Rieselfelder, 22.09.2011, A. Leistikow, H. Lauruschkus

Eine  Tour durch die Rieselfelder ergab u.a. 14 Pfeifenten (4 auf E1; 8 auf 17er, 2 auf 33/A), 3 sk/dj Knäkenten 28/A; 8 Rostgänse (4 auf E1, 4 auf 18er Blänke),7 Nilgänse 18er mit 11 Streifengänsen ; 25 Kormorane abends E1, fliegen um 18:30 alle zum Schlafplatz am Huronensee;  1 Silberreiher auf 33/A; 1 dj w Merlin  jagt morgens  über 18er, abends über 16er, 1 Sperber rastend auf Insel in E1, 1 Rohrweihe über 23/A und 31; 5  Bekassinen 21/C ( 3 ) ,je 1 Bekassine auf E1 und 15/B; 6 dj Grünschenkel (5 auf 22/A, 1 auf 34/8); 1 dj Dunkler Wasserläufer auf 34/8; 2 dj Alpenstrandläufer und 1 dj Sichelstrandläufer auf E1, abends 5 dj Alpenstrandläufer mit 3 dj Sichelstrandläufern 28/A, 2 Waldwasserläufer 22/A; 100 Lachmöwen abends E1 mit neu 190 Heringsmöwen ( 140 ad, 5 k3, 5 k2, 40 dj ) , 25 Silbermöwen ( 20 ad, 2 k3, 2 dj ), 1 dj Steppenmöwe und 2 dj Mittelmeermöwen; 1 Steinkauz 18er,4 Eisvögel an E1,( 1 ) 17er( 1 ) , 22/A( 1 ) und 21/A ( 1 )  ; 2 Schwarzkehlchen im 17er  , 2 dj Braunkehlchen 17er-Weide, 1 m Gebirgsstelze am E1-Wehr

Posted in Vogelbeobachtungen | Comments Off on Rieselfelder, 22.09.2011, A. Leistikow, H. Lauruschkus

Rieselfelder, 21.09.11, H. Lauruschkus

12 Rostgänse morgens E1 mit 3 Streifengänsen ,1 mutmaßl.  Hybrid Streifen –  x Weißwangengans , 8 Nilgänsen und 4 sk/dj Knäkenten, 6 Pfeifenten ( 2 sk m, 4 dj/w ) 17er; 2 ad Silberreiher 33/B; 1 dj w Merlin rastet um 9:15 auf einem Apfelbaum im 16er, abends um 18:50 sitzt ( wohl derselbe ) dj w Merlin im 18er auf einem abgestorbenen Baum, 1 dj Rohrweihe über 23er; 1 ad Wasserralle an 27/A; ca .250 Blässrallen im 17er; 9 dj Alpenstrandläufer E1 mit 1 dj Sichelstrandläufer und 2 dj m Kampfläufern, weitere 3 dj Sichelstrandläufer 28/A mit ca. 750 Kiebitzen, 6 Bekassinen E1 ( 3 ) und 21/C ( 3 ) , 2 dj Dunkle Wasserläufer 22/A mit 3 dj Grünschenkeln und 3 Waldwasserläufern, 1 dj Flussuferläufer E1; 1 dj ( 1.w ) Schwarzkopfmöwe mittags E1; abends hier 250 Heringsmöwen ( 190 ad, 5 k3, 10 k2, 45 dj ) mit 31 Silbermöwen ( 25 ad, 1 k3, 5 dj ), 1 dj Steppenmöwe und 3 Mittelmeermöwen ( 1 k3, 2 dj ) ; 1 Steinkauz 18er, 2 Eisvögel 17er und E1; 2 dj Schafstelzen 16er, 6 dj Braunkehlchen 17er-Weide mit 5 Schwarzkehlchen ( 2 m, 3 dj )

Posted in Vogelbeobachtungen | Comments Off on Rieselfelder, 21.09.11, H. Lauruschkus

Altenberge (ST) , 20.09.11, S. Gerdes

Abends an der Straße zwischen Altenberge und Laer 30- 40 dz Kiebitze

Posted in Vogelbeobachtungen | Comments Off on Altenberge (ST) , 20.09.11, S. Gerdes

Rieselfelder, 20.09.11, H. Lauruschkus

Nachmittags und abends u.a. 3 Rostgänse 23/A, 4 Nilgänse 18er, 11 Pfeifenten ( 3 sk m, 8 sk/dj ) 19/B ( 6 ) und 17er ( 5 ) , 1 dj Knäkente 33/A; 1 ad Silberreiher 33/B; 60 Kormorane bis 18:45 auf E1, danach alle zügig abgeflogen nach SSE zum Schlafplatz ( Huronensee ? ) ; 1 w Rohrweihe über 15er, 1 Sperber 18er, 1 ad Baumfalke 26er; 1 dj Tüpfelralle erneut 33/A, 1 dj Wasserralle 21/6 und 17er, mind.1200 Kiebitze E1 ( 800 ) und 28/A ( 400 ), 4 dj Alpenstrandläufer E1 ( 2 ) und 28/A ( 2 ) , 2 dj Sichelstrandläufer 28/A, 3 Bekassinen 21/C ( sehr wenige im Gebiet ! ), 4 dj Grünschenkel 21/A( 2 )  und 22/B ( 2 ), 1 dj Dunkler Wasserläufer 21/19, 3 Waldwasserläufer 22/B; 400 Lachmöwen E1, abends noch 160 hier mit neu 265 Heringsmöwen ( 200 ad, 5 k3, 10 k2, 55 dj ) 30 Silbermöwen ( 26 ad, 1 k3, 3 dj ), 2 dj Mittelmeermöwen und 1 dj Steppenmöwe; 1 Steinkauz 18er, 4 Eisvögel 22/A ( 2 ) , 21/A ( 1 ) und 17er (1); 2 dj Braunkehlchen 17er, 1 m Schwarzkehlchen 17er-Weide

Posted in Vogelbeobachtungen | Comments Off on Rieselfelder, 20.09.11, H. Lauruschkus

Rieselfelder, 18.09.11, H. Lauruschkus, M. Holtkamp

8 Rostgänse E1 mit 6 Nilgänsen und 11 Streifengänsen, 14 Pfeifenten ( 5 sk m, 9 dj/w ) E1 ( 8 ) , 33/A ( 5 ) und 28/A( 1 ); 1 Silberreiher E1; 45 Kormorane ( 15 ad, 20 immat., 10 dj ) nachmittags E1, abends noch 20 hier, die auch alle zum Schlafplatz in Richtung SSE ( Huronensee ? ) fliegen ; ca. 12 Mäusebussarde kreisen über Gebiet um 14:00, 3 Rohrweihen ( 1:1 + 1 dj ) über 21er, 1 wf  Wiesenweihe hoch dz über E1 um 13:40, 2 Baumfalken über 28er, 1 dz w Merlin um 8:45 am 17er, 1 dj Wanderfalke jagend an E1; 1 dj Tüpfelralle auf 33/A, 1 dj Wasserralle auf 21/6; 3 dj Alpenstrandläufer auf E1 mit 3 Bekassinen und 1 dj Sichelstrandläufer, 1 weiterer dj Sichelstrandläufer 33/A ( abends 3 auf 28/A), 2 dj Kampfläufer 33/A, 6 dj Dunkle Wasserläufer auf 21/19, 5 dj Grünschenkel auf 22/A ( 3 ) und 21/6 ( 2 ), 5 Waldwasserläufer 33 /A ( 3 ) und 36/A ( 2 ), 2 Flussuferläufer 21/C; abends 1 sk Sturmmöwe E1 mit 250 Heringsmöwen ( 190 ad, 10 k3, 10 k2, 40 dj ), 32 Silbermöwen ( 25 ad, 2 k3, 5 dj ) , 2 dj Steppenmöwen und 3 Mittelmeermöwen ( 1 k2, 2 dj ), 1 Steinkauz 18er, 2 Eisvögel 21/A, morgens Zug von 10 Wiesenpiepern,10 Wacholderdrosseln, 2 Misteldrosseln am 16er, 1 dj Blaukehlchen auf 21/6, 8 dj Braunkehlchen auf 17er-Weide mit 1:1 Schwarzehlchen und 6 dj Steinschmätzern, ca.10 000  Stare sammeln sich abends in spektakulären Wolken über 34er

Posted in Vogelbeobachtungen | Comments Off on Rieselfelder, 18.09.11, H. Lauruschkus, M. Holtkamp

Rieselfelder, 17.09.11, H. Lauruschkus

12 Rostgänse E1 mit 9 Nilgänsen, 11 Streifengänse 18er mit 1 mutmaßl. Hybrid Streifen- x Weißwangengans, 14 Pfeifenten ( 3 sk m, 11 dj/w ) E1 mit 4 sk/dj Knäkenten; 2 ad Silberreiher 33/A; 35 Kormorane ( 15 ad, 15 immat, 5 dj ) E1, abends alle abgeflogen zum Schlafplatz Richtung SSE ( Huronensee ? ) ; 1 dz Wespenbussard 33er, 1 dz Fischadler 22er um 11:00, 1 w  Habicht über 29er kreisend, 2 Baumfalken über 27er; 2 dj Tüpfelrallen  an 33/A und 30/A, 2 dj Wasserallen an 30/A; 3 dj Alpenstrandläufer E1 mit 1 dj Sichelstrandläufer, 3 dj Kampfläufern ( 2:1 ) , 3 dj  Grünschenkeln, 5 Bekassinen ( sehr wenige im Gebiet ! ) und 1 dj Flussuferläufer, 8 Dunkle Wasserläufer ( 1 sk, 7 dj ) 33/A ( 5 ) und 17er ( 3 ) , 3 Waldwasserläufer 33/A; 500 Lachmöwen tagsüber auf E1, abends noch 200 anwesend mit 200 Heringsmöwen ( 155 ad, 5 k3, 5 k2, 35 dj ), 20 Silbermöwen ( 15 ad, 5 dj ) , 2 dj Steppenmöwen und 2 dj Mittelmeermöwen; 1 Steinkauz 18er; morgens Durchzug von 20 Baumpiepern, 10 Wiesenpiepern, 10 Feldlerchen und 20 Rohrammern am 17er,60 Rauchschwalben dz 18er, 15 dj Braunkehlchen an 17er-Weide mit 6 Schwarzkehlchen ( 2 ad m, 2 w , 2 dj ) , 1 dj m Gartenrotschwanz und 6 Steinschmätzern ( 1 sk m, 5 dj )

Posted in Vogelbeobachtungen | Comments Off on Rieselfelder, 17.09.11, H. Lauruschkus

Rieselfelder,16.09.11, H. Lauruschkus, H.- J. Gebauer, K. Meyer, C. Heuft, J. Wahl

21 Rostgänse auf E1, 11 Streifengänse 18er, 6 Pfeifenten ( 1 sk m, 5 dj/w ) E1 mit 5 sk/dj Knäkenten; 3 ad Silberreiher überfliegen 34er, keinen Nachtreiher und Löffler heute; 45 Kormorane ( 35 ad, 5 immat, 5 dj ) tagsüber E1; 2 Baumfalken ( ad, dj ) 33er; 1 dj Tüpfelralle an 33/A, 1 dj Wasserralle 33/B; wenige Limikolen : 2 dj Alpenstrandläufer E1 mit 2 dj Kampfläufern ( w,m ), 5 Bekassinen E1 und 17er, 3 dj Dunkle Wasserläufer 21/C, 3 dj Grünschenkel 21/6, 1 Waldwasserläufer 21er, 1 Flussuferläufer E1; abends 130 Heringsmöwen ( 100 ad, 10 immat, 20 dj ) E1 mit 17 Silbermöwen ( 12 ad, 5 dj ) und 1 dj Steppenmöwe; 2 Steinkäuze 18er; 3 dj Braunkehlchen 17er-Weide mit 1 m Schwarzkehlchen

Posted in Vogelbeobachtungen | Comments Off on Rieselfelder,16.09.11, H. Lauruschkus, H.- J. Gebauer, K. Meyer, C. Heuft, J. Wahl

Aasee, 16.09.11, J.& S. Brüggeshemke, M. Overbeck

Auch heute wird der dj NACHTREIHER um 19:40 am Aasee beobachtet,  er hält sich im Einmündungsbereich der Aa auf, um ca.20:15 fliegt er ( endgültig ? ) nach SW ab, dabei mehrmals rufend

Posted in Seltenheiten | Comments Off on Aasee, 16.09.11, J.& S. Brüggeshemke, M. Overbeck

Rieselfelder, 15.09.11, H. Lauruschkus, C. Heuft

Nachmittags und abends u.a. 14 Rostgänse auf E1, 11 Streifengänse überfliegen 22er nach W, 8 sk/dj Knäkenten E1 mit 1 w  Hxbrid Stock X Knäkente; 1 ad Silberreiher 36/A, 1 ad Löffler E1, keinen dj  Nachtreiher gesehen, vielleicht ist er ja jetzt am Aasee ( s. vorige Meldung ) , 8 Weißstörche auf 17er; 1 dz Wespenbussard 7er nach SW; nur sehr wenige Limikolen : 1 dj Alpenstrandläufer 21/6 mit 4 dj Dunklen Wasserläufern, 3 dj Grünschenkel 22/A, 8 Waldwasserläufer überfliegen 21er, 1 Flussuferläufer 23er; abends verbleiben noch 450 Lachmöwen auf E1 mit 175 Heringsmöwen ( 145 ad, 5 k3, 8 vj, 17 dj ) , 25 Silbermöwen ( 20 ad, 1 k3, 4 dj ), 1 dj Steppenmöwe und 2 dj Mittelmeermöwen; 1 Steinkauz 18er, 2 Eisvögel 17er; 8 dj Braunkehlchen 17er-Weide mit 2 Schwarzkehlchen ( 1:1 ), 1 dj m Gartenrotschwanz und 2 dj Steinschmätzern

Posted in Vogelbeobachtungen | Comments Off on Rieselfelder, 15.09.11, H. Lauruschkus, C. Heuft

Aasee, 15.09.11, S. Brüggeshemke

Der dj NACHTREIHER  erscheint erst um 20:20 an der renaturierten Aa, als er aus Richtung Haus Kump kommend hier einfliegt

Posted in Seltenheiten, Vogelbeobachtungen | Comments Off on Aasee, 15.09.11, S. Brüggeshemke

Rieselfelder, 14.09.11, C. Heuft , U. Wellerdieck

 U.a. 2 Silberreiher über 28er fliegend  bzw. an 26/A auf einer Pappel, 1 ad Löffler E1  – keinen Nachtreiher heute – 2 Rohrweihen Reservat;  je 1 Grünschenkel, Dunkler Wasserläufer, Waldwasserläufer 22/A bzw. 23/5;  21 dj Braunkehlchen auf 17er-Weide ( 10 ) und auf 18/D ( 11 ),  7 Schwarzkehlchen 17er-Weide ( 1:1 + 1 dj) und 16er ( 1:1+ 2 dj ),1 Baumpieper und  3 Steinschmätzer 17er-Weide

Posted in Vogelbeobachtungen | Comments Off on Rieselfelder, 14.09.11, C. Heuft , U. Wellerdieck

Aasee, 14.09.11, J.& S. Brüggeshemke

Der dj NACHTREIHER ist auch heute ab 19:45 an der renaturierten Aa am Aasee zu beobachten

Posted in Seltenheiten, Vogelbeobachtungen | Comments Off on Aasee, 14.09.11, J.& S. Brüggeshemke

MS-Nienberge, 13./14.09.11, F. Klauer, S. Gerdes

In der Feldflur nördlich von Häger am 13.9. :  2 Rebhühner, 1 dz Rohrweihe und 1 Steinkauz vor seiner Brutröhre; mehrere Mäusebussarde, rund 50 rastende Kanadagänse auf einem Acker, mehrere kleine Trupps von dz Steinschmätzern am 13. u.14.09.

Posted in Vogelbeobachtungen | Comments Off on MS-Nienberge, 13./14.09.11, F. Klauer, S. Gerdes

Aasee, 13.09.11, M. Overbeck

Abends gegen 19:40 1 dj NACHTREIHER an der renaturierten Aa am SW-Ende des Aasees. Damit halten sich heute 2 verschiedene dj Nachtreiher an zwei unterschiedlichen Orten in Münster auf ( s. auch vorige Meldung ) !

Posted in Seltenheiten, Vogelbeobachtungen | Comments Off on Aasee, 13.09.11, M. Overbeck

Rieselfelder, 13.09.11, H. Lauruschkus, C. Heuft, J.& A. Leistikow

Bei recht windigem Wetter u.a. abends 5 Rostgänse E1 mit 4 Pfeifenten und  ca. 20  dj /w Knäkenten, der dj NACHTREIHER gegen 14:15  kurz  im Flug quer über 22/A  zu sehen,um dann wieder in einem Weidenbusch zu verschwinden,abends gegen 19:30  auf einem alten Blässhuhnnest an der Nordseite ( rechter Rand der Fläche) sitzend ; 2 ad Silberreiher 33/B, 6 ad Weißstörche auf 18/D, 1 ad Löffler E1; 1 dz Wespenbussard über 33er , 1:2 + 1 dj Rohrweihen über 21er/22er, 2 Baumfalken am 27er; 2 dj Alpenstrandläufer E1 mit 2 dj Sichelstrandläufern, 1 dj Zwergstrandläufer ( abends )  und 1 dj m Kampfläufer, 4 dj Dunkle Wasserläufer 28/A ( 1 ) und 33/A ( 3 ), 5 dj Grünschenkel 22/A ( 2 ) und 33/A ( 3 ), 3 Waldwasserläufer 31/2 ; 3 ad Heringsmöwen E1 mit 2 ad Silbermöwen; 1 Steinkauz 18er, 3 Eisvögel 17er, 22/A und 21/A; 1 w Blaukehlchen 21/6, 14 dj Braunkehlchen 17er-Weide mit 4 Schwarzkehlchen ( 1:2+ 1 dj )… und in der späten Abenddämmerung 1 Zwergfledermaus zu Fuß auf der Coermühle unterwegs.

iPod-Bilder vom dj Nachtreiher (c) J. Leistikow

nachtreiher2 nachtreiher3

Posted in Fotos, Säugetiere, Vogelbeobachtungen | Comments Off on Rieselfelder, 13.09.11, H. Lauruschkus, C. Heuft, J.& A. Leistikow

Rieselfelder, 12.09.11, T. Piotrowsky, M. Falkenberg

Abends bei recht stürmischem Wind u.a. 1 m ad Moorente 22/A;  der dj NACHTREIHER auch heute ab ( mind) 19:00 wieder auf 22/A zu beobachten, 1  Silberreiher 33/A mit 1 ad Löffler ; 3 Alpenstrandläufer E1 mit 1 Zwergstrandläufer, 1 Sichelstrandläufer und 1 Rotschenkel, 3 sk Dunkle Wasserläufer 30/A, 3 dj Grünschenkel 22/A, 1 Waldwasserläufer 33/A; 2 Eisvögel an 22/A; einige Braunkehlchen, Schwarzkehlchen , Steinschmätzer und 1 Gartenrotschwanz auf 17er-Weide

Posted in Vogelbeobachtungen | Comments Off on Rieselfelder, 12.09.11, T. Piotrowsky, M. Falkenberg

MS- City, 12.09.11, U. Wellerdieck

Ein frischtotes Sommergoldhähnchen gegen 9:00 an der Heißstraße im Erpho-Viertel gefunden

Posted in Vogelbeobachtungen | Comments Off on MS- City, 12.09.11, U. Wellerdieck

Rieselfelder, 11.09.11, H. Lauruschkus, J. Kremer, C. Heuft

Bei wieder ” normalem ” Septemberwetter u.a. 2 Rostgänse E1, 1 Streifengans 17er-Weide, 1 w Pfeifente 22/A, 10 sk/dj Knäkenten E1; der dj NACHTREIHER ist morgens und nachmittags/abends zeitw.recht aktiv auf 22/A, 11 Silberreiher morgens im Reservat : 9 überfliegen im Trupp 21er nach SE, weitere 2  auf 33/B und 36/A, ca.40 Graureiher im Reservat, allein 20 stehen spektakulär auf 28/A herum,1 ad Löffler auf E1; 1 dj Wasserralle 21/6; 0:1+ 1 dj Rohrweihen über 21er, 1 Baumfalke an 27/A; 1 dj Zwergstrandläufer E1 mit 1 dj Sichelstrandläufer , 2 dj Alpenstrandläufern und 1 rufend dz Regenbrachvogel, 5 dj Kampfläufer ( 4:1 ) auf E1 ( 3 ) und 23/4 ( 2 ),ca 15 Bekassinen E1,21/C,21/6 und 17er, 7 Dunkle Wasserläufer ( 1 sk, 6 dj ) E1 ( 3 ) und 21/C ( 4 ), 6 dj Grünschenkel 22/A,1 dj Bruchwasserläufer 21/C mit 2 Waldwasserläufern; 152 Heringsmöwen( 125 ad, 17 dj, 5 k3, 5 k2 ) abends E1 ( 125 ) und 28/A ( 27 ), 14 Silbermöwen ( 12 ad, 2 dj ) E1 mit 1 dj Steppenmöwe und 1 dj Mittelmeermöwe; 2 Steinkäuze 18er, 3 Eisvögel 17er, 22/A und 21/A; ca. 10 dz Baumpieper morgens 18er,1 w Beutelmeise dz 17er, 11 dj Braunkehlchen 17er-Weide und 18er, 1 m Schwarzkehlchen 17er-Weide mit 1 ad m Gartenrotschwanz und 2 dj Steinschmätzern

Posted in Vogelbeobachtungen | Comments Off on Rieselfelder, 11.09.11, H. Lauruschkus, J. Kremer, C. Heuft

MS- Nord, 11.09.11, S. Gerdes

Mittags 2 ad Rebhühner ( wohl m + w ) auf einem Acker direkt westl. der Sprakeler Str. in Höhe des Ahlertwegs , zwischen Kinderhaus und Sprakel

Posted in Vogelbeobachtungen | Comments Off on MS- Nord, 11.09.11, S. Gerdes

Rieselfelder, 10.09.11, M. Schmitz

nachtreiher_10911_rfms_juv_22a_michael-schmitz-kl  Nachtreiher, dj, auf 22/A ( C ) M. Schmitz

kampflaeufer_10911_rfms_mn-juv_e1_michael-schmitz-1-kl kampflaeufer_10911_rfms_mn-juv_e1_michael-schmitz-2-kl7 Kampfläufer, dj m, auf E1 ( C ) M. Schmitz

Posted in Fotos | Comments Off on Rieselfelder, 10.09.11, M. Schmitz

Rieselfelder, 10.09.11, H. Lauruschkus, M. Albrecht, L. Bingemann, M. Schulze, M. Schmitz u.a.

Bei nochmalig hochsommerlichem Wetter heute u.a. : 6 Rostgänse E1 mit 1 w Pfeifente und 12 dj/sk Knäkenten; der dj NACHTREIHER ist bereits ab 18:00 auf 22/A zeitw. sehr schön zu sehen, sitzt entweder frei vor den Weidenbüschen oder fliegt umher, 3 ad Silberreiher auf 28/A, 1 ad Löffler auf E1; 1 dz Wespenbussard Reservat nach W, 2 dz Fischadler über 18er um 13:20 und E1 um 14:30, 1 dj Wanderfalke über 18er,  5  Baumfalken zeitw. über 21er, zeitw. bis zu 10 Mäusebussarde kreisend über Gebiet, 1 Schwarzmilan gegen 16:30 an Mülldeponie, 1:1 + 2 dj Rohrweihen über 21er/18er; 2 dj Wasserrallen auf 21/6 und E1; 3 dj Alpenstrandläufer E1 mit 1 dj Sichelstrandläufer, 1 dj Zwergstrandläufer 22/A, immerhin 8 Große Brachvögel für kurze Zeit auf E1 , dazu 3 dj m Kampfläufer und 3 Waldwasserläufer, 10 Bekassinen E1 , 17er und 21/C, 7 Dunkle Wasserläufer ( 1 sk, 6 dj ) 17er ( 3 dj ) und 33/A ( 4 ) , 5 dj Grünschenkel E1, 17er und 22/A, 2 Flussuferläufer 22/A; morgens 2 Zwergmöwen ( sk, dj ) E1, abends hier 85 Heringsmöwen ( 60 ad, 5 k3, 8 k2, 12 dj ) mit 11 Silbermöwen ( 7 ad, 2 k3, 2 dj ) 2 Mittelmeermöwen ( sk, dj ) und 2 Steppenmöwen ( sk, dj ) ; 2 Steinkäuze 18er, 5 Eisvögel auf 26/A ( 2 ), 22/A, 21/A und 17er; ca. 20 Baumpieper  morgens dz Reservat + Erweiterungsgebiet, 1 dj m Gartenrotschwanz an 22/A, 1 Gebirgsstelze an E1, 12 dj Braunkehlchen 17er und 18er, 3 Schwarzkehlchen ( 1:1 + 1 dj ) 17er-Weide, 1 dj Steinschmätzer 17er-Weide…. und 3  Ringelnattern schwimmen durch 27/A ( 60- 70 cm Länge) , durch 22/A ( > 80 cm ) und 17er ( ca. 60 cm)

Posted in Amphibien / Reptilien, Vogelbeobachtungen | Comments Off on Rieselfelder, 10.09.11, H. Lauruschkus, M. Albrecht, L. Bingemann, M. Schulze, M. Schmitz u.a.

Rieselfelder, 09.09.11, H. Lauruschkus

15 Streifengänse überfliegen abends 23er nach Nord und 18 Rostgänse den 18er nach Süd; 0:2 + 1 dj Rohrweihen über 18er, 1 ad Baumfalke über 26/A; der dj NACHTREIHER zeigt sich morgens gegen 10:00 wieder ziemlich versteckt in den Weidenbüschen an 22/A, aber nicht abends , 3 ad Silberreiher 28/A ( 2 ) und 33/B ( 1 ) , der ad Löffler auf E1; 5 rufende Wasserrallen im Reservat, 2 dj Tüpfelrallen auf 21/6 und 33/A;  5 Sandregenpfeifer ( 2 sk, 3 dj ) morgens auf 21/C, 7 dj Alpenstrandläufer E1 ( 5 nur kurz dz ), 2 dj m Kampfläufer E1 und 23/4 , 10 Bekassinen 17er, 21/c und 22/A, 5 Dunkle Wasserläufer ( 1 sk, 4 dj ) auf  31/1 ( 4 dj  ) und 33/A ( sk ) , 6 dj Grünschenkel E1( 2 ), 22/A ( 2 ) und 21/6 ( 2 ), 3 Waldwasserläufer 31/2 , 6 Flussuferläufer 21/6 ; 500 Lachmöwen tagsüber im Gebiet, abends nur noch 50 auf 28/A und E1 , 2 dj Schwarzkopfmöwen ( juv + juv – > 1.w ) abends E1 ; 135 Heringsmöwen ( 100 ad, 10 k3, 10 k2, 15 dj ) sammeln sich abends auf E1 ( 125 ) und 28/A ( 10 ) , 1 dj Steppenmöwe E1 , 12 Silbermöwen ( 10 ad, 2 dj ) E1 ( 8 ) und 28/A ( 4 ); 2 Steinkäuze auf 18er, 4 Eisvögel auf E1, 22/A, 21/A und 17er; 4 Blaukehlchen ( 2:2 ) morgens  im 21er, 15 dj Braunkehlchen an 17er-Weide, 4 Schwarzkehlchen ( 1 m, 3 dj ) 17er-Weide ( 2 ) und 14er ( 2 ) , 1 Nachtigall 15er, 1 dj Trauerschnäpper 17er mit 1 dj Gartenrotschwanz, 6000 Stare sammeln sich abends im 31er

Posted in Vogelbeobachtungen | Comments Off on Rieselfelder, 09.09.11, H. Lauruschkus

Rieselfelder, 07.09.11, H. Lauruschkus

Auch heute wieder recht ruhig  : 3 Rostgänse 23/A, 10 dj/sk Knäkenten E1 ( 7 ) und 21/C ( 3 ) ; 2 ad Weißstörche übernachten gemeinsam auf dem Horst an 22/A,  2 Silberreiher 33/B , 1 ad Löffler 33/A  – kein ( dj ) Nachtreiher ( mehr ) auf 22/A –  1:1 Rohrweihen 18er, 1 dj Baumfalke an 22/A; 3 rufende Wasserrallen im Reservat; 2 dj Sandregenpfeifer 21/C, 5 dj Alpenstrandläufer E1 ( 4 ) und 21/6 ( 1 ), 2 dj m Kampfläufer 30/A mit 7 dj Dunklen Wasserläufern, 5 dj Grünschenkel 22/A ( 2 ) , E1 ( 1 ) und 21/6 ( 2 ), 3 Waldwasserläufer 31/2, 2 Flussuferläufer E1; abends sammeln sich auf der E1 : 1 juv Sturmmöwe mit 2 dj Schwarzkopfmöwen ( juv + juv – > 1.w ) , 115 Heringsmöwen ( 95 ad, 3 k3, 5 k2, 12 dj ) , 9 Silbermöwen ( 6 ad, 3 dj ), 2 dj Steppenmöwen und 2 dj Mittelmeermöwen; 5 Eisvögel auf 22/A ( 2 ), 17er , 21/A und 26/A ; 10 dj Braunkehlchen auf 17er/18er, 2 Schwarzkehlchen ( m, dj ) 17er-Weide

Posted in Vogelbeobachtungen | Comments Off on Rieselfelder, 07.09.11, H. Lauruschkus

Rieselfelder, 06.09.11, H. Lauruschkus

Morgens u.a. 14 Rostgänse E1 ( 7 ) und 23/A ( 7 ) , ein interessanter  m Hybrid  Brandgans x Stockente E1, 14 sk/dj Knäkenten 33/A ( 5 ) und E1 ( 9 ), 1:1+ 1 dj Rohrweihen über 21er, 1 dj Fischadler dz E1 um 11:50,1 dj Baumfalke an E1;  2 Silberreiher 33/B mit 1 ad Löffler; 1 dj Tüpfelralle 30/A; 1 dj Flussregenpfeifer 17er, 2 Sandregenpfeifer ( sk,dj ) 21/C, 4 dj Alpenstrandläufer E1 ( 3 ) und 21/C ( 1 ), 1 dj Kampfläufer E1, 14 Dunkle Wasserläufer 30/A ( 13 dj) und E1 ( sk ), 6 dj Grünschenkel E1 ( 2 ), 22/A ( 2 ) und 21/6 ( 2 ), 5 Waldwasserläufer 31/1, 2 Flussuferläufer E1; 3 Eisvögel 17er, 22/A und 21/A; 2 dj Braunkehlchen 17er-Weide, 1 sk m Steinschmätzer 18er

Posted in Vogelbeobachtungen | Comments Off on Rieselfelder, 06.09.11, H. Lauruschkus

Rieselfelder, 05.09.11, H. Lauruschkus, H.- J. Gebauer, K. Gähner, C. Heuft

Heute ist es wieder etwas ruhiger in den Rieselfeldern gegenüber gestern mit u.a. 18 dj/sk Knäkenten E1; 2 ad Silberreihern 33/B mit 1 ad Löffler, der dj NACHTREIHER auch heute wieder um 20:00 auf 22/A ; keinen Schwarzhalstaucher mehr; 1 dj Tüpfelralle auf 33/A; 3 dj Sandregenpfeifer 21/C, 4 dj Alpenstrandläufer E1 mit 1 dj Zwergstrandläufer und 3 dj Kampfläufern, 10 Bekassinen 21/C und 21/6, 12 dj Dunkle Wasserläufer 31er, 3 dj Grünschenkel 22/A, 2 Flussuferläufer E1, 3 Waldwasserläufer 22/A und 21/C; abends 1 juv Sturmmöwe E1 mit 2 dj Schwarzkopfmöwen ( juv, juv – > 1.w ), 96 Heringsmöwen ( 80 ad, 2 k3, 14 dj ) , 8 ad + 1 dj  Silbermöwen, 1 dj Steppenmöwe und 2 dj Mittelmeermöwen; noch sehr späte 6 Mauersegler dz 18er; 8 Braunkehlchen ( 1 m, 7 dj ) 15er mit 2 Schwarzkehlchen ( m, dj ), 1 Wacholderdrossel am 7er

Posted in Vogelbeobachtungen | Comments Off on Rieselfelder, 05.09.11, H. Lauruschkus, H.- J. Gebauer, K. Gähner, C. Heuft

Rieselfelder, 04.09.11, H. Lauruschkus, P. Michel, U. Norra, C. Heuft u.a.

Heute Mittag zwischen 11:15 – 12:05 findet spektakulärer Greifvogelzug in den Rieselfeldern statt! Bei heiter – wolkigem Wetter ziehen aus Richtung NE kommend vor allem über den nördlichen Teil der Rieselfelder wahre Greifvogelmassen durch .Auf einer exakten Zugbahn nördlich von 36/A über 38er in Richtung Wöstebach passieren innerhalb von 50 Minuten insgesamt 230 Wespenbussarde( ! ) in 11 kurz hintereinander folgenden Verbänden ( maximale Größe 55 Individuen ) in einem fast geschlossenen Band ruhig gleitend, zeitweise aber auch beeindruckende Thermikwolken bildend( Eilat in Israel lassen grüßen ! ) aus bis zu 60 kreisenden Vögeln  nach SW. Unter den ziehenden Wespenbussarden befinden sich noch 4 Fischadler, 5 Rohrweihen, 3 Rotmilane ,3 Sperber und 10 Mäusebussarde. Um 12:05 ist der ganze Spuk im Norden vorüber. Zur selben Zeit so gegen 11:20 ziehen weitere 21 Wespenbussarde aus NE kommend weiter südlich über Biolog.Station/ Coermühle /18er nach SW, denen um 13:00 nochmals 12 Vögel folgen.Damit nicht genug : Unter den vielen ziehenden Wespenbussarden im Bereich der 18er-Ochsenweide erscheinen gegen 11:45 noch 1 m Wiesenweihe und kurz darauf 1 dj Wanderfalke.

Dieses ungewöhnliche Ereignis  dürfte eines der massivsten Greifvogel-Zugbewegungen für die Rieselfelder und Münster der letzten Jahre gewesen sein! An die 265 Wespenbussarde, 4 Fischadler ,3 Rotmilane , 1 Wiesenweihe,1 Wanderfalke,  mehrere Rohrweihen , Sperber und Mäusebussarde überfliegen die Rieselfelder in kurzer Zeit . Und das im nicht gerade für seinen Greifvogelzug bekannten Münster !

Weitere Beobachtungen : 2 Rostgänse E1, 12  sk/dj Knäkenten E1 ( 5 ), 21/C ( 3 ) und 33/A ( 4 ); 3 Silberreiher 33/B  mit 1 ad Löffler, gegen 20:30 wieder der dj NACHTREIHER auf 22/A; 3 dj Sandregenpfeifer E1 mit 2 dj Alpenstrandläufern und 5 dj Kampfläufern, 1 dj Großer Brachvogel 21/C, 1 Regenbrachvogel rufend dz E1, 1 dj Zwergstrandläufer 21/C, 8 Dunkle Wasserläufer ( 1 sk, 7 dj ) 28/A, 6 dj Grünschenkel 22/A ( 3 ) und 21/C ( 3 ) , 3 Waldwasserläufer 22/A, 3 Flussuferläufer E1 ( 2 ) und 22/A ( 1 ); abends sammeln sich 63 Heringsmöwen ( 55 ad, 3 k3, 2 vj, 3 dj ) auf E1 mit 8 ad Silbermöwen, 2 dj Mittelmeermöwen, 1 dj Steppenmöwe und 2 dj Schwarzkopfmöwen ( 1 juv, 1 juv – > 1.w. ) ; 1 Steinkauz 18er, 2 Eisvögel 22/A; 1 dj Neuntöter an 17er-Weide, 10 dj Braunkehlchen 17er, 18er, 16er, 1 w Schwarzkehlchen 17er-Weide

Posted in Vogelbeobachtungen | Comments Off on Rieselfelder, 04.09.11, H. Lauruschkus, P. Michel, U. Norra, C. Heuft u.a.

Rieselfelder, 03.09.11, H. Lauruschkus, R. Schmitz, M. Lindemann, W. Wilkens, M. Hemmelskamp

Heute bei wieder mal hochsommerlichem Wetter u.a. 6 Rostgänse 23/A, 2 w Pfeifenten E1 mit 10 sk/dj Knäkenten; der dj NACHTREIHER lässt sich morgens gegen 8:00 sehr schön im Sonnenlicht auf 22/A beobachten, später gegen 15:20 auch mal mit einigen Flugeinlagen über 22/A , allerdings in der Abenddämmerung wird er ( wie bisher an den letzten Tagen)  hier nicht gesehen, 4 Silberreiher 33/B mit 1 ad Löffler, auch heute kein Seidenreiher mehr; 2 dz Wespenbussarde über 28er und 7er ,2 dz Fischadler : 1 ad morgens über 21er, 1 dj gegen 11:15 über 31er nach SW, 1:0 + 2 dj Rohrweihen über 21er/18er, 2 Baumfalken über 21er; 1 dj Schwarzhalstaucher immer noch auf E1, 4 ruf. Wasserrallen im Reservat; 4 dj Sandregenpfeifer E1 mit 2 dj Alpenstrandläufern , 11 dj Kampfläufern und 1 dj Großen Brachvogel ( abends ), 15 Bekassinen verteilt 17er/18er und 21/C , 2 Dunkle Wasserläufer ( sk/dj ) 33/A, 4 dj Grünschenkel 22/A, 7  Waldwasserläufer E1,31/1 und 33/A, 3 Flussuferläufer E1; 70 Heringsmöwen ( 60 ad, 10 dj ) sammeln sich in Dämmerung heute auf 33/A mit 10 Silbermöwen ( 7 ad, 2 dj ); 1 Steinkauz 18er, 4 Eisvögel 22/A, 17er, 21/B und 33/A; 1 Wendehals nachmittags sehr schön auf dem Weidezaun an 17er-Weide; 10 Baumpieper morgens dz 17er/18er mit einigen Wiesenpiepern, 20 Braunkehlchen verteilt im Erweiterungsgebiet mit 10 Steinschmätzern, 5 Schwarzkehlchen ( 2:1 + 2 dj ) im 16er + 17er-Weide

Posted in Vogelbeobachtungen | Comments Off on Rieselfelder, 03.09.11, H. Lauruschkus, R. Schmitz, M. Lindemann, W. Wilkens, M. Hemmelskamp

Münster- Hiltrup, 03.09.11, Th. Israel

Gegen 15:05 kreisen 17 dz Wespenbussarde über dem Musikerviertel

Posted in Vogelbeobachtungen | Comments Off on Münster- Hiltrup, 03.09.11, Th. Israel

Rieselfelder, 02.09.11, H. Lauruschkus, L. Jasper, R. Schmitz, C. Heuft

15 Rostgänse abends E1, 5 Pfeifenten ( 2 sk m, 3 w ) E1 + 26/A , 11 sk/dj Knäkenten E1; 1:2+ 1 dj Rohrweihen Reservat, 2 Baumfalken 34er; der dj NACHTREIHER in der Abenddämmerung wieder auf 22/A zu beobachten, 5 Silberreiher 33/A und 33/B, 1 ad Löffler 33/A,  – keinen Seidenreiher heute-; 1 dj Schwarzhalstaucher E1; 4 rufende Wasserrallen Reservat, 2 dj 31/2 ; 3 Sandregenpfeifer überfliegen E1, 4 dj Alpenstrandläufer 21/C ( 3 ) und E1 ( 1 ), 3 dj m Kampfläufer E1 mit 2 Dunklen Wasserläufern ( sk, dj ), 3 dj Grünschenkel E1 ( 1) und 21/C ( 2 ) , 12 Waldwasserläufer verteilt Reservat , allein 6 auf 31/1, 16 Flussuferläufer abends E1; 1 juv Schwarzkopfmöwe abends E1  unter 140 Heringsmöwen ( 110 ad, 5 k3, 5 k2, 20 dj ) , 8 Silbermöwen ( 6 ad, 1 k3, 1 dj ), 3 Mittelmeermöwen ( 1 ad, 2 dj ) und 1 dj Steppenmöwe; 2 Steinkäuze 18er, 2 Eisvögel 22/A und 26/A; morgens 1 dj Neuntöter an 17er-Weide, ca. 30 dz Wiesenpieper 17er mit 10 Baumpiepern,  30 Schafstelzen und 30 Rohrammern, 1 m Beutelmeise an 22/8, abends 25 Braunkehlchen ( 5 m, 20 dj/w ) 18er/17er/16er mit 6 Schwarzkehlchen ( 2 m, 4 dj ) und 15 Steinschmätzern ( 5 m, 10 dj )

ss1rs Steinschmätzer,sk m,  (c) R. Schmitz

Posted in Fotos, Vogelbeobachtungen | Comments Off on Rieselfelder, 02.09.11, H. Lauruschkus, L. Jasper, R. Schmitz, C. Heuft

Rieselfelder, 01.09.11, H. Lauruschkus, C. Heuft, D. Biermann, W. Scharlau u.a.

4 Rostgänse E1, 1 dj Brandgans überfliegend 21er, 6 Pfeifenten ( 1 sk m, 3 w, 2 dj ) E1 ( 2), 26/A (1 ) und 19/A ( 3)  sowie  jahreszeitlich extrem frühe 8 dj Gänsesäger ( ! )  auf E1; gegen 20:30 zeigt sich der dj NACHTREIHER recht verhalten  auf 22/A, gar nicht ( mehr ) der vj Vogel, der ad SEIDENREIHER  steht auf 31/1, 7 Silberreiher verteilt auf 28/A ( 2 ) 33/B ( 4 ) und 18er( 1 ), der ad Löffler auf 33/A; 1 dj Schwarzhalstaucher wieder solo auf E1; 0:1 + 2 dj Rohrweihen über 21er; 1 dj Flussregenpfeifer E1 mit 4 dj Zwergstrandläufern, 2 dj Alpenstrandläufern, 1 dj Temminckstrandläufer , 4 Dunklen Wasserläufern ( 1 sk , 3 dj ) und 11 dj Kampfläufern ( 10:1 ) , 20 Bekassinen verteilt, 10 allein auf 18/D, 4 dj Grünschenkel E1 und 28/A, 4 Waldwasserläufer 28/A( 1 ), 33/A ( 2 ) und E1 ( 1 ) , 1 dj Bruchwasserläufer 33/A , 4 Flussuferläufer E1 ( 2 ) und 33/A ( 2 ); 1 juv Schwarzkopfmöwe nachmittags mit einigen Lachmöwen auf 17er, abends 131 Heringsmöwen ( 100 ad, 5 k3, 2 k2, 14 dj ) E1 mit 9 Silbermöwen ( 7 ad, 1 k3, 1 dj ) und 2 dj Mittelmeermöwen; 3 Eisvögel auf E1, 22/A und 26/A; 30 Schafstelzen 18er/17er, 14 Braunkehlchen ( 3 m, 11 dj ) verteilt 17er-Weide, 16er und 18er, 3 dj Schwarzkehlchen 16er, 11 Steinschmätzer 17er-Weide

Posted in Seltenheiten, Vogelbeobachtungen | Comments Off on Rieselfelder, 01.09.11, H. Lauruschkus, C. Heuft, D. Biermann, W. Scharlau u.a.