Rieselfelder, 06.07.16, H. Lauruschkus

Bei heiter-wolkigem Wetter um 20°C u.a. 1 w Schellente auf 26er; 8 Haubentaucher im Gebiet: 1 Paar mit 2 Jungen auf 28/A, 4 ad auf E1, dazu hier 1 pk Schwarzhalstaucher; 3 Silberreiher stehen auf 15/D umgeben von 5 Weißstörchen, gegen 11:45 kreisen 2 ad Schwarzstörche für 10 Minuten über dem nördlichen Reservatsteil und ziehen dann nach West ab; 1 Rotmilan überfliegend nach Nord, 1 Baumfalke am 29er, 4 Rohrweihen ( 2 : 2 ) im Reservat + Erweiterungsgebiet; 200 Kiebitze auf E1 mit 2 Waldwasserläufern, keine weiteren Limikolen; 300 Lachmöwen mittags auf E1 mit 3 Heringsmöwen ( 2 ad, 1 k3 ), 4 Steppenmöwen ( 2 k3, 2 vj ) und 1 vj Silbermöwe; 3 Schwarzkehlchen auf 13er ( 1 : 1 ) und auf 12er ( m ), 1 m Blaukehlchen am 15er, 1 Feldschwirl singt gegen 11:00 einige Male auf 18er neben der Beobachtungsplattform … mehr vom Tage unter www.ornitho.de

Posted in Vogelbeobachtungen | Comments Off on Rieselfelder, 06.07.16, H. Lauruschkus

Rieselfelder, 05.07.16, H. Lauruschkus

Bei wolkigem Wetter und einem starken bis stürmischen Westwind mit etwas Regen um 18°C wird abends recht wenig beobachtet, neben den üblichen Gänsen und Enten u.a. 3 m Kolbenenten auf 26er; 1 Paar Haubentaucher mit 2 Jungen auf 28/A; 150 Kiebitze auf E1 mit 1 pk m Kampfläufer, 3 Waldwasserläufern und 1 Flussuferläufer; 1000 Lachmöwen sammeln sich auf E1 mit 1 ad Heringsmöwe und 4 Steppenmöwen ( 1 k3, 3 vj ) … mehr unter www.ornitho.de

Posted in Vogelbeobachtungen | Comments Off on Rieselfelder, 05.07.16, H. Lauruschkus

Rieselfelder, 04.07.16, H. Lauruschkus

Bei heiter-wolkigem, später recht sonnigem Wetter um 22°C u.a. 2 m Kolbenenten auf 26er mit 1 w Schellente, 7 Haubentaucher verteilen sich auf 28/A ( 3 ad + 2 dj ), 1 ad 22/A und 1 ad E1, 2 pk Schwarzhalstaucher auf 21/B und auf E1; 3 ad Weißstörche auf 15/D, die 8 Jungstörche auf den 4 Nestern entwickeln sich prächtig, einige werden wohl schon bald ausfliegen; 1 Baumfalke über Reservat; 200 Kiebitze auf E1 mit 1 Austernfischer und 11 Waldwasserläufern, keine weiteren Limikolen gesehen; 300 Lachmöwen ( ad, dj ) mittags auf E1 mit 1 k3 Heringsmöwe, 1 vj Silbermöwe und 3 Steppenmöwen ( 1 k3, 2 vj ); 1 m Eisvogel auf 27er; 2 Schwarzkehlchen ( m, dj ) auf 12er, 3 Blaukehlchen am 15er ( 2 m ) und 21er ( dj ), 1 dj Hausrotschwanz am Weg vor 12er, mind. 25 Dorngrasmücken, darunter viele Jungvögel v.a. im Erweiterungsgebiet, 1 Bartmeise ( Rufe ) auf 21/14 … mehr unter www.ornitho.de

Posted in Vogelbeobachtungen | Comments Off on Rieselfelder, 04.07.16, H. Lauruschkus

Rieselfelder, 03.07.16, C. & R. Rotermund

weisstcr graugcr br-cr stockcr

Junger Weißstorch bei Flugübungen, Graugans, junge Blässrallen, Stockentenfamilie, ( c ) Rotermund

Posted in Fotos | Comments Off on Rieselfelder, 03.07.16, C. & R. Rotermund

Rieselfelder, 03.07.16, H. Lauruschkus, W. Wilkens, M. Hemmelskamp

Bei heiter-wolkigem, zeitweise auch sonnigem Wetter um 18°C u.a. 29 Brandgänse ( 2 ad, 27 dj/pulli ) auf E1 mit 7 Nilgänsen ( 2 ad, 5 pulli ), 4 Kolbenenten auf 26er ( 2 m ) und 27er ( 1 : 1 ); 1 pk Schwarzhalstaucher auf 21/B, 1 BP Haubentaucher führt 2 Jungen auf 28/A; 1 Silberreiher auf 15/D mit 3 Weißstörchen; 1 Schwarzmilan überfliegt morgens 17er, 1 Baumfalke über 21er; 200 Kiebitze auf E1 mit 1 ad Austernfischer, 1 pk Kampfläufer, 3 pk Dunklen Wasserläufern und 2 Bruchwasserläufern, 1 Waldwasserläufer auf 17er; 400 Lachmöwen auf E1 mit 2 Heringsmöwen ( ad, k3 ), 1 ad Silbermöwe und 3 Steppenmöwen ( 1 ad, 2 vj ); 1 dj Schwarzspecht untersucht die Weidepfosten am 18er nach Nahrung;  2 m Schwarzkehlchen auf 12er und am 38er, 2 Blaukehlchen am 15er ( m ) und am 21er ( dj ) … mehr unter www.ornitho.de

Posted in Vogelbeobachtungen | Comments Off on Rieselfelder, 03.07.16, H. Lauruschkus, W. Wilkens, M. Hemmelskamp

Rieselfelder, 02.07.16, C. & R. Rotermund

rf-rc kwcr dw-cr

In den Rieselfeldern, Grünader-Weißling (w) an Vogel-Wicke, Dunkle Wasserläufer ,( c ) Rotermund

Posted in Fotos | Comments Off on Rieselfelder, 02.07.16, C. & R. Rotermund

Rieselfelder, 02.07.16, H. Lauruschkus, D. Biermann

Bei recht windigem, kühlem, ” Aprilwetter ” mit Regenschauern und auch Sonnenschein um 17°C  u.a. 28 Brandgänse ( 3 ad, 10 pulli, 15 flugfähige dj ) auf E1 mit 8 Nilgänsen ( 1 BP + 6 pulli ), 6 Kolbenenten ( 3 : 3 ) auf 26er; 1 Paar Haubentaucher mit 2 juv. auf 28/A, 1 ad auf 28/A, 1 pk Schwarzhalstaucher an der Lachmöwenkolonie auf 21/B; 3 Silberreiher auf 15/D; 1 Baumfalke jagt über 15er; 250 Kiebitze auf E1 mit 3 Austernfischern, 3 ad Uferschnepfen und 3 ad Dunklen Wasserläufern ( pk > sk ), 6 Waldwasserläufer auf 17er; 500 Lachmöwen abens auf E1 mit 2 Heringsmöwen ( ad, k3 ), 1 vj Silbermöwe und 3 Steppenmöwen ( 1 k3, 2 vj ); 1 Eisvogel an E1; 1 dj Schwarzkehlchen auf 12er, 4 Blaukehlchen auf 15er ( m ) und am 21er ( 1 m, 2 dj ) … mehr unter www.ornitho.de

Posted in Vogelbeobachtungen | Comments Off on Rieselfelder, 02.07.16, H. Lauruschkus, D. Biermann

Rieselfelder, 01.07.16, H. Lauruschkus

Keine großen Änderungen bei dem wolkigem, recht windigem und zeitweise regnerischem Wetter um 20°C . An Vögeln heute neben den üblichen Gänsen und Schwänen u.a. 1 w Schellente auf 26er mit 4 Kolbenenten ( 3 : 1 ); 1 Paar Haubentaucher + 2 Junge auf 28/A; 2 Silberreiher auf 15er; 300 Kiebitze auf E1 und 14er, 6 Austernfischer auf E1 mit 2 ad Uferschnepfen, 1 pk Dunklen Wasserläufer und 5 Waldwasserläufern; 1000 Lachmöwen abends auf E1 mit 4 Heringsmöwen ( 2 ad, 2 k3 ), 5 Steppenmöwen ( 2 ad, 2 k3, 1 vj ) und 1 vj Mittelmeermöwe; 1 Eisvogel am 12er;  2 Schwarzkehlchen ( m, w ) auf 12er, 2 m Blaukehlchen auf 15er und auf 21er, abends schnurrt ein Rohrschwirl auf 15er … mehr unter www.ornitho.de

Posted in Vogelbeobachtungen | Comments Off on Rieselfelder, 01.07.16, H. Lauruschkus

Rieselfelder, 30.06.16, H. Lauruschkus, C. Schulte, D. Biermann

Bei wolkiger, recht windiger Witterung mit etwas Regen u.a. 30 Brandgänse ( ad, dj ) auf E1 ( viele der Jungvögel sind bereits flugfähig und verteilen sich schon im Gebiet ) mit 1 Paar Nilgänsen + 6 pulli und 1 w Schellente, 18 Knäkenten auf 15er ( darunter 1 w mit 11 pulli auf 15/C ), 2 m Kolbenenten auf 22er und 26er; 1 BP Haubentaucher + 2 pulli weiterhin auf 28/A, 1 ad auf 22/A, 2 pk Schwarzhalstaucher auf E1 und auf 21/B; 1 Silberreiher auf 15/D; 4 Rohrweihen ( 2 : 2 ) im Gebiet; 350 Kiebitze auf E1 und 14er, auf E1 daneben noch 2 ad Flussregenpfeifer, 1 Großer Brachvogel ( abends ), 2 ad Uferschnepfen, 2 pk Dunkle Wasserläufer und 3 Waldwasserläufer, 1 Bekassine am 21er, 3 ad Austernfischer auf 17er; 700 Lachmöwen abends auf E1 mit 2 k3 Heringsmöwen, 5 Steppenmöwen ( 3 k3, 2 vj ) und 1 ad Mittelmeermöwe; 2 Eisvögel auf 22/A und 27er; 1 Schwarzspecht überfliegt niedrig E1; 2 m Schwarzkehlchen auf 12er und am 38er, 4 Blaukehlchen an 21er ( Schlüppe ): 2 m + 2 dj, 1 w Neuntöter auf 21er … mehr unter www.ornitho.de

Posted in Vogelbeobachtungen | Comments Off on Rieselfelder, 30.06.16, H. Lauruschkus, C. Schulte, D. Biermann

Rieselfelder, 29.06.16, C. & R. Rotermund

kolben-cr haubentaucher-cr blk1-cr fuchs-cr

Kolbenenten, junge Haubentaucher, m Blaukehlchen, Fuchs, ( c ) Rotermund

Posted in Fotos | Comments Off on Rieselfelder, 29.06.16, C. & R. Rotermund

Rieselfelder, 29.06.16, H. Lauruschkus

Die Wasserstände sind durch die letzten Regenfälle noch etwas angestiegen, auf dem 14er- und 13er-Grünlandkomplex sind richtige Feuchtflächen entstanden, an denen sich viele Kiebitze, Lachmöwen, Enten sowie hunderte von Staren aufhalten. – Bei wolkigem, zeitweise auch heiterem, recht windigem und fast trockenem Wetter um 20°C werden u.a. gesehen: 1 w Knäkente mit 11 kleinen pulli auf 15er, 1 w Schellente auf E1, 5 Kolbenenten ( 3 : 2 ) auf 26er; 4 Haubentaucher ( BP + 2 pulli ) auf 28/A, 1 ad auf E1, 3 Schwarzhalstaucher auf 21/B ( 2 ) und E1 ( 1 ); 2 Silberreiher auf 18er; 1 Baumfalke jagt Libellen auf 15er; 300 Kiebitze verteilen sich auf E1 und v.a. 14er, auf E1 zusätzlich 5 Flussregenpfeifer ( 4 ad, 1 dj ), 2 ad Uferschnepfen, 1 Grünschenkel ( dz ), 5 pk Dunkle Wasserläufer, 1 Bruchwasserläufer und abends 11 Waldwasserläufer; beachtliche 1100 Lachmöwen sammeln sich abends auf E1 ( weitere 600 auf 21/B ), darunter 3 Heringsmöwen ( 2 ad, 1 k3 ), 4 Steppenmöwen ( 1 ad, 1 k3, 2 vj ) und 1 vj Silbermöwe; 2 m Schwarzkehlchen auf 12er und auf 17er, 3 m Blaukehlchen an 21er und 22er, in der Dämmerung fallen 2000 Stare mit Getöse zum Nächtigen in das Schilf auf 21er ein … mehr vom Tage unter www.ornitho.de

Posted in Vogelbeobachtungen | Comments Off on Rieselfelder, 29.06.16, H. Lauruschkus

Rieselfelder, 28.06.16, H.- P. Stroecks

eisvhps Eisvögel, juv auf 26er, ( c )  H.-P. Stroecks

Posted in Fotos | Comments Off on Rieselfelder, 28.06.16, H.- P. Stroecks

Rieselfelder, 27.06.16, H. Lauruschkus

Bei heiter- wolkigem Wetter ähnliche Anatiden- Zahlen wie in der letzten Zeit, 1 m Brautente auf 15er, 4 Kolbenenten auf 26er ( 1 : 1 ) und 27er ( 1 : 1 ); 7 Haubentaucher auf E1 ( 1 ), 22/A ( 1 ) und auf 28/A  ( BP + 2 pulli ), 2 pk Schwarzhalstaucher auf E1; 6 Silberreiher verteilen sich auf 15/D ( 3 ), 15/C ( 2 ) und auf 27er ( 1 ); 1 Baumfalke über Reservat; wieder mehr Limikolen im Gebiet, der Wegzug einiger Arten hat schon begonnen, so sammeln sich auf E1 250 Kiebitze, 1 Flussregenpfeifer, 4 pk m Kampfläufer, 1 Uferschnepfe, 2 Bruchwasserläufer und 1 Waldwasserläufer; daneben hier mittags 2 ad Heringsmöwen und 2 vj Steppenmöwen; 1 dj Eisvogel auf 26er; 1 m Schwarzkehlchen auf 12er, 2 m Blaukehlchen am 15er … mehr unter www.ornitho.de

Posted in Vogelbeobachtungen | Comments Off on Rieselfelder, 27.06.16, H. Lauruschkus

Rieselfelder, 26.06.16, H. Lauruschkus

Die Wasserstände im Gebiet sind weiterhin recht hoch, die Wiesen und Weiden im Erweiterungsgebiet stehen teilweise unter Wasser, v.a. auf 13er und 14er – Bei heiter- wolkigem, recht windigem Wetter um 20°C  u.a. 1 Trauerschwan auf 28/A, 1 BP Nilgänse + 6 pulli  auf  E1 mit 2 Rostgänsen, 30 Brandgänsen ( 10 ad, 20 dj ) und 5 Knäkenten ( 2 : 3 ), 1 w Schellente auf 26er, 8 Kolbenenten auf  26er ( 3 : 3 ) und 27er ( 1 : 1 ), Junge sind keine zu sehen; 8 Haubentaucher verteilen sich E1 ( 3 ), 22/A ( 1 ) und auf 28/A ( 1 BP + 2 pulli ), 3 pk Schwarzhalstaucher auf E1; 2 Silberreiher auf 27er, die 8 Jungstörche der 4 Brutpaare wachsen und gedeihen prächtig, die bereits sehr großen Jungen auf dem Heidekrug machen schon erste Flugübungen; 2 Baumfalken kreisen über dem Reservat; 1 Wasserralle balzt ( ” singt ” ) auf 15/D; 120 Kiebitze auf E1( weitere 80 auf dem frisch gemähten, aktuell sehr nassen Grünland des angrenzenden 14er- Komplexes) mit 2 m pk Kampfläufern, 1 ad Uferschnepfe, 1 Dunklen Wasserläufer ( überfliegend ), 6 Bruchwasserläufern und 1 Waldwasserläufer; 200 Lachmöwen auf E1, darunter 2 pk Schwarzkopfmöwen ( morgens ) 1 ad Heringsmöwe und 3 Steppenmöwen ( 1 k3, 2 vj ); 2 dj Eisvögel zeigen sich schön auf 26er; 1 w Blaukehlchen auf 15er, 1 Schilfrohrsänger singt morgens auf der 16er- Feuchtfläche … mehr unter www.ornitho.de

Posted in Vogelbeobachtungen | Comments Off on Rieselfelder, 26.06.16, H. Lauruschkus

Rieselfelder, 24.06.16, H. Lauruschkus

Die gestrigen und heutigen, sehr heftigen Gewitterschauer bescherten dem Gebiet hohe Wasserstände, v.a. auf E1, 17er und dem Erweiterungsgebiet Sturmschäden durch abgerissene Äste und Zweige sowie einige umgestürzte Obstbäume und Weiden. Bis Mittag sind die Schäden jedoch schon weitgehend behoben und die Wege wieder passierbar. –  Nach dem Durchzug der Gewitterfront gibt es unter wolkigen, aber trockenen, schwül- warmen, fast schon tropischen Wetterbedingungen jahreszeitlich bedingt recht wenig zu notieren : u.a. 300 Schnatterenten auf E1 mit 4 Knäkenten ( 2 : 2 ) und 1 Paar Kolbenenten; 6 Haubentaucher auf 28/A ( BP mit 2 pulli ), E1 ( 1 ) und auf 22/A ( 1 ); die 8 Jungvögel der 4 Weißstorch-Paare im Gebiet haben die Unwetter unbeschadet überstanden; 3 Baumfalken kreisen mittags mit 2 Mäusebussarden über dem Reservat, dazu jagen weiter unten 4 Rohrweihen ( 2 : 2 ); 150 Kiebitze auf E1, 2 Waldwasserläufer auf 17er und E1, keine weiteren Limikolen zu entdecken; 1 ad Heringsmöwe mit 4 Steppenmöwen ( 2 k3, 2 vj ) mittags auf E1, dazu 1 pk Flussseeschwalbe; 1 Kuckuck ruft; 3 Schwarzkehlchen auf 12er ( m ) und an 38er ( m, dj ), 2 m Blaukehlchen auf 21er und 22er, 1 w ad an 15/B … mehr unter www.ornitho.de

Posted in Vogelbeobachtungen | Comments Off on Rieselfelder, 24.06.16, H. Lauruschkus

Rieselfelder, 23.06.16, C.& R. Rotermund

wostebcr dkl-cr gracr hscr

Am Wöstebach, Dunkle Wasserläufer, Graureiher, Höckerschwan, ( c ) C.& R. Rotermund

Posted in Fotos | Comments Off on Rieselfelder, 23.06.16, C.& R. Rotermund

Rieselfelder, 23.06.16, H. Lauruschkus

Bei sonnigem, schwül-warmem Wetter um 27°C  bis vormittags nur wenige Änderungen bei den Anatiden ( Schwäne, Gänse, Enten )gegenüber den Vortagen : u.a. 4 Kolbenenten ( 2 ad m, 1 vj m, 1 w ) mit 3 Knäkenten( 2 : 1 ) auf E1; 6 Haubentaucher auf 28/A ( 1 BP + 2 pulli ), E1 ( 1 ) und 22/A ( 1 ); 1 dj Wasserralle E1; 2 Baumfalken und 1 Paar Rohrweihen im Reservat; 160 Kiebitze auf E1 mit 1 ad Uferschnepfe, 1 pk Dunklen Wasserläufer, 1 Bruchwasserläufer, 1 Flussuferläufer und 3 Waldwasserläufern; unter den 200 Lachmöwen auf E1 2 ad Heringsmöwen, 1 vj Silbermöwe und 5 Steppenmöwen ( 2 k3, 3 vj ); 4 Schwarzkehlchen ( 1 m, 3 dj ) auf 12er, 2 m Blaukehlchen auf 21er und 22er, 1 dj m Bartmeise auf 21/14 … mehr unter www.ornitho.de

Posted in Vogelbeobachtungen | Comments Off on Rieselfelder, 23.06.16, H. Lauruschkus

Rieselfelder, 22.06.16, Holger Lauruschkus

Bei heiter- wolkigem Wetter um 24° C  heute u.a. 37 Brandgänse ( 10 ad, 27 dj/pulli ) auf E1 mit 1 Paar Nilgänsen + 6 pulli und 4 Knäkenten ( 1 : 3 ), 1 sk m Pfeifente auf 15er, 1 Paar Kolbenenten auf 27er; 7 Haubentaucher auf 28/A ( 3 ad, 2 pulli ), E1( 1 ) und 22/A ( 1 ); 3 Rohrweihen ( 2 : 1 ) im Reservat, 1 Baumfalke jagt über 18er; 1 dj Wasserralle auf E1; 120 Kiebitze auf E1 mit 2 ad Uferschnepfen, 3 Waldwasserläufern und abends 4 pk Dunklen Wasserläufern; abends 3 Heringsmöwen ( 2 ad, 1 vj ) auf E1 mit 4 Steppenmöwen ( 2 k3, 2 vj ), 1 vj Silbermöwe und 2 vj Mittelmeermöwen; 3 Schwarzkehlchen auf 12er ( m ) und am 38er ( m, dj ), 1 m Blaukehlchen auf 15er… 5 Ringelnattern schlängeln sich in der Mittagssonne über Wöstebach, Schlüppe und Coermühle… mehr Ornithologisches wieder unter www.ornitho.de

Posted in Amphibien / Reptilien, Vogelbeobachtungen | Comments Off on Rieselfelder, 22.06.16, Holger Lauruschkus

Rieselfelder, 20.16.16, C. & R. Rotermund

gbv-cr1 reihernutria-cr tafelente-cr

Steppenmöwe, vj + Gr. Brachvogel, Reiherente + Nutria, w Tafelente, ( c ) C. & R. Rotermund

dg-cr djrohrammer-cr Dorngrasmücke, w Rohrammer, ( c ) C. & R. Rotermund

Posted in Fotos | Comments Off on Rieselfelder, 20.16.16, C. & R. Rotermund

Rieselfelder, 20.06.16, H. Lauruschkus

Bei anfangs noch sonnigem, später wieder wolkigem Wetter mit etwas Regen um 19°C  u.a. 6 Rostgänse morgens auf E1 mit erneut 1 Graukopfkasarka, dazu 2 Pfeifenten ( m, w ), 4 Knäkenten ( 2 : 2 ) und 1 w Schellente, 2 Kolbenenten ( 1 : 1 ) auf 27er; 3 ad Haubentaucher auf E1 und 1 BP + 2 pulli auf 28/A; 1 Baumfalke jagt Libellen über 18er; 120 Kiebitze auf E1 mit 1 pk Dunklen Wasserläufer und 3 Waldwasserläufern ( 3 weitere auf 17er ), 1 Austernfischer auf 17er ; 2 ad Heringsmöwen auf E1 mit 2 vj Silbermöwen und 2 vj Steppenmöwen; 1 Steinkauz auf 18er; 1 Schwarzspecht überfliegt 15er; 1 m Schwarzkehlchen am 38er, 2 Blaukehlchen auf 15er ( w ) und 21er ( dj ) … mehr unter www.ornitho.de

Posted in Vogelbeobachtungen | Comments Off on Rieselfelder, 20.06.16, H. Lauruschkus

Rieselfelder, 19.06.16, H. Lauruschkus

Bei wolkigem und fast trockenem Wetter u.a. 51 Brandgänse auf E1( 10 ad + 41 pulli/dj ), dazu das Paar Nilgänse mit 6 pulli, 2 Knäkenten ( 1 : 1 ) und 1 Paar Kolbenenten , ein weiteres Paar auf 21er; 3 ad Haubentaucher auf E1; 1 Silberreiher am 28er, die 4 Paare Weißstörche im Gebiet haben insgesamt 8 Jungvögel zu versorgen; 1 m Rohrweihe auf 28er; 40 Kiebitze auf E1  mit 1 pk Dunklen Wasserläufer, 9 Waldwasserläufer auf E1 ( 3 ), 17er ( 2 ), 18er ( 1 ) und 21er ( 3 ); mittags 1 ad Heringsmöwe auf E1 mit 3 Steppenmöwen ( 1 k3, 2 vj ), 1 vj Silbermöwe und 1 vj Mittelmeermöwe; 1 Schwarzspecht überfliegt 15er nach Süd; 3 Blaukehlchen ( 1 m, 2 dj ) auf 21er … mehr unter www.ornitho.de

Posted in Vogelbeobachtungen | Comments Off on Rieselfelder, 19.06.16, H. Lauruschkus

Rieselfelder, 18.06.16, H. Lauruschkus

Bei heiter- wolkigem, zeitweise auch unter starken Regenschauern um 18°C  u.a. 1 Paar Nilgänse + 6 pulli E1 mit 39 Brandgänsen ( 10 ad, 29 dj/pulli ), 2 m Knäkenten und 2 Kolbenenten ( 1 : 1 ), ein weiteres Paar auf 26er; 1 BP Haubentaucher mit 2 pulli auf 28/A; 1 Baumfalke jagt über 29er, 1 Paar Rohrweihen am 28er; nur wenige Limikolen heute :  20 Kiebitze auf E1 mit 1 Flussregenpfeifer und 1 Waldwasserläufer,  1 pk Dunkler Wasserläufer auf 21/22; nur 80 Lachmöwen ( mit einigen dj ) auf E1, 350 Lachmöwen ( mit recht vielen pulli ) auf 21/B; 2 Heringsmöwen ( ad, k3 ) mit 2 vj Steppenmöwen, 1 vj Silbermöwe und 2 vj Mittelmeermöwen mittags auf E1; 1 Steinkauz auf 18er; 1 w Bartmeise am 28er, 2 Blaukehlchen ( m, dj ) am 21er … mehr unter www.ornitho.de

Posted in Vogelbeobachtungen | Comments Off on Rieselfelder, 18.06.16, H. Lauruschkus

Rieselfelder, 16.06.16, C. & R. Rotermund

wostebach-cr lachmcr silberreiher-cr silberreiher2-cr

Im Regenwald, Lachmöwe, Silber- und Graureiher, ( c ) C. & R. Rotermund

haubentaucher1-cr haubentaucher2-cr haubentaucher3-cr haubentaucher4-cr

Haubentaucherfamilie auf 28/A, ( c ) C. & R. Rotermund

Posted in Fotos | Comments Off on Rieselfelder, 16.06.16, C. & R. Rotermund

Rieselfelder, 15.06.16, H. Lauruschkus

Bei anfangs noch trockenem, später aber unter zeitweise heftigen gewittrigen Regenschauern um 18°C u.a. 53 Brandgänse ( 16 ad, 37 pulli/dj ) auf E1 mit 1 BP Nilgänse + 6 pulli, 1 Streifengans und morgens für kurze Zeit 16 Rostgänsen, darunter 1 m Graukopfkasarka ( Gefangenschaftsflüchtling, Ursprungsheimat Südafrika ), ferner 9 Kolbenenten auf 26er ( 4 : 3 ) und E1 ( 1 : 1 ); 2 ad Haubentaucher E1 und 1 BP mit 2 pulli auf 28/A; 5 Weißstörche auf 18er, 2 Silberreiher auf 15/C und an 28/A; 3 Baumfalken jagen über dem Reservat; 50 Kiebitze auf E1 mit 1 Flussregenpfeifer und 1 pk Dunklen Wasserläufer, 4 Waldwasserläufer auf 21er ( 2 ), 17er ( 1 ) und E1 ( 1 ); mittags 3 ad Heringsmöwen auf E1 mit 2 vj Steppenmöwen, 2 vj Mittelmeermöwen und 1 vj Silbermöwe; 1 Steinkauz auf 18er; 1 Kuckuck ruft, morgens 5 Blaukehlchen ( 2 m, 3 dj ) futtersuchend am 21er an  der Schlüppe … mehr unter www.ornitho.de

Posted in Vogelbeobachtungen | Comments Off on Rieselfelder, 15.06.16, H. Lauruschkus

Rieselfelder, 14.06.16, H. Lauruschkus

Bei anfangs noch wolkigem, zeitweise regnerischem später aber bei heiter – wolkigem Wetter um 20°C u.a. 1 BP Nilgänse + 6 kleine pulli auf E1 mit 1 Rostgans, 56 Brandgänsen ( 20 ad, 36 pulli/dj ) und 4 Knäkenten ( 1 : 3 ), 6 Kolbenenten ( 3 : 3 ) auf 26er; 1 BP Haubentaucher mit 2 noch sehr kleinen Jungen auf 28/A; 5 Weißstörche stehen auf 15er, je 1 Silberreiher auf 15/C und auf 28/A; 3 Rohrweihen ( 2 : 1 ) im Reservat, 1 Baumfalke jagt Insekten über 18er; 70 Kiebitze auf E1 mit 1 Flussregenpfeifer und 1 Austernfischer, 1 Bekassine auf 18/, 1 Bruchwasserläufer auf 17er, 5 Waldwasserläufer auf E1 ( 1 ), 17er ( 2 ), 18er ( 1 ) und 21/C ( 1 ); unter den 200 Lachmöwen ( mit pulli ) auf E1 auch 1 k3 Schwarzkopfmöwe, abends hier 3 ad Heringsmöwen, 3 Mittelmeermöwen ( 1 ad, 2 vj ), 2 vj Steppenmöwen und 1 vj Silbermöwe; 1 Steinkauz auf 18er, 2 Kuckucke rufen … mehr unter www.ornitho.de

Posted in Vogelbeobachtungen | Comments Off on Rieselfelder, 14.06.16, H. Lauruschkus

Rieselfelder, 13.06.16, C. & R. Rotermund

hockerschw2-cr hockerschw1-cr umzingelung-cr bachstelze3-cr

Schwanensee, Lachmöwenküken in Bedrängnis, Bachstelze futtertragend , ( c ) C. Rotermund

blaukehlchen-juv-cr Blaukehlchen, juv, gerade ausgeflogen , ( c ) C. & R. Rotermund

Posted in Fotos | Comments Off on Rieselfelder, 13.06.16, C. & R. Rotermund

Rieselfelder, 12.06.16, H. Lauruschkus

Bei heiter- wolkigem Wetter um 21°C u. 37 Brandgänse ( 15 kleine pulli, 12 etwas größere Jungvögel, 10 ad ) auf E1 mit 5 Knäkenten ( 4 : 1 ), 7 Kolbenenten auf 26er ( 2 : 2 ), 27er ( 1 : 1 ) und 17er ( m ); 1 Silberreiher auf 21er; 4 Rohrweihen ( 1 : 3 ) im Reservat, 1 Baumfalke jagt am 18er; 1 ad Wasserralle füttert 2 winzige schwarze pulli mit Wasserinsekten an einer Wasserfläche am 22er; 30 Kiebitze auf E1 mit 1 Flussregenpfeifer und 17 Uferschnepfen, 8 Waldwasserläufer auf E1 ( 2 ), 17er ( 3 ) und auf 18/D( 3 ); wenige Großmöwen mittags auf E1 : 1 ad Heringsmöwe, 2 vj Silbermöwen, 1 vj Mittelmeermöwen und 4 Steppenmöwen ( 1 k3, 3 vj ); 1 Steinkauz auf 18er; 1 Eisvogel jagt auf 21er; 1 m Schwarzkehlchen am 38er, ein Trupp von 7 Bartmeisen ( 1 w, 2 dj m, 4 dj w ) turnt im Schilf  auf 22er herum … mehr unter www.ornitho.de

Posted in Vogelbeobachtungen | Comments Off on Rieselfelder, 12.06.16, H. Lauruschkus

Rieselfelder, 11.06.16, C. & R. Rotermund

hockerschwane3-cr lm-bg-cr lachmowen-cr wasserreh-cr

Höckerschwäne, Lachmöwen, Brandgänse; ” Wasserreh “, ( c ) C.  & R. Rotermund

rivalen-cr wolken4-cr Rivalen; an E1 ( c ) C. & R. Rotermund

Posted in Fotos | Comments Off on Rieselfelder, 11.06.16, C. & R. Rotermund

Rieselfelder, 11.06.16, H. Lauruschkus, K. Lebus

Bei wolkigem, zeitweise leicht regnerischem Wetter um 20°C  u.a. 20 Brandgänse ( 10 ad, 10 dj ) auf E1 mit 2 Nilgänsen und 3 m Knäkenten, je 1 Paar Kolbenenten auf 26er und auf 21/C; 1 Paar Haubentaucher auf 28/A; 1 Silberreiher auf 19er, 6 ad Weißstörche auf 15er und 18er; 1 Wachtel ruft in der Dämmerung aus einem Getreidefeld am SW- Rand der Rieselfelder; 1 Baumfalke jagt über 27er; 3 Wasserrallen rufen im Gebiet; 60 Kiebitze morgens auf E1 mit 5 Austernfischern, 2 Flussregenpfeifern, 16 Uferschnepfen, 1 pk Dunklen Wasserläufer, 1 pk Grünschenkel, 1 Bruchwasserläufer und 3 Waldwasserläufern ( weitere 5 auf 17er ), dazu auf E1 1 ad Heringsmöwe, 3 vj Silbermöwen, 1 vj Mittelmeermöwe und abends 4 Steppenmöwen ( 1 k3, 3 vj ); 1 Steinkauz auf 18er; 1 Eisvogel auf 21er; 1 m Schwarzkehlchen auf 12er, 1 Nachtigall singt auf  Oer- Fläche, 5 Blaukehlchen auf 21er und 22er, 10 Sumpfrohrsänger im Erweiterungsgebiet und auf 21er/22er … mehr vom Tage wieder unter www.ornitho.de

Posted in Vogelbeobachtungen | Comments Off on Rieselfelder, 11.06.16, H. Lauruschkus, K. Lebus

Rieselfelder, 10.06.16, H. Lauruschkus

Bei wolkigem, zeitweise auch heiterem Wetter um 21°C  u.a. 27 Brandgänse ( 15 ad, 12 dj ) auf E1 mit 4 m Knäkenten, bereits 20 Krickenten, aber keine Kolbenenten, dazu 1 ad Haubentaucher und 30 rastende Kormorane; 9 Weißstörche nächtigen eng zusammen auf 15/D, 1 Silberreiher auf 15/C; 1 Baumfalke jagt Fluginsekten über 29er; 4 Kiebitze auf E1 mit 2 Flussregenpfeifern ( 2 weitere auf 18/D ), 2 pk m Kampfläufern, 1 Rotschenkel und 6 Waldwasserläufern, 2 Uferschnepfen auf 23/A; unter den 200 Lachmöwen auf E1 auch 3 ad Heringsmöwen, 4 Steppenmöwen ( 1 k3, 3 vj ) 2 vj Silbermöwen und 1 vj Mittelmeermöwe; 1 Steinkauz auf 18er; 1 m Schwarzkehlchen auf 12er, 1 Nachtigall auf Oer- Fläche, 1 Drosselrohrsänger singt im Reservat …  mehr unter www.ornitho.de

Posted in Vogelbeobachtungen | Comments Off on Rieselfelder, 10.06.16, H. Lauruschkus