Kategorien
Archiv
- April 2025
- März 2025
- Februar 2025
- Januar 2025
- Dezember 2024
- November 2024
- Oktober 2024
- September 2024
- August 2024
- Juli 2024
- Juni 2024
- April 2024
- März 2024
- Februar 2024
- November 2023
- September 2023
- August 2023
- Juli 2023
- Juni 2023
- Mai 2023
- April 2023
- März 2023
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- November 2021
- September 2021
- August 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- Dezember 2012
- November 2012
- Oktober 2012
- September 2012
- August 2012
- Juli 2012
- Juni 2012
- Mai 2012
- April 2012
- März 2012
- Februar 2012
- Januar 2012
- Dezember 2011
- November 2011
- Oktober 2011
- September 2011
- August 2011
- Juli 2011
- Juni 2011
- Mai 2011
- April 2011
- März 2011
- Februar 2011
- Januar 2011
- Dezember 2010
- November 2010
- Oktober 2010
- September 2010
- August 2010
- Juli 2010
- Juni 2010
- Mai 2010
- April 2010
- März 2010
- Februar 2010
- Januar 2010
- Dezember 2009
- November 2009
- Oktober 2009
- September 2009
- August 2009
- Juli 2009
Meta
Rieselfelder, 10.08.16, ( c ) C. & R. Rotermund
Posted in Fotos
Comments Off on Rieselfelder, 10.08.16, ( c ) C. & R. Rotermund
Rieselfelder, 09.08.16, C. Koparanidis, D. Biermann, D. Bruns
Auf E1 werden u.a. beobachtet : 7 dj Brandgänse, 4 Nilgänse; 100 Kiebitze, 3 Grünschenkel, 2 Waldwasserläufer, 2 Bruchwasserläufer, 1 dj Uferschnepfe, 10 Bekassinen, 2 Rotschenkel und 6 Flussuferläufer, daneben 5 Mittelmeermöwen und 2 ad Heringsmöwen; 20 Mauersegler im Gebiet; 1 dj Schwarzkehlchen auf 18er … mehr unter www.ornitho.de
Posted in Vogelbeobachtungen
Comments Off on Rieselfelder, 09.08.16, C. Koparanidis, D. Biermann, D. Bruns
Rieselfelder, 08.08.16, C. Koparanidis, D. Biermann
Auf E1 werden diese interessanten Beobachtungen gemacht : 5 dj Brandgänse; 1 überfliegende w ad Rohrweihe; 4 Löffler überfliegend um 20:54 nach Nord; 180 Kiebitze, 10 Bekassine, 8 Flussuferläufer, 2 Rotschenkel, 1 Dunkler Wasserläufer, 2 Grünschenkel, 8 Waldwasserläufer, 5 Bruchwasserläufer, 6 Kampfläufer, 2 pk> sk mausernde Sichelstrandläufer, 1 sk Alpenstrandläufer und 1 dj Uferschnepfe; das Highlight ist zweifelsohne eine rastende pk RAUBSEESCHWALBE ( 2. Sichtung in diesem Jahr nach einer Feststellung am 4.4. ) … mehr unter www.ornitho.de
Posted in Fotos, Seltenheiten, Vogelbeobachtungen
Comments Off on Rieselfelder, 08.08.16, C. Koparanidis, D. Biermann
Rieselfelder, 05/06.08.16, C. & R. Rotermund
Grünes Heupferd ( w ), Diestelfalter, Grünader-Weißling an Zottigem Weidenröschen; junge Rohrweihe , ( c ) Rotermund
Posted in Fotos
Comments Off on Rieselfelder, 05/06.08.16, C. & R. Rotermund
Rieselfelder, 04/05.08.16, C. & R. Rotermund
Auf E1; Graureiher; junger Haubentaucher , (c ) Rotermund
Schwäne + Silberreiher; Teichhuhn, junges Blässhuhn mit jungem Teichhuhn; ad Grünschenkel , ( c ) Rotermund
Posted in Fotos
Comments Off on Rieselfelder, 04/05.08.16, C. & R. Rotermund
Rieselfelder, 05.08.16, H. Lauruschkus
Bei wolkigem, zeitweise auch heiterem Wetter um 20°C u.a. 35 Höckerschwäne auf E1 mit 1 dj Spießente und 2 sk Knäkenten, 1 w Pfeifente auf 28/A; 1 BP Haubentaucher mit 2 Jungen auf 28/A, 2 ad auf E1; 1 ad Löffler morgens auf E1; 3 Silberreiher auf 15er mit 3 ad Weißstörchen; 1 dj Rohrweihe auf 28er; 1 dj Tüpfelsumpfhuhn auf E1; 1 dj Flussregenpfeifer auf 21er, 150 Kiebitze auf E1 mit 3 pk w Kampfläufern, 1 dj Uferschnepfe, 3 ad Dunklen Wasserläufern ( fast vollständig sk ), 4 Grünschenkeln ( 1 pk, 3 dj ), 2 dj Bruchwasserläufern, 2 ad Waldwasserläufern, 5 Flussuferläufern ( 4 weitere auf 17er ) und 12 Bekassinen; 400 Lachmöwen mittags auf E1 mit 1 k3 Silbermöwe und 2 vj Steppenmöwen; 1 m Schwarzkehlchen, 1 dj Neuntöter auf 12er … mehr unter www.ornitho.de
Posted in Vogelbeobachtungen
Comments Off on Rieselfelder, 05.08.16, H. Lauruschkus
Rieselfelder, 01.08.16, H. Lauruschkus, D. Bruns
Bei fast schon frühherbstlichem Wetter mit vielen dunklen Wolken, zeitweiligem Regen und kühlen Temperaturen um 18°C u.a. 1 Trauerschwan auf 29er, 28 Höckerschwäne auf E1 mit 5 sk Knäkenten und 1 dj Spießente, 1 w Pfeifente auf 28/A, 1 sk m Brautente auf 15er-Hauptzuleiter, seit 2 Wochen werden leider keine Kolbenenten mehr beobachtet; 1 BP Haubentaucher mit 2 recht großen Jungen auf 28/A, je 1 ad pk Schwarzhalstaucher auf E1 und 21er, der Jungvogel wird nicht gesehen; 2 Silberreiher auf 29er, 10 Weißstörche ( 8 ad, 2 dj ) verteilt im Gebiet; 2 dj Rohrweihen ruhen auf einem Busch auf 28er; 2 ad Wasserrallen auf E1; 2 dj Flussregenpfeifer auf 21er, 150 Kiebitze auf E1 mit 1 pk w Kampfläufer, 5 Bekassinen( 5 weitere auf 18er ), 1 dj Uferschnepfe, 2 pk Grünschenkeln und 7 Flussuferläufern, 7 Waldwasserläufer auf E1 ( 2 ), 17er ( 1 ), 21er ( 3 ) und 27er ( 1 ); 300 Lachmöwen mittags auf E1 mit 3 Steppenmöwen ( 1 k3, 2 vj ); 1 Eisvogel auf 21er; 3 dj/w Wiesenschafstelzen auf 18er, 2 Schwarzkehlchen ( m, dj ) auf 13er … mehr vom Tage wieder unter www.ornitho.de
Posted in Vogelbeobachtungen
Comments Off on Rieselfelder, 01.08.16, H. Lauruschkus, D. Bruns
Rieselfelder, 31.07.16, C. & R. Rotermund
Zottiges/Rauhes Weidenröschen, Sumpf-Ziest; etwas lädiertes Tagpfauenauge am Fenster einer Beobachtungshütte, Rehe ; ( Rotermund )
Zwergtaucherfamilie; Graugänse im Überflug, abends in den Rieselfeldern, ( c ) Rotermund
Posted in Fotos
Comments Off on Rieselfelder, 31.07.16, C. & R. Rotermund
Rieselfelder, 31.07.16, H. Lauruschkus
Bei wolkigem, zeitweise regnerischem Wetter um 20°C u.a. 32 Höckerschwäne auf E1 mit 7 sk Knäkenten und 1 w Spießente; 2 ad Haubentaucher auf E1 ,dazu 1 BP + 2 dj weiterhin auf 28/A, 1 BP Schwarzhalstaucher + 1 juv. ( ! ) auf 21er; 5 Silberreiher stehen auf 29er, 22 Weißstörche ( 16 ad, 6 dj ) morgens auf 17er; 2 Rohrweihen ( ad m, dj ) im Reservat; 150 Kiebitze auf E1 mit 3 dj Bruchwasserläufern, 1 Bekassine, 2 Flussuferläufern, 4 dj Uferschnepfen, 2 ad Grünschenkeln und 4 sk Dunklen Wasserläufern, 10 Waldwasserläufer auf 21er( 8 ), 17er ( 1 ) und E1( 1 ); 300 Lachmöwen mittags auf E1 mit 1 k3 Heringsmöwe und 3 Steppenmöwen ( 1 k3, 2 vj ); 1 Schwarzspecht ruft aus Gelmerheide; 1 m Schwarzkehlchen auf 12er, 1 m Neuntöter auf 17er … mehr vom Tage unter www.ornitho.de
Posted in Vogelbeobachtungen
Comments Off on Rieselfelder, 31.07.16, H. Lauruschkus
Rieselfelder, 30.07.16, W. Wilkens, M. Hemmelskamp, T. Korschefsky
Bei heiter-wolkigem Wetter u.a. 600 Graugänse im Gebiet, dazu 4 sk Knäkenten, etwas überraschend und unerwartet wird im Reservat ein Paar Schwarzhalstaucher mit einem wenige Tage alten pullus entdeckt; 3 Silberreiher und 30 Weißstörche im Gebiet; 140 Kiebitze auf E1 mit 4 Uferschnepfen, 3 Grünschenkeln, 4 Flussuferläufern und 4 Waldwasserläufern; 1 dj Bartmeise wird gesehen … mehr unter www.ornitho.de
Posted in Vogelbeobachtungen
Comments Off on Rieselfelder, 30.07.16, W. Wilkens, M. Hemmelskamp, T. Korschefsky
Rieselfelder, 29.07.16, H. Lauruschkus
Bei heiter-wolkigem Wetter u.a. 500 Graugänse im Erweiterungsgebiet, 1 m Brautente auf 15er-Hauptzuleiter, 2 sk Knäkenten auf E1; 2 Silberreiher auf 21er und 28er, 10 Weißstörche ( 9 ad, 1 dj ) auf 13er; 2 Rohrweihen auf 18er ( m ) und 28er ( dj ); 200 Kiebitze auf E1 mit 2 pk Alpenstrandläufern, 1 ad m Kampfläufer, 1 pk Grünschenkel, 2 dj Uferschnepfen, 3 dj Bruchwasserläufern und 2 Bekassinen, 8 Flussuferläufer verteilen sich auf E1 ( 4 ), 17er ( 1 ), 21er ( 1 ) und 27er ( 2 ), 6 Waldwasserläufer auf E1 ( 2 ), 17er ( 1 9, 21er ( 3 ) und 27er ( 1 ); 300 Lachmöwen nachmittags auf E1 mit 1 k3 Heringsmöwe, 2 Steppenmöwen ( ad, vj ) und 1 k3 Silbermöwe; 1 Eisvogel auf 27er; 3 Schwarzkehlchen ( 1 ad, 2 dj ) auf 12er … mehr unter www.ornitho.de
Posted in Vogelbeobachtungen
Comments Off on Rieselfelder, 29.07.16, H. Lauruschkus
Rieselfelder, 28.07.16, H. Lauruschkus
Bei wechselhaftem Wetter mit Regenschauern um 22°C u.a. 32 Höckerschwäne auf E1 mit 8 Brandgänsen ( 1 ad, 7 dj ) und 2 sk Knäkenten; 2 ad Haubentaucher auf E1, dazu weiterhin das Brutpaar mit den 2 Jungen auf 28/A; 17 Weißstörche ( 15 ad, 2 dj ) gehen auf den gemähten Grünflächen des 13er/14er-Komplexes der Nahrungssuche nach, 3 Silberreiher stehen auf einem Busch auf 21er; 2 Rohrweihen ( m, dj ) im Reservat, 1 dj Baumfalke jagt über 21er; 80 Kiebitze auf E1 mit 2 pk Alpenstrandläufern, 1 ad m Kampfläufer ( pk > sk ), 2 dj Uferschnepfen, 1 Bekassine, 1 pk Grünschenkel, 3 Bruchwasserläufern und 6 Flussuferläufern ( abends ), 6 Waldwasserläufer auf E1 ( 2 ), 17er ( 2 ) und 27er ( 2 ); unter 100 Lachmöwen auf E1 abends auch 1 ad Heringsmöwe, 2 Silbermöwen ( ad, vj ) und 4 Steppenmöwen ( ad, k3, 2 vj ); 1 Eisvogel am 17er; 3 Schwarzkehlchen ( m, w, dj ) auf 12er … mehr unter www.ornitho.de
Posted in Vogelbeobachtungen
Comments Off on Rieselfelder, 28.07.16, H. Lauruschkus
Rieselfelder, 27.07.16, T. Korschefsky, G. Niehaus
2 Silberreiher auf 21er; 1 nach NO ziehender Fischadler über E1, dazu hier 1 w Rohrweihe, 3 Dunkle Wasserläufer und 2 pk Alpenstrandläufer, 5 Waldwasserläufer auf 21er, 3 Uferschnepfen auf 18er ( 2 ) und E1 ( 1 )
Posted in Vogelbeobachtungen
Comments Off on Rieselfelder, 27.07.16, T. Korschefsky, G. Niehaus
Rieselfelder, 25.07.16, H. Lauruschkus
Bei heiterem, zeitweise wolkigem, recht schwülem Wetter um 25°C mittags u.a. 1 sk m Spießente auf E1 mit 2 w Knäkenten, 1 w Kolbenente auf 27er; 1 BP Haubentaucher mit 2 schon recht großen Jungen auf 28/A, dazu 1 ad + 2 dj ( nicht in den Rieselfeldern erbrütet ) auf E1; 2 Silberreiher auf 15er; die 3 Weißstorch-Jungvögel vom Heidekrug stehen auf der 16er-Wiese, später wechseln sie auf ihren alten Hort auf dem Dach des Heidekrugs; 2 dj Rohrweihe sitzen auf einem Busch auf 28er; 120 Kiebitze auf E1 mit 1 dj Flussregenpfeifer, 1 ad Grünschenkel auf 21er, 2 Flussuferläufer auf E1 und 17er, 5 Waldwasserläufer auf 17er ( 3 ) und E1 ( 2 ), 1 Bekassine am 18er; 3 Steppenmöwen ( 1 ad, 2 vj ) auf E1; 1 Eisvogel auf 21er; 1 m Schwarzkehlchen auf 14er … mehr unter www.ornitho.de
Posted in Vogelbeobachtungen
Comments Off on Rieselfelder, 25.07.16, H. Lauruschkus
Rieselfelder, 24.07.16, W. Scharlau, T. Korschefsky
1 ad Haubentaucher auf E1; dazu 50 Kiebitze, 5 Austernfischer ( überfliegend ), 1 Flussregenpfeifer, 1 Bekassine, 3 Flussuferläufer, 1 pk Dunkler Wasserläufer, 2 ad Grünschenkel, 6 Bruchwasserläufer und 2 pk Heringsmöwen
Posted in Vogelbeobachtungen
Comments Off on Rieselfelder, 24.07.16, W. Scharlau, T. Korschefsky
Rieselfelder, 24.07.16, C. & R. Rotermund
Vogelleben auf E1, Weißstörche und Graureiher, Höckerschwan-Patrouille,( c ) Rotermund
Zwergtaucher, Moor-Aschenkraut / Moor-Greiskraut, Großer Blaupfeil , Männchen, ( c ) Rotermund
Rieselfelder, 23.07.16, H. Lauruschkus
Bei wolkigem, schwülem Wetter um 24°C u.a. 1 Trauerschwan auf E1 mit 16 Nilgänsen ( 11 ad, 5 dj ), 1 w Pfeifente und 1 sk m Spießente; 4 Silberreiher auf 21er, 9 Weißstörche ( 5 ad, 4 dj ) auf 17er; 5 Rohrweihen ( 1 m, 4 dj ) jagen im Reservat; 200 Kiebitze auf E1 mit 1 sk ad Flussregenpfeifer, 2 Grünschenkel ( ad, dj ), 1 pk mausernd sk Sichelstrandläufer, 7 Bruchwasserläufern ( 3 ad, 4 dj ) und 3 Flussuferläufern, 1 Austernfischer auf 17er mit 3 Waldwasserläufern; 350 Lachmöwen mittags auf E1 mit 1 k3 Heringsmöwe und 4 Steppenmöwen ( 1 ad, 1 k3, 2 vj ); 2 Eisvögel auf 15er und 23er; 1 Schafstelze am 18er, 1 m Blaukehlchen auf 21er, 3 Schwarzkehlchen auf 12er ( dj ), 14er ( m ) und 18er ( dj ) … mehr unter www.ornitho.de
Posted in Vogelbeobachtungen
Comments Off on Rieselfelder, 23.07.16, H. Lauruschkus
MS-Hiltrup, 20.07.16, J.-O. Kriegs
1 Turteltaube rastet und singt nach einem Gewitter kurz am Krankenhauspark Hohe Geest. Turteltauben werden mittlerweile leider nur noch sehr selten in Münster nachgewiesen.
Posted in Vogelbeobachtungen
Comments Off on MS-Hiltrup, 20.07.16, J.-O. Kriegs
Rieselfelder, 17.07.16, H. Lauruschkus, K. Nowack
Bei wolkiger,milder Witterung um 21°C u.a. 3 Rostgänse überfliegend E1, 1 BP Haubentaucher mit 2 dj auf 28/A, 2 ad auf E1; 7 Silberreiher stehen morgens auf 15/D, 8 Weißstörche ( 7 ad, 1 dj ) auf 18er; 3 Rohrweihen ( m, w, dj ) im Reservat, 2 dj Baumfalken jagen Insekten über 18er; 1 dj Wasserralle auf 21er; 150 Kiebitze auf E1 mit 2 Flussregenpfeifern, 2 Austernfischern, 6 Kampfläufern, 2 ad Dunklen Wasserläufern, 1 ad Rotschenkel, 2 ad Grünschenkeln, 2 Bruchwasserläufern und 5 Flussuferläufern, 6 dj Uferschnepfen auf E1 ( 4 ) und 17er ( 2 ), 10 Waldwasserläufer auf 17er ( 4 ), E1 ( 2 ), 23/A ( 3 ) und 27er ( 1 ); mittags 300 Lachmöwen auf E1 mit 2 Heringsmöwen ( ad, k3 ), 2 vj Steppenmöwen und 1 vj Mittelmeermöwe; 1 Eisvogel auf 17er und 21er; 2 m Schwarzkehlchen auf 12er und 14er, 1 m Blaukehlchen bei der Nahrungssuche auf 17er … mehr vom Tage unter www.ornitho.de
Posted in Vogelbeobachtungen
Comments Off on Rieselfelder, 17.07.16, H. Lauruschkus, K. Nowack
Rieselfelder, 16.07.16, H. Lauruschkus, M. Fehn, C. Koparanidis
Bei wolkigem Wetter um 21°C 15 Nilgänse ( 10 ad, 5 dj ) auf E1 mit 1 m Kolbenente, 9 Haubentaucher im Gebiet : 1 BP + 2 dj auf 28/A , 4 ad + 1 dj auf E1; 6 junge Weißstörche von den 8 Jungvögeln insgesamt sind bereits ausgeflogen, abends kehren alle Ausflügler wieder auf ihre Nester zurück, 8 Silberreiher sammeln sich in der Dämmerung auf 28er; 5 Rohrweihen ( m, w, 3 dj ) im Reserat, 1 Baumfalke jagt am 18er; 200 Kiebitze auf E1 mit 4 Austernfischern, 1 ad Dunklen Wasserläufer, 1 pk Grünschenkel ( 9 überfliegend 22er um 20:45 ), 2 ad Rotschenkeln, 3 Kampfläufern ( 1 : 2 ), 8 Uferschnepfen ( 2 ad, 6 dj ), 6 Flussuferläufern, 1 Bruchwasserläufer und 6 Waldwasserläufern; 400 Lachmöwen abends auf E1 mit 9 Heringsmöwen ( 3 ad, 2 k3, 2 vj, 1 dj ), 6 Silbermöwen ( 2 ad, 1 k3, 2 vj ), 1 ad Mittelmeermöwe und 9 Steppenmöwen ( 1 ad, 3 k3, 5 vj ); 1 Eisvogel an E1; 4 Schwarzkehlchen auf 12er ( m, dj ) und 14er ( 1 BP ), 1 m Blaukehlchen auf 15er … mehr unter www.ornitho.de
Posted in Vogelbeobachtungen
Comments Off on Rieselfelder, 16.07.16, H. Lauruschkus, M. Fehn, C. Koparanidis
Rieselfelder, 16.07.16, C.& R. Rotermund
Posted in Fotos
Comments Off on Rieselfelder, 16.07.16, C.& R. Rotermund
Rieselfelder, 13.07.16, H. Lauruschkus, M. Fehn
Bei heiter-wolkigem Wetter u.a. 4 Rostgänse auf E1 mit 15 Nilgänsen ( 10 ad, 5 dj ), 7 sk Knäkenten auf 15er, 2 Kolbenenten ( ad m, vj m ) auf 26er; 2 Silberreiher auf 19/B, bei den 4 Weißstorch-Paaren hat sich etwas getan : die meisten der 8 Jungvögel sind jetzt ausgeflogen, sie sind mit schwarzen ELSA-Farbringen versehen worden, damit man ihren weiteren Lebensweg verfolgen kann. Nur noch 3 stehen auf dem Heidekrug , auf 22/11 und auf dem Nest an der Coermühle, die übrigen gehen teilweise zusammen mit ihren Eltern im Gebiet der Nahrungssuche nach. Abends werden sie aber noch für eine Weile ihre alten Nester aufsuchen. In einigen Wochen treten die Jungstörche ohne ihre Eltern ( die oft den Winter hierzulande verbringen ) die gefährliche Reise nach Afrika an. Man darf gespannt sein, wie es ihnen dabei ergehen wird und ob wir vielleicht den einen oder anderen von ihnen in einigen Jahren wieder hier begrüßen können. Die Chancen hierzu stehen leider aber nicht so günstig…weitere Beobachtungen : 1 Paar Rohrweihen am 28er, 3 Jungvögel zusammen am 38er, 1 dj Baumfalke jagt Libellen am 15er; 200 Kiebitze auf E1 mit 2 Austernfischern, 5 m Kampfläufern, 1 dj Rotschenkel , 7 Grünschenkeln, 6 Uferschnepfen ( 2 ad, 4 dj ), 2 Bruchwasserläufern, 3 Waldwasserläufern und 1 Flussuferläufer; 1 ad Heringsmöwe mittags auf E1 mit 1 ad Mittelmeermöwe, 1 vj Silbermöwe und 3 Steppenmöwen (1 k3, 2 vj ); 4 Schwarzkehlchen auf 14er ( 1 Paar, das w mit Nistmaterial für eine ( zweite ? ) Brut ) und auf 12er ( m, dj ), 1 dj Blaukehlchen am 15er, 1 m auf 21er, 2 dj m Bartmeisen ( gelbe Schnäbel ) auf 21/22 … mehr unter www.ornitho.de
Posted in Vogelbeobachtungen
Comments Off on Rieselfelder, 13.07.16, H. Lauruschkus, M. Fehn
Rieselfelder, 12.07.16, H. Lauruschkus, H.-J. Gebauer
Bei heiter-wolkigem Wetter um 22°C, abends unter einem Regenschauer u.a. 19 Nilgänse ( 14 ad, 5 dj ) auf E1, 8 Knäkenten auf E1 ( 4 ) und 15er ( 4 ), 4 Kolbenenten ( 3 : 1 ) auf 27er; 3 ad Haubentaucher auf E1, 1 BP + 2 dj auf 28/A; 3 Silberreiher stehen malerisch auf einem Busch auf 23er; 1 junger, gerade ausgeflogener Weißstorch jagt abends an 21/D; 1 dj Baumfalke rastet auf einem Baum auf 28er, 4 Rohrweihen ( 1 m, 1 w, 2 dj ) fliegen im Reservat; 1 dj Wasserralle auf 17er; 200 Kiebitze auf E1 mit 4 Austernfischern, 4 Kampfläufern ( 3 : 1 ), 9 Uferschnepfen ( 3 ad, 6 dj ), 5 ad Dunklen Wasserläufern und 5 pk Grünschenkeln, 5 Flussuferläufer auf 17er ( 3 ) und E1 ( 2 ), 7 Waldwasserläufer auf 17er ( 4 ) und E1 ( 3 ); unter 500 Lachmöwen auf E1 mittags auch 1 ad pk Schwarzkopfmöwe, 1 pk Mittelmeermöwe, 1 vj Silbermöwe, 3 Heringsmöwen ( 1 ad, 2 vj ) und 6 Steppenmöwen ( 2 ad, 2 k3, 2 vj ); 1 Eisvogel auf 15er; 4 Schwarzkehlchen auf 12er ( 1 m, 2 dj ) und 14er ( m ) … mehr unter www.ornitho.de
Posted in Vogelbeobachtungen
Comments Off on Rieselfelder, 12.07.16, H. Lauruschkus, H.-J. Gebauer
Rieselfelder, 11.07.16, H. Lauruschkus, M. Fehn, T. Korschefsky
Bei weiterhin recht sonnigem, aber ziemlich windigem Wetter um 23°C u.a. 6 Kolbenenten ( 3 : 3 ) auf 22/A, 1 m Brautente auf 15er-Hauptzuleiter; 1 Paar Haubentaucher mit 2 Jungen auf 28/A; 2 Baumfalken am 18er, 3 Rohrweihen ( m, w, juv. ) im Reservat; 150 Kiebitze auf E1 mit 2 Austernfischern, 3 Kampfläufern ( 2 : 1 ), 8 Uferschnepfen ( 3 ad, 5 dj ), 5 pk Dunklen Wasserläufern, 5 Grünschenkeln und 4 Flussuferläufern, 5 Waldwasserläufer auf 17er( abends ) und 2 auf E1; 400 Lachmöwen auf E1 mit abends 7 Heringsmöwen ( 5 ad, 2 k3 ), 6 Steppenmöwen ( 1 ad, 2 k3, 3 vj ) und 3 Silbermöwen ( 1 k3, 2 vj ); 2 Schwarzkehlchen am 12er ( m, dj ), 1 m Blaukehlchen am 15er … mehr vom Tage unter www.ornitho.de
Posted in Vogelbeobachtungen
Comments Off on Rieselfelder, 11.07.16, H. Lauruschkus, M. Fehn, T. Korschefsky
Rieselfelder, 11.07.16, H.-P. Stroecks
Posted in Fotos
Comments Off on Rieselfelder, 11.07.16, H.-P. Stroecks
Rieselfelder, 10.07.16, H. Lauruschkus, M. Fehn
Bei heiter-wolkigem, sommerlichem Wetter um 29°C nachmittags keine großen Änderungen bei den Gänsen und Enten gegenüber den Vortagen, u.a. 5 sk Knäkenten auf E1, 2 m Kolbenenten 26er, 1 m Brautente auf 15er-Zuleiter; das Haubentaucher-Paar auf 28/A führt schon 2 recht große Junge; 1 Silberreiher auf 15er, 8 junge Weißstörche stehen weiterhin auf den 4 Nestern, gegen 11:15 wird eine junge, dj Rohrdommel ( erkennbar an dem bräunlichen Scheitel und Bartstreifen, beides schwarz beim Altvogel ) beobachtet, wie sie am Schilfrand einen großen Frosch ( wohl Seefrosch ) erbeutet und ihn erst nach mehreren Minuten anstrengenden Würgens verschlucken kann. Danach klettert sie wieder ins Schilf zurück wo sie verschwindet. Diese Beobachtung deutet auf eine heimliche, erfolgreiche Brut der Rohrdommel in den Rieselfeldern hin. Es hat zu keinem Zeitpunkt Hinweise auf diese Möglichkeit gegeben, weder wurden Rufe vernommen noch gar die Vögel zur Brutzeit gesehen. Eine Herkunft der jungen Rohrdommel ( eventuell bereits flugfähig )aus einem auswärtigen Brutgebiet ( welches ? ) ist eher unwahrscheinlich, da es im weitem Umfeld nirgendwo Rohrdommeln gibt. Sollte die junge Dommel tatsächlich hier erbrütet worden sein wäre es der erste Brutnachweis für Münster. Die Rieselfelder dürften dann wohl aktuell der einzige Rohrdommelbrutpatz in Westfalen und NRW sein. Zur Erinnerung : auch der erste Brutnachweis der Zwergdommel für Münster im Juli 2011 erfolgte völlig unerwartet und ohne vorherige Anzeichen. Unvermittelt saßen damals gleich 3 Jungvögel im Schilf! – weitere Tagesbeobachtungen : 1 Baumfalke über 28er, 3 Rohrweihen ( m, w, dj ) am 34er; 250 Kiebitze auf E1 mit 1 Austernfischer, 2 m k Kampfläufern, 5 pk Dunklen Wasserläufern, 9 Uferschnepfen ( 6 ad, 3 dj ), 2 Waldwasserläufern, 1 Bruchwasserläufer und 2 Flussuferläufern ( weitere 3 auf 17er ); 2 Schwarzkehlchen ( m, dj ) auf 12er, 1 m Blaukehlchen am 15er am Weg … mehr unter www.ornitho.de
Posted in Seltenheiten, Vogelbeobachtungen
Comments Off on Rieselfelder, 10.07.16, H. Lauruschkus, M. Fehn
Rieselfelder, 09.07.16, H. Lauruschkus, K. Nowak, C. Schulte
Bei recht sonnigem Wetter um 23°C und einem mäßigen SW-Wind u.a. 25 Höckerschwäne auf E1 mit 1 Paar Nilgänsen + 5 Jungen, 2 Rostgänsen ( abends ) und 28 Brandgänsen ( 4 ad, 24 dj/pulli ), 350 Graugänse verteilen sich im Gebiet ( 260 allein auf E1 ), darunter 70 Jungvögel, nur 43 Kanadagänse werden gezählt mit insgesamt nur 7 Jungvögeln, 9 sk Knäkenten auf E1 ( 4 ) und 15er ( 5 ), 2 m Kolbenenten auf 26er, 1 w Schellente auf E1 und 1 m Brautente ( pk > sk ) auf 15er-Hauptzuleiter; 1 Silberreiher am 21er; 5 Rohrweihen ( 1 m, 2 w und bereits 2 dj ) fliegen im Reservat, dazu 1 Baumfalke; 200 Kiebitze auf E1 mit 1 Austernfischer, 2 m pk Kampfläufern, 3 pk Dunklen Wasserläufern, 1 Rotschenkel, 8 Uferschnepfen ( 4 ad, 4 dj ), 3 Flussuferläufern, 1 Bruchwasserläufer und 3 Waldwasserläufern; neben 300 Lachmöwen abends auf E1 auch 6 Heringsmöwen ( 5 ad, 1 k3 ), 8 Steppenmöwen ( 2 ad, 2 k3, 4 vj ) und 2 Silbermöwen ( 1 ad und die 1. dj ); 4 Schwarzkehlchen auf 12er ( 1 m, 2 dj ) und 14er ( m ) … mehr unter www.ornitho.de
Posted in Vogelbeobachtungen
Comments Off on Rieselfelder, 09.07.16, H. Lauruschkus, K. Nowak, C. Schulte
Rieselfelder, 07.07.16, C. & R. Rotermund
Posted in Fotos
Comments Off on Rieselfelder, 07.07.16, C. & R. Rotermund
Rieselfelder, 07.07.16, H. Lauruschkus
Bei recht schönem, heiter-wolkigem, zeitweise auch sonnigem Wetter um 22°C u.a. 2 Rostgänse auf E1 mit 1 Paar Nilgänsen + 5 pulli, 5 sk Knäkenten auf 15er, 1 m Kolbenente auf 26er mit 1 w Schellente; 10 Haubentaucher werden heute gesehen: neben dem Paar mit den 2 Jungen auf 28/A auch 6 ad auf E1, dazu 1 pk Schwarzhalstaucher auf 21/B an der Lachmöwenkolonie; 5 ad Weißstörche stochern im Flachwasser auf 15/D herum, die 8 Jungstörche stehen alle noch auf ihren 4 Nestern; 200 Kiebitze auf E1 mit 1 dj Flussregenpfeifer, 1 pk m Kampfläufer, 2 ad Uferschnepfen, 2 Waldwasserläufern und 6 pk Dunklen Wasserläufern; 300 Lachmöwen mittags auf E1 mit 1 ad Heringsmöwe und 1 vj Steppenmöwe; 1 Eisvogel auf 17er; 4 Schwarzkehlchen auf 14er ( 1 : 1 ) und auf 12er ( m, dj ), 1 m Blaukehlchen auf 15er … mehr vom Tage unter www.ornitho.de
Posted in Vogelbeobachtungen
Comments Off on Rieselfelder, 07.07.16, H. Lauruschkus
Rieselfelder, 06.07.16, C. & R. Rotermund
Posted in Fotos
Comments Off on Rieselfelder, 06.07.16, C. & R. Rotermund