Rieselfelder, 31.08.11, H. Lauruschkus, H.- J. Gebauer, K. Gähner, C. Heuft

7 Rostgänse abends auf E1, 3 Pfeifenten ( 1 sk m, 2 dj ) E1 ( 1 ) und 19/A ( 2 ) , 21 sk/dj Knäkenten E1 ( 16 ) und 33/A ( 5 );  auch heute zeigt sich gegen 20:30 nur 1 dj NACHTREIHER  auf 22/A, nicht ( mehr ) der immature Vogel, 1 SEIDENREIHER auf 33/B mit 5 ad Silberreihern und dem ad Löffler; 2 dj Schwarzhalstaucher auf E1; 1 dj Wespenbussard dz 30er, 4 Baumfalken über 28er, 1:1 + 1 dj Rohrweihen über 28er/25er; 1 dj Tüpfelralle auf 31/2,  4 Wasserallen ( 1 ad, 3 dj ) auf 22/8 ( 2) und 31/1 ( 2 ); 4 dj Zwergstrandläufer E1 mit 3 dj Alpenstrandläufern, 1 dj Sichelstrandläufer , 11 dj Kampfläufern, 1 dj Rotschenkel und 2 Dunklen Wasserläufern ( sk, dj ) , 4 dj Grünschenkel E1 ( 1 ) und 33/A ( 3 ) , 6 Waldwasserläufer 21/C ( 3 ) und 31/1 ( 3 ), 2 dj Flussuferläufer 33/A; abends sammeln sich 145 Heringsmöwen ( 120 ad, 7 k3, 6 k2 , 12 dj ) , 10 ad Silbermöwen und 2 dj Mittelmeermöwen auf E1; 1 Eisvogel 22/A, noch 2 späte Mauersegler über 17er; ca. 120 Rauch-, Mehl- und Uferschwalben sitzen morgens zusammen niedrig auf dem Weidezaun an 17er-Weide, 70 Schafstelzen auf 18er/17er, 1 Beutelmeise ( Rufe ) auf 22/B, 2 dj Braunkehlchen 18er

Posted in Seltenheiten, Vogelbeobachtungen | Comments Off on Rieselfelder, 31.08.11, H. Lauruschkus, H.- J. Gebauer, K. Gähner, C. Heuft

MS- Kinderhaus, 30.08.11, H. Lauruschkus

Gegen 23:30 fliegt ein kleiner Trupp Grünschenkel ( 3 -5 Ind. ) rufend über die Grevener Str. nach SW

Posted in Vogelbeobachtungen | Comments Off on MS- Kinderhaus, 30.08.11, H. Lauruschkus

Rieselfelder, 30.08.11, H. Lauruschkus, C. Heuft

Bei weiterhin herbstlich- kühler Witterung abends u.a. : 1 Streifengans E1, bereits 6 Pfeifenten ( 3 w, 3 dj ) 19/A, 1 w Kolbenente E1, 16 dj/sk Knäkenten E1; 1 dj Schwarzhalstaucher unverändert auf E1; heute zeigt sich nur der seit dem 22.8. anwesende dj NACHTREIHER in der späten Dämmerung in den Weiden an 22/A, keine Spur von dem vj Vogel, der ad SEIDENREIHER steht abends mit 6 ad Silberreihern in einer Pappel hinter 26/A, der ad Löffler auf 33/B; 1 dj Flussregenpfeifer auf 21/C, 3 dj Zwergstrandläufer auf E1 mit 2 dj Alpenstrandläufern, 2 dj Temminckstrandläufern, 1 dj Sichelstrandläufer, 3 dj Kampfläufern ( 2 m, 1 w ), 6 Dunklen Wasserläufern ( 1 sk, 5 dj ), 2 dj Flussuferläufern und 1 dj STEINWÄLZER, wenige Bekassinen: E1 ( 3 ) und 17er ( 2 ) , 4 dj Grünschenkel E1 ( 2 ), 21/C ( 1) und 22/A ( 1 ) , 4 dj Waldwasserläufer 21/C, 2 Bruchwasserläufer über 18er; 1 juv Schwarzkopfmöwe auf E1, dazu 90 Heringsmöwen ( 75 ad, 3 k3, 2 vj , 10 dj ) bis 20:00  mit 8 ad Silbermöwen und 3 dj Mittelmeermöwen, weitere Großmöwen sind später noch hinzugekommen; noch 10 Mauersegler jagen hoch über E1 und 21er;  1 ad Feldschwirl am 15er, 1 m Gartenrotschwanz am 18er,4 dj Braunkehlchen mit 1 dj Schwarzkehlchen an 17er-Weide, 1 Grauschnäpper am 17er

Posted in Seltenheiten, Vogelbeobachtungen | Comments Off on Rieselfelder, 30.08.11, H. Lauruschkus, C. Heuft

Rieselfelder,29.08.11, H. Lauruschkus, M. Holtkamp

Nachmittags bei kühler ” Oktoberwitterung ”  2 Rostgänse E1; 1 ad SEIDENREIHER  mit 5 Silberreihern und 1 ad Löffler auf 33/B; 1 dj Schwarzhalstaucher E1; 1 dz Wespenbussard über 21er; 1 dj Wanderfalke über E1; 4 dj Zwergstrandläufer E1 mit 7 dj Alpenstrandläufern, 6 Kampfläufern ( 2 sk m , 3 dj m , 1 dj w ) , 1 dj Dunklen Wasserläufer , 2 dj Grünschenkeln, 2 dj Flussuferläufern ; 1 Braunkehlchen am 18er

021 Seidenreiher, ad, auf 33/B  ( c )  M. Holtkamp

Posted in Fotos, Vogelbeobachtungen | Comments Off on Rieselfelder,29.08.11, H. Lauruschkus, M. Holtkamp

Rieselfelder, 28.08.11, H. Lauruschkus

Heute bei weiterhin zeitweiser schauerlicher Witterung u.a.: 2 Rostgänse E1 mit 1 dj Brandgans, 1 sk m Kolbenente , 1 pk – > sk m  Pfeifente, 30 sk/dj Knäkenten E1 ( 18 ), 28/A ( 7 ) und 21/C ( 5 ); die beiden vj + dj NACHTREIHER sind ab 20:30 wieder auf 22/A zu beobachten, sie verhalten sich aber ziemlich unauffällig und sitzen ruhig in den Weidenbüschen, fast eine ” Orgie in Weiß ” veranstalten die Reiher und Ibisse mittags auf 33/B : der ad SEIDENREIHER wird von 10 Silberreihern und dem ad Löffler umringt, etwas abseits halten sich 3 Graureiher; der dj Schwarzhalstaucher immer noch auf E1; 1:0 + 2 dj Rohrweihen über 21er; 1 dj Flussregenpfeifer 21/C, 4 dj Zwergstrandläufer abends E1 mit 2 dj Alpenstrandläufern , 4 Kampfläufern ( 2 sk m , 2 dj w ) , 2 dj Dunklen Wasserläufern , 2 dj Flussuferläufern und 6 Waldwasserläufern , 3 Bekassinen über 18er, 6 Grünschenkel ( 1 sk, 5 dj ) E1, 21/C und 28/A; erstaunliche 135 Heringsmöwen ( 105 ad, 10 vj/k3, 20 dj ) nach dem ” Großmöwen-Sparprogramm ” der letzten Wochen fallen plötzlich in der Dämmerung auf der E1 ein , begleitet von 14 Silbermöwen ( 10 ad, 2 k3, 2 dj ), 1 dj Schwarzkopfmöwe sitzt mittags kurz auf E1; 1 Kleinspecht ruft aus dem Wäldchen südl. 18/A; 1 später Mauersegler jagt über 21er; morgens Wiesenpieperzug ( ca.30 dz ) über 16er, auf einem frisch gepflügten Acker südwestl. der Rieselfelder sitzt gegen 8:30  unter 10 Wiesenpiepern auch ein BRACHPIEPER, 6 Feldlerchen mit 1 ruf. Heidelerche überfliegen kurz darauf den Acker nach SW, mind. 500 Mehlschwalben mit einigen Rauch- und Uferschwalben bevölkern den Luftraum über dem Gebiet,  1 m Braunkehlchen + 4 dj am 17er+ 16er

Posted in Seltenheiten, Vogelbeobachtungen | Comments Off on Rieselfelder, 28.08.11, H. Lauruschkus

Rieselfelder, 27.08.11, H. Lauruschkus

Bei herbstlicher und regnerischer Witterung u.a. 1 dj Brandgans E1, 1 Streifengans 16er, 20 sk/dj Knäkenten E1; die beiden vj + dj  NACHTREIHER erscheinen heute erst sehr spät gegen 20:45 bzw. 21:00 auf 22/A,nachdem sie den ganzen Tag hier in einem Weidenbusch verbracht haben,  1 SEIDENREIHER  auf 33/B mit 5 Silberreihern, 1 Löfller auf 33/A; 1 dj Schwarzhalstaucher weiterhin auf E1; 2 Baumfalken über 18er; 1 dj Fischadler dz  21er nach SW; 1 dj Flussregenpfeifer abends E1 mit 3 dj Alpenstrandläufern, 1 dj Temminckstrandläufer, 4 dj Zwergstrandläufern, 5 Kampfläufer ( 2 sk m, 3 dj w ) auf 28/A ( 2 ) und E1 ( 3 ) , nur  wenige Bekassinen: 7 auf E1 und 21/C , 2 Große Brachvögel überfliegen E1, 4 dj Dunkle Wasserläufer 22/8 , 6 dj Grünschenkel 28/A ( 4 ) und E1 ( 2 ), 2 ad Waldwasserläufer 22/A, 4 Bruchwasserläufer überfliegen 18er, 2 dj Flussuferläufer E1; 1 juv Schwarzkopfmöwe E1 mit 1 dj Mittelmeermöwe, 2 ad Silbermöwen, 1 vj Steppenmöwe und 3 ad Heringsmöwen, dazu 1 dj Trauerseeschwalbe ; 8 dj Braunkehlchen an 17er-Weide

Posted in Seltenheiten, Vogelbeobachtungen | Comments Off on Rieselfelder, 27.08.11, H. Lauruschkus

Rieselfelder, 26.08.11, H. Lauruschkus, U. Wellerdieck, D. Biermann

Abends nach starken Regenfällen am Nachmittag an einem ” tropischen ” Sommertag u.a. : 2 Rostgänse überfliegen 28er, 1 Streifengans auf 17er-Weide, 1 dj Brandgans auf E1, 8 sk/dj Knäkenten 21/C; auch heute zeigen sich 2 NACHTREIHER in der Dämmerung auf 22/A: der vj Vogel bereits um 20:00, der dj kommt erst um 21:00 aus seinem Versteck aus einem Weidenbusch heraus, 10 Silberreiher sammeln sich in einer Pappel hinter 26/A, 1 SEIDENREIHER steht mit 1 ad Löffler auf 33/A; 1 dj Schwarzhalstaucher immer noch auf E1; 1 Baumfalke über 36er, 1 dj Rohrweihe über 21er; 11 pk Goldregenpfeifer überfliegen hoch die E1 nach SW, 2 dj Alpenstrandläufer E1, 1 dj Zwergstrandläufer 21/C, 8 Kampfläufer ( 3 sk m, 4 dj w, 1 dj m ) 28/A ( 7 ) und E1 ( 1 ) , ( nur ) 4 Bekassinen 21/C , 4 dj Dunkle Wasserläufer 28/A, 8 dj Grünschenkel 28/A ( 7 ) und E1 ( 1 ), 3 dj Bruchwasserläufer 21/C, 5 Waldwasserläufer ( 2 ad, 3 dj ) 22/A ( 3 ) und 21/C ( 2 ) , 3 dj Flussuferläufer E1; 4 ad Heringsmöwen E1 mit 2 ad Silbermöwen und 1 dj Trauerseeschwalbe ; 1 dj Neuntöter 14er,1 dj Schwarzkehlchen 17er-Weide, 1 dj Braunkehlchen 16er

Posted in Seltenheiten, Vogelbeobachtungen | Comments Off on Rieselfelder, 26.08.11, H. Lauruschkus, U. Wellerdieck, D. Biermann

Baumberge & Rieselfelder Appelhülsen( COE ) 26.08.11, C. König

Nachmittags 1 dz wf  Wiesenweihe südlich Böckinghausen; 1 ad + 1 dj Schwarzstorch und 1 Grünschenkel an dem Teich am Hof Schulze Bisping in Billerbeck- Dörholt

Rieselfelder Appelhülsen : 13 Rostgänse, 1 Nilgans mit 4 pullis und 1 dj Brandgans; keine Limikolen wegen des hohen Wasserstandes

Posted in Vogelbeobachtungen | Comments Off on Baumberge & Rieselfelder Appelhülsen( COE ) 26.08.11, C. König

Rieselfelder, 25.08.11, E. Lietzow

11el6310_0_700_4542 Seidenreiher mit 3 Silberreihern im vollen Sonnenlicht ( c ) E. Lietzow

11el6351_0_700_4544 4 x Weiße Reiher + 1 Grauer auf 33/B  ( c ) E. Lietzow

11el6316_0_dsc_3818 Löffler und Silberreiher  ( c ) E. Lietzow www.lietzow-naturfotografie.de

Posted in Fotos | Comments Off on Rieselfelder, 25.08.11, E. Lietzow

Rieselfelder, 25.08.11, C. König, U. Wellerdieck,U. Schneider, C. Heuft, D. Biermann

Abends u.a.: 2 Rostgänse E1; 1 SEIDENREIHER an 33/A mit 1 ad Löffler, 7 Silberreiher verteilt auf 33/A, 30er und 28/A;  die beiden NACHTREIHER ( vj + dj ) zeigen sich ab 20:00 erneut auf 22/A; 2 Baumfalken ( ad + dj ), 1 dj Rohrweihe, von den Baumfalken attackiert; 3 Bekassinen E1 mit 3 Flussuferläufern, 1 Dunklem Wasserläufer, 2 Kampfläufern ( m, wf ), 1 Alpenstrandläufer, 1 Temminckstrandläufer  und 2 dj Zwergstrandläufern, 10 Grünschenkel 31er ( 3 ) und E1 ( 7 ) , 3 Waldwasserläufer 31er; noch mind. 1 Mauersegler im Gebiet; 1 ruf. dz Baumpieper nach SW und eine ” Baby- Ringelnatter ” , keine 20 cm lang

Posted in Seltenheiten, Vogelbeobachtungen | Comments Off on Rieselfelder, 25.08.11, C. König, U. Wellerdieck,U. Schneider, C. Heuft, D. Biermann

Rieselfelder, 24.08.11, U. Wellerdieck

1 Seidenreiher mit 4 Silberreihern und 1 ad Löffler auf 33/A

Posted in Vogelbeobachtungen | Comments Off on Rieselfelder, 24.08.11, U. Wellerdieck

Wienburg und Umgebung, 22/23.08.11, D. Bryan-Bistrick

1 rufender Waldkauz am 22.08. in den Eichen am Südrand des Wienburgparks an der Langemarckstraße, 1 Gebirgstelze am 23.8. am Nordufer des Sees im Wienburgpark, 1 ruf. dz Baumpieper morgens über der Fläche südlich der Landwirtschaftskammer

Posted in Vogelbeobachtungen | Comments Off on Wienburg und Umgebung, 22/23.08.11, D. Bryan-Bistrick

Rieselfelder, 23.08.11, D. Biermann, C. Heuft, U. Wellerdieck

Gegen 20:45 zeigen sich erneut die beiden ( vj + dj ) NACHTREIHER auf 22/A, 12  Silberreiher am späten Abend an 26/A, 1 ad Löffler auf 33/A; 1 ad + 1 dj Baumfalke über 28er; 1 Schwarzhalstaucher E1 , dazu 9 Flussregenpfeifer, 1 Knutt , 4 Kampfläufer, 5 Bruchwasserläufer, mehrere Grünschenkel und 9 Trauerseeschwalben  und eine stattliche Weinschwärmerraupe am Messingweg

Posted in Seltenheiten, Vogelbeobachtungen | Comments Off on Rieselfelder, 23.08.11, D. Biermann, C. Heuft, U. Wellerdieck

Münster- Nord, 23.08.11, J. Wahl, C. König u.a.

 Morgens gegen 9:10 1 dz Wespenbussard über der Speicherstadt, um 12:55 weitere 9 Individuen

Posted in Vogelbeobachtungen | Comments Off on Münster- Nord, 23.08.11, J. Wahl, C. König u.a.

Rieselfelder, 22.08.11, H. Lemke, C. Heuft u.a.

Jetzt sind 2 NACHTREIHER auf 22/A!  Der seit dem 10.6. anwesende vj Vogel hat abends Besuch von einem dj Jungvogel erhalten. Beide sitzen zunächst in den Weiden, einer setzt sich dann ins flache Wasser, während der andere mehrmals rufend um ihn herumfliegt; 2 ad Silberreiher in den Pappeln an 26/A,  2 ad Löffler 33/A,

Posted in Seltenheiten, Vogelbeobachtungen | Comments Off on Rieselfelder, 22.08.11, H. Lemke, C. Heuft u.a.

Baumberge( COE ), 21.08.11, J. O. Kriegs

Gegen 18:30 rasten für ca. 1 Minute 5 Mornells auf einem frisch gegrubberten Acker zwischen Havixbeck und Billerbeck

Posted in Vogelbeobachtungen | Comments Off on Baumberge( COE ), 21.08.11, J. O. Kriegs

Münster-West, 20.08.11, M. Röhlen

1 später Mauersegler um 18:15 über MS- Gievenbeck

Posted in Vogelbeobachtungen | Comments Off on Münster-West, 20.08.11, M. Röhlen

Wienburg u. Umgebung, 19.08.11, D. Bryan-Bistrick

Landwirtschaftliche Flächen nördlich der Landwirtschaftskammer : 1 Mäusebussard, 2 dj Steinschmätzer, ca. 40 Feldsperlinge, 8 Mehl-, und 3 Rauchschwalben; im Wald an den Gleisen :  2 Buntspechte, 2 ruf. Sumpfmeisen, 3 ruf. Gartenbaumläufer

Wienburgpark : 3 Flussuferläufer an dem großen See, 1:0 Dompfaff im Park mit 1 Kleiber, 2 Mauersegler, 5 Mehlschwalben, 1 Rauchschwalbe und 1 Grünspecht

Posted in Vogelbeobachtungen | Comments Off on Wienburg u. Umgebung, 19.08.11, D. Bryan-Bistrick

Rieselfelder, 19.08.11, H. Lauruschkus

Morgens bei herbstlicher Witterung u.a. 1 dj Brandgans E1, 1 Streifengans 18er, 18 dj/sk Knäkenten E1; 2 ad Silberreiher 33/B, 2 ad Löffler 33/A; 1 dj Schwarzhalstaucher weiterhin auf E1; 1 Fischadler kreist über 28er; 2 dj Flussregenpfeifer 23/4 mit 8 Bruchwasserläufern,  2 dj w Kampfläufer 21/C mit 2 Bekassinen, 1 dj Dunkler Wasserläufer 19/A, 5 dj Grünschenkel 36/A, ca.10 Waldwasserläufer verteilt im Reservat, 2 Flussuferläufer E1; 4 Heringsmöwen ( 2 ad, 2 k2 ) E1; noch 2 Mauersegler über 18er; 1 dj Braunkehlchen 18er, 1 dj Schwarzkehlchen 16er, 1 dj Steinschmätzer an E1

Posted in Vogelbeobachtungen | Comments Off on Rieselfelder, 19.08.11, H. Lauruschkus

Rieselfelder, 18.08.11, H. Lauruschkus, C. Heuft

1 dj Brandgans E1, 1 Streifengans 18er, 15 sk/dj Knäkenten 28/A ( 8 ), 33/A ( 3 ) und E1 ( 4 ), 1 m Moorente 27/A; 4 ad Silberreiher überfliegen 28er, 2 ad Löffler 33/B – keinen Nachtreiher heute- ; 0:1 + 1 dj Rohrweihen 21er; 1 dj Schwarzhalstaucher E1; 4 dj Wasserallen 22/D, 33/A, 21/A(2 ), 1 ad Tüpfelralle 33/B; 2 dj Flussregenpfeifer E1 mit 1 ad Alpenstrandläufer, 2 dj Zwergstrandläufern ( abends ) , 1 dj Rotschenkel , 1 dj w Kampfläufer und 4 dj Grünschenkel, 1 dj Dunkler Wasserläufer 18/D-Blänke, 2 Große Brachvögel 18er, 8 Bruchwasserläufer 23/4 ( 6 ) und 21/A ( 2 ), 10 Waldwasserläufer im Reservat, 4 Flussuferläufer E1( 3 ) und 33/A ( 1 ) ; abends 6 Heringsmöwen ( 3 ad, 2 k3, 1 vj ) E1 mit 1 ad Silbermöwe, 1 dj Küstenseeschwalbe tagsüber E1; 1 ad Schilfrohrsänger 15/B, 2 dj Braunkehlchen 16er, 2 Schwarzkehlchen ( ad m , dj ) 14er, 2 dj Beutelmeisen an E1

Posted in Vogelbeobachtungen | Comments Off on Rieselfelder, 18.08.11, H. Lauruschkus, C. Heuft

Rieselfelder, 17.08.11, H. Lauruschkus, C. Sandke, R. Steinbrink, S. Schneider, G.v.d.Berg

4 Rostgänse E1 mit 1 dj Brandgans, 1 Streifengans 18er, 15 sk/dj Knäkenten auf 28/A ( 7 ), 33/A ( 3 ) und E1 ( 5 ), 1 m Moorente 27/A; 1 dj Schwarzhalstaucher E1; 1 m Wanderfalke über 31er; der vj NACHTREIHER  erscheint um 21:00 aus einem der Weidenbüsche auf 22/A , fliegt nach einiger Zeit auf die im Wasser liegenden Äste, läuft darauf herum und fliegt dann auf den kahlen Baum in der Mitte der Fläche, um 21:30 entfernt er sich in Richtung 17er, 6 ad Silberreiher abends in den Pappeln hinter 26/A; 2 ad Löffler 33/B; 4 dj Wasserrallen auf 21/A ( 1 ), 22/B ( 2 ) und 33/A ( 2 ) , 4  Tüpfelrallen 33/A ( 2 ad, 1 dj ) und 22/D( dj ); 2 dj Flussregenpfeifer mit 1 dj Sandregenpfeifer 21/C, 1 pk Alpenstrandläufer E1 mit 1 dj w Kampfläufer, 3 Große Brachvögel dz E1, 10 Bekassinen 28/A ( 3 ) und 21/C ( 7 ), 3 Dunkle Wasserläufer ( 2 ad, 1 dj ) 28/A ( 2 ad ) und 21/22( dj ) , 6 dj Grünschenkel E1 ( 2 ) und 28/A ( 4 ) , 12 Bruchwasserläufer 23/4 ( 5 ) , 21/A ( 3 ) und E1 ( 4 ) , 10 Waldwasserläufer im Gebiet, 6 Flussuferläufer E1; 9 Heringsmöwen ( 4 ad, 3 k3, 2 vj ) abends E1;  2 dj Steinkäuze 18er, 1 Eisvogel 22/A; 50 Wiesenschafstelzen ( 30 dj, 20 ad ) 18er, 4 Braunkehlchen( 2 ad, 2 dj ) 16er und 17er, 4 Beutelmeisen 21/A( w) und 31/A/B ( 1 m, 2 dj )

Posted in Vogelbeobachtungen | Comments Off on Rieselfelder, 17.08.11, H. Lauruschkus, C. Sandke, R. Steinbrink, S. Schneider, G.v.d.Berg

Rieselfelder,16.08.11, H. Lauruschkus, M. Holtkamp, T. Linneweber, D. Biermann

2 Rostgänse 18er mit 1 Streifengans,1 dj Brandgans E1, 10 sk/dj Knäkenten auf 28/A,33/A und E1, 1 m Moorente 27/A; abends gegen 21:10 zeigt sich der vj NACHTREIHER wieder schön auf 22/A und fliegt um 21:20 in Richtung 17er ab,  6 ad Silberreiher  auf 33/B, 2 ad Löffler auf 33/B und E1; der erste Fischadler des Wegzugs fliegt gegen 14:00 über das Reservat nach Süd, 1 ad m Wespenbussard überfliegt 27/A  nach Süd, dabei kurz mal die Flügel hochschlagend im characteristischen ” Schmetterlingsflug “,1:2 +2 dj Rohrweihen über 28er,33er, ca. 6 Mäusebussarde zeitw. über Reservat, 2 Baumfalken über 28er; 3 juv. Wasserrallen auf 22/8 (2 ) und 33/A (1 ) , 3 rufende ad im 21er; 1 dj Sandregenpfeifer 21/c mit 2 dj Flussregenpfeifern, 1 pk Alpenstrandläufer E1 mit 2 dj w Kampfläufern, nur wenige Bekassinen: 6 auf 21/C, 1 dj Dunkler Wasserläufer 22/A, 6 Grünschenkel ( 1 ad, 5 dj ) E1, 21/C und 21/A, 20 Bruchwasserläufer E1 ( 3 ),  21/C ( 5 ) , 21/A ( 5 ) 23/4 ( 5 ) und 33/A ( 2 ) , 15 Waldwasserläufer im Reservat, 7 Flussuferläufer E1; 7 Heringsmöwen( 3 ad, 2 k3, 1 vj ,1 dj )  abends E1 mit 1 ad Silbermöwe; 2 dj Steinkäuze 18er, 4 Eisvögel 17er ( 2 ), 22/A( 1 ) und 26/A ( 1 ); 5 Mauersegler über 22er; 1 ad Wacholderdrossel am 18er nahe Beobachtungsturm,1 Beutelmeise ( Rufe ) auf 22/8

Posted in Vogelbeobachtungen | Comments Off on Rieselfelder,16.08.11, H. Lauruschkus, M. Holtkamp, T. Linneweber, D. Biermann

Rieselfelder, 15.08.11, C. König, D. Biermann

Abends u.a. : 2 ad Löffler 33/B; 1 w Rohrweihe an 33/B; 9 sk/dj Sandregenpfeifer auf E1 mit 3 pk Alpenstrandläufern, 7 Kampfläufern ( 1:2 + 4 überfliegend ) 5 Flussuferläufern, 4 Grünschenkel E1 ( 3 ) und 33/B ( 1 ), 10 Bekassinen 33/B ( 8 ) und E1 ( 2 ), 4 Bruchwasserläufer 33/B mit 1 Waldwasserläufer; 1 Hohltaube an E1

Posted in Vogelbeobachtungen | Comments Off on Rieselfelder, 15.08.11, C. König, D. Biermann

Rieselfelder, 14.08.11, H. Lauruschkus

Nachmittags nach dem Dauerregen u.a.: 1 dj Brandgans E1, 12 dj/sk Knäkenten 28/A; 2 ad Löffler 28/A, 6 ad Silberreiher abends malerisch in einer Pappel an 26/A , keine Zwergdommeln und Nachtreiher heute; 1 m + 2 dj Rohrweihen über 21er; 8 dj Flussregenpfeifer 21/C, 3 Kampfläufer ( 1 ad, 2 dj w ) E1 mit 3 pk Alpenstrandläufern, 5 Grünschenkel ( 1 ad, 4 dj ) 33/B, 15 Bruchwasserläufer 21/C, 21/A und E1, ca. 30 Waldwasserläufer im Gebiet, 8 Flussuferläufer E1; 2o Heringsmöwen ( 5 ad, 10 k3, 3 vj, 2 dj ) abends E1 mit 1 ad Silbermöwe und weiterhin 1 dj Trauerseeschwalbe, 2 dj Steinkäuze 18er, 1 Eisvogel 22/A; 1 dj m  Beutelmeise an 22/B

Posted in Vogelbeobachtungen | Comments Off on Rieselfelder, 14.08.11, H. Lauruschkus

Rieselfelder, 13.08.11, H. Lauruschkus

Bei recht ungemütlicher Witterung heute u.a. : 4 Rostgänse E1 mit 1 dj Brandgans, nur 10 sk/dj Knäkenten auf  28/A ( 5 ) und 33/A ( 5 ) ; 2 ad Silberreiher 28/A mit 2 ad Löfflern;  keine Zwergdommeln und keinen Nachtreiher gesehen, damit hat sich womöglich zumindest das Kapitel Zwergdommel  für dieses Jahr in den Rieselfeldern erledigt; 2 ad Weißstörche stehen verloren auf dem Horst an 22/A, ihre 3 Jungvögel wie auch die des Horstes auf 22/11 sind bereits abgezogen; 5 (1:2 + 2 dj) Rohrweihen über 28er; 1 dj Tüpfelralle erneut an 21/A mit 1 ad Wasserralle, 1 dj Wasserralle auf 22/8; 4 dj Flussregenpfeifer 21/C mit 2 Kampfläufern( ad + dj w ) , 4 pk Alpenstrandläufer E1, 20 Bekassinen auf 17er, E1 und 21/C ( 10 ), 4 Grünschenkel ( 1 ad, 3 dj ) E1 und 21/A, 20 Bruchwasserläufer 21/A ( 15 ) und 21/C ( 5 ), 30 Waldwasserläufer im Gebiet, 10 Flussuferläufer E1; 35 Heringsmöwen ( 15 ad, 10 k3, 8 vj, 2 dj ) abends auf 28/A ( 25 ), 33/A ( 5 ) und E1( 5 ), 3 Silbermöwen ( 2 ad, 1 dj ) 33/A und 1 dj Trauerseeschwalbe immer noch auf E1; 2 dj Steinkäuze 18er, 1 Eisvogel 22/A; noch 10 Mauersegler über 21er

Posted in Vogelbeobachtungen | Comments Off on Rieselfelder, 13.08.11, H. Lauruschkus

Rieselfelder,12.08.11, H. Lauruschkus, T. Linneweber, H. Reers

Nachmittags bei frühherbstlicher , regnerischer Witterung u.a. : 4 Rostgänse E1 mit 1 dj Brandgans; der vj NACHTREIHER  wird mittags kurz wieder an 22/A  in den Weidenbüschen und später bei der Jagd beobachtet, 4 ad Silberreiher abends erneut in einer Pappel an 26/A, 2 ad Löffler 28/A ,die Zwergdommeln und das dj Odinshühnchen werden heute aber nicht gesehen; 1 dj Tüpfelralle an 21/A; 3 Flussregenpfeifer ( 1 ad , 2 dj ) E1 mit 1 dj Rotschenkel, 4 Grünschenkel ( 1 ad, 3 dj ) 21/A, 10 Bekassinen an 21/A und 21/C , 15 Bruchwasserläufer 21/A und 21/C, 20 Waldwasserläufer im Gebiet, 10 Flussuferläufer ( 2 ad, 8 dj ) E1;  15 Heringsmöwen ( 8 ad, 2 dj, 5 immat ) in Dämmerung auf 33/A, 1 ad Silbermöwe E1 mit 1 dj Trauerseeschwalbe ; 2 dj Steinkäuze 18er, 2 Eisvögel 22/A und 26/A; 1 dj Schilfrohrsänger an 21/A, 4 dj Schwarzkehlchen an 17er-Weide

Posted in Vogelbeobachtungen | Comments Off on Rieselfelder,12.08.11, H. Lauruschkus, T. Linneweber, H. Reers

Rieselfelder, 11.08.11, H. Lauruschkus, C. Heuft

4 Rostgänse E1, 61 sk/dj Knäkenten 28/A, 1 pk – > sk m Moorente 27/A; 4 ad Silberreiher abends in einer Pappel hinter 26/A, 2 ad Löffler auf 28/A, – keine Zwergdommeln und Nachtreiher heute –  1 w + 1 dj Rohrweihen 28er; das seit dem 5.8. anwesende  dj ODINSHÜHNCHEN weiterhin auf der E1, 2 dj Flussregenpfeifer E1, 3 Kampfläufer ( 2 ad w, 1 dj w ) E1 ( ad w ) und 21/C ( ad + dj w ) , 1 dj Dunkler Wasserläufer 21/C, 5 Bekassinen 17er, 1 dz Großer Brachvogel 21er, 5 Grünschenkel ( 2 ad, 3 dj ) 21/A, 35 Waldwasserläufer verteilt im Gebiet , 25 Bruchwasserläufer 21/A ( 15 ), E1 ( 3 ) und 28/A ( 7 ), 11 Flussuferläufer ( mind. 6 ad, 5 dj ) E1 ( 9 ) und 17er ( 2 ); abends 28 Heringsmöwen auf E1 ( 10 ad, 10 k3, 5 vj, 3 dj ) mit 4 Silbermöwen ( 3 ad, 1 dj ) und 1 dj Trauerseeschwalbe; 2 dj Steinkäuze 18er, 2 Eisvögel 26/A; 20 Schafstelzen ( 10 ad, 10 dj ) 18er, 1 BP Schwarzkehlchen + 2 juv auf 17er-Weide

Posted in Vogelbeobachtungen | Comments Off on Rieselfelder, 11.08.11, H. Lauruschkus, C. Heuft

Rieselfelder, August 2011, K.& H. Falkenhahn-Ruch

zwergdommel-5 zwergdommel-6 zwergdommel-7

zwergdommel-8 zwergdommel-9 zwergdommel-10

zwergdommel-13 zwergdommel-15 zwergdommel-14

Junge Zwergdommeln an 21/D , ( c ) Falkenhahn- Ruch

Posted in Fotos, Seltenheiten | Comments Off on Rieselfelder, August 2011, K.& H. Falkenhahn-Ruch

Rieselfelder, August 2011, K.& H. Falkenhahn-Ruch

zwerdommel-2 zwergdommel-4 zwerdommel-1 zwergdommel-3

 Zwergdommel m und juv im Clinch , ( c ) Falkenhahn-Ruch

Posted in Fotos, Seltenheiten | Comments Off on Rieselfelder, August 2011, K.& H. Falkenhahn-Ruch

Rieselfelder, 10.08.11, C. Heuft

Der Wind treibt die Vögel auf die kleineren Flächen, nur wenige Highlights heute: Nur ein kurzes Gastspiel einer juv ZWERGDOMMEL  an 21/D; 4 ad Silberreiher abends in den Pappeln an 26/A, 2 ad Löffler auf 28/A; 2 Wasserrallen ( 1  frei sichtbar, 1 rufend ) an 21/A;   17 Bruchwasserläufer auf 21/A , 6 Waldwasserläufer auf 21/A  ( 3 ) und 22/B, 10 Bekassinen auf 21/A ( 3 ) und 21/C ( 6 ), 2 Grünschenkel 23/A, 1 Flussuferläufer auf 17er; 3 Steinkäuze auf 18er;  1 Eisvogel 22/A; 4 Schwarzkehlchen ( 1 BP + 2 dj ) auf 17er-Weide

Posted in Seltenheiten, Vogelbeobachtungen | Comments Off on Rieselfelder, 10.08.11, C. Heuft