Rieselfelder, 27.05.15, H. Lauruschkus

Bei wolkigem, zeitweise auch heiterem Wetter und mäßigen Temperaturen u.a. 38 Brandgänsen ( 25 ad, 13 pulli ), 11 Rostgänsen ( abends ), 4 Nilgänsen, 1 vj Blässgans, 1 Pazifische Ringelgans ( seit 13.04. im Gebiet ), 2 Pfeifenten ( vj m, vj w ), 5 Knäkenten ( 4 : 1 ) und 1 w Schellente, nur noch einzelne Krickenten auf E1 ( 1 : 1 ), 17er ( 2 : 0 ) und 15/D ( 3 : 1 ), 2 Andenenten auf 15/D, 4 Paare Kolbenenten verteilen sich auf E1 ( 2 ), 15/A ( 1 ) und 26er ( 1 ); 2 ad Haubentaucher auf E1, 1 brütendes Paar auf 28/A; 35 Kormorane auf E1; 1 Paar Rohrweihen über 18er; 15 Kiebitze auf E1 mit 6 Sandregenpfeifern, 4 Flussregenpfeifern, 2 pk Temminckstrandläufern, 4 Flussuferläufern, 1 w Kampfläufer und 8 Uferschnepfen; abends balzen 2 ad Schwarzkopfmöwen auf E1, keine Großmöwen anwesend; 1 Steinkauz auf 18er, hier auch 1 m Wiesenschafstelze, 2 m Schwarzkehlchen auf 12er und 17er, 1 Drosselrohrsänger singt auf 29er, 3 Bartmeisen ( 1 m + 2 flügge dj w ( schwarze Schnäbel ) treiben sich im Reservat herum … mehr vom Tage unter www.ornitho.de

Posted in Vogelbeobachtungen | Comments Off on Rieselfelder, 27.05.15, H. Lauruschkus

Rieselfelder, 26.05.15, H. Lauruschkus, W. Scharlau, G.v.d. Berg

Bei wolkigem, kühlem  Wetter,  zeitweise mit leichten Regenfällen u.a. 38 Höckerschwäne auf E1 mit 39 Brandgänsen ( 25 ad, 14 pulli ), 12 Rostgänsen ( abends ), 3 Nilgänsen, 1 Pazifische Ringelgans und 2 Pfeifenten ( vj m, dj ), 4 Paare Kolbenenten verteilen sich auf E1, 15/A, 22/A und 26/A, 1 Andengans weidet mit einigen Graugänsen auf 38er, 1 w Schellente auf 22/A; 2 Haubentaucher auf E1, 1 Brutpaar auf 28/A, 2 pk Schwarzhalstaucher auf E1; 12 Kiebitze auf E1 mit 5 Sandregenpfeifern, 4 Flussregenpfeifern, 3 Flussuferläufer, 2 Bruchwasserläufern und 9 Uferschnepfen ( morgens ), 1 Grünschenkel auf 17er; 2 Schwarzkopfmöwen ( ad pk, k3( 2. Sommer ) abends auf E1 mit 1 vj  Heringsmöwe, mittags hier 1 vj Steppenmöwe; 1 Steinkauz auf 18er, 300 Mauersegler jagen abends über Erweiterungsgebiet; 1 m Wiesenschafstelze auf 18er, 3 Schwarzkehlchen auf 12er ( 1 : 1 ) und 17er ( m ), 5 Blaukehlchen singen im Reservat, 1 Drosselrohrsänger auf 29er… mehr vom Tage unter www.ornitho.de

Posted in Vogelbeobachtungen | Comments Off on Rieselfelder, 26.05.15, H. Lauruschkus, W. Scharlau, G.v.d. Berg

Rieselfelder, 25.05.15, H. Lauruschkus, C. Heuft, D. Biermann

Bei wolkigem und recht kühlem Wetter u.a. 43 Höckerschwäne auf E1 mit 48 Brandgänsen ( 33 ad, 15 pulli ), 11 Rostgänsen, 2 Nilgänsen, 1 Pazifische Ringelgans, 1 vj m Pfeifente und 4 Knäkenten ( 3 : 1 ), 1 Andenente auf 15er,  1 Blässgans auf 17er, dazu 1 Streifengans, 7 Kolbenenten verteilen sich auf E1 ( 2 : 1 ), 22/A ( 1 : 1 ) und 22/B ( 1 : 1 ); das Weißstorchpaar an 22/A hat 3 bereits recht große Junge, die 3 anderen Paare am Heidekrug, Coermühle und auf 22/11 brüten fest und es ist noch kein Nachwuchs zu erkennen; 10 Kiebitze auf E1 mit 7 Flussregenpfeifern, 2 Sandregenpfeifern, 1 Bruchwasserläufer und 1 Grünschenkel, 2 Uferschnepfen auf 21/A; 2 vj Steppenmöwen und 1 vj Heringsmöwe auf E1; 1 Steinkauz auf 18er; 2 m Wiesenschafstselzen auf E1, 2 m Schwarzkehlchen auf 7er und 17er, 1 Drosselrohrsänger singt weiterhin auf 29er… mehr unter www.ornitho.de

Posted in Vogelbeobachtungen | Comments Off on Rieselfelder, 25.05.15, H. Lauruschkus, C. Heuft, D. Biermann

Rieselfelder, 24.05.15, A. Jaeger

pazifische-ringelgans-rf-ms-240515-aj wasserralle-rf-ms-24515-aj Pazifische Ringelgans und Wasserralle, ( c ) A. Jaeger

Posted in Fotos | Comments Off on Rieselfelder, 24.05.15, A. Jaeger

Rieselfelder, 23.05.15, W. Wilkens, M. Hemmelskamp, K. Nowak

Heute sind u.a. zu beobachten : die seit Wochen anwesende beringte Pazifische Ringelgans auf E1 mit 1 Weißwangengans, 11 Rostgänsen, 2 Nilgänsen, 16 Brandgänsen ( 10 ad, 6 pulli ), 1 m Knäkente und 3 Kolbenenten ( 2 : 1 ); 1 m Wespenbussard überfliegt 23er, 1 m Habicht jagt am 16er, 1 m Rohrweihe über 30er; 2 Wasserrallen zeigen sich frei auf E1 bei der Nahrungssuche; nur wenige Limikolen : 32 Kiebitze auf E1 mit 2 Austernfischern, 3 Flussregenpfeifern, 5 Uferschnepfen und 3 Grünschenkeln; 1 ad Heringsmöwe auf E1 und weiterhin die pk Küstenseeschwalbe; 3 rufende Kuckucke im Gebiet; 2 Eisvögel an E1 und 21/D; 1 Bartmeise ruft auf E1, 1 Drosselrohrsänger singt auf 29er, 1 Gartenrotschwanz am 17er, 1 Nachtigall auf Oer-Fläche, 1 Paar Schwarzkehlchen sitzt auf 17er… mehr vom Tage unter www.ornitho.de

Posted in Vogelbeobachtungen | Comments Off on Rieselfelder, 23.05.15, W. Wilkens, M. Hemmelskamp, K. Nowak

Rieselfelder, 21.05.15, H. Lauruschkus, W. Scharlau, C. Grüneberg

Bei heiter-wolkigem Wetter bis mittags u.a. 41 Höckerschwäne auf E1 mit 7 Rostgänsen, 1 Pazifische Ringelgans, 1 m Pfeifente ( ein vj auf 30er ) und 2 m Knäkenten, 6 Kolbenenten auf 15er ( 1 : 1 ), 26er ( 1 : 1 ), E1 ( m ) und 21er ( m ); je 2 Haubentaucher auf 21/B und 28/A; 1 w Wanderfalke überfliegt 18er; nur noch sehr wenige Limikolen zu sehen : 3 Sandregenpfeifer auf E1 mit 1 pk Alpenstrandläufer und 2 Flussuferläufer, 1 Flussregenpfeifer auf 17er, 1 Grünschenkel auf 23/A und kein Thorshühnchen mehr auf E1; 2 vj Steppenmöwen auf E1 , dazu weiterhin die pk Küstenseeschwalbe; 1 Steinkauz auf 18er; 2 m Schwarzkehlchen auf 12er und 17er, 2 Bartmeisen kurz zu sehen und zu hören auf 21/D, 1 Drosselrohrsänger singt auch heute auf 29er… mehr unter www. ornitho.de

Posted in Vogelbeobachtungen | Comments Off on Rieselfelder, 21.05.15, H. Lauruschkus, W. Scharlau, C. Grüneberg

Rieselfelder, 20.05.15, H. Lauruschkus, C. König, A. Leistikow, C. Grüneberg u.a.

Bei heiter-wolkigem, später auch regnerischem und kühlem Wetter u.a. 42 Höckerschwäne auf E1 mit 30 Brandgänsen ( 15 ad, 15 pulli ), 9 Rostgänsen, 1 Pazifische Ringelgans, 1 Weißwangengans ( morgens ), 1 m Pfeifente und 2 m Knäkenten; 7 Kolbenenten verteilen sich auf E1 ( 2 : 1 ), 22/B ( 1 : 1 ) und 15/A ( 1 : 1 ); 1 Haubentaucher auf 21/B; 1 Rotmilan überfliegt abends den 18er nach SO; beachtliche 120 Blässhühner tummeln sich auf E1; fast alle Limikolen sind abgezogen, nur wenige sind noch auf E1 zu sehen : 3 Flussregenpfeifer, 2 Sandregenpfeifer, 1 pk Alpenstrandläufer, 2 Flussuferläufer, 2 Uferschnepfen und zur Freude einiger extra angereister Beobachter weiterhin das pk m THORSHÜHNCHEN; an Großmöwen nur 3 vj Steppenmöwen auf E1, mittags hier 1 vj Schwarzkopfmöwe und weiterhin ganztägig die pk Küstenseeschwalbe; 1 Steinkauz auf 18er; je 1 m Schwarzkehlchen auf 12er und 17er, der Drosselrohrsänger singt zeitweise auf 29er… mehr vom Tage unter www.ornitho.de

Posted in Seltenheiten, Vogelbeobachtungen | Comments Off on Rieselfelder, 20.05.15, H. Lauruschkus, C. König, A. Leistikow, C. Grüneberg u.a.

Rieselfelder, 19.05.15, H. Lauruschkus, J. Voßmerbäumer, M. Waldeck, D. Bruns, D. Biermann, W. Scharlau u.a.

Heute war mal wieder ein sehr guter Rieselfeldertag ! Mit einem sehr starken SW-Wind sind einige bemerkenswerte Vogelgäste zu uns gelangt:

1 pk Küstenseeschwalbe schwebt um 9:05 ein und jagt bis abends pausenlos in eleganten Girlandenflügen über der E1 ; 2 BIENENFRESSER überfliegen um 10:20 rufend den 37er nach NW und 1 pk m THORSHÜHNCHEN landet um 11:20 auf E1 und kreiselt bis abends hier herum. Morgen vielleicht auch noch ?

Neben diesen absoluten Highlights gibt es noch zahlreiche weitere schöne Beobachtungen zu notieren. So verteilen sich 8 Kolbenenten auf E1 ( 1 : 1 ), 15er ( 2 : 1 ), 26er ( m ) und 22er ( 1 : 1 ); 2 pk Schwarzhalstaucher schwimmen versteckt unter den Lachmöwen in der Brutkolonie auf 21/B herum, 3 Haubentaucher auf E1; 1 Silberreiher überfliegt 23er; 1 w Rohrweihe auf 21er, 1 Baumfalke über 25er; 15 Kiebitze auf E1 mit 1 sk Kiebitzregenpfeifer, 5 Flussregenpfeifern, 12 Sandregenpfeifern, 1 Austernfischer, 1 pk Alpenstrandläufer, 2 pk Temminckstrandläufern, 3 w Kampfläufern, 2 Bruchwasserläufern, 2 Rotschenkeln, 3 Uferschnepfen, 10 Grünschenkeln ( weitere 4 auf 23/A ) und 2 Flussuferläufern; 1 vj Heringsmöwe mit 2 vj Steppenmöwen auf E1, dazu 1 pk Trauerseeschwalbe; 1 Steinkauz auf 18er; 4 Eisvögel auf 22er ( 2 ) und 21er ( 2 ); 5 Schwarzkehlchen auf 12er ( 1 : 1 ), 16er ( 1 : 1 ) und 17er ( m ), 1 Drosselrohrsänger singt morgens zögerlich auf 29er… die umfangreiche Tagesliste wieder auf www.ornitho.de

Posted in Seltenheiten, Vogelbeobachtungen | Comments Off on Rieselfelder, 19.05.15, H. Lauruschkus, J. Voßmerbäumer, M. Waldeck, D. Bruns, D. Biermann, W. Scharlau u.a.

Rieselfelder, 19.05.15, W. Scharlau , M. Waldeck

thorshuhnchen-rf-ms-19515-ws Thorshühnchen, pk m auf E1 ( c ) W. Scharlau

thorshuhn1-1905-rf-ms-mw thorshuhn2-19515-rf-ms-mw Thorshühnchen, pk m ( c ) M. Waldeck

Posted in Fotos, Seltenheiten | Comments Off on Rieselfelder, 19.05.15, W. Scharlau , M. Waldeck

Rieselfelder, 18.05.15, H. Lauruschkus, S. Wolf, C. Heuft, D. Biermann, W. Scharlau

Bei wolkigem, windigem, abends auch regnerischem Wetter u.a. 52 Höckerschwäne auf E1 mit 48 Brandgänsen ( 33 ad, 15 pulli ), der beringten Pazifischen Ringelgans, 7 Rostgänsen, 1 m Pfeifente, 6 Knäkenten ( 4 : 2 ) und 1 m Moorente , 7  Kolbenenten verteilen sich auf E1 ( 1 : 1 ), 15/A ( 2 : 1 ) und 21/B ( 1 : 1 ); 3 Haubentaucher auf  E1; 1 w Rohrweihe auf 37er; 1 ad Wasserralle auf 23/5; 10 Kiebitze auf E1 mit 1 sk Kiebitzregenpfeifer, 4 Flussregenpfeifern, 3 Sandregenpfeifern, 2 w Kampfläufern, 2 ad Uferschnepfen, 2 pk Rotschenkeln, 1 Grünschenkel, 2 Bruchwasserläufern und 2 Flussuferläufern…wie erwartet, keine Sichtung von dem gestern entdeckten Sumpfläufer mehr;  abends an Großmöwen auf E1 nur 1 vj Steppenmöwe und 1 vj Heringsmöwe, mittags hier 1 pk Trauerseeschwalbe; 1 Steinkauz auf 18er; 1 Drosselrohrsänger singt abends auf 29er… mehr unter www.ornitho.de

Posted in Vogelbeobachtungen | Comments Off on Rieselfelder, 18.05.15, H. Lauruschkus, S. Wolf, C. Heuft, D. Biermann, W. Scharlau

Rieselfelder, 17.05.15, M. Kiencke, H. Lauruschkus, C. Schulte, D. Bruns, J.O. Kriegs, F. Franken, D.- E. Heiland, D. Biermann, C. Heuft ,

Bei wolkiger, zeitweise auch heiterer Witterung u.a. 38 Höckerschwäne auf E1 mit 26 Brandgänsen ( darunter 11 pulli ), 1 m Pfeifente, 3 Knäkenten ( 2 : 1 ) und 3 Kolbenenten ( 2 : 1 ); ferner hier 2 Haubentaucher; an Limikolen auf E1 1 Austernfischer, 5 Kiebitze, 1 sk Kiebitzregenpfeifer , 3 Sandregenpfeifer, 2 Flussregenpfeifer, 4 sk Kampfläufer, 4 pk Rotschenkel, 1 pk Grünschenkel, 1 Bruchwasserläufer, 2 Flussuferläufer und 1 pk  SUMPFLÄUFER. Der Vogel wird nachmittags gegen 16:40 entdeckt und erfreut bis zur Dämmerung  noch einige Beobachter. – 30 Uferschnepfen sammeln sich abends im Reservat für die Nacht;  abends 1 vj Steppenmöwe auf E1, mit 8 ad Heringsmöwen, tagsüber hier 1 pk Trauerseeschwalbe; 1 Steinkauz auf 18er, 2 Waldohreulen rufen im Tageslicht ( ! ) nachmittags aus dem Kanonenwäldchen; 1 Eisvogel am 17er; 1 Bartmeise ruft auf 21er, 1 Feldschwirl singt auf 17er, 1 Schilfrohrsänger auf E1, 1 Drosselrohrsänger auf 29er, morgens große Gesangsaktitäten von Sumpf- und Teichrohrsängern im Gebiet, dazu einige Blaukehlchen, 3 Paare Schwarzkehlchen zeigen sich auf dem 12er, 16er und 17er… die Tagesliste wieder unter www.ornitho.de

Posted in Seltenheiten, Vogelbeobachtungen | Comments Off on Rieselfelder, 17.05.15, M. Kiencke, H. Lauruschkus, C. Schulte, D. Bruns, J.O. Kriegs, F. Franken, D.- E. Heiland, D. Biermann, C. Heuft ,

Rieselfelder, 16.05.15, H. Lauruschkus, C. Schulte, W. Wilkens, M. Hemmelskamp

Bei wolkigem, zeitweise auch regnerischem Wetter bei einem frischen NW-Wind  u.a. 40 Höckerschwäne auf E1 mit 7 Rostgänsen, 27 Brandgänsen( darunter die ersten 9 pulli ), 3 Nilgänsen, 1 m Pfeifente , 1 m Knäkente und 1 Paar Kolbenenten ( 2 weitere auf 21/B und 36/A ); 4 Haubentaucher auf E1 mit 1 pk Schwarzhalstaucher; 1 Paar Rohrweihen balzt über 23er, 1 m Wespenbussard überfliegt 38er nach Ost; 15 Kiebitze auf E1 mit 1 Austernfischer, 1 Flussregenpfeifer, 1 Sandregenpfeifer, 1 pk Temminckstrandläufer, 1 sk Sanderling, 1 w Kampfläufer, 1 pk Grünschenkel und 2 Flussuferläufern, 4 Uferschnepfen auf E1 ( 2 ) und 23/A ( 2 ); abends 1 vj Steppenmöwe und 1 ad Heringsmöwe auf E1; 1 Paar Schwarzkehlchen auf 17er; 1 m Thunbergschafstelze auf 18er, 1 Pirol flötet morgens aus dem Waldstreifen östlich 29er, 1 Drosselrohrsänger knarrt abends aus dem Schilf auf 29/B… mehr vom Tage unter www.ornitho.de

Posted in Vogelbeobachtungen | Comments Off on Rieselfelder, 16.05.15, H. Lauruschkus, C. Schulte, W. Wilkens, M. Hemmelskamp

Rieselfelder, 15.05.15, H. Lauruschkus, K. Nowak, C. Schulte, D.-E. Heiland, D. Biermann, C. Heuft, J. O. Kriegs

Bei heiter- sonnigem Wetter u.a. die beringte Pazifische Ringelgans auf E1, dazu 4 Rostgänse , 1 m Pfeifente, 1 m Knäkente und 3 Kolbenenten ( 2 : 1 ); weiter hier 5 ad Haubentaucher und 2 pk Schwarzhalstaucher; morgens gegen 10 :00 zieht ein Fischadler nach NO, 1 w Rohrweihe im Reservat; im letzten Tageslicht wird abends 1 Tüpfelsumpfhuhn auf 23/5 beobachtet; 5 Kiebitze auf E1 mit 1 Austernfischer, 3 Flussregenpfeifern, 4 pk Sandregenpfeifern, 1 pk Temminckstrandläufer, 1 pk Rotschenkel, 4 Uferschnepfen und 4 Flussuferläufern, 3 Grünschenkel auf 18er; 1 Paar Schwarzkehlchen auf 12er, 1 Drosselrohrsänger singt etwas zögerlich auf 29er… mehr vom Tage unter www.ornitho.de

Posted in Vogelbeobachtungen | Comments Off on Rieselfelder, 15.05.15, H. Lauruschkus, K. Nowak, C. Schulte, D.-E. Heiland, D. Biermann, C. Heuft, J. O. Kriegs

Rieselfelder, 12.05.15, C. König

2 Streifengänse auf E1 mit 1 Rostgans und 1 m Pfeifente, dazu 2 pk Schwarzhalstaucher, 1 Austernfischer, 1 pk Sandregenpfeifer, 2 Rotschenkel, 2 sk Kampfläufer, 1 Flussuferläufer und 4 pk Trauerseeschwalben; 1 Rohrweihe am 15er, 1 Steinkauz auf 18er

Posted in Vogelbeobachtungen | Comments Off on Rieselfelder, 12.05.15, C. König

Rieselfelder, 11.05.15, O. Käseberg

steinkauz-rf-ms-115165-ok Steinkauz auf 18er  ( c )  O. Käseberg

schwarzhalstaucher-rf-ms-11515-ok Schwarzhalstaucher auf E1  ( c )  O. Käseberg

Posted in Fotos | Comments Off on Rieselfelder, 11.05.15, O. Käseberg

Rieselfelder, Mai 2015 , C. Rotermund

bachstelze2cr bachstelze1-cr Bachstelzen an 14er-Hütte ( c ) C. Rotermund

Posted in Fotos | Comments Off on Rieselfelder, Mai 2015 , C. Rotermund

Rieselfelder, 10.05.15, H. Lauruschkus, M. Kahl, D. Bruns

Bei wolkigem, später recht sonnigem Wetter steht morgens gegen 6:55 ein PURPURREIHER halbverdeckt für längere Zeit in dem schmalen Schilfstreifen zwischen 19/A und 19/B. Er bewegt sich kaum und ist wie eine Rohrdommel in dem Schilf schwer auszumachen. Eine spätere Kontrolle gegen 8:00 verläuft negativ, der Reiher ist nicht mehr zu sehen…

Ferner heute zu beobachten : 2 Silberreiher auf 18er; 2 pk Schwarzhalstaucher auf E1, je 1 ad Haubentaucher auf E1 und 28/A; 4 Kolbenenten ( 2 : 2 ) auf E1; 1 überfliegender Wespenbussard an E1, 1 ad w Wanderfalke rastet auf 18er, 1 w Rohrweihe im Reservat; 10 Kiebitze auf E1 mit 1 Austernfischer, 2 Flussregenpfeifern, 3 pk Rotschenkeln, 6 sk Kampfläufern, 2 Alpenstrandläufern, 1  sk Sanderling ,1 pk Temminckstrandläufer und 3 Flussuferläufern, 3 Grünschenkel auf 18er ( 2 weitere auf 17er), 3 Bruchwasserläufer auf 18er; 1 Steinkauz auf 18er; 50 Mauersegler jagen über Erweiterungsgebiet; 2 w Braunkehlchen auf 17er mit 1 m Schwarzkehlchen, 1 w Steinschmätzer an 18/3, 1 Schilfrohrsänger singt auf E1… mehr unter www.ornitho.de

Posted in Seltenheiten, Vogelbeobachtungen | Comments Off on Rieselfelder, 10.05.15, H. Lauruschkus, M. Kahl, D. Bruns

Rieselfelder, 09.05.15, H. Lauruschkus, P. Kretz, C. Schulte, D. Biermann

Bei wolkigem, recht windigem abends auch regnerischem Wetter und nur mäßigen Temperaturen u.a. die Pazifische Ringelgans nach einigen Tagen Abwesenheit heute auf 14er, 1 Witwenpfeifgans auf E1 mit 5 Kolbenenten ( 3 : 2 ), 1 w Schellente und 3 Knäkenten ( 2 : 1 ); 1 Silberreiher auf 15er; 1 w Rohrweihe 28er; 1 Wasserralle auf 17er; 20 Kiebitze auf E1 mit 2 Austernfischern, 2 Flussregenpfeifern ( 2 weitere auf 18er ), 3 Kampfläufern ( 1 : 2 ), 1 m Uferschnepfe ( abends ), 2 Rotschenkeln, 1 pk Alpenstrandläufer, 1 sk Sanderling und 3 Flussuferläufern, 7 Grünschenkel auf 18er mit 3 Bruchwasserläufern; nur wenige Möwen auf E1: 200 Lachmöwen mit 2 vj Steppenmöwen und 1 vj Heringsmöwe; 1 Steinkauz auf 18er; 4 Kuckucke im Gebiet; 100 Mauersegler jagen abends im Regen über E1 mit 200 Rauchschwalben und 30 Uferschwalben; 7 Wiesenschafstelzen mit 5 m Thunbergschafstelzen auf 18er, 2 w Braunkehlchen auf 17er,  2 Paare Schwarzkehlchen auf 17er und 12er, 1 Feldschwirl auf 17er, nur 5 Blaukehlchen singen bei dem kühlen und windigem Wetter im Reservat… mehr vom Tage unter www.ornitho.de

Posted in Vogelbeobachtungen | Comments Off on Rieselfelder, 09.05.15, H. Lauruschkus, P. Kretz, C. Schulte, D. Biermann

Rieselfelder, 08.05.15, H. Lauruschkus, C. Schulte, D. Biermann, T. Garczorz

Bei heiter-wolkigem Wetter bei 18°C u.a. 44 Höckerschwäne auf E1 mit 33 Brandgänsen , 1 Witwenpfeifgans und 4 Kolbenenten ( 2 : 2 ), 1 weiteres Paar auf 21/B; 1 Silberreiher auf 15er; 1 Baumfalke jagt am 25er; 1 Austernfischer auf 17er,  20 Kiebitze auf E1 mit 10 Sandregenpfeifern, 4 Flussregenpfeifern( 2 weitere am 17er ), den 1. Steinwälzer des Jahres, 1 sk Sanderling, 2 pk Temmickstrandläufern, den 1. pk Zwergstrandläufer, 3 Kampfläufern ( 1 : 2 ), 20 Bruchwasserläufern, 4 pk Rotschenkeln, 1 pk Dunklen Wasserläufer,  7 Grünschenkeln, 2 Uferschnepfen ( abends ) und 4 Flussuferläufern; 300 Lachmöwen abends auf E1 , dazu an Großmöwen nur 1 vj Steppenmöwe und 1 vj Heringsmöwe, vormittags hier 6 pk  Trauerseeschwalben; 1 Steinkauz auf 18er; 4 Kuckucke im Gebiet; 2 Braunkehlchen auf 17er, 1 Paar Schwarzkehlchen auf 12er, 5 Blaukehlchen singen auf 21er, 22er,23er, 1 Feldschwirl auf 17er,  je 1 m Steinschmätzer rastet  auf 17er und 18er… mehr vom Tage unter www.ornitho.de

Posted in Vogelbeobachtungen | Comments Off on Rieselfelder, 08.05.15, H. Lauruschkus, C. Schulte, D. Biermann, T. Garczorz

Rieselfelder, 07.05.15, H. Lauruschkus, M. Klinger, D. Biermann, C. König, J. Wahl

Bei wechselhaftem, recht kühlem und windigem Wetter mit Schauern am Mittag und etwas Sonnenschein nachmittags u.a.21 Nilgänse auf einem Acker am Wöstebach, 5 Rostgänse nicht weit entfernt am 33er, 17 Brandgänse auf E1 mit 1 Streifengans und 6 Kolbenenten ( 3 : 3 ); 5 Kiebitze auf E1 mit 3 Flussregenpfeifern, 8 Sandregenpfeifern, 1 pk Alpenstrandläufer, 1 sk Sanderling, 1 Uferschnepfe, 4 Rotschenkeln, 3 Bruchwasserläufern, 1 sk w Kampfläufer und 4 Flussuferläufern, 16 Grünschenkel morgens auf 17er; nur wenige Möwen sammeln sich abends auf E1 : 300 Lachmöwen, dazu 5 Heringsmöwen ( 1 k4, 3, k3, 1 vj ) und 1 vj Steppenmöwe; 200 Mauersegler jagen abends in dichten Trupps über E1 und Erweiterungsgebiet; 3 Schwarzkehlchen auf 12er ( 1 : 1 ), 17er ( m ) und am 38er ( m ), 5 Blaukehlchen singen auf 21er , E1 und 15er, 1 Feldschwirl auf 17er, 3 Steinschmätzer ( 1 : 2 ) rasten auf 17er… mehr unter www.ornitho.de

Posted in Vogelbeobachtungen | Comments Off on Rieselfelder, 07.05.15, H. Lauruschkus, M. Klinger, D. Biermann, C. König, J. Wahl

Rieselfelder, 06.05.15,O. Käseberg

paz-ringelgans-rf-ms-e1-6515-ok moorente-rf-ms-ok

Pazifische Ringelgans ( mit Züchterring ) auf  E1 und Moorente auf 17er,  ( c ) O. Käseberg

mauersegler-rf-ms-6515-ok sanderling-rf-ms-e1-6515-ok

Mauersegler und Sanderling ( fast vollständig sk ) auf E1 , ( c ) O. Käseberg

Posted in Fotos | Comments Off on Rieselfelder, 06.05.15,O. Käseberg

Rieselfelder, 05.05.15, H. Lauruschkus, D. Bruns

Bei anfangs noch wolkigem, zeitweise regnerischem Wetter später aber bei recht sonnigen Bedingungen und Temperaturen von frühlingshaften 21°C u.a.  die Pazifische Ringelgans auf 18er, 2 Weißwangengänse auf E1 mit 2 Nilgänsen und 6 Kolbenenten ( 3 : 3 ), 10 Kiebitze auf E1 mit 1 Austernfischer, 2 Flussregenpfeifern, 1 Sandregenpfeifer , 2 m Kampfläufern, 5 pk Rotschenkeln, 4 Dunklen Wassserläufern, 15 Grünschenkeln und 3 Bruchwasserläufern , 4 Flussuferläufer auf 17er ( 2 ) und E1 ( 2 ), 1 Zwergschnepfe abends am 17er; mittags nur sehr wenige Großmöwen auf E1 : 1 k3 Silbermöwe, 1 vj Steppenmöwe und 1 vj Mittelmeermöwe; 11 Steinschmätzer morgens auf  18er, weitere 5 auf 18er, 4 Braunkehlchen auf 17er, hier auch 1 Paar Schwarzkehlchen, 10 Blaukehlchen singen im Erweiterungsgebiet und im Reservat, 3 Feldschwirle auf E1, 17er und auf Oer-Fläche, unter 6 Wiesenschafstelzen auf der 24er-Pferdeweide am Hessenweg auch 2 m Thunbergschafstelzen… mehr vom Tage unter www.ornitho.de

Posted in Vogelbeobachtungen | Comments Off on Rieselfelder, 05.05.15, H. Lauruschkus, D. Bruns

Rieselfelder, 04.05.15, H. Lauruschkus, D. Bruns

Bei wolkiger, leicht regnerischer und recht milder Witterung u.a. 27 Brandgänse auf E1, die Pazifische Ringelgans auf 15er, später auf 17er, 2 Paare Kolbenenten auf E1 und 21/B, 1 m Moorente abends auf 17er, 5 Knäkenten ( 3 : 2 ) mittags auf 17er; 1 Paar Haubentaucher auf 28/A, 1 weiterer Vogel auf 21/B; recht wenige Limikolen heute : 2 Austernfischer auf E1 mit 4 Flussregenpfeifern, 2 sk->pk Sanderlingen, 1 Uferschnepfe, 2 m Kampfläufern und 5 Flussuferläufern, 1 Rotschenkel auf 23/A, 12 Grünschenkel auf E1 ( 6 ) und 17er ( 6 ); 1 vj Mittelmeermöwe mit 1 ad Heringsmöwe vormittags auf E1, dazu 5 pk Trauerseeschwalben; 1 Steinkauz auf 18er;1 Eisvogel am 17er; 50 Mauersegler jagen über 18er/E1; 3 m Schwarzkehlchen auf 12er, 17er und 18er, je 1 m Braunkehlchen auf 17er und 18er,10 Blaukehlchen singen morgens im Erweiterungsgebiet und auf 21er, 1 Feldschwirl auf 17er, 1 Schilfrohrsänger auf 21er, 1 Drosselrohrsänger knarrt auf 36er, 4  Steinschmätzer sitzen auf 17er ( 2 : 1 ) und 16er ( m )… mehr unter www.ornitho.de

Posted in Vogelbeobachtungen | Comments Off on Rieselfelder, 04.05.15, H. Lauruschkus, D. Bruns

TÜP Dorbaum, 02.05.15, C. Grüneberg, C. König

Auf dem TÜP Dorbaum werden nachmittags einige interessante Beobachtungen gemacht: 1 rufender Habicht, 2 Schwarzspechte, 3 späte ziehende Kraniche, 1 rufender Wendehals , 2 Braunkehlchen, 2 Steinschmätzer, 1 Trauerschnäpper …aber keine Heidelerchen … www.ornitho.de

Posted in Vogelbeobachtungen | Comments Off on TÜP Dorbaum, 02.05.15, C. Grüneberg, C. König

Rieselfelder, O2.05.15, Div. Beobachter

Bei sehr schönem, sonnigem Wetter u.a. die Pazifische Ringelgans auf 18er, 5 Rostgänse auf 33er, 7 Kolbenenten ( 4 : 3 ) E1 und 21er; 1 dz Fischadler am frühen Abend über E1,  1 m Rohrweihe über 25er, 1 Baumfalke am 18er; 6 Sandregenpfeifer auf E1 mit 3 Flussregenpfeifern, 1 Austernfischer, 2 pk Temminckstrandläufern , 9 Kampfläufern, 1 Rotschenkel, 1 Bekassine und 2 Flussuferläufern, 3 Dunkle Wasserläufer auf 23/A, 10 Bruchwasserläufer auf 18er und E1, 2 Uferschnepfen auf 21er, 22 Grünschenkel verteilt; 1 pk Sturmmöwe abends auf E1, dazu 2 vj Mittelmeermöwen, 5 Heringsmöwen und 2 pk Trauerseeschwalben; 1 Eisvogel am 17er; 20 Mauersegler über 21er/22er; 2 Kuckucke; 1 Drosselrohrsänger und 1 Schilfrohrsänger singen auf 21er, im Reservat sind auch Rufe von Bartmeisen zu hören, 8 Thunbergschafstelzen auf 18er, 2 Braunkehlchen und 1 Paar Schwarzkehlchen auf 17er… mehr vom Tage unter www.ornitho.de

Posted in Vogelbeobachtungen | Comments Off on Rieselfelder, O2.05.15, Div. Beobachter

Rieselfelder, 01.05.15, H. Lauruschkus

Bei heiter-wolkigem, zeitweise sonnigem Maiwetter bei 14 ° C  die Pazifische Ringelgans auf E1 , 7 Kolbenenten verteilen sich auf E1 ( 2 : 2 ), 21/B ( 1 : 1 ) und 23/A ( m ); 10 Kiebitze auf E1 mit 1 Austernfischer, 3 Flussregenpfeifern, 2 sk- >pk Sanderlingen, 9 sk Kampfläufern, 5 Uferschnepfen, 1 pk Dunkler Wasserläufer und 2 Flussuferläufern, 22 Grünschenkel auf 17er ( 17) und E1 ( 5 ), 16 Bruchwasserläufer auf E1 ( 5 ), 23/A ( 9 ) und 17er ( 2 ); 250 Lachmöwen mittags auf E1 mit 1 k3 Schwarzkopfmöwe , 5 ad Heringsmöwen  und 2 vj Steppenmöwen; 1 Steinkauz auf 18er; 2 Kuckucke rufen und zeigen sich schön; 10 Wiesenpieper auf 16er, 2 Wiesenschafstelzen 17er mit 1 m Braunkehlchen … mehr unter www.ornitho.de

Posted in Vogelbeobachtungen | Comments Off on Rieselfelder, 01.05.15, H. Lauruschkus

Rieselfelder, 30.04.15, H. Lauruschkus, G.v.d. Berg, D. Biermann

Bei wolkigem, zeitweise regnerischem Wetter bei mäßigen Temperature u.a. die farbberingte  Pazifische Ringelgans weiterhin auf 18er, 33 Brandgänse auf E1 mit 1 höchstwahrscheinlich der Gefangenschaft entkommenen Witwenpfeifgans ( Ursprungsheimat Afrika und Südamerika ), 2 Rostgänse auf 23/A, 7 Kolbenenten ( 3 : 4 ) auf 21/B; 5 Kiebitze auf E1 mit 1 Austernfischer, 6 Flussregenpfeifern , 3 pk Temminckstrandläufern, 2 fast pk Alpenstrandläufern, 7 sk Kampfläufern, 9 Uferschnepfen, 20 Bruchwasserläufern, 12 Grünschenkeln und 2 Flussuferläufern; 600 Lachmöwen abends auf E1 mit 1 k3/2. Sommer Schwarzkopfmöwe , 2 vj Steppenmöwen, 1 vj Silbermöwe und 12 ad Heringsmöwen; 5o Mauersegler jagen über E1; nur relativ wenige Singvögel sind zu sehen und zu hören : u.a. 3 Braunkehlchen auf 17er mit 1 m Schwarzkehlchen, 1 m Steinschmätzer auf 18er, einzelne Teichrohrsänger und Blaukehlchen singen im 21er und im Erweiterungsgebiet… mehr unter www.ornitho.de

Posted in Vogelbeobachtungen | Comments Off on Rieselfelder, 30.04.15, H. Lauruschkus, G.v.d. Berg, D. Biermann

Rieselfelder, 29.04.15, H. Lauruschkus, J. Brüggeshemke

Bei heiter- wolkigem Wetter u.a. 30 Brandgänse auf E1, die farbberingte Pazifische Ringelgans auf 18er ( seit 13. 4. zumindest zeitweise im Gebiet ), 6 Kolbenenten auf E1 ( 2 : 2 ) und 21/B ( 1 : 1 ); 1 Baumfalke an 21er; 10 Kiebitze auf E1 mit 1 Austernfischer, 3 pk Alpenstrandläufern, 6 Flussregenpfeifern, 25 Grünschenkeln, 3 Flussuferläufern und 1 Bekassine, 25 Bruchwasserläufer auf 23/5 mit 1 pk Rotschenkel, 1 pk Dunklen Wasserläufer und 15 sk Kampfläufern, 14 Uferschnepfen auf E1 ( 5 ), 18er ( 4 ) und 23er ( 5 ); 300 Lachmöwen abends auf E1 mit 1 k3/2. Sommer Schwarzkopfmöwe, 2 vj Steppenmöwen und 22 ad Heringsmöwen; 1 Eisvogel an E1; 1 m Gartenrotschwanz auf 13er, 5 Schwarzkehlchen auf 17er ( 2: 2 ) und 12er ( m ), 10 Braunkehlchen auf 17er( 8 ) und 14er ( 2 ), 10 singende Blaukehlchen im Erweiterungsgebiet und 21er, 1 Feldschwirl auf 21er… mehr unter www.ornitho.de

Posted in Vogelbeobachtungen | Comments Off on Rieselfelder, 29.04.15, H. Lauruschkus, J. Brüggeshemke

Rieselfelder, 28.04.15, O. Käseberg

flussseeschwalbe-rf-ms-28415-ok flussseeschwalbe2-rfms-28415-ok Flussseeschwalbe auf E1 ( c )  O. Käseberg

rohrammer-rf-ms-29415-ok fitis-rf-ms-28415-ok Rohrammer und Fitis ( c ) O. Käseberg

Posted in Fotos | Comments Off on Rieselfelder, 28.04.15, O. Käseberg

Rieselfelder, 28.04.15, V. Eilhard

zwergseeschwalbe-rf-ms-28415-v-eilhard Zwergseeschwalbe auf E1 , ( c ) V. Eilhard

Posted in Fotos, Seltenheiten | Comments Off on Rieselfelder, 28.04.15, V. Eilhard