Rieselfelder, 21.09.15, H. Lauruschkus, D. Biermann, C. Heuft, U. Wellerdieck

Bei heiter-wolkigem Wetter und Temperaturen um 18 °C  u.a. 58 Rostgänse auf E1( abends ) mit 3 dj Brandgänsen, 3 sk/dj Spießenten und 40 sk/dj Pfeifenten, 1 w Kolbenente auf 22/B; 1 ad Haubentaucher allein auf 28/A, die 3 Jungvögel sind nicht zu sehen; 2 Rohrweihen ( w, dj ) im Reservat, 1 Baumfalke jagt über 18er; 5 ad Weißstörche auf 18er, 3 Silberreiher im Gebiet; 400 Kiebitze auf E1 mit 5 dj Alpenstrandläufern, 1 dj w Kampfläufer und 2 Bekassinen, 1 dj Grünschenkel auf 18/D, 1 dj Dunkler Wasserläufer auf 22/D, 2 Waldwasserläufer auf 27er; 150 Lachmöwen mittags auf E1, abends sammeln sich hier 24 Heringsmöwen ( 15 ad, 4 k3, 5 dj ), 10 Silbermöwen ( 8 ad, 2 dj ), 5 Steppenmöwen ( 3 ad, 1 k3, 1 vj ) und 5 Mittelmeermöwen ( 2 ad, 3 immat.); 1 Uhu ruft wieder in der Abenddämmerung in der Umgebung; 1 w Gartenrotschwanz am 17er, 9 Braunkehlchen auf 17er ( 5 ), 18er ( 2 ), 16er ( 1 ) und 12er ( 1 ), 2 Schwarzkehlchen auf 12er ( m ) und 17er ( dj ) , 4 sk/dj Steinschmätzer auf 17er ( 3 )  und 18er ( 1 )… 1 riesiger Großer Kolbenwasserkäfer krabbelt auf dem Weg zwischen Beobachtungsturm und E1 herum…mehr Ornithologisches unter www.ornitho.de

Posted in Insekten, Vogelbeobachtungen | Comments Off on Rieselfelder, 21.09.15, H. Lauruschkus, D. Biermann, C. Heuft, U. Wellerdieck

Rieselfelder, 21.09.15, U. Wellerdieck

kolbenwasserkafer-rf-ms-210915-uw Kolbenwasserkäfer , ( c )   U. Wellerdieck

Posted in Fotos, Insekten | Comments Off on Rieselfelder, 21.09.15, U. Wellerdieck

Rieselfelder, 20.09.15, H. Lauruschkus, C. Schulte, P. Kretz, A. Leistikow

Bei anfangs heiter-wolkigem, später zeitweise recht ungemütlichem Schauerwetter und kühlen Herbstemperaturen um 17°C   u.a. 35 Rostgänse überfliegend 21er, 10 Streifengänse auf E1 mit 2 dj Brandgänsen, 55 sk/dj Pfeifenten, 4 sk/dj Spießenten und 1 w Kolbenente, 1 Andenente unter Krickenten auf 17er; 3 Haubentaucher ( 1 ad, 2 dj ) auf 28/A; 4 Silberreiher im Gebiet, 5 Weißstorche auf 18er; 3 Rohrweihen ( 1 ad w, 2 dj ) jagen im Reservat, 1 Rotmilan überfliegend; 300 Kiebitze auf E1 mit 4 dj Alpenstrandläufern, 2 dj w Kampfläufern und 7 Bekassinen, je 1 dj Grünschenkel auf 22/A und auf 22/D, zudem 1 dj Dunkler Wasserläufer auf 22/D, 3 Waldwasserläufer auf 22/A ( 1 ) und auf 27er ( 2 ); 250 Lachmöwen mittags auf E1 mit 2 Heringsmöwen ( ad, dj ) und 1 ad Silbermöwe; 3 Eisvögel auf 21er ( 2 ) und 17er ( 1 ); 10 Wiesenpieper im Erweiterungsgebiet, 5 Braunkehlchen auf 17er ( 2 ) und 18er ( 3 ), 3 Schwarzkehlchen auf 12er ( dj ), 17er ( dj ) und auf 24er-Weide ( m ), 2 Steinschmätzer auf 17er und auf 18er, Bartmeisenrufe ( ca.3 Ind. ) auf 23/4 … mehr unter www.ornitho.de

Posted in Vogelbeobachtungen | Comments Off on Rieselfelder, 20.09.15, H. Lauruschkus, C. Schulte, P. Kretz, A. Leistikow

Rieselfelder, 19.09.15, H. Lauruschkus, M. Schulze, C. Schulte

Bei wolkigem, zeitweise auch regnerischem, recht kühlem Wetter um 16°C  u.a. 25 Rostgänse überfliegen 23er und landen hier, 10 Streifengänse auf E1 mit 4 dj Brandgänsen, 2 Witwenpfeifgänsen, weiterhin dem Nilganspaar mit den 4 Jungen, 52 Pfeifenten und 5 sk/dj Spießenten, 1 w Kolbenente erneut auf 22/B; 3 Haubentaucher ( 1 ad, 2 dj ) auf 28/A mit 1 dj Schwarzhalstaucher; 30 Kormorane rasten auf E1; 5 Silberreiher verteilt im Gebiet; 2 dj Rohrweihen jagen im Erweiterungsgebiet, 1 ad Baumfalke überfliegt E1, 1 Wanderfalke 23er; 1 dj Wasserralle auf 21er; 300 Kiebitze auf E1 mit 3 dj Alpenstrandläufern, 4 dj Kampfläufern, 5 Bekassinen, 3 dj Grünschenkeln und 4 Flussuferläufern, 2 Waldwasserläufer auf 27er; zur Mittagszeit halten sich 250 Lachmöwen auf E1 auf, dazu 14 Heringsmöwen ( 12 ad, 2 dj ), 2 ad Mittelmeermöwen, 1 ad Silbermöwe und 2 Steppenmöwen ( ad, dj ); 3 Eisvögel auf 17er, 18er und auf 21/D; 10 Wiesenpieper dz 16er/17er, 2 dj Wiesenschafstelzen an E1, 1 ad m Gartenrotschwanz am 17er, 26 Braunkehlchen heute : 18 auf 17er, 2 auf 12er, 1 auf 16er und 5 auf der 24er-Pferdeweide ( am Hessenweg ), 5 Schwarzkehlchen auf 12er ( 2 dj ), 17er ( m, dj ) und 24er-Weide ( m ), je 1 dj Steinschmätzer auf 17er und 18er … mehr vom Tage unter www.ornitho.de

Posted in Vogelbeobachtungen | Comments Off on Rieselfelder, 19.09.15, H. Lauruschkus, M. Schulze, C. Schulte

Rieselfelder, 18.09.15, H. Lauruschkus, C. Schulte

Bei heiter-wolkigem Wetter um 18°C u.a. 14 Rostgänse auf E1 ( 7 ) und 18er ( 7 ), 10 ad Streifengänse auf E1 mit 3 dj Brandgänsen , 5 w/dj Spießenten und 45 sk/dj Pfeifenten, 1 w Kolbenente auf 22/B; 4 Silberreiher verteilt im Gebiet, 10 ad Weißstörche stolzieren und stochern auf der frisch gemähten 13er-Wiese herum; 3 Rohrweihen ( 1 w, 2 dj ) im Reservat; 3 Haubentaucher ( 1 ad, 2 dj ) auf 28/A; 400 Kiebitze auf E1 mit 2 dj Alpenstrandläufern und 4 dj Kampfläufern( 2 m, 2 w ), 1 dj Sandregenpfeifer auf 21er mit 1 dj Bruchwasserläufer, 2 dj Grünschenkel auf 22/A, 2 Waldwasserläufer auf 27er, 10 Bekassinen verteilt; 250 Lachmöwen mittags auf E1, abends alle abgezogen, dafür frisch eingeflogen 17 Heringsmöwen ( 14 ad, 3 dj ), 2 ad Silbermöwen und 2 Steppenmöwen ( ad, vj ); 1 Eisvogel auf 21/D; 1 Schwarzspecht ruft aus der Gelmerheide; 3 Wiesenpieper am 16er ( 2 ) und 38er ( 1 ), 15 sk/dj Braunkehlchen auf 17er ( 10 ), 12er ( 2 ) und am 38er ( 3 ), 6 Schwarzkehlchen auf 12er ( 1 m, 2 dj ), 14er ( dj ), 17er ( dj ) und 38er ( m ), 1 dj Gartenrotschwanz am 17er, 1 Wacholderdrossel dz Süd über 17er… mehr unter www.ornitho.de

Posted in Vogelbeobachtungen | Comments Off on Rieselfelder, 18.09.15, H. Lauruschkus, C. Schulte

MS- Hiltrup, 18.09.15, J. O. Kriegs

Gegen 13:39 ziehen 3 Schwarzstörche über den Krankenhauspark Hohe Geest in Hiltrup nach SW

Posted in Vogelbeobachtungen | Comments Off on MS- Hiltrup, 18.09.15, J. O. Kriegs

Rieselfelder, 14.09.15, D. Bruns, M. Kahl

Heute u.a. 34 Rostgänse auf E1 mit 2 dj Brandgänsen, und 12 Pfeifenten, 1 sk m Moorente auf 27er; 4 Silberreiher verteilt im Gebiet; 250 Kiebitze auf E1 mit 1 dj Zwergstrandläufer, 12 dj Alpenstrandläufern, 6 dj m/w Kampfläufern, 9 Bekassinen und 1 Flussuferläufer, 2 Grünschenkel umherfliegend, 1 Waldwasserläufer auf 22er; 4 Bartmeisen auf 22/8.. mehr unter www.ornitho.de

Posted in Vogelbeobachtungen | Comments Off on Rieselfelder, 14.09.15, D. Bruns, M. Kahl

Rieselfelder, 12.09.15, H. Lauruschkus, P. Michel, J. Kamp

Bei wolkigem Wetter ,einem leichten Ostwind und Temperaturen um  18°C u.a. 56 Rostgänse auf 18/D ( 52 ) und E1 ( 4 ), 11 Streifengänse auf E1 mit 2 dj Brandgänsen ,1 BP Nilgänsen + 4 Jungen, 6 w/dj Spießenten, 35 sk/dj Pfeifenten und 10 sk/dj Knäkenten; 1 Silberreiher auf 15er; 4 Rohrweihen ( 2 ad w, 2 dj ) schaukeln über dem Erweiterungsgebiet und 21er, 1 dj ROTFUßFALKE zieht gegen 11:30 von NO kommend am 14er entlang zum 13er hinüber und rastet für 30 Sekunden gut sichtbar auf der Spitze eines großen Busches vor dem 13er-Wäldchen ( Kanonenwäldchen ), bevor er nach SO in Richtung Dortmund-Ems-Kanal abfliegt und hinter den Bäumen verschwindet. Dieses ist die Erstbeobachtung eines Rotfußfalken für das Stadtgebiet Münster in diesem Jahr, nachdem seit Wochen rekordverdächtige Falkenzahlen aus Nord- und Ostdeutschland sowie aus der Soester Börde östlich des Ruhrgebiets und nördlich vom Sauerland gemeldet werden; 350 Kiebitze auf E1 mit 2 sk Sandregenpfeifern, 1 dj Zwergstrandläufer, 14 dj Alpenstrandläufern, 6 dj Kampfläufern, 22 Bekassinen, 1 dj Bruchwasserläufer , 1 Flussuferläufer und 1 Waldwasserläufer ( 2 weitere auf 27er ), 1 Dunkler Wasserläufer überfliegend, 1 dj Grünschenkel auf 17er; einzelne Großmöwen auf E1 : 1 ad Heringsmöwe, 2 ad Silbermöwen und 1 ad Steppenmöwe; recht viele Schwarzkehlchen im Gebiet : 6 auf 12er ( 1 m ad, 5 dj, darunter 1 gerade flügge gewordener Jungvogel ( ! ), womöglich hat hier eine ” Schachtel ” Brut stattgefunden), 5 auf 17er ( m, w, 3 dj ) und 1 dj auf 14er, 8 sk/dj Braunkehlchen auf 17er ( 4 ), 18er ( 2 ) und 12er ( 2 ), 2 dj  m Bartmeisen auf 23/5… mehr vom Tage unter www.ornitho.de

Posted in Seltenheiten, Vogelbeobachtungen | Comments Off on Rieselfelder, 12.09.15, H. Lauruschkus, P. Michel, J. Kamp

Rieselfelder, 11.09.15, H. Lauruschkus , J. Schröder, C. Schulte, C. Heuft, D. Biermann

Bei strahlendem Sonnenschein fast den ganzen Tag lang und angenehmen Temperaturen u.a. 47 Rostgänse auf E1 ( 24 ) und 18/C ( 23 ), 9 Streifengänse auf E1 mit 2 dj Brandgänsen, 6 Weißwangengänsen und 1 Paar Nilgänsen mit 4 Jungen, 1 m Spießente auf 22/A, 25 Pfeifenten auf E1 ( 15 ) und 15er ( 10 ), 1 m Moorente auf 27er; 3 dj Haubentaucher auf 28/A; 4 Silberreiher verteilt im Gebiet; 2 dj Rohrweihen jagen am 18er mit 1 ad Baumfalken; 2 Wasserrallen ( ad , dj ) auf E1, dazu abends 1 dj Tüpfelsumpfhuhn; 250 Kiebitze auf E1 mit 14 dj Alpenstrandläufern ( abends ), 1 ad Zwergstrandläufer, 5 dj Kampfläufern, 4 dj Dunklen Wasserläufern, 5 Bekassinen und 1 dj Bruchwasserläufer, 3 dj Grünschenkel auf E1, 17er und auf 23/5 , 2 Waldwasserläufer auf 17er; 200 Lachmöwen mittags auf E1, abends alle abgezogen, dafür gekommen 2 ad Heringsmöwen, 2 ad Steppenmöwen und 1 ad Silbermöwe; 1 Uhu ruft in der Abenddämmerung in der Umgebung; 8 sk/dj Braunkehlchen auf 7er ( 1 ), 12er ( 1 ), 17er ( 3 ) und 38er ( 3), 7 Schwarzkehlchen auf 12er ( m, w, 4 dj ) und am 38er ( m )… mehr unter www.ornitho.de

Posted in Vogelbeobachtungen | Comments Off on Rieselfelder, 11.09.15, H. Lauruschkus , J. Schröder, C. Schulte, C. Heuft, D. Biermann

Rieselfelder, 11.09.15, J. Schröder

P1016281 P1016276 P1016279 Wasserralle

Posted in Fotos | Comments Off on Rieselfelder, 11.09.15, J. Schröder

Rieselfelder, September 2015, T. Israel

loffler-1 loffler-2 loffler-3 loffler-4

Löffler , ad + dj ,  ( c )  T. Israel

Posted in Fotos | Comments Off on Rieselfelder, September 2015, T. Israel

Rieselfelder, 08.09.15, H. Lauruschkus, D. Biermann

Bei wolkigem Wetter abends bei 16°C u.a. 9 Streifengänse auf E1 mit 35 Rostgänsen ( fliegen um 19:50 laut rufend ein, darunter 2 Ex. mit gelben ( holländischen ) Halsringen und den Codes T8 und AL ) und weiterhin dem Paar Nilgänsen mit jetzt nur noch 4 Jungen, ca. 32 Pfeifenten verteilen sich auf E1 ( 17 ), 15er ( 5 ) und 21er ( 10 ); 5 Löffler auf E1 ( 2 ad, 2 dj ) und 18/D ( dj ), 1 Silberreiher auf 15er; 1 dj Rohrweihe jagt über 15er; 3 Wasserrallen rufen im Gebiet, 1 dj zeigt sich auf E1; 330 Kiebitze auf E1 mit 5 dj Alpenstrandläufern, 6 dj Kampfläufern, 5 Bekassinen und 1 dj Grünschenkel, 2 Waldwasserläufer auf 22/A; 300 Lachmöwen folgen einem pflügenden Landwirt auf einem Acker nordwestlich vom Heidekrug , 16 Heringsmöwen ( 14 ad, 2 dj ) stehen auf E1 mit 1 ad Steppenmöwe und 1 ad Silbermöwe; je 1 Eisvogel an E1 und 22/A; 40 Wiesenschafstelzen ( ad, dj ) tummeln sich auf der teilweise gemähten 16er-Feuchtfläche mit 3 Steinschmätzern( w, dj ) , 2 dj Braunkehlchen und 1 dj Schwarzkehlchen, weitere 2 Schwarzkehlchen ( m, dj ) auf 12er… mehr unter www.ornitho.de

Posted in Vogelbeobachtungen | Comments Off on Rieselfelder, 08.09.15, H. Lauruschkus, D. Biermann

MS- Kinderhaus, 07.09.15, H. Lauruschkus

Innerhalb von knapp 10 Min. überfliegen nachmittags von 16:17 – 16:25 1 Fischadler, 1 Wespenbussard und 1 Silberreiher den Stadteil Kinderhaus nach West, Südost und Süd. Zumindest die beiden Greiffvögel dürften auf dem Wegzug gewesen sein.

Posted in Vogelbeobachtungen | Comments Off on MS- Kinderhaus, 07.09.15, H. Lauruschkus

Rieselfelder, 05.09.15, H. Lauruschkus

Bei morgens noch heiterem, später aber wieder bei wolkigem und über Mittag auch längere Zeit regnerischem und recht kühlem Wetter um 15°C  u.a. 7 Rostgänse auf E1 mit 15 Knäkenten , 5 sk/dj Pfeifenten auf 28/A; 4 Löffler auf 18/D ( 3 dj ) und 21/C ( ad ),  5 Silberreiher verteilen sich im Erweiterungsgebiet und im Reservat; 2 Rohrweihen auf 15er (  dj ) und 18er ( ad w ); 300 Kiebitze auf E1 mit 1 sk Sandregenpfeifer, 3 Alpenstrandläufern ( 1 ad, 2 dj ), 2 sk Dunklen Wasserläufern , 2 Grünschenkeln ( sk, dj ) und 10 Bekassinen, 8 Kampfläufer auf 17er ( 1 ad w, 4 dj w/m ) und E1 ( 3 dj ), 2 Flussuferläufer auf E1 und 17er, 1 Bruchwasserläufer und 1 Waldwasserläufer auf 17er; 350 Lachmöwen  mittags auf E1, abends sind alle abgeflogen , dafür kommen nun 31 Heringsmöwen ( 25 ad, 1 k3, 5 dj ), 2 Steppenmöwen ( ad, vj ), 1 ad Silbermöwe und 1 k3 Mittelmeermöwe; 1 Mauersegler jagt über E1; 14 Hohltauben rasten morgens an E1; 7 sk/dj Braunkehlchen auf 17er ( 5 ) und 12er ( 2 ), 4 dj/w Schwarzkehlchen auf 17er ( 3 ) und 12er ( 1 ), je ein dj Gartenrotschwanz am 17er und am 21er… mehr unter www.ornitho.de

Posted in Vogelbeobachtungen | Comments Off on Rieselfelder, 05.09.15, H. Lauruschkus

Rotfußfalken im Kreis Coesfeld, 02./04.09.15, M. Sauer

Nach der Sichtung am 31.08 werden erneut Rotfußfalken im Kreis COE beobachtet : Am 2.9. sitzt 1 Jungvogel auf einer Stromleitung zwischen Stevertal und Nottuln, am 4.9. 15 ein dj Falke ( derselbe ?)  auf einer Leitung an der Tillbeckerstraße 1 km nördlich von Stift Tillbeck in Richtung Roxel.

Posted in Seltenheiten, Vogelbeobachtungen | Comments Off on Rotfußfalken im Kreis Coesfeld, 02./04.09.15, M. Sauer

Rieselfelder, 04.09.15, H. Lauruschkus

Bei wolkigem und leicht regnerischem Herbstwetter um 17°C  u.a. 6 Streifengänse auf 17er, 6 Rostgänse auf E1 mit 1 Paar Nilgänsen und 5 Jungen, 2 dj Spießenten auf 28/A; 1 sk m Moorente abends auf 22/A unter Reiherenten; 1 BP Haubentaucher mit 3 Jungen auf 28/A; 2 dj Löffler auf 21/C; 1 dj Rohrweihe jagt am 18er, 1 ad Baumfalke überfliegt 21er; 300 Kiebitze auf E1 mit 3 dj Alpenstrandläufern, 6 dj Kampfläufern, 5 Bekassinen, 2 Flussuferläufern und  1 sk Grünschenkel ( dazu 1 dj auf 23/A ), 2 Bruchwasserläufer auf E1 und 17er, 1 Waldwasserläufer auf 17er; 200 Lachmöwen abends auf E1 mit 2 ad Heringsmöwen, 2 Steppenmöwen ( ad, dj ) und 1 sk Silbermöwe; 2 dj Schwarzkehlchen auf 17er-Weide mit 2 dj Schwarzkehlchen … mehr unter www.ornitho.de

Posted in Vogelbeobachtungen | Comments Off on Rieselfelder, 04.09.15, H. Lauruschkus

Rieselfelder, 03.09.15, H. Lauruschkus, D. Biermann

Bei wolkigem und recht kühlem Herbstwetter um 18°C abends u.a. 16 Rostgänse auf E1 mit 10 Knäkenten; 1 BP Haubentaucher mit 3 Jungen auf 28/A; 1 dj Rohrweihe am 15er; 4 Silberreiher verteilt im Gebiet; 4 dj Wasserrallen an E1, 15er , 17er und 21er; 250 Kiebitze auf E1 mit 3 Alpenstrandläufern ( 1 ad, 2 dj ), 7 Kampfläufern ( 1 ad w, 6 dj w/m ), 10 Bekassinen, 2 Grünschenkeln ( sk, dj ), 3 Bruchwasserläufern und 1 Waldwasserläufer; 20 Lachmöwen verbleiben auf E1 mit 2 ad Heringsmöwen und 1 ad Silbermöwe; 2 Eisvögel auf 21er und 22er; 1 Mauersegler jagt über 18er; 3 Schwarzkehlchen ( 1 w, 2 dj ) mit 3 dj Braunkehlchen auf der 17er-Weide… mehr unter www.ornitho.de

Posted in Vogelbeobachtungen | Comments Off on Rieselfelder, 03.09.15, H. Lauruschkus, D. Biermann

Rieselfelder, 02.09.15, H. Lauruschkus, W. Scharlau, D. Biermann, F. Schnurbus, M. Kahl

Bei morgens noch sehr sonnigem, später aber wolkigem Wetter bei 19° C u.a. 14 Rostgänse auf E1 mit 8 Streifengänsen, 30 sk/dj Knäkenten, 6 sk/dj Pfeifenten, 1 dj Spießente und 1 w Kolbenente ( abends ), 1 dj ZWERGSÄGER schwimmt morgens auf 28/A ( eine für die Jahreszeit ungewöhnliche Beobachtung ! ) ; 1 Paar Haubentaucher mit 3 großen Jungen auf 28/a; 4 Löffler auf 23/3 ( ad, dj ), 19/A ( dj ) und E1 ( ad ), 4 Silberreiher 15er, 21er, 27er und 29er, 4 ad Weißstörche auf 18er; 2 Rohrweihen ( ad w, dj ) jagen über 18er, 2 ad Baumfalken abends an E1, 1 m Wespenbussard zieht um 11:20 niedrig über 15er nach Süd; 1 dj Tüpelsumpfhuhn zeigt sich morgens auf 17er; 300 Kiebitze auf E1 mit 2 dj Alpenstrandläufern, 1 dj Dunklen Wasserläufer, 1 dj Grünschenkel, 9 Kampfläufern ( 1 ad w, 8 dj  w/m ) und 1 Flussuferläufer, 4 Waldwasserläufer auf 17er ( 2 ), E1 ( 1 ) und 21er( 1 ), 5 Bruchwasserläufer auf E1 ( 3 ) und 17er ( 2 ), 40 Bekassinen auf E1 ( 20 ) und 17er ( 20 ); 300 Lachmöwen sammeln sich mittags auf E1, abends alle wieder abgeflogen, dafür neu 4 Heringsmöwen ( 3 ad, 1 k3 ), 2 Steppenmöwen ( ad, vj ) und 1 ad Silbermöwe; je 1 Eisvogel an E1 und 22/A; 1 später Mauersegler zieht über E1 nach Süd; 6 dj Braunkehlchen auf 17er ( 3 ) und 18er ( 3 ), 4 Schwarzkehlchen ( 2 w, 2 dj ) auf 17er-Weide… mehr vom Tage unter www.ornitho.de

Posted in Vogelbeobachtungen | Comments Off on Rieselfelder, 02.09.15, H. Lauruschkus, W. Scharlau, D. Biermann, F. Schnurbus, M. Kahl

Rieselfelder, 01.09.15, H. Lauruschkus, S. Helmer, D. Biermann

Der Hochsommer hat sich leider verabschiedet, bei frühherbstlichen Wetterverhältnissen und nur noch 18°C u.a. 30 sk/dj Knäkenten auf E1 mit 4 sk Pfeifenten, 1 m Moorente abends auf 22/A; 4 Löffler ( 1 ad, 3 dj ) auf E1; 3 Silberreiher im Reservat; 1 dj Tüpfelsumpfhuhn morgens auf 17er; 3 Wespenbussarde kreisen gegen 8:50 über 17er, 3 Rohrweihen ( m, w, dj ) jagen abends auf 18er; 300 Kiebitze auf E1 mit 1 sk Sandregenpfeifer, 1 dj Alpenstrandläufer, 20 Bekassinen, 10 Kampfläufern ( 1 ad w, 9 dj w/m ), 2 dj Grünschenkeln, 2 dj Waldwasserläufern, 2 Flussuferläufern und 6 Bruchwasserläufern, 3 dj Dunkle Wasserläufer auf 23/A; 100 Lachmöwen fliegen nachmittags aus dem Gebiet ab, auf E1 verbleiben 4 Heringsmöwen ( 2 ad, 2 dj ), 2 Steppenmöwen ( ad, vj ) und 1 ad Silbermöwe; 3 dj Braunkehlchen auf 18er … mehr unter www.ornitho.de

Posted in Vogelbeobachtungen | Comments Off on Rieselfelder, 01.09.15, H. Lauruschkus, S. Helmer, D. Biermann

Havixbeck, COE, 31.08.15, H. Lauruschkus, B. Krüger, W. Scharlau

Der aktuelle starke Einflug der Rotfußfalken v.a. in Nord- und Ostdeutschland macht sich nun auch im Münsterland bemerkbar : Am Morgen wird 1 dj Rotfußfalke in der Feldflur westlich von Havixbeck beobachtet, er sitzt fast ununterbrochen über Stunden auf einer Stromleitung, abends jagt er Mäuse und Insekten auf einem Acker etwas weiter nördlich. Vielleicht werden ja noch weitere Falken in unserer Gegend gesehen ?

Posted in Seltenheiten, Vogelbeobachtungen | Comments Off on Havixbeck, COE, 31.08.15, H. Lauruschkus, B. Krüger, W. Scharlau

Rieselfelder, 30.08.15, H. Lauruschkus, C. Schulte, C. Heuft, D. Biermann

Bei sonnigem, sehr schwülem Tropenwetter um 28°C abends u.a. 9 ad Streifengänse auf 14er, 30 Knäkenten auf E1; 1 ad Haubentaucher mit 3 Jungen auf 28/A; 25 Kormorane auf E1; 5 Löffler auf E1 ( 2 ad, 2 dj ) und 18/D ( dj ), 2 Silberreiher auf E1 und 15er; 200 Kiebitze auf E1 mit 1 dj Alpenstrandläufer, 15 Kampfläufern ( 1 ad, w, 8 dj w, 6 dj m ), 20 Bekassinen, 1 dj Dunklen Wasserläufer, 2 dj Grünschenkeln, 1 Waldwasserläufer, 5 Bruchwasserläufern und 1 Flussuferläufer; 200 Lachmöwen fliegen abends aus dem Gebiet nach Süd ab, auf E1 verbleiben noch 10 , neu kommen hinzu 4 Heringsmöwen ( 2 ad, 2 dj ), 1 sk Steppenmöwe und 1 ad Silbermöwe; 3 dj Braunkehlchen auf 16er… mehr unter www.ornitho.de

Posted in Vogelbeobachtungen | Comments Off on Rieselfelder, 30.08.15, H. Lauruschkus, C. Schulte, C. Heuft, D. Biermann

Rieselfelder, 29.08.15, K. Nowak, B. Hälterlein

Bei heiter- sonnigem Wetter um 24°C u.a. 21 Brandgänse auf E1 mit 1 Rostgans; 1 ad Löffler auf 15er;  1 dj Rohrweihe am 15er, 1 ad Baumfalke am 18er; 2 Wasserrallen auf 17er; 31 Bekassinen auf E1  ( 19 weitere auf 17er ) mit 3 Flussuferläufern, 9 Bruchwasserläufern ( 5 weitere auf 17er ) , 1 dj Alpenstrandläufer und 20 dj Kampfläufern, 1 Großer Brachvogel überfliegt 21er; 2 dj Silbermöwen mit 1 ad Heringsmöwe auf E1; 1 dj Braunkehlchen auf 13er

Posted in Vogelbeobachtungen | Comments Off on Rieselfelder, 29.08.15, K. Nowak, B. Hälterlein

Rieselfelder, 28.08.15, H. Lauruschkus

Bei heiter-wolkigem Wetter u.a. 9 Rostgänse auf E1 mit 9 Streifengänsen, 1 dj Brandgans , 2 w Pfeifenten und 30 sk/dj Knäkenten; 1 Paar Haubentaucher mit 3 Jungen auf 28/A; 5 Löffler auf 21/C ( 1 ad, 3 dj ) und 27er ( ad ), 2 Silberreiher auf 15er und 21er; 300 Kiebitze auf E1 mit 1 dj Flussregenpfeifer, 1 dj Alpenstrandläufer , 17 Kampfläufern ( 1 ad w, 10 dj w, 6 dj m ) und weiterhin 1 dj ODINSHÜHNCHEN ( zeitweise auch auf Fläche 21/C ), 50 Bekassinen auf 17er ( 30 )  und E1 ( 20 ), 4 dj Dunkle Wasserläufer auf 23/A mit 2 dj Grünschenkeln, 4 Waldwasserläufer auf 17er mit 1 Flussuferläufer , 20 Bruchwasserläufer auf E1 ( 10 ) und 17er ( 10 ), 700 Lachmöwen mittags auf E1, abends alle abgezogen, neu gekommen sind 7 ad Heringsmöwen, 1 ad Mittelmeermöwe, 1 ad Silbermöwe und 1 vj Steppenmöwe; 1 dj Neuntöter sitzt mittags auf einem Zaunpfosten am 18er, 1 dj Gartenrotschwanz morgens am Weg zwischen 17er/18er, 2 Schwarzkehlchen auf 13er ( dj )  und 16er ( m ), 3 dj Braunkehlchen auf 16er… mehr unter www.ornitho.de

Posted in Seltenheiten, Vogelbeobachtungen | Comments Off on Rieselfelder, 28.08.15, H. Lauruschkus

Rieselfelder, 26.08.15, H. Lauruschkus, D. Bruns, C. Schulte, J. Schröder

Bei heiter-sonnigem Sommerwetter um 26°C  u.a. 6 Rostgänse auf E1 mit 1 dj Brandgans, 1 Paar Nilgänsen mit 3 Jungen, 15 sk/dj Knäkenten und 2 Pfeifenten ( w, vj m ); 1 BP Haubentaucher + 3 Jungvögel auf 28/A; 4 Löffler ( 2 ad, 2 dj ) fliegen gegen 12:00 auf E1 ein und rasten hier für längere Zeit, 2 Silberreiher auf 18er,  1 dj Rohrweihe am 15er, 1 Baumfalke jagt über 18er, 1 dj Wanderfalke sitzt in einem Baum nahe dem Heidekrug; ; 300 Kiebitze auf E1 mit 8 dj Kampläufern, 2 Grünschenkeln, 10 Bruchwasserläufern, 20 Bekassinen und den 4. Tag in Folge dem dj ODINSHÜHNCHEN ( allerdings wird der Vogel erst mittags gegen 13:00 hier gesehen, bis dahin bleibt er trotz intensiver Nachsuche unauffindbar ), 5 dj Dunkle Wasserläufer auf 23/A; 3 Mauersegler über 21er; 14 Steinschmätzer auf 16er, dazu 3 Braunkehlchen und 3 Schwarzkehlchen, 3 weitere Schwarzkehlchen ( ad m, 2 dj ) auf 13er… mehr unter www.ornitho.de

Posted in Seltenheiten, Vogelbeobachtungen | Comments Off on Rieselfelder, 26.08.15, H. Lauruschkus, D. Bruns, C. Schulte, J. Schröder

Rieselfelder, 26.08.15, J. Schröder

bekassine2-rf-ms-26815-js1 bekassine1-rf-ms-26815-js Bekassine auf E1 , ( c ) J. Schröder

Posted in Fotos | Comments Off on Rieselfelder, 26.08.15, J. Schröder

Rieselfelder, 25.08.15, H. Lauruschkus, D. Biermann

Bei heiter-wolkigem, abends wolkigem und regnerischem Wetter um 21°C  1 Rostgans auf E1 mit 9 ad Streifengänsen, 1 dj Brandgans auf 15/D; 1 Silberreiher auf 15er; 1 dj Rohrweihe am 18er, 1 Fischadler zieht um 18:29 über Gelmerheide nach Süd; 300 Kiebitze auf E1 mit 1 dj Zwergstrandläufer, 17 Kampfläufern ( 1 ad w, 10 dj w, 6 dj m ), 1 Flussuferläufer und weiterhin 1 dj ODINSHÜHNCHEN, 60 Bekassinen auf E1 ( 40 ) und 17er ( 20 ), 1 ad Grünschenkel mit 2 dj Dunklen Wasserläufern auf 23/A, 35 Bruchwasserläufer auf E1 ( 25 ), 17er ( 5 ) und 18/D ( 5 ); 200 Lachmöwen abends noch auf E1 mit 15 Heringsmöwen ( 10 ad, 1 k3, 4 dj ), 2 Silbermöwen ( ad, k3 ) unds 1 ad Steppenmöwe; 1 Eisvogel an E1; 10 Mauersegler jagen über Erweiterungsgebiet und E1… mehr unter www.ornitho.de

Posted in Vogelbeobachtungen | Comments Off on Rieselfelder, 25.08.15, H. Lauruschkus, D. Biermann

Rieselfelder, 24.08.15, H. Lauruschkus, M. Wenner, S. Helmer, J. Schier, M. Hubatsch

Bei heiter- wolkigem, recht windigem Sommerwetter um 24°C u.a. 9 ad Streifengänse auf E1 mit 1 dj Brandgans und weiterhin 1 Paar Nilgänsen + 6 Jungen; 1 Paar Haubentaucher mit 3 Jungen auf 28/A; 1 dj Löffler abends auf E1; 3 Silberreiher verteilt; 1 dj Rohrweihe jagt am 15er, 1 dj w Habicht ( Rothabicht ) überfliegt vormittags E1 ; 1 dj Tüpfelsumpfhuhn zeigt sich morgens frei auf 17er, 1 dj Wasserralle auf E1; das gestern entdeckte dj/juv. ODINSHÜHNCHEN hält sich auch heute mit Unterbrechungen ganztägig auf E1 auf, wobei es sich zwischendurch über Stunden unsichtbar macht um dann unvermittelt wieder aufzutauchen und sich schön aus recht geringer Entfernung den Beobachtern zu präsentieren,  ferner auf E1 300 Kiebitze mit 1 dj Alpenstrandläufer, 2 dj Dunklen Wasserläufern und 1 Flussuferläufer, 45 Bekassinen auf E1 ( 25 ) und 17er ( 20 ), 17 Kampfläufer auf 17er ( 9 dj w, 1 ad w, 5 dj m ) und E1 ( 2 dj w ), 6 Grünschenkel auf E1 ( 2 dj, 1 sk ), 18/D ( 2 dj ) und 23/A ( ad pk ), 3 Waldwasserläufer auf 17er ( 2 ) und E1 ( 1 ), 28 Bruchwasserläufer auf E1 ( 10 ), 17er ( 10 ), 18er ( 3 ) und 21er ( 5 ); 300 Lachmöwen tagsüber auf E1, abends noch 200 hier mit 1 dj Zwergmöwe , 10 Heringsmöwen ( 7 ad, 3 dj ), 1 k4 Silbermöwe und 1 ad Steppenmöwe; 1 Eisvogel auf E1; 10 Mauersegler jagen an E1/18er; 3 dj Braunkehlchen auf 17er-Weide, weitere 7 auf einem frisch gepflügten Acker direkt nördlich vom 38er, 6 Schwarzkehlchen auf 12er ( 1 : 1 ), 17er ( 1 : 1 ) und am 38er ( 1 : 1 )… mehr unter www.ornitho.de

Posted in Seltenheiten, Vogelbeobachtungen | Comments Off on Rieselfelder, 24.08.15, H. Lauruschkus, M. Wenner, S. Helmer, J. Schier, M. Hubatsch

Rieselfelder, 24.08.15, M. Wenner

odin1-rf-ms-24815-mw odin8-24815-mw odin9-rf-ms-24815-mw odin3-rf-ms-24815-mw

odin4-rf-ms-24815-mw odin5-rf-ms-24815-mw odin6-rf-ms-24815-mw odin7-rf-ms-24815-mw

Odinshühnchen , dj, mit Grünschenkel ( oben ), mit Bruchwasserläufer ( unten ), ( c ) M. Wenner

zwergmowe1-rf-ms-24815-mw zwergmowe2-rf-ms-24815-mw Zwergmöwe, dj , auf E1 , ( c ) M. Wenner

Posted in Fotos, Seltenheiten | Comments Off on Rieselfelder, 24.08.15, M. Wenner

Rieselfelder, 24.08.15, C. Struve

Einige Impressionen aus den Rieselfeldern

silberreiher-rf-ms-24815-cs2 weisstorche-rf-ms-24815-cs1 bekassine-rf-ms-24815-cs1 kampflaufer-rf-ms-24815-cs1

Silberreiher, Weißstörche, Bekassine , Kampfläufer mit Bekassine, ( c ) C. Struve

wespenbussard1-rf-ms-24815-cs1 wespenbussard2-rf-ms-24815-cs1 wespenbussard3-rf-ms-24815-cs1 rohrweihe-dj-rf-ms-24815-cs1

Wespenbussard und Rohrweihe , dj , ( c ) C. Struve

admiral-rf-ms-24815-cs1 rieselfelder-sonnenuntergang-24815-cs1 Admiral ,Sonnenuntergang ( c ) C. Struve

Posted in Fotos | Comments Off on Rieselfelder, 24.08.15, C. Struve

MS-Roxel, 23. und 24.08.15, M. Sauer

Am 23.8. stehen gegen 9:15 2 Schwarzstörche auf der neuen Renaturierung/Überflutungsfläche an der Aa zwischen Roxel und Nienberge.

Am 24.08. drängen sich um 12:30 63 Weißstörche auf einem Feld an der Roxeler Reithalle

Posted in Vogelbeobachtungen | Comments Off on MS-Roxel, 23. und 24.08.15, M. Sauer