Rieselfelder, 22.10.2011, K.-H. Heyne; C. Heuft

Vormittags: Bartmeisenrufe aus 23/3. Wenige Individuen, vielleicht nur 1. Nachmittags: 5:4 Pfeifenten und 5 Streifengänse E1; 14er: 38 Blässgänse; 21er Hütte: der Raubwürger heute auf Diät; 21/19 ein dunkler Wasserläufer; 22A nach 18 abfliegend 2 Bekassinen, eine weitere in 33. Silberreiher in 26, zwei in 28A, drei auf 33.

Posted in Vogelbeobachtungen | Comments Off on Rieselfelder, 22.10.2011, K.-H. Heyne; C. Heuft

Renaturierte Aa, 22.10.2011, J. & S. Brüggeshemke

Um 9:15 war ein Silberreiher anwesend.

Posted in Vogelbeobachtungen | Comments Off on Renaturierte Aa, 22.10.2011, J. & S. Brüggeshemke

Rieselfelder, 21.10.2011, C. Heuft

17er: eine adulte Blässgans; 18er: 1 Wanderfalke und 1 w Kornweihe, 1 dj. Steinschmätzer, mehr als 30 Blässgänse; 21er: Raubwürger futterte eine Minimaus am Spieß (im Holunderbusch nördöstlich der Hütte); 22A je 1 Bekassine und Eisvogel, 1 Silberreiher überfliegend; 30er: 6 dunkle Wasserläufer; 28A abends 6 dunkle Wasserläufer und 2 Saatgänse; 33A: 1 Silberreiher; 33B, 1 dunkler Wasserläufer und 1 Bekassine; E1: 17 Rostgänse und über 100 Großmöwen

Posted in Vogelbeobachtungen | Comments Off on Rieselfelder, 21.10.2011, C. Heuft

Rieselfelder, 17.10.2011, C. Heuft

Der Raubwürger konnte an der 17er Holzbrücke, an der 21er Hütte und bei 28A beobachtet werden. Ein Eisvogel rüttelte über 22A. An Gänsen waren auf 17 20 Blässgänse, 5 Saatgänse und 4 Streifengänse, sowie auf 18 10 Blässgänse unterwegs. Ein Pfeiferpel auf 17. 2 Silberreiher hielten sich auf 28A auf.

Posted in Vogelbeobachtungen | Comments Off on Rieselfelder, 17.10.2011, C. Heuft

Rieselfelder, 16.10.2011, N. Hölzel

Nachmittags im 23er immer noch 6 Dunkle Wasserläufer.

Posted in Vogelbeobachtungen | Comments Off on Rieselfelder, 16.10.2011, N. Hölzel

Dörenthe (ST), 15.10.2011, A. Leistikow

Im Teutoburger Wald östlich der Dörenther Klippen 2m und 1 w Schwarzspecht, einige Tannen- und Haubenmeisen sowie ein Trupp Erlenzeisige. Ein Keil Bläßgänse zog Richtung Südwesten. In Brochterbeck ein Kernbeißer in einem Obstbaum.

Posted in Vogelbeobachtungen | Comments Off on Dörenthe (ST), 15.10.2011, A. Leistikow

MS-Hiltrup, 14. und 15.10.2011, T. Israel

Um 15.00 Uhr kreisen ca. 40 Kraniche über Hiltrup und heute gegen 14.00 Uhr sind es etwa 50 Kraniche auf Zug Richtung Süd-Westen.

Posted in Vogelbeobachtungen | Comments Off on MS-Hiltrup, 14. und 15.10.2011, T. Israel

Rieselfelder, 15.10.2011, L. Gaedicke

Am Morgen waren in den Rieselfeldern neben vielen ziehenden Kleinvögeln, Drosseln und Ringetauben folgende Arten zu beobachten: Weißstorch 1 (im 33er in Löffler-Jagdmanier unterwegs); Blässgans 81; Weißwangengans 2; Rostgans 2; Nilgans 4; Pfeifente 41; Knäkente 1; Dunkler Wasserläufer 1; Alpenstrandläufer 2 dj; Sandregenpfeifer 2 (dann nach S abziehend); Eisvogel 1; Raubwürger 1 und Mittelspecht  1

Posted in Vogelbeobachtungen | Comments Off on Rieselfelder, 15.10.2011, L. Gaedicke

Senden (COE)/ MS-Amelsbüren, 14.10.2011, A. Leistikow

Am Nachmittag in Senden noch 10 Mehlschwalben kreisend, später dann südlich von Amelsbüren beim Nottebrock ein Trupp Feldlerchen unterwegs gen Westen.

Posted in Vogelbeobachtungen | Comments Off on Senden (COE)/ MS-Amelsbüren, 14.10.2011, A. Leistikow

MS, Aasee, 14.10.2011, J. & S. Brüggeshemke

68 Kraniche kreisten zunächst über dem Vereinsgelände vom SV Blau-Weiß Aasee und zogen dann Richtung SW (parallel zum Aasee) ab.

Posted in Vogelbeobachtungen | Comments Off on MS, Aasee, 14.10.2011, J. & S. Brüggeshemke

Warendorf (WAF), 14.10.2011, H. Schmalenstroth

Zwischen 13.30 und 15.00 Uhr kreisten 5 große Trupps von jeweils ca. 250-300 Vögeln über der Stadt um dann nach SW abzuziehen.

Posted in Vogelbeobachtungen | Comments Off on Warendorf (WAF), 14.10.2011, H. Schmalenstroth

Rieselfelder, 13.10.2011, U. Wellerdieck, R. Schmitz

Ein rufender Bergfink flog am Messingweg/Rieselfelder. 1 Silberreiher 31, 3 Wiesenpieper 18, 1 Raubwürger 17, 1 Eisvogel 15, 1 Schwarzkehlchen 15, 1 Gebirgsstelze 15, 1 Kornweihe 15 und etwa 40-50 durchziehende Kraniche

Posted in Vogelbeobachtungen | Comments Off on Rieselfelder, 13.10.2011, U. Wellerdieck, R. Schmitz

Münster, 09.10.2011, L. Gaedicke

Je ein Habicht und Wanderfalke an der Staufenstraße überfliegend.

Posted in Vogelbeobachtungen | Comments Off on Münster, 09.10.2011, L. Gaedicke

Rieselfelder, 09.10.2011, L. Gaedicke, A. Leistikow

Rund 150 Blässgänse, 14 Streifengänse, 10 Weißwangengänse, 2 Kanadagänse mit dunkelgrünen Halsringen (A-KA & A-KR), die dieses Jahr in Haren/NL beringt wurden; 2 Silberreiher; 56 Kormorane; 16 Pfeifenten; 10 (9 dj, 1 sk) Alpenstrandläufer, 12 (10 dj, 2 Sk) Dunkle Wasserläufer, 1 Grünschenkel
Vormittags: 1 Raubwürger und 1 Raufußbussard 17er, 2 Kornweihen 18er, 6 Singschwäne 30er

Posted in Vogelbeobachtungen | Comments Off on Rieselfelder, 09.10.2011, L. Gaedicke, A. Leistikow

Rieselfelder, 08.10.2011, A. Leistikow

Ab 11.00 Uhr in den Rieselfeldern neben dem üblichen Enteninventar: 1 m Bartmeise fliegt aus 21/21 einen Bogen über den Woestebach und verschwindet in 21/D; einige Wiesenpieper vorbeiziehend; 4 Schwarzkehlchen im 17er; 1 SPORNAMMER überfliegend 17er

81 Bläßgänse in 14; 10 Tundra-Saatgänse in 14; 9 Streifengänse (2 in 17, 2 in 14, 5 auf E1, dort auch der Weißwangenstreifenhybrid); 9 Nilgänse (2 auf 28A, 7 auf 15/D) mind. 14 Pfeifenten (1,1 auf 33A, 9 auf 17 und mind. 3 auf E1); 6 Silberreiher auf 28A; 14 Alpenstrandläufer (10 auf 28A, 4 auf E1); 14 Dunkle Wasserläufer (28A); 1 Waldwaserläufer rufend 28er 1 Grünschenkel rufend 23er; 2 Bekassinen im Reservat überfliegend; Möwen am Mittag auf E1: 2 ad Silbermöwen, 3 ad Heringsmöwen, 1 K3 Mittelmeermöwe, 1 K3 Steppenmöwe

Posted in Vogelbeobachtungen | Comments Off on Rieselfelder, 08.10.2011, A. Leistikow

MS-Erphoviertel, 06.10.2011, F. Velbert

Gegen 17.15 Uhr ein männlicher, rufender Wanderfalke nach Südwesten über die Dieckstraße (nördlich Mecklenburger Straße) fliegend.

Posted in Vogelbeobachtungen | Comments Off on MS-Erphoviertel, 06.10.2011, F. Velbert

Rieselfelder, 3.10.2011, A. Leistikow, C. Heuft

Auf dem 17er Holzstapel noch immer ein Paar Schwarzkehlchen, zwischen 17 und 0er Flächen soll ein Raubwürger in einem Kahlen Baum sitzen (anon. Drittbeobachtung).
11 Pfeifenten (ein Paar 23.14; 6 E1, 3 33A), einzige notierte Tauchente: ein Tafelerpel E1, 6 Rostgänse 33A, 43 Blässgänse (davon 21 dj.) auf E1, weitere im 34er rufend, 3 Silberreiher 33A (anon. Drittbeobachtung, abends nicht mehr anwesend), mind. 10 Bekassinen (6 auf 28A, 2 auf 22A, eine 21C, eine 31B überfliegend), zwei Grünschenkel 28A, ein Waldwasserläufer 33A, 16 Alpenstrandläufer 28A. 6 ad Heringsmöwen und 3 ad Silbermöwen E1 um 17.00 Uhr, bei Dämmerung dann 300 Großmöwen E1 und 150 33A.

Posted in Vogelbeobachtungen | Comments Off on Rieselfelder, 3.10.2011, A. Leistikow, C. Heuft

Rieselfelder, 03.10.11, J. Schlicht, J. Jansmann

E1: 11 Streifengänse, 6 Rostgänse, 1 Sandregenpfeifer ,1 Alpenstrandläufer, 1 Bekassine; 14er: 60 Kanadagänse, 5 Streifengänse, 25 Tundrasaatgänse, 2 Blässgänse; 18er: 7 Rostgänse, 3 Streifengänse, 1 Silberreiher, 1 Steinkauz, 1 Steinschmätzer, 3 m Schwarzkehlchen+ 2 Schwarzkehlchen ( m, w ) 16er; 33/A: 3 Silberreiher; 33/B : 1 Silberreiher, 3 Alpenstrandläufer, 3 Bekassinen; 33/A: 8 Silberreiher; 27/A: 8 Alpenstrandläufer, 1 Bekassine; 21er: 1 Eisvogel, 1 Hohltaube, 5 dz Feldlerchen; 21/C : 1 Silberreiher, 2 Bekassinen

steinkauz Steinkauz im Morgennebel auf 18er , ( c ) J. Schlicht

Posted in Fotos, Vogelbeobachtungen | Comments Off on Rieselfelder, 03.10.11, J. Schlicht, J. Jansmann

Tecklenburg ST, 2.10.2011, J., C., M. und A. Leistikow

Zwischen Tecklenburg und Brochterbeck zogen Saat- und Blässgänse, diverse Trupps mit zusammen einigen Hundert von 15.00 Uhr bis 17.30 Uhr. Am Teutonordhang noch fleißig singende Tannenmeisen.

Posted in Vogelbeobachtungen | Comments Off on Tecklenburg ST, 2.10.2011, J., C., M. und A. Leistikow

Münster-Mauritz, 2.10.2011, U. Wellerdieck

Über dem Maikotten heute gegen 15:40 Uhr eine Gruppe von vielleicht 90 ziehenden Blässgänsen.

Posted in Vogelbeobachtungen | Comments Off on Münster-Mauritz, 2.10.2011, U. Wellerdieck

Rieselfelder, 02.10.11, J. Schlicht, J. Jansman

E1: 2 Bekassine, 1 Sandregenpfeifer, 1 Wasserralle; 1 Wanderfalke 18er, 1 dz Wespenbussard 29er, 3 Rohrweihen: 1 w Rohrweihe 22er, 1 m + 1 dj 21/C;  33/B : 1 Silberreiher, 1 Weißstorch, 8 Alpenstrandläufer, 5 Bekassinen; 33/A : 3 Dunkle Wasserläufer, 7 Alpenstrandläufer; 27/A : 4 Silberreiher, 12 Alpenstrandläufer, 2 Bekassinen; Bartmeisenrufe aus 17er

Posted in Vogelbeobachtungen | Comments Off on Rieselfelder, 02.10.11, J. Schlicht, J. Jansman

Senden COE, 1.10.2011, K. Mantel, J.O. Kriegs, M. & A. Leistikow, A. Hüsing, A. Gille

Abends zogen über Senden Rotdrosseln, Singdrosseln und zu gutzer Letzt auch Blessgänse.

Posted in Fotos, Termine, Vogelbeobachtungen | Comments Off on Senden COE, 1.10.2011, K. Mantel, J.O. Kriegs, M. & A. Leistikow, A. Hüsing, A. Gille

Rieselfelder, 30.9.2011, U. Wellerdieck, C. Heuft

Vormittags ein Rotmilan, eine Rohrweihe (w), ein jagender Wanderfalke, einige Alpenstrandläufer, Grünschenkel und ein mächtiger Kurzflügler (Staphylinus olens).

Nachmittags dann auf 17er Wiese ein Paar Schwarzkehlchen, auf der 19er Blänke 6 Pfeifenten, auf E1 4 Rostgänse, 3 Alpenstrandläufer und über 200 Großmöwen; auf 28 2 Grünschenkel und 3 Dunkle Waserläufer, auf 31 zwei Grünschenkel. Am Wöstebach auch 4 junge Bergmolche in der Dämmerung unterwegs.

Posted in Vogelbeobachtungen | Comments Off on Rieselfelder, 30.9.2011, U. Wellerdieck, C. Heuft

Rieselfelder, 29.9.2011, C. Heuft

Eine Vielzahl von Kiebitzen machten das Sparprogramm wett: 19 Pfeifenten (17er: 16; 19er: 3); 9 Rostgänse (19er); auf E1 dann 5 Alpenstrandläufer, 2 Bekassinen und 1 Waldwasserläufer; auf der 17er Wiese ein m Schwarzkehlchen

Posted in Vogelbeobachtungen | Comments Off on Rieselfelder, 29.9.2011, C. Heuft

Rieselfelder, 28.9.2011, C. Heuft

Heute relative Flaute: 13 Pfeifenten (17er: 6; 19er: 7); 8 Streifengänse (18er: 7, darunter der Hybrid; 22A: 1);  8 Rostgänse auf 19; 5 Silberreiher auf 28A; 1 Wasserralle rufend 26; 1 Grünschenkel überfliegend 19; 1 Eisvogel 17er; 1 m Schwarzkehlchen 17er; abends einige Bergmolche auf Wanderschaft

Posted in Vogelbeobachtungen | Comments Off on Rieselfelder, 28.9.2011, C. Heuft

Rieselfelder, 27.9.2011, C. Heuft

1 Silberreiher 28A; 14 Streifengänse 17er; 4 Rostgänse 33A; 12 Pfeifenten 17er; 3 Dunkle Wasserläufer 28A; 3 Grünschenkel (17er, 19, 28A), 5 Alpenstrandläufer (28A), 1m Schwarzkehlchen 16er, 1m, 1w 2 dj Schwarzkehlchen 17er Wiese

Posted in Vogelbeobachtungen | Comments Off on Rieselfelder, 27.9.2011, C. Heuft

Rieselfelder, 26.9.2011, C. Heuft

Ein kleiner Auszug aus dem Artenspektrum: Rostgans (5 auf E1 und 24 auf 33A); Silberreiher (3 auf 33A, einer Überfliegend 21C); Bekassine (2 auf E1, 1 auf 21C); Grünschenkel (1 auf 22A); Dunkler Wasserläufer (5 auf 23/3), Alpenstrandläufer (5 auf E1), im 17er noch 4 Schwarzkehlchen, 3 Braunkehlchen und 2 Steinschmätzer

Posted in Vogelbeobachtungen | Comments Off on Rieselfelder, 26.9.2011, C. Heuft

Rieselfelder, 24.09.11, H. Lauruschkus, W. Wilkens, M. Hemmelskamp

Bei schönem Spätsommerwetter morgens u.a. 15 Rostgänse E1 mit 11 Streifengänsen und 6 Nilgänsen, 10 Pfeifenten 17er ( 7 ) und E1 ( 3 ) ; 1 ad Silberreiher 33/B, 5 ad Weißstörche auf 18er-Blänke; 35 Kormorane ( 10 ad, 15 immat, 10 dj ) E1; 1 dz Fischadler um 10:14 über 21er, 1 dj Rohrweihe über 18er, 2 Sperber 33/B ( w ) und 18er ( m ), 1 dj Baumfalke über 33/B; 3 Wasserrallen ( Rufe ): 17er, E1, 21/D; ca. 1.100 Kiebitze im Reservat, 5 dj Alpenstrandläufer E1 , 3 dj Sichelstrandläufer unter 500 Kiebitzen auf 28/A, 11  Bekassinen 18er ( 3 überfliegend ) und auf 28/A ( 8 ), 9 Dunkle Wasserläufer 36/8 ( 8 ) und 33/A ( 1 ), 4 dj Grünschenkel 17er; ca. 350 Lachmöwen mittags auf E1 mit 14  Heringsmöwen ( 1o ad, 4 dj ), 3 ad Silbermöwen, 1 k3 Steppenmöwe  und 1 dj Mittelmeermöwe, 1 dj Sturmmöwe über 28/A, 1 Steinkauz sonnt sich auf dem Holzstapel im 18er, 2 Eisvögel 17er und E1; je 1 rufender Kleinspecht am Kanonenwäldchen ( 13er) und am Beobachtungsturm ( 18er);  morgens Zug von ca. 30 Wiesenpiepern, 10 Feldlerchen,20 Buchfinken, 10 Rohrammern über 18er, 5 dj Braunkehlchen am 17er, 5 Schwarzkehlchen ( 1:1 + 3 dj ) 17er-Weide ( 3 ) und 14er ( w,dj ), 3 dj Steinschmätzer 18er, 2 Wacholderdrosseln 13er( Kanonenwäldchen ) , ca. 20 Feldsperlinge am Heidekrug

Posted in Vogelbeobachtungen | Comments Off on Rieselfelder, 24.09.11, H. Lauruschkus, W. Wilkens, M. Hemmelskamp

Burg Vischering (COE), 23.9.2011, A. Leistikow

Bei der ersten Wasservogelzählung gab es in an der Burg Vischering in Lüdinghausen 18 Teichrallen, 16 Bläßrallen, 97 Stockenten, 53 Graugänse, 3 Graureiher und immerhin einen Flussuferläufer.

Die Teichrallen der ersten Brut fütterten fleißig die Dunenjungen des letzten Geleges.

img_0123img_9702

Posted in Vogelbeobachtungen | Comments Off on Burg Vischering (COE), 23.9.2011, A. Leistikow

Rieselfelder,23.09.11, H. Lauruschkus

Bei schönem ” Altweibersommerwetter ” heute u.a. 17 Rostgänse auf 18er-Blänke, 11 Streifengänse E1 mit 8 Nilgänsen, 8 Pfeifenten ( 2 sk m, 6 dj/w ) 17er; 1 ad Silberreiher 33/B; 17 Kormorane in Formation hoch dz E1; 2 ad Weißstörche 17/24; 1 vj m Rohrweihe über 18er, 1 dj w Habicht an E1 jagend, 2 dj Baumfalken kreisen über 29er; 1 dj Wasserralle an E1, Rufe eines ad aus 21/D; 6 dj Alpenstrandläufer E1 mit 1 dj Zwergstrandläufer, 3 dj Sichelstrandläufer 28/A mit 1 dj m Kampfläufer und ca. 700 Kiebitzen,1 Großer Brachvogel dz 21er, 2 dj Dunkle Wasserläufer 34/8, 4 dj Grünschenkel 22/A mit 2 Waldwasserläufern; 1 dj ( 1.w ) Schwarzkopfmöwe nur tagsüber E1 unter ca. 400 Lachmöwen, abends noch 80 Lachmöwen hier mit neu 165 Heringsmöwen ( 120 ad, 15 immat, 30 dj ), 23 Silbermöwen ( 20 ad, 3 dj ) , 4 Mittelmermöwen ( 1 k3, 3 dj ) und 2 dj Steppenmöwen; 1 Steinkauz auf 18er, 4 Eisvögel 17er ( 2 ), 21/A und E1; 1 Halsbandsittich  überfliegt laut rufen 18er ( wohl escape, da nicht Brutvogel in Münster wie in den Großstädten an Rhein und Main ) ;  morgens geringer Zug von 10 Wiesenpiepern, 5 Baumpiepern, ca. 20 Feldlerchen, 1 Misteldrossel über 16er, ca. 20 Zilpzalpe ( z. T. intensiv singend ) am 17er mit 1 dj Trauerschnäpper,  1 dj w Gartenrotschwanz 18er, 8 dj Braunkehlchen 17er-Weide, 6 Schwarzkehlchen ( 2 ad m , 4 dj ) auf 17er-Weide ( 4 ) und 14er ( 2 dj ), 3 dj Steinschmätzer auf 18er

Posted in Vogelbeobachtungen | Comments Off on Rieselfelder,23.09.11, H. Lauruschkus