MS- Roxel, 05.12.11, M. Sauer

14 Saatkrähen unter 120 Dohlen und Rabenkrähen gegen 13:00 auf einer Pferdeweide an der Altenroxeler Straße . Saatkrähen sind in diesem Herbst bisher nur sehr spärlich in Münster zu beobachten!

Posted in Vogelbeobachtungen | Comments Off on MS- Roxel, 05.12.11, M. Sauer

Rieselfelder, 04.12.11, H. Lauruschkus, J. Elmer

Bei wolkiger und windiger Witterung u.a. : Ca. 250 Blässgänse auf 29/A mit 1 Weißwangengans , 400 Kanadagänse abends auf E1 mit 12 Nilgänsen, 8 Brandgänsen ( 1 m, 7 dj/w ), 15 Höckerschwänen und 1 m Spießente, 7 Gänsesäger ( 4:3 ) auf 28/A; 35 Kormorane nachmittags auf E1, 25 in Dämmerung am Schlafplatz an Gelmerheide; 1 ad w Wanderfalke rastet auf einer der Inseln auf E1; 6 Weißstörche auf 17er , 10 Silberreiher stehen auf 34/A,  keine Rohrdommel heute auf 28/A ; 1 Wasserralle auf 18/A;  115 Kiebitze auf E1, 1 Bekassine im 21er ; ca. 150 Lachmöwen tagsüber im Gebiet, abends alle abgeflogen, 450 Silbermöwen ( 350 ad, 20 immat, 70 dj ) sammeln sich abends auf E1, mit 1 dj Steppenmöwe und 2 Mittelmeermöwen ( ad, dj ), gegen 16:50 fliegen 200 Möwen ins Reservat zum Schlafplatz auf 33/A, der Rest von 250 Möwen bleibt auf E1; 8 Bergpieper 15er, 4 Bachstelzen auf 27/A, 12 Saatkrähen auf 16er, 1 Raubwürger an 21/5

Posted in Vogelbeobachtungen | Comments Off on Rieselfelder, 04.12.11, H. Lauruschkus, J. Elmer

Rieselfelder, 02.12.11, H. Lauruschkus, C. Heuft, M. Sauer

 Bei wieder schönem Wetter heute u.a.: ca. 200 Blässgänse fallen in Dämmerung auf 33/A ein, 500 Kanadagänse sammeln sich abends auf E1 mit 21 Nilgänsen, 2 dj Brandgänsen , 1 Weißwangengans, 1 m Pfeifente und 3 Spießenten ( 1:2 ) , 1 w Zwergsäger wieder auf 21/D, 7 Gänsesäger ( 5:2 ) abends  auf 28/A; 1 ad w Wanderfalke auf 18er, 5 Mäusebussarde im Gebiet; 55 Kormorane tagsüber auf E1, abends 50 am Schlafplatz an Gelmerheide; 3 Weißstörche kreisen über 16er, 1 Silberreiher steht auf 18er, 1 Rohrdommel zeigt sich gegen 16:10 kurz im Flug wieder an 28/A; 1 Wasserralle ruft auf 18/A; ca. 40 Kiebitze fliegen über 18er; 450 Lachmöwen befinden sich tagsüber auf 16er-Wiese und auf E1 ( abends fast alle abgeflogen ) mit 1 dj Sturmmöwe, 200 Silbermöwen ( 150 ad, 20 immat, 30 dj ) sammeln sich abends auf E1 mit 1 ad Heringsmöwe, 4 Steppenmöwen ( 2 k3, 2 dj ) und 2 Mittelmeermöwen ( ad, dj ), um 16:55 fliegen alle Großmöwen wieder ins Reservat zum Schlafplatz auf 33/A ; 1 Eisvogel an 21/D; 1 Raubwürger am 18er, ca. 20 Rohrammern im Gebiet

Posted in Vogelbeobachtungen | Comments Off on Rieselfelder, 02.12.11, H. Lauruschkus, C. Heuft, M. Sauer

Rieselfelder, 01.12.11, H. Lauruschkus

Bei Regenwetter ( nach Wochen mal wieder ! ) heute u.a. : 80 Blässgänse 16er mit 1 Streifengans , abends 300 Kanadagänse auf E1 mit 1 Weißwangengans, 1 dj Brandgans , 2 Nilgänsen, 2 m Pfeifenten, 3 Spießenten ( 1:2 ) und 3 Gänsesägern ( 1:2 ), 1 weitere Brandgans ( ad m ) auf 33/A; 1 ad Wanderfalke auf 18er, 1 Sperber überfliegend; 1 Silberreiher auf 36/A, 6 ad Weißstörche auf 18er-Blänke ; 45 Kormorane auf E1, fliegen abends nach SE ab; ca. 80 Kiebitze erneut auf Acker am Heidekrug , 1 Bekassine überfliegt E1; 350 Lachmöwen auf 16er-Wiese, mit 1 dj Sturmmöwe , abends verbleiben noch 30 Lachmöwen auf E1 mit neu hinzugekommenen 65 Silbermöwen ( 50 ad, 5 immat, 10 dj ) ,2 dj Steppenmöwen, 2 Mittelmeermöwen ( ad, dj ) und 1 ad Heringsmöwe. In später Dämmerung fliegen alle Großmöwen ins Reservat zum Schlafplatz auf 33er; 1 Bachstelze an E1, 2 Bergpieper überfliegend, 3 Saatkrähen auf 16er , 1 Raubwürger auf 21/9

Posted in Vogelbeobachtungen | Comments Off on Rieselfelder, 01.12.11, H. Lauruschkus

Rieselfelder, 30.11.11, H. Lauruschkus, C. Heuft

Bei schönstem Sonnenwetter ( und das Ende November ! ) heute u.a. ca. 250 Blässgänse auf 16er und 17er mit 1 Weißwangengans und 1 Streifengans, ca. 450 Kanadagänse abends auf E1 mit 13 Rostgänsen, 2 Nilgänsen, 2 m Pfeifenten und  3 Spießenten ( 1:2 ), 3 m Gänsesäger auf 28/A; 1 dj w Wanderfalke an 28/A; 65 Kormorane auf E1; 14 Graureiher im Gebiet, 2 Silberreiher auf 29/A und keine Rohrdommel heute an 28/A;  3 rufende Wasserrallen auf 28er; ca. 80 Kiebitze auf Acker nahe Heidekrug, 1 Bekassine an E1; 150 Lachmöwen tagsüber an E1, abends noch 30 hier mit 1 dj Sturmmöwe und neu 200 Silbermöwen ( 150 ad, 30 immat, 20 dj ), diese fliegen in später Dämmerung alle ins Reservat zum Schlafplatz auf 33er; 3 Bergpieper an E1, 1 Raubwürger auf E1 bzw. 18er

Posted in Vogelbeobachtungen | Comments Off on Rieselfelder, 30.11.11, H. Lauruschkus, C. Heuft

Rieselfelder, 29.11.11, H. Lauruschkus, U. Wellerdieck, K. Bürger, D. Biermann, C. Heuft

Nachmittags bei sonnigem Wetter u.a. : 180 Blässgänse auf 16er-Wiese, weitere 200 überfliegen Reservat, 1 Steifengans 16er, ca. 600 Kanadagänse sammeln sich abends auf E1, darunter 3 Nilgänse, 1 Weißwangengans, 2 m Pfeifenten , 1 m Spießente und  3 Gänsesäger ( 2:1 ), weitere 2 m Gänsesäger in Dämmerung auf 28/A; 8 Zwergtaucher, 10 Graureiher im Gebiet, 5 Silberreiher auf 33/B ( 3 ) und 26/A ( 2 ), 1 Rohrdommel zeigt sich gegen 16:40 für kurze Zeit wieder an 28/A frei sitzend im Schilf und fliegt schließlich ein Stück das Schilf entlang um wieder ins Schilf einzufallen; 1 ad w Wanderfalke auf 18er; 75 Kormorane nachmittags auf E1; 100 Kiebitze auf 16er-Wiese; 200 Lachmöwen tagsüber auf E1, abends verbleiben noch 80 hier mit neu 250 Silbermöwen ( 200 ad, 30 immat, 20 dj ) und 2 ad Heringsmöwen; 1 Bergpieper an 18er, ca. 10 Wacholderdrosseln überfliegen 28/A, 4 Saatkrähen unter einigen Dohlen am 16er

Posted in Vogelbeobachtungen | Comments Off on Rieselfelder, 29.11.11, H. Lauruschkus, U. Wellerdieck, K. Bürger, D. Biermann, C. Heuft

Rieselfelder, 28.11.11, H. Lauruschkus, C. Heuft, D. Biermann, M. Staude

Bei strahlendem Sonnenschein heute u.a. : ca. 280 Blässgänse 17er-Weide ( 130 ) und E1/14er ( 150 ) , 2 Rostgänse 33/B, 2 Streifengänse 17er, ca. 750 Kanadagänse abends auf E1, dazu 2 Weißwangengänse, 5 Pfeifenten ( 3:2 ) , 3 Spießenten ( 1:2 ) und 1 w Zwergsäger , 5 Gänsesäger ( 4:1 ) erst sehr spät auf 28/A; 1 dj Wanderfalke überfliegt 18er; je 1 Silberreiher auf 21/5 und 36/A; 1 Rohrdommel zeigt sich zwischen 16:00 – 16:15 sehr schön frei im Schilf an der NW-Seite von 28/A; 1 dj Wasserralle an E1; 65 Kormorane nachmittags auf E1, abends alle abgeflogen;  1 Bekassine überfliegt  E1; 95 Lachmöwen verbleiben abends auf E1, 380 Silbermöwen ( 330 ad, 20 immat, 30 dj ) fliegen abends hier ein mit 3 Heringsmöwen ( 2 ad,1 dj ) , 2 dj Mittelmeermöwen und 6 Steppenmöwen ( 2 ad, 1 k3, 3 dj ); in später Dämmerung fliegen alle Großmöwen ins Reservat zum Schlafplatz nach 33/A hinüber; 2 Bergpieper an 18er; 17 Elstern abends in einem Weidenbusch an 34/B,  2 Raubwürger : 1 auf 16er-Obstwiese, 1 auf 21/9

Posted in Vogelbeobachtungen | Comments Off on Rieselfelder, 28.11.11, H. Lauruschkus, C. Heuft, D. Biermann, M. Staude

Gittruper Baggersee (ST), 28.11.11, H. Lauruschkus

Neben u.a. 12 Reiherenten ( 4:8 ), 2 Haubentauchern, 50 Lachmöwen auch 1 Sanderling am flachen Sandufer an der Ostseite und 1 überfliegender Waldwasserläufer

Posted in Vogelbeobachtungen | Comments Off on Gittruper Baggersee (ST), 28.11.11, H. Lauruschkus

MS-Roxel, 27.11.11, M. Sauer

1 Silberreiher in den Aawiesen an der Roxeler Str.

Posted in Vogelbeobachtungen | Comments Off on MS-Roxel, 27.11.11, M. Sauer

Rieselfelder, 26.11.11, H. Lauruschkus, C. Heuft

Ca. 150 Blässgänse überfliegen Reservat, ca. 630 Kanadagänse auf E1 ( 450) und 14er ( 180 ), 2 Streifengänse auf 16er, 5 Nilgänse auf E1 mit 1 Weißwangengans, 2 dj  Brandgänsen, 5 Pfeifenten ( 4:1 ) , 2 Spießenten ( 1:1 ) und 1 w Zwergsäger, 5 Gänsesäger ( 4:1 ) abends auf 28/A; 1 ad w Wanderfalke auf 18er (sitzt auf Boden ); 102 Kormorane nachmittags auf E1; 6 Weißstörche überfliegen 16er, 5 Silberreiher 21/C ( 3 ) und 29/A ( 2 ), 1 Rohrdommel klettert gegen 16:45 im Schilf auf 28/A herum ; 1 Waldwasserläufer an 27/A; ca. 300 Lachmöwen tagsüber im Gebiet, abends alle abgeflogen, 125 Silbermöwen ( 90 ad, 20 immat, 15 dj ) sammeln sich abends auf E1 mit 2 dj Steppenmöwen, 1 ad Mittelmeermöwe auf 16er; 2 Bergpieper am 18er, 2 Raubwürger : 1 überfliegt 17er, 1 sitzt an 25/A

Posted in Vogelbeobachtungen | Comments Off on Rieselfelder, 26.11.11, H. Lauruschkus, C. Heuft

MS-Nienberge, 26.11.11, U. Wellerdieck

Am Vorbergshügel bei Nienberge-Häger scheucht eine Jagdgesellschaft eine Gruppe von 4-5 diesjährigen  Waldohreulen aus einer niedrigen Schlehenhecke auf.Die Vögel bleiben zunächst sitzen und fliegen erst bei starker Annäherung von zwei Jägern mit einem Hund ab.

Posted in Vogelbeobachtungen | Comments Off on MS-Nienberge, 26.11.11, U. Wellerdieck

Lüdinghausen (COE), 25.11.2011, A. Leistikow

Ein Sperber- Männchen  wollte die neue Werkstatthalle der RVM besichtigen und kreiste dort unter der Decke.

sperber_flug sperber_hall1
(c) A. Leistikow

Posted in Fotos | Comments Off on Lüdinghausen (COE), 25.11.2011, A. Leistikow

Haus Langen ( WAF ), 25.11.11, U. Wellerdieck

1 Schwarzspecht im Wald am Haus Langen, 1 Habichthorst in der Krone einer ziemlich schlanken Erle, dazu hier ca. 50 Buchfinken , 10 Kernbeißer und ein  fast ebenso großer gemischter Meisentrupp mit einigen Kleibern und 1 Buntspecht

Posted in Vogelbeobachtungen | Comments Off on Haus Langen ( WAF ), 25.11.11, U. Wellerdieck

Rieselfelder, 25.11.11, H. Lauruschkus

Heute u.a. : Ca. 150 Blässgänse überfliegen 38er, 2 Streifengänse auf 17er, 2 Nilgänse 28/A, 2 Brandgänse auf E1 mit 3 Pfeifenten ( 2:1 ), 2 Spießenten ( 1:1 ), ca. 550 Krickenten, 5 wf Reiherenten, 4 Tafelenten ( 1:3 ), 1 w Zwergsäger und 3 Gänsesäger ( 2:1 ), weitere 2 Gänsesäger ( 1:1 ) abends auf 28/A; 6 Weißstörche auf 16er-Wiese, 3 Silberreiher auf 28/C ( 1 ) und 29/A ( 2 ) ; 1 w Kornweihe überfliegt 28er, 1 ad w Wanderfalke sitzt auf Insel auf E1; ca. 100 Kiebitze auf E1, 1 Bekassine überfliegt 17er; 20 Lachmöwen abends auf 33/A mit 65 Silbermöwen ( 45 ad, 10 immat, 10 dj ) und 2 dj Steppenmöwen, weitere Möwen sammeln sich auf 28/A : 30 Lachmöwen, 105 Silbermöwen ( 75 ad, 20 immat, 10 dj ) , 2 Heringsmöwen ( k3, dj ), 4 Steppenmöwen ( 1 k3, 3 dj ) und 4 Mittelmeermöwen ( 3 ad, 1 dj ); 1 Raubwürger am 34er

Posted in Vogelbeobachtungen | Comments Off on Rieselfelder, 25.11.11, H. Lauruschkus

Rieselfelder, 24.11.11, H. Lauruschkus, C. Heuft

Bei typischer nebliger Novemberwitterung heute u.a. : 50 Blässgänse auf 14er mit 160 Kanadgänsen, 8 Nilgänse abends auf 28/A, 2 Streifengänse 16er-Wiese,  5 Tundrasaatgänse auf E1 mit 2 Brandgänsen, 5 Pfeifenten ( 4:1 ), 1 m Spießente , 2 wf Reiherenten und 2 wf  Tafelenten, 1 w Zwergsäger weiterhin auf 21/D, 2 m Gänsesäger abends auf 28/A ; 3 Weißstörche auf 16er-Wiese, 4 Silberreiher auf 21/5 ( 2 ) und 29/A ( 2 ) ; 8 Zwergtaucher im Gebiet ; 2 dj Wasserrallen rufen auf 28/A; ca. 50 Kiebitze überfliegen 15er; abends sammeln sich 125 Lachmöwen auf 28/A mit 1 dj Sturmmöwe, 165 Silbermöwen ( 145 ad, 5 k3, 5 vj, 10 dj ), 2 dj Heringsmöwen, 3 Mittelmeermöwen ( ad, 2 dj ) und 2 dj Steppenmöwen; 1 Eisvogel auf 22/A; 2 Bergpieper am 15er, 1 Raubwürger am Wöstebach vor 21/D, 11 Elstern abends in einem Weidenbusch an 34/B

Posted in Vogelbeobachtungen | Comments Off on Rieselfelder, 24.11.11, H. Lauruschkus, C. Heuft

Rieselfelder, 23.11.11, H. Lauruschkus

Bei wieder ” normalem ” Novemberwetter heute u.a. : ca. 280 Blässgänse fallen abends auf E1 ein, ca. 260 Kanadagänse auf 14er mit 6 Tundrasaatgänsen, 2 Streifengänsen und 1 Weißwangengans, 3 Nilgänse 28/A, ca. 650 Krickenten allein auf E1 mit 6 Pfeifenten ( 4:2 ) und 2 Spießenten( 1:1 ) , 1 w Zwergsäger immer noch auf 21/D, abends 3 Gänsesäger ( 2:1 ) auf 33/A; 1 Silberreiher auf 34/8, 1 Weißstorch auf 16er-Wiese; 1 ad w Habicht überfliegt mit Beute 28/A, 1 ad w Wanderfalke auf 18er; 5 Mäusebussarde im 17er/18er; 1 Wasserralle auf 28/A; ca. 80 Kiebitze überfliegen 18er, 1 Waldwasserläufer und 2 Bekassinen über 17er; abends sammeln sich 260 Lachmöwen auf 28/A mit 210 Silbermöwen ( 160 ad, 10 k3, 10 k2, 30 dj ) , 2 dj Heringsmöwen, 4 Steppenmöwen ( 1 k2, 3 dj) und 3 Mittelmeermöwen ( 1 ad, 2 dj ) ; 12 Bergpieper am 18er, unter 50 Rabenkrähen auf 16er auch 10 Saatkrähen, 2 Raubwürger an E1 ( Coermühlenhütte ) und auf 35er-Obstwiese

Posted in Vogelbeobachtungen | Comments Off on Rieselfelder, 23.11.11, H. Lauruschkus

Rieselfelder, 21.11.11, H. Lauruschkus, C. Heuft

Bei immer noch erstaunlich schönem Novemberwetter heute u.a. : ca. 400 Blässgänse auf 14er ( 350 ) und E1 ( 50 ), 30 Tundrasaatgänse 14er mit 3 Streifengänsen und 1 Weißwangengans, 15 Nilgänse im Gebiet, 3 Brandgänse auf E1 mit 3 m Pfeifenten, 1 m Spießente und 2 ( 1:1 ) Reiherenten, 1 w Zwergsäger auf 21/D, abends 3 m Gänsesäger 28/A; 60 Kormorane E1; 1 rufende Wasserralle auf 28/A; 80 Kiebitze überfliegen 16er, darunter 1 Alpenstrandläufer , 1 Waldwasserläufer auf 15/B; abends sammeln sich 180 Lachmöwen auf 28/A mit immerhin schon 300 Silbermöwen ( 250 ad, 20 immat, 30 dj ), 5 Heringsmöwen ( 3 ad, 2 dj ), 5 Steppenmöwen ( 1 ad, 4 dj ) und 3 Mittelmeermöwen ( 1 ad, 2 dj ); 2 Eisvögel an 21/5; 3 Bergpieper an E1 mit 3 Bachstelzen, 1 Raubwürger an 21/19

Posted in Vogelbeobachtungen | Comments Off on Rieselfelder, 21.11.11, H. Lauruschkus, C. Heuft

Kranichzug am 21.11.11

Auch am 21.11. ziehen wieder einige Kraniche über Münster:

13:10         ca. 250 über Roxel nach SW              M. Sauer

13:20         ca. 260 über Sentruper Str. im Aatal   J. O. Kriegs

13:25         ca. 40 über Roxel nach SW                M. Sauer

14:00         ca. 350 über Roxel nach SW               M. Sauer

14:30         ca. 30 Aatal bei Haus Coerde SW        H. Lauruschkus

Posted in Vogelbeobachtungen | Comments Off on Kranichzug am 21.11.11

MS- City, 21.11.11, R. Kretzschmar

Nördlich des Schlossplatzes in einem Trupp von 10  mitteleuropäischen Schwanzmeisen auch 2 ” Weißkopf– Schwanzmeisen ” der nordeuropäischen Nominatform caudatus

Posted in Vogelbeobachtungen | Comments Off on MS- City, 21.11.11, R. Kretzschmar

Kranichzug am 20.11.11

Am 20.11. mittags wieder starker Kranichzug über Münster und Umgebung :

12:00     ca. 1000 Kraniche über Rieselfelder  nach SW       H. Lauruschkus, C. Trappmann

12:55     ca. 1400 Kraniche über Rieselfelder nach SW        H. Lauruschkus, C. Trappmann

13:15     ca. 450 Kraniche über Rieselfelder/Gelmerheide  nach SW       H. Lauruschkus

13:25     ca. 250 Kraniche über Aaseeviertel nach SW           M. Tillmann

13:25     ca. 300 Kraniche an Hammerstraße ( Höhe Geistkirche ) SW  J.& S  Brüggeshemke

13:30     ca. 400 Kraniche an Mecklenbecker Str. nach SW   J.& S. Brüggeshemke

13:45     ca. 500 Kraniche an Mecklenbecker Str. nach SW    J.& S. Brüggeshemke

13:50     ca. 600 Kraniche über Hiltrup-Zentrum nach SW       K.  Mantel

14:00     ca.250 Kraniche über Senden ( COE ) nach SW        A. Leistikow

14:45     ca. 80 Kraniche über Gertrudensee ( ST ) nach SW   U. Wellerdieck

14:50     ca. 50 Kraniche über Aaseeviertel nach SW              M. Tillmann

Posted in Vogelbeobachtungen | Comments Off on Kranichzug am 20.11.11

Rieselfelder, 20.11.11, H. Lauruschkus, C. Heuft, R. Schmitz, N. Hölzel

Bei erneut schönem Wetter heute u.a. : ca. 350 Blässgänse fallen mittags mit Getöse auf E1 ein und verteilen sich anschließend auf die Weideflächen auf 14er, 18er und 17er, 47 Tundrasaatgänse auf 14er, 12 Nilgänse  auf 27/A, 3 Brandgänse E1 mit 1 Weißwangengans, 3 m Pfeifenten , 1 m Spießente, 1 m Tafelente  und 1 w Zwergsäger ( dieser zeitweise auch auf 21/D ) , 2:1 Gänsesäger abends auf 28/A; 5 Silberreiher auf 17er; 1 Wanderfalke auf 18er; 10 Zwergtaucher im Gebiet; 115 Kormorane sammeln sich abends auf E1 und fliegen später alle zum Schlafplatz nach SE ab ( NSG Huronensee ? ); Mittags findet erneut spektakulärer Kranichzug statt : ca. 1000 Kraniche in 3 großen Ketten ziehen gegen 12:00 laut rufend über E1 nach SW,  gegen 12:55 folgen hier sogar 1400 Kraniche nach, um 13:15 kommt  die Nachhut von 450 Vögeln, insgesamt immerhin ca. 2850 ziehende Kraniche ; 60 Kiebitze auf 28/A, 3 Bekassinen auf 33/A und 15er, 1 Waldwasserläufer 15/B; 400 Lachmöwen tagsüber im Gebiet, abends noch 20 auf 33/A mit 110 Silbermöwen ( 100 ad, 5 k2, 5 dj ) , 3 Heringsmöwen ( 2 ad, 1 dj ), 4 Steppenmöwen (  1 ad, 1 vj, 2 dj ) und 2 dj Mittelmeermöwen , weitere 47 Silbermöwen ( 40 ad, 2 vj, 5 dj, ) sammeln sich auf 28/A; 2 Eisvögel an 28/A und 21/D; 1 Bergpieper an E1 mit 1 Bachstelze und 15 Schwanzmeisen im Trupp, Bartmeisenrufe auf 30er, 31er und 33er zu hören, 2 Raubwürger an 33/A ( 1 )und auf 15er ( 1 )

Posted in Vogelbeobachtungen | Comments Off on Rieselfelder, 20.11.11, H. Lauruschkus, C. Heuft, R. Schmitz, N. Hölzel

Rieselfelder, 19.11.11, H. Lauruschkus, R. Schmitz

Nachmittags bei sonnigem Herbstwetter u.a. : 8 Rostgänse überfliegen 28er, 3 Brandgänse auf E1, ca. 400 Blässgänse verteilt auf 14er, 18er und 17er-Weide, 52 Tundrasaatgänse auf 17er-Weide, 1 Weißwangengans mit 2 Streifengänsen 14er, 20 Nilgänse abends auf 28/A, 2 Spießenten ( 1:1 ) E1 mit 2:0 Pfeifenten und 6 Gänsesägern  ( 3 :  3 )( später diese auf 28/A), 1 w Zwergsäger auf 21/D; 1 w Kornweihe überfliegt 25er/28er, 1 m Sperber an 28/A; 3 Silberreiher 31er ( 2 ) und 28/A ( 1 ); 55 Kormorane auf E1, abends alle abgeflogen zum Schlafplatz; 1 Wasserralle ruft auf 28/A; 2 Waldwasserläufer auf 15/B, 2 Bekassinen am Hauptzuleiter am 15er, 1 dj Alpenstrandläufer unter ca. 80 Kiebitzen auf 28/A ;  Abends  fliegen 180 Lachmöwen hier ein mit 1 dj Sturmmöwe, 100 Silbermöwen ( 80 ad, 5 k3, 10 k2, 5 dj ) 4 ” graellsii “-  Heringsmöwen ( 3 ad, 1 dj ), 4 Steppenmöwen ( 1 k3, 3 dj ) und 3 Mittelmeermöwen ( 1 ad, 2 dj )  ; 1 Steinkauz auf 18er, 1 Eisvogel an 21/5;  2 Bergpieper auf 18er

Posted in Vogelbeobachtungen | Comments Off on Rieselfelder, 19.11.11, H. Lauruschkus, R. Schmitz

Rieselfelder, 17.11.2011, H.-P. Ströcks

be1hps Brautenten am 17er, (c)   H.-P. Ströcks

Posted in Fotos | Comments Off on Rieselfelder, 17.11.2011, H.-P. Ströcks

Aasee, 14.11.2011, J. & S. Brüggeshemke

Auf dem renaturierten Teil des Aasees 2:0 Pfeifenten, 4:1 Schnatterenten; 6:7 Reiherenten; 10:2 Tafelenten; 5:8 Krickenten; 1 Zwergtaucher und 1 Eisvogel.

Posted in Vogelbeobachtungen | Comments Off on Aasee, 14.11.2011, J. & S. Brüggeshemke

Münster-Nienberge, 14.11.2011, G. Pagel

Über längere Zeit konnten Kranichverbände zwischen Münster-Nienberge und Altenberge beobachtet werden.

Posted in Vogelbeobachtungen | Comments Off on Münster-Nienberge, 14.11.2011, G. Pagel

Rieselfelder, 14.11.2011, C. Heuft

Im 17er über 70 Blässgänse; auf 28/A ein Dunkler Wasserläufer eifrig rufend, dazu hier 1 Rohrdommel. Am Nachmittag zwei Kranichtrupps mit 43 und 13 Tieren nach Südwest. Ein größerer Trupp kreiste in der Dämmerung zwischen 30er und 33er, wohl auf der Suche nach einem geeigneten Schlafplatz.

Posted in Vogelbeobachtungen | Comments Off on Rieselfelder, 14.11.2011, C. Heuft

Burg Vischering, Lüdinghausen (COE), 14.11.2011, A. Leistikow

Endlich konnte wieder einmal ein Eisvogel an der Außengräfte beobachtet werden, der rufend zwischen zwei Standorten hin- und her wechselte. Eine erste dünne Eisschicht lässt den nahenden Winter erahnen…

Posted in Vogelbeobachtungen | Comments Off on Burg Vischering, Lüdinghausen (COE), 14.11.2011, A. Leistikow

Aasee, 13.11.2011, Fam. Leistikow

Gegen 15 Uhr drangen Rufe von ziehenden Kranichen von der Innenstadt kommend. Einige Minuten lang zogen dann Kranichtrupps über den Aasee nach Westen. Es klang nach bombastisch vielen, auch wenn nichts zu sehen war…

Posted in Vogelbeobachtungen | Comments Off on Aasee, 13.11.2011, Fam. Leistikow

Rieselfelder, 12.11.11, M. Wenner

mw_silberreiher_12112011_rf mw_silberreiher_2_12112011_rf 

mw_silberreiher_3_12112011_rf     Silberreiher auf  21/19   ( c )   M. Wenner

mw_rostgaense_12112011_rf      Rostgänse im Flug ( c )  M. Wenner

mw_raubwuerger_12112011_rf mw_raubwuerger_2_12112011_rf    Raubwürger an E1 ( c ) M. Wenner

Posted in Fotos | Comments Off on Rieselfelder, 12.11.11, M. Wenner

Rieselfelder, 12.11.11, H. Lauruschkus, M. Wenner, G. Zosel, R. Schmitz

Bei schönstem Herbstwetter heute wieder spektakulärer Kranichzug vormittags über die Rieselfelder : zwischen 11:55  – 12:30 ziehen in zahlreichen Formationen geschätzte 5000 Kraniche laut rufend nach SW, weitere Beobachtungen vom Tage  u.a. : 8 Rostgänse überfliegen 21er, 6 Nilgänse auf 18er mit 2 Weißwangengänsen, 4 Streifengänse 14er, 230 Blässgänse auf 17er-Weide mit 12 Tundrasaatgänsen, 2 Gänsesäger (1:1 ) erscheinen erst sehr spät in der Dämmerung auf 28/A; 1 wf Kornweihe über 21er, 1 m Raufußbussard fliegt westlich des 27er am Messingweg nach NW, 1 ad Wanderfalke auf 18er; 2 Silberreiher an 21/5, 1 Weißstorch auf 18er, 1 Rohrdommel steht um 8:00 am Graben vor 21/D und fliegt dann nach 21/5 hinüber und verschwindet dort im Schilf; 12 Kormorane auf E1, 4 rufende Wasserrallen im Reservat; 3  dj Alpenstrandläufer auf 28/A ( 2 ) und E1 ( 1 ), 1 dj Dunkler Wasserläufer auf 28/A, 3 Waldwasserläufer auf 33/B, 2 Bekassinen am 17er; abends sammeln sich 170 Lachmöwen auf 33/A mit 1 dj Heringsmöwe und 3 ad Silbermöwen, immerhin 130 Silbermöwen ( 85 ad, 10 k3, 10 vj , 25 dj ) auf E1 mit 3  Heringsmöwen ( 1 k3, 2 dj ) und 4 Steppenmöwen ( 1 k3, 3 dj ); 1 Steinkauz auf 18er, 1 Eisvogel an 21/5; 3 Bergpieper an 18er, 2 Raubwürger an E1 und an 28/A

Posted in Vogelbeobachtungen | Comments Off on Rieselfelder, 12.11.11, H. Lauruschkus, M. Wenner, G. Zosel, R. Schmitz