Senden (COE), 12.11.11, A. Leistikow

Zwischen 12:15 bis 12:45 und dann wieder zwischen 13:15 – 45 ziehen insgesamt ca. 2500 Kraniche in vielen Verbänden über Senden nach SW

Posted in Vogelbeobachtungen | Comments Off on Senden (COE), 12.11.11, A. Leistikow

Emsaue (WAF), 12.11.2011, H. Schmalenstroth

Vorbei an blühendem Löwenzahn und Gänseblümchen ziehen zwischen 11.30 und 14.45  ca. 2000 Kraniche in 5 Trupps nach SW.

Posted in Vogelbeobachtungen | Comments Off on Emsaue (WAF), 12.11.2011, H. Schmalenstroth

Münster, 12.11.2011, M. Tillmann

Zwischen 11.45 Uhr und 12.40 Uhr ziehen im Bereich Steiner See/nördl. Hohe Ward in fast ununterbrochener Folge Züge mit mehreren Tausend Kranichen durch.

Um 13 Uhr und 13.30 Uhr dann jeweils ein großer Zug mit jew. ca. 300 Ex. über dem Geistviertel.

Posted in Vogelbeobachtungen | Comments Off on Münster, 12.11.2011, M. Tillmann

Rieselfelder, 11.11.11, H. Lauruschkus

Bei recht kühler und windiger aber sonniger Witterung heute u.a. 6 Rostgänse überfliegend E1, 11 Streifengänse mit 3 Nilgänsen 14er, 280 Blässgänse auf 18er ( 100 ) und 17er-Weide ( 180 ), 1 Weißwangengans 18er , 24 Tundrasaatgänse überfliegen 17er nach S, 2 Gänsesäger ( 1:1 ) auf 28/A, der 1. Zwergsäger ( w ) des Herbstes auf 21/5; 12 Kormorane auf E1: 1 w Kornweihe gleitet über 21er; in später Dämmerung  kreisen rufend 20 Kraniche mehrmals über 18er, evtl. sind sie später hier gelandet; 2 dj Alpenstrandläufer unter ca. 350 Kiebitzen auf E1, 1 Waldwasserläufer 33/B;  abends verbleiben noch 45 Lachmöwen auf E1, neu kommen 105 Silbermöwen ( 70 ad, 10 k3, 25 vj/dj ) hinzu mit 5 Heringsmöwen ( 4 ad, 1 immat ) und  3 Steppenmöwen ( 1 k3, 2 dj ) , 8 ad Silbermöwen sitzen isoliert auf 33/A; 17 Türkentauben nahe Heidekrug am Weg auf Futtersuche;1 m Gebirgsstelze am 17er,  1 Raubwürger an 21/B, 18 Schwanzmeisen im Trupp an 19/A

Posted in Vogelbeobachtungen | Comments Off on Rieselfelder, 11.11.11, H. Lauruschkus

Münster, 11.11.11, H. Lauruschkus, J.O. Kriegs, C. Sudfeldt, A. Leistikow

Erneuter Kranichzug:

– Zwischen 12:30 – 13:00 Uhr ziehen ca.1000 Kraniche in mehreren Verbänden rufend über Kinderhaus nach SW (Lauruschkus)

– Um 12:36 Uhr mindestens 220 Kraniche über dem LWL-Museum für Naturkunde gen SW (Kriegs).

– Um 13:31 Uhr zeitgleich mehrere Züge mit insgesamt rund 450 Kranichen über der Speicherstadt Münster, darunter auch einer – vielleicht 100 m abgesondert – von 220 Ex (Sudfeldt).

– Gegen 13.30 Uhr auch rund 500 Kraniche über der Loddenheide (Leistikow).

Posted in Vogelbeobachtungen | Comments Off on Münster, 11.11.11, H. Lauruschkus, J.O. Kriegs, C. Sudfeldt, A. Leistikow

Gittruper Baggersee, (ST), 10.11.11, H. Lauruschkus

2 Nilgänse, 55 Reiherenten ( 20:35  ) mit 1 wf  Schellente, 1 m Tafelente; 4 Haubentaucher ;1 Graureiher ; 1 Kormoran

Posted in Vogelbeobachtungen | Comments Off on Gittruper Baggersee, (ST), 10.11.11, H. Lauruschkus

Rieselfelder, 10.11.11, H. Lauruschkus

Bei neblig- trübem Wetter heute u.a 1 Trauerschwan auf 21/C mit 2 dj Pfeifenten, 11 Streifengänse auf 15/D, 4 Nilgänse 28/A, 4 Tundrasaatgänse 33/A, ca. 50 Blässgänse überfliegen 38er; 4 Mäusebussarde über 17er/7er; 12 Zwergtaucher im Gebiet, 1 Silberreiher auf 21/C, 1 Weißstorch auf 16er-Wiese; 2 dj Alpenstrandläufer auf 28/A mit 1 dj Dunklen Wasserläufer, 2 Waldwasserläufer 33/B; abends 120 Lachmöwen auf 33/A, 45 Silbermöwen ( 35 ad, 5 k3, 5 dj ) mit 1 dj Heringsmöwe sammeln sich wieder auf E1 ( ist wieder geflutet worden ); 1 Gebirgsstelze an E1 mit 4 Bachstelzen ( 2 ad, 2 dj ), 1 Raubwürger an 30/A, Bartmeisenrufe aus 28/A

Posted in Vogelbeobachtungen | Comments Off on Rieselfelder, 10.11.11, H. Lauruschkus

Rieselfelder, 09.11.11, H. Lauruschkus, C. Heuft

Bei Sonnenschein heute u.a. 1 Trauerschwan auf 14er mit 12 Streifengänsen, 4 Rostgänse 33/B, 12 Nilgänse 33/B + 33/A, 300 Blässgänse auf 18er mit 10 Tundrasaatgänsen und 1 Weißwangengans; 1 ad Wanderfalke auf 18er; 1 Silberreiher auf 36/A, 2 rufende Wasserrallen auf 22/8 und 33/A; 2 Waldwasserläufer 17er; abends 400 Lachmöwen auf 33/A mit 22 Silbermöwen ( 18 ad, 1 k3, 3 dj ) und 9 Heringsmöwen ( 5 ad, 4 dj ), weitere 42 Silbermöwen ( 35 ad, 2 k3, 5 dj ) auf 28/A mit je 1 dj Steppenmöwe und Mittelmeermöwe; 1 Steinkauz auf 18er, 1 Eisvogel an 17er; 2 Berpieper auf 17er mit 1 Bachstelze, 1 Raubwürger an 21/5

Posted in Vogelbeobachtungen | Comments Off on Rieselfelder, 09.11.11, H. Lauruschkus, C. Heuft

Rieselfelder, 08.11.11, H. Lauruschkus, C. Heuft

Bei sonnigem aber kühlem Herbstwetter u.a. 270 Blässgänse auf 18er mit 4 Streifengänsen und 1 Weißwangengans, 4 Nilgänse auf 33/A, 4 Tundrassaatgänse auf 17er-Weide, 3 auf 18er und ca.80 kurzfristig auf 19/B, die dann rufend nach E abfliegen, ca. 500 Graugänse im Gebiet, v.a.auf 14er, 15/D und 19/B, dazu verteilt ca.500 Schnatterenten , 350 Löffelenten , ca. 900 Krickenten und ca. 1000 Stockenten; 1 ad m Kornweihe gaukelt über 17er, 1 ad Wanderfalke sitzt im 18er; 3 Silberreiher überfliegen 28er; 1 dj Wasserralle ruft auf 22/8; 1 dj Alpenstrandläufer 28/A mit 1 dj Dunklen Wasserläufer, 6  Waldwasserläufer auf 17er ( 3 ) und 33/B ( 3 ), 1 Bekassine 18er; abends sammeln sich 230 Lachmöwen auf 33/A mit nur 30 Silbermöwen ( 22 ad, 2 k3, 6 dj ) , 6  Heringsmöwen ( 2 ad, 1 k3, 3 dj ), 2 dj Mittelmeermöwen und 1 dj Steppenmöwe, weitere 22 Silbermöwen ( 18 ad, 4 dj ) sitzen auf 28/A mit 2 Heringsmöwen ( ad, k3 ); 1 Eisvogel am 17er; ca.120 Ringeltauben über 22er, 1 Schleiereule überfliegt Coermühle vor Heidekrug um 17:30; 3 Bergpieper 18er, 1 w Bachstelze 17er, 2 Raubwürger : 1 auf 16er-Obstwiese, 1 an 30/9

Posted in Vogelbeobachtungen | Comments Off on Rieselfelder, 08.11.11, H. Lauruschkus, C. Heuft

MS- Kinderhaus, 07.11.11, H. Lauruschkus

Gegen 17:50 ziehen ca. 100 Kraniche rufend über Kinderhaus nach SW, gegen 23:15 weitere  50 Vögel

Posted in Vogelbeobachtungen | Comments Off on MS- Kinderhaus, 07.11.11, H. Lauruschkus

MS- Kinderhaus, 06.11.11, H. Lauruschkus

Gegen 23:15 ziehen ca. 50 Kraniche rufend über Kinderhaus nach SW ( diese Zahl ist anhand der Ruffrequenz geschätzt worden )

Posted in Vogelbeobachtungen | Comments Off on MS- Kinderhaus, 06.11.11, H. Lauruschkus

Rieselfelder, 06.11.11, H. Lauruschkus, R. Schmitz, C. Heuft

Bei sonniger, aber recht kühler Witterung ( 12 °C ) u.a. 12 Rostgänse auf 18er-Blänke, 200 Blässgänse auf 18er mit 10 Streifengänsen und 1 Weißwangengans, allein 700 Kanadagänse auf 14er( 500 ) und 15/D( 200 ) , 2 Tundrasaatgänse 33/A, 2 w Pfeifenten 19/B; 1 ad w Wanderfalke schlägt  in der Abenddämmerung auf 28/A 1 dj Lachmöwe, kann sie aber nicht aus dem Wasser ziehen, gibt schließlich auf und lässt seine Beute im Wasser liegen; 15  Silberreiher auf 36/A ( 12) und 21/5 ( 3 ), 7 Weißstörche auf 17er, ca. 5 Kraniche rufend dz 27er um 17:45 ; 2 Bekassinen am 15er, 2 Waldwasserläufer am 17er, 3 sk/dj Alpenstrandläufer auf 28/A mit 5 sk/dj Dunklen Wasserläufern; abends 120 Lachmöwen auf 33/A mit 1 dj Sturmmöwe, 62 Silbermöwen ( 38 ad, 5 k3, 5 vj , 14 dj ) , 18 Heringsmöwen ( 12 ad, 2 k3, 4 dj ), 2 dj Steppenmöwen und 3 Mittelmeermöwen ( 1 ad, 2 dj ), weitere 20 Silbermöwen ( 18 ad, 2 dj ) auf 28/A; 14 Hohltauben überfliegen 18er, 1 Schwarzspecht 14er;  1 Raubwürger im 21er, 10 Saatkrähen auf 17er-Weide, 10 Goldammern am 7er, 22 Kohlmeisen am 17er mit 10 Blaumeisen, Bartmeisenrufe aus dem 21er,3oer und  31er… und ein prächtiger ad Bergmolch auf  Wanderschaft am Wöstebach vor 26/A

Posted in Vogelbeobachtungen | Comments Off on Rieselfelder, 06.11.11, H. Lauruschkus, R. Schmitz, C. Heuft

Rieselfelder, 05.11.11, H. Lauruschkus, J.O. Kriegs

Nachmittags bei milder frühlingshafter Witterung u.a. 4 Rostgänse 33/A, 12 Streifengänse auf 15/D, 120 Blässgänse auf 18er mit 1 Weißwangengans, 5 Nilgänse 15/D ( 3 ) und 33/A ( 2 ), 4 Pfeifenten 28/A ( 3 dj ) und 33/A ( m ), 1 w Mandarinente  auf 30/1; 1 w Raufußbussard überfliegt 7er nach SW, 1 ad Wanderfalke über 18er; 5 Silberreiher 30er , 2 ad Weißstörche auf 18er; 3 dj Wasserrallen rufen auf 33/A; 11 Alpenstrandläufer 33er, 9 Bekassinen 15er ( 3 )  33er( 6 ), 6 sk Dunkle Wasserläufer 23/3, 7 Waldwasserläufer 33/A( 3 ) und 17er ( 4 ); abends sammeln sich insgesamt 270 Lachmöwen auf 33/A ( 160 ) und 28/A ( 110 ) mit 80 Silbermöwen ( 52 ad, 10 k3, 5 vj, 13 dj ) auf 28/A ( 65 ) und 33/A ( 15), dazu 28 Heringsmöwen ( 20 ad, 1 k3, 1 vj, 6 dj ) 28/A mit 5 Steppenmöwen ( 2 k3, 1 vj, 2 dj ) und 3 Mittelmeermöwen ( 1 k3, 2 dj ); 1 Steinkauz auf 18er, 1 Eisvogel 17er; 1 Kleinspecht ruft aus 13er( Kanonenwäldchen); 1 Bartmeise ruft aus 22/B,1 Raubwürger sitzt im 30er,  ca.40 dz Buchfinken über 16er mit 20 Feldlerchen

Posted in Vogelbeobachtungen | Comments Off on Rieselfelder, 05.11.11, H. Lauruschkus, J.O. Kriegs

Davert, 04.11.11, T. Israel

5 Silberreiher an der neuen Blänke in der Emmerbachaue, weitere 3 am Emmerbach

Posted in Vogelbeobachtungen | Comments Off on Davert, 04.11.11, T. Israel

Kranichzug über Münster u. Umgebung , 05.11.11

Am 05.11.11 findet vor allem vormittags extrem starker Kranichzug aus Richtung NE statt. Bis ca.13:00 ist der Großteil der Kranichmassen durchgezogen Richtung Niederrhein. Hier wird später am Tage die gewaltige Zahl von ca. 23 000 (!) ziehenden Kranichen registriert.( www.vogelmeldung.de ) Für Münster und Umland kann man mind.  9000 – 10 000 Kraniche angeben!

Die einzelnen Beobachtungen ( darunter sicher einige Doppelzählungen ) :

9:40 – 11:30                  ca. 2100 Kraniche dz Kinderhaus SW          H. Lauruschkus

9:45 – 11:35     5685 (!) Kraniche im Bereich Uniklinikum nach SW   C. Grüneberg

10:20          ca.300 Kraniche dz Havixbeck-Hohenholte (COE) SW    B. Walther

10:25                 ca. 400 Kraniche Mecklenbecker Str. dz SW     S.& J. Brüggeshemke

10:30            ca. 350 Kraniche Fernsehturm/St.Mauritz nach SSW      C. Sudfeldt

10:45           ca. 500 Kraniche dz über A43 bei MS-Albachten nach SW    A. Leistikow

10:50           ca.370 Kraniche Fernsehturm/St. Mauritz  nach SSW   C. Sudfeldt

11:00              ca.200 Kraniche dz Aasee/renat.Aa nach SW       J. Brüggeshemke

11:05                   ca.500 Kraniche über Domplatz nach SW         A. Leistikow

11:15                       120 Kraniche dz Aaseemarkt nach SW       J. Brüggeshemke

11:20 – 25                 403 Kraniche über Dieckstraße nach SW     J.O.Kriegs, A. Gille

11:30                   ca. 200 Kraniche dz Mecklenbecker Str. nach SW   J. Brüggeshemke

12:09                ca. 120 Kraniche über Waldpark Hiltrup nach SW       K. Mantel

12:10                ca. 270 Kraniche dz Fernsehturm/St.Mauritz nach SW   C. Sudfeldt

10:00 – 13:00     ” mehrere tausend Kraniche”  über Hiltrup/Davert     T. Israel

10:00 – 13:00     ” weit mehr als 1000 Kraniche ” über Telgte ( WAF )    S. Gerdes

14:53               43 Kraniche über Geistviertel/Kappenberger Damm SW   M. Tillmann

Posted in Vogelbeobachtungen | Comments Off on Kranichzug über Münster u. Umgebung , 05.11.11

MS- Kinderhaus, 05.11.11, H. Lauruschkus

Massiver Kranichzug heute über MS-Nord:  Zwischen 9:40 – 10:00 ziehen ca. 800 Kraniche in mehreren Ketten laut rufend über Kinderhaus nach SW, zwischen 10:20 – 10:35 folgen weitere 700 Vögel, um 11:12 nochmal 155, ca. 450 kommen gegen 11:30 geflogen, das sind  jetzt schon ca. 2100 Kraniche allein über Kinderhaus, die sicher auf ihrem Weg nach Süden ,zumindest teilweise, auch noch im übrigen Stadtgebiet gesehen werden sollten.

Posted in Vogelbeobachtungen | Comments Off on MS- Kinderhaus, 05.11.11, H. Lauruschkus

Senden ( COE ), 04.11.11, A. Leistikow

Ein später  Mornellregenpfeifer ( dj )hält sich auf einem Acker an der L 844 zwischen Ottmarsbocholt und Senden südlich Hof Schulze- Kalthoff auf

Posted in Vogelbeobachtungen | Comments Off on Senden ( COE ), 04.11.11, A. Leistikow

Rieselfelder, 04.11.11, H. Lauruschkus

Nachmittags bei fast sommerlichen Temperaturen von 18° C und Sonnenschein u.a. 3 Rostgänse 33/A, 3 Nilgänse 33/B, 210 Blässgänse auf 18er mit 1 Weißwangengans, 3 Pfeifenten ( 1 m, 2 w ) 21/C; 1 ad w Wanderfalke auf totem Baum im 18er sitzend; 1 Silberreiher auf 21/5; 4 sk Dunkle Wasserläufer auf 23/3, 4 Waldwasserläufer 33/B ( 3 ) und E1 ( 1 ); abends sammeln sich 170 Lachmöwen auf 33/A mit 105 Silbermöwen ( 60 ad, 5 k3, 40 vj/dj ) , 40 Heringsmöwen ( 35 ad, 3 k3, 3 dj), 4 Mittelmeermöwen ( 1 ad, 1 k3, 2 dj ) und 3  Steppenmöwen ( 1 vj, 2 dj ); 1 Eisvogel am 17er; 2 Bergpieper an 15/A, 1 w Gebirgsstelze an E1

Posted in Vogelbeobachtungen | Comments Off on Rieselfelder, 04.11.11, H. Lauruschkus

Aasee, 03.11.11, L. Gaedicke

Abends 2 sich ” anzickende ” Waldkauz-Weibchen nahe der Aasee-Brücke

Posted in Vogelbeobachtungen | Comments Off on Aasee, 03.11.11, L. Gaedicke

Rieselfelder, 03.11.11, H. Lauruschkus, U. Wellerdieck

Nachmittags und abends u.a. 24 Rostgänse auf 33/A mit 10 Streifengänsen, 100 Blässgänse auf 18er mit 1 Weißwangengans, 3 Pfeifenten 19/B; 1 m Kornweihe überfliegt 18er nach Nord, 1 Wanderfalke an E1; 6 ad Weißstörche auf 16er-Wiese, 3 Silberreiher abends auf 28/A; 5 Kraniche fliegen niedrig über E1 nach Nord, 1 ad Wasserralle ruft auf 33/A; 3 sk Dunkle Wasserläufer auf 21/A; 220 Lachmöwen sammeln sich abends auf 33/A ( die E1 ist wegen Pflegemaßnahmen durch die  Biolog. Station aktuell abgelassen ) mit 65 Silbermöwen ( 40 ad, 5 k3, 20 vj/dj ), 26 Heringsmöwen ( 22 ad, 4 dj ) und  je 1 dj Steppenmöwe und Mittelmeermöwe, weitere 25 Silbermöwen ( 20 ad, 5 immat) auf 28/A; 1 Raubwürger sitzt am 18er, 3 Bergpieper überfliegen rufend 15er, 2 Saatkrähen unter 50 Rabenkrähen auf 16er

Posted in Vogelbeobachtungen | Comments Off on Rieselfelder, 03.11.11, H. Lauruschkus, U. Wellerdieck

MS-City, 01.11.11, M. Goerke

150 Kraniche ziehen gegen 14:00 über Schlossplatz nach SW

Posted in Vogelbeobachtungen | Comments Off on MS-City, 01.11.11, M. Goerke

MS-Süd, 01.11.11, T. Israel

1 Raubwürger sitzt gegen 8:00 in einer Hecke in der Davert,  Nottebrock, Nähe Hof Schmiemann

Posted in Vogelbeobachtungen | Comments Off on MS-Süd, 01.11.11, T. Israel

Rieselfelder, 31.10.11, W. Wilkens, M. Hemmelskamp

77 Blässgänse ( darunter 16 dj ) auf 33/A ( 27 ) und 18/15 ( 50 ) , ca. 200 Kanadagänse im Reservat mit 411 Graugänsen, 2 Streifengänse 18/15, 2 Nilgänse 26/A, 9 Pfeifenten 33/A ( 5 ) ,18er( 3 ) und 23/4 ( 1 ) , 452 Krickenten im Reservat mit 259 Schnatterenten und 170 Löffelenten ; 18 Kormorane im Reservat; 1 w Raufußbussard überfliegend 33/B, 1 Mäusebussard 32er, 1 ad Wanderfalke über E1; 2 Silberreiher 23/3 u.33/A; 527 Kiebitze im Reservat, 4 sk/dj  Dunkle Wasserläufer auf 23/4 ( 3 )und 23/3 ( 1 ), 17 Bekassinen auf 28/A ( 5 ) , 23/A ( 2 ) und 10 auf 33/B, 4 sk/dj Waldwasserläufer 33/B; 3 Silbermöwen ( 2 sk, 1 k3 ) tagsüber Reservat; 1 Steinkauz auf 18er; 1 Grünspecht auf 32er-Wiese

Posted in Vogelbeobachtungen | Comments Off on Rieselfelder, 31.10.11, W. Wilkens, M. Hemmelskamp

Speicherstadt MS, 30.10.2011, O. Hüppop, C. König, C. Sudfeldt, J. Wahl

Ein Eleonorenfalke der dunklen Morphe trieb sich heute Nachmittag in der Speicherstadt herum – allerdings machte er zunächst weniger durch seine imposante Gestalt als durch das Gebimmel seines Geschühs auf sich aufmerksam.
Weiterhin ein rufender Kleinspecht.

Posted in Vogelbeobachtungen | Comments Off on Speicherstadt MS, 30.10.2011, O. Hüppop, C. König, C. Sudfeldt, J. Wahl

Deutschlandweites Meldesystem “ornitho.de” gestartet

ornitho

Ein neues Zeitalter bricht an: Das deutschlandweite Meldesystem für Vogelbeobachtungen ornitho.de des Dachverbandes Deutscher Avifaunisten (DDA) ist gestartet.

MSOrni wünscht ornitho.de einen guten Start und freut sich auf eine gute Zusammenarbeit!

Hier geht es zu ornitho.de…

Posted in Aufrufe | Comments Off on Deutschlandweites Meldesystem “ornitho.de” gestartet

Rieselfelder, 25.10.11, H. Lauruschkus

Nachmittags bei wieder recht ungemütlicher Witterung u.a. 25 Blässgänse 17er- Weide, 2 Tundrasaatgänse 14er mit 1 Weißwangengans, 3 Rostgänse E1, 55 Pfeifenten auf E1 ( 30 ) , 15/D ( 15 ) und 19/B ( 10), 1 w Spießente 33/A; 1 Wanderfalke jagt an E1; 2 Silberreiher auf 26/A + 36/A; 55 Kormorane ( 20 ad, 20 immat, 10 dj ) E1; fast keine Limikolen mehr : 4 sk Dunkle Wasserläufer 21/A, 4 Bekassinen über 18er; abends alle Lachmöwen aus Gebiet abgeflogen, dafür 40 Silbermöwen ( 25 ad, 10 immat, 5 dj ) E1 mit 35 Heringsmöwen ( 20 ad, 5 immat, 10 dj ) und 4 Steppenmöwen ( 1 k3, 3 dj ); 1 Eisvogel 26/A; 22 Hohltauben sitzen zusammen auf einem Holunderbusch im 14er;  2 Bergpieper auf 15/A, 1:1 Schwarzkehlchen 18er

Posted in Vogelbeobachtungen | Comments Off on Rieselfelder, 25.10.11, H. Lauruschkus

Tagung der Greifvogel AG der NWO am 13.11.2011

Programm


Beginn 10.00 Uhr

1. Vorstellung der Ergebnisse der Greifvogelkartierung 2011

2. Rot- und Schwarzmilankartierung in NRW 2011/12 Zwischenstand (Jens Brune)

11.15 – 11.30 Pause

3. Gefährdung von Greifvögeln durch Windenergieanlagen (Hubertus Illner)

4. Die Bedeutung urbaner Strukturen für den Beuteerwerb des Uhus Bubo bubo

(Christiane Geidel)

12.45-14.00 Mittagspause

5. Greifvogelverfolgung in NRW (Axel Hirschfeld)

6. Nahrung und Bruterfolg beim Habicht (Muskens/ Zollinger)

15.15- 15.30 Pause

7. Überwinterungsverhalten von Wespenbussarden- möglicher Unterschied zwischen der

Überwinterung im geschützten und degenerierten Regenwald, und Unterschiede in

Raumnutzung und Teilung der Brutversorgung bei Weibchen und Männchen (Jan van

Diermen/ Stef van Rijn)

Die Aufzählung entspricht nicht unbedingt der wirklichen Reihenfolge der Vorträge.

Das Ende der Veranstaltung liegt gegen 16.30 Uhr. Die Gaststätte bietet für uns Grünkohl

und Spaghetti Bolognese an.


Achtung : Die Tagung findet in der Gaststätte „Schützenheim“, Heidestrasse 55, statt!

Mit freundlichen Grüßen,

Jens Brune


Anfahrt „Schützenheim“ in Schwerte, Heidestraße 55

Lage:

Das Schützenheim liegt am Nordrand der Stadt Schwerte, am Südrand des

Schwerter Waldes (165 m NN) mit Blick über das Ruhrtal und nördlich der A1.

Wie erreicht man es?

Mit dem Auto:

Auf der Autobahn A1 aus Richtung Köln oder Bremen kommend die Abfahrt 85,

Schwerte benutzen.

Dann auf die B 236 in Richtung Dortmund fahren.

An der Ampelkreuzung rechts abbiegen in die Heidestrasse.

Nach ca. 400 m liegt das Schützenheim auf der linken Seite

Mit der Deutschen Bahn:

Bahnhof Schwerte aussteigen. Vom ZOB mit dem Bus der Linie C31 bis Haltestelle

Schwerterheide. Von hier ist das Schützenheim nur wenige Meter entfernt.

Posted in Termine | Comments Off on Tagung der Greifvogel AG der NWO am 13.11.2011

Rieselfelder, 23.10.2011, C. Heuft

Der Wanderfalke auf 18 erhielt heute Gesellschaft von einer männlichen Kornweihe, die dann Richtung 21 flog und dort ausgiebig kreiste. Ansonsten waren ein Dunkler Wasserläufer auf 33/B, über 30 Blässgänse (abends) auf 33/A, rund 50 Blässgänse auf 18 zu vermelden. Im Gebiet hielten sich auch noch Silberreiher , Pfeifente und Streifengans auf.

Posted in Vogelbeobachtungen | Comments Off on Rieselfelder, 23.10.2011, C. Heuft

Senden (COE), 23.10.2011, A. Leistikow

Gegen 14.45 Uhr ein Kranichtrupp gehört und um 15.07 Uhr einen weiteren mit ca. 250 Individuen auf dem Wege nach Süden über Senden gesehen.

Posted in Vogelbeobachtungen | Comments Off on Senden (COE), 23.10.2011, A. Leistikow

MS- Süd, 22.10.11, A. Hüsing

5 Rebhühner sind gegen 17:30 in den Grünanlagen zwischen der Straße An den Loddenbüschen und dem Gewerbegebiet Loddenheide schön zu beobachten

Posted in Vogelbeobachtungen | Comments Off on MS- Süd, 22.10.11, A. Hüsing