Rieselfelder, 08.06.17, H. Lauruschkus, D. Bruns

Bei wolkigem, windigem Wetter um 22°C u.a. 33 ad Höckerschwäne (mit 5 pulli) auf E1 mit 7 Rostgänsen, 2 Blässgänsen, 12 Nilgänsen (2 ad, 9 dj), 27 Brandgänsen (18 ad, 9 pulli), 2 Knäkenten (1:1) und 1 w Pfeifente, 1 w Kolbenente mit (nur noch) 2 pulli auf 22/A,1 weiteres w auf 21/B, keine Männchen gesehen; 4 Haubentaucher auf E1; 4 Paare Weißstörche mit insgesamt 9 Jungvögeln im Gebiet, das 5. Paar auf 17er hat leider die Brut abgebrochen und den Bereich verlassen; 2 m Rohrweihen im Reservat, beachtliche 9 (!) Baumfalken werden am 29er beobachtet; 40 Kiebitze auf 18er, 3 Flussregenpfeifer auf E1, 15er, und 21/C, 22 Uferschnepfen auf E1; 2 vj Zwergmöwen abends auf E1 mit 4 vj Steppenmöwen; 1 Steinkauz auf 18er; 5 Schwarzkehlchen auf 17er (4 dj) und 17er (m), 1 Pirol singt am 26er-Wäldchen, 1 Drosselrohrsänger etwas zögerlich im Reservat … mehr unter www.ornitho.de

Posted in Vogelbeobachtungen | Comments Off on Rieselfelder, 08.06.17, H. Lauruschkus, D. Bruns

Rieselfelder, 07.06.17, C. & R. Rotermund

kolben2cr graureiher-mit-frosch-cr

Kolbenenten-Familie; Graureiher: Kampf mit dem Frosch, (c) Rotermund

weisstorche-auf-nest1-cr weisstorche-auf-nest2cr

Weißstörche auf dem Nest:Doch wohl ein etwas zu großer Happen (?!), (c) Rotermund

Posted in Fotos | Comments Off on Rieselfelder, 07.06.17, C. & R. Rotermund

Rieselfelder, 05.06.17, H. Lauruschkus, C. Koparanidis, D. Biermann

Bei unveränderten Wetterverhältnissen u.a. 2 Rostgänse auf 28/A, 2 Blässgänse auf E1 mit 1 m Knäkente (2 weitere (1:1) auf 29er) und 1 w Pfeifente, 1 w Kolbenente und 3 pulli auf 22er; 3 Haubentaucher auf E1; 3 Rohrweihen (2:1) im Reservat, 1 Baumfalke über 18er; 1 NACHTREIHER fliegt abends um 21:58 rufend über den Oer/15er nach NO; 5 Kiebitze und 1 Flussregenpfeifer auf E1, 9 Uferschnepfen und 2 Grünschenkel auf 34/7; 1 vj Zwergmöwe weiterhin auf E1; 1 Schleiereule wird in der Dämmerung direkt nördlich der Rieselfelder an einem Bauernhof gesehen; 1 m Neuntöter rastet für kurze Zeit auf einem Gebüsch auf 29er, 5 Schwarzkehlchen auf 17er (4 dj) und 15er (m), 1 m Blaukehlchen auf 21er, 2 Nachtigallen singen auf Oer und 12er … mehr unter www.ornitho.de

Posted in Vogelbeobachtungen | Comments Off on Rieselfelder, 05.06.17, H. Lauruschkus, C. Koparanidis, D. Biermann

Rieselfelder, 04.06.17, H. Lauruschkus, W. Wilkens, M. Hemmelskamp

Bei heiter-wolkigem Wetter um 22°C u.a. 33 ad Höckerschwäne + 5 pulli auf E1 mit 2 Blässgänsen, 3 Rostgänsen und 39 Brandgänsen (22 ad, 17 pulli), 2 Knäkenten (1:1) auf 15/A, 4 Kolbenenten (1 w, 3 pulli) auf 22/A; die am 2.6. entdeckten 2 Pfauen werden nirgendwo wiedergesehen; 2 Haubentaucher auf E1; 2 Rohrweihen (1:1) und 2 Baumfalken über dem Reservat; 35 Kiebitze im Erweiterungsgebiet, 3 Flussregenpfeifer auf E1 (2) und 15/A (1), 1 sk m Kampfläufer auf E1 mit 1 Rotschenkel und 2 Waldwasserläufern und abends 16 Uferschnepfen; 1 vj Zwergmöwe auf E1; 2 Wiesenschafstelzen (1:1) auf 18er, 8 Schwarzkehlchen auf 16er (m), 17er (6 dj (!), kein ad dabei) und 38er (m), 1 w Braunkehlchen auf 17er … mehr unter www.ornitho.de

Posted in Vogelbeobachtungen | Comments Off on Rieselfelder, 04.06.17, H. Lauruschkus, W. Wilkens, M. Hemmelskamp

Rieselfelder, 04.06.17, C.& R. Rotermund

schwane4cr schwane3cr Höckerschwanfamilie auf E1 (c) Rotermund

kolbenenten3cr Kolbenentenfamilie auf 22er, (c) Rotermund

Posted in Fotos | Comments Off on Rieselfelder, 04.06.17, C.& R. Rotermund

Rieselfelder, 02.06.17, H. Lauruschkus, D. Bruns

Bei sehr sonnigem und warmem Wetter um 27°C u.a. 33 Höckerschwäne auf E1 mit 2 Blässgänsen, 1 Weißwangengans, 1 Rostgans, 14 Nilgänsen (5 ad, 9 dj) und 21 Brandgänsen (12 ad, 7 pulli), 4 Knäkenten auf E1 (1:1) und 15/A (1:1), 1 m Kolbenente auf 22/A; 6 Haubentaucher auf E1, 1 auf 28/A; 5 Paare Weißstörche brüten im Gebiet, auf 4 Nestern sind bis jetzt beachtliche 10 Jungvögel zu sehen, bei einem Paar muss man sich noch gedulden; 2 Rohrweihen (1:1) und 1 Baumfalke im Reservat; 1 ad Wasseralle mit einem kleinen schwarzen pullus auf 22er; 10 Kiebitze auf E1 mit 1 sk m Kampfläufer, 1 Flussregenpfeifer auf 15/A, 2 Waldwasserläufer auf 18/3, 16 Uferschnepfen auf 33er, 2 auf 36er; 1 vj Zwergmöwe auf E1, dazu ganztägig nach dem 20.05. erneut 1  ZWERGSEESCHWALBE (!); 1 Steinkauz auf 18er; 1 m Schwarzkehlchen auf 17er, 2 m Blaukehlchen auf 21er, 2 Wiesenschafstelzen (1:1) auf 18er, 1 Feldschwirl singt morgens auf 21er, 1 Drosselrohrsänger im Reservat … mehr unter www.ornitho.de

Posted in Vogelbeobachtungen | Comments Off on Rieselfelder, 02.06.17, H. Lauruschkus, D. Bruns

Rieselfelder, 02.06.17, C. & R. Rotermund

Vor Überraschungen kann man in den Rieselfeldern nie sicher sein: In einem Schilffeld stehen wie zwei Fremdkörper 2 Pfauen !!! – 1 komplett weißes Exemplar, ein leuzistisches Männchen (kein Albino!) des Blauen Pfaus und ein wildfarbenes Weibchen. Sie sind höchstwahrscheinlich von verantwortunglosen Vogelhaltern hier ausgesetzt worden! Sie werden nur heute in diesem für Pfauen ziemlich ungeeignetem Lebensraum beobachtet. Eventuell sind sie ja bereits Prädatoren zum Opfer gefallen.

pfau1-cr pfau4cr pfau3cr pfau2cr

2 Pfauen im Schilf, das Weibchen trägt rechts einen schwarzen Züchterring, (c) Rotermund

Posted in Fotos, Vogelbeobachtungen | Comments Off on Rieselfelder, 02.06.17, C. & R. Rotermund

Rieselfelder, 02.06.17, C. & R. Rotermund

auf-22er-cr schwane1cr schwane2cr

Kolbenerpel, Stock-, Schnatterenten, Lachmöwen und 1 Schwanenfamilie auf 22er, (c) Rotermund

Posted in Fotos | Comments Off on Rieselfelder, 02.06.17, C. & R. Rotermund

Rieselfelder, 01.06.17, H. Lauruschkus, C. Schulte

Bei strahlendem Sonnenschein von morgens bis abends und angenehmen Temperaturen um 23°C u.a. 2 Blässgänse auf E1 mit 1 Weißwangengans, 11 Nilgänsen (2 ad, 9 pulli) und 30 Brandgänsen (12 ad, 18 pulli), 2 Knäkenten (1:1) auf 15/A, 1 Paar Kolbenenten mit 3 pulli auf 22er; 2 Haubentaucher auf E1 und 28/A; 2 Rohrweihen (1:1) und 1 Baumfalke über dem Reservat; 30 Kiebitze auf 18/C mit 2 Waldwasserläufern und 2 überfliegenden Austernfischern, 2 Flussregenpfeifer und 1 Bruchwasserläufer auf 15/A, 2 Sandregenpfeifer auf E1, 15 Uferschnepfen auf 33er; 1 vj Zwergmöwe weiterhin auf E1 mit 4 vj Steppenmöwen; 3 m Schwarzkehlchen auf auf 16er, 18er und 38er, 2 m Blaukehlchen auf 21er und 17er; 1 Feldschwirl singt auf 21er, hier werden auch einige Bartmeisen gehört, aber nicht gesehen … mehr unter www.ornitho.de

Posted in Vogelbeobachtungen | Comments Off on Rieselfelder, 01.06.17, H. Lauruschkus, C. Schulte

Rieselfelder, 31.05.17, H. Lauruschkus, K. Pagenkopf, H. Mattes, M. Kahl

Bei heiter-wolkigem Wetter um 22°C u.a. 2 Blässgänse auf E1 mit 2 Rostgänsen, 13 Nilgänsen (4 ad, 9 pulli), 38 Brandgänsen (15 ad, 23 pulli) und 1 m Kolbenente, 2 Knäkenten (1:1) auf 15/A; 2 Haubentaucher auf E1, 1 auf 28/A; 2 Rohrweihen und 4 Baumfalken kreisen über dem Reservat; 1 ad Wasserralle auf 21/D; 35 Kiebitze auf 18er, 2 Sandregenpfeifer auf E1 (1 weiterer auf 15/A) mit 2 Flussregenpfeifern, 1 vj Alpenstrandläufer und 3 Austernfischern, 1 Bruchwasserläufer auf 15/A, 20 Uferschnepfen auf 33er; 1 vj Zwergmöwe auf E1 mit 4 Steppenmöwen (1 k3, 3 vj), 2 vj Mittelmeermöwen und 2 ad Heringsmöwen (abends); 1 Steinkauz auf 18er; 2 Schwarzspechte fliegen morgens kurz hintereinander über den 16er/17er; 4 Schwarzkehlchen auf 12er (m), 18er (m) und 38er (1:1), 1 Feldschwirl und 1 m Blaukehlchen auf 21er, 2 Wiesenschafstelzen auf 18er … mehr unter www.ornitho.de

Posted in Vogelbeobachtungen | Comments Off on Rieselfelder, 31.05.17, H. Lauruschkus, K. Pagenkopf, H. Mattes, M. Kahl

Rieselfelder, 31.05.17, C. & R. Rotermund

steinkauze-rf-ms-cs klatschmohn2-cr klatschmohn1-cr

Steinkauz auf 18er, Klatschmohn, (c) Rotermund

Posted in Fotos | Comments Off on Rieselfelder, 31.05.17, C. & R. Rotermund

Rieselfelder, Mai 2017, Falkenhahn-Ruch

bartmeise1fr bartmeise4fr bartmeise3fr bartmeise2fr

Bartmeisen, ad m + juv m, (c)  Falkenhahn-Ruch

bm1fr bm2fr bm4fr bm3fr

Bartmeise, juv m, (c) Falkenhahn-Ruch

Posted in Fotos | Comments Off on Rieselfelder, Mai 2017, Falkenhahn-Ruch

Rieselfelder, 29.05.17, H. Lauruschkus, M. Waldeck

Bei sonnigen, morgens noch angenehmen, später tropischen Wetterbedingungen um 31°C u.a. 42 Höckerschwäne auf E1 mit 2 Blässgänsen, 25 Brandgänsen (11 ad, 14 pulli), 5 Krickenten, 1 m Knäkente und 1 m Kolbenente, dazu 9 Haubentaucher; 2 Rohrweihen (1:1) im Reservat; 120 Kiebitze auf 18er, 4 Kiebitze auf E1 mit 4 Sandregenpfeifern, 2 Austernfischern und 1 Uferschnepfe, 1 Flussregenpfeifer auf 15/A, 1 Waldwasserläufer auf 21/20; 1 vj Zwergmöwe auf E1, dazu für kurze Zeit eine dz Flussseeschwalbe; 1 Steinkauz auf 18er; 2 m Schwarzkehlchen auf 16er und 18er, 3 m Blaukehlchen im Reservat, 1 m Neuntöter morgens auf 16er/17er, 1 Nachtigall singt auf Oer-Fläche … mehr unter www.ornitho.de

Posted in Vogelbeobachtungen | Comments Off on Rieselfelder, 29.05.17, H. Lauruschkus, M. Waldeck

Rieselfelder, 28.05.17, H. Lauruschkus

Bei heiter-wolkigem, recht schwülem Wetter um 25°C u.a. 2 Blässgänse auf E1 mit 16 Nilgänsen (7 ad, 9 pulli), 18 Brandgänsen (12 ad, 6 pulli), 3 Krickenten und 1 m Kolbenente, 2 Knäkenten (1:1) auf 15/A; 6 Haubentaucher auf E1, 1 auf 28/A; 2 Rohrweihen (1:1) im Reservat; 4 Kiebitze auf E1 mit 2 Sandregenpfeifern, 1 Flussregenpfeifer auf 15/A, 1 Grünschenkel auf 34/8, 11 Uferschnepfen auf 33er; 1 pk Sturmmöwe auf E1 mit 1 vj Zwergmöwe, 3 vj Steppenmöwen und 2 vj Mittelmeermöwen; 1 Steinkauz auf 18er; 2 m Schwarzkehlchen auf 16er und 18er, 1 m Blaukehlchen auf 21er, 1 Drosselrohrsänger singt im Reservat … mehr unter www.ornitho.de

Posted in Vogelbeobachtungen | Comments Off on Rieselfelder, 28.05.17, H. Lauruschkus

MS-Gelmer, 27.05.17, H.-P. Stroecks

1 BP Brandgänse mit 10 Jungen auf dem Dortmund-Ems-Kanal in Höhe des Tanklagers Gelmer südöstlich der Rieselfelder.

brandgansehps w Brandgans mit 10 pulli auf DEK, (c) H.-P. Stroecks

Posted in Fotos | Comments Off on MS-Gelmer, 27.05.17, H.-P. Stroecks

Rieselfelder, 27.05.17, H. Lauruschkus, G.v.d.Berg

Bei frühsommerlichem, sehr sonnigem Wetter um 30°C nachmittags u.a. 2 Blässgänse auf E1 mit 2 Weißwangengänsen, 19 Brandgänsen (darunter 5 pulli), 16 Nilgänsen (mit 9 pulli), 1 m Knäkente, 1 m Krickente und 1 m Kolbenente; 2 Rohrweihen (1:1) im Reservat, 1 Rotmilan über 29er; 4 Kiebitze auf E1 mit 3 Sandregenpfeifern, 4 Flussregenpfeifern, 1 Austernfischer und 1 Rotschenkel, 1 Grünschenkel auf 36er mit 11 Uferschnepfen (die kurze Zeit später wieder abfliegen); 2 vj Zwergmöwen und 1 Trauerseeschwalbe auf E1; 1 Steinkauz auf 18er, dazu 1 m Schwarzkehlchen … mehr unter www.ornitho.de

Posted in Vogelbeobachtungen | Comments Off on Rieselfelder, 27.05.17, H. Lauruschkus, G.v.d.Berg

MS-Coerde, 26.05.17, H.-P. Stroecks

Abends halten sich gleich 2 m Brautenten am Dortmund-Ems-Kanal (DEK) nördlich der Kleimannbrücke in MS-Coerde auf.

brautenten-3 brautenten-5 brautenten-4 Brautenten, (c) H.-P. Stroecks

Posted in Fotos | Comments Off on MS-Coerde, 26.05.17, H.-P. Stroecks

Rieselfelder, 26.05.17, H. Lauruschkus, C. Schulte, J.0. Kriegs

Bei strahlendem Sonnenschein von morgens bis abends und angenehmen Temperaraturen um 25°C u.a. 30 Höckerschwäne auf E1 mit 2 Rostgänsen, 2 Blässgänsen 2 Weißwangengänsen (abends), 1 m Knäkente und 1 m Kolbenente; 2 Rohrweihen (1:1) im Reservat, 1 Rotmilan über 14er, 1 Baumfalke am 30er; 4 Kiebitze auf E1 mit 1 Rotschenkel, 2 Grünschenkel auf 34/8, 6 Uferschnepfen auf 36er, 1 Waldwasserläufer auf 21/22; 2 vj Zwergmöwen weiterhin auf E1 mit 1 Trauerseeschwalbe; 1 Steinkauz auf 18er, 1 Schwarzspecht überfliegt 17er; 1 m Schwarzkehlchen auf 16er, 1 m Blaukehlchen auf 21er, 1 Drosselrohrsänger singt  … mehr unter www.ornitho.de

Posted in Vogelbeobachtungen | Comments Off on Rieselfelder, 26.05.17, H. Lauruschkus, C. Schulte, J.0. Kriegs

Rieselfelder, 25.05.17, H. Lauruschkus, C. Schulte, H.& K. Rickhoff, D. Biermann

Das sonnige Traumwetter um 23°C am Fronleichnam/Vatertag lockt zahlreiche Besucher in die Rieselfelder, an Vögeln heute u.a. 7 Rostgänse auf 36er, 2 Weißwangengänse auf E1 mit 17 Brandgänsen (12 ad, 5 pulli), 2 Blässgänsen, 2 Pfeifenten (1:1) und 1 m Knäkente, 2 m Kolbenenten auf E1 und 21/B; 13 Haubentaucher auf E1; 2 Rohrweihen (1:1) im Reservat; 5 Kiebitze auf E1 mit 1 Flussuferläufer, 2 Grünschenkeln und 1 Rotschenkel, 3 Flussregenpfeifer auf 21/C und 15/A, 2 Austernfischer auf 15/D, 3 Uferschnepfen auf 36er; 2 vj Zwergmöwen auf E1 mit 4 pk Trauerseeschwalben; 1 Steinkauz auf 18er; 2 m Schwarzkehlchen auf 16er und 17er … mehr unter www.ornitho.de

Posted in Vogelbeobachtungen | Comments Off on Rieselfelder, 25.05.17, H. Lauruschkus, C. Schulte, H.& K. Rickhoff, D. Biermann

Rieselfelder, 24.05.17, C.& R. Rotermund

stockencr blasshuhnkukencr Stockentenfamilie, Blässhuhn-Küken, (c) Rotermund

Posted in Fotos | Comments Off on Rieselfelder, 24.05.17, C.& R. Rotermund

Rieselfelder, 23.05.17, H. Lauruschkus

Bei heiter-wolkigem, recht windigem Wetter um 25°C  u.a. weiterhin 7 Rostgänse auf 36er, 2 Brandgänse auf E1 mit 2 Pfeifenten (1:1) und 1 m Knäkente, 2 m Kolbenenten auf E1 und 27er; 7 Haubentaucher auf E1, 2 auf 28/A; 5 Paare Weißstörche brüten im Gebiet, auf 4 Nestern sind mind. 9 Jungvögel zu sehen, keine schlechte Bruterfolgsquote bis jetzt; 3 Rohrweihen (2:1) im Gebiet mit 1 Baumfalken; nur noch wenige Limikolen: 5 Kiebitze auf 17er, 2 Flussregenpfeifer auf 15/A, 1 Rotschenkel auf E1 mit 1 Flussuferläufer, 3 Uferschnepfen und 3 Grünschenkel auf 36er; 2 vj Zwergmöwen auf E1 mit 3 Steppenmöwen (1 ad, 2 vj) und 3 vj Mittelmeermöwen; 1 Steinkauz auf 18er; 1 m Gebirgsstelze erneut am 30er-Emsableiter, mind. 3 Bartmeisen auf 21er, 5 Schwarzkehlchen auf 16er (1 m, 2 dj), 7er (m) und 18er (m), 2 Blaukehlchen singen im Reservat … mehr unter www.ornitho.de

Posted in Vogelbeobachtungen | Comments Off on Rieselfelder, 23.05.17, H. Lauruschkus

Rieselfelder, 22.05.17, H. Lauruschkus, U. Wellerdieck

Bei heiter-wolkigem Wetter um 23°Cu.a. 7 Rostgänse auf 36er, 15 Brandgänse auf E1 mit 2 Blässgänsen und 2 Pfeifenten (1:1), 5 m Kolbenenten auf 27er (3),21/B (1) und E1 (1); 13 Haubentaucher sammeln sich auf E1; 1 m Rohrweihe am 23er; 4 Kiebitze auf E1 mit 2 Rotschenkeln und 1 Bruchwasserläufer, 2 Flussregenpfeifer auf 18/D, 8 Uferschnepfen mit 4 Grünschenkeln auf 36er; 1 vj Zwergmöwe auf 15/D; 1 Steinkauz auf 18er; 1 m Thunbergschafstelze auf 23/5, 1 m Gebirgsstelze am 30er-Emsableiter, 3 Bartmeisen (m, w, dj) auf 21er, 4 Blaukehlchen und 1 Drosselrohrsänger singen im Gebiet, 1 Nachtigall auf Oer-Fläche … mehr unter www.ornitho.de

Posted in Vogelbeobachtungen | Comments Off on Rieselfelder, 22.05.17, H. Lauruschkus, U. Wellerdieck

Rieselfelder, 21.05.17, H. Lauruschkus, T. Rautenberg, H. Roy, H.& K. Rickhoff, A. Leistikow, J. Voßmerbäumer u.a.

Bei heiter-wolkigem Wetter um 20°C u.a. 7 Rostgänse auf 36er, 2 Blässgänse auf E1 mit 12 Brandgänsen, 2 Pfeifenten (1:1) und 1 m Knäkente, 5 Kolbenenten auf E1 (2:1) und 21/B (1:1); 9 Haubentaucher auf E1; 3 Rohrweihen (2:1) im Reservat mit 2 Baumfalken und 1 w Habicht; 14 Kiebitze auf E1 mit 2 Flussregenpfeifern, 2 Sandregenpfeifern, 2 Rotschenkeln und 3 Uferschnepfen (abends), 3 Grünschenkel auf 36er mit 3 Austernfischern und 1 Bruchwasserläufer; 2 vj Zwergmöwen auf E1 mit 1 vj Schwarzkopfmöwe, 3 vj Steppenmöwen und 2 pk Trauerseeschwalben; 1 Steinkauz auf 18er; 1 m Gebirgsstelze am 30er-Emsableiter, ca. 6 Bartmeisen (ad m/w + juv) im Reservat, 5 Schwarzkehlchen auf 16er (1 m, 2 dj) und 18er (1:1), 4 Blaukehlchen singen im Gebiet, dazu 1 Drosselrohrsänger, 1 Feldschwirl, 20 Teichrohrsänger und 10 Sumpfrohrsänger, 2 Nachtigallen auf Oer-Fläche und am 12er, 1 Pirol in der Gelmerheide … die Tagesliste wieder auf www.ornitho.de

Posted in Vogelbeobachtungen | Comments Off on Rieselfelder, 21.05.17, H. Lauruschkus, T. Rautenberg, H. Roy, H.& K. Rickhoff, A. Leistikow, J. Voßmerbäumer u.a.

Rieselfelder, 21.05.17, H. Roy

fuchsfamilie-in-den-rf-21mai2017-klein blaumeise-21mai2017-e1erhutte-klein bartmeise-dj-spagat-21er-21mai2017-klein bartmeise-m-21mai2017-21er-klein

Fuchsfamilie, Blaumeise mit Futter, juv m Bartmeise, ad m Bartmeise, (c) H. Roy

Posted in Fotos | Comments Off on Rieselfelder, 21.05.17, H. Roy

Rieselfelder, 20.05.17, H. Lauruschkus, S. Helmer, M. Lebeus, D. Biermann, H. Roy

Bei heiter-wolkigem Wetter um 17°C u.a. 5 Rostgänse auf 36er, 2 Blässgänse auf E1 mit 11 Brandgänsen, 1 m Knäkente und 2 Pfeifenten (1:1), 4 m Kolbenenten auf E1 (2) und 27er (2); der bereits gestern entdeckte Löffler wird morgens noch auf 17er gesichtet, später im ganzen Gebiet aber nicht mehr wiedergefunden; 5 Haubentaucher auf E1, 1 Paar auf 28/A; 3 Rohrweihen (2:1) im Reservat, 1 Rotmilan am 30er, 3 Baumfalken im schnellen Überflug über 30er; 3 Kiebitze auf E1 mit 2 Flussregenpfeifern, 2 Sandregenpfeifern, 2 Rotschenkeln, 2 Grünschenkeln, 1 Uferschnepfe und 1 Flussuferläufer, 2 Austernfischer auf 36er mit 1 Bruchwasserläufer; 2 vj Zwergmöwen weiterhin auf E1 mit 4 vj Steppenmöwen, 1 pk ZWERGSEESCHWALBE lässt sich von 19:00 bis zur Dämmerung schön bei der sehr erfolgreichen Sturzflugjagt nach kleinen Fischen (Stichlingen) über dem 15er-Komplex (v.a. über 15/C) beobachten; 1 Steinkauz auf 18er; 60 Mauersegler jagen morgens über E1/18er; 4 Schwarzkehlchen auf 16er (1:1) und 18er (1:1), mind. 3 Bartmeisen auf 21er/22er, 2 Drosselrohrsänger (einer nur kurz im 21er) singen im Gebiet, 1 Feldschwirl morgens auf 21er, 3 Blaukehlchen auf 21er und 15er… mehr unter www.ornitho.de

Posted in Vogelbeobachtungen | Comments Off on Rieselfelder, 20.05.17, H. Lauruschkus, S. Helmer, M. Lebeus, D. Biermann, H. Roy

Rieselfelder, 20.05.17, M. Lebeus

zwergseeschwalbe_ml_05 zwergseeschwalbe_ml_011 zwergseeschwalbe_ml_02 zwergseeschwalbe_ml_12

Zwergseeschwalbe über 15/C , (c) M. Lebeus

zwergseeschwalbe1-ml Zwergseeschwalbe im Sturzflug, (c) M. Lebeus

Posted in Fotos | Comments Off on Rieselfelder, 20.05.17, M. Lebeus

Rieselfelder, 20.05.17, C.& R. Rotermund

zwergseeschwalbe1-cr zwergseeschwalbe2cr bachstelze4-cr goldammer1cr

Zwergseeschwalbe über 15er, badende Bachstelze, Goldammer, (c) Rotermund

Posted in Fotos | Comments Off on Rieselfelder, 20.05.17, C.& R. Rotermund

Rieselfelder, 20.05.17, H. Roy

bartmeise-m-20mai2017-21er-b-klein rohrspatz-21er-20mai2017 mauersegler-21er-20mai2017 weibergschnecke-kurz-vorm-abheben-21er-20mai2017-klein

Bartmeise, beringter “Rohrspatz”, Mauersegler, Weinbergschnecke vor dem Abheben,(c) H. Roy

Posted in Fotos | Comments Off on Rieselfelder, 20.05.17, H. Roy

Rieselfelder, 20.05.17, C. Schulte

rohrweihecs goldammer1cs goldammer2cs

Rotmilan, Goldammer, (c) C. Schulte

Posted in Fotos | Comments Off on Rieselfelder, 20.05.17, C. Schulte

Rieselfelder, 18.05.17, H. Lauruschkus, H.-J. Gebauer

Bei morgens noch sonniger, später wolkiger, recht schwüler Witterung um 21°C u.a. 7 Rostgänse auf 36er, 2 Paare Nilgänse mit 9 bzw. 6 pulli auf E1 und 18er, 12 Brandgänse auf E1 mit 2 Blässgänsen und 2 Pfeifenten (1:1), 2 m Kolbenenten auf 27er; 9 Haubentaucher auf E1, das Paar auf 28/A baut am Nest; 5 Paare Weißstörche brüten im Gebiet, bei den Paaren an 22/A und auf 22/11 sind bereits 1 bzw. 3 Jungvögel im Nest zu sehen; 2 Rohrweihen (1:1) im Reservat; 5 Kiebitze auf E1 mit 4 Austernfischern (2 weitere auf 36er), 1 ad Sandregenpfeifer, 1 Rotschenkel, 8 sk Kampfläufern, 1 Uferschnepfe und 2 Flussuferläufern, 1 Flussregenpfeifer auf 18er, 3 Grünschenkel auf 23er (2) und E1 (1), 1 Bekassine überfliegt 15er; 1 vj Schwarzkopfmöwe morgens unter den Lachmöwen auf E1 mit 2 vj Zwergmöwen und 2 vj Steppenmöwen, während eines Regenschauers um 10:10 fliegen 6 Trauerseeschwalben auf E1 ein, denen sich um 10:20 eine pk WEIßBART-SEESCHWALBE hinzugesellt, die allerdings nur für 20 Min. hier bleibt und dann wieder abzieht; 1 Steinkauz auf 18er; 5 Schwarzkehlchen auf 16er (1 m, 2 dj) und 18er (1:1), 2 Blaukehlchen singen auf 21er, gute Sangesaktivitäten der Rohrsänger heute: 40 Teichrohrsänger schwätzen im Erweiterungsgebiet und 21er/22er-Komplex, daneben singen hier auch 16 Sumpfrohrsänger, 1 Feldschwirl zeigt sich wieder völlig frei auf 17er … mehr unter www.ornitho.de

Posted in Seltenheiten, Vogelbeobachtungen | Comments Off on Rieselfelder, 18.05.17, H. Lauruschkus, H.-J. Gebauer