Rieselfelder, 29.11.12, H. Lauruschkus, C. Heuft

Nachmittags bei kühl-feuchtem Herbstwetter u.a. 9 Rostgänse 33/A mit 5 Nilgänsen, 4 Brandgänse auf E1 mit 5 Spießenten ( 1 : 4 ), 1 m Mandarinente auf 19/C, 12 Gänsesäger ( 3 : 9 ) in Dämmerung auf 28/A; 1 ad w Wanderfalke sitzt auf einer Insel auf E1, 98 Kormorane ruhen in der Nähe; 3 Silberreiher auf 28er ( 2 ) und 33/A ( 1 ), 6 Weißstörche auf 17er; 100 Lachmöwen sammeln sich abends auf 33/A mit 3 ad Heringsmöwen, 110 Silbermöwen ( 85 ad, 15 immat, 10 dj ), 6 Steppenmöwen ( 2 k3, 2 vj, 2 dj ) und 3 Mittelmeermöwen ( 2 ad, dj ); 1 Kleinspecht in Apfelbaum am 14er; 2 Wiesenpieper am 18er, 2 sogenannte ” Trompetergimpel ” der nordischen Nominatform Pyrrhula p.pyrrhula mit ihren characteristischen etwas rauhen, heiseren Rufen( ” Kindertrompete ” ),im Klang ganz anders als  das weiche ” püh ” der mitteleurop.Form, rufen ausgiebig aus Weidenbüschen an O -Fläche… mehr vom Tage bei www.ornitho.de

This entry was posted in Vogelbeobachtungen. Bookmark the permalink.

Comments are closed.