2 Rostgänse 18er mit 1 Streifengans,1 dj Brandgans E1, 10 sk/dj Knäkenten auf 28/A,33/A und E1, 1 m Moorente 27/A; abends gegen 21:10 zeigt sich der vj NACHTREIHER wieder schön auf 22/A und fliegt um 21:20 in Richtung 17er ab, 6 ad Silberreiher auf 33/B, 2 ad Löffler auf 33/B und E1; der erste Fischadler des Wegzugs fliegt gegen 14:00 über das Reservat nach Süd, 1 ad m Wespenbussard überfliegt 27/A nach Süd, dabei kurz mal die Flügel hochschlagend im characteristischen ” Schmetterlingsflug “,1:2 +2 dj Rohrweihen über 28er,33er, ca. 6 Mäusebussarde zeitw. über Reservat, 2 Baumfalken über 28er; 3 juv. Wasserrallen auf 22/8 (2 ) und 33/A (1 ) , 3 rufende ad im 21er; 1 dj Sandregenpfeifer 21/c mit 2 dj Flussregenpfeifern, 1 pk Alpenstrandläufer E1 mit 2 dj w Kampfläufern, nur wenige Bekassinen: 6 auf 21/C, 1 dj Dunkler Wasserläufer 22/A, 6 Grünschenkel ( 1 ad, 5 dj ) E1, 21/C und 21/A, 20 Bruchwasserläufer E1 ( 3 ), 21/C ( 5 ) , 21/A ( 5 ) 23/4 ( 5 ) und 33/A ( 2 ) , 15 Waldwasserläufer im Reservat, 7 Flussuferläufer E1; 7 Heringsmöwen( 3 ad, 2 k3, 1 vj ,1 dj ) abends E1 mit 1 ad Silbermöwe; 2 dj Steinkäuze 18er, 4 Eisvögel 17er ( 2 ), 22/A( 1 ) und 26/A ( 1 ); 5 Mauersegler über 22er; 1 ad Wacholderdrossel am 18er nahe Beobachtungsturm,1 Beutelmeise ( Rufe ) auf 22/8
Kategorien
Archiv
- März 2025
- Februar 2025
- Januar 2025
- Dezember 2024
- November 2024
- Oktober 2024
- September 2024
- August 2024
- Juli 2024
- Juni 2024
- April 2024
- März 2024
- Februar 2024
- November 2023
- September 2023
- August 2023
- Juli 2023
- Juni 2023
- Mai 2023
- April 2023
- März 2023
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- November 2021
- September 2021
- August 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- Dezember 2012
- November 2012
- Oktober 2012
- September 2012
- August 2012
- Juli 2012
- Juni 2012
- Mai 2012
- April 2012
- März 2012
- Februar 2012
- Januar 2012
- Dezember 2011
- November 2011
- Oktober 2011
- September 2011
- August 2011
- Juli 2011
- Juni 2011
- Mai 2011
- April 2011
- März 2011
- Februar 2011
- Januar 2011
- Dezember 2010
- November 2010
- Oktober 2010
- September 2010
- August 2010
- Juli 2010
- Juni 2010
- Mai 2010
- April 2010
- März 2010
- Februar 2010
- Januar 2010
- Dezember 2009
- November 2009
- Oktober 2009
- September 2009
- August 2009
- Juli 2009
Meta