MS- Süd, 06.01.12, J. Kamp. H. Karthäuser

Vormittags ein überfliegender Seidenschwanz im Geistviertel im Bereich Schützenhof

Posted in Vogelbeobachtungen | Comments Off on MS- Süd, 06.01.12, J. Kamp. H. Karthäuser

Rieselfelder, 05.01.13, H. Lauruschkus

Bei weiterhin wolkig-diesigem, mildem Wetter abends u.a. 22 Höckerschwäne E1 mit  22 Brandgänsen , 2 Rostgänsen und 2 w Spießenten, 22 Gänsesäger ( 14 : 8 ) auf 28/A; 7 Weißstörche auf 16er; 1 w Wanderfalke jagt und rastet später auf E1, hier auch 50 Kormorane und 2 Kiebitze;  5 Sturmmöwen ( 2 ad, 3 vj ) sammeln sich auf E1 mit 2 vj Heringsmöwen, 3 Mittelmeermöwen ( 2 ad, 1 dj ), 8 Steppenmöwen ( 2 ad, 3 k3, 3 vj ) und 220 Silbermöwen ( 120 ad, 60 immat, 40 vj )… mehr bei www.ornitho.de

Posted in Vogelbeobachtungen | Comments Off on Rieselfelder, 05.01.13, H. Lauruschkus

Haltern am See (RE) 5.1.2013, A. Leistikow

Auf dem Halterner Stausee lassen sich vom  Nordufer aus noch immer über 30 Samtenten( ! )  beobachten – trotz Dunst und Nieselregens. Anbei ein kleiner Ausschnitt mit Haubentaucher.

samtenten_2013_ausschnitt Ziehende Kraniche? Nein, Samtenten!

Posted in Vogelbeobachtungen | Comments Off on Haltern am See (RE) 5.1.2013, A. Leistikow

Rieselfelder, 04.01.13, H. Lauruschkus

Bei wolkig-diesiger, sehr milder Witterung heute u.a. 18 Brandgänse E1 mit 2 Rostgänsen, 1 Streifengans 17er, 1 Weißwangengans 29er, 29 Gänsesäger ( 15 : 14 ) abends auf 28/A; 8 Weißstörche 16er und 17er, 1 Silberreiher im Aatal westlich der Rieselfelder; 1 Wanderfalke überfliegt 15er; abends sammeln sich 5 Sturmmöwen ( 2 ad, 3 vj ) auf E1 mit 200 Silbermöwen ( 100 ad, 50 immat, 50 dj ), 8 Steppenmöwen ( 2 ad, 3 k3, 3 vj ), 1 vj Heringsmöwe und 2 ad Mittelmeermöwen, weitere 80 Silbermöwen ( 40 ad, 20 immat, 20 vj ) nächtigen auf 33/A; 1 Eisvogel an E1 ( Wehr )… mehr unter www.ornitho.de

Posted in Vogelbeobachtungen | Comments Off on Rieselfelder, 04.01.13, H. Lauruschkus

Rieselfelder, 03.01.13, H. Lauruschkus. U. Wellerdieck, K. Bürger

Bei wolkiger und sehr milder Witterung heute u.a. 16 Brandgänse E1, 2 Rostgänse 33/A, 2 w Spießenten E1, 28 Gänsesäger ( 17 : 11 ) abends auf 28/A mit 1 w Zwergsäger ( der 1. des Winters ); 2 Silberreiher auf 18er und 33/B, 8 Weißstörche auf 16er; 1 m Kornweihe an 33er, 1 w Wanderfalke an E1; 50 Kormorane E1; 1 Wasserralle ruft auf 22/A; 1 Bekassine am 15er; abends sammeln sich auf E1 6 Sturmmöwen ( 2 ad, 4 vj ) mit 220 Silbermöwen ( 120 ad, 60 immat, 40 vj ), 2 Heringsmöwen ( k3, vj ), 12 Steppenmöwen ( 3 ad, 5 k3, 4 vj ) und 3 Mittelmeermöwen ( 2 ad, 1 dj ); 1 Eisvogel an E1… mehr unter www.ornitho.de

Posted in Vogelbeobachtungen | Comments Off on Rieselfelder, 03.01.13, H. Lauruschkus. U. Wellerdieck, K. Bürger

Rieselfelder, 02.01.13, H. Lauruschkus, C. Heuft

Frohes Neues Jahr !

Im neuen Jahr geht es ähnlich wie Ende 2012 weiter :  Bei wolkigem und weiterhin recht mildem Wetter heute u.a. 16 Brandgänse auf E1 mit 5 Rostgänsen und 2 Nilgänsen, 20 Blässgänse 18er, 2 w Spießenten E1, 35 Gänsesäger  ( 17 : 18 ) abends auf 28/A; 1 Silberreiher über 28er, 2 Weißstörche auf 17er; 1 Wanderfalke am 13er; 50 Kormorane auf E1; 1 Wasserralle ruft an 22/B; 40 Lachmöwen fliegen nachmittags über E1 nach Süd ab, abends sammeln sich hier 3 Sturmmöwen ( 1 ad, 2 vj ) mit 200 Silbermöwen ( 100 ad, 60 immat, 50 vj ) , 1 vj Heringsmöwe, 6 Steppenmöwen ( 2 ad, 2 k3, 2 vj ) und 3 Mittelmeermöwen ( 2 ad, 1 vj ); 1 Eisvogel an E1 ( Wehr ); 1 Steinkauz ruft in Dämmerung von Coermühle; 2 Bergpieper auf 18er… weitere Details unter www.ornitho.de

Posted in Vogelbeobachtungen | Comments Off on Rieselfelder, 02.01.13, H. Lauruschkus, C. Heuft

Rieselfelder, 31.12.12, H. Lauruschkus, C. Heuft

Am letzten Tag des Jahres bei recht windigem und mildem Wetter u.a. 14 Brandgänse auf E1, 8 Rostgänse E1 ( 5 ) und 33/A ( 3 ), 24 Gänsesäger ( 12 : 12 ) abends auf 28/A; 55 Kormorane auf E1; 2 Kornweihen schaukeln über 18er ( m ) und 29er ( w ); 5 Silberreiher stehen abends auf 33/A, 8 Weißstörche stochern auf 16er herum; 7 Kiebitze auf 18er; 30 Lachmöwen fliegen nachmittags aus Gebiet ab, dafür sammeln sich auf E1 260 Silbermöwen ( 180 ad, 40 vj, 40 dj ) mit 6 Sturmmöwen ( 1 ad, 5 dj ), 4 Steppenmöwen ( 2 ad, 2 dj ) , 2 ad Mittelmeermöwen und 1 ad Heringsmöwe; 1 Eisvogel an E1; 1 Bergpieper auf 18er, 600 Dohlen in einer großen Wolke in der Dämmerung über 29er… weitere Details vom Tage  unter www.ornitho.de

Einen guten Rutsch und alles Gute für das neue Jahr mit vielen schönen Vogelbeobachtungen !

Posted in Vogelbeobachtungen | Comments Off on Rieselfelder, 31.12.12, H. Lauruschkus, C. Heuft

Rieselfelder, 29.12.12, H. Lauruschkus, C. Heuft

Bei recht schönem Wetter heute u.a. 14 Rostgänse 33/A ( abends ) , 14 Brandgänse 28/A ( 13 ) und E1 ( 1 ), 1 m Mandarinente 19/C, 35 Gänsesäger ( 18 : 17 ) sammeln sich in Dämmerung auf 28/A; 55 Kormorane auf E1, 20 am Schlafplatz Gelmerheide; 4 Silberreiher abends auf 33/A, 9 Weißstörche auf 16er u.17er; 28 Kiebitze auf E1 mit kurzzeitig 5 Großen Brachvögeln; 20 Lachmöwen fliegen nachmittags aus Gebiet ab, an Großmöwen heute nur sehr wenige : 25 Silbermöwen ( 15 ad, 5 immat, 5 dj ) sammeln sich abends auf 33/A mit 2 Steppenmöwen ( ad, dj ), keine Möwen auf E1; 1 Raubwürger auf 31er, 45 Elstern fallen in Dämmerung in Weidenbüsche auf 34er ein … mehr unter www.ornitho.de

Posted in Vogelbeobachtungen | Comments Off on Rieselfelder, 29.12.12, H. Lauruschkus, C. Heuft

Rieselfelder, 28.12.12, H. Lauruschkus, C. Heuft

Bei weiterhin wolkigem und leicht regnerischem und mildem Wetter u.a. 110 Blässgänse auf 38er, 1 Weißwangengans auf 17er, 14 Brandgänse mit 9 Rostgänsen abends auf E1, 32 Gänsesäger ( 22 : 10 ) in Dämmerung auf 28/A; 1 w Wanderfalke überfliegt 15er; 1 Silberreiher auf 26/A, 2 Weißstörche auf 16er; 2 Wasserrallen 28er und 17er; 47 Kormorane auf E1; 1 Brachvogel auf 18er, abends auf E1; 30 Lachmöwen fliegen nachmittags aus Gebiet ab, 3 nächtigen auf E1 mit 1 dj Sturmmöwe, 170 Silbermöwen ( 100 ad, 40 immat, 30 dj ), 2 Heringsmöwen ( ad, k3 ), 6 Steppenmöwen ( 2 ad, 2 vj, 2 dj ) und 1 ad Mittelmeermöwe; 1 Eisvogel jagt an E1( Wehr ); 1 Raubwürger an 31/A… mehr unter www.ornitho.de

Posted in Vogelbeobachtungen | Comments Off on Rieselfelder, 28.12.12, H. Lauruschkus, C. Heuft

Rieselfelder, 27.12.12, H. Lauruschkus

Bei regnerischem, aber immer noch recht mildem Wetter heute u.a. 30 Blässgänse auf 18er, 1 Weißwangengans 17er, 17 Rostgänse E1( abends ) mit 6 Brandgänsen und 3 Spießenten (1:2), 36 Gänsesäger (20 : 16 )  abends auf 28/A; 1 Wanderfalke jagt abends Großmöwen an E1; 30 Kormorane E1, in Dämmerung mind. 25 am Schlafplatz Gelmerheide; 1 Silberreiher am 28er, 9 Weißstörche auf 7er + 17er; 2 Kiebitze auf 18er mit 1 Brachvogel; 250 Silbermöwen ( 180 ad, 30 immat, 40 dj ) sammeln sich in der Dämmerung auf E1 (weitere 30 ( 10 ad, 10 immat, 10 dj ) auf 33/A ), dazu auf E1 10 Steppenmöwen ( 2 ad, 5 vj, 3 dj ), 2 ad Mittelmeermöwen und 2 Heringsmöwen ( ad, dj ); ein jagender Wanderfalke scheucht schließlich alle Möwen auf  und treibt sie in Richtung SO aus dem Gebiet, 30 kehren später zum Nächtigen aber hierher  zurück; 1 Eisvogel jagt an E1; 1  Raubwürger sitzt auf einem Busch auf 28/C… weitere Details unter www.ornitho.de

Posted in Vogelbeobachtungen | Comments Off on Rieselfelder, 27.12.12, H. Lauruschkus

Rieselfelder, 26.12.12, H. Lauruschkus, C. Heuft

Bei wolkiger und immer noch recht milder Witterung heute u.a. 35 Blässgänse auf 18er, 3 Brandgänse E1 mit 3 Spießenten ( 1 : 2 ), 25 Gänsesäger ( 15 : 10 ) abends auf 28/A; 5 Silberreiher auf 33/A, 9 Weißstörche gehen auf 7er der Nahrungssuche nach; 35 Kormorane auf E1, 25 sitzen in der Dämmerung am Schlafplatz an der Gelmerheide; 2 Zwergtaucher auf 15er- Hauptzuleiter; 1 m Kornweihe überfliegt 28er, 1 w am 15er; 1 Brachvogel auf 18er; 30 Lachmöwen abends noch im Gebiet, 2 nächtigen auf E1 mit 1 dj Sturmmöwe, 250 Silbermöwen( 180 ad, 30 immat, 40 dj ), 5 Steppenmöwen ( 1 ad, 2 vj, 2 dj ) und 1 ad Mittelmeermöwe; 1 Eisvogel an E1( Wehr ); mind. 10 Elstern nächtigen in Weiden auf 17er, 1 Raubwürger sitzt auf einem Busch an 31/B… mehr vom Tage unter www.ornitho.de

Posted in Vogelbeobachtungen | Comments Off on Rieselfelder, 26.12.12, H. Lauruschkus, C. Heuft

MS- Hiltrup, 26.12.12, K. Mantel

1 w Mittelsäger schwimmt nachmittags auf dem Dortmund- Ems- Kanal unterhalb des Rockwool-Turms in Hiltrup ( vermutlich der selbe Vogel, der am 16.12 oberhalb der Schleuse c. 6 km weiter nördlich auf dem DEK  entdeckt wurde), zudem sitzen 3 Wanderfalken auf dem Rockwool-Turm

Posted in Vogelbeobachtungen | Comments Off on MS- Hiltrup, 26.12.12, K. Mantel

Ottmarsbocholt, 26.12.2012, T. Israel

Gegen 11.00 Uhr sind 40 Silberreiher in den Wiesen in der Kreuzbauerschaft in der Davert. Eine männl. Kornweihe schaukelt im Niedrigflug über die Wiesen und Äcker. Zwischen den Silberreihern stehen ca 10 Graureiher.

Posted in Vogelbeobachtungen | Comments Off on Ottmarsbocholt, 26.12.2012, T. Israel

Rieselfelder, 25.12.12, E. Taute u.a.

Am späten Vormittag fliegt ein dj Seeadler über den Norddteil des Reservats

Posted in Vogelbeobachtungen | Comments Off on Rieselfelder, 25.12.12, E. Taute u.a.

Rieselfelder, 24.12.12, H. Lauruschkus, C. Heuft

Am Heiligabend gab es leider keine große Bescherung für die Vogelbeobachter in den Rieselfeldern. Bei rekordverdächtigen milden, frühlingshaften Temperaturen gab es u.a. 360 Graugänse auf 29/A mit 1 Weißwangengans, 2 Brandgänse weiterhin auf E1 mit 3 Spießenten ( 1 : 2 ), 2 w Pfeifenten 18er, 1 w Schellente abends E1, 12 Gänsesäger ( 7 : 5 ) auf 28/A; 30 Kormorane E1, abends 25 am Schlafplatz Gelmerheide; 1 Silberreiher auf 18er; 1 w Kornweihe überfliegt 28er; 1 Brachvogel abends wieder auf E1; 100 Lachmöwen fliegen nachmittags aus dem Gebiet nach Süd ab, dafür sammeln sich abends 170 Silbermöwen ( 100 ad, 30 immat, 40 dj ) auf E1 mit 1 dj Sturmmöwe, 5 Steppenmöwen ( 1 ad, 1 vj, 3 dj) und 1 ad Mittelmeermöwe; 1 Eisvogel an E1; 1 Waldohreule jagt gegen 16:55 am 17er… und aufgrund der feucht- milden Witterung sind in der Dämmerung wieder einige fehlgeleitete Teichfrösche und auch 1 Erdkröte auf der Coermühle unterwegs, mehrere Frösche leider auch gleich wieder dem Autoverkehr zum Opfer gefallen.

Allen ein Frohes Weihnachtsfest !

Posted in Amphibien / Reptilien, Vogelbeobachtungen | Comments Off on Rieselfelder, 24.12.12, H. Lauruschkus, C. Heuft

Ottmarsbocholt, 23.12.2012, T. Israel

Gegen 11.00 Uhr stehen in einer Wiese in der Kreuzbauerschaft nun schon 33 Silberreiher.

Posted in Vogelbeobachtungen | Comments Off on Ottmarsbocholt, 23.12.2012, T. Israel

Baummarder im Münsterland (J.O. Kriegs)


Der Baummarder ist im Münsterland weiter verbeitet als man annehmen könnte. Die Bilder unten stammen aus größeren Waldgebieten bei Münster, in denen man die Art auch erwartet hätte. Im unten stehenden Artikel sieht man jedoch, dass der Baummarder im Münsterland nicht nur größere Wälder bewohnt, sondern durchaus auch kleinere Feldgehölze besiedelt.

baummarder_not Baummarder, Davert bei Nottebrock (c) Jan Ole Kriegs/LWL

baummarder_ink Baummarder, Davert, Inkmannsholz (c) Jan Ole Kriegs/LWL

baummarder_vennermoor Baummarder, Venner Moor (c) Jan Ole Kriegs/LWL

bild-14 Baummarder-Artikel (PDF):

Jan Ole Kriegs, Nikolai Eversmann, Hans-Ulrich Hachmann, Manfred Lindenschmidt, Thorsten Pickel und Heinz-Otto Rehage (2012): Eine Methode zur Kartierung des Baummarders Martes martes (Linnaeus, 1758) am Beispiel der Westfälischen Bucht. Natur und Heimat 72: 107-116
LINK-NAME

Posted in PDF Download, Säugetiere | Comments Off on Baummarder im Münsterland (J.O. Kriegs)

Rieselfelder, 23.12.12, H. Lauruschkus

Bei wolkiger, windiger aber sehr milder Witterung wenig Spektakuläres heute : u.a. 3 Nilgänse 18er, 2 Brandgänse E1 mit 3 Spießenten ( 1 : 2 ), je 1 m Pfeifente auf 19er und auf 28/A, 30 Gänsesäger ( 14 : 16 ) abends auf 28/A; 35 Kormorane E1; 1 Silberreiher auf 18er, 9 Weißstörche auf 17er-Weide; 1 Brachvogel abends auf E1; 110 Lachmöwen nachmittags auf 17er-Weide mit 1 dj Sturmmöwe, abends alle aus Gebiet abgezogen, dafür sammeln sich auf E1 250 Silbermöwen ( 160 ad, 40 immat, 50 dj ), 1 dj Heringsmöwe, 7 Steppenmöwen ( 2 ad, 3 vj, 2 dj ) und 2 ad Mittelmeermöwen; 1 Eisvogel an E1… weitere Details vom Tage bei www.ornitho.de

Posted in Vogelbeobachtungen | Comments Off on Rieselfelder, 23.12.12, H. Lauruschkus

Rieselfelder, 22.12.12, H. Lauruschkus

Bei wolkig- diesiger, aber recht milder Witterung heute u.a. 14 Rostgänse abends auf 33/A, 5 Nilgänse am 18er, 2 Brandgänse E1( Fläche ist wieder etwas angestaut ), 22 Gänsesäger auf 28/A ( 5 : 14 ) und 33/A ( 1 : 2 ); 45 Kormorane E1, später 30 am Schlafplatz in Pappeln hinter 26/A; 1 Silberreiher überfliegt 28er, 5 Weißstörche auf 17er-Wiese; 1 Brachvogel fällt abends auf E1 ein; 25 Lachmöwen nächtigen auf 33/A( 10 ) und E1( 15 ), dazu hier 1 dj Sturmmöwe, insgesamt 230 Silbermöwen ( 140 ad, 60 immt, 30 dj ) sammeln sich zum Schlafen auf 33/A( 170 ) und E1( 60), dazu kommen hier noch 1 k3 Mantelmöwe ( recht zierliches Exemplar ), 1 dj Heringsmöwe, 7 Steppenmöwen ( 2 ad, 2 vj, 3 dj, darunter wieder 2 Ex.( dj,vj ) mit gelben ( polnischen ) Farbringen) und 3 Mittelmeermöwen ( 2 ad, 1 dj ); 1 Eisvogel am 21er; 5 Bachstelzen auf der bearbeiteten Fläche auf 18er, 1 Raubwürger auf 28/C… mehr vom Tage unter www.ornitho.de

Posted in Vogelbeobachtungen | Comments Off on Rieselfelder, 22.12.12, H. Lauruschkus

Rieselfelder, 20.12.12, H. Lauruschkus, C. Heuft

Bei kaltem SE-Wind heute u.a. 50 Blässgänse 18er, 2 Brandgänse E1 mit 1 Nilgans und 4 Spießenten ( 2 : 2 ), 20 Gänsesäger ( 9 :11 ) abends auf 28/A; 4 Kornweihen über 28er ( 1 : 2 ) und 15er ( w ), 1 w Wanderfalke am 13er; 55 Kormorane auf E1, abends 40 am Schlafplatz Gelmerheide; 2 Silberreiher 18er und 33er, 2 Weißstörche auf 18er; 3 Waldwasserläufer erneut auf 17er, abends 1 Brachvogel auf E1; 60 Lachmöwen über 15er, 1 dj Sturmmöwe abends auf E1 mit 220 Silbermöwen ( 120 ad, 50 immat, 50 dj), 3 Heringsmöwen ( 2 dj, 1 vj ssp.graellsii ), 10 Steppenmöwen ( 2 ad, 3 k3, 2 vj, 3 dj ) und 4 Mittelmeermöwen ( 2 ad, 2 dj ). Der kalte Ostwind hat zudem 2 Steppenmöwen( ad, dj ) sowie 1 ad Silbermöwe  mit gelben Fußringen hergebracht. Sie konnten abgelesen werden. Alle 3 Vögel wurden in Süd-Polen beringt ; 1 Eisvogel an E1; 5 Bachstelzen auf 18er, 1 Feldlerche überfliegt E1… mehr unter www.ornitho.de

Posted in Vogelbeobachtungen | Comments Off on Rieselfelder, 20.12.12, H. Lauruschkus, C. Heuft

Rieselfelder, 19.12.12, H. Lauruschkus, C. Heuft

Zur Zeit bieten die E1 und Teile vom 12er-/15er- und 18er-Komplex den Anblick einer Baustelle. Die Biolog. Station gestaltet hier die Parzellen neu bzw. führt umfangreiche Wartungs- und Pflegemaßnahmen durch. Man darf gespannt sein, wie sich diese Flächen im nächsten Frühjahr präsentieren und welche Auswirkungen die durchgeführten Maßnahmen auf die Vogelwelt haben werden  –   Bei wolkiger und diesiger Witterung heute wenige Grau- und Kanadagänse im Gebiet, 7 Rostgänse auf 33/A, 2 Brandgänse auf E1, 18 Gänsesäger abends auf 28/A ( 7 : 5 ) und 33/A ( 2 : 2 ); 1 w Wanderfalke am 13er( Kanonenwäldchen ) und abends auf E1; 18 Kormorane auf E1, abends am Schlafplatz an Gelmerheide; 7 Weißstörche gehen auf 16er-Wiese der Nahrungssuche nach; 3 Waldwasserläufer auf 17er, 1 Bekassine am 15er; 100 Lachmöwen tagsüber im Gebiet, abends alle abgeflogen, 5 Sturmmöwen nachmittags auf 18er u.16er, 130 Silbermöwen ( 75 ad, 30 immat, 25 dj ) sammeln sich abends auf E1 mit 2 dj Heringsmöwen, 6 Steppenmöwen ( 1 ad, 2 k3, 1 vj, 2 dj ) und 3 Mittelmeermöwen ( 2 ad, 1 dj ); 1 Eisvogel am 21er; 1 Steinkauz ruft in Dämmerung aus einer Baumgruppe westlich des Heidekrugs…und in der späten Dämmerung hüpfen 2 hartgesottene dj Teichfrösche ( ! ) mutig über den Hessenweg

Posted in Vogelbeobachtungen | Comments Off on Rieselfelder, 19.12.12, H. Lauruschkus, C. Heuft

Gittruper Baggersee, Greven(ST), 16.12.12, J.O. Kriegs

1 Rothalstaucher schwimmt auf dem Gittruper Baggersee

Posted in Vogelbeobachtungen | Comments Off on Gittruper Baggersee, Greven(ST), 16.12.12, J.O. Kriegs

Münster-Nord, 16.12.2012, D. Krämer

Ein Mittelsäger –Weibchen am nördlichen Schleusen-Ausgang mindestens eine halbe Stunde gut zu beobachten. Handy-Belegfoto zu sehen auf ornitho.de.  Mittelsäger werden extrem selten in Münster beobachtet.

Posted in Vogelbeobachtungen | Comments Off on Münster-Nord, 16.12.2012, D. Krämer

Senden, 16.12.2012, T. Israel

In der Davert Kreuzbauerschaft ca 18 Silberreiher auf Feuchtwiese

Posted in Vogelbeobachtungen | Comments Off on Senden, 16.12.2012, T. Israel

Münster, 11.12.2012, U. Wellerdieck

Gegen 10.30 Uhr ein großer Trupp Kraniche über Münster-Innenstadt etwa Richtung Mecklenbeck/Senden unterwegs. Gegen 18:30 Uhr noch rufende Blässgänse über der Stadt.

Posted in Vogelbeobachtungen | Comments Off on Münster, 11.12.2012, U. Wellerdieck

Rieselfelder, 10.12.12, H. Lauruschkus

Bei leichtem Tauwetter unter wolkenverhangenem Himmel  heute nichts Spektakuläres : u.a. 14 Rostgänse abends auf E1 mit 5 Nilgänsen und 2 Brandgänsen,250 Kanadagänse nächtigen auf 15/D, 2 m Gänsesäger überfliegen 15er; 1 Wanderfalke an E1; 1 Silberreiher am 21er; 30 Kormorane sitzen am Schlafplatz an Gelmerheide; 1 Wasserralle wieder am 17er- Zuleiter; in der Dämmerung sammeln sich 170 Lachmöwen auf der wieder größtenteils eisfreien Fläche 15/D mit 18 Sturmmöwen ( 10 ad, 8 dj ), 150 Silbermöwen ( 80 ad, 50 immat, 20 dj ), 3 Steppenmöwen ( 1 ad, 2 dj ) und 2 ad Mittelmeermöwen…. weitere Details unter www.ornitho.de

Posted in Vogelbeobachtungen | Comments Off on Rieselfelder, 10.12.12, H. Lauruschkus

Rieselfelder, 09.12.12, H. Lauruschkus

Bei kaltem und regnerischem Wetter heute :  400 Kanadagänse fallen in der Abenddämmerung lärmend auf einem kleinen Eisloch auf 15/D ein mit u.a. 1 Streifengans, 1 Pfeifente  und 2 Gänsesägern ( 1 : 1 ), 100 Stockenten sitzen am Rande,1 Silberreiher gesellt sich dazu, dann fliegen noch 250 Lachmöwen ein mit 45  Sturmmöwen ( 25 ad, 20 dj) , 1 dj Schwarzkopfmöwe, 220 Silbermöwen ( 150 ad, 50 immat, 20 dj ), 4 Steppenmöwen( 1 ad, 1 vj, 2 dj ), 1 dj Heringsmöwe  und 3 Mittelmeermöwen( 2 ad, 1 dj )… es brummt gewaltig auf der kleinen Fläche, während die E1 vergleichsweise ruhig und verlassen da liegt mit u.a. 3 Höckerschwänen, 2 Brandgänsen, 250 Stockenten, 300 Krickenten und 1 Spießente ; 1 Wasserralle läuft am 17er-Wasserdurchfluss entlang, 4 Weißstörche am 18er, dazu 10 Kiebitze… mehr vom Tage unter www.ornitho.de

Posted in Vogelbeobachtungen | Comments Off on Rieselfelder, 09.12.12, H. Lauruschkus

Rieselfelder, 08.12.12, H. Lauruschkus, C. Heuft

Alle Flächen im Gebiet bis auf den 15er/E1-  und 17er- Wasserdurchlauf  weitgehend vereist. Bei frostig- sonnigem Wetter heute u.a. 6  Höckerschwäne auf E1, abends sammeln sich hier an der offenen Wasserfläche sowie auf den Eisflächen ca. 500 Kanadgänse, 400 Graugänse, 300 Blässgänse ( in später Dämmerung eingeflogen ) 15 Rostgänse, 14 Nilgänse, 2 Brandgänse, 3 Spießenten ( 2 : 1 ), 3 Gänsesäger ( 2 :1 ), 6 Pfeifenten auf 18er; 1 w Wanderfalke am 13er ( Kanonenwäldchen ); 11 Silberreiher überfliegen abends 27er nach West; 3 Kraniche ( 2 ad, 1 dj ) kreisen ab 15:30  über 18er und rasten auch zeitweise hier; 1 Wasserralle am 17er-Zulauf ; 22 Kiebitze auf 17er-Weide mit 1 Goldregenpfeifer ( recht selten in Münster ), 4 Brachvögel landen in Dämmerung flötend auf E1; 300 Lachmöwen sind nachmittags im Erweiterungsgebiet, abends bis auf 20 alle nach Süd abgeflogen, dafür sammeln sich am Schlafplatz auf der E1 18 Sturmmöwen ( 6 ad, 6 vj, 6 dj)und weitere 10 ( 3 ad, 7 dj ) auf 15/D, 200 Silbermöwen ( 120 ad, 50 immat, 30 dj ) fallen auf E1 ein  mit 2 dj Heringsmöwen, 6 Steppenmöwen ( 1 ad, 1 k3, 4 dj ) und 4 Mittelmeermöwen ( 2 ad, 2 dj ); 1 Eisvogel am 17er- Wasserdurchfluss; 1 Bachstelze 17er… weitere Details unter www.ornitho.de

Posted in Vogelbeobachtungen | Comments Off on Rieselfelder, 08.12.12, H. Lauruschkus, C. Heuft

8.12.2012, Möwen-Schlafplatzzählung Münster: J. Kamp, F. Klauer, H. Lauruschkus, A. Reinhard, G. van den Berg, F. Velbert

Die synchrone Möwen-Schlafplatzzählung ergab in der Addition der drei Sammelplätze Rieselfelder, Aasee und Loddenheide/Hafen
3.832 Lachmöwen (davon 1.162 auf dem Aasee und 2.650 auf dem Kanal an der Verladebucht südl. der Umgehungsstraße)
58 Sturmmöwen
214 Silbermöwen (davon 200 in den RF)
2 dj. + 1 ad. Heringsmöwen (RF, 1 ad Aasee)
6 Steppenmöwen (RF)
4 Mittelmeermöwen (RF)

Im Vergleich der Ergebnisse seit 2001/02 sind die über 3.800 Lachmöwen das beste Dezember-Ergebnis seit 2001/02. Es hat den Anschein, als nähmen die Lachmöwen im Dezember seit einigen Jahren wieder zu.
Mehr als 58 Sturmmöwen gab auch nur im Dez. 2010. Damals war es noch etwas kälter, und das auch schon etwas vor der Zählung. Nicht unwahrscheinlich, dass sich der Kälteeinbruch auch auf die Lachmöwen-Zahlen in diesem Jahr positiv ausgewirkt hat. Bei Kälte konzentrieren sich Lachmöwen gerne in den Städten, wo sie auch dann verlässlich Nahrung finden. Also alles in allem aus Kleinmöwen-Sicht eine erfolgreiche Zählung – auch dank der sehr kooperativen Möwen, die wenig zwischen den Sammelplätzen hin- und herflogen.

Die gut 200 Silbermöwen liegen ungefähr im Mittel der Winter, nachdem die Hausmüll-Kippen im Juni 2005 dicht gemacht wurden. Nach dem kleinen Aufschwung mit 500 Silbermöwen im vergangenen Jahr ging es mit den Zahlen also nicht weiter nach oben. Dennoch: Es gibt nur sehr wenige Gebiete in NRW und darüber hinaus, in denen (mit Ausnahme der Mantelmöwe) alle häufigeren Großmöwen-Arten regelmäßig gezählt werden!

Herzlichen Dank an Aline, Franziska, Friederike, Gerben, Johannes und Holger fürs akribische Zählen!

Ergebnisse der Winter seit 2001/02:

moewen_sp_ms_lach_bis1213

moewen_sp_ms_sturm_bis1213

moewen_sp_ms_silber_bis1213

Posted in Vogelbeobachtungen | Comments Off on 8.12.2012, Möwen-Schlafplatzzählung Münster: J. Kamp, F. Klauer, H. Lauruschkus, A. Reinhard, G. van den Berg, F. Velbert

Münster, 8.12.2012, N. Hölzel

Gegen 13 Uhr fliegen 24 Kraniche mit 2 unbestimmten Gänsen über dem Behördenzentrum an der Gartenstrasse (Münster-Nord) Richtung SW

Posted in Vogelbeobachtungen | Comments Off on Münster, 8.12.2012, N. Hölzel