Rieselfelder, 23.04.17, H. Lauruschkus, C. Schulte, H.& K. Rickhoff

Bei wolkigem, windigem und recht kühlem Wetter um 9°C u.a. weiterhin 1 Paar Nilgänse mit 9 pulli auf E1, welches  “Unterstützung” von einer Weißwangengans in der Bewachung des Nachwuchses erhält (!), dazu hier 14 Brandgänse, 2 Rostgänse, 7 Spießenten (5:2) und 2 Pfeifenten (m, w), 5 Knäkenten (4:1) auf 29er, 5 Kolbenenten auf E1 (1:1), 29er (1:1) und 27er (m); 1 Rotmilan über 34er, 2 Rohrweihen (1:1) über 28er; 5 Kiebitze auf E1 mit 3 sk Kampfläufern, 3 Dunkle Wasserläufer auf 23/A, 12 Grünschenkel auf 23/A (2), 34/8 (2) und 36er (8), 5 Rotschenkel auf 18/3 (2), E1 (1), 23/A (1) und 36/A (1), 14 Uferschnepfen auf E1 (7) und 23er (7), 1 Flussuferläufer auf 17er, 18 Waldwasserläufer auf 23er (4), 22er (1) 34/8 (2) und 36er (12); 300 Lachmöwen mittags auf E1 mit 1 k3 Schwarzkopfmöwe und 4 Heringsmöwen (3 ad, 1 k3); 1 Steinkauz auf 18er; 1 Kuckuck ruft morgens; 1 Mauersegler überfliegt 18er nach Nord, dazu hier 60 Wiesenschafstelzen, 1 m Braunkehlchen auf 17er, 1 Blaukehlchen singt auf 17er, 1 Nachtigall auf 12er, 1 Klappergrasmücke am 38er … mehr unter www.ornitho.de

Posted in Vogelbeobachtungen | Comments Off on Rieselfelder, 23.04.17, H. Lauruschkus, C. Schulte, H.& K. Rickhoff

Rieselfelder, 23.04.17, C. Schulte

braunkehlchen-230417-cs Braunkehlchen auf 17er, (c) C. Schulte

Posted in Fotos | Comments Off on Rieselfelder, 23.04.17, C. Schulte

Rieselfelder, 22.04.17, D. Biermann, P. Toschki

3 Paare Kolbenenten im Reservat, 5 Rostgänse; 1 dz Fischadler; 3 Pfuhlschnepfen auf E1 mit 3 Rotschenkeln, 6 Grünschenkeln und 1 Dunklen Wasserläufer; 1 ad DREIZEHENMÖWE rastet unter den Lachmöwen auf E1 , dazu hier 2 ad Schwarzkopfmöwen; 1 Steinkauz auf 18er … mehr unter www.ornitho.de

Posted in Vogelbeobachtungen | Comments Off on Rieselfelder, 22.04.17, D. Biermann, P. Toschki

Höpingen(COE), 21.04.17, C. Schulte

merlin-cs Merlin (m), in der Feldflur zwischen Laer und Höpingen, (c) C. Schulte

Posted in Fotos | Comments Off on Höpingen(COE), 21.04.17, C. Schulte

Loddenheide, 16.04.17, T. Israel

Trotz intensiver Bebauung sind im Gewerbegebiet Loddenheide im Süden Münsters noch einige interessante Beobachtungen möglich.

flussregenpfeifer kiebitz-1-ti kiebitz-2ti

Flussregenpfeifer, Kiebitz mit pullus, (c) T. Israel

Posted in Fotos | Comments Off on Loddenheide, 16.04.17, T. Israel

Rieselfelder, 14.04.17, H. Lauruschkus, A. Schneider, S. Helmer, M. Lindemann, W. Wilkens, A. Leistikow, M. Kahl, H. Roy

Bei morgens noch sonnigem, später wieder wolkigem und recht kühlem Wetter um 11°C u.a. 2 Blässgänse auf E1 mit 2 Rostgänsen, 11 Nilgänsen (2 ad, 9 pulli), 12 Brandgänsen und 9 Spießenten (5:4), 3 Paare Kolbenenten verteilen sich auf E1, 22/A und 28/A, 1 m Hybrid Tafelerpel x Reiherente auf 21/20; 2 Haubentaucher auf 28/A; 4 Paare Weißstörche brüten im Gebiet; 4 Rohrweihen (2:2) im Reservat, 1 Rotmilan morgens am 15er, 1 dz Fischadler zieht um 13:48 über 21er nach West; 5 Kiebitze auf E1 mit 2 Austernfischern, 4 Flussregenpfeifern, 5 Grünschenkeln, 1 Rotschenkel, und 1 ad Alpenstrandläufer, 7 Uferschnepfen auf 15/5 (weitere 5 auf E1) mit 2 Isländischen Uferschnepfen, 6 sk Kampfläufer (2:4) auf 21/C, 2 Waldwasserläufer und 1 mausend pk Dunkler Wasserläufer auf 23er, 4 Bekassinen am 18er; 400 Lachmöwen abends auf E1 mit 1 pk Schwarzkopfmöwe, 1 vj Zwergmöwe, 7 Silbermöwen (2 ad, 2 immat, 3 vj) und 2 vj Steppenmöwen, 60 Heringsmöwen sammeln sich auf 15/D (57 ad, 3 vj) und weitere 20 ad auf E1, 4 Flussseeschwalben rasten nachmittags für kurze Zeit auf E1 ; 2 Steinkäuze sind auf 18er zu sehen; 2 Bartmeisen auf 21er, 2 Gartenrotschwänze am 18er (m) und 23er (w), 3 m Schwarzkehlchen auf 12er, 16er und 34er, 6 Blaukehlchen singen im Gebiet, 1 Schilfrohrsänger auf 21/14, 1 Feldschwirl auf 21/9 … mehr unter www.ornitho.de

Frohe Ostern!

Posted in Vogelbeobachtungen | Comments Off on Rieselfelder, 14.04.17, H. Lauruschkus, A. Schneider, S. Helmer, M. Lindemann, W. Wilkens, A. Leistikow, M. Kahl, H. Roy

Rieselfelder, 14.04.17, H. Roy

blaukehlchen-c21_14_apr_2017_21er_schluppe_rf_ms Das beringte Blaukehlchen C21 ist wieder zurück (!), (c)  H. Roy

Posted in Fotos | Comments Off on Rieselfelder, 14.04.17, H. Roy

Rieselfelder, 14.04.17, A. Schneider

uferschnepfe-islandica-a-ausschnitt-01 uferschnepfe-islandica-b-ausschnitt 2 Isländische Uferschnepfen, (c) A. Schneider

Posted in Fotos | Comments Off on Rieselfelder, 14.04.17, A. Schneider

Rieselfelder, 13.04.17, H. Lauruschkus, D. Biermann, H. Roy

Bei wolkigem, windigem Wetter u.a. 11 Nilgänse (2 ad, 9 pulli) auf E1 mit 15 Brandgänsen, 1 vj Blässgans und 6 Spießenten (4:2), 1 m Knäkente auf 15er, 2 Kolbenenten (1:1) auf 28/A; 2 Haubentaucher auf 28/A; 55 Kormorane auf E1; 4 Rohrweihen (2:2) über Reservat; 10 Kiebitze auf E1 mit 1 Rotschenkel, 9 Grünschenkeln, 12 Uferschnepfen und 2 Isländischen Uferschnepfen, 2 Flussregenpfeifer auf 18/D und 23/A, hier auch 10 Waldwasserläufer, 5 sk Kampfläufer auf 21/C; 500 Lachmöwen abends auf E1 mit 11 Silbermöwen (2 ad, 5 immat, 4 vj) und 2 vj Steppenmöwen, 55 Heringsmöwen auf E1 (20) und 15/D (35); 2 Steinkäuze auf 18er; 30 Wiesenschafstelzen auf 18er mit 10 Wiesenpiepern, 1 m Schwarzkehlchen auf 16er, 5 Blaukehlchen singen auf 21er (3) ,15er (1) und 17er (1), 1 Schilfrohrsänger auf 21/10 … mehr unter www.ornitho.de

Posted in Vogelbeobachtungen | Comments Off on Rieselfelder, 13.04.17, H. Lauruschkus, D. Biermann, H. Roy

Rieselfelder, 12.04.17, H. Lauruschkus, K. Lebus, H. Roy, T. Korschefsky, W. Scharlau

Bei ungemütlich windigem, wolkigem Wetter mit zeitweiligem Regen um 12°C u.a. 1 Kurzschnabelgans auf 16er (später auf 22/B), 15 Brandgänse auf E1 mit 13 Nilgänsen (4 ad, 9 pulli), 2 Paaren Graugänse mit 5 bzw. 2 pulli  und 10 Spießenten (6:4), 10 Knäkenten auf 15er (3:0), 22/A (1:1), 21er (2:0) und 29er (2:1), 2 Paare Kolbenenten auf 27er und 29er, 1 Hybrid Reihererpel x Tafelente auf 21er, ein Hybrid Tafelerpel x Reiherente auf E1; 4 Haubentaucher auf E1 (2) und 28/A (2); 1 Silberreiher auf 15er; 5 Rohrweihen (2:3) im Reservat, 2 Rotmilane überfliegen 25er/29er; 10 Kiebitze auf E1 mit 2 Flussregenpfeifern, 1 Austernfischer, 2 Rotschenkeln, 1 Grünschenkel und 11 Kampfläufern (abends), 3 Waldwasserläufer auf 30/1, 12 Uferschnepfen auf 15/D mit 2 Isländischen Uferschnepfen; 400 Lachmöwen mittags auf E1 mit 10 Silbermöwen (2 ad, 3 immat, 5 vj), 1 vj Steppenmöwe und 5 ad Heringsmöwen; 2 Bartmeisen auf 21er … mehr unter www.ornitho.de

Posted in Vogelbeobachtungen | Comments Off on Rieselfelder, 12.04.17, H. Lauruschkus, K. Lebus, H. Roy, T. Korschefsky, W. Scharlau

Rieselfelder, 12.04.17, H. Roy

kolbenente-paar-11-april-2017-21er-rf-2 hybrid-reiher-x-tafelente-rf-hr bartmeise-12-apr-2017-21er-rf-msorni_b-1

Kolbenenten-Paar; Hybrid Reihererpel x Tafelente; fütternde w Bartmeise, (c) H. Roy

Posted in Fotos | Comments Off on Rieselfelder, 12.04.17, H. Roy

Rieselfelder, 12.04.17, C. & R. Rotermund

knakentencr schnattercr lachmowen1cr

Knäkenten, Schnatterenten, Lachmöwen, (c) Rotermund

Posted in Vogelbeobachtungen | Comments Off on Rieselfelder, 12.04.17, C. & R. Rotermund

Rieselfelder, 11.04.17, H. Lauruschkus, W. Scharlau, S. Hoffmann, E. Möller, H. Roy

Bei wolkiger, windiger und recht kühler Witterung u.a. 1 BP Nilgänse + 9 pulli weiterhin auf E1 mit 14 Brandgänsen, 2 Rostgänsen und 6 Spießenten (4:2), 2 Kolbenenten (1:1) auf 28/A mit 1 pk m Schwarzkopf-Ruderente; 3 Haubentaucher auf E1 (1) und 28/A (2); 3 Rohrweihen (1:2) über 28er, 1 SEEADLER wird morgens gegen 9:00 wieder im Überflug an E1 beobachtet; 10 Kiebitze auf E1 mit 2 Flussregenpfeifern und 1 Grünschenkel, 2 Rotschenkel auf E1 und 23er, 1 Dunkler Wasserläufer auf 15/D, 2 Waldwasserläufer auf E1 und 23/A, 19 Uferschnepfen auf E1 (14) und 15/D (5) mit 1 m Isländische Uferschnepfe; 500 Lachmöwen auf E1 mit 1 vj Zwergmöwe und abends 17 Silbermöwen (2 ad, 10 immat, 5 vj) und 2 vj Steppenmöwen, 70 Heringsmöwen sammeln sich auf 15/D (45) und E1 (25); 1 Steinkauz auf 18er; 3 Blaukehlchen singen auf 15er und 21er … mehr unter www.ornitho.de

Posted in Vogelbeobachtungen | Comments Off on Rieselfelder, 11.04.17, H. Lauruschkus, W. Scharlau, S. Hoffmann, E. Möller, H. Roy

Rieselfelder, 10.04.17, H. Lauruschkus, W. Scharlau, K. Lebus, T. Korschefsky

Bei heiter-wolkigem, aber recht windigem Wetter um 12°c u.a. die Kurzschnabelgans weiterhin in Begleitung von 50 Graugänsen auf dem Acker westlich des 38er, 2 Blässgänse auf 18er, 15 Brandgänse auf E1 mit 11 Nilgänsen (2 ad, 9 pulli) und 10 Spießenten (6:4), 3 Knäkenten (2:1) auf 15er, 3 Paare Kolbenenten auf E1, 28er und 29er; 7 Rohrweihen (2:5) kreisen über dem Reservat, 1 ad SEEADLER überfliegt gegen 18:04 den 15er nach Nord, um 19:41 wird  der Adler mit Beute (Blässhuhn) auf dem Acker westlich des 31er beobachtet, wenig später fliegt er nach West ab; 1 Tüpfelsumpfhuhn zeigt sich am frühen Abend für kurze Zeit am Schilfstreifen am südöstlichen Rand der E1; 5 Kiebitze auf E1 mit 3 Austernfischern und 4 Flussregenpfeifern (2 weitere auf 15er), 1 sk Alpenstrandläufer auf 15/D mit 3 Rotschenkeln und 2 Dunklen Wasserläufern, 3 sk Kampfläufer am 18er, 21 Uferschnepfen abends auf E1 (12) und 23er (9), 1 m Isländische Uferschnepfe auf E1, 5 Waldwasserläufer und der 1. Bruchwasserläufer auf 23/A; 600 Lachmöwen abends auf E1 mit 2 Schwarzkopfmöwen (pk, k3), 16 Silbermöwen (6 ad, 5 immat, 5 vj) und 6 Steppenmöwen (3 immat, 3 vj), 65 Heringsmöwen sammeln sich auf E1( 40) und 15/D (25); 50 Rauchschwalben und 20 Uferschwalben im Gebiet, 3 Mehlschwalben über 30er, 2 pk Bergpieper auf E1, 50 Wiesenschafstelzen abends auf 18er, Bartmeisenrufe werden auf 21er vernommen, 3 Schwarzkehlchen auf 12er (1:1) und 16er (m), 1 w Braunkehlchen auf 7er, 3 Blaukehlchen singen im Erweiterungsgebiet, 1 Feldschwirl in der Dämmerung auf 22/E, der 1. Teichrohrsänger etwas zögerlich auf 37er, der 1. Steinschmätzer (w) sitzt auf 18er … mehr unter www.ornitho.de

Posted in Vogelbeobachtungen | Comments Off on Rieselfelder, 10.04.17, H. Lauruschkus, W. Scharlau, K. Lebus, T. Korschefsky

Rieselfelder, 10.04.17, C.& R. Rotermund

schnatterentencr nilganse2cr silberreihercr schwaneneicr

Großer Badetag, Nilgansfamilie, Silberreiher im Grünen, ein verfrühtes Osterei, (c) Rotermund

Posted in Fotos | Comments Off on Rieselfelder, 10.04.17, C.& R. Rotermund

Rieselfelder, 10.04.17, R. Schwartz

seeadler1-rs1 seeadler2rs seeadler3-rs1 seeadler4rs1

Seeadler ad über 15er, (c) R. Schwartz

Posted in Fotos | Comments Off on Rieselfelder, 10.04.17, R. Schwartz

Rieselfelder, 09.04.17, W. Scharlau, K. Nowack, J. Wahl, J.0. Kriegs, W. Korschefsky, G.v.d. Berg

Bei sehr schönem Frühlingswetter u.a. 1 Paar Nilgänse mit 9 pulli auf E1 mit 4 Rostgänsen, weiter hier 3 Haubentaucher; 1 Austernfischer, 2 Flussregenpfeifer, 2 Waldwasserläufer, 4 Regenbrachvögel, 3 Rotschenkel und 3 Grünschenkel, 20 Uferschneppfen auf E1 (8) und 15/D (12), hier auch 2 Isländische Uferschnepfen, 1 Dunkler Wasserläufer und abends 11 Kampfläufer; 2 k3 Zwergmöwen auf E1 mit 2 Schwarzkopfmöwen (pk, k3) und 30 ad Heringsmöwen, dazu 1 Wiesenschafstelze, 4 singende Blaukehlchen im Gebiet … mehr unter www.ornitho.de

Posted in Vogelbeobachtungen | Comments Off on Rieselfelder, 09.04.17, W. Scharlau, K. Nowack, J. Wahl, J.0. Kriegs, W. Korschefsky, G.v.d. Berg

Rieselfelder, 09.04.17, K. Nowack

islandica1kn islandica2kn Isländische Uferschnepfen, (c) K. Nowack)

Posted in Fotos | Comments Off on Rieselfelder, 09.04.17, K. Nowack

Rieselfelder, 08.04.17, W. Scharlau, A.& J. Leistikow, T. Korschefsky, D. Bruns, F. Kretschmar

Heute u.a. 1 Kurzschnabelgans auf 38er, 12 Nilgänse (4 ad, 8 pulli) auf E1 mit 13 Spießenten (8:5), 6 Kolbenenten (3:3) auf 27er; 2 Haubentaucher auf 28/A; 2 Rohrweihen über 36er; 3 Silberreiher auf 33er; 20 Kiebitze auf E1 mit 2 Austernfischern, 6 Flussregenpfeifern, 1 Bekassine, 1 Dunkler Wasserläufer, 2 Rotschenkeln und 5 sk Kampfläufern, 22 Uferschnepfen auf E1 (10) und 15/D (12), hier auch 1 m Isländische Uferschnepfe und 3 Waldwasserläufer, 2 Grünschenkel auf 23/A; 2 Schwarzkopfmöwen (ad, k3) auf E1 mit 29 Heringsmöwen; 5 dz Feldlerchen, 2 m Schwarzkehlchen auf 12er und 37er, 1 m Gartenrotschwanz am 31er, 1 Bartmeise und 1 pk Bergpieper auf E1, der 1. Feldschwirl singt auf 17er … mehr unter www.ornitho.de

Posted in Vogelbeobachtungen | Comments Off on Rieselfelder, 08.04.17, W. Scharlau, A.& J. Leistikow, T. Korschefsky, D. Bruns, F. Kretschmar

Rieselfelder, 08.04.17, W. Scharlau

kurzschnabelgans-38er-8417-ws Kurzschnabelgans (links) auf 38er, ( c)  W. Scharlau

Posted in Fotos | Comments Off on Rieselfelder, 08.04.17, W. Scharlau

Rieselfelder, 06.04.17, H. Lauruschkus, T. Korschefsky, D. Biermann, H. Roy

Bei recht schönem Wetter um 12°C u.a. 2 Blässgänse auf 18er, 14 Brandgänse auf E1 (weitere 13 auf 13er), mit 14 Nilgänsen (5 ad, 9 pulli) und 17 Spießenten (10:7), 10 Knäkenten auf E1 (3:2), 15er (2:0), 18er (m), 21er (m) und 22er (m),  4 Kolbenenten auf 27er (1:1) und 28/A (1:1); 3 Haubentaucher auf 28/A; 5 Rohrweihen (2:3) kreisen über dem Reservat; 12 Kiebitze auf E1 mit 4 Flussregenpfeifern, 3 Bekassinen, 5 sk Kampfläufern, dem 1. Grünschenkel (später auf 23/A), 21 Uferschnepfen und 1 Isländische Uferschnepfe, 2 Waldwasserläufer auf 26er; 600 Lachmöwen abends auf E1 (weitere 250 in der Brutkolonie auf 21/B) mit 1 k3 Schwarzkopfmöwe, 6 Silbermöwen (2 ad, 2 immat, 2 vj) und 1 vj Steppenmöwe, 70 Heringsmöwen verteilen sich auf E1 (40) und 15/D (30); 1 Steinkauz auf 18er; 60 Bachstelzen sammeln sich abends auf 15/A, 10 pk Bergpieper morgens auf E1, 1 w Hausrotschwanz auf 13er, der 1. Gartenrotschwanz (m) am 38er, 10 Rauchschwalben über Reservat, darunter die ersten Mehlschwalben (3) an 28/A, 4 Schwarzkehlchen auf 16er (1:1) , 15er (m) und 14er (m), 7 Blaukehlchen singen auf 15er (2), 17er (2) und 21er (3) … mehr unter www.ornitho.de

Posted in Vogelbeobachtungen | Comments Off on Rieselfelder, 06.04.17, H. Lauruschkus, T. Korschefsky, D. Biermann, H. Roy

Rieselfelder, 06.04.17, H. Roy

knakerpel-e1-rf-ms-6-apr-2017_c_klein knakerpel-e1-rf-ms-6-apr-2017b_klein knakente-e1-rf-ms-6-apr-2017-klein

Knäkenten ( m+w) auf E1, (c) H. Roy

Posted in Fotos | Comments Off on Rieselfelder, 06.04.17, H. Roy

Rieselfelder, 05.04.17, H. Lauruschkus, T. Korschefsky, D. Biermann

Bei heiter-wolkigem Wetter um 12°C u.a. 2 Blässgänse auf 18er, 16 Brandgänse auf E1 mit 11 Nilgänsen (2 ad, 9 pulli) und 11 Spießenten (6:5), 3 m Knäkenten auf 15er (2) und 18/D (1), 4 Kolbenenten auf 21/20 (1:1) und 27er (1:1); 3 Haubentaucher auf 28/A (1:1) und E1 (1); 3 Silberreiher überfliegen 28er; 1 w Kornweihe über 23er; 6 Flussregenpfeifer auf 15/D (2), E1 (2) und 27er (2), 10 Kiebitze auf E1 mit 3 Austernfischern, 1 sk Alpenstrandläufer, 8 Uferschnepfen und 2 Isländischen Uferschnepfen; 500 Lachmöwen abends auf E1 mit 1 k3 Schwarzkopfmöwe, 55 Heringsmöwen (weitere 30 auf 15/D), 8 Silbermöwen (3 ad, 2 immat, 3 vj) und 2 Steppenmöwen (immat, vj); 1 Uhu ruft wieder in der Dämmerung und ist auch zu sehen; 3 Uferschwalben über E1 mit 5 Rauchschwalben, 3 Schwarzkehlchen auf 12er (1:1) und 16er (m), 5 Blaukehlchen singen im Erweiterungsgebiet … mehr unter www.ornitho.de

Posted in Vogelbeobachtungen | Comments Off on Rieselfelder, 05.04.17, H. Lauruschkus, T. Korschefsky, D. Biermann

Rieselfelder, 04.04.17, W. Scharlau, E. Dense

Bei sonnigem Wetter u.a. 13 Nilgänse (4 ad, 9 pulli) auf E1 mit 1 Rostgans und 9 Spießenten (5:4), dazu 2 Haubentaucher, 4 Austerrnfischer, 21 Kiebitze, 9 Flussregenpfeifer, 10 Uferschnepfen, 1 Isländische Uferschnepfe, 1 ad Schwarzkopfmöwe und 41 ad Heringsmöwen; 2 Bartmeisen auf 21er … mehr unter www.ornitho.de

Posted in Vogelbeobachtungen | Comments Off on Rieselfelder, 04.04.17, W. Scharlau, E. Dense

Rieselfelder, 03.04.17, K. Lebus, H. Lauruschkus, T. Korschefsky, M. Hubatsch

Bei heiter-wolkigem Wetter um 12°C u.a. 1 Paar Nilgänse mit 9 pulli auf E1 mit 2 Rostgänsen, 12 Brandgänsen, 1 m Pfeifente und 3 Spießenten (2:1), weiter hier 1 ad Haubentaucher, 2 Austernfischer, 21 Kiebitze, 2 Flussregenpfeifer, 5 Regenbrachvögel, 1 Rotschenkel, 9 Uferschnepfen, 2 Isländische Uferschnepfen, sowie 10 ad Heringsmöwen und 1 ad Schwarzkopfmöwe; 4 Rohrweihen (1:3) kreisen über 25er; 1 Steinkauz auf 18er; 27 Rauchschwalben über 37er, 2 Uferschwalben überfliegen E1, 2 Bartmeisen auf 29er, 2 Schwarzkehlchen auf 16er und 17er, 6 singende Blaukehlchen auf E1, 15er, 17er und 21er, 5 Mönchsgrasmücken im Gebiet … mehr unter www.ornitho.de

Posted in Vogelbeobachtungen | Comments Off on Rieselfelder, 03.04.17, K. Lebus, H. Lauruschkus, T. Korschefsky, M. Hubatsch

Rieselfelder, 03.04.17, C. & R. Rotermund

steink1-cr nilganse1-cr regenbrachvogel1-cr regenbrachvogel2cr

Steinkauz; Nilgans-Familie; Regenbrachvögel, mit Lach-und 1 Schwarzkopfmöwe(k3), (c) Rotermund

Posted in Fotos | Comments Off on Rieselfelder, 03.04.17, C. & R. Rotermund

Rieselfelder, 02.04.17, J. Kamp, W. Heim, H.-J. Gebauer, K. Mantel, J.O. Kriegs, H.& K. Rickhoff u.a.

Bei sehr sonnigem Wetter gelingen heute recht viele und z.T. auch einige bemerkenswerte Beobachtungen, u.a. 1 Tundrasaatgans auf 22er, 2 Blässgänse auf 18er, 14 Brandgänse auf E1 mit 11 Nilgänsen (2 ad, 9 pulli), 10 Spießenten und 5 Pfeifenten (2:3), 7 Knäkenten auf 15er (3:0), 18er (1:1) und 21er (1:1), 2 Kolbenenten (1:1) auf 27er; 1 Haubentaucher auf E1; 1 Silberreiher auf 23er, mind. 4 brütende Weißstorchpaare im Gebiet; 3 Rohrweihen (1:2) im Reservat, 1 Fischadler zieht um 11:45 über E1 nach Nord; 1 Austernfischer auf E1 mit 16 Kiebitzen, 1 Flussregenpfeifer, 1 Rotschenkel, 2 Alpenstrandläufern, 3 sk Kampfläufern, 7 Uferschnepfen und 1 Isländische Uferschnepfe, 1 Waldwasserläufer auf 23er; 420 Lachmöwen auf E1 mit 2 ad Sturmmöwen und 4 Schwarzkopfmöwen (3 pk, 1 k3); 1 Steinkauz auf 18er; 1 im Münsterland sehr seltener GRAUSPECHT wird morgens gegen 09:00 durch sein ausdauerndes Trommeln und die sehr typischen, markanten Rufreihen an der Gelmerheide festgestellt, leider gelingt keine Sichtung des Vogels. Spätere Kontrollen verlaufen leider negativ, der seltene Gast ist wohl weitergezogen; 1 mutmaßlicher Taigazilpzalp wird abends gegen 19:44 am 18er/E1 beobachtet, 6 singende Fitisse im Gebiet, dazu 1 Sommergoldhähnchen und 6 Blaukehlchen, 1 m Schwarzkehlchen sitzt auf 16er … die umfangreiche Tagesliste wieder auf www.ornitho.de

Posted in Vogelbeobachtungen | Comments Off on Rieselfelder, 02.04.17, J. Kamp, W. Heim, H.-J. Gebauer, K. Mantel, J.O. Kriegs, H.& K. Rickhoff u.a.

Rieselfelder, 02.04.17, C. & R. Rotermund

rieself1-cr rieself2-cr rieself3-cr rieself4cr

Abends in den Rieselfeldern, (c) Rotermund

Posted in Fotos | Comments Off on Rieselfelder, 02.04.17, C. & R. Rotermund

Dortmund-Ems-Kanal/Huronensee, 02.04.17, H.-P. Stroecks

Am DEK in der Nähe des NSG Huronensee wird am 2.4. ein Paar Nilgänse mit 9 noch sehr kleinen pulli beobachtet. Etwas später hält sich die Familie schon in den sicheren Rieselfeldern auf E1 auf.

nilganse-kanal1-hps nilganse-kanal2-hps Nilgänse mit 9 pulli, (c) H.-P. Stroecks

Posted in Fotos | Comments Off on Dortmund-Ems-Kanal/Huronensee, 02.04.17, H.-P. Stroecks

Rieselfelder, 02.04.17, H. Roy

3-schwarzkofmowen-e1-am-2-april-2017 3-schwarzkofmowen-e1-am-2-april-2017b schwarzkopfmowe-e1-am-2-april-2017

3 Schwarzkopfmöwen (2 ad pk, 1 k3) auf E1, ( c ) H. Roy

Posted in Fotos | Comments Off on Rieselfelder, 02.04.17, H. Roy