Rieselfelder, 19.12.11, H. Lauruschkus

Abends 31 Höckerschwäne auf E1 , recht wenige Gänse heute tagsüber im Gebiet, 300 Kanadagänse sammeln sich abends auf E1 mit 150 Blässgänsen, 10 Brandgänsen , 4 Nilgänsen, dazu 7 Pfeifenten ( 6 m, 1 dj ) , 2 Spießenten ( 1 :1 ) , 8 Tafelenten ( 5 :3 ) und 35  Reiherenten ( 15 :20 ) , 14 Gänsesäger ( 4 :10 ) auf 28/A; 45 Kormorane E1; 2 Silberreiher auf 21/6 und 28/A, 9 Graureiher im Gebiet; 6 Zwergtaucher E1 + 15er- Hauptzuleiter; 135 Kiebitze auf 21/C, 2 Bekassinen überfliegen 14er; 20 Lachmöwen am späten Nachmittags auf E1 mit 7 Sturmmöwen ( 5 ad, 2 dj ), abends alle abgeflogen, dafür neu immerhin 550 Silbermöwen ( 480 ad, 35 immat, 35 dj ) , 11 Steppenmöwen ( 2 ad, 1 k3, 2 vj, 6 dj ) und 5 Mittelmeermöwen ( 2 ad, 1 vj, 2 dj ) ; 1 Eisvogel an 21/D; 2 Bergpieper am 18er, 1 Raubwürger am 16er, 17er

Posted in Vogelbeobachtungen | Comments Off on Rieselfelder, 19.12.11, H. Lauruschkus

Wienburgpark, 19.12.11, M. Goerke

Nachmittags im Wienburgpark neben vielen freilaufenden Hunden, Stockenten,2 Graureihern, 2 tauchenden Kormoranen,  5 Lachmöwen auch 2 nicht sehr scheue Eisvögel

Posted in Vogelbeobachtungen | Comments Off on Wienburgpark, 19.12.11, M. Goerke

Klutensee/Lüdinghausen (COE), 19.12.2011, A. Leistikow

In der Abenddämmerung waren 171 Graugänse und 66 Lachmöwen auf dem See. An Enten schwammen 1 Tafelente, 11 Reiherenten, 4 Schnatterenten und 55 Stockenten umher, des weiteren 2 Blässrallen und ein Haubentaucher. In den Bäumen rasteten 46 Kormorane.

Posted in Vogelbeobachtungen | Comments Off on Klutensee/Lüdinghausen (COE), 19.12.2011, A. Leistikow

Burg Vischering, Lüdinghausen (COE), 19.12.2011, A. Leistikow

Mit 13 Gänsesägern (7 ad m, 2 immat m und 4 ad w) kommt wieder Leben auf die Außengräfte, ein Eisvogel saß am Ufer. Des weiteren waren 15 Blässrallen und ebenso viele Lachmöwen unterwegs, 91 Stockenten, 2 Höckerschwäne und 3 Graureiher rundeten das Bild ab. Mit 29 Teichrallen kann der Winter kommen. An der Mühlenstever jagte ein w Sperber durchs Gebüsch.

Posted in Vogelbeobachtungen | Comments Off on Burg Vischering, Lüdinghausen (COE), 19.12.2011, A. Leistikow

Aasee, 18.12.2011, J. Wahl

Bei der WVZ ( Wasservogelzählung )  auf dem Aasee u.a. 1 M Schellente, 14 Haubentaucher (recht viele für den Dezember-Termin), 10:1 Tafelenten, 2:7 Reiherenten, 2 Nilgänse im renaturierten Bereich, mind. 5 Krickenten (sicher mehr, Bereich war schlecht einzusehen), mind. 150 Stockenten, aber nur 16 Teichhühner.

Posted in Vogelbeobachtungen | Comments Off on Aasee, 18.12.2011, J. Wahl

Rieselfelder, 18.12.11, H. Lauruschkus, C. Trappmann

1 Trauerschwan 18er, abends unter 24 Höckerschwänen auf E1 auch 1 ad Singschwan, 350 Blässgänse 18er, 17er-Weide und 14er, 650 Kanadagänse sammeln sich abends auf E1 mit 9 Nilgänsen, 4 Weißwangengänse 14er, 1 auf 18er und zusätzliche 33 fliegen abends laut rufend über E1, 9 Brandgänse E1 mit 1 m Pfeifente, 2 Spießenten ( 1:1 ), 31 Reiherenten ( 12 : 19 ) und 3 Tafelenten ( 2:1 ), 17 Gänsesäger ( 7 : 10 ) abends auf 28/A; 55 Kormorane auf E1; je 1 Silberreiher auf 33/A und 28/C; 125 Kiebitze auf 21/C; 10 Lachmöwen abends noch auf E1 mit neu hinzugekommen 11 Sturmmöwen ( 7 ad, 4 dj ), 370 Silbermöwen ( 300 ad, 30 immat, 40 dj ) , 9 Steppenmöwen ( 2 ad, 2 k3, 2 vj, 3 dj ) und 3 Mittelmeermöwen ( 1 ad, 2 dj ); 1 Eisvogel an 21/D; 4 Bergpieper am 18er, 1 Raubwürger gegen 14:00 in den Erlen an 27/A

Posted in Vogelbeobachtungen | Comments Off on Rieselfelder, 18.12.11, H. Lauruschkus, C. Trappmann

MS- Sprakel, 17.12.11, C. Trappmann

Gegen 15:30 fliegt ein Merlin  von W nach E über Sprakeler Straße zwischen Kinderhaus und Sprakel in Richtung Rieselfelder

Posted in Vogelbeobachtungen | Comments Off on MS- Sprakel, 17.12.11, C. Trappmann

Davert, 17.12.2011, A. Leistikow

Vier Silberreiher in der Abenddämmerung: einer auf der neuen Weidefläche des NABU östlich der Bahnlinie, drei in den Weiden westlich der Autobahn auf Sendener Gebiet.

Posted in Vogelbeobachtungen | Comments Off on Davert, 17.12.2011, A. Leistikow

Freizeitsee Buldern (COE), 17.12.2011, A. Leistikow

Auf dem westlichen Teil schwammen 77 (50/27) Stockenten, 16 (9/7) Schnatterenten, 8 (3/5) Reiherenten, 1 w Schellente, 1 Lachmöwe und 8 Kormorane. Auf dem größeren östlichen Teil waren 10 (6/4) Stockenten, 19 Bläßrallen, 2 Teichrallen, 1 Höckerschwan und 108 Graugänse unterwegs.

Posted in Vogelbeobachtungen | Comments Off on Freizeitsee Buldern (COE), 17.12.2011, A. Leistikow

Hiltruper See, 17.12.2011, A. Leistikow

Bei der Wasservogelzählung ließen sich 177 (106/71) Stockenten, 1 m Krickente, 1 m Gänsesäger, 4 (2/2) Reiherenten, 1 Höckerschwan, 7 Kanadagänse, 18 Graugänse, 4 Haubentaucher, 2 Bläßrallen, 3 Teichrallen 5 Lachmöwen und 16 Kormorane erfassen.

Posted in Vogelbeobachtungen | Comments Off on Hiltruper See, 17.12.2011, A. Leistikow

Haus Heidhorn, 17.12.2011, A., J. und C. Leistikow

Gegen 10 Uhr rund 30 Saatgänse auf dem Weg nach Südwesten.

Posted in Vogelbeobachtungen | Comments Off on Haus Heidhorn, 17.12.2011, A., J. und C. Leistikow

Rieselfelder, 17.12.11, H. Lauruschkus, J. O. Kriegs, H. Weindorf, M. Hubatsch u.a.

Nachmittags u.a. : 21 Höckerschwäne E1, 530 Blässgänse auf 18er ( 400 ) und 17er-Weide ( 130 ), 3 Weißwangengänse 18er, 9 Brandgänse E1 mit 4 Pfeifenten ( 3 :1 ), 3 Spießenten ( 2:1 ) , 32 Reiherenten ( 12 : 20 ), darunter 1 w Bergente  und 4 Tafelenten ( 3:1 ),1 w Mandarinente  auf 17er, 9 Gänsesäger abends auf 28/A ( 2:3 ), 33/B ( 3:0 ) und 31/A (1 ) ; 1 Silberreiher überfliegt 28er, 1 Rohrdommel sitzt gegen 15:55 halb verdeckt  im Schilf auf 28/A; 52 Kormorane auf E1 , die abends alle nach E zum Schlafplatz abfliegen; 142 Kiebitze auf 21/C; 30 Lachmöwen abends noch auf E1 mit 10 Sturmmöwen ( 7 ad, 3 dj ), 465 Silbermöwen ( 400 ad, 10 k3, 15 vj, 40 dj ) , 9 Steppenmöwen ( 2 k3, 1 vj, 6 dj ) , 4 Mittelmeermöwen ( 2 ad, 2 dj ) und 2 dj Heringsmöwen; 20 Saatkrähen auf 16er-Wiese, 33 Elstern abends  in Weidenbüschen am Schlafplatz auf 34er, 1 Raubwürger auf einem Baum auf 22/11, 1  2.( ? ) am 12er

Posted in Vogelbeobachtungen | Comments Off on Rieselfelder, 17.12.11, H. Lauruschkus, J. O. Kriegs, H. Weindorf, M. Hubatsch u.a.

Rieselfelder, 16.12.11, D. Schulze

1 Raubwürger an 22/8

Posted in Vogelbeobachtungen | Comments Off on Rieselfelder, 16.12.11, D. Schulze

Rieselfelder, 15.12.11, H. Lauruschkus

Bei windiger und regnerischer Witterung  u.a. : nur ca. 100 Blässgänse im Gebiet, 1 Streifengans 18er, 7 Nilgänse 27/A ( 3 ) und E1 ( 4 ) , 8 Brandgänse E1 ( 6 ) und 17er ( 2 ), 2 Rostgänse ( 1:1 ) E1  mit 1 m Pfeifente,  2 Spießenten ( 1:1 ) , 28 Reiherenten ( 12:16 ) , 6 Tafelenten ( 4:2 ) und ca. 500 Krickenten, 14 Gänsesäger ( 7 : 7 ) abends auf 28/A; 52 Kormorane auf E1 , ca. 40 fliegen abends nach E zum Schlafplatz ab und ca. 10 wieder nach SE; 1 ad w Wanderfalke sitzt auf einer Insel auf E1 ; 4 Silberreiher auf 21/6 ( 1 ), 28/A ( 1 ) und 34/8 ( 2 ), 6 Weißstörche auf 16er-Wiese; 90 Kiebitze abends auf 21/C; gerade mal ca. 20 Lachmöwen tagsüber auf E1, abends alle abgezogen, neu gekommen sind 440 Silbermöwen ( 350 ad, 20 k3, 20 vj, 50 dj ) , 17 Steppenmöwen ( 3 k3, 2 vj, 12 dj ) , 3 Mittelmeermöwen ( 1 ad, 2 dj ) und 1 dj Heringsmöwe; 20 Saatkrähen auf 16er-Wiese

Posted in Vogelbeobachtungen | Comments Off on Rieselfelder, 15.12.11, H. Lauruschkus

Rieselfelder, 14.12.2011, A. Leistikow

Die heutigen Highlights bei einer kurzen Regenrunde: 1 m Mandarinente unter Krickenten von 17er Holzbrücke; 1 Rohrdommel saß mißmutig im Regen am Nordrand der 28er Fläche, dort gegen 16.00 Uhr auch die ersten Gänsesäger eintreffend (1:2); 1 Silberreiher in 21A

Auf E1 flogen abends wieder die Großmöwen ein: eine einsame ad.
Heringsmöwe, K3-Steppenmöwe, ad. Mittelmeermöwe…

Posted in Vogelbeobachtungen | Comments Off on Rieselfelder, 14.12.2011, A. Leistikow

Rieselfelder, 13.12.11, H. Lauruschkus, C. Heuft

Nachmittags u.a. : 1 Trauerschwan E1, ca. 25o  Blässgänse auf 14er, 18er und  E1, ca. 300 Graugänse auf 18er, 17er und  E1, ca. 500 Kanadagänse auf 18er, 14er+ E1, 1 Streifengans 18er, 5 Nilgänse E1 mit 7 Brandgänsen, 2 m Pfeifenten, 1 m Spießente, 57 Löffelenten ( 35: 22 ) , 140 Schnatterenten ( 85 :55 ) , 24 Reiherenten ( 10:14 ) und 4 Tafelenten ( 3 :1 ), abends immerhin schon 18 Gänsesäger ( 7:11 ) auf 28/A; 61 Kormorane auf E1, 50 fliegen in Dämmerung nach E ab( Ems )  und ca. 10 nach SE ( Huronensee ) zum Schlafplatz; 6 Zwergtaucher im Gebiet; 5 Weißstörche auf 16er-Wiese, 5 Silberreiher fliegen über 31er in Richtung 33er, 8 Graureiher im  Gebiet ; 1 Wasserralle ruft an E1; 122 Kiebitze abends auf 21/C; 35 Lachmöwen tagsüber auf E1, abends noch 10 hier mit neu 7 Sturmmöwen ( 1 ad, 6 dj ), immerhin wieder 400 Silbermöwen ( 320 ad, 30 k3,vj, 50 dj ) , bereits 14 Steppenmöwen ( 1 ad, 3 k3,vj, 10 dj) , 2 Heringsmöwen ( ad, dj ) und 4 Mittelmeermöwen ( 2 ad, 2 dj ) ; 2 Bergpieper am 18er, ca. 100 Wacholderdrosseln auf 14er, 10 Saatkrähen auf 16er-Wiese

Posted in Vogelbeobachtungen | Comments Off on Rieselfelder, 13.12.11, H. Lauruschkus, C. Heuft

Rieselfelder, 12.12.11, H. Lauruschkus

Nachmittags nach dem Dauerregen u.a. : zeitweise 300 Blässgänse auf E1 und 14er, 1 Streifengans auf 17er, 8 Brandgänse auf E1 mit 7 Nilgänsen, 3 m Pfeifenten, 1 w Spießente, 20 Reiherenten( 6:14 )  und 6 Tafelenten ( 4:2 ), 8 Gänsesäger ( 4:4 ) abends auf 28/A; 2 Silberreiher auf 33/A ( 1 ) und 1 überfliegend 14er, 6 beringte Weißstörche auf 17er-Weide; 65 Kormorane auf E1, 40 von ihnen fliegen abends nach E in Richtung Ems zum Schlafplatz ab, die anderen 25 nach SE in Richtung Huronensee; 10 Kiebitze auf E1; 31 Lachmöwen verbleiben abends auf E1 , neu fliegen ein 6 dj Sturmmöwen,  ( nur noch ) 230 Silbermöwen ( 180 ad, 15 k3, 35 vj/dj ),5 Steppenmöwen ( 1 k3, 4 dj ) und 3 Mittelmeermöwen ( 2 ad, 1 dj ) ; 4 Bergpieper am 18er, 8 Elstern abends wieder am Schlafplatz in Weidenbüschen an 34/B, 1 Raubwürger auf 21/9, ca. 200 Grünfinken im Schwarm in den Bäumen hinter 26/A

Posted in Vogelbeobachtungen | Comments Off on Rieselfelder, 12.12.11, H. Lauruschkus

Davert, 12.12.11, T. Israel

1 Raubwürger in der Emmerbachaue in der Nähe der Rinder – und Pferdeweide

Posted in Vogelbeobachtungen | Comments Off on Davert, 12.12.11, T. Israel

Rieselfelder,11.12.11, M. Sauer, C. Heuft

Nachmittags u.a. : 6 Gänsesäger ( 3:3 ) auf 28/A; 2 Silberreiher auf 31/A; 1 Wanderfalke auf 18er; 1 Großer Brachvogel fliegt über 28/A, hier auch mehrfach 1 Eisvogel

Posted in Vogelbeobachtungen | Comments Off on Rieselfelder,11.12.11, M. Sauer, C. Heuft

10.12.2011, Möwen-Schlafplatzzählung, F. Klauer, G. van den Berg, H. Lauruschkus, J. Wahl

Die synchrone Möwen-Schlafplatzzählung ergab bei besten Bedingungen in der Addition der drei Sammelplätze Rieselfelder, Aasee und Loddenheide/Hafen
3.005 Lachmöwen (davon 1.100 auf dem Aasee und 1.900 auf dem Kanal beim RCG-Turm)
7 Sturmmöwen
514 Silbermöwen (davon 500 in den RF)
2 dj Heringsmöwen (RF)
5 Steppenmöwen (RF)
4 Mittelmeermöwen (RF)

Im langjährigen Vergleich sind 3.000 Lachmöwen für den Dezember überdurchschnittlich, über 500 Silbermöwen gab es bei einer Dezemberzählung zuletzt 2004, also noch bevor die Kippen dicht gemacht wurden (damals waren es jedoch selbst im Dez. immer mehr als 1.000, von alten Anzahlen sind wir also noch weit entfernt). 7 Sturmmöwen sind der milden Witterung entsprechend, nur in wenigen Jahren fanden im Dezember mehr nach Münster (Max. 71 im vergangenen Jahr).

Herzlichen Dank an Franziska, Gerben und Holger fürs akribische Zählen!

Ergebnisse der Winter seit 2001/02:

Lachmöwe

Sturmmöwe

Silbermöwe

Posted in Vogelbeobachtungen | Comments Off on 10.12.2011, Möwen-Schlafplatzzählung, F. Klauer, G. van den Berg, H. Lauruschkus, J. Wahl

Loddenheide, 10.12.2011, J Wahl

Am Rande der Möwenzählung gab es 27 Kanadagänsen (Schlafplatz Loddenheidesee), 1 Bekassine, 1 Berg- und 2 Wiesenpieper sowie 1 Rohrammer

Posted in Vogelbeobachtungen | Comments Off on Loddenheide, 10.12.2011, J Wahl

Rieselfelder, 10.12.11, H. Lauruschkus, C. Heuft

Heute bei schönem Wetter u.a. :1 Trauerschwan auf 18er mit  1 Streifengans, 1 Tundrasaatgans auf 14er mit 10 Nilgänsen,  ca. 300 Blässgänse mittags und dann wieder abends auf E1 mit 1 Weißwangengans, 10 Brandgänsen, 3 m Pfeifenten, 1 w Spießente , 55 Löffelenten ( 36:19 ) , 3 Tafelenten ( 1:2 ) und 22 Reiherenten ( 7:15 ),  6 Gänsesäger ( 4:2 )  abends auf 28/A ; 65 Kormorane auf E1, fliegen in Dämmerung wieder zum Schlafplatz Richtung Huronensee;  6 Weißstörche auf 18er, 1 Silberreiher überfliegt 33er, 1 Rohrdommel sitzt gegen 15:50 ruhig im Schilf auf der NW-Seite von 28/A; nur 5 Lachmöwen verbleiben abends auf E1 ( tagsüber 35 hier ) ,neu hinzu kommen 4 ad Sturmmöwen, immerhin 500 Silbermöwen ( 400 ad, 20 k3, 20 vj , 60 dj ) , 2 dj Heringsmöwen, 5 Steppenmöwen ( 1 ad, 1 k3, 3 dj ) und 4 Mittelmeermöwen ( 2 ad, 2 dj ); 1 Eisvogel am 17er; 2 Bergpieper am 18er mit 1 Raubwürger

Posted in Vogelbeobachtungen | Comments Off on Rieselfelder, 10.12.11, H. Lauruschkus, C. Heuft

Rieselfelder, 09.12.11, H. Lauruschkus, C. Heuft

Ca. 350 Blässgänse im Gebiet, v.a. auf 16er/17er/ 18er, 2 Tundrasaatgänse 18er mit 1 Streifengans, ca. 300 Kanadagänse auf E1 mit 10 Brandgänsen , 1 m Pfeifente, 2 Spießenten ( 1:1 ), abends 10 Gänsesäger ( 4:6 ) auf 28/A; 70 Kormorane auf E1, die abends alle nach SE zum Schlafplatz (NSG  Huronensee ? ) abfliegen; 5 Weißstörche auf 18er, abends auf E1, 1 Silberreiher auf 28/C, 1 Rohrdommel wieder kurz im Flug gegen 16:48 an 28/A; 430 Silbermöwen ( 370 ad, 20 immat, 40 dj ) sammeln sich abends auf E1 mit 7 Steppenmöwen ( 1 ad, 6 dj  und 5 Mittelmeermöwen ( 2 ad, 3 dj ); 1 Waldohreule jagt in Dämmerung am 17er vor der Beobachtungshütte; 18 Saatkrähen auf 16er, 14 Elstern sammeln sich abends in Weidenbüschen an 34/B,   1 Raubwürger an 17er-Beobachtungshütte

Posted in Vogelbeobachtungen | Comments Off on Rieselfelder, 09.12.11, H. Lauruschkus, C. Heuft

Burg Vischering, Lüdinghausen( COE ), 09.12.11, U. Norra

4 Gänsesäger ( 2:2 ) in der Außengräfte von Burg Vischering bei Lüdinghausen

Posted in Vogelbeobachtungen | Comments Off on Burg Vischering, Lüdinghausen( COE ), 09.12.11, U. Norra

Rieselfelder, 08.12.11, H. Lauruschkus

Nachmittags u.a. : 1 Trauerschwan E1, dazu abends 200 Blässgänse, 6 Nilgänse, 8 Brandgänse, 3 Pfeifenten ( 1:2 ) und  8 Reiherenten ( 3 :5 ),  1 m Brautente auf 17er, 8 Gänsesäger ( 4:4 ) auf 28/A; 60 Kormorane auf E1; 1 Silberreiher überfliegt 28er; 1 ad w Wanderfalke sitzt auf einer Insel auf E1; nur ca. 50 Lachmöwen tagsüber im Gebiet, abends fast alle wieder abgezogen, 420 Silbermöwen ( 320 ad, 40 immat, 60 dj ) sammeln sich auf E1 mit 2 dj Sturmmöwen, 6 Steppenmöwen( 2 ad, 1 k3, 3 dj ) und 4 Mittelmeermöwen ( 2 ad, 2 dj ) ; 1 Bergpieper an E1

Posted in Vogelbeobachtungen | Comments Off on Rieselfelder, 08.12.11, H. Lauruschkus

MS- Nienberge, 07.12.11, M. Sauer

1 Silberreiher  in den Aawiesen an der Hülshoffstr. zwischen Nienberge und Roxel

Posted in Vogelbeobachtungen | Comments Off on MS- Nienberge, 07.12.11, M. Sauer

Burg Vischering, Lüdinghausen (COE), 7.12.2011, A. Leistikow

Auf der Außengräfte sind inzwischen drei Paare Gänsesäger angekommen.

Posted in Vogelbeobachtungen | Comments Off on Burg Vischering, Lüdinghausen (COE), 7.12.2011, A. Leistikow

Rieselfelder, 06.12.11, H. Lauruschkus

Morgens am Nikolaustag in den Rieselfeldern u.a. : 300 Blässgänse auf 19/B, 400 Graugänse an mehreren Stellen im Gebiet, 7 Brandgänse auf E1 mit 4 Nilgänsen, 2 m Pfeifenten  und 1 m Spießente; 40 Kormorane auf E1; 30 Lachmöwen auf 16er, 25 Silbermöwen ( 18 ad, 3 immat, 4 dj ) auf E1 mit 2 dj Steppenmöwen und 2 dj Mittelmeermöwen; 1 Eisvogel am 17er; 200 Ringeltauben im Wald an 27/A;  30 Wacholderdrosseln überfliegen 28/A

Posted in Vogelbeobachtungen | Comments Off on Rieselfelder, 06.12.11, H. Lauruschkus

Rieselfelder, 05.12.11, M. Eisenhawer

ratselfoto-rf Mögl.Hybrid Moorente x Bahamaente (?) auf  28/A, ( c ) M. Eisenhawer

rohrdommel_flug_111205_01   Rohrdommel auf 28/A , ( c ) M. Eisenhawer

sperber_111205_01  Sperber am 32er , ( c ) M. Eisenhawer

eisvogel_111205  Eisvogel an 28/A , ( c ) M. Eisenhawer

Posted in Fotos | Comments Off on Rieselfelder, 05.12.11, M. Eisenhawer

Rieselfelder, 05.12.11, H. Lauruschkus, M. Eisenhawer, U. Wellerdieck

Bei sehr ungemütlicher Witterung heute u.a. : ca. 400 Blässgänse sammeln sich abends auf E1 mit 600 Kanadagänsen, 8 Brandgänsen , 3 Nilgänsen, 1 Weißwangengans, 2 Rostgänsen (überfliegend), 2 m Pfeifenten, 3 Spießenten ( 1:2 ) , 3 Gänsesäger ( 2:1 ) überfliegen 28/A; eine sehr rätselhafte Ente auf 28/A : möglicherweise ein dj Hybrid Moorente x Bahamaente;   1 ad w Wanderfalke jagt an E1 und sitzt zwischendurch ruhig auf einer der Inseln, 1 Sperber über E1; 1 Silberreiher auf 21/A, die Rohrdommel von 28/A fliegt gegen 12:00 wieder am Schilf entlang;  71 Kormorane  auf E1; ca. 100 Lachmöwen tagsüber im Gebiet, abends alle abgezogen, dafür kommen 420 Silbermöwen ( 350 ad, 30 immat, 40 dj ) auf E1 mit 6 Steppenmöwen ( 2 ad, 1 k3, 3 dj ), 4 Mittelmeermöwen ( 2 ad, 2 dj ) und 1 ad Heringsmöwe; 3 Eisvögel an E1 ,21/5 und 28/A, 35  Hohltauben im Kanonenwäldchen auf 13er; 14 Saatkrähen unter 50 Dohlen und 20 Rabenkrähen auf 16er

Posted in Vogelbeobachtungen | Comments Off on Rieselfelder, 05.12.11, H. Lauruschkus, M. Eisenhawer, U. Wellerdieck