1 m Schwarzkehlchen auf 38er, 4 Nachtigallen singen im Gebiet, dazu 10 Teichrohrsänger und 1 Blaukehlchen (17er), Bartmeisenrufe werden auf 21er vernommen, abends wimmeln 400 Rauchschwalben und 200 Uferschwalben mit 30 Mehlschwalben über E1 und 15er … mehr unter www.ornitho.de

Posted in Vogelbeobachtungen | Comments Off on Rieselfelder, 04.05.17, H. Lauruschkus, C. Schulte, D. Bruns, W. Scharlau, H. Roy

Rieselfelder, 04.05.17, C. Schulte

kuckuck-cs zaunkonigcs Kuckuck, Zaunkönig, (c) C. Schulte

Posted in Fotos | Comments Off on Rieselfelder, 04.05.17, C. Schulte

Rieselfelder, 03.05.17, H. Lauruschkus, C. Schulte, K. Lebus

Bei wolkigem, kühlem Wetter um 13°C u.a. 1 Kurzschnabelgans im Reservat, 1 Tundrasaatgans auf 29er, 12 Brandgänse auf E1 mit 1 Rostgans, 2 Paare Nilgänse mit 9 bzw. mind. 5 Pulli auf E1 und 18er, 50 Graugänse (35 ad, 15 pulli)auf 15er, junge führende Kanadagänse auf E1 und 26er (4 bzw.6 pulli), 1 m Pfeifente auf E1, 1 m Knäkente auf 29er, 2 m Kolbenenten auf E1 und 27er; 4 Haubentaucher auf E1 (2) und 28/A (2); 4 Rohrweihen (2:2) im Reservat, 1 dz Fischadler um 12:10, 1 Baumfalke über 18er; 3 Kiebitze auf E1 mit 9 sk Kampfläufern (2:7) und 3 Rotschenkeln, 2 Flussregenpfeifer auf E1 und 18er, 4 pk Dunkle Wasserläufer auf 18/D, 7 Grünschenkel auf E1 (1), 18/D (2), 23er (2 ) und 36er (2), 7 Bruchwasserläufer auf E1 (2), 18/3 (1) und 36/A (4), 5 Flussuferläufer auf E1 (2), 17er (2) und 29er (2); unter den 400 Lachmöwen auf E1 auch eine pk Sturmmöwe; 1 Steinkauz auf 18er; 2 Kuckucke rufen im Gebiet; 60 Mauersegler jagen morgens über E1/18er; 5 m Thunbergschafstelzen mit 4 Wiesenschafstelzen auf 17er, 1 m Gartenrotschwanz auf 12er, 3 Schwarzkehlchen auf 12er (m) und 38er (1:1), 8 Braunkehlchen auf 17er (5), 12er (1) und 24er (2), 1 Blaukehlchen auf 21er, 3 Nachtigallen singen im Erweiterungsgebiet (2) und am 31er(1), 2 Schilfrohrsänger auf 17er und 21/14, 10 Teichrohrsänger gesamt … mehr unter www.ornitho.de
Posted in Vogelbeobachtungen | Comments Off on Rieselfelder, 03.05.17, H. Lauruschkus, C. Schulte, K. Lebus

Rieselfelder, 03.05.17, C. & R. Rotermund

blasshuhner-cr kanadaganse3-cr kolbenente3cr schmuckschildkrotencr

Blässhühner, Kanadagänse, m Kolbenente, Gelbbauch-Schmuckschildkröten, (c) Rotermund

Posted in Fotos | Comments Off on Rieselfelder, 03.05.17, C. & R. Rotermund

Rieselfelder, 01.05.17, H. Kobialka, U. Jürgens, B. Maaß

Am Tag der Arbeit wird nur wenig beobachtet, u.a. 1 Blässgans auf 18er, dazu 1 Bruchwasserläufer und 1 Silberreiher, 2 Flussregenpfeifer auf E1 mit 1 Flussuferläufer, 4 Rotschenkel und 2 Grünschenkel, 1 m Schwarzkehlchen auf 23er, 10 Teichrohrsänger singen im Gebiet … mehr unter www.ornitho.de

Posted in Vogelbeobachtungen | Comments Off on Rieselfelder, 01.05.17, H. Kobialka, U. Jürgens, B. Maaß

Rieselfelder, 30.04.17, H.& K. Rickhoff, H. Roy, B. Maaß

10 Rostgänse auf E1 mit 2 Kolbenten (1:1) und 5 Spießenten, dazu hier 3 Haubentaucher, ferner 1 Kiebitzregenpfeifer, 3 Flussregenpfeifer, 1 Flussuferläufer, 3 pk Dunkle Wasserläufer, 3 Rotschenkel, 1 Uferschnepfe, 1 Grünschenkel, 1 Bruchwasserläufer, 2 Kampfläufer und 6 sk Alpenstrandläufer, 1 Großer Brachvogel überfliegend; 4 Rohrweihen (2:2) im Reservat mit 1 Rotmilan und 1 dz Baumfalken; 3 pk Trauerseeschwalben an E1; 1 Steinkauz auf 18er; 3 Kuckucke rufen im Gebiet; 3 Schilfrohrsänger singen im Reservat, 1 Waldlaubsänger am Rande der Rieselfelder am Huronensee, 2 Nachtigallen am Oer und 12er, 2 Blaukehlchen im Erweiterungsgebiet, 5 Braunkehlchen rasten im 17er, 18er, 1 Steinschmätzer auf 14er, 40 Wiesenschafstelzen mit 1 m Thunbergschafstelze auf 18er … mehr unter www.ornitho.de

Posted in Vogelbeobachtungen | Comments Off on Rieselfelder, 30.04.17, H.& K. Rickhoff, H. Roy, B. Maaß

Dortmund-Ems-Kanal, 30.04.17, H.-P. Stroecks

brautente2hps1 brautente3hps1 brautente1hps1

Brautente (m) auf DEK nahe MS-Coerde, ( c) H.-P. Stroecks

Posted in Fotos | Comments Off on Dortmund-Ems-Kanal, 30.04.17, H.-P. Stroecks

Rieselfelder, 29.04.17, A. Leistikow, F. Karwinkel, S. Helmer, W. Fischer

2 Weißwangengänse auf E1 mit 1 Blässgans, 8 Rostgänsen, 2 Pfeifenten (1:1), 6 Spießenten (3:3) und 4 Kolbenten (3:1), 5 Knäkenten verteilt; 2 Haubentaucher auf E1, ferner hier 2 Austernfischer, 6 Kiebitze, 1 Flussregenpfeifer, 3 Flussuferläufer, 1 Dunkler Wasserläufer (8 weitere auf 18er), 3 Rotschenkel, 4 Grünschenke (4 weitere auf 34/8), 5 Bruchwasserläufer und 3 sk Kampfläufer, 1 Regenbrachvogel auf 18er; 2 Rohrweihen im Reservat, 1 Baumfalke am 18er, 2 Fischadler um 13:40 dz über E1, 1 um 17:31 dz am 21er; 1 pk Trauerseeschwalbe über E1; 1 Steinkauz auf 18er; 14 Mauersegler jagen über 18er; 3 Schwarzkehlchen im Gebiet, 2 Braunkehlchen auf 23er, 9 Teichrohrsänger singen, 1 Schilfrohrsänger auf 21er, 2 Nachtigallen auf Oer-Fläche und 12er, 10 Wiesenschafstelzen gehen auf 18er der Nahrungssuche nach mit 1 m Thunbergschafstelze …mehr unter www.ornitho.de

Posted in Vogelbeobachtungen | Comments Off on Rieselfelder, 29.04.17, A. Leistikow, F. Karwinkel, S. Helmer, W. Fischer

Rieselfelder, 29.04.17, C. & R. Rotermund

kanadascr nutriababycr rieselfelder18er-cr rieselfelder100cr

Kanadagänse, Bisam, Rieselfelder-Impressionen, (c) Rotermund

Posted in Fotos | Comments Off on Rieselfelder, 29.04.17, C. & R. Rotermund

Rieselfelder, 28.04.17, J. Uhlenbruck, K. Lebus, M. Böttcher

18 Rostgänse auf E1 mit 1 Weißwangengans, 1 Kurzschnabelgans auf 29er, 5 Kolbenenten im Reservat, dazu 1 Rotmilan und 1 dz Baumfalke; 2 Sandregenpfeifer auf E1 mit 3 Flussregenpfeifern, 2 Uferschnepfen, 1 Rotschenkel, 5 Dunklen Wasserläufern und 3 Grünschenkeln, 1 Regenbrachvogel auf 18er; 10 Wiesenschafstelzen auf 18er, 5 Braunkehlchen verteilt, 3 Schwarzkehlchen, 4 Schilfrohrsänger singen im Reservat … mehr unter unter www.ornitho.de

Posted in Vogelbeobachtungen | Comments Off on Rieselfelder, 28.04.17, J. Uhlenbruck, K. Lebus, M. Böttcher

Sentruper Höhe, 28.04.17, A. Leistikow

6 Ringdrosseln (1 ad m, 1 vj m, 4 w) auf einem Acker westlich des Siedlungsgebiets (genaue Verortung s.www.ornitho.de)

Posted in Vogelbeobachtungen | Comments Off on Sentruper Höhe, 28.04.17, A. Leistikow

Rieselfelder, 27.04.17, C. Schulte

regenbrachvogel-cs Regenbrachvogel auf 18er, (c) C. Schulte

Posted in Fotos | Comments Off on Rieselfelder, 27.04.17, C. Schulte

Rieselfelder, 25.04.17, C. & R. Rotermund

regenbrachvogel-cr Regenbrachvogel, (c) Rotermund

Posted in Fotos | Comments Off on Rieselfelder, 25.04.17, C. & R. Rotermund