Rieselfelder, 5.1.2019, H. Roy, P. Drube, K. Rickhoff

Bei düsterem und regnerischem Wetter und bedecktem Himmel um die 7°C war wenig zu sehen. Highligths waren am ehesten 20 Weißwangengänse auf der 16er-Fläche, dazu riefen mind. 2 Bartmeisen an der Coer-Heide-Hütte. Auf der E1 trafen die ersten 5 Rostgänse ein, ansonsten gab es die üblichen Blässgänse (vor allem 16er-Fläche), um die 20 Kiebitze (E1), 4 Steppenmöwen (E1) und ein Raubwürger (22er), einige hundert Bläss- und auch mehr als 200 Kandagänse, alle 9 überwinternden Weißstörche waren im Gebiet, ein w Habicht wurde in 13 gesehen…. mehr unter http://ornitho.de

Posted in Vogelbeobachtungen | Comments Off on Rieselfelder, 5.1.2019, H. Roy, P. Drube, K. Rickhoff

Rieselfelder und nahe Umgebung, 4.1.2019, Hauke Roy

Bei kühlen 4°C, Nieselregen und grauem Himmel waren dennoch einige schöne Beobachtungen möglich: Nahe Gittrup geschätzte 3000 Blässgänse (keine mit Sender, soweit zu sehen war), dazwischen 16 Nonnengänse und ein Pärchen Pfeifenten.

 

 

 

Blässgänse (Ausschnitt) nahe Gittrup; (c) Hauke Roy

Einige der 16 Nonnengänse bei Gittrup; (c) Hauke Roy

Mäusebussard am Reiterhof; (c) Hauke Roy

Posted in Vogelbeobachtungen | Comments Off on Rieselfelder und nahe Umgebung, 4.1.2019, Hauke Roy

Rieselfelder, 03.01.2019, H. Lauruschkus, H. Roy, D. Biermann

Bei wolkigem Wetter um 3°C u.a. 2000 Blässgänse abends auf E1 mit 14 Brandgänsen und 12 Spießenten (6:6), 5 Pfeifenten (3:2) auf 36er; 12 Silberreiher verteilt , 8 Weißstörche nächtigen auf 15/A; 10 Kiebitze auf E1, 1 Waldwasserläufer auf 22/A, 1 Bekassine 23er; 250 Lachmöwen tagsüber auf 15/D, abends hier 300 Silbermöwen (100 ad, 150 k3/k4, 50 vj) mit 15 Steppenmöwen (5 ad, 5 k3/k4, 5 vj), 2 vj Heringsmöwen und 5 Sturmmöwen (3 ad, 2 vj); 1 Eisvogel am 15er-Hauptzuleiter; 1 Raubwürger auf 18er, derselbe (?) später auf 23er, 4 Schwanzmeisen der nordischen ssp.caudatus (Weißkopf-Schwanzmeise) in einer Erle am 26er… mehr unter http://ornitho.de

Posted in Vogelbeobachtungen | Comments Off on Rieselfelder, 03.01.2019, H. Lauruschkus, H. Roy, D. Biermann

Rieselfelder, 02.01.2019, H. Lauruschkus, H. Roy, P. Drube, A. Schneider, D. Biermann

Bei heiterem, sonnigem Wetter um 4°C u.a.1000 Blässgänse überfliegend Reservat, darunter auch 5 Weißwangengänse, 2 Tundrasaatgänse 17er, 8 Spießenten (4:4) auf E1, 2 Pfeifenten (1:1) 15er, 1 w Zwergsäger auf 28/A; 4 Silberreiher verteilt, 8 Weißstörche auf 15/A; 20 Kraniche werden morgens kreisend über dem Erweiterungsgebiet beobachtet, ohne zu landen; 12 Kiebitze auf E1 mit 200 Lachmöwen, abends sammeln sich hier 250 Silbermöwen (100 ad, 100 k3/k4, 50 vj) mit 15 Steppenmöwen (5 ad, 5 k3/k4, 5 vj) und 5 ad sk Sturmmöwen; keine Raubwürger heute zu sehen… mehr unter http://ornitho.de

Posted in Vogelbeobachtungen | Comments Off on Rieselfelder, 02.01.2019, H. Lauruschkus, H. Roy, P. Drube, A. Schneider, D. Biermann

Rieselfelder 2 Januar 2018, 21A und 28A

Bei bester Beleuchtung auf der 21A: Filterapparat des Höckerschwans. Schön kann man erkennen, dass beim Herausdrücken des Wassers aus dem Schnabel die Kleintiere und Algen darin im Filterapparat hängen bleiben. Hinweis: Eigentlich hielt der Vogel seinen Kopf senkrecht nach oben…

(c) Peter Drube

Bei ebenso guter Beleuchtung präsentierte sich ein Zwergsägerweibchen auf 28A.

(c) Hauke Roy

Posted in Vogelbeobachtungen | Comments Off on Rieselfelder 2 Januar 2018, 21A und 28A

Rieselfelder, 01.01.2019, H. Lauruschkus, C. Schulte, H. Roy, D. Biermann, W. Scharlau

Bei wolkigem, windigem und abends auch regnerischem Wetter um 7°C heute nur wenige Blässgänse (30) abends auf E1 mit 2 Nilgänsen , 4 Rostgänsen , 14 Brandgänsen und 10 Spießenten (6:4), beachtliche 230 Pfeifenten auf 15/C, 1 m Gänsesäger auf 28/A; 110 Kormorane auf E1; 5 Silberreiher verteilt, 9 Weißstörche stehen auf 17er; 4 Kiebitze auf E1, 1 Waldwasserläufer auf 28/A; 300 Lachmöwen auf E1, abends sammeln sich insgesamt 370 Silbermöwen (150 ad, 150 immat, 70 vj) auf E1 (120) und 15/D (250), 10 Steppenmöwen (3 ad, 3 immat, 4 vj) auf 15/D mit 1 ad Heringsmöwe und 1 vj Mittelmeermöwe; 1 Raubwürger auf 21er… mehr unter http://ornitho.de

FROHES NEUES JAHR!

 

Posted in Vogelbeobachtungen | Comments Off on Rieselfelder, 01.01.2019, H. Lauruschkus, C. Schulte, H. Roy, D. Biermann, W. Scharlau

Rieselfelder, 01.01.2019, H. Roy

  Pfeifenten auf 15/C, (c) H. Roy

Posted in Fotos | Comments Off on Rieselfelder, 01.01.2019, H. Roy

Rieselfelder, 31.12.2018, H. Lauruschkus, C. Schulte, D. Bruns, H. Roy, M. Kahl

Am letzten Tag des Jahres bei wolkigem, diesigem Wetter um 9°C u.a. 1500 Blässgänse abends um 17:00 einfliegend auf E1, ferner hier 15 Brandgänse, 2 Nilgänse und 8 Spießenten (5:3), 1 m Pfeifente auf 15er, 3 Gänsesäger (2:1) auf 28/A, der Hybrid Kappen- x  Zwergsäger heute auf 30/1; 8 Weißstörche auf 17er, 7 Silberreiher verteilt, 1 Rohrdommel wird nachmittags aus Nahdistanz (< 10 m) an 21/D am Wöstebach beobachtet; 26 Kiebitze auf E1, 1 Waldwasserläufer auf 28/A; 300 Lachmöwen auf E1, abends sammeln sich hier 220 Silbermöwen (80 ad, 100 immat, 40 dj) mit 15 Steppenmöwen (5 ad, 5 immat, 5 dj) und 1 ad sk Heringsmöwe; 1 Raubwürger auf 18er… mehr unter http://ornitho.de

Wir wünschen einen guten Rutsch in ein schönes, erfolgreiches und vogelreiches neues Jahr 2019!

Posted in Vogelbeobachtungen | Comments Off on Rieselfelder, 31.12.2018, H. Lauruschkus, C. Schulte, D. Bruns, H. Roy, M. Kahl

Rieselfelder, 31.12.2018, D. Bruns

 

 

 

Rohrdommel auf Nahdistanz an 21/D, (c) D. Bruns

 

 

Posted in Fotos | Comments Off on Rieselfelder, 31.12.2018, D. Bruns

Rieselfelder, 31.12.2018, H. Roy

Raubwürger auf 18er, (c) H. Roy

Posted in Fotos | Comments Off on Rieselfelder, 31.12.2018, H. Roy

Rieselfelder, 31.12.2018, M. Kahl

  w Hybrid Kappen- x Zwergsäger auf 30/1, (c) M. Kahl

Posted in Fotos | Comments Off on Rieselfelder, 31.12.2018, M. Kahl

Rieselfelder, 29.12.2018, H. Lauruschkus, H. Roy

Alle Wasserflächen sind wieder eisfrei, trotzdem halten sich fast alle Wasservögel weiterhin im Erweiterungsgebiet auf.

Bei wolkigen, abends regnerischem Wetter um 7°C  u.a. 600 Blässgänse abends auf E1 mit 8 Tundrasaatgänsen, 12 Brandgänsen (weitere 3 auf 17er), 18 Pfeifenten (8:10) und 2 Spießenten (1:1); 5 Silberreiher im Gebiet, 9 Weißstörche auf 17er; 27 Kiebitze auf E1, 2 Waldwasserläufer auf 22/A; 400 Lachmöwen tagsüber auf E1, abends sammeln sich hier 230 Silbermöwen (100 ad, 100 immat, 30 dj) mit 15 Steppenmöwen (5 ad, 5 immat, dj); 1 Raubwürger auf 29er, 100 Wacholderdrosseln auf 30/13… mehr unter http://ornitho.de

Posted in Vogelbeobachtungen | Comments Off on Rieselfelder, 29.12.2018, H. Lauruschkus, H. Roy

Rieselfelder, 28.12.2018, H. Lauruschkus, H. Roy, P. Drube, D. Bruns

Die meisten Wasserflächen im Gebiet sind mit einer dünnen Eisschicht überzogen, fast alle Wasservögel konzentrieren sich im Erweiterungsgebiet auf den eisfreien Abschnitten vom 15er, 17er und E1.

Bei wolkigem, hochnebelartigem Wetter um 2°C u.a. 600 Blässgänse abends auf E1 mit 2 Tundrasaatgänsen, 4 Weißwangengänsen, 8 Spießenten (4:4) und 1 m Pfeifente, 3 Gänsesäger (2:1) auf einem Eisloch auf 28/A; 5 Silberreiher verteilt, 9 Weißstörche nächtigen auf 17er; 27 Kiebitze auf E1, 1 Waldwasserläufer auf 22/A; 350 Lachmöwen tagsüber auf E1, abends hier 210 Silbermöwen (70 ad, 100 immat, 40 dj) mit 12 Steppenmöwen (4 ad, 5 immat, 3 dj), 1 dj Heringsmöwe und 1 ad Sturmmöwe; 120 Wacholderdrosseln am Wöstebach auf 30/13, 1 Raubwürger auf 23er… mehr unter http://ornitho.de

Posted in Vogelbeobachtungen | Comments Off on Rieselfelder, 28.12.2018, H. Lauruschkus, H. Roy, P. Drube, D. Bruns

Rieselfelder, 27.12.2018, H. Lauruschkus, C. Schulte, H. Roy

Bei wolkigem, zeitweise auch heiter-wolkigem Wetter um 3°C u.a. 700 Blässgänse im Erweiterungsgebiet , 2 Tundrasaatgänse auf E1 mit 12 Brandgänsen und 10 Spießenten (6:4), 3 Gänsesäger (2:1) nachmittags auf 28/A; 80 Kormorane auf E1; 5 Silberreiher verteilt, 8 Weißstörche nächtigen auf 15/A; 1 ad w Habicht sitzt in einem Weidenbusch auf 28/A; 25 Kiebitze auf E1, 1 Waldwasserläufer auf 22/A; 300 Lachmöwen tagsüber auf E1, abends sammeln sich 170 Silbermöwen (50 ad, 90 immat, 30 dj) auf 15/D mit 1 dj Sturmmöwe, 1 ad sk Heringsmöwe und 10 Steppenmöwen (2 ad, 4 immat, 4 dj); 2 Raubwürger auf 18er und 25er… mehr unter http://ornitho.de

Posted in Vogelbeobachtungen | Comments Off on Rieselfelder, 27.12.2018, H. Lauruschkus, C. Schulte, H. Roy

Aasee, 25.12.2018, J. Brüggeshemke

1 Seidenschwanz überfliegt trillernd die renaturierte Aa am SW-Ende des Aasees.

Posted in Vogelbeobachtungen | Comments Off on Aasee, 25.12.2018, J. Brüggeshemke

Rieselfelder, 25.12.2018, H. Lauruschkus, H.& K. Rickhoff, C. Schulte

Bei wolkigem Wetter um 5°C u.a. 150 Blässgänse auf 18er und E1, 2 Tundrasaatgänse auf E1, 14 Brandgänse auf E1, 1 m Gänsesäger auf 28/A; 10 Spießenten (5:5) auf E1 (4:4) und 15/D (1:1), 1 dj Pfeifente auf 15/A; 80 Kormorane auf E1; 5 Silberreiher verteilt, 9 Weißstörche auf 17er und 18er; 18 Kiebitze auf E1; 300 Lachmöwen mittags auf 15/D mit 3 ad sk Zwergmöwen, abends hier 254 Silbermöwen; 1 Raubwürger morgens auf 18er… mehr unter http://ornitho.de

Posted in Vogelbeobachtungen | Comments Off on Rieselfelder, 25.12.2018, H. Lauruschkus, H.& K. Rickhoff, C. Schulte

Rieselfelder, 24.12.2018, H. Lauruschkus, C. Schulte, T. Wiesmann, D. Biermann

Der Dauerregen der letzten Tage hat endlich aufgehört, am Heiligabend bei heiter-wolkigem Wetter um 5°C werden u.a. 130 Blässgänse auf 18er notiert mit 3 Weißwangengänsen, 1 Tundrasaatgans auf 23er-Wiese, 18 Brandgänse auf E1 mit 4 Spießenten (2:2), 6 Gänsesäger (5:1) abends auf 28/A mit dem seit Wochen anwesenden w Hybriden Kappen- x Zwergsäger; 5 Silberreiher verteilt, 9 Weißstörche auf 18er; 22 Kiebitze auf E1, 1 Waldwasserläufer auf 22/A; 350 Lachmöwen tagsüber auf E1, abends sammeln sich 130 Silbermöwen (40 ad, 70 immat, 20 dj) auf 15/D mit 10 Steppenmöwen (3 ad, 4 immat, 3 dj); 1 Kolkrabe überfliegt rufend um 11:30 26er, 1 Raubwürger jagt morgens auf 18er… mehr unter http://ornitho.de

Wir wünschen allen ein frohes, besinnliches und friedvolles Weihnachtsfest!

Posted in Vogelbeobachtungen | Comments Off on Rieselfelder, 24.12.2018, H. Lauruschkus, C. Schulte, T. Wiesmann, D. Biermann

Rieselfelder, 22.12.2018, H. Lauruschkus, H. Roy

Die Wartungs- und umfangreichen Ausbauarbeiten auf dem Großen Stauteich (E1) sind mittlerweile beendet und die Fläche ist wieder angestaut worden. Zahlreiche Wasservögel haben die wieder zur Verfügung stehende große Wasserfläche gleich in Beschlag genommen.

Bei wolkigem, recht windigem und später auch regnerischem Wetter um 7°C u.a. 150 Blässgänse abends überfliegend 34er, 14 Brandgänse auf E1 mit 3 Nilgänsen, 8 Spießenten auf E1 (2:2) und 15/D (2:2), 1 m Gänsesäger auf 28/A; 5 Silberreiher verteilt, 9 Weißstörche auf 18er; 17 Kiebitze auf E1, 6 Waldwasserläufer auf 22/A (1), 23/A (2) und auf 38er (3); 700 Lachmöwen auf E1 und 15er, 110 Silbermöwen (40 ad, 60 immat, 10 dj) abends auf 15/D mit 7 Steppenmöwen (2 ad, 2 immat, 3 dj); 2 Raubwürger auf 18er und auf 28er, 50 Wacholderdrosseln am 15er… mehr unter www.ornitho.de

Posted in Vogelbeobachtungen | Comments Off on Rieselfelder, 22.12.2018, H. Lauruschkus, H. Roy

Rieselfelder, 20.12. 2018, H. Lauruschkus

Bei wolkigem, abends regnerischem Wetter um 7°C u.a. nur 20 Blässgänse im Gebiet, 15 Brandgänse auf E1 (später auf 28/A), 9 Spießenten (5:4) auf 15er, 1 m Gänsesäger abends auf 28/A; 6 Silberreiher verteilt, 9 Weißstörche auf 18er; 1 dj w Habicht jagt am 28er; 18 Kiebitze auf E1, 4 Waldwasserläufer auf 23/A, dazu 1 Bekassine überfliegend; 450 Lachmöwen tagsüber auf E1 und 15/D, abends 100 Silbermöwen (20 ad, 70 immat, 10 dj) auf 15/D mit 10 Steppenmöwen (2 ad, 5 immat, 3 dj) und 1 ad Heringsmöwe; 1 Eisvogel auf 27er; 2 Raubwürger im Gebiet: 1 auf 18er, 1 im Norden des Reservats am 34er, 50 Wacholderdrosseln überfliegen 15er… mehr unter www.ornitho.de

Posted in Vogelbeobachtungen | Comments Off on Rieselfelder, 20.12. 2018, H. Lauruschkus

Rieselfelder, 19.12. 2018, H. Lauruschkus, L. Temme

Bei wolkigem Wetter mit anfangs etwas Sonnenschein, später auch leichten Regenfällen um 9°C u.a. 600 Blässgänse nachmittags auf Ackerflächen westlich 31er am Wöstebach, 35 Tundrasaatgänse überfliegen um 15:30 33er nach West, 1 Weißwangengans unter Graugänsen auf 12er, 17 Brandgänse auf E1, 8 Spießenten (4:4) auf 15/D, 1 mutmaßlicher Hybrid Kappen-x Zwergsäger auf 28/A; 6 Silberreiher verteilt, 9 Weißstörche nächtigen auf 15/D; 1 ad w Habicht am 33er; 8 Kiebitze auf E1, 6 Waldwasserläufer auf 27er, 1 Bekassine am 38er; 400 Lachmöwen tagsüber auf 15/D, abends sammeln sich hier 140 Silbermöwen (50 ad, 60 immat, 30 dj) mit 14 Steppenmöwen (4 ad, 5 immat, 5 dj); 2 Waldohreulen in der Dämmerung um 17:01 an den Weidenbüschen am Weg vor 17er/Oer-Flächen; 1 Raubwürger vormittags auf 18er, zeitweise im Rüttelflug auf Beutejagd, später sitzt einer (derselbe ?) auf 23er/25er), Bartmeisenrufe sind auf 21/14 zu hören… mehr unter www.ornitho.de

Posted in Vogelbeobachtungen | Comments Off on Rieselfelder, 19.12. 2018, H. Lauruschkus, L. Temme

Rieselfelder, 18.12.2018, H. Lauruschkus, H. Roy

Alle Flächen sind wieder eisfrei, trotzdem hält sich die Masse der Wasservögel weiterhin im Erweiterungsgebiet auf E1 und 15er auf.

Bei heiter-wolkigem Wetter um 7°C u.a. 130 Blässgänse auf 13er und 150 auf 34er-Wiesen am Wöstebach, 41 Tundrasaatgänse überfliegen um 10:30 den 18er nach SW, weitere 70 um 15:00 den 31er-Komplex , 14 Brandgänse auf E1, 4 Spießenten (2:2) auf 15er; 7 Silberreiher verteilt, 9 Weißstörche auf 18er, 2 dj w Habichte auf 13er und 34er; 10 Kiebitze auf E1, 5 Waldwasserläufer auf 17er (1) und im Reservat (4), 1 Bekassine am 23er; 800 Lachmöwen tagsüber auf 15/D und E1, 1 ad Sturmmöwe 15er, abends 100 Silbermöwen (30 ad, 50 immat, 20 dj) auf 15/D mit 10 Steppenmöwen (2 ad, 5 k3/k2, 3 dj); 1 Eisvogel auf 26er; 1 Raubwürger morgens auf 18er, derselbe (?) nachmittags am anderen Ende des Gebiets auf 37er/38er, 2 Gebirstelzen auf E1 und 15er (Hauptzuleiter), 1 Misteldrossel bereits mit Frühlingsgefühlen singt aus dem 27er-Wäldchen… mehr unter www.ornitho.de

Posted in Vogelbeobachtungen | Comments Off on Rieselfelder, 18.12.2018, H. Lauruschkus, H. Roy

Rieselfelder, 16.12.2018, H. Lauruschkus, H. Roy, C. Schulte

Der Winter hat für kurze Zeit Einzug gehalten. Eine geschlossene Schneedecke von ca.3 cm Höhe überzieht das Gebiet, fast alle Flächen sind zugefroren, die Wasservögel halten sich größtenteils auf den offenen Bereichen des 15er, dem Durchlauf auf E1 und dem Hauptzuleiter im Erweiterungsgebiet auf.

Unter zahlreichen Schneeschauern bei 0°C u.a. 100 Blässgänse überfliegend, 17 Brandgänse auf E1, 5 Spießenten (4:1) auf 15/C; 4 Silberreiher verteilt, 8 Weißstörche nächtigen auf 17er; 2 Bekassinen und 1 Waldwasserläufer im Reservat; 1 ad Wasseralle am Weg vor 15/D; 300 Lachmöwen tagsüber auf 15/D mit 2 ad Sturmöwen, abends hier 33 Silbermöwen (10 ad, 20 immat, 3 dj) und 4 Steppenmöwen (2 k3, 1 vj, 1 dj). Später am Abend sind alle Möwen abgeflogen; 1 Gebirgsstelze auf 15er, 7 Bachstelzen, 5 Bergpieper sowie 1 Raubwürger auf 38er… mehr unter www.ornitho.de

 

Posted in Vogelbeobachtungen | Comments Off on Rieselfelder, 16.12.2018, H. Lauruschkus, H. Roy, C. Schulte

Rieselfelder, 16.12.2018, H. Roy

 

Vogelleben auf winterlicher E1 , (c) H. Roy

Posted in Fotos | Comments Off on Rieselfelder, 16.12.2018, H. Roy

Rieselfelder, 16.12.2018, H. Roy

Rohrammer, (c) H. Roy

Posted in Fotos | Comments Off on Rieselfelder, 16.12.2018, H. Roy

Industriegebiet Höltenweg/Dortmund-Ems-Kanal, 14.12.2018, A. Leistikow

Kappensäger, Gefangenschaftsflüchtling (vermutl. dj m) am Kanal westlich Gremmendorf, (c) A. Leistikow

Posted in Fotos | Comments Off on Industriegebiet Höltenweg/Dortmund-Ems-Kanal, 14.12.2018, A. Leistikow

Rieselfelder, 10.12.2018, H. Lauruschkus, F. Karwinkel, J. Brüggeshemke, D. Biermann

Bei wechselhaftem Wetter mit Sonnenschein und später einzelnen Regen- und Graupelschauern bei 6°C u.a. 400 Blässgänse überfliegen 13er/14er, 4 Brandgänse auf 28/A mit 1 möglichen Hybriden Kappen- x Zwergsäger, 6 Silberreiher verteilt, 9 Weißstörche auf 18er; 1 Wanderfalke im Reservat; 2 Waldwasserläufer auf 22/A und 27er, 1 Kiebitz auf 38er; 250 Lachmöwen tagsüber auf 15/D, abends hier 100 Silbermöwen (20 ad, 60 immat, 20 dj) mit 7 Steppenmöwen (2 ad, 2 immat, 3 dj); 1 Raubwürger wird an E1 und auf 28er beobachtet, in beiden Fällen wohl derselbe… mehr unter www.ornitho.de

Posted in Vogelbeobachtungen | Comments Off on Rieselfelder, 10.12.2018, H. Lauruschkus, F. Karwinkel, J. Brüggeshemke, D. Biermann

Rieselfelder, 09.12.2018, H. Lauruschkus, H. Roy, D. Biermann, C. Schulte

Bei anfangs heiter-wolkigem Wetter, abends unter Regenschauern bei 7°C u.a. 500 Blässgänse im Erweiterungsgebiet, 38 Tundrasaatgänse auf 15/C, 2 Nilgänse auf 15er, 3 Brandgänse auf 28/A mit 2 Pfeifenten(m,w) und abends 3 m Gänsesägern; 6 Silberreiher verteilt, 9 Weißstörche auf 18er; 1 Wanderfalke rastet auf 28er; 8 Kiebitze auf E1 mit erneut 1 dj Uferschnepfe (spätes Datum!), 3 Waldwasserläufer auf E1, 22/A und 27er; 800 Lachmöwen tagsüber auf E1 und 15er, abends 170 Silbermöwen (50 ad, 100 immat, 20 dj) auf 15/D mit 12 Steppenmöwen (5 ad, 3 immat, 4 dj) und 2 Mittelmeermöwen (vj, dj); 1 Waldohreule in der Dämmerung am Weg zwischen 17er und 0er-Flächen; 5 Bachstelzen auf 14er, 1 Raubwürger sitzt auf einem Busch am Rand vom 38er… mehr unter www.ornitho.de

Posted in Vogelbeobachtungen | Comments Off on Rieselfelder, 09.12.2018, H. Lauruschkus, H. Roy, D. Biermann, C. Schulte

Rieselfelder, 08.12.2018, H. Lauruschkus, H. Roy, D. Biermann

Bei windigem und regnerischem Wetter um 7°C u.a. nur 100 Blässgänse im Gebiet, 3 Brandgänse auf E1 mit 9 Spießenten (5:4); 9 Weißstörche auf 16er, abends auf 15/D, 6 Silberreiher verteilt, keine Sichtung der Rohrdommel heute auf 28/A; 16 Kiebitze auf E1 mit 1 dj Uferschnepfe (spätes Datum!), 1 Waldwasserläufer auf 22/A; 700 Lachmöwen tagsüber auf E1 und 15er, abends sammeln sich 125 Silbermöwen (40 ad, 60 immat, 25 dj) aud 15/D mit 10 Steppenmöwen (2 ad, 4 immat, 4 dj), 2 Mittelmeermöwen (vj, dj) und 1 dj Heringsmöwe; 50 Wacholderdrosseln am 15er, 1 Gebirgsstelze auf E1, 1 Raubwürger auf 21er… mehr unter www.ornitho.de

Posted in Vogelbeobachtungen | Comments Off on Rieselfelder, 08.12.2018, H. Lauruschkus, H. Roy, D. Biermann

Rieselfelder, 08.12.2018, H. Roy

Uferschnepfe (dj) auf E1, (c) H. Roy

Posted in Fotos | Comments Off on Rieselfelder, 08.12.2018, H. Roy

Rieselfelder, 07.12.2018, H. Lauruschkus, D. Biermann

Bei wolkigem, windigem, später leicht regnerischem Wetter um 11°C u.a. 300 Blässgänse überfliegend 33er/34er, 3 Brandgänse auf E1, 2 Rostgänse auf 28/A mit abends 4 m Gänsesägern, 6 Spießenten (4:2) auf E1; 5 Silberreiher verteilt, 9 Weißstörche auf 16er (abends auf 15er), die 1. Rohrdommel des Herbstes zeigt sich ab 15:22 bis zur Dämmerung zeitweise frei am Schilfrand auf 28/A; 16 Kiebitze auf E1; 600 Lachmöwen tagsüber auf 15er und E1, abends sammen sich 100 Silbermöwen (40 ad, 40 immat, 20 dj) auf 15/D mit 7 Steppenmöwen (2 ad, 2 immat, 3 dj) und 1 dj Mittelmermöwe; 1 Raubwürger auf 18er… mehr unter  www.ornitho.de

Posted in Vogelbeobachtungen | Comments Off on Rieselfelder, 07.12.2018, H. Lauruschkus, D. Biermann