Rieselfelder, 23.06.15, H. Lauruschkus, D. Biermann

Bei weiterhin wolkigem, recht kühlem Frühsommerwetter  mit etwas Regen u.a. 3 Nilgänse auf E1 , 9 Kolbenenten auf E1 ( 2 : 1 ), 22/A ( 1 : 1 ), 22/B ( m ) und 27er ( 2 : 1 ); 1 Haubentaucher auf E1; 1 dj Löffler auf E1, 1 Silberreiher auf 18er, die m ZWERGDOMMEL ruft ab 21:30;  1 m Rohrweihe am 34er; 140 Kiebitze auf E1 mit 4 Austernfischern, 3 ad Flussregenpfeifern, 1 pk Dunklen Wasserläufer und 2 Bruchwasserläufern, 25 Waldwasserläufer verteilen sich auf E1 ( 12 ), 17er ( 5 ), 18er ( 1 ), 23/A ( 3 ) und 27er ( 4 ); 1 ad Heringsmöwe auf E1, 1 pk Flussseeschwalbe fliegt um 12:45 hier ein, rastet für 10 Minuten und zieht dann nach Nord ab; 1 Steinkauz auf 18er; 1 m Neuntöter auf Insektenjagd, 1 Feldschwirl singt morgens auf 12er… mehr unter www.ornitho.de

Posted in Vogelbeobachtungen | Comments Off on Rieselfelder, 23.06.15, H. Lauruschkus, D. Biermann

Rieselfelder, 22.06.15, H. Lauruschkus, S. Kämpfer, J. Brüggeshemke, K. Hubatsch, D. Bruns, D. Biermann

Der Sommer macht weiterhin Pause. Bei kühlem Schauerwetter heute u.a. 29 Brandgänse ( 10 ad, 12 dj, 7 pulli ) auf E1 mit 3 Nilgänsen, 1 Rostgans, 7 Knäkenten ( 4 : 3 ) und 5 Kolbenenten ( 3 : 2 ); 2 ad Haubentaucher auf E1 mit 1 pk Schwarzhalstaucher; kurzzeitig hier auch 1 dj Löffler; 1 Silberreiher auf 15/C, die m ZWERGDOMMEL ruft abends ab 20:15 ausgiebig und ist auch einmal kurz  im Flug über das Schilf zu sehen; 1 Paar Rohrweihen im Reservat; 100 Kiebitze auf E1 mit 2 Austernfischern, 4 ad Sandregenpfeifern, 3 Flussregenpfeifern ( 2 ad, 1 dj ), 3 Säbelschnäblern, 1 Rotschenkel, 2 pk Grünschenkeln und abends 11 Uferschnepfen, 16 Waldwasserläufer verteilen sich im Gebiet, 13 allein auf E1; 2 ad Heringsmöwen auf E1 mit 1 ad Steppenmöwe, dazu ganztägig 5 pk Trauerseeschwalben; 1 Drosselrohrsänger auf 29er, 1 m Neuntöter sitzt auf seiner Warte … mehr unter www.ornitho.de

Posted in Seltenheiten, Vogelbeobachtungen | Comments Off on Rieselfelder, 22.06.15, H. Lauruschkus, S. Kämpfer, J. Brüggeshemke, K. Hubatsch, D. Bruns, D. Biermann

Rieselfelder, 21.06.15, H. Lauruschkus, D. Biermann, D.- E. Heiland, A. & J. Leistikow

Bei recht herbstlichem , kühlem, wolkigem Wetter mit abendlichen Regenschauern u.a. 34 Brandgänse ( 17 ad, 9 dj, 7 pulli ) auf E1 mit 4 Nilgänsen, 7 Kolbenenten auf E1 ( 1 : 1 ), 26er ( w ) und 27er ( 3 : 1 ); 1 ad Haubentaucher auf 21/B; 1 dj Löffler mittags auf E1, 1 Silberreiher auf 15er, die m  ZWERGDOMMEL ruft heute erst spät ab 21:50, zeigt sich aber nicht; 1 dj Baumfalke am 18er;  150 Kiebitze auf E1 mit 1 Austernfischer, 3 ad Flussregenpfeifern, 1 pk Rotschenkel und 7 ad Uferschnepfen ( abends ), 17 Waldwasserläufer verteilen sich auf E1 ( 10 ), 17er ( 4 ) und 27er ( 3 ); 1 dj Steppenmöwe auf E1 mit 2 ad Heringsmöwen und 5 pk Trauerseeschwalben; 1 dj Steinkauz auf 18er; 3 Schwarzkehlchen auf 12er ( m, dj ) und 17er ( m ), 3 m Blaukehlchen auf 21er und 22er, 1 w Neuntöter sitzt auf einem Busch, 1 Drosselrohrsänger zeigt sich auf 29er, singt aber nicht… mehr vom Tage unter www.ornitho.de

Posted in Seltenheiten, Vogelbeobachtungen | Comments Off on Rieselfelder, 21.06.15, H. Lauruschkus, D. Biermann, D.- E. Heiland, A. & J. Leistikow

Rieselfelder, 20.06.15, H. Lauruschkus, D. Biermann, F. Bludau

Zum kalendarischem Sommeranfang hin präsentiert sich das Wetter wenig sommerlich mit vielen Wolken und kühlen Temperaturen, an Vögeln heute u.a. 4 Nilgänse auf E1, 8 Kolbenenten auf E1 ( 1 : 2 ), 21/D ( 2 w ), 26er ( m ) und 29er ( 1 : 1 ); einzelne, bereits Junge führende Tafelenten-Weibchen  auf E1, 21er und 27er mit insgesamt 18 kleinen pulli;  die m ZWERGDOMMEL ruft abends ab 21:10 wieder und zeigt sich auch mal im Flug an der Schilfkante entlang; nur wenige Limikolen zu sehen: 120 Kiebitze auf E1 mit 4 Flussregenpfeifern ( 3 ad, 1 dj ) und 2 Bruchwasserläufern, 15 Waldwasserläufer auf E1 ( 5 ), 17er ( 7 ) und 27er ( 3 ); 1 ad Schwarzkopfmöwe auf E1 mit 1 vj Steppenmöwe, dazu 1 pk Trauerseeschwalbe; 1 Steinkauz auf 18er; 1 Eisvogel auf 21er; 1 m Schwarzkehlchen auf 16er, der m Neuntöter sitzt wieder auf seinem Posten, der Drosselrohrsänger singt zeitweise weiterhin auf 29er … mehr unter www.ornitho.de

Posted in Vogelbeobachtungen | Comments Off on Rieselfelder, 20.06.15, H. Lauruschkus, D. Biermann, F. Bludau

Rieselfelder, 19.06.15, H. Lauruschkus, D. Biermann, D.-E. Heiland u.a.

Bei wolkigem, windigem und zeitweise regnerischem Wetter bei recht kühlen Temperaturen u.a. 36 Brandgänse ( 17 ad, 12 dj, 7 pulli ) auf E1 mit 4 Nilgänsen und 8 Kolbenenten ( 4 Paare ); 3 ad Haubentaucher auf 28/A ( 2 ) und E1 ( 1 ) ; 2 Löffler ( ad, dj ) rasten mittags für kurze Zeit auf E1; 2 Silberreiher auf 19/B, abends meldet sich wieder die ZWERGDOMMEL; 50 Kiebitze auf E1 mit 5 Austernfischern, 5 Flussregenpfeifern ( 3 ad, 2 dj ), 1 pk Dunklen Wasserläufer, 1 pk Grünschenkel, 1 pk Rotschenkel , 3 Waldwasserläufern, 1 ad Bruchwasserläufer und 9 ad Uferschnepfen ( abends ), 1 Waldschnepfe fliegt abends gegen 22:15 östlich des 13er am Kanal in Richtung Huronensee ; 1 k3 Schwarzkopfmöwe mittags auf E1, dazu 2 vj Steppenmöwen; 1 Steinkauz auf 18er; 1 m Neuntöter auf Insektenjagd, 1 Drosselrohrsänger zeigt sich frei im Schilf auf 29er … mehr unter www.ornitho.de

Posted in Seltenheiten, Vogelbeobachtungen | Comments Off on Rieselfelder, 19.06.15, H. Lauruschkus, D. Biermann, D.-E. Heiland u.a.

Rieselfelder, 18.06.15, H. Lauruschkus

Bei wolkigem, zeitweise auch heiterem, aber recht windigem Wetter gelingen heute einige interessante Beobachtungen, u.a. 34 Brandgänse ( 15 ad, 12 dj, 7 pulli ) auf E1 mit 6 Nilgänsen, 6 Kolbenenten auf E1 ( 2 : 1 ) und 29er ( 2 : 1 ); 1 Silberreiher auf 15er, die seit 2 Tagen anwesende m ZWERGDOMMEL ruft ausdauernd in der Abenddämmerung, dabei zeitweise frei im Schilf zu beobachten; 1 Wespenbussard überfliegt 15er nach Ost, 1 Baumfalke am 18er ; nur noch recht wenige Limikolen: 120 Kiebitze auf E1 mit 4 Flussregenpfeifern ( 2 ad, 2 dj ) und 1 pk Rotschenkel, 7 Waldwasserläufer auf E1 ( 2 ), 23/A ( 2 ) und 27er ( 3 ); 2 vj Steppenmöwen mit 4 ad Heringsmöwen abends auf E1, dazu ziehen gegen 20:34 2 pk RAUBSEESCHWALBEN über die Fläche nach Nord ohne zu rasten, ganztägig hält sich eine pk Trauerseeschwalbe hier auf; 2 m Schwarzkehlchen auf 13er und 17er, 1 m Neuntöter weiterhin im Gebiet, 1 Drosselrohrsänger singt zögerlich auf 29er… die umfangreiche Tagesliste auf www.ornitho.de

Posted in Seltenheiten, Vogelbeobachtungen | Comments Off on Rieselfelder, 18.06.15, H. Lauruschkus

Rieselfelder, 17.06.15, H. Lauruschkus, D. Biermann

Bei heiterem, zeitweise auch etwas wolkigem Wetter bei 20°C  u.a. 38 Brandgänse ( 17 ad, 14 dj , 7 pulli ) auf E1 mit 1 Witwenpfeifgans , 1 m Pfeifente, 7 Knäkenten ( 5 : 2 ), 6 Kolbenenten ( 3 : 3 ) und 1 w Schellente; 1 Silberreiher auf 15er, 7 ad Weißstörche auf der frisch gemähten 13er-Wiese, die m ZWERGDOMMEL ruft abends wieder; 1 Baumfalke am 18er, 1 dj Wanderfalke jagt an E1; 110 Kiebitze auf E1 mit 4 Austernfischern, 6 Flussregenpfeifern ( 3 ad, 3 dj ), 1 pk Rotschenkel, 1 ad Bruchwasserläufer und abends 15 ad Uferschnepfen, 12 Waldwasserläufer auf E1 ( 5 ), 17er ( 2 ), 23/A ( 2 ) und 27er ( 3 ); 2 vj Steppenmöwen abends auf E1 mit 1 ad Heringsmöwe; 2 Eisvögel auf 17er und auf 21/22; 1 Mittelspecht ruft aus 31er-Wäldchen; 5 Schwarzkehlchen auf 12er ( m, dj ), 16er ( dj ) , 17er ( m ) und am 38er ( m ), 1 Paar Bartmeisen mit 3 juv. ( 2 m, 1 w ) morgens auf 21er, 1 m Neuntöter auf Insektenjagd… mehr unter www.ornitho.de

Posted in Seltenheiten, Vogelbeobachtungen | Comments Off on Rieselfelder, 17.06.15, H. Lauruschkus, D. Biermann

Rieselfelder, 16.06.15, H. Lauruschkus, D. Biermann, M. Waldeck, S. Kämpfer

Bei wolkigem Wetter und einem frischen Nordwind, abends allerdings fast bei Windstille u.a. 47 Brandgänse ( 26 ad, 14 dj, 7 pulli ) auf E1 mit 2 Nilgänsen, 11 Knäkenten ( 6 : 5 ), bereits 50 Krickenten und 1 m Pfeifente, 1 Paar Kolbenenten auf 22/B; 2 ad Haubentaucher auf E1, 1 auf 28/A; 1 pk Silberreiher auf 15/C, 1 m ZWERGDOMMEL ruft in der Abenddämmerung auf einer strukturreichen Schilfläche. Man darf gespannt sein, ob das Areal für die Brut geeignet erscheint und die Dommel hier verweilt; 1 ad Wasserralle mit 3 pulli erneut auf E1; 50 Kiebitze auf E1 mit 3 ad Flussregenpfeifern, 1 pk Kampfläufer, 3 ad Rotschenkeln und  9 ad Uferschnepfen, 10 Waldwasserläufer verteilen sich auf E1 ( 5 ), 17er ( 2 ), 21er ( 1 ) und 23/A ( 2 ); 1 vj Steppenmöwe auf E1 mit abends 1 ad Sturmmöwe; 1 dj m Eisvogel an 17er; 1 Bartmeise ruft auf 23/4, nicht gesehen, 7 Schwarzkehlchen auf 12er ( 2 dj ), 16er ( m, dj ) und 38er ( 1 m, 2 dj ), 5 Blaukehlchen singen abends im Reservat, 1 m Neuntöter weiterhin auf Ansitzjagd… mehr unter www.ornitho.de

Posted in Seltenheiten, Vogelbeobachtungen | Comments Off on Rieselfelder, 16.06.15, H. Lauruschkus, D. Biermann, M. Waldeck, S. Kämpfer

Münsterland, Juni 2015, Falkenhahn- Ruch

eisvogel1-rf-ms-fr eisvogel2-rf-ms-fr eisvogel3-rf-ms-fr eisvogel4-rf-ms-fr

eisvogel5-rf-ms-fr eisvogel6-rf-ms-fr eisvogel7-rf-ms-fr eisvogel8-rf-ms-fr

eisvogel9-fr eisvogel10-fr eisvogel11-fr eisvogel12-fr

eisvogel13-fr1 eisvogel14-fr1 eisvogel16-fr1 eisvogel17-fr1

Eisvögel ( Paar ) am Brutplatz ( c ) Falkenhahn-Ruch

Posted in Fotos | Comments Off on Münsterland, Juni 2015, Falkenhahn- Ruch

Rieselfelder, 15.06.15, H. Lauruschkus, M. Waldeck, C. Heuft, K. Lebus

Bei heiter-sonnigem Wetter, aber unter einer recht frischen nördlichen Brise u.a. 41 Brandgänse ( 25 ad, 9 dj, 7 pulli ) auf E1 mit 6 Rostgänsen, 2 w Schellenten und 1 m Pfeifente, 7 Kolbenenten auf E1 ( 1 : 1 ) und 26er ( 3 : 2 ); 2 ad Haubentaucher auf 28/A, 1 ad auf E1; 2 Baumfalken jagen im Erweiterungsgebiet; 1 ad Wasserralle + 3 pulli auf E1, 1 dj Tüpfelsumpfhuhn flattert aufgeschreckt über den Wöstebach am 21er; 80 Kiebitze auf E1 mit 6 Flussregenpfeifern ( 5 ad, 1 dj ) 1 ad Sandregenpfeifer, 1 pk Rotschenkel und abends 6 ad Uferschnepfen und 1 überfliegenden Großen Brachvogel, 3 Austernfischer auf 17er, abends hier 12 Waldwasserläufer; 1 vj Steppenmöwe auf E1; 2 Steinkäuze ( dj ) auf 18er; 1 Paar Neuntöter jagt Insekten… mehr unter www.ornitho.de

Posted in Vogelbeobachtungen | Comments Off on Rieselfelder, 15.06.15, H. Lauruschkus, M. Waldeck, C. Heuft, K. Lebus

Rieselfelder, 14.06.15, H. Lauruschkus, C. Heuft, D. Biermann u.a.

Bei durchgängig wolkigem Wetter bei nur wenigen Aufhellungen und 22 °C u.a. 48 Brandgänse ( 27 ad, 14 dj, 7 pulli ) auf E1 mit 5 Nilgänsen, 1 Rostgans, 1 m Pfeifente und 4 Knäkenten ( 3 : 1 ), 8 Kolbenenten auf 26er ( 2 : 3 ), 27er ( 1 : 1 ) und E1 ( m ); 2 Haubentaucher auf E1; 7 Weißstörche auf der frischgemähten 7er-Wiese, darunter auch schon ein bereits flügger Jungvogel, auf dem Horst an 22/A stehen nur noch 2 große Jungstörche,einer ist wohl bereits ausgeflogen, je ein Jungvogel weiterhin auf den beiden Horsten an der  Coermühle und auf dem Heidekrug, allerdings keine auf dem Horst auf 22/11 ( ? ! ) ;1 Paar Rohrweihen im Reservat, 4 Baumfalken jagen nachmittags im Erweiterungsgebiet Libellen; 1 ad Wasserralle mit 1 pullus auf 21/13; 125 Kiebitze auf E1 mit 2 Austernfischern, 7 Flussregenpfeifern ( 5 ad, 2 dj ), 2 ad Sandregenpfeifern, 1 pk Rotschenkel, 11 Uferschnepfen und 11 Waldwasserläufern; 2 Steppenmöwen ( ad, vj ) auf E1; 2 Steinkäuze auf 18er, weitere 4 ( ad, dj ) an einem Hof nördlich 38er; 1 Eisvogel am 17er; 1 w Bartmeise überfliegt rufend E1, 15 Schwarzkehlchen verteilen sich auf 7er ( dj ), 12er ( 3 dj ), 17er ( 1 m , 3 dj ), 1 Paar + 2 dj am 31er und 1 m + 2 dj nördlich 38er, 5 Blaukehlchen singen im Reservat, 1 Drosselrohrsänger knarrt auf 29er,1 m Neuntöter jagt im Gebiet Insekten… mehr unter www.ornitho.de

Posted in Vogelbeobachtungen | Comments Off on Rieselfelder, 14.06.15, H. Lauruschkus, C. Heuft, D. Biermann u.a.

MS-Süd/ Loddenheide, 14.06.15, T. Israel

kiebitz-1 kiebitz-5 kiebitz-6

Wo ist Papa ? … Da ist Papa ! … Kiebitzfamilienidylle auf der Loddenheide , ( c ) T. Israel

Posted in Fotos | Comments Off on MS-Süd/ Loddenheide, 14.06.15, T. Israel

Rieselfelder, 13.06.15, H. Lauruschkus, C. Heuft

Bei heiter-wolkiger, über Mittag regnerischer Witterung u.a. 56 Brandgänse ( 35 ad, 14 dj, 7 kleine pulli ) auf E1 mit 2 Rostgänsen, 2 Nilgänsen, 1 m Kolbenente und 1 m Pfeifente, 7 Streifengänse auf 17er; 2 Haubentaucher auf E1; 3 Austernfischer auf 17er, 50 Kiebitze auf E1 mit 6 Flussregenpfeifern ( 3 ad, 3 dj ), 1 ad Sandregenpfeifer, 7 ad Uferschnepfen, 2 Säbelschnäblern und 9 Waldwasserläufern; dazu 1 k3 Steppenmöwe und 1 dz pk Flussseeschwalbe um 14:00; 1 m Schwarzkehlchen auf 17er, 1 Paar + 2 dj am 30er… mehr unter www.ornitho.de

Posted in Vogelbeobachtungen | Comments Off on Rieselfelder, 13.06.15, H. Lauruschkus, C. Heuft

Rieselfelder, Juni 2015, Falkenhahn-Ruch

schwarzkehlchen1-rf-ms-fr schwarzkehlchen2-rf-ms-fr schwarzkehlchen3-rf-ms-fr schwarzkehlchen4-rf-ms-fr

Schwarzkehlchen, Paar, ( c ) Falkenhahn-Ruch

Posted in Fotos | Comments Off on Rieselfelder, Juni 2015, Falkenhahn-Ruch

Hiltrup/Albersloh im Juni 2015, T. Israel

steinkauz-8 steinkauz-11 Steinkauz bei Hiltrup ( c ) T. Israel

Posted in Fotos | Comments Off on Hiltrup/Albersloh im Juni 2015, T. Israel

Rieselfelder, 12.06.15, H. Lauruschkus, D. Bruns

Bei sehr sonnigem und warmem Sommerwetter u.a. 37 Höckerschwäne auf E1 mit 48 Brandgänsen ( 34 ad, 14 pulli ), 2 Rostgänsen, 3 m Kolbenenten, 6 Knäkenten ( 3 : 3 ) und weiterhin 1 m Pfeifente; 4 Haubentaucher auf E1 ( 2 ) und 28/A( 2 ); 3 Rohrweihen ( 2 : 1 ) im Reservat, dazu 1 Baumfalke; 70 Kiebitze auf E1 mit 4 Flussregenpfeifern ( 3 ad, 1 dj ), 1 pk Temminckstrandläufer, 1 Rotschenkel und 2 Säbelschnäblern, 7 Waldwasserläufer auf 23/A, 2 auf 17er; 3 pk Trauerseeschwalben auf E1 mit 1 vj Steppenmöwe; 1 Steinkauz auf 18er; 1 m Schwarzkehlchen auf 17er, 10 Blaukehlchen singen im Reservat + Erweiterungsgebiet, 1 Drosselrohrsänger auf 29er,1 Paar Neuntöter weiterhin anwesend… mehr vom Tage unter www.ornitho.de

Posted in Vogelbeobachtungen | Comments Off on Rieselfelder, 12.06.15, H. Lauruschkus, D. Bruns

Rieselfelder, 11.06.15, H. Lauruschkus, W. Scharlau

Bei schönem sonnigem Wetter bei 23°C u.a. 41 Höckerschwäne auf E1 mit 41 Brandgänsen ( 27 ad, 14 dj ), 7 Rostgänsen ( abends ), 3 Nilgänsen, 2 Kolbenenten ( 1 : 1 ), 9 Knäkenten ( 6 : 3 ), 20 Krickenten und 1 m Pfeifente, 1 Andenente auf 17er;  2 Haubentaucher auf E1;  1 Paar Rohrweihen am 21er, 3 dj Baumfalken jagen Libellen über 18er; 170 Kiebitze morgens auf E1 mit 2 Austernfischern, 4 ad Flussregenpfeifern, 1 Rotschenkel und 1 Grünschenkel, 4 Waldwasserläufer auf 21er ( 2 ) und E1 ( 2 ); 1 vj Steppenmöwe auf E1; 2 Steinkäuze abends auf 18er; 9 Schwarzkehlchen auf 12er ( m , 2 dj ), 16er ( 1 : 1 ), 17er ( 1 : 1 ) und 38er ( 1 : 1 ), 1 Paar Neuntöter weiterhin im Gebiet, 1 Drosselrohrsänger singt auf 29er, abends veranstalten 2000 Stare einen spektakulären Schlafplatzeinflug über 21er… mehr unter www.ornitho.de

Posted in Vogelbeobachtungen | Comments Off on Rieselfelder, 11.06.15, H. Lauruschkus, W. Scharlau

Rieselfelder, 09.06.15, M. Waldeck, M. Kahl, D. Bruns

Heute u.a. 13 Kolbenenten auf E1 ( 2 : 2 ), 27er ( 3 : 2 ) und 23er ( 2 : 2 ), 8 Rostgänse auf E1 mit 2 Knäkenten ( 1 : 1 ) und 1 m Pfeifente; 1 Andenente auf 17er; 3 Haubentaucher auf E1 mit 2 pk Schwarzhalstauchern; 1 Baumfalke überfliegend; 4 Austernfischer auf E1 mit 2 Flussregenpfeifern, 6 Uferschnepfen und 2 Rotschenkeln, 4 Waldwasserläufer auf 21er ( 3 ) und E1 ( 1 ); 1 Steinkauz auf 18er; 1 Paar Schwarzkehlchen auf 17er, 2 m Blaukehlchen auf 21er… mehr unter www.ornitho.de

Posted in Vogelbeobachtungen | Comments Off on Rieselfelder, 09.06.15, M. Waldeck, M. Kahl, D. Bruns

Rieselfelder, 08.06.15, M. Waldeck, C. König, H. Lauruschkus, C. Heuft, D. Biermann

Bei heiter-wolkigem Wetter und einem recht frischem Nordwind u.a. 11 Kolbenenten auf 26er ( 5 : 4  ) und 21er ( 1 : 1 ), 7 Rostgänse auf E1 mit 1 m Pfeifente und 3 m Knäkenten; 2 pk Schwarzhalstaucher auf 21/B;  1 w Wiesenweihe zieht über 18er nach West, 1 Baumfalke an E1, 1 w Rohrweihe 17er; 2 Austernfischer auf E1 mit 2 Flussregenpfeifern, 3 Rotschenkeln und 8 Uferschnepfen, 4 Waldwasserläufer auf 17er ( 2 ) und 15er ( 2 ); 1 Steinkauz auf 18er; 1 m Schwarzkehlchen auf 17er, im Gebiet 1 Paar Neuntöter … mehr unter www.ornitho.de

Posted in Vogelbeobachtungen | Comments Off on Rieselfelder, 08.06.15, M. Waldeck, C. König, H. Lauruschkus, C. Heuft, D. Biermann

Rieselfelder, 07.06.15, H. Lauruschkus, C. Schulte, M., L. & J. Temme, C. Heuft, D. Biermann

Bei sonnigem Wetter und angenehmen Temperaturen um 23°C  u.a. 44 Höckerschwäne auf E1 mit 41 Brandgänsen ( 30 ad, 11 pulli ), 9 Rostgänsen, 1 Sreifengans und 1 m Pfeifenente, 6 Kolbenenten auf E1 ( 2 : 2 ) und 22/A ( 1 : 1 ); 3 Haubentaucher auf E1; 2 Paare Rohrweihen im Reservat, 2 Baumfalken jagen am 18er, 1 Wespenbussard überfliegt den 18er nach West; 85 Kiebitze auf E1 mit 2 Austernfischern, 2 Flussregenpfeifern, 3 Uferschnepfen und 5 Rotschenkeln, 8 Waldwasserläufer morgens auf 17er; 5 pk Trauerseeschwalben ganztägig auf E1; 1 Steinkauz auf E1; 4 Schwarzkehlchen auf 16er ( 1 : 1 ), 17er ( m ) und 12er ( w ), 5 Blaukehlchen singen im Reservat, der Drosselrohrsänger meldet sich wieder etwas zögerlich auf 29er, 1 pk m Neuntöter jagt Insekten im Erweiterungsgebiet … mehr unter www.ornitho.de

Posted in Vogelbeobachtungen | Comments Off on Rieselfelder, 07.06.15, H. Lauruschkus, C. Schulte, M., L. & J. Temme, C. Heuft, D. Biermann

Rieselfelder, 06.06.15, H. Lauruschkus, C. Schulte, C. Heuft, D. Biermann

Bei anfangs noch wolkigem, später aber bei sehr schönem,sonnigem Wetter u.a. 45 Höckerschwäne auf E1 mit 37 Brandgänsen ( 25 ad, 12 pulli ), 16 Rostgänsen, 1 Witwenpfeifgans , 1 m Pfeifente und 3 m Knäkenten, 2 Andenenten auf 15/D, 9 Kolbenenten auf E1 ( 2 : 2 ), 21er ( 1 : 1 ) und 26er ( 1 : 2 ). Man darf gespannt sein, ob einige von ihnen auch brüten werden; 5 ad Haubentaucher auf E1, dazu das brütende Paar auf 28/A; mind. drei Weißstorchpaare haben erfolgreich gebrütet : das Paar an 22/A hat 3 recht große Junge, auf dem Horst auf 22/11 sind aktuell 2 kleine Junge zu sehen, auf dem Heidekrug hockt 1 Kleines ; 4 Baumfalken jagen mittags über 18er, das Highlight heute war zweifelsohne 1 GÄNSEGEIER, der gegen 12:50 von Norden kommend den 18er in recht geringer Höhe nach Süd in Richtung Deponie überfliegt und über Münster weiterzieht. Endlich haben die Gänsegeier auch Münster und die Rieselfelder entdeck! Nachdem in den letzten Wochen aus mehreren Regionen Deutschlands und auch aus den Niederlanden Geier z. T. in Truppgröße gemeldet worden sind, war es eigentlich nur eine Frage der Zeit , bis die Riesenvögel auch bei uns gesichtet werden. Vielleicht war das ja heute erst die Vorhut und es ist mit weiteren Überfliegern zu rechnen ?… weitere Beobachtungen heute : 40 Kiebitze auf E1 mit 2 Austernfischern, 2 Sandregenpfeifern, 4 Flussregenpfeifern, 10 Uferschnepfen, 5 Rotschenkeln, 5 Grünschenkeln und 2 Waldwasserläufern ( vermutlich bereits erste Wegzieher ); 1 Steinkauz auf 18er, 1 Paar Schwarzkehlchen mit 3 flüggen Jungen am 12er, 1 Paar mit 2 Jungen am 16er,  1 Rohrschwirl singt auf 21er, 1000 Stare , darunter viele Jungvögel , sammeln sich abends für die Nacht auf 21/D… mehr vom Tage unter www.ornitho.de

Posted in Seltenheiten, Vogelbeobachtungen | Comments Off on Rieselfelder, 06.06.15, H. Lauruschkus, C. Schulte, C. Heuft, D. Biermann

Gänsegeier über Münster am 06.06.15 !

gansegeier1-ms-city-6615-gh gansegeier2-ms-city-6615-gh gansegeier3-ms-city-6615-gh gansegeier4-ms-city-6615-gh

2 Gänsegeier , ( c ) G. Hopp

Nicht schlecht gestaunt hat Georg Hopp, als mittags kurz vor 12:00 diese beiden riesigen ” fliegenden Bretter ” über dem Schlossgarten auftauchen. Sie kreisen hier für 10 Minuten und als es nichts zu holen gibt, fliegen sie schließlich  weiter. Es sind Gänsegeier ! Die ersten für Münster. Dieses historische Ereignis ist glücklicherweise fotografisch dokumentiert worden. Am selben Tag wird eine Stunde später gegen 12:50 ebenfalls ein Gänsegeier in den Rieselfeldern beobachtet ! ( s. Artikel oben ). Wohl ein weiterer Vogel. Wahrscheinlich haben damit gleich 3 Gänsegeier am 6.6. Münster einen Besuch abgestattet ! Vielleicht folgen ja noch weitere Gäste aus dem Süden nach ?  Es sind z. Zt. recht viele Gänsegeier in Mitteleuropa unterwegs.  Ist ihr aktuelles Erscheinen möglicherweise auch nur der sichtbare Ausdruck der ” klammen ” finanziellen Situation der Stadt Münster ?

Posted in Fotos, Seltenheiten | Comments Off on Gänsegeier über Münster am 06.06.15 !

Rieselfelder, 05.06.15, W. Wilkens, M. Hemmelskamp, C. Heuft, D. Biermann

Bei hochsommerlichem Wetter bei strahlendem Sonnenschein und Temperaturen knapp über 30 °C  u.a. 41 Höckerschwäne auf E1 mit 36 Brandgänsen ( 25 ad, 11 pulli ), 10 Rostgänsen, 1 Witwenpfeifgans und 1 m Pfeifente, 8 Kolbenenten auf E1 ( 1 : 1 ), 22er ( 1 : 1 ) und 23er ( 2 : 2 ), 1 m Brautente auf 15er; 3 Haubentaucher auf E1 mit 1 pk Schwarzhalstaucher; dazu hier 87 Kiebitze mit 10 Uferschnepfen, 2 Sandregenpfeifern, 2 Flussregenpfeifern, 7 Rotschenkeln  und 5 Grünschenkeln; 1 Steinkauz auf 18er… mehr unter www.ornitho.de

Posted in Vogelbeobachtungen | Comments Off on Rieselfelder, 05.06.15, W. Wilkens, M. Hemmelskamp, C. Heuft, D. Biermann

Rieselfelder, 02.06.15, H. Lauruschkus, M. Waldeck

Bei wolkigem Wetter und einem fast schon stürmischen  SW-Wind aber bei recht angenehmen Temperaturen u.a. 50 Brandgänse ( 36 ad, 14 pulli ) auf E1 mit 14 Rostgänsen, 1 m Pfeifente und 3 m Knäkenten, 7 Kolbenenten auf E1 ( 2 : 1 ), 15er ( 1 : 1 ) und 21er ( 1 : 1 ); 1 Haubentaucher auf E1 mit 1 pk Schwarzhalstaucher; 1 m Rohrweihe am 21er; 20 Kiebitze auf E1 mit einem prächtigen pk Kiebitzregenpfeifer ( abends ), 8 Sandregenpfeifern, 4 Flussregenpfeifern, 6 Grünschenkeln, 13 Rotschenkeln und 25 Uferschnepfen; 3 Schwarzkehlchen auf 17er ( 1 : 1 ) und 12er (  m ) … mehr unter www.ornitho.de

Posted in Vogelbeobachtungen | Comments Off on Rieselfelder, 02.06.15, H. Lauruschkus, M. Waldeck

Rieselfelder, 01.06.15, H. Lauruschkus, D. Bruns, E. Lietzow, C. Heuft

Bei wolkigem und später recht windigem Wetter u.a. 46 Höckerschwäne auf E1 mit 39 Brandgänsen ( 25 ad, 14 pulli ), 14 Rostgänsen, 3 Nilgänsen, 4 Knäkenten ( 3 : 1 ) und 1 m Pfeifente, 1 Andengans auf 38er, 9 Kolbenenten auf E1 ( 2 : 1 ), 15er ( 1 : 1 ), 21/B ( 1 : 1 ) und 22/B ( 1 : 1 ); 2 Haubentaucher auf E1 mit 1 pk Schwarzhalstaucher; 1 w Rohrweihe am 18er; 3 Wasserrallen ( 1 ad, 2 pulli ) auf 23er; 20 Kiebitze auf E1 mit 12 Sandregenpfeifern, 2 Flussregenpfeifern, 9 Rotschenkeln, 5 Grünschenkeln und 15 Uferschnepfen ( morgens ); dazu ganztägig 1 pk Trauerseeschwalbe, abends hier 2 Vögel ; 1 Steinkauz auf 18er; 1 Eisvogel auf 21er; 6 Schwarzkehlchen auf 17er ( 1 : 1 ) und 12er ( 1 Paar mit 2 bereits flüggen Jungen )… mehr unter www.ornitho.de

Posted in Vogelbeobachtungen | Comments Off on Rieselfelder, 01.06.15, H. Lauruschkus, D. Bruns, E. Lietzow, C. Heuft

Rieselfelder, 31.05.15, H. Lauruschkus, W. Scharlau, M. + L. Temme

Bei wolkigem und sehr windigem Wetter mit Regenschauern u.a. 47 Brandgänse ( 33 ad, 14 pulli ) auf E1 mit 14 Rostgänsen, 3 Nilgänsen , 1 Andengans, 1 m Pfeifente und 2 m Knäkenten, 9 Kolbenenten auf E1 ( 2 : 1 ), 15er ( 1 : 1 ), 21er ( 1 : 1 ) und 21er ( 1 : 1 ); 2 Haubentaucher auf E1; 1 Silberreiher im Reservat;  1 Wespenbussard überfliegt E1 nach Ost; 35 Kiebitze auf E1 mit 12 Sandregenpfeifern, 2 Flussregenpfeifern, 2 Flussuferläufern, 15 Uferschnepfen, 10 Grünschenkeln und 3 Rotschenkeln; 1 ad Steppenmöwe auf E1, dazu morgens für kurze Zeit 7 pk Trauerseeschwalben ; 1 Steinkauz auf 18er; 5 Schwarzkehlchen auf 12er ( 1 : 1 ), 17er ( m ) und 38er ( 1 : 1 ), 1 Pirol ruft morgens aus dem Waldstreifen hinter 29er … mehr vom Tage unter  www.ornitho.de

Posted in Vogelbeobachtungen | Comments Off on Rieselfelder, 31.05.15, H. Lauruschkus, W. Scharlau, M. + L. Temme

Rieselfelder, 30.05.15, H. Lauruschkus, W. Wilkens, M. Hemmelskamp, C. König, D. Hubatsch

Bei ungemütlich windigem und zeitweise auch regnerischem Wetter u.a. 1 Andengans auf E1 mit 1 Pazifische Ringelgans, 12 Rostgänsen , 1 m Pfeifente und 5 Knäkenten ( 4 : 1 ), 7 Kolbenenten auf E1 ( 2 : 1 ), 15er ( 1 : 1 ) und 26er ( 1 : 1 ); 6 Haubentaucher auf E1 mit 1 pk Schwarzhalstaucher; 20 Kiebitze auf E1 mit 1 Austernfischer,  15 Sandregenpfeifern, 2 Flussregenpfeifern, 1 pk Zwergstrandläufer, 3 pk Temminckstrandläufern, 2 Flussuferläufern, 5 Rotschenkeln, 10 Grünschenkeln und 2 Säbelschnäblern; 2 ad Schwarzkopfmöwen auf E1; 1 m Schwarzkehlchen auf 17er … mehr unter www.orntho.de

Posted in Vogelbeobachtungen | Comments Off on Rieselfelder, 30.05.15, H. Lauruschkus, W. Wilkens, M. Hemmelskamp, C. König, D. Hubatsch

Rieselfelder, 29.05.15, H. Lauruschkus, C. Schulte, D. Biermann

Bei wolkigem Wetter und einem starken SW-Wind u.a. 47 Brandgänse ( 33 ad, 14 pulli ) auf E1 mit 1 Pazifische Ringelgans, 8 Rostgänsen, 2 Witwenpfeifgänsen, 2 Pfeifenten ( m, w ) und 5 Knäkenten ( 4 : 1 ), 6 Kolbenenten auf E1 ( 1 : 1 ), 15er ( 1 : 1 ) und 21/B ( 1 : 1 ); 4 ad Haubentaucher auf E1, 2 nestbauend; 2 w Rohrweihen am 18er und 34er; 30 Kiebitze morgens auf E1 mit 6 Sandregenpfeifern, 3 Flussregenpfeifern, 1 fast pk Sanderling, 3 pk Temminckstrandläufern, 1 Bruchwasserläufer, 1 w Kampfläufer, 3 pk Rotschenkeln, 2 Grünschenkeln, 2 Säbelschnäblern und 2 Flussuferläufern, abends rasten für kurze Zeit 3 Große Brachvögel hier; 300 Lachmöwen abends auf E1 mit kurzzeitig 1 vj Heringsmöwe und 1 vj Steppenmöwe, 2 Schwarzkopfmöwen ( ad, k3 ) mittags am 21er,  1 pk ZWERGSEESCHWALBE erscheint um 11:20 auf E1, verweilt hier 10. Min. und fliegt dann nach Süd ab, begleitet von 2 pk Trauerseeschwalben; 4 Kuckucke im Erweiterungsgebiet; 1 m Wiesenschafstelze auf 18er,  4 Schwarzkehlchen am 38er ( 1 : 1 ), 12er ( m ) und 17er ( m ), 1 Drosselrohrsänger singt auf 29er… mehr unter www.ornitho.de

Posted in Seltenheiten, Vogelbeobachtungen | Comments Off on Rieselfelder, 29.05.15, H. Lauruschkus, C. Schulte, D. Biermann

Rieselfelder, 28.05.15, H. Lauruschkus, J. Schröder, T. Sacher, D. Biermann

Bei wolkiger Witterung u.a. 1 Pazifische Ringelgans auf E1 mit 1 Andengans, 10 Rostgänsen ( abends ), 2 Pfeifenten ( vj m, w ) und 3 m Knäkenten, 5 Kolbenenten auf E1 ( 2 : 1 ) und 15er ( 1 : 1 ); 2 Haubentaucher auf E1, 1 BP + 1 weiteres ad auf 28/A; 35 Kormorane auf E1; 1 w Rohrweihe am 21er; 5 Kiebitze auf E1 mit 6 Sandregenpfeifern, 4 Flussregenpfeifern, 3 pk Temminckstrandläufern, 1 ad Sanderling, 2 Flussuferläufern, 2 Säbelschnäblern, 3 Rotschenkeln, 4 Grünschenkeln und abends 2 Brachvögeln; keine Großmöwen auf E1 aber abends immerhin 4 Schwarzkopfmöwen ( 3 ad pk, 1 k3 ( 2. Sommer ); 1 m Wiesenschafstelze auf E1, 1 m Schwarzkehlchen auf 17er, 1 Drosselrohrsänger singt auf 29er… mehr unter www.ornitho.de

Posted in Vogelbeobachtungen | Comments Off on Rieselfelder, 28.05.15, H. Lauruschkus, J. Schröder, T. Sacher, D. Biermann

Rieselfelder, 27.05.15, S. Brockmeyer

schwarzkopfmowe-rfms-270515-rb zwergtaucher-rfms-27515-sb blassgans-rf-ms-270515-sb

Schwarzkopfmöwe, Zwergtaucher und Blässgans , ( c ) S. Brockmeyer

Posted in Fotos | Comments Off on Rieselfelder, 27.05.15, S. Brockmeyer