Bei anfangs noch wolkigem, später aber bei sehr schönem,sonnigem Wetter u.a. 45 Höckerschwäne auf E1 mit 37 Brandgänsen ( 25 ad, 12 pulli ), 16 Rostgänsen, 1 Witwenpfeifgans , 1 m Pfeifente und 3 m Knäkenten, 2 Andenenten auf 15/D, 9 Kolbenenten auf E1 ( 2 : 2 ), 21er ( 1 : 1 ) und 26er ( 1 : 2 ). Man darf gespannt sein, ob einige von ihnen auch brüten werden; 5 ad Haubentaucher auf E1, dazu das brütende Paar auf 28/A; mind. drei Weißstorchpaare haben erfolgreich gebrütet : das Paar an 22/A hat 3 recht große Junge, auf dem Horst auf 22/11 sind aktuell 2 kleine Junge zu sehen, auf dem Heidekrug hockt 1 Kleines ; 4 Baumfalken jagen mittags über 18er, das Highlight heute war zweifelsohne 1 GÄNSEGEIER, der gegen 12:50 von Norden kommend den 18er in recht geringer Höhe nach Süd in Richtung Deponie überfliegt und über Münster weiterzieht. Endlich haben die Gänsegeier auch Münster und die Rieselfelder entdeck! Nachdem in den letzten Wochen aus mehreren Regionen Deutschlands und auch aus den Niederlanden Geier z. T. in Truppgröße gemeldet worden sind, war es eigentlich nur eine Frage der Zeit , bis die Riesenvögel auch bei uns gesichtet werden. Vielleicht war das ja heute erst die Vorhut und es ist mit weiteren Überfliegern zu rechnen ?… weitere Beobachtungen heute : 40 Kiebitze auf E1 mit 2 Austernfischern, 2 Sandregenpfeifern, 4 Flussregenpfeifern, 10 Uferschnepfen, 5 Rotschenkeln, 5 Grünschenkeln und 2 Waldwasserläufern ( vermutlich bereits erste Wegzieher ); 1 Steinkauz auf 18er, 1 Paar Schwarzkehlchen mit 3 flüggen Jungen am 12er, 1 Paar mit 2 Jungen am 16er, 1 Rohrschwirl singt auf 21er, 1000 Stare , darunter viele Jungvögel , sammeln sich abends für die Nacht auf 21/D… mehr vom Tage unter www.ornitho.de
Kategorien
Archiv
- August 2023
- Juli 2023
- Juni 2023
- Mai 2023
- April 2023
- März 2023
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- November 2021
- September 2021
- August 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- Dezember 2012
- November 2012
- Oktober 2012
- September 2012
- August 2012
- Juli 2012
- Juni 2012
- Mai 2012
- April 2012
- März 2012
- Februar 2012
- Januar 2012
- Dezember 2011
- November 2011
- Oktober 2011
- September 2011
- August 2011
- Juli 2011
- Juni 2011
- Mai 2011
- April 2011
- März 2011
- Februar 2011
- Januar 2011
- Dezember 2010
- November 2010
- Oktober 2010
- September 2010
- August 2010
- Juli 2010
- Juni 2010
- Mai 2010
- April 2010
- März 2010
- Februar 2010
- Januar 2010
- Dezember 2009
- November 2009
- Oktober 2009
- September 2009
- August 2009
- Juli 2009
Meta