Rieselfelder, 17.01.15, H. Lauruschkus, D. Bruns, M. Holtkamp, J. Kamp, C. Heuft, W. Scharlau u.a.

Bei sehr schönem, sonnigem Wetter heute ca. 800 Blässgänse verteilt im Gebiet, 3 Tundrasaatgänse auf 18er, 18 Brandgänse auf E1 mit 6 Rostgänsen und 12 Spießenten ( 6 : 6 ), 3 Pfeifenten auf 28/A ( 1 : 1 ) und E1 ( vj ), 4 Andenenten auf 17er, 10 Gänsesäger ( 8 : 2 ) abends auf 28/A; 60 Kormorane auf E1; 2 Weißstörche auf 12er, 1 Rohrdommel zeigt sich sowohl morgens wie abends auf 28/A; 1 w Kornweihe am 18er; 35 Kiebitze auf E1; 300 Lachmöwen nachmittags auf E1, abends alle abgeflogen, neu hinzu kommen 14 Steppenmöwen ( 3 ad, 3 k3, 8 vj ), 7 Mittelmeermöwen ( 2 ad, 2 k3, 3 vj ) und 150 Silbermöwen ( 70 ad, 30 vj, 50 immat ); 1 Steinkauz am Heidekrug, 1 Waldohreule abends an O-Fläche; 3 Eisvögel im Reservat; 21 Hohltauben am 13er; 2 Raubwürger an mehreren Stellen im Reservat, 1 w Bartmeise am 23er… mehr vom Tage unter www.ornitho.de

Posted in Vogelbeobachtungen | Comments Off on Rieselfelder, 17.01.15, H. Lauruschkus, D. Bruns, M. Holtkamp, J. Kamp, C. Heuft, W. Scharlau u.a.

Rieselfelder, 16.01.15, H. Lauruschkus, M. Waldeck, D. Bruns, C. Heuft, D. Biermann

Bei recht annehmbaren Wetterverhältnissen heute 50 Blässgänse auf 18er mit 1 Tundrasaatgans, 17 Brandgänse auf E1 mit 1 vj Pfeifente und 14 Spießenten ( 7 : 7 ), 4 Andenenten auf 17er, 13 Gänsesäger ( 10 : 3 ) abends auf 28/A; 75 Kormorane auf E1; 2 Haubentaucher auf 28/A; 2 Weißstörche auf 12er, 1 Silberreiher im Reservat, 1 Rohrdommel abends wieder auf 28/A; 45 Kiebitze auf E1, 1 Bekassine am 18er; 160 Silbermöwen ( 80 ad, 40 immat, 40 vj ) sammeln sich abends auf E1 mit 14 Steppenmöwen ( 3 ad, 3 k3, 8 vj ) und 8 Mittelmeermöwen ( 4 ad, 4 vj ); 1 Paar Uhus lässt sich in der Dämmerung in der Umgebung beobachten; 1 Raubwürger auf 28er, 19 Bergpieper auf 18er… mehr vom Tage wieder unter www.ornitho.de

Posted in Vogelbeobachtungen | Comments Off on Rieselfelder, 16.01.15, H. Lauruschkus, M. Waldeck, D. Bruns, C. Heuft, D. Biermann

Rieselfelder, 14.01.15, H. Lauruschkus, D. Biermann

Bei zeitweise sehr regnerischem und recht kühlem Wetter mittags u.a. 30 Blässgänse auf 7er, 19 Brandgänse auf E1 mit 1 vj Pfeifente und 9 Spießenten( 4 : 5 ), dazu 30 Kormorane und 35 Kiebitze; 2 Haubentaucher auf 28/A, 5 Weißstörche auf 7er; 1 Rohrdommel ist wieder kurz im Flug abends gegen 17:30 auf 28/A zu sehen; vormittags nur wenige Möwen im Gebiet : 50 Lachmöwen auf E1 mit 1 vj Steppenmöwe und 1 ad Mittelmeermöwe, 4 Silbermöwen ( 3 ad, 1 vj ) auf der teilweise überschwemmten Fläche 16; 1 Raubwürger auf 28er… mehr unter www.ornitho.de

Posted in Vogelbeobachtungen | Comments Off on Rieselfelder, 14.01.15, H. Lauruschkus, D. Biermann

Rieselfelder, 12.01.15, H. Lauruschkus, D. Biermann, W. Scharlau

Das Wetter zeigt sich weiterhin von seiner sehr ungemütlichen, windigen und regnerischen Seite, die Wasserstände auf den Parzellen sind sehr hoch, die Weide- und Wiesenflächen im Erweiterungsgebiet stehen teilweise unter Wasser, es sind einige temporäre Wasserflächen entstanden, an denen sich viele Gänse aufhalten. – An Vögeln heute u.a. 250 Blässgänse abends auf 14er, 14 Brandgänse auf E1 mit 2 vj Pfeifenten, 11 Spießenten ( 6 : 5 ) und 3 Gänsesägern ( 2 : 1 ), keine Gänsesäger abends auf 28/A; 55 Kormorane auf E1; 1 Haubentaucher auf 28/A; 9 Weißstörche auf 16er, 1 Rohrdommel ist abends wieder kurz im Schilf auf 28/A zu sehen; 1 m Kornweihe am 34er; 44 Kiebitze auf E1; 35 Lachmöwen verbleiben abends auf E1, hinzu kommen 1 sk Sturmmöwe, 7 Mittelmeermöwen ( 3 ad, 1 k3, 3 vj ), 11 Steppenmöwen ( 3 ad, 3 k3, 5 vj ) und 200 Silbermöwen ( 120 ad, 40 immat, 40 vj ); 5 Bergpieper an E1, 14 Saatkrähen auf 16er… mehr vom Tage unter www.ornitho.de

Posted in Vogelbeobachtungen | Comments Off on Rieselfelder, 12.01.15, H. Lauruschkus, D. Biermann, W. Scharlau

Rieselfelder, 11.01.15, H. Lauruschkus, C. König

Bei stürmischem, jetzt wieder recht kühlem Wetter abends u.a. 200 Blässgänse im Schlafplatzflug auf 30er, 18 Brandgänse verteilen sich auf E1 ( 12 ) und 17er ( 6 ), 5 Rostgänse auf E1 mit 1 vj Pfeifente und 10 Spießenten ( 5 : 5 ), 16 Gänsesäger ( 11 : 5 ) abends auf 28/A; dazu 1 Haubentaucher ; 60 Kormorane auf E1; 8 Weißstörche auf 7er; 33 Kiebitze auf E1, dazu sammeln sich hier 180 Silbermöwen ( 110 ad, 30 immat, 40 vj ), 8 Steppenmöwen ( 2 ad, 2 k3, 4 vj ), 4 Mittelmeermöwen ( 1 ad, 3 vj ) und 2 ad Sturmmöwen, 200 Lachmöwen verlassen nachmittags das Gebiet nach Süd; 1 Raubwürger auf 21er, 7 Saatkrähen auf 16er… mehr unter www.ornitho.de

Posted in Vogelbeobachtungen | Comments Off on Rieselfelder, 11.01.15, H. Lauruschkus, C. König

Rieselfelder, 09.01.15, H. Lauruschkus, D. Biermann

Bei sehr ungemütlichem, stürmischem, zeitweise regnerischem  ” Herbstwetter ” bei milden Temperaturen u.a. 250 Blässgänse abends auf 14er, 15 Brandgänse verteilen sich auf E1 ( 8 ), 18er ( 5 ) und 15er ( 2 ), 3 Pfeifenten auf E1 ( 1 m, 2 vj ) mit 9 Spießenten ( 4 : 5 ), 4 Andenenten auf 17er, 20 Gänsesäger ( 18 : 2 ) abends auf 28/A;  55 Kormorane auf E1; 9 Weißstörche auf 17er; 1 Rohrdommel zeigt sich abends kurz auf 28/A; 35 Kiebitze auf E1; 500 Lachmöwen abends auf E1 mit 7 Sturmmöwen ( 4 ad, 3 vj ), 4 Mittelmeermöwen ( 1 ad, 3 vj ), 10 Steppenmöwen ( 3 ad, 3 k3, 4 vj ) und 200 Silbermöwen ( 110 ad, 50 immat, 40 vj ); 12 Hohltauben am 16er; 1 Rohrammer auf E1…. mehr unter www.ornitho.de

Posted in Vogelbeobachtungen | Comments Off on Rieselfelder, 09.01.15, H. Lauruschkus, D. Biermann

Rieselfelder, 07.01.15, H. Lauruschkus, W. Scharlau, C. Schulte, C. Heuft

Bei recht schönem Wetter auch heute recht wenige Gänse zu sehen, u.a.  gerade mal 20 Blässgänse auf 17er, 200 Graugänse und 120 Kanadagänse im Erweiterungsgebiet, 17 Brandgänse auf E1 mit 1 vj Pfeifente und 14 Spießenten ( 7 : 7 ), 4 Andenenten auf 17er, 3 Gänsesäger ( 2 : 1 ) auf 28/A;  1 ad Singschwan wird leider tot im Bereich der Coermühle aufgefunden, äußere Verletzungen sind nicht feststellbar; 95 Kormorane abends auf E1; 5 Silberreiher stehen abends auf E1; 35 Kiebitze E1; 400 Lachmöwen tagsüber im Erweiterungsgebiet, 20 verbleiben abends noch auf E1, hinzu kommen noch 7 Sturmmöwen ( 4 ad, 3 dj ), 2 vj Heringsmöwen , 8 Steppenmöwen ( 2 ad, 2 k3, 4 vj ), 5 Mittelmeermöwen ( 2 ad, 3 vj ) und 260 Silbermöwen ( 190 ad, 40 immat, 30 vj ); 14 Hohltauben am 13er; 1 Steinkauz ruft in der Dämmerung nahe Heidekrug; 1 Zilpzalp am 14er… mehr unter www.ornitho.de

Posted in Vogelbeobachtungen | Comments Off on Rieselfelder, 07.01.15, H. Lauruschkus, W. Scharlau, C. Schulte, C. Heuft

Rieselfelder, 07.01.15, W. Scharlau

andenenten-rf-ms-7115-ws andenenten2-rf-ms-7115-ws Andenenten am 17er ( c ) W. Scharlau

Posted in Fotos | Comments Off on Rieselfelder, 07.01.15, W. Scharlau

Rieselfelder, 06.01.15, H. Lauruschkus, M. Waldeck, W. Scharlau

Bei recht sonnigem Wetter heute nur recht wenige Gänse im Gebiet, u.a. nur 30 Blässgänse auf 18er, keine Zwerg- oder Kurzschnabelgans mehr da,  300 Graugänse verteilt, 160 Kanadagänse abends auf E1 mit 17 Brandgänsen, 7 Rotgänsen, 4 Pfeifenten ( 1 m, 3 dj ) und 11 Spießenten ( 6 : 5 ), dazu 27 Höckerschwäne, 4 Andenenten auf 17er, 15 Gänsesäger ( 13 : 2 ) auf 28/A; 55 Kormorane auf E1; 2 Weißstörche im Erweiterungsgebiet, 2 Silberreiher auf E1; 1 m Kornweihe im Reservat;  1 Wasserralle an E1, 2 rufen an 28/A; 35 Kiebitze auf E1; 300 Lachmöwen tagsüber auf E1, abends verbleiben noch 50 hier, neu kommen hinzu : 10 Sturmmöwen ( 6 ad, 4 vj ), 6 Mittelmeermöwen ( 2 ad, 4 vj ), 12 Steppenmöwen ( 4 ad, 3 k3, 5 vj ) und 320 Silbermöwen ( 200 ad, 60 immat, 60 vj ), 1 vj Heringsmöwe auf 17er; 3 Eisvögel im Reservt; 2 Raubwürger auf 28er, 6 Bergpieper am 18er, 1 Zilpzalp am 15er, ca.  3 Bartmeisen auf E1, 1 am 28er, 1 Rohrammer an E1 … mehr vom Tage unter www.ornitho.de

Posted in Vogelbeobachtungen | Comments Off on Rieselfelder, 06.01.15, H. Lauruschkus, M. Waldeck, W. Scharlau

Rieselfelder, 05.01.15, H. Lauruschkus, D.-E. Heiland

Bei wolkigem Wetter nachmittags u.a. 23 Höckerschwäne E1, 100 Blässgänse auf 17er mit 1 ZWERGGANS , keine Kurzschnabelgans gesehen, 9 Brandgänse E1 mit 2 vj Pfeifenten und 7 Spießenten ( 4 : 3 ), 4 Andenenten auf 17er, 15 Gänsesäger abends auf 28/A ( 11: 4 ); 60 Kormorane auf E1; 1 Silberreiher E1, keine Rohrdommel auf 28/A; 1 m Kornweihe am 28er; 20 Kiebitze auf E1, abends hier 150 Lachmöwen mit 12 Sturmmöwen ( 8 ad, 4 vj ), 1 vj Heringsmöwe, 8 Mittelmeermöwen ( 3 ad, 5 vj ), 15 Steppenmöwen ( 4 ad, 3 k3, 8 vj ) und 450 Silbermöwen ( 300 ad, 80 immat, 70 vj ) … mehr unter www.ornitho.de

Posted in Seltenheiten, Vogelbeobachtungen | Comments Off on Rieselfelder, 05.01.15, H. Lauruschkus, D.-E. Heiland

Rieselfelder, 04.01.15, H. Lauruschkus, C. Schulte, D. Bruns, D. Biermann

Bei recht sonnigem Wetter heute u.a. 20 Höckerschwäne abends auf E1 mit 5 Rostgänsen, 10 Brandgänsen, 2 Nilgänsen, 1 w Schellente und 7 Spießenten, 1 ad KURZSCHNABELGANS unter 150 Blässgänsen nachmittags auf 18er, 4 Andenenten weiterhin auf 17er, 18 Gänsesäger ( 15 : 3 ) nachmittags auf 28/A, abends hier 27 Vögel ( 20: 7 ); 95 Kormorane abends auf E1; je 1 Weißstorch auf 12er und 18er, 6 Silberreiher sammeln sich abends auf E1, fliegen aber später alle ins Reservat; 15 Kiebitze auf E1; 1000 Lachmöwen halten sich tagsüber im Erweiterungsgebiet auf, abends verblieben noch 300 auf E1, hinzu kommen noch 7 Sturmmöwen ( 5 ad, 2 vj ),  1 vj Heringsmöwe, 5 Mittelmeermöwen ( 2 ad, 3 vj ), 10 Steppenmöwen ( 3 ad, 2 k3, 5 vj ) und 400 Silbermöwen ( 250 ad, 80 immat, 70 vj ); gleich 2 Raubwürger auf 28er… mehr vom Tage unter www.ornitho.de

Posted in Seltenheiten, Vogelbeobachtungen | Comments Off on Rieselfelder, 04.01.15, H. Lauruschkus, C. Schulte, D. Bruns, D. Biermann

Rieselfelder, 03.01.15, H. Lauruschkus, M. Waldeck, W. Wilkens, M. Hemmelskamp

Bei wolkig-diesigem, zeitweise auch regnerischem Wetter u.a. 600 Blässgänse auf 16er/17er mit 1 Weißwangengans, 14 Brandgänse auf E1 mit 9 Spießenten ( 5 : 4 ), 4 Andenenten auf 17er, 15 Gänsesäger abends auf E1 ( 6 : 1 ) und 28/A ( 6 : 2 ); 40 Kormorane auf E1; 2 Weißstörche auf 17er, 4 Silberreiher abends auf E1, keine Rohrdommel auf 28/A gesehen; 1 Wasserralle ruft auf 21er; 20 Kiebitze auf E1, in der Dämmerung fliegt 1 Waldschnepfe am 16er entlang ; 800 Lachmöwen sammeln sich abends auf E1 mit 8 Sturmmöwen ( 5 ad, 3 vj ), 1 vj Heringsmöwe, 7 Mittelmeermöwen ( 2 ad, 5 vj ),  12 Steppenmöwen ( 3 ad, 3 k3, 6 vj ) und 360 Silbermöwen ( 250 ad, 50 immat, 60 vj ); 3 Eisvögel im Reservat; 1 Rohrammer auf 21er,  1 Raubwürger auf  25er… mehr unter www.ornitho.de

Posted in Vogelbeobachtungen | Comments Off on Rieselfelder, 03.01.15, H. Lauruschkus, M. Waldeck, W. Wilkens, M. Hemmelskamp

Rieselfelder, 02.01.15, H. Lauruschkus, D. Biermann, A. Leistikow u.a.

Bei heiter- wolkigem, recht windigem Wetter u.a. 24 Höckerschwäne abends auf E1, 700 Blässgänse auf 17er, 2 Nilgänse auf 16er, 12 Brandgänse auf E1 mit 1 Weißwangengans, 1 vj Pfeifente und 10 Spießenten ( 5 : 5 ), 4 Andenenten weiterhin auf 17er, 12 Gänsesäger ( 12 : 2 ) abends auf 28/A; 70 Kormorane auf E1; 1 Silberreiher am 28er, 9 Weißstörche auf 12er, 1 Rohrdommel zeigt sich in der Dämmerung auf 28/A wieder im Schilf sitzend; 1 Wasserralle ruft auf 15er; 24 Kiebitze auf E1, dazu 1 überfliegender Waldwasserläufer; abends sammeln sich 1000 Lachmöwen auf der E1 mit 12 Sturmmöwen ( 7 ad, 5 vj ), 3 Heringsmöwen ( 2 vj, 1 k3 ), 7 Mittelmeermöwen ( 2 ad, 5 vj ), 15 Steppenmöwen ( 4 ad, 4 k3, 7 vj ) und 300 Silbermöwen ( 200 ad, 60 vj, 40 immat ). Alle Großmöwen fliegen in der späten Dämmerung für die Nacht ins Reservat, die Lachmöwen verbleiben hier. ; 1 Gebirgsstelze an E1, 1 Raubwürger auf 28/A … mehr vom Tage unter www.0rnitho.de

Posted in Vogelbeobachtungen | Comments Off on Rieselfelder, 02.01.15, H. Lauruschkus, D. Biermann, A. Leistikow u.a.

Rieselfelder, 01.01.15, H. Lauruschkus, C. Heuft

Das schöne, zeitweise auch sonnige Wetter bei 4° C am Neujahrstag lockt zahlreiche Besucher ins Gebiet. An Vögeln gibt es u.a. zu beobachten : 1000 Blässgänse verteilt auf 7er/16er und 17er, 2 Tundrassatgänse überfliegend nach West, 2 Nilgänse auf 17er, 12 Brandgänse auf E1 mit 1 vj Pfeifente und 7 Spießenten ( 5 : 2 ), 4 Andenenten auf 17er, 21 Gänsesäger ( 17 : 4 ) abends auf 28/A; 2 Weißstörche auf 12er, 2 Silberreiher auf E1; 1 vj Wanderfalke überfliegt 17er; 20 Kiebitze stehen auf E1, 1 Bekassine am 15er; gute Möwenzahlen heute : ca. 1150 Lachmöwen sammeln sich abends auf 15/D ( 900 ) und E1 ( 250 ) , dazu gesellen sich 10 Sturmmöwen ( 5 ad, 5 vj ) auf 15/D mit 2 Heringsmöwen ( vj, k3 ), 3 Mittelmeermöwen ( 2 ad, 1 vj ) und 9 Steppenmöwen ( 3 ad, 2 k3, 4 vj , darunter 1 vj mit einem roten polnischen Fußring und dem Code: 16P4  ), 350 Silbermöwen ( 220 ad, 60 immat, 70 vj ) verteilen sich abends auf E1 ( 300 ) und 15/D ( 50 ); 7 Hohltauben überfliegen 15er; 2 Eisvögel an 15/D; 4 Bergpieper am 18er, 2 Saatkrähen auf 16er… die Tagesliste wieder unter www.ornitho.de

Wir wünschen allen ein frohes neues Jahr !

Posted in Vogelbeobachtungen | Comments Off on Rieselfelder, 01.01.15, H. Lauruschkus, C. Heuft

Rieselfelder 31.12.14, H. Lauruschkus

Am letzten Tag des Jahres reißt das trübe, graue ” Novemberwetter ” keine Bäume aus, viele Parzellen im Gebiet sind teilweise aber wieder eisfrei. Auch heute Abend sammeln sich wieder hunderte von Gänsen zum Schlafen auf E1 , darunter 1000 Blässgänse, 400 Graugänse, 300 Kanadagänse, 14 Brandgänse, 8 Rostgänse und 6 Spießenten ( 4 : 2 ), 4 Andenenten wieder auf 17er, 13 Gänsesäger ( 12 : 1 ) abends auf der teilweise wieder aufgetauten Fläche 28/A( weitere 2 w auf E1 ); 45 Kormorane auf E1, dazu 3 Silberreiher, 2 Weißstörche auf 12er; 110 Lachmöwen nachmittags auf 16er-Wiese, fliegen dann nach Süd ab, 40 Lachmöwen verbleiben aber abends auf E1, dazu kommen noch 3 Sturmmöwen ( 2 ad, 1 dj ), 1 dj Heringsmöwe, 7 Mittelmeermöwen ( 3 ad, 1 k2, 3 dj ), 14 Steppenmöwen ( 4 ad, 2 k3, 3 k2, 5 dj ) und 220 Silbermöwen ( 140 ad, 40 immat, 40 dj ); 2 Bergpieper an E1, 1 Saatkrähe auf 16er… mehr vom Tage unter www.ornitho.de

Wir wünschen einen guten Rutsch in ein gutes, erfolgreiches und vogelreiches neues Jahr 2015 !

Posted in Vogelbeobachtungen | Comments Off on Rieselfelder 31.12.14, H. Lauruschkus

Rieselfelder, 30.12.14, H. Lauruschkus, D. Bruns

Keine große Änderung bei dem wolkigem, zeitweise auch heiterem, ruhigem Wetter . Die Vögel halten sich v.a. auf E1 und 17er auf , u.a. 1000 Blässgänse sammeln sich abends auf E1 , dazu 25 Höckerschwäne, 12 Brandgänse, 8 Rostgänse, 1 dj Pfeifente, 5 Spießenten ( 3 : 2 ) und 18 Gänsesäger ( 14 : 4 ), 4 Andenenten wieder auf 17er( letzte Sichtung hier am 7.11. ); 13 Silberreiher fliegen in der Dämmerung auf E1 ein; an Möwen heute : 205 Silbermöwen ( 130 ad, 35 immat, 40 dj ), 12 Steppenmöwen ( 3 ad, 2 k3, 2 k2, 5 dj ), 6 Mittelmeermöwen( 3 ad, 3 dj ), 1 dj Heringsmöwe, 10 Sturmmöwen ( 6 ad, 4 dj ) und 55 Lachmöwen; 70 Wacholderdrosseln am 16er… mehr vom Tage unter www.ornitho.de

Posted in Vogelbeobachtungen | Comments Off on Rieselfelder, 30.12.14, H. Lauruschkus, D. Bruns

Rieselfelder, 29.12.14, H. Lauruschkus, D. Bruns

Das Wetter zeigt sich heute recht freundlich aber kalt, fast alle Wasserflächen im Gebiet sind vollständig zugefroren, nur die Flächen E1 und 17er, sowie die Zuleiter sind eisfrei, hier konzentrieren sich daher auch die Wasservögel. Vor allem auf E1 sammeln sich abends spektakulär viele hundert Vögel, u.a.26 Höckerschwäne, ( 1 ad Singschwan überfliegend morgens gegen 11:00 in Richtung SO ), 13 Brandgänse, 8 Rostgänse, 600 Graugänse ,ca. 600 Blässgänse ( tagsüber auf 14er, 16er und 7er ), 350 Kanadagänse, 400 Stockenten, 500 Krickenten, 350 Schnatterenten , 50 Löffelenten, 5 Spießenten ( 3 : 2 ) und 4 Pfeifenten ( 2 : 2 ), dazu 18 Gänsesäger ( 17 : 1 ) und 1 w Schellente ( mittags ); 15 Silberreiher fallen für die Nacht ein, dazu 190 Silbermöwen ( 125 ad, 35 dj, 30 immat ) mit 9 Steppenmöwen ( 4 ad, 2 k2, 3 dj ), 5 Mittelmeermöwen ( 2 ad, 3 dj ), 1 dj Heringsmöwe und 6 Sturmmöwen ( 4 ad, 2 dj ), 150 Lachmöwen rasten hier nachmittags und fliegen abends alle wieder ab; je 1 Eisvogel am 15er-Zuleiter und an E1;  5 Saatkrähen auf 16er…  die Tagesliste wieder unter www.ornitho.de

Posted in Vogelbeobachtungen | Comments Off on Rieselfelder, 29.12.14, H. Lauruschkus, D. Bruns

Kranichzug über MS-West und Süd, 28.12.14, T. Israel , J.0. Kriegs, K. Mantel, M. Grote

Gegen 9:45 ziehen 20 späte Kraniche über Hiltrup nach SW, gegen 11:51 folgen 90 Vögel nach, 180 Kraniche dz um 12:45 über dem Küchenbusch bei  Gievenbeck und um 14:37 nochmal 186 Vögel am Nottebrock in der Davert

Posted in Vogelbeobachtungen | Comments Off on Kranichzug über MS-West und Süd, 28.12.14, T. Israel , J.0. Kriegs, K. Mantel, M. Grote

Rieselfelder, 27.12.14, H. Lauruschkus

Bei dichter Bewölkung und einem kalten ,beißenden Ostwind heute u.a. 18 Höckerschwäne abends auf E1, 1 Zwergschwan ( ! ) überfliegt gegen 16:10 rufend den 18er nach SO, 620 Blässgänse auf 13er und 17er, 9 Brandgänse auf E1 mit 8 Rostgänsen, 1 Nilgans und 7 Spießenten ( 5 : 2 ); 20 Kiebitze auf E1 mit 1 Bekassine, 1 sk Dunkler Wasserläufer steht auf der neu gestalteten Fläche 18/3 und fliegt dann rufend zum 19er/15er ab; der kalte Ostwind hat über Nacht recht viele Möwen hergetrieben : 50 Lachmöwen verbleiben abends auf E1 ,daneben sammeln sich hier immerhin 33 Sturmmöwen ( 23 ad, 10 dj ) mit beachtlichen 180 Silbermöwen ( 120 ad, 30 immat, 30 dj ), 6 Steppenmöwen ( 3 ad, 3 dj ), 3 Mittelmeermöwen ( 1 ad, 2 dj ), 1 dj Heringsmöwe und 1 dj Mantelmöwe; 70 Wacholderdrosseln am 17er, 600 Dohlen mit 10 Saatkrähen nachmittags an der Deponie Coerde… mehr vom Tage unter www.ornitho.de

Posted in Vogelbeobachtungen | Comments Off on Rieselfelder, 27.12.14, H. Lauruschkus

Rieselfelder, 26.12.14, H. Lauruschkus

Bei wolkigem, recht kühlem Wetter nachmittags u.a. 200 Blässgänse auf 13er, 9 Brandgänse auf E1 mit 1 dj Pfeifente und 6 Spießenten ( 3 : 3 ), 13 Gänsesäger ( 11 : 2 ) abends auf 28/A; 2 Weißstörche auf 12er, 1 Rohrdommel sitzt in der Dämmerung ziemlich versteckt im Schilf auf 28/A; 25 Kiebitze auf E1; 40 Lachmöwen nachmittags hier mit 1 ad Sturmmöwe, abends alle abgeflogen, dafür sammeln sich 100 Silbermöwen ( 65 ad, 20 immat, 15 dj ) mit 4 Steppenmöwen ( 2 ad, 2 dj ) und 3 Mittelmeermöwen ( 1 ad, 2 dj ); 1 Eisvogel an 28/A; 1 Gebirgsstelze am 17er, 2 Saatkrähen auf 16er… mehr unter www.ornitho.de

Posted in Vogelbeobachtungen | Comments Off on Rieselfelder, 26.12.14, H. Lauruschkus

Rieselfelder, 25.12,14, H. Lauruschkus

Nach einigen düsteren Tagen bei Dauerregen und heftigen, milden Westwinden heute endlich am 1. Weihnachtstag wieder einige freundliche Lichtblicke beim Wetter. Die Wasserstände im Gebiet sind aber sehr hoch und viele Wiesen- und Weideflächen teilweise überschwemmt. – An Vögeln gibt es u.a. zu notieren : 130 Kanadagänse auf 18er, 100 Blässgänse auf 14er, 2 Nilgänse auf 16er, 6 Brandgänse auf E1 mit 7 Spießenten ( 3 : 4 ) und 5 dj Pfeifenten, 1o Gänsesäger ( 9 : 1 ) abends auf 28/A; 55 Kormorane auf E1; 1 Silberreiher im Reservat, 1 Rohrdommel zeigt sich in der Dämmerung wieder für längere Zeit frei im Schilf auf 28/A; 1 Wanderfalke überfliegt hoch E1; 45 Kiebitze auf E1, 1 Bekassine an 15er; 60 Lachmöwen rasten nachmittags für kurze Zeit auf E1, abends sammeln sich hier 45 Silbermöwen ( 25 ad, 10 immat, 10 dj ) mit 4 Steppenmöwen ( 2 ad, 2 dj ), 2 Mittelmeermöwen ( ad, dj ) und 2 Sturmmöwen ( ad, dj ); 1 Schwarzspecht ruft aus der Gelmerheide; 3 Saatkrähen auf 16er, 1 Weidenmeise auf 12er, 10 Stare überfliegen E1, dazu 2 Bachstelzen, 1 Raubwürger sitzt auf 17er… mehr vom Tage unter www.ornitho.de

Wir wünschen allen eine schöne, friedvolle und besinnliche Weihnachtszeit !

Posted in Vogelbeobachtungen | Comments Off on Rieselfelder, 25.12,14, H. Lauruschkus

Rieselfelder, 22.12.14, S. Wagner

Bei ungemütlicher, windiger, regnerischer und recht milder Witterung  mittags u.a. 49 Blässgänse auf 14er, 4 Brandgänse auf E1 mit 4 Pfeifenten, 2 Gänsesäger auf 21er; 49 Kiebitze auf E1 mit 1 sk m Kampfläufer, weiterhin 300 Lachmöwen, 11 Silbermöwen und 2 Steppenmöwen; 1 Eisvogel an 22/A; 1 Raubwürger auf 28/A

Posted in Vogelbeobachtungen | Comments Off on Rieselfelder, 22.12.14, S. Wagner

Rieselfelder, 16.12.14, H. Lauruschkus

Bei trübem, etwas regnerischem ” Herbstwetter ” heute u.a. 18 Rostgänse abends auf E1 mit 1 Brandgans und 8 Spießenten ( 3 : 5 ), 1 m Pfeifente auf 28/A. dazu 11 m Gänsesäger; 15 Kormorane auf E1; 1 Silberreiher im Reservat; 2 Rohrdommeln sitzen abends recht frei für längere Zeit ruhig  im Schilf auf 28/A ; 1 Wasserralle auf 15er;  65 Kiebitze auf E1 mit 1 sk m Kampfläufer, 1 Bekassine am 15er; 80 Silbermöwen ( 50 ad, 15 immat, 15 dj ) sammeln sich abends auf 15/D ( 50 ) und E1 ( 30 ) mit 3 Speppenmöwen ( 1 v, 2 dj ) und 2 Mittelmeermöwen ( ad, vj ); 3 Saatkrähen auf 16er, 1 Raubwürger auf 28er… mehr vom Tage unter www.ornitho.de

Posted in Vogelbeobachtungen | Comments Off on Rieselfelder, 16.12.14, H. Lauruschkus

Rieselfelder, 15.12.14, H. Lauruschkus, D. Bruns

Das Wetter zeigt sich nachmittags von seiner trüben, leicht regnerischen Seite, vom Winter weiterhin keine Spur. Die Wasserstände im Gebiet sind sehr hoch, E1 und 17er mittlerweile wieder angestaut. –  Abends lautstarker Gänseeinflug von ca. 300 Bläss- und 200 Graugänsen ins Gebiet auf die 33er/34er-Flächen, 1 Brandgans gründelt auf E1, dazu 4 Spießenten ( 2 : 2 ), 3 m Gänsesäger auf 28/A; 12 Kormorane auf E1; 2 Weißstörche stehen auf 16er, 2 Silberreiher im Reservat, 2 Rohrdommeln sind abends wieder auf 28/A zu beobachten; 1 Wasserralle ruft auf 21er; 30 Kiebitze rasten auf E1; 140 Silbermöwen( 105 ad, 15 immat, 20 dj ) sammeln sich auf E1 ( 90 ) und 15/D ( 50 ), dazu 3 Steppenmöwen ( 1 ad, 2 dj ) und 2 Mittelmeermöwen ( 1 ad, 1 vj ) auf E1; 5 Bergpieper auf 21/B, 14 Saatkrähen auf 16er-Wiese, 50 Grünfinken suchen in der Dämmerung einen Schlafplatz am 25er/26er… mehr unter www.ornitho.de

Posted in Vogelbeobachtungen | Comments Off on Rieselfelder, 15.12.14, H. Lauruschkus, D. Bruns

Rieselfelder, 14.12.14, C. Heuft, T. Grunden

Bei recht sonnigem Wetter nur wenige Beobachtungen, u.a. 8 Spießenten im Gebiet, dazu 2 Weißstörche, 18 Kiebitze, 2 Waldwasserläufer und 3 Bekassinen

Posted in Vogelbeobachtungen | Comments Off on Rieselfelder, 14.12.14, C. Heuft, T. Grunden

Rieselfelder, 08.12.14, H. Lauruschkus, D. Bruns

Mittags bei recht schönem Wetter heute u.a. 150 Blässgänse im Erweiterungsgebiet, 1 Weißwangengans auf 18er, 1 Brandgans auf 28/A mit 3 Spießenten ( 2 : 1 ); 2 Weißstörche auf 12er, 3 Silberreiher im Gebiet; 14 Kiebitze auf der weiterhin abgelassenen E1; 280 Lachmöwen sammeln sich auf 15/D, darunter nur 1 ad Silbermöwe; abends gegen 16:30 rufen 2 Uhus in der Umgebung ;  3 Bergpieper am 17er, 1 Raubwürger sitzt auf einem Busch auf 28er… mehr unter www.ornitho.de

Posted in Vogelbeobachtungen | Comments Off on Rieselfelder, 08.12.14, H. Lauruschkus, D. Bruns

06.12.2014, Möwen-Schlafplatzzählung Münster: S. Kämpfer, J. Kamp, F. Klauer, H. Lauruschkus, A. Reinhard, J. Wahl, S. Wolf

Die Nikolaus-Möwen-Schlafplatzzählung ergab in der Addition der drei Sammelplätze Rieselfelder, Aasee und Loddenheide/Hafen folgendes Ergebnis:

3.750 Lachmöwen, davon 2.700 auf dem im Kanal im Bereich der Umgehungsstraße sowie 1.050 auf dem Aasee
12 Sturmmöwen (10 ad., 1 K2, 1 K1) auf dem Kanal bzw. dem Aasee
144 Silbermöwen (108 ad, 5 K3, 6 K2, 25 K1), wie immer fast alle in den RF
1 Steppenmöwe (1 K2) in den RF
2 Mittelmeermöwen (2 ad sk ) in den RF
1 Heringsmöwe (1 K1) in den RF

Im Vergleich der Ergebnisse seit 2001/02 sind die 3.750 Lachmöwen das zweithöchste Dezember-Ergebnis; nur im Dez. 2012 waren es mehr. 12 Sturmmöwen sind hingegen unterdurchschnittlich, aber auch deutlich mehr als Null (was wir auch schon im Dezember hatten). Nach dem zweitwärmsten Herbst seit Beginn deutschlandweiter Messungen (DWD.de) war die Prognose, dass es ein eher unterdurchschnittliches Ergebnis bei den Lachmöwen würde. Die etwas kälteren letzten Tage haben dann aber vielleicht doch noch ein paar mehr Lachmöwen zu uns geführt. Aber mit dem Wetter allein kann man auch nicht alles erklären …
Ziemlich mau sah’s bei den Großmöwen aus. Die 144 Silbermöwen waren der zweitniedrigste Wert im Rahmen der Zählungen (nur im Dez. 2013 waren’s mit 95 Ind. noch weniger). Ebenfalls dürftig waren die anderen Großmöwen-Zahlen.

Herzlichen Dank an alle Beteiligten fürs zuverlässige Zählen und an die Möwen fürs überaus kooperative Verhalten!

moewen_sp_ms_lach_bis1415

moewen_sp_ms_sturm_bis1415moewen_sp_ms_silber_bis1415

Posted in Vogelbeobachtungen | Comments Off on 06.12.2014, Möwen-Schlafplatzzählung Münster: S. Kämpfer, J. Kamp, F. Klauer, H. Lauruschkus, A. Reinhard, J. Wahl, S. Wolf

Rieselfelder, 06.12.14, H. Lauruschkus, C. Heuft, C. Walther

Bei wolkig-diesigem Wetter heute am Nikolaustag u.a. 300 Blässgänse mit 6 Tundrasaatgänsen auf einem Acker nahe Heidekrug, 2 Weißwangengänse auf 17er-Weide, 1 Brandgans auf 28/A mit 4 m Spießenten und abends 2 m Gänsesägern; 1 Weißstorch auf 17er, 14 Silberreiher sammeln sich abends am Schlafplatz im Norden der Rieselfelder, 1 Rohrdommel zeigt sich in der Dämmerung wieder kurz im Flug auf 28/A; 22 Kiebitze auf einem Acker an der Coermühle; 150 Lachmöwen tagsüber im Gebiet, abends 140 Silbermöwen ( 105 ad, 5 k3, 5 vj, 25 dj ) auf 15er mit 2 ad Mittelmeermöwen, 1 vj Steppenmöwe und 1 dj Heringsmöwe… mehr vom Tage unter www.ornitho.de

Posted in Vogelbeobachtungen | Comments Off on Rieselfelder, 06.12.14, H. Lauruschkus, C. Heuft, C. Walther

Rieselfelder, 02.12.14, H. Lauruschkus, C. Heuft, D. Biermann, D.- E. Heiland

Bei ungemütlichem, kaltem Wetter heute u.a. 300 Blässgänse auf einem Acker nahe Heidekrug, 1 Weißwangengans abends auf 28/A mit 1 Brandgans, 8 Spießenten ( 6 : 2 ), 4 m Gänsesägern und 1 w Zwergsäger; keine Rohrdommel(n ) gesehen, 3 Silberreiher im Gebiet; 1 Wasserralle ruft auf 15er; 5 Kiebitze auf 16er; 50 Silbermöwen ( 35 ad, 10 dj , 5 immat ) nachmittags auf 15/D mit 1 sk Mittelmeermöwe und 1 vj Steppenmöwe, 40 Lachmöwen fliegen nach Süd ab; 1 Eisvogel auf 22/A; 5 Saatkrähen auf 16er… mehr unter www.ornitho.de

Posted in Vogelbeobachtungen | Comments Off on Rieselfelder, 02.12.14, H. Lauruschkus, C. Heuft, D. Biermann, D.- E. Heiland

Rieselfelder, 29.11.14, H. Lauruschkus, C. Heuft, M. Waldeck

Im typischem Novembergrau bei einem frischen Ostwind heute u.a. 1 Brandgans auf 28/A mit 1 Weißwangengans, 7 Spießenten ( 4 : 3 ) und abends 5 m Gänsesägern; 4 Silberreiher im Reservat, 2 Rohrdommeln werden abends um 16:29 und 16:50 kurz im Flug auf 28/A gesehen; 12 Kiebitze auf 16er; 150 Lachmöwen überfliegen nachmittags Erweiterungsgebiet nach Süd, 17 Silbermöwen ( 9 ad, 3 k3, 1 vj, 4 dj ) sammeln sich auf 15/D mit 1 sk Mittelmeermöwe und 1 dj Steppenmöwe; 1 Eisvogel am 21er-Hauptzuleiter; 3 Bergpieper auf 21er, 2 Saatkrähen auf 16er… mehr unter www.ornitho.de

Posted in Vogelbeobachtungen | Comments Off on Rieselfelder, 29.11.14, H. Lauruschkus, C. Heuft, M. Waldeck