Category Archives: Vogelbeobachtungen

Rieselfelder, 20.1.2019, L. Temme, N. Prior, D. Ochterbeck, H. Roy u.v.weitere

Bei kalter Witterung um O°C und strahlendem Sonnenschein fanden neben sehr vielen Münsteraner Bürgern auch einige Vögel ihren Weg in die Rieselfelder. Erste Schlittschuhläufer wurden westlich der Coermühle auf dem noch dünnen Eis gesehen, viele Autos parkten leider auf der … Continue reading

Posted in Vogelbeobachtungen | Comments Off on Rieselfelder, 20.1.2019, L. Temme, N. Prior, D. Ochterbeck, H. Roy u.v.weitere

Rieselfelder, 19.1.2019, K. Rickhoff, E. Vergara, N. Pohlmann, S. Bäumer, D. Allenstein, H. Roy und weitere

Bei strahlendem Sonnenschein und ganztägig um und unter O°C waren etliche Wasserflächen bis weit in den Vormittag hinein zugefroren. Die Rohrdommel konnte auf 22 beobachtet werden, auf E1 waren 1 Waldwasserläufer, fast 40 Höckerschwäne am frühen Morgen, 1 Mittelmeermöwe, 3-4 … Continue reading

Posted in Vogelbeobachtungen | Comments Off on Rieselfelder, 19.1.2019, K. Rickhoff, E. Vergara, N. Pohlmann, S. Bäumer, D. Allenstein, H. Roy und weitere

Rieselfelder, 19.1.2019, H. Roy

Kalt war die Nacht, um die -5°C! Viele Wasserflächen waren am Morgen zugefroren! Auf E1 gab es  daher schöne Fotomöglichkeiten, da Gänse, Enten und mind. 37 Höckerschwäne teilweise im Wasser stehend übernachteten.               (c) … Continue reading

Posted in Fotos, Vogelbeobachtungen | Comments Off on Rieselfelder, 19.1.2019, H. Roy

Rieselfelder, Dyckburg-Wald, 18.1.2019, H. Mattes, H. Lauruschkus, B. Maas, S. Bäumer und H. Roy

Bei sonnigem und kühlem Wetter (um die O°C) wurden nur wenige Beobachtungen gemacht. In den Rieselfeldern 4 Bartmeisen auf 21, ein Raubwürger auf 21, bis zu 7 Spießenten und 20 Brandgänsen auf E1, in Münster Mauritz (1 ad) und im … Continue reading

Posted in Vogelbeobachtungen | Comments Off on Rieselfelder, Dyckburg-Wald, 18.1.2019, H. Mattes, H. Lauruschkus, B. Maas, S. Bäumer und H. Roy

Schlossgarten Münster, 18.1.2019, H. Roy

Halsbandsittich immer noch im Schlossgarten! Nach wie vor ist die Art hinter dem Schloss aktiv. Das Männchen ließ sich heute recht gut unmittelbar neben und hinter dem Schloss beim Fressen von Ahornsamen beobachten. Das Weibchen wurde nicht gesehen, aber einige … Continue reading

Posted in Fotos, Vogelbeobachtungen | Comments Off on Schlossgarten Münster, 18.1.2019, H. Roy

Rieselfelder, 17.01.2019, H. Lauruschkus, H. Roy, D. Biermann

Bei wolkigem Wetter mit Regenschauern und ganz wenigen kurzen sonnigen Lichtblicken um 4°C u.a. 700 Blässgänse abends kreisend über Erweiterungsgebiet, 20 Brandgänse auf E1 mit 4 Rostgänsen, 2 Nilgänsen und 7 Spießenten (4:3), 9 Gänsesäger (7:2) abends auf 28/A; 4 … Continue reading

Posted in Vogelbeobachtungen | Comments Off on Rieselfelder, 17.01.2019, H. Lauruschkus, H. Roy, D. Biermann

Rieselfelder, 17.01.2019, H. Roy

Trotz überwiegend tristem Wetter bei um die 4°C (siehe Mäusebussard und Rotkehlchen) gelangen einige  schöne Fotos.  Ein kleines Wolkenloch ließ für rund 10 Minuten die Sonne durch.                           … Continue reading

Posted in Fotos, Vogelbeobachtungen | Comments Off on Rieselfelder, 17.01.2019, H. Roy

Rieselfelder, 16.01.2019, H. Lauruschkus, L. Temme, D. Biermann, H. Mattes

Bei weiterhin wolkigem, windigem, aber trockenem Wetter um 5°C u.a. 575 Blässgänse auf einem Wintergetreideacker am westlichen Rand der Rieselfelder, 22 Brandgänse auf E1 mit 2 Nilgänsen und 12 Spießenten (5:7), 1 m Pfeifente auf 18er, 7 Gänsesäger (5:2) abends auf … Continue reading

Posted in Vogelbeobachtungen | Comments Off on Rieselfelder, 16.01.2019, H. Lauruschkus, L. Temme, D. Biermann, H. Mattes

Rieselfelder, 15.01.2019, H. Lauruschkus, H. Roy, J. Brüggeshemke, D. Biermann

Bei wolkigem, recht windigem Wetter um 6°C u.a. 300 Blässgänse im Gebiet, 2 Tundrasaatgänse auf E1 mit 21 Brandgänsen und 12 Spießenten (6:6), 2 Pfeifenten (1:1) auf 18er, 5 Gänsesäger (3:2) abends auf 28/A; 5 Silberreiher verteilt, 6 Weißstörche auf … Continue reading

Posted in Vogelbeobachtungen | Comments Off on Rieselfelder, 15.01.2019, H. Lauruschkus, H. Roy, J. Brüggeshemke, D. Biermann

Rieselfelder, 14.01.2019, H. Lauruschkus, H. Roy, D. Biermann, J. Krause

Bei heiter-wolkigem, später wolkigem Wetter mit einzelnen Schnee/Regen/Graupel-Schauern um 3°C u.a. 2000 Blässgänse im Überflug abends am östlichen Rand  der Rieselfelder, 1 Tundrasaatgans auf der Wiese südlich 22/A, der Vogel scheint am Flügel verletzt zu sein, 19 Brandgänse auf E1 … Continue reading

Posted in Vogelbeobachtungen | Comments Off on Rieselfelder, 14.01.2019, H. Lauruschkus, H. Roy, D. Biermann, J. Krause

Rieselfelder, 13.01.2019, H. Lauruschkus, H. Roy, P. Drube

Bei sehr ungemütlichem, windigem, regnerischem Wetter um milde 8°C u.a. 500 Blässgänse fliegen in der Dämmerung ab 16:48 auf E1 ein, weiter hier 17 Brandgänse und 11 Spießenten (6:5), 6 Gänsesäger (4:2) balzen abends auf 28/A; 101 Kormorane rasten auf … Continue reading

Posted in Vogelbeobachtungen | Comments Off on Rieselfelder, 13.01.2019, H. Lauruschkus, H. Roy, P. Drube

Rieselfelder, 12.01.2019, H. Roy, D. Bruns

Bei regnerischem Wetter um 6°C u.a. 19 Brandgänse auf E1, 4 Nilgänse auf E1 (2) und 22/A (2), 5 Spießenten (4:1) auf E1, hier auch 20 Kiebitze, 19 Silbermöwen, 3 Steppenmöwen, 1 Mittelmeermöwe und 1 vj Mantelmöwe, 300 Lachmöwen auf … Continue reading

Posted in Vogelbeobachtungen | Comments Off on Rieselfelder, 12.01.2019, H. Roy, D. Bruns

Rieselfelder, 11.01.2019, H. Lauruschkus, D. Bruns, D. Biermann

Bei fast ständigem Nieselregen bzw. auch einigen stärkeren Regenschauern um 7°C u.a. 650 Blässgänse im Gebiet, 1 Tundrasaatgans auf einer Wiese südlich von 22/A, 20 Brandgänse auf E1 (18), 17er (1) und 15er (1), 5 Spießenten (3:2) auf E1, 3 … Continue reading

Posted in Vogelbeobachtungen | Comments Off on Rieselfelder, 11.01.2019, H. Lauruschkus, D. Bruns, D. Biermann

Rieselfelder, 10.01.2019, H. Lauruschkus, H. Roy

Bei wolkigem, schwachwindigem Wetter um 3°C u.a. 600 Blässgänse im Gebiet, 1 Tundrasaatgans und 2 Nilgänse auf 22er, 19 Brandgänse auf E1 mit 12 Spießenten (6:6), 5 Gänsesäger (4:1) balzen abends auf 28/A; 5 Silberreiher im Gebiet, 9 Weißstörche nächtigen … Continue reading

Posted in Vogelbeobachtungen | Comments Off on Rieselfelder, 10.01.2019, H. Lauruschkus, H. Roy

Rieselfelder, 10.1.2019, 27er – Weißköpfige Schwanzmeisen, H. Lauruschkus, H. Roy

Drei Belegbilder! Das Licht war schlecht: Dunkel, Gegenlicht. Beim Beobachten erschienen die Köpfe reinweiß und die Flanken deutlich rosafarben. Die Schwanzmeisen sind seit einigen Tagen zwischen 27er- und 26er-Fläche zu beobachten. Alle Fotos (c) H. Roy

Posted in Fotos, Vogelbeobachtungen | Comments Off on Rieselfelder, 10.1.2019, 27er – Weißköpfige Schwanzmeisen, H. Lauruschkus, H. Roy

Rieselfelder, 09.01.2019, H. Lauruschkus, L. Temme, H. Roy

Bei heiter-wolkigem Wetter unter einem frischen NW-Wind um 5°C u.a. 1700 Blässgänse verteilt im Gebiet, 5 Tundrasaatgänse auf 17er (1), am 22er (3) und auf 38er (1), 17 Weißwangengänse auf 18er, 18 Brandgänse auf E1 mit 2 Nilgänsen, 8 Spießenten … Continue reading

Posted in Vogelbeobachtungen | Comments Off on Rieselfelder, 09.01.2019, H. Lauruschkus, L. Temme, H. Roy

Rieselfelder, 9.1.2019, H. Roy

Eine Tundrasaatgans ruht südlich von 22A auf Grünland. Schön ist der große Schnabelspalt zwischen Ober- und Unterschnabel zu erkennen, der den Vogel wohl als Unterart rossicus, die Tundrasaatgans, ausweist – trotz des relativ langen Schnabels. (c) Hauke Roy

Posted in Fotos, Vogelbeobachtungen | Comments Off on Rieselfelder, 9.1.2019, H. Roy

Rieselfelder, 08.01.2019, H. Lauruschkus, H. Roy, D. Biermann

Bei sehr ungemütlichem, windigem und regnerischem Wetter um 5°C u.a. 200 Blässgänse auf E1 mit 18 Brandgänsen und 8 Spießenten (4:4), 2 Weißwangengänse auf 17er, 8 Gänsesäger (6:2) balzen abends auf 28/A; 3 Silberreiher verteilt, 8 Weißstörche auf 17er; 200 … Continue reading

Posted in Vogelbeobachtungen | Comments Off on Rieselfelder, 08.01.2019, H. Lauruschkus, H. Roy, D. Biermann

Rieselfelder, 7.1.2019 und Nachtrag 6.1.2019, H. Roy und Eckhard B.

Zunächst der Nachtrag: Am 6.1.2019 wurde von Eckhard B. auf der 18er-Fläche eine Sumpfohreule beobachtet! Gegen 16 Uhr flog sie über der 18er-Fläche, besonders im Bereich der Plattform. Die hier zu Belegzwecken eingestellten Fotos sind von schlechter Qualität, da vom Bildschirm … Continue reading

Posted in Fotos, Vogelbeobachtungen | Comments Off on Rieselfelder, 7.1.2019 und Nachtrag 6.1.2019, H. Roy und Eckhard B.

Rieselfelder, 6.1.2019, H. Roy, L. u. J. Temme, D. Bruns., Eckhard D., M. Meinken

Bei nach wie vor trübem Wetter, nur kurzem Sonnenschein und milden 7°C gelangen nur wenige bemerkenswerte Beobachtungen: Einzelne Bergpieper riefen, Bartmeisen wurden gehört – aber nicht gesehen, der Zwergsäger-Kappensägerhybrid wurde wieder auf 27 beobachtet, ein Eisvogel saß lange auf einem … Continue reading

Posted in Vogelbeobachtungen | Comments Off on Rieselfelder, 6.1.2019, H. Roy, L. u. J. Temme, D. Bruns., Eckhard D., M. Meinken

Rieselfelder, 5.1.2019, H. Roy, P. Drube, K. Rickhoff

Bei düsterem und regnerischem Wetter und bedecktem Himmel um die 7°C war wenig zu sehen. Highligths waren am ehesten 20 Weißwangengänse auf der 16er-Fläche, dazu riefen mind. 2 Bartmeisen an der Coer-Heide-Hütte. Auf der E1 trafen die ersten 5 Rostgänse … Continue reading

Posted in Vogelbeobachtungen | Comments Off on Rieselfelder, 5.1.2019, H. Roy, P. Drube, K. Rickhoff

Rieselfelder und nahe Umgebung, 4.1.2019, Hauke Roy

Bei kühlen 4°C, Nieselregen und grauem Himmel waren dennoch einige schöne Beobachtungen möglich: Nahe Gittrup geschätzte 3000 Blässgänse (keine mit Sender, soweit zu sehen war), dazwischen 16 Nonnengänse und ein Pärchen Pfeifenten.       Blässgänse (Ausschnitt) nahe Gittrup; (c) … Continue reading

Posted in Vogelbeobachtungen | Comments Off on Rieselfelder und nahe Umgebung, 4.1.2019, Hauke Roy

Rieselfelder, 03.01.2019, H. Lauruschkus, H. Roy, D. Biermann

Bei wolkigem Wetter um 3°C u.a. 2000 Blässgänse abends auf E1 mit 14 Brandgänsen und 12 Spießenten (6:6), 5 Pfeifenten (3:2) auf 36er; 12 Silberreiher verteilt , 8 Weißstörche nächtigen auf 15/A; 10 Kiebitze auf E1, 1 Waldwasserläufer auf 22/A, … Continue reading

Posted in Vogelbeobachtungen | Comments Off on Rieselfelder, 03.01.2019, H. Lauruschkus, H. Roy, D. Biermann

Rieselfelder, 02.01.2019, H. Lauruschkus, H. Roy, P. Drube, A. Schneider, D. Biermann

Bei heiterem, sonnigem Wetter um 4°C u.a.1000 Blässgänse überfliegend Reservat, darunter auch 5 Weißwangengänse, 2 Tundrasaatgänse 17er, 8 Spießenten (4:4) auf E1, 2 Pfeifenten (1:1) 15er, 1 w Zwergsäger auf 28/A; 4 Silberreiher verteilt, 8 Weißstörche auf 15/A; 20 Kraniche … Continue reading

Posted in Vogelbeobachtungen | Comments Off on Rieselfelder, 02.01.2019, H. Lauruschkus, H. Roy, P. Drube, A. Schneider, D. Biermann

Rieselfelder 2 Januar 2018, 21A und 28A

Bei bester Beleuchtung auf der 21A: Filterapparat des Höckerschwans. Schön kann man erkennen, dass beim Herausdrücken des Wassers aus dem Schnabel die Kleintiere und Algen darin im Filterapparat hängen bleiben. Hinweis: Eigentlich hielt der Vogel seinen Kopf senkrecht nach oben… … Continue reading

Posted in Vogelbeobachtungen | Comments Off on Rieselfelder 2 Januar 2018, 21A und 28A

Rieselfelder, 01.01.2019, H. Lauruschkus, C. Schulte, H. Roy, D. Biermann, W. Scharlau

Bei wolkigem, windigem und abends auch regnerischem Wetter um 7°C heute nur wenige Blässgänse (30) abends auf E1 mit 2 Nilgänsen , 4 Rostgänsen , 14 Brandgänsen und 10 Spießenten (6:4), beachtliche 230 Pfeifenten auf 15/C, 1 m Gänsesäger auf … Continue reading

Posted in Vogelbeobachtungen | Comments Off on Rieselfelder, 01.01.2019, H. Lauruschkus, C. Schulte, H. Roy, D. Biermann, W. Scharlau

Rieselfelder, 31.12.2018, H. Lauruschkus, C. Schulte, D. Bruns, H. Roy, M. Kahl

Am letzten Tag des Jahres bei wolkigem, diesigem Wetter um 9°C u.a. 1500 Blässgänse abends um 17:00 einfliegend auf E1, ferner hier 15 Brandgänse, 2 Nilgänse und 8 Spießenten (5:3), 1 m Pfeifente auf 15er, 3 Gänsesäger (2:1) auf 28/A, … Continue reading

Posted in Vogelbeobachtungen | Comments Off on Rieselfelder, 31.12.2018, H. Lauruschkus, C. Schulte, D. Bruns, H. Roy, M. Kahl

Rieselfelder, 29.12.2018, H. Lauruschkus, H. Roy

Alle Wasserflächen sind wieder eisfrei, trotzdem halten sich fast alle Wasservögel weiterhin im Erweiterungsgebiet auf. Bei wolkigen, abends regnerischem Wetter um 7°C  u.a. 600 Blässgänse abends auf E1 mit 8 Tundrasaatgänsen, 12 Brandgänsen (weitere 3 auf 17er), 18 Pfeifenten (8:10) … Continue reading

Posted in Vogelbeobachtungen | Comments Off on Rieselfelder, 29.12.2018, H. Lauruschkus, H. Roy

Rieselfelder, 28.12.2018, H. Lauruschkus, H. Roy, P. Drube, D. Bruns

Die meisten Wasserflächen im Gebiet sind mit einer dünnen Eisschicht überzogen, fast alle Wasservögel konzentrieren sich im Erweiterungsgebiet auf den eisfreien Abschnitten vom 15er, 17er und E1. Bei wolkigem, hochnebelartigem Wetter um 2°C u.a. 600 Blässgänse abends auf E1 mit … Continue reading

Posted in Vogelbeobachtungen | Comments Off on Rieselfelder, 28.12.2018, H. Lauruschkus, H. Roy, P. Drube, D. Bruns

Rieselfelder, 27.12.2018, H. Lauruschkus, C. Schulte, H. Roy

Bei wolkigem, zeitweise auch heiter-wolkigem Wetter um 3°C u.a. 700 Blässgänse im Erweiterungsgebiet , 2 Tundrasaatgänse auf E1 mit 12 Brandgänsen und 10 Spießenten (6:4), 3 Gänsesäger (2:1) nachmittags auf 28/A; 80 Kormorane auf E1; 5 Silberreiher verteilt, 8 Weißstörche … Continue reading

Posted in Vogelbeobachtungen | Comments Off on Rieselfelder, 27.12.2018, H. Lauruschkus, C. Schulte, H. Roy