Münster, 8.12.2012, N. Hölzel

Gegen 13 Uhr fliegen 24 Kraniche mit 2 unbestimmten Gänsen über dem Behördenzentrum an der Gartenstrasse (Münster-Nord) Richtung SW

Posted in Vogelbeobachtungen | Comments Off on Münster, 8.12.2012, N. Hölzel

MS-Kinderhaus, 07.12.12, H. Lauruschkus

Gegen 09:10 fliegen 2 Seidenschwänze ” klingelnd ” über den Janningsweg Richtung Nord

Posted in Vogelbeobachtungen | Comments Off on MS-Kinderhaus, 07.12.12, H. Lauruschkus

Rieselfelder, 06.12.12, H. Lauruschkus

Am Nikolaustag bei sehr schönem, aber recht kühlem Sonnenwetter ( fast alle Wasserflächen sind mit einer dünnen Eisschicht bedeckt ) gibt es u.a. 4 Brandgänse auf 28/A mit 2 Spießenten ( 1 : 1 ) und 20 Gänsesägern ( 6 : 14 ); 1 w Wanderfalke an abgelassener E1; 2 Silberreiher am 21er und 33er; 1 Wasserralle am Zulauf zum 17er; 8 Kiebitze am 18er, 1 Waldwasserläufer  fliegt in Dämmerung rufend über 15er; abends sammeln sich 200 Lachmöwen auf 15/D mit 220 Silbermöwen ( 150 ad, 50 immat, 20 dj), nachmittags sind hier neben 70 Silbermöwen noch 4 Sturmmöwen ( 1 sk, 3 dj ), 3 Steppenmöwen ( 1 sk, 2 dj ) und 1 ad Mittelmeermöwe; 1 Eisvogel am 17er-Zulauf; 1 Bachstelze auf 17er…. weitere Details bei www.ornitho.de

Posted in Vogelbeobachtungen | Comments Off on Rieselfelder, 06.12.12, H. Lauruschkus

Rieselfelder, 05.12.12, H. Lauruschkus

Bei sonnigem Wetter heute u.a. 130 Blässgänse auf 18er, 11 Rostgänse auf 33/A, 4 Brandgänse abends auf 28/A mit beachtlichen 28 Gänsesägern ( 9 : 19 ); 1 w Wanderfalke sitzt auf einer der trocken gefallenen Inseln auf der abgelassenen E1; 2 Silberreiher auf 21er und auf 28/A, 2 Weißstörche auf 22/A; 18 Kiebitze überfliegen 18er, 1 Bekassine an 15er; 250 Lachmöwen fliegen nachmittags in Gruppen aus dem Gebiet nach Süd zum Schlaf/Sammelplatz Aasee ab, nur 20 verbleiben abends auf 15/D , hinzu kommen 5 Sturmmöwen ( 1 ad, 2 vj, 2 dj ), 200 Silbermöwen ( 150 ad, 30 immat, 20 dj ), 3 Steppenmöwen ( 1 vj, 2 dj ) und 2 ad Mittelmeermöwen, die alten Schlafplätze 33/A und E1 bleiben verwaist; 1 Steinkauz ruft in Dämmerung von der Coermühle; 4 Bachstelzen auf E1, 100 Grünfinken sitzen abends in Weidenbüschen an 28/A … mehr bei www.ornitho.de

Posted in Vogelbeobachtungen | Comments Off on Rieselfelder, 05.12.12, H. Lauruschkus

Rieselfelder, 03.12.12, H. Lauruschkus

Abends bei ungemütlich nass – kaltem Wetter u.a.12 Rostgänse auf 33/A, 4 Brandgänse auf E1, 250 Blässgänse fliegen in Dämmerung aus Ost kommend mit Getöse über Reservat zum Schlafplatz, 6 Spießenten ( 2 : 4 ) auf E1, 19 Gänsesäger ( 6 : 13 ) auf 28/A; 1 Wanderfalke am 15er; 2 Silberreiher auf 33/A, 2 Weißstörche auf Acker nahe Heidekrug; 1 Wasserralle am 17er; 200 Silbermöwen ( 130 ad, 50 immat, 20 dj ) sammeln sich auf einer Wasserblänke auf E1 mit 20 Lachmöwen, 2 dj Steppenmöwen und 1 ad Mittelmeermöwe, weitere 20 Silbermöwen ( 10 ad, 10 immat ) nächtigen auf 33/A mit 1 dj Steppenmöwe, 2 dj Sturmmöwen und 15 Lachmöwen; 1 Bachstelze am 14er… weitere Details unter www.ornitho.de

Posted in Vogelbeobachtungen | Comments Off on Rieselfelder, 03.12.12, H. Lauruschkus

Aasee, 03.12.12, J. Kamp

Die ersten Seidenschwänze haben nun auch Münster erreicht: 2 Vögel sitzen morgens  ” klingelnd ” in der Platanenallee an der Ecke Am Stadtgraben/Adenauerallee am Nordende des Aasees und fliegen dann nach West ab.Vielleicht kommen ja noch mehr ?

Posted in Vogelbeobachtungen | Comments Off on Aasee, 03.12.12, J. Kamp

Alte Deponie Coerde, 02.12.12, H. Lauruschkus

Auch heute sitzt der der am 10.06.12 bei Spenge flügelmarkierte Mäusebussard mit dem Code ZP auf dem Wintergetreidefeld nahe der Deponie Coerde (Erstbeobachtung hier am 15.11.12)

Posted in Vogelbeobachtungen | Comments Off on Alte Deponie Coerde, 02.12.12, H. Lauruschkus

Rieselfelder, 02.12.12, H. Lauruschkus, C. Heuft

Wie jedes Jahr um diese Zeit werden die E1 sowie der 17er-Anstau wegen Pflege- und Wartungsmaßnahmen( u.a. Gehölzrückschnitt auf den Inseln und dem Damm ) durch die Biolog. Station Rieselfelder MS abgelassen, so dass aktuell die Wasserstände hier sehr niedrig sind.Trotzdem sind noch recht viele Wasservögel auf den bis auf den zentralen Wasserdurchlauf ( leitet das geklärte Wasser aus der Kläranlage in Coerde über die E1 in das angrenzende Reservat ) sowie tiefer gelegenen  Bereichen weitgehend trockenen Flächen zu sehen. Die Vögel konzentrieren sich an und auf den verbliebenen Wasserflächen.

Bei wolkig- trüber Herbstwitterung heute u.a. 13 Rostgänse E1 mit 4 Brandgänsen, 1 Streifengans 28/A, 6 Spießenten ( 2 : 4 ) E1, 12 Gänsesäger ( 4 : 8 ) in Dämmerung auf 28/A; 55 Kormorane sitzen am Wasserdurchlauf auf E1, dazu 1 w Wanderfalke  ; 4 Silberreiher abends auf 33/A, 1 auf 28/A; 4 Wasserrallen rufen im Reservat;1 Bekassine am 16er-Zuleiter;  trotz der geringen Wassertiefe sammeln sich abends 140 Silbermöwen ( 100 ad, 30 immat, 10 dj ) auf E1 mit 1 ad Heringsmöwe, 3 Steppenmöwen ( 1 ad, 2 dj ) und 2 ad Mittelmeermöwen , der alte Schlafplatz auf 33/A bleibt verwaist, 1 dj Sturmmöwe nachmittags auf 15/D; 1 Eisvogel an 28/A, 1 Raubwürger auf 33/B  … weiterte Details vom Tage bei www.ornitho.de

Posted in Vogelbeobachtungen | Comments Off on Rieselfelder, 02.12.12, H. Lauruschkus, C. Heuft

Rieselfelder, 30.11.12, H. Lauruschkus

Bei nebliger, zeitweise auch sonniger Witterung wenig Spektakuläres heute: u.a. wieder 9 Rostgänse abends auf 33/A mit 4 Nilgänsen, unter 80 Blässgänsen auf 17er 1 dj mit schwarzem Halsring und dem Code YNN ,  3 Brandgänse auf E1 mit 4 Spießenten ( 1 : 3 ), 14 Gänsesäger ( 3 : 11 ) in Dämmerung auf 28/A; 2 Silberreiher auf 21/C und 28/A; 60 Kormorane E1; nur recht wenige Möwen abends am Schlafplatz auf 33/A : 30 Lachmöwen, 1 dj Sturmmöwe, 2 Heringsmöwen ( ad, dj ), 65 Silbermöwen ( 35 ad, 25 immat, 5 dj ), 2 dj Steppenmöwen und 3 Mittelmeermöwen ( 2 ad, 1 dj ); 1 Eisvogel an E1… mehr unter www.ornitho.de

Posted in Vogelbeobachtungen | Comments Off on Rieselfelder, 30.11.12, H. Lauruschkus

Rieselfelder, 29.11.12, H. Lauruschkus, C. Heuft

Nachmittags bei kühl-feuchtem Herbstwetter u.a. 9 Rostgänse 33/A mit 5 Nilgänsen, 4 Brandgänse auf E1 mit 5 Spießenten ( 1 : 4 ), 1 m Mandarinente auf 19/C, 12 Gänsesäger ( 3 : 9 ) in Dämmerung auf 28/A; 1 ad w Wanderfalke sitzt auf einer Insel auf E1, 98 Kormorane ruhen in der Nähe; 3 Silberreiher auf 28er ( 2 ) und 33/A ( 1 ), 6 Weißstörche auf 17er; 100 Lachmöwen sammeln sich abends auf 33/A mit 3 ad Heringsmöwen, 110 Silbermöwen ( 85 ad, 15 immat, 10 dj ), 6 Steppenmöwen ( 2 k3, 2 vj, 2 dj ) und 3 Mittelmeermöwen ( 2 ad, dj ); 1 Kleinspecht in Apfelbaum am 14er; 2 Wiesenpieper am 18er, 2 sogenannte ” Trompetergimpel ” der nordischen Nominatform Pyrrhula p.pyrrhula mit ihren characteristischen etwas rauhen, heiseren Rufen( ” Kindertrompete ” ),im Klang ganz anders als  das weiche ” püh ” der mitteleurop.Form, rufen ausgiebig aus Weidenbüschen an O -Fläche… mehr vom Tage bei www.ornitho.de

Posted in Vogelbeobachtungen | Comments Off on Rieselfelder, 29.11.12, H. Lauruschkus, C. Heuft

Kranichzug über Münster, 29.11.12, div.Beobachter

Pünktlich mit der Umstellung der herbstlichen Witterung auf winterliche Verhältnisse im Osten und Nordosten hat die Kälteflucht eines Teils der noch verbliebenen Kraniche begonnen: ab 9:20 erreichen massive Kranichtrupps den Norden Münsters im Bereich der Rieselfelder, hier ziehen zwischen 9:20 und 11:58 in 8 Verbänden( max. 300 Ind. ) mind. 1250 Kraniche nach Süd. Im übrigen Stadgebiet werden morgens v.a. im Norden und Westen an mehreren Stellen ebenfalls mind. 1200 Kraniche gemeldet. Es dürfte sich dabei hauptsächlich um die Vögel aus den Rieselfeldern auf  ihrem Weg nach SW  handeln… Details bei www.ornitho.de

Posted in Vogelbeobachtungen | Comments Off on Kranichzug über Münster, 29.11.12, div.Beobachter

Rieselfelder, 27.11.12, H. Lauruschkus

Nachmittags und abends bei wolkigem Wetter u.a. 17 Nilgänse auf 33/A mit 7 Rostgänsen , 2 Brandgänse E1 mit 2 w Spießenten, 1 m Pfeifente 15er, 7 Gänsesäger ( 4 : 3 ) in Dämmerung auf 28/A; 1 w Wanderfalke rastet auf 13er ( Kanonenwäldchen); 1 Silberreiher überfliegt 28er, 7 Weißstörche stehen auf 16er; 65 Kormorane auf E1, später sitzen 95 am Schlafplatz in den Pappeln an 26/A; 1 Wasserralle ruft auf 21er; 10 Kiebitze auf 17er; 60 Lachmöwen sammeln sich auf 33/A, darunter versteckt auch 1 sk Schwarzkopfmöwe, dazu 8 ad Heringsmöwen, 150 Silbermöwen ( 120 ad, 25 immat, 5 dj ), 6 Steppenmöwen ( 1 ad, 2 vj, 3 dj ) und 1 sk Mittelmeermöwe; 1 Eisvogel am 21er; 10 Wiesenpieper überfliegen 18er… mehr unter www.ornitho.de

Posted in Vogelbeobachtungen | Comments Off on Rieselfelder, 27.11.12, H. Lauruschkus

Alte Deponie MS-Coerde, 25.11.12, H. Lauruschkus, H. J. Peter

Der Mäusebussard mit der weißen Flügelmarke ZP ist nachmittags wieder mit 6 weiteren Bussarden auf dem Wintergetreideacker nahe der alten Deponie Coerde. Der männliche Bussard der dunklen Morphe wurde am 10.06.2012 von Prof.Dr. Oliver Krüger, Universität Bielefeld, als Jungvogel einer 2er-Brut in Ostwestfalen nahe Spenge (52°14’25” N,  8°46’94” E ) beringt.Die Ablesung am 15.11. ( s. entsprechenden Artikel bei msorni ) war die erste des Vogels.

mausebussard-zp-alte-deponie-coerde mausebussard-zp Mäusebussard “ZP “,  (c ) H.- J. Peter

Posted in Fotos, Vogelbeobachtungen | Comments Off on Alte Deponie MS-Coerde, 25.11.12, H. Lauruschkus, H. J. Peter

Rieselfelder, 25.11.12, H. Lauruschkus

Bei windiger, aber recht freundlicher Witterung heute u.a. 20 Nilgänse abends auf 33/A mit 7 Rostgänsen, 1 Brandgans auf E1 mit 2 w Spießenten, 3 Gänsesäger ( 2 : 1 ) in Dämmerung auf 28/A, 1 w Mandarinente auf 17er; 1 w Wanderfalke sitzt ruhig auf einer Insel auf E1; 3 Silberreiher auf 28/A, 8 Weißstörche stehen auf 18er; 90 Kormorane auf E1; 25 Kiebitze auf 17er; 25 Lachmöwen sammeln sich abends auf 33/A mit 12 Heringsmöwen ( 11 ad, 1 dj ), 145 Silbermöwen ( 120 ad, 20 immat, 5 dj ), 8 Steppenmöwen ( 2 ad, 2 k3, 2 vj , 2 dj ) und 2 ad Mittelmeermöwen; 2 Wiesenpieper am 18er, in  der Abenddämmerung 50 Saatkrähen mit 50 Rabenkrähen und 300 Dohlen in Schlafplatzfügen über 27er/28er… mehr vom Tage unter www.ornitho.de

Posted in Vogelbeobachtungen | Comments Off on Rieselfelder, 25.11.12, H. Lauruschkus

Rieselfelder, 19.11.12, H. Lauruschkus

Bei recht schönem Wetter heute wenig Spektakuläres: abends u.a. 120 Blässgänse auf 33/A mit 15 Nilgänsen und 5 Rostgänsen, 1 Brandgans E1, 5 Gänsesäger ( 3 : 2 ) 28/A; 1 w Wanderfalke am 13er; 3 Silberreiher auf 28/A; 1 Trupp von 80 Kormoranen zieht gegen 15 : 30 hoch über 17er nach SW, 75 Kormorane sitzen abends am Schlafplatz in den Pappeln hinter 26/A;  1 Wasserralle ruft an E1; 15 Kiebitze auf 15er und 17er, 1 Bekassine auf 17er; 60 Lachmöwen sammeln sich in der Dämmerung  auf 33/A mit 1 dj Sturmmöwe, 7 ad Heringsmöwen, 80 Silbermöwen ( 50 ad, 25 immat, 5 dj ), 2 dj Steppenmöwen und 2 ad Mittelmeermöwen; 1 Eisvogel am 17er; 1 Singdrossel am 17er… weitere Beobachtungen  unter www.ornitho.de

Posted in Vogelbeobachtungen | Comments Off on Rieselfelder, 19.11.12, H. Lauruschkus

Rieselfelder, 17.11.12, H. Lauruschkus, C. Schulte, C. Heuft, M. Wenner u.a.

Bei sehr sonnigem Wetter u.a. 4 Rostgänse 33/A mit 4 Nilgänsen,1 Streifengans 18er, 6 Spießenten ( 1 : 5 ) E1, 5 Gänsesäger ( 3 : 2 ) abends 28/A; 1 w Wanderfalke am 13er ( Kanonenwäldchen ) ,1 w Habicht überfliegt 28er; 60 Kormorane auf E1; 2 Silberreiher überfliegen 33er; 2 Weißstörche auf 18er; insges. 1100 Kraniche ziehen in mehreren Verbänden von 200 – 350 Individuen zwischen 11:55 bis 13:20 östlich der Rieselfelder entlang des Dortmund- Ems – Kanals nach SW; 70 Lachmöwen sammeln sich in Dämmerung auf 33/A mit 2 dj Sturmmöwen, 12 Heringsmöwen ( 11 ad, 1 dj ), 115 Silbermöwen ( 90 ad, 20 immat, 5 dj ), 5 Steppenmöwen ( 1 ad, 2 vj, 2 dj ) und 2 ad Mittelmeermöwen; 2 Eisvögel überfliegen 28/A; 1 Bachstelze auf 14er, 1 Bergpieper am 18er, 20 Saatkrähen mit 40 Rabenkrähen und 150 Dohlen am 16er,10 Rohrammern im Reservat, 1 Raubwürger auf 23er… mehr vom Tage unter www.ornitho.de

Posted in Vogelbeobachtungen | Comments Off on Rieselfelder, 17.11.12, H. Lauruschkus, C. Schulte, C. Heuft, M. Wenner u.a.

Rieselfelder, 16.11.12, H. Lauruschkus, C. Heuft

Bei weiterhin trübem Novemberwetter u.a. 8 Rostgänse wieder auf 33/A mit 4 Nilgänsen, 1 Brandgans E1 mit 6 Spießenten ( 1 : 5 ), 4 Gänsesäger ( 2 : 2 ) abends auf 28/A; 1 w Wanderfalke auf 13er; 2 Silberreiher auf 33/A, auch heute keine Rohrdommel an 28/A; 50 Kormorane auf E1; 15 Kiebitze auf E1; abends sammeln sich 40 Lachmöwen auf 33/A mit 10 ad Heringsmöwen, 100 Silbermöwen ( 80 ad, 15 immat, 5 dj ), 4 Steppenmöwen ( 2 vj, 2 dj ) und 1 ad Mittelmeermöwe; 5 Wiesenpieper auf 18er, am 15er wuselt ein bunter Trupp durch die Weidenbüsche bestehend aus 10 Kohlmeisen, 8 Blaumeisen und 10 Schwanzmeisen, darunter auch 1 Exemplar der weißköpfigen nordeuropäischen Nominatform Aegithalos c. caudatus…  mehr unter www.ornitho.de

Posted in Vogelbeobachtungen | Comments Off on Rieselfelder, 16.11.12, H. Lauruschkus, C. Heuft

Deponie MS-Coerde, 16.11.12, H. Lauruschkus

Auch heute sitzt der flügelmarkierte Mäusebussard mit dem Code ZP mit 9 weiteren Bussarden auf dem Wintergetreideacker westlich der Deponie Coerde und der Bahnlinie

Posted in Vogelbeobachtungen | Comments Off on Deponie MS-Coerde, 16.11.12, H. Lauruschkus

Rieselfelder, 15.11.12, H. Lauruschkus, C. Heuft

Bei trübem und kühlem Herbstwetter wenig Spektakuläres heute :  u.a. 8 Rostgänse erneut abends auf 33/A mit 5 Nilgänsen, 1 w Spießente E1, 7 Gänsesäger E1 ( o : 2 ) und 28/A ( 3 : 2 ); 1 w Wanderfalke am 18er; je 1 Silberreiher auf 22/A und 28er überfliegend, erneut keine Rohrdommel heute; 1 Wasserralle am 17er; 5 Kiebitze E1; 40 Lachmöwen in Dämmerung auf 33/A mit 4 ad Heringsmöwen, 70 Silbermöwen ( 50 ad, 15 immt, 5 dj ), 3 Steppenmöwen ( 1 vj, 2 dj ) und 2 Mittelmeermöwen ( ad, dj ); 1 Eisvogel am 17er; 1 Bergpieper am 18er, 20 ( mitteleuropäische ) Schwanzmeisen an E1, hier auch 1 Bachstelze, 3 Rohrammern an 28/A … weitere Beobachtungen unter www.ornitho.de

Posted in Vogelbeobachtungen | Comments Off on Rieselfelder, 15.11.12, H. Lauruschkus, C. Heuft

Deponie MS-Coerde, 15.11.12, H. Lauruschkus

16  Mäusebussarde sitzen auf einem frisch eingesäten Wintergetreideacker westlich der Bahnlinie vor der alten Deponie Coerde, darunter ein Bussard mit weißer Flügelmarke, Code: ZP, beringt von Dr. O. Krüger, Universität Bielefeld. Genaue Koordinaten des Fundortes  : 7° 37′ 58″ E, 52° 00′ 31″ N

Posted in Vogelbeobachtungen | Comments Off on Deponie MS-Coerde, 15.11.12, H. Lauruschkus

Rieselfelder, 14.11.12, H. Lauruschkus, C. Heuft

Bei strahlendem Sonnenschein u.a. 200 Blässgänse nachmittags E1 mit 1 Weißwangengans, 8 Rostgänse 33/A mit 7 Nilgänsen, 3 Pfeifenten 27/A, 6 Spießenten ( 2 :4 ) E1, der ( mutmaßl. ) Hybrid Moor- x Bahamaente nach mehreren Monaten Abwesenheit wieder auf E1, 4 Gänsesäger ( 2 : 2 ) abends auf 28/A, 25 Tafelenten E1; 60 Kormorane E1; 1 w Kornweihe über 28er, 1 w Wanderfalke an E1; 6 Weißstörche rasten auf 18er, 5 Silberreiher an 33/A ( 3 ) und 34er ( 2 ), keine Rohrdommel heute an 28/A; 80 Kiebitze auf E1, 1 dj Alpenstrandläufer auf 17er mit 2 Bekassinen; 40 Lachmöwen in Dämmerung auf 33/A mit nur ( noch ) 1 ad Heringsmöwe, aber 95 Silbermöwen ( 80 ad, 10 immat, 5 dj ), 5 Steppenmöwen ( 1 ad, 2 vj, 2 dj ) und 2 Mittelmeermöwen ( ad, dj ); beachtliche 70 Elstern am Schlafplatz in Weidenbüschen auf 34er, 2 Rohrammern 28/A… der Rest bei www.ornitho.de

Posted in Vogelbeobachtungen | Comments Off on Rieselfelder, 14.11.12, H. Lauruschkus, C. Heuft

Rieselfelder, 13.11.12, H. Lauruschkus, C. Heuft

200 Blässgänse auf 18er und 13er, 10 Streifengänse abends auf 33/A( 6 ) und 28/A ( 4 ), dazu 1 möglicher Hybrid Streifen- x Weißwangengans auf 33/A, 8 Rostgänse mit 4 Nilgänsen auf 33/A, 6 Spießenten ( 2 : 4 ) auf E1, keine Gänsesäger heute; 60 Kormorane auf E1; 1 m Kornweihe gaukelt über 21er und 18er; 5 Silberreiher in Dämmerung auf 33/A, 1 Rohrdommel sitzt abends wieder frei im Schilf auf 28/A; 2 Wasserrallen rufen im Reservat; 1 dj Sturmmöwe mit 15 Lachmöwen nachmittags auf E1, abends sammeln sich 40 Lachmöwen auf 33/A mit 35 Heringsmöwen ( 30 ad, 4 immat, 1 dj ), 60 Silbermöwen ( 45 ad, 10 immat, 5 dj ), 4 Steppenmöwen ( 1 ad, 1 vj, 2 dj ) und 2 Mittelmeermöwen ( ad, dj ); 3 Wiesenpieper am 18er… mehr vom Tage unter www.ornitho.de

Posted in Vogelbeobachtungen | Comments Off on Rieselfelder, 13.11.12, H. Lauruschkus, C. Heuft

Rieselfelder, 12.11.12, H. Lauruschkus

Bei weiterhin schönem Wetter u.a. 200 Blässgänse auf 18er u.13er, 9 Tundrasaatgänse abends für kurze Zeit auf 33/A, hier auch 8 Rostgänse, 4 Nilgänse auf 18er mit 1 Streifengans, 3 dj Pfeifenten E1 mit  7 w Spießenten, keine Gänsesäger heute; 1 ad w Wanderfalke am Kanonenwäldchen( 13er ), 1 Habicht ruft am NSG Huronensee; 2 Silberreiher auf 19/B und 36/B, 1 Rohrdommel zeigt sich gegen 16:25 im Schilf  auf 28/A; 5 Wasserrallen rufen im Gebiet; 40 Kiebitze auf E1 und 33/A; 30 Lachmöwen abends am Schlafplatz auf 33/A mit 33 Heringsmöwen ( 30 ad, 2 immat, 1 dj ), 45 Silbermöwen ( 30 ad, 10 immat, 5 dj ), 3 Steppenmöwen ( 1 ad, 2 dj ) und 3 Mittelmeermöwen ( 2 ad, 1 dj ); 2 Eisvögel auf 21/d und an 27/A; 1 Bergpieper auf 15er, 10 Saatkrähen unter 20 Rabenkrähen und 40 Dohlen auf 16er/17er… mehr unter www.ornitho.de

Posted in Vogelbeobachtungen | Comments Off on Rieselfelder, 12.11.12, H. Lauruschkus

Rieselfelder, 11.11.12, H. Lauruschkus

Bei sehr schönem Wetter und Scharen von Besuchern heute u.a. 100 Blässgänse auf 13er und 14er, 1 Streifengans auf 18er, 10 Nilgänse auf 33/A( 5 ), E1 ( 2 ) und 18er ( 3 ), 8 Rostgänse auf 33/A( abends), 6 Spießenten ( 2 : 4 ) auf E1, 3 dj Pfeifenten 33/A, 2 w Gänsesäger E1; 1 ad w Wanderfalke sitzt ruhig auf einer der Inseln auf E1; 2 ad Weißstörche auf 17er,  je ein Silberreiher auf 21/C und 36/A, 1 Rohrdommel zeigt sich gegen 17:00 frei im Schilf an der Nordseite von 28/A, offensichtlich versucht wieder eine Dommel hier wie in den letzten Jahren zu überwintern; 75 Kormorane auf E1; 1 Wasserralle ruft an 33/A; 80 Kiebitze auf 15/D, E1 und 33/A, 1 sk Alpenstrandläufer auf 33/A, 1 Bekassine am 17er; 80 Lachmöwen sammeln sich in Dämmerung auf 33/A mit 42 Heringsmöwen ( 41 ad, 1 dj ), 55 Silbermöwen ( 40 ad, 10 immat, 5 dj ), 3 Steppenmöwen ( 2 dj, 1 vj ) und 2 Mittelmeermöwen ( ad, dj ); 1 Steinkauz ruft in Dämmerung am Heidekrug;  2 Hohltauben am 13er( Kanonenwäldchen ); 1 Schwarzspecht im Wald hinter 27/A; 2 Bergpieper am 18er, hier auch 5 Stieglitze und 2 überfliegende Bluthänflinge, 5 Saatkrähen auf 16er unter 20 Rabenkrähen und 60 Dohlen, 2 Fichtenkreuzschnäbel ziehen mittags rufend über 17er/16er nach SW … weitere Details vom Tage unter www.ornitho.de

Posted in Vogelbeobachtungen | Comments Off on Rieselfelder, 11.11.12, H. Lauruschkus

Rieselfelder, 10.11.12, H. Lauruschkus

Abends bei wolkiger aber recht milder Witterung u.a. 25 Blässgänse auf 14er, 14 Nilgänse auf 33er mit 8 Rostgänsen und 2 Streifengänsen, 7 Spießenten ( 2 : 5 ) E1, 1 w Pfeifente 33/A, 2 m Gänsesäger auf 28/A; 1 w Kornweihe überfliegt E1; 1 Silberreiher auf 33/B und 28/A, 1 ad Weißstorch auf 17er; 40 Kormorane E1; 1 Wasserralle an 33/A; 100 Kiebitze auf E1; 120 Lachmöwen sammeln sich in Dämmerung auf 33/A mit 36 Heringsmöwen ( 35 ad, 1 dj ), 60 Silbermöwen ( 40 ad, 10 dj, 10 immat ), 4 Steppenmöwen ( 2 dj, 2 vj ) und 1 ad Mittelmeermöwe; 1 Eisvogel an 21/D; 2 Bergpieper am 18er , 4 Feldlerchen ziehen mit 1 Heidelerche rufend über 18er nach Süd, 6 Wacholderdrosseln über 16er, 15 Saatkrähen auf 16er und 17er… mehr vom Tage unter www.ornitho.de

Posted in Vogelbeobachtungen | Comments Off on Rieselfelder, 10.11.12, H. Lauruschkus

Lauheide, Handorf ( MS ), 09.11.12 K. Mantel

1 Schneeammer sitzt auf einem gegrubberten Acker in der Nähe von Lauheide (MS)

(c) Kristian Mantel

Posted in Fotos, Vogelbeobachtungen | Comments Off on Lauheide, Handorf ( MS ), 09.11.12 K. Mantel

Rieselfelder, 28.10.12, H. Lauruschkus, C. Heuft

Unter strahlendem Sonnenschein und vielen Besuchern heute u.a. 300 Blässgänse im Gebiet (v.a. auf 18er), 3 Tundrasaatgänse auf 18er mit 8 Streifengänsen und 6 Nilgänsen, 1 Brandgans 33/A, 1 Weißwangengans 28/A, 5 Spießenten ( 1 : 4 ) E1, 25 Pfeifenten E1 ( 5 ), 28/A ( 10 ) und 33/A ( 10 );  2 Silberreiher 28er( überfliegend ) und auf 36/A, 2 ad Weißstörche auf 18er; 25 Kormorane auf E1; 3 Wasserrallen rufen im Reservat;  3 Kiebitze auf 28/A mit 4 Dunklen Wasserläufern; 1 sk Sturmmöwe auf 15/D,  70 Lachmöwen nächtigen auf 33/A mit 95 Heringsmöwen ( 90 ad, 3 vj, 2 dj ), 25 Silbermöwen ( 20 ad, 3 vj, 2 dj ), 3 Steppenmöwen ( 1 sk, 2 dj ) und 2 sk Mittelmeermöwen; 1 Eisvogel 21er; 2 Wiesenpieper am 18er mit 2 Bergpiepern, 5 Bluthänflinge überfliegen 18er… weitere Details unter www.ornitho.de

Posted in Vogelbeobachtungen | Comments Off on Rieselfelder, 28.10.12, H. Lauruschkus, C. Heuft

Rieselfelder, 27.10.12, H. Lauruschkus, C. Heuft

Bei kühl – sonnigem Herbstwetter u.a. 400 Blässgänse im Gebiet, v.a. auf 18er/17er, 13 Streifengänse auf 18er, darunter wieder der mutmaßl. Hybrid Streifen- x Weißwangengans, 2 Rostgänse abends auf 28/A, 1 ad Brandgans auf E1, 5 w Spießenten auf E1, 20 Pfeifenten auf 28/A ( 15 ) und E1 ( 5 ); 6 Silberreiher auf 36/A, 2 ad Weißstörche auf 16er; 15 Kormorane auf E1; 3 rufende Wasserrallen im Reservat; 4 Kiebitze E1, 1 Bekassine 17er, 4 dj/sk Dunkle Wasserläufer auf 28/A; 30 Lachmöwen verbleiben abends auf 33/A, hinzu kommen 33 Heringsmöwen ( 30 ad, 1 vj , 2 dj ), 26 Silbermöwen ( 22 ad, 3 vj , 1 dj ) und 1 k3 Steppenmöwe; 1 Eisvogel an 21/D; 3 Wiesenpieper auf 18er… mehr vom Tage unter www.ornitho.de

Posted in Vogelbeobachtungen | Comments Off on Rieselfelder, 27.10.12, H. Lauruschkus, C. Heuft

Rieselfelder, 26.10.12, H. Lauruschkus, C. Heuft

Abends u.a. 300 Blässgänse auf 12er/14er/18er, 2 Tundrasaatgänse auf 18er, 9 Streifengänse auf 14er, 10 Nilgänse auf E1 ( 5 ) und 18er ( 5 ), 2 m Spießenten E1, 55 Pfeifenten auf 28/A ( 40 ), 33/A ( 5 ), E1 ( 5 ) und 18er( 5 ); je 1 m Kornweihe überfliegt 21er bzw. 28er nach Süd, 1 Rotmilan nördl. 36er, 1 ad Wanderfalke auf 18er; 3 Silberreiher auf 33/B ( 2 ) und 28/A ( 1 ); 45 Kormorane auf E1; 70 Kraniche ziehen gegen 16:30 aus O kommend über 13er nach S, kreisen eine zeitlang orientierunglos herum und fliegen schließlich nach O zurück; 3 Wasserrallen rufen im Reservat; 35 Kiebitze auf 21/C, 4 Dunkle Wasserläufer auf 28/A bzw.33/A, 5 Bekassinen 15er; 150 Lachmöwen nachmittags im Gebiet, abends alle abgezogen, mind. 67 Heringsmöwen ( 60 ad, 5 dj 2 vj ) sammeln sich in Dämmerung auf 33/A mit 40 Silbermöwen ( 35 ad, 3 dj, 2 k3 ), 2 Steppenmöwen ( sk, vj ) und 1 vj Mittelmeermöwe; 3 Eisvögel an 17er, 21/D und 28/A; 10 Wacholderdrosseln über 16er, 1 Bergpieper am 18er, 4 Saatkrähen auf 16er… mehr unter www.ornitho.de

Posted in Vogelbeobachtungen | Comments Off on Rieselfelder, 26.10.12, H. Lauruschkus, C. Heuft

Aasee/Sentruper Höhe, 26.10.12, J.0. Kriegs, H.- 0. Rehage

Starker Kranichzug von mind. 6100 Vögeln zwischen 8:30 – 10:00 über das LWL- Landesmusem für Naturkunde bzw. den Aasee und die Feldflur westlich der Sentruper Höhe

Posted in Vogelbeobachtungen | Comments Off on Aasee/Sentruper Höhe, 26.10.12, J.0. Kriegs, H.- 0. Rehage