MS-Kinderhaus, 27.06.17, C. & R. Rotermund

Bunte Wassergeflügelschar in der Parkanlage von Schloss Wilkinghege

wilkinghege2cr wilkinghege3cr wilkinghege1cr wilkinghege4cr

Rothalsgänse, Weißwangengänse, Kanadagänse, Mähnengans und Chilepfeifenten, (c) Rotermund

Posted in Fotos | Comments Off on MS-Kinderhaus, 27.06.17, C. & R. Rotermund

Rieselfelder, 27.06.17, H. Lauruschkus, J. Temme

Bei wolkigem, zeitweise leicht regnerischem Wetter um 20°C u.a. 2 Paare Nilgänse mit 6 bzw. 8 Jungen auf 15er, 12 Rostgänse auf 18/C, 2 Blässgänse auf E1 mit 1 Streifengans, 2 sk Knäkenten und 1 w Schellente, 5 Kolbenenten auf E1 (w), 22/A (2 dj) und 22/B (1:1); 2 Haubentaucher auf  E1; 3 Rohrweihen (m, w, dj) im Gebiet; 2 Löffler (ad, vj) auf E1; 150 Kiebitze im Erweiterungsgebiet, 1 dj Flussregenpfeifer auf E1 mit 3 Austernfischern, 1 pk Dunklen Wasserläufer, 3 ad m Kampfläufern, 2 Bruchwasserläufern und 4 Uferschnepfen (3 ad, 1 dj), 2 Waldwasserläufer 18/D; 1 vj Zwergmöwe auf E1; 1 m Schwarzkehlchen auf 17er, 3 Bartmeisen (1 m, 2 dj) auf 21er … mehr unter www.ornitho.de

Posted in Vogelbeobachtungen | Comments Off on Rieselfelder, 27.06.17, H. Lauruschkus, J. Temme

Rieselfelder, 27.06.17, C. & R. Rotermund

bild5 Larve vom Großen Kolbenwasserkäfer, (c) Rotermund

Posted in Fotos, Insekten | Comments Off on Rieselfelder, 27.06.17, C. & R. Rotermund

Rieselfelder, 26.06.17, H. Lauruschkus, J. Temme, G.v.d. Berg

Bei heiter-wolkigem Wetter um 20°C u.a. 1 Paar Nilgänse mit 6 Jungen auf 15/A, 2 Blässgänse auf E1 mit 2 Rostgänsen, 1 Streifengans und 5 sk Knäkenten, 6 Kolbenenten verteilt auf E1 (w), 22/A (1 w, 2 dj) und 27er (1:1); 2 Löffler (ad, vj) auf E1, 4 Paare Weißstörche im Gebiet mit 7 Jungen; 150 ad Kiebitze im Erweiterungsgebiet, 2 Austernfischer auf E1 mit 1 pk Dunklen Wasserläufer, 4 Waldwasserläufern, 1 ad Bruchwasserläufer und 7 Uferschnepfen (5 ad, 2 dj); 1 vj Zwergmöwe und 2 Trauerseeschwalben auf E1; 1 m Schwarzkehlchen auf 16er, 1 m Blaukehlchen auf 21/D … mehr unter www.ornitho.de

Posted in Vogelbeobachtungen | Comments Off on Rieselfelder, 26.06.17, H. Lauruschkus, J. Temme, G.v.d. Berg

Rieselfelder, 26.06.17, C.& R. Rotermund

kolbi1cr bachstelze4cr stare4cr stare5cr

w Kolbenente mit Jungen, Bachtelze, Stare, (c) Rotermund

Posted in Fotos | Comments Off on Rieselfelder, 26.06.17, C.& R. Rotermund

Rieselfelder, 25.06.17, H. Lauruschkus, H. Roy

Bei wolkiger,windiger, zeitweise regnerischer Witterung um 19°C u.a. 1 Paar Nilgänse mit 6 Jungen auf 15er, 4 Rostgänse auf E1 mit 1 Streifengans, 2 Blässgänsen und 4 Knäkenten (2:2), 2 Kolbenenten auf E1 (w) und 22/B (m); 5 Haubentaucher auf E1 (4) und 28/A (1); 2 Rohrweihen (1:1) im Reservat; 200 Kiebitze verteilt im Erweiterungsgebiet, 2 Austernfischer auf E1 mit 8 Uferschnepfen (5 ad, 3 dj) und 1 pk Dunklen Wasserläufer, 7 Waldwasserläufer auf 18/D (2) und 21er(5); 1 vj Zwergmöwe auf E1 mit 2 ad Heringsmöwen und 2 vj Steppenmöwen; 3 Kuckucke im Gebiet; 1 dj Schwarzkehlchen auf 16er, 1 w Blaukehlchen auf 15er … mehr unter www.ornitho.de

Posted in Vogelbeobachtungen | Comments Off on Rieselfelder, 25.06.17, H. Lauruschkus, H. Roy

Loddenheide, 25.06.17, T. Israel

gartenrotschwanz1ti gartenrotschwanz2ti Gartenrotschwanz (m), (c) T. Israel

Posted in Fotos | Comments Off on Loddenheide, 25.06.17, T. Israel

Rieselfelder, 24.06.16, H. Lauruschkus, K. Wilson, J.,L., & M. Temme

Der Hochsommer hat eine Pause eingelegt – Bei wolkigem, recht windigem Wetter und fast schon herbstlichen Temperaturen von nur noch 19°C  u.a. 2 Paare Nilgänse mit 8 bzw. 6 Jungen auf 15er, 7 Rostgänse mittags auf E1 (darunter 2 Vögel mit gelben Halsringen und den Codes CN und AL), 2 Streifengänsen, 1 Blässgans, 27 Brandgänsen (12 ad, 15 pulli) und 2 Knäkenten (1:1), 5 Kolbenenten auf 22/B (1:2) und 22/A (2 dj); 1 Wachtel ruft nachmittags auf 18er; 4 ad Haubentaucher auf E1, 1 weiterer auf 28/A; 2 Löffler (ad, vj) abends auf E1; 3 Rohrweihen (2:1) im Reservat, 1 Rotmilan über Gelmerheide, 1 ad m Wespenbussard überfliegt niedrig den 37er nach SW; 1 dj Wasseralle auf 21/D; 200 Kiebitze verteilt auf E1 und im Erweiterungsgebiet, 6 Austernfischer auf E1 mit 6 Uferschnepfen (5 ad, 1 dj), 10 Waldwasserläufer auf 21er (5), 18/D (4) und E1 (1); 1 vj Zwergmöwe weiterhin auf E1 mit mittags 2 Steppenmöwen (k3,vj); 1 Steinkauz auf 18er; 1 m Schwarzkehlchen auf 16er … mehr unter www.ornitho.de

Posted in Vogelbeobachtungen | Comments Off on Rieselfelder, 24.06.16, H. Lauruschkus, K. Wilson, J.,L., & M. Temme

Rieselfelder, 22.06.17, C. & R. Rotermund

loefler1cr loeffler7cr loeffler11cr loeffler10cr

loeffler2cr loeffler3cr loeffler8cr loeffler6cr

Löffler, (vj) auf 27er, (c) Rotermund

Posted in Fotos | Comments Off on Rieselfelder, 22.06.17, C. & R. Rotermund

Rieselfelder, 22.06.17, C. & R. Rotermund

loffler13cr loffler14cr graureiher10cr

Löffler und Graureiher auf 27er, (c) Rotermund

Posted in Fotos | Comments Off on Rieselfelder, 22.06.17, C. & R. Rotermund

Rieselfelder, 22.06.17, H. Lauruschkus

Bei anfangs noch erträglichen hochsommerlichen Wetterverhältnissen, später unter einer Gluthitze bis 34°C u.a. 30 Höckerschwäne auf E1 mit 31 Brandgänsen (15 ad, 16 pulli), 1 Blässgans und 2 Knäkenten (1:1), 3 Rostgänse auf 28/A, 5 Kolbenenten auf 22er: 1 w + 2 pulli, 1 w nestbauend und 1 m sk; 2 Haubentaucher auf E1 und 28/A; 1 vj Löffler auf E1, 1 Silberreiher im Überflug am 18er, 4 Paare Weißstörche im Gebiet mit insgesamt 7 Jungvögeln; 3 Rohrweihen (m, w, dj) im Reservat; 50 Kiebitze auf E1 mit 3 Austernfischern und 8 Uferschnepfen (4 ad, 4 dj), 1 Flussregenpfeifer auf 15/A, 2 Waldwasserläufer auf 18er und 21er; 1 vj Zwergmöwe weiterhin auf E1 mit 2 Silbermöwen (k3, vj), 2 vj Steppenmöwen und 1 ad Heringsmöwe; 1 Steinkauz zeigt sich wieder auf 18er; 2 Kuckucke rufen; 2 Schwarzkehlchen auf 14er (dj) und 16er (m), 2 Nachtigallen am 17er …  mehr unter www.ornitho.de

Posted in Vogelbeobachtungen | Comments Off on Rieselfelder, 22.06.17, H. Lauruschkus

Rieselfelder, 21.06.17, C. & R. Rotermund

waldbrettspielcr c-falter2cr1 c-falter1cr

Waldbrettspiel, C-Falter, (c) Rotermund

gebanderte-prachtlibelle1cr gebanderte-prachtlibelle3cr gebanderte-prachtlibelle2cr

Gebänderte Prachtlibelle, Weibchen + Männchen, (c) Rotermund

Posted in Fotos, Insekten | Comments Off on Rieselfelder, 21.06.17, C. & R. Rotermund

Rieselfelder, 21.06.17, C. & R. Rotermund

Libellen aus den Rieselfeldern

libellen1cr

Gebänderte Prachtlibellen (m,w) und Gemeine Binsenjungfer (u.rechts) , (c) Rotermund

Posted in Fotos, Insekten | Comments Off on Rieselfelder, 21.06.17, C. & R. Rotermund

Rieselfelder, 21.06.17, H. Lauruschkus, C. Schulte, D. Biermann

Bei sonnigem Wetter um 28°C am Nachmittag u.a. 30 Höckerschwäne auf E1 mit 1 Blässgans und 3 Knäkenten (2:1), 5 Kolbenenten auf 22/A (1 BP+ 2 pulli) und 1 w auf 27er; 2 Haubentaucher auf E1, 1 auf 28/A; 2 Löffler (ad, vj) auf E1; 3 Rohrweihen (2:1) im Reservat; 60 Kiebitze auf E1 mit 2 Austernfischern und 9 Uferschnepfen (4 ad, 5 dj), 2 Flussregenpfeifer auf 18/D, 5 Waldwasserläufer auf 18er (1), 21er (2) und 34/8 (2); 1 vj Zwergmöwe auf E1 mit 1 ad Heringsmöwe und 2 vj Steppenmöwen. Für Münster rekordverdächtige 5 BRANDSEESCHWALBEN (ad) sitzen von 14:00 bis abends auf der E1. Dies ist bereits die sechste Seeschwalben-/Sumpfseeschwalbenart in diesem Jahr bisher in den Rieselfeldern nach Fluss-, Küsten-, Zwergseeschwalbe, Trauer- und Weißbart-Seeschwalbe.- 1 Steinkauz an einem Hof nördlich des 38er; 2 Schwarzkehlchen (m, dj) auf 16er … mehr unter www.ornitho.de

Posted in Vogelbeobachtungen | Comments Off on Rieselfelder, 21.06.17, H. Lauruschkus, C. Schulte, D. Biermann

Rieselfelder, 20.06.17, H. Lauruschkus, C. Schulte, D. Bruns, H. Roy

Bei hochsommerlichem Wetter um 28°C u.a. 40 Brandgänse (22 ad, 18 pulli) auf E1 mit 1 Blässgans, 4 Kolbenenten auf 22/A (1 w, 2 pulli) und 27er (m); 2 Haubentaucher auf E1; 2 Löffler (ad, vj) auf E1, 4 Paare Weißstörche im Gebiet mit 7 Jungvögeln; 1 m Rohrweihe am 28er; 60 Kiebitze auf E1 mit 10 Uferschnepfen (5 ad, 5 dj), 3 ad Flussregenpfeifer auf 18/D (2) und 36er (1), 3 Austernfischer auf E1 (1) und 36er (2), 8 Waldwasserläufer auf 18er (2), 21er (2), 34er (2) und 36er (2), 1 Großer Brachvogel abends überfliegend 21er; 1 vj Zwergmöwe auf E1 mit 3 vj Steppenmöwen; 3 Kuckucke im Gebiet; 5 Schwarzkehlchen auf 17er (1 m, 2 dj), 16er (m) und 36er (m), 1 m Baukehlchen singt auf 23er … mehr unter www.ornitho.de

Posted in Vogelbeobachtungen | Comments Off on Rieselfelder, 20.06.17, H. Lauruschkus, C. Schulte, D. Bruns, H. Roy

Rieselfelder, 20.06.17, K. Sielenkemper

Ein seltener Gast in den Rieselfeldern: Ein Großer Schillerfalter hat sich in die Beobachtungshütte an der E1 verflogen!

schillerfalter1ks schillerfalter2ks schillerfalter3ks

Großer Schillerfalter, (c) K. Sielenkemper

Posted in Fotos, Insekten | Comments Off on Rieselfelder, 20.06.17, K. Sielenkemper

Münster-Süd, Juni 2017, T. Israel

Erfolgreiche Bruten von Kiebitz und Flussregenpfeifer sind im Gewerbegebiet Loddenheide zu beobachten.

kiebitz-102 flussregenpfeifer-2 Kiebitz und Flussregenpfeifer mit Küken,(c) T. Israel

steinkauz-26 Steinkauz-Jungvögel vor ihrer Brutröhre bei Hiltrup, (c) T. Israel

Posted in Fotos | Comments Off on Münster-Süd, Juni 2017, T. Israel

Rieselfelder, 18.06.17, H. Lauruschkus, C. Schulte, K. Sielenkemper, D. Biermann

Bei sonnigem, später heiter-wolkigem Wetter um 25°C u.a. 4 Rostgänse auf 23/A, 37 Brandgänse (25 ad, 12 pulli) auf E1, 1 m Knäkente auf 15er, 4 Kolbenenten auf 22/A (1 w, 2 pulli) und 28/A (m); 4 Haubentaucher auf E1, 1 auf 28/A; 2 Löffler (ad, vj) abends auf E1; 3 Rohrweihen (2:1) im Reservat; 25 Kiebitze auf E1, 2 Austernfischer überfliegen 18er, 2 Uferschnepfen auf 23/4, 7 Waldwasserläufer auf 17er (4), 18/D (1), E1 (1) und 36er (1); 1 vj Zwergmöwe weiterhin auf E1 mit 3 vj Steppenmöwen und abends 2 ad Heringsmöwen und für kurze Zeit eine pk Trauerseeschwalbe; 1 ad Schwarzkopfmöwe überfliegt mittags 21er; 1 Steinkauz sitzt morgens auf 18er, 1 weiterer abends an einem Bauernhof nördlich des Reservats; 3 Schwarzkehlchen auf 16er (m) und 17er (m, dj), 2 m Blaukehlchen singen auf 21er … mehr unter www.ornitho.de

Posted in Vogelbeobachtungen | Comments Off on Rieselfelder, 18.06.17, H. Lauruschkus, C. Schulte, K. Sielenkemper, D. Biermann

Rieselfelder, 18.06.17, C. & R. Rotermund

zepelin1cr zepelin2cr balloncr hub1cr

Verschiedene Flugobjekte über den Rieselfeldern , (c) Rotermund

loffler2-cr Löffler (ad, vj), Lachmöwen, Tafelenten auf E1, (c) Rotermund

Posted in Fotos | Comments Off on Rieselfelder, 18.06.17, C. & R. Rotermund

Rieselfelder, 17.06.17, H. Lauruschkus

Bei wolkigem Wetter um 22°C u.a. 22 Rostgänse auf 23/4, 50 Brandgänse (36 ad, 14 pulli) auf E1 mit 2 Blässgänsen, 2 m Knäkenten auf E1 und 15/D, hier auch eine w Pfeifente, 3 Kolbenenten (1 w, 2 pulli) auf 22/A; 5 Haubentaucher auf E1; 1 ad Löffler auf 19/B; bei den 4 Storchenpaaren im Gebiet sind von den ehemals 9 Jungvögeln nur noch 7 zu sehen; 2 m Rohrweihen im Reservat; 1 dj Wasserralle auf 21er; 20 Kiebitze auf 18er, 4 ad Flussregenpfeifer auf E1 mit 1 Austernfischer und 10 Waldwasserläufern, 1 pk Dunkler Wasserläufer auf 36er, 22 Uferschnepfen auf 34/8; 1 vj Zwergmöwe auf E1, abends unter den 300 Lachmöwen auch 2 pk Schwarzkopfmöwen; 2 dj Bartmeisen (w, m) auf 21er, 5 Schwarzkehlchen auf 17er (ad m, dj) und 25/A (1 BP + 1 dj), 2 Blaukehlchen singen auf 21er, 22er … mehr unter www.ornitho.de

Posted in Vogelbeobachtungen | Comments Off on Rieselfelder, 17.06.17, H. Lauruschkus

Rieselfelder, 15.06.17, H. Lauruschkus

Nach einem starken Gewitterregen am Nachmittag werden abends bei schwül-warmen Wetterverhältnissen um 22°C u.a. gesehen: 21 Rostgänse auf 23/A (7) und 28/A (14), 2 Blässgänse auf E1 mit 27 Brandgänsen (22 ad, (nur) 5 pulli) und 2 Knäkenten (1:1), 3 Kolbenenten (1 w, 2 pulli) auf 22/A; 4 Haubentaucher auf E1 und 2 auf 28/A; 1 dj Löffler auf E1; 1 dj Wasserralle auf 21/22; 10 Kiebitze auf E1, 1 Flussregenpfeifer auf 15/A, 2 Waldwasserläufer auf E1 und 23/A, 2 Uferschnepfen auf 23er; 1 vj Zwergmöwe auf E1, dazu 2 pk WEIßBART-SEESCHWALBEN und 1 pk Küstenseeschwalbe; 1 m Schwarzkehlchen auf 17er …mehr unter www.ornitho.de

Posted in Seltenheiten, Vogelbeobachtungen | Comments Off on Rieselfelder, 15.06.17, H. Lauruschkus

Rieselfelder, 14.06.17, H. Lauruschkus

Bei heiter-sonnigem Wetter um 23°C u.a. 32 Höckerschwäne auf E1 mit 1 Blässgans, 30 Brandgänsen (15 ad, 15 pulli) und 2 Knäkenten (1:1), 14 Rostgänse auf 23/A (2) und 28/A (12), 4 Kolbenenten auf 22/A (1 w, 2 pulli) und 27er (w); 4 Haubentaucher auf E1, 2 auf 28/A, 50 Kiebitze auf E1, 10 Waldwasserläufer auf 18/D (6) und 23/A (4), 1 Austernfischer am 18er, 3 Uferschnepfen auf 36er; 4 Schwarzkehlchen auf 17er (ad m, dj) und 36er (ad m, dj)… mehr unter www.ornitho.de

Posted in Vogelbeobachtungen | Comments Off on Rieselfelder, 14.06.17, H. Lauruschkus

Rieselfelder, 13.06.17, H. Lauruschkus

Bei wolkigem Wetter um 20°C u.a. 2 Blässgänse auf E1 mit 52 Brandgänsen (22 ad, 30 pulli), 12 Nilgänsen (5 ad, 7 dj), 5 Krickenten  und 4 Knäkenten (2:2), 4 Kolbenenten auf 22/A (1 w, 2 pulli) und 21/B (w); 5 Haubentaucher auf E1; 4 Paare Weißstörche im Gebiet mit insgesamt 9 Jungvögeln; 1 Wasserralle auf 21er; 30 Kiebitze auf E1 mit 5 Waldwasserläufern und 6 ad Uferschnepfen; 450 Lachmöwen (mit pulli) auf E1 mit 1 vj Zwergmöwe, 1 ad Heringsmöwe und 2 vj Steppenmöwen; 2 Kuckucke rufen; 2 Schwarzkehlchen (m, dj) auf 17er, 1 dj m Bartmeise auf 21er, 1 Nachtigall singt auf Oer-Fläche … mehr unter www.ornitho.de

Posted in Vogelbeobachtungen | Comments Off on Rieselfelder, 13.06.17, H. Lauruschkus

Rieselfelder, 12.06.17, P. Weber

U.a. 60 Brandgänse (ad + pulli) auf E1 mit 4 Rostgänsen, 1 Blässgans, 12 Nilgänsen, dazu 4 Haubentaucher und 2 Schwarzhalstaucher, außerdem 30 Kiebitze 6 Uferschnepfen und 4 Waldwasserläufer, 1 Bruchwasserläufer auf 18er; 1 Trauerseeschwalbe auf E1 mit 1 vj Zwergmöwe; 2 Schwarzkehlchen (w, dj ) auf 17er … mehr unter www.ornitho.de

Posted in Vogelbeobachtungen | Comments Off on Rieselfelder, 12.06.17, P. Weber

Rieselfelder, 12.06.12, C.& R. Rotermund

kolben1cr haubentcr blasskuken1cr

Kolben- und Schnatterenten, Haubentaucher, Blässhuhn-Küken, (c) Rotermund

prachtlibellecr Gebänderte Prachtlibelle, (c) Rotermund

Posted in Fotos | Comments Off on Rieselfelder, 12.06.12, C.& R. Rotermund

Rieselfelder, 11.06.17, C. Koparanidis

Heute u.a. 25 Rostgänse auf 28/A, 5 Kolbenenten auf 22/A (1 w, 2 pulli) und 21er (2 w), 1 w Tafelente mit 7 pulli auf 21er; 1 Baumfalke am 29er; 5 Uferschnepfen auf 36er, 2 Grünschenkel auf 37er, 2 Austernfischer überfliegen 38er; 1 Zwergmöwe auf E1; 3 Kuckucke im Gebiet; 1 m Blaukehlchen auf 21er … mehr unter www.ornitho.de

Posted in Vogelbeobachtungen | Comments Off on Rieselfelder, 11.06.17, C. Koparanidis

Rieselfelder, 10.06.17, C. & R. Rotermund

rf10cr graugans2cr admiralcs

Graureiher auf 15er, Graugans-Patrouille; Admiral, (c) Rotermund

Posted in Fotos | Comments Off on Rieselfelder, 10.06.17, C. & R. Rotermund

Rieselfelder, 10.06.17, P. Mann, L. Timaeus, S. Helmer

18 Rostgänse auf 28/A (12) und 36er (6), 2 Blässgänse auf E1 mit 29 Brandgänsen (5 pulli), 3 Kolbenenten (1 w, 2 pulli) auf 22/A, 7 Knäkenten auf E1 (2:2), 15/A (w) und E4 (1:1); 7 Haubentaucher auf E1 (6) und 28/A (1); je 1 Flussregenpfeifer auf E1 und 15/A, 1 Sandregenpfeifer (ssp. tundrae) auf E1, 40 Uferschnepfen auf E1 (37) und 33er (3), 3 Waldwasserläufer auf E1 (2) und 18/D (1); 2 ad Schwarzkopfmöwen morgens unter Lachmöwen auf E1 mit 1 vj Zwergmöwe, 5 immat Steppenmöwen und 2 ad Heringsmöwen, dazu 1 pk Trauerseeschwalbe, 3 ausgeflogene junge Waldkäuze (Ästlinge) rufen früh morgens aus der Anpflanzung zwischen Huronensee und Gelmerheide; 1 Bartmeise an E1, 3 Hausrotschwänze im Gebiet, 2 Feldschwirle singen auf 21er (1) und 18er (1), 2 Nachtigallen auf Oer-Fläche, 4 Blaukehlchen im Reservat … die umfangreiche Tagesliste wieder auf www.ornitho.de

Posted in Vogelbeobachtungen | Comments Off on Rieselfelder, 10.06.17, P. Mann, L. Timaeus, S. Helmer

Rieselfelder, 09.06.17, P. Mann

Heute werden u.a. gesehen: 12 Rostgänse, 2 Blässgänse auf E1, 3 Knäkenten (2:1), 2 w Kolbenenten auf E1 und 22/A; 7 Haubentaucher auf E1; 2 m Rohrweihen im Reservat mit 2 Baumfalken und 1 überfliegenden Wanderfalken; 4 Austernfischer auf E1 mit 1 Waldwasserläufer und 1 Sandregenpfeifer (wohl ssp. tundrae), 2 Flussregenpfeifer auf 21/C, 40 Uferschnepfen auf E1 (36) und 33er (6); 900 Lachmöwen im Gebiet, 1 vj Zwergmöwe auf E1 mit 2 ad Heringsmöwen; 40 Teichrohrsänger und 3 Feldschwirle singen im Reservat und Erweiterungsgebiet, 1 Drosselrohrsänger auf 37er, 7 Blaukehlchen im Reservat,  … mehr unter www.ornitho.de

Posted in Vogelbeobachtungen | Comments Off on Rieselfelder, 09.06.17, P. Mann

Rieselfelder, 08.06.17, Falkenhahn-Ruch

bartm1fr bartm2fr Bartmeise, ad m, (c) Falkenhahn-Ruch

bartm3fr bartm4fr Bartmeise, juv w, (c) Falkenhahn-Ruch

Posted in Fotos | Comments Off on Rieselfelder, 08.06.17, Falkenhahn-Ruch