Kreuzviertel, 2.8.2010, L. Gaedicke, J.O. Kriegs

1 Wanderfalke an der Überwasserkirche vom Turmfalken attackiert.

Posted in Vogelbeobachtungen | Comments Off on Kreuzviertel, 2.8.2010, L. Gaedicke, J.O. Kriegs

Haus Kannen, 3.8.2010, N. Anthes

Eine Gruppe aufgescheuchter Rebhühner schwirrte über den Kappenberger Damm bei Haus Kannen (2 ad + 5 juv).

Posted in Vogelbeobachtungen | Comments Off on Haus Kannen, 3.8.2010, N. Anthes

2.8.2010, Sentruper Höhe, J.O. Kriegs

Familie Waldohreulen abends beim Flugtraining. Mindestens ein Altvogel (erkennbar an Mauserlücken im Steuer) und drei Jungvögel kreiselten förmlich auf Laternenhöhe durch das Wohngebiet Schmeddingstraße / Soetenkamp.

Posted in Vogelbeobachtungen | Comments Off on 2.8.2010, Sentruper Höhe, J.O. Kriegs

2.8.2010, Hiltrup, K. Mantel

2 Große Brachvögel nachts überfliegend nach Süden

Posted in Vogelbeobachtungen | Comments Off on 2.8.2010, Hiltrup, K. Mantel

27.7.2010, Gievenbeck, I. Yoergen

2 Austernfischer

Posted in Vogelbeobachtungen | Comments Off on 27.7.2010, Gievenbeck, I. Yoergen

Davert, 1.8.2010, Wespenbussard-Synchronzähler

Neben den obligatorischen Wespenbussarden gab es an den verschiedenen Zählpunkten in der Davert den ein oder anderen Habicht, Rotmilan, Sperber, Turm- und Baumfalken zu sehen. Das besondere Highlight waren drei durchziehende Schwarzstörche. Sie wurden von drei Zählteams unabhängig entdeckt, was zeigt, dass wir tatsächlich einen guten Überblick über den Luftraum bekommen haben.

wespe1-2187 Wespenbussard bei Nottebrock (c) Thomas Krämer

mb Mäusebussard bei Nottebrock (c) Thomas Krämer

schwarzstoerche schwarzstorchw Schwarzstörche mit Wespenbussard über Inkmanns Holz (c) Jan Ole Kriegs

kuckuck-2652 kuckuck-2681 Diesjähriger Kuckuck am Emmerbach (c) Jan Ole Kriegs

Posted in Vogelbeobachtungen | Comments Off on Davert, 1.8.2010, Wespenbussard-Synchronzähler

Rieselfelder, 31.7.2010, J.O. Kriegs

1 diesjährige Flussseeschwalbe über 28/A nach Norden. 1 ad. Löffler auf E1. Einzelne Grünschenkel, 1 Dunker Wasserläufer, einige Waldwasserläufer und ein paar Flussuferläufer. Größere Kiebitzansammlungen auf E1 und auf 33/B.

Posted in Vogelbeobachtungen | Comments Off on Rieselfelder, 31.7.2010, J.O. Kriegs

30.7.2010, MS-Hiltrup, K. Mantel

Zwischen Hiltrup und Amelsbüren halten sich die letzten Tage bis zu 6 Flussuferläufer auf. Gerade tippelte außerdem noch ein Waldwasserläufer in der Steinböschung. Am Emmerbachdüker ein rufender Eisvogel.

Posted in Vogelbeobachtungen | Comments Off on 30.7.2010, MS-Hiltrup, K. Mantel

29.7.2010, Aasee, L. Gaedicke, J. Wahl

Gegen 23 Uhr flog ein aufgeregt rufender Flussuferläufer im Bereich der Aasee-Kugeln umher. Scheint gerade gut Zuch drin zu sein bei den Jungs …

Posted in Vogelbeobachtungen | Comments Off on 29.7.2010, Aasee, L. Gaedicke, J. Wahl

Rieselfelder, 20.7.2010, H. Schmalenstroth, C. Heuft

22er: Wasserralle mit mind. 3 Jungen. 4 Sichelstrandläufer auf E1

Posted in Vogelbeobachtungen | Comments Off on Rieselfelder, 20.7.2010, H. Schmalenstroth, C. Heuft

Baumberge, 18.7.2010, U. Wellerdieck

In den Baumbergen (Billerbeck, Hangrückseite, zwischen Haus Runde, Baumbergebahn und Bergrücken): zwei Neuntöterpaare, die flügge Junge füttern (etwa 800m voneinander entfernt an herrlichen Wiesen auf je einer Waldseite). Außerdem: ein Junghabicht, Hohltauben.
In einem anderen traditionellen Neuntöterrevier zwischen Vosskotten und Hansell sah ich vor kurzem leider keinen Neuntöter (bei einmaliger schneller Kontrolle).

Wald bei Haus Stapel (Havixbeck/Kluthe), Wiese an der Waldrückseite: Wespenspinnen, Tausendgüldenkraut.

Posted in Pflanzen, Vogelbeobachtungen | Comments Off on Baumberge, 18.7.2010, U. Wellerdieck

Rieselfelder, 17.7.2010, C. Heuft, Herr Bertrams, J.O. Kriegs, L. Gaedicke

E1: 3 Brandgans Familien, 2 Familien mit je 5 Küken, eine Familie mit 3 jungen im JK. Wenn man mal davon ausgeht, daß Nichtbrüter keine Küken “geklaut” haben also mind. 3 BP. Weitere 2 im JK konnten wir nicht zuordnen. Im 18er flatterte Steinkauz-Nachwuchs x 2 und startete erste Jagdversuche.

Auf der E1 gab’s außerdem:
Löffler: 1 ad., Höckerschwan: 17 (mausernd, ohne Handschwingen), Wanderfalke: 1 K2 überfliegend, Austerfischer: 1, Uferschnepfe: 3 (1 JK), Flussregenpfeifer: 10 (2 ad), Grünschenkel: 5 ad, Bruchwasserläufer: 8 ad, Sichelstrandläufer: 2 ad, Kampfläufer: 4 m

Posted in Vogelbeobachtungen | Comments Off on Rieselfelder, 17.7.2010, C. Heuft, Herr Bertrams, J.O. Kriegs, L. Gaedicke

Hiltrup, 18.7.2010, K. Mantel

1 Rotschenkel nachts durchziehend

Posted in Vogelbeobachtungen | Comments Off on Hiltrup, 18.7.2010, K. Mantel

Emmerbach, 18.7.2010, J.O. Kriegs

binsenjungfer-1582 Weidenjungfer (c) Jan Ole Kriegs

becherazurjungfer-1477 Becherazurjungfer (c) Jan Ole Kriegs

calopteryx-1306 Gebänderte Prachtlibelle (c) Jan Ole Kriegs

granatauge-1334 granatauge-1375 Kleines Granatauge (c) Jan Ole Kriegs

federlibelle-1179 federlibelle-1495 federlibelle-1515 Federlibelle (c) Jan Ole Kriegs

pfeilkraut-1526 Pfeilkraut (c) Jan Ole Kriegs

schwanenblume-1381 Schwanenblume (c) Jan Ole Kriegs

Posted in Fotos, Insekten, Pflanzen | Comments Off on Emmerbach, 18.7.2010, J.O. Kriegs

Rieselfelder,17.07.10,H.Lauruschkus,R.Schmitz,C.Heuft

Morgens und nachmittags  u.a. 7 Rostgänse E1 mit 1 Streifengans und 1 Weißwangengans; 1 w Knäkente auf 33/A; der ad Löffler weiterhin E1;1 Silberreiher an 21/A;  der Jungvogel aus dem Storchenhorst an 22/A ist mittlerweile ausgeflogen, die beiden anderen Jungstörche im 22er  standen aber noch auf ihrem Nest; 4 Austernfischer rufend über 18er, 6 Flussregenpfeifer (2 dj) E1 mit 2:1 pk Kampfläufern, den ersten 2 pk Sichelstrandläufern des Wegzugs, 4 ad Grünschenkeln ,1 ad Uferschnepfe, 5 Flussuferläufern; 8 Bruchwasserläufer E1,33/A. 29/A; 10 Waldwasserläufer E1,17er,33/A, 29/A; an Großmöwen nur 1 ad, 1 vj Heringsmöwen E1;  4  Steinkäuze waren super schön  im 18er zu sehen(s.Fotos R.Schmitz); 1 dj Schafstelze im 21er; der Rohrschwirl ausdauernd schnurrend im 17er; 1:0 Schwarzkehlchen 17er

Posted in Vogelbeobachtungen | Comments Off on Rieselfelder,17.07.10,H.Lauruschkus,R.Schmitz,C.Heuft

MS-Kinderhaus, 16.07.10, H.Lauruschkus

Gegen 23:30  2-3 (?) rufende Flussuferläufer über dem Stadtteil

Posted in Vogelbeobachtungen | Comments Off on MS-Kinderhaus, 16.07.10, H.Lauruschkus

Rieselfelder, 16.7.2010, D. Biermann

4 Grünschenkel. 6 Kampfläufer davon 3 Männchen im Brutkleid. 5 Flussregenpfeifer. 1 Löffler im P.Kleid. 3 Bruchwasserläufer. 4 Uferschnepfen. 3 Flussuferläufer. 1 Säbelschnäbler überfliegend. 1 Baumfalke überfliegend 18er.
Posted in Vogelbeobachtungen | Comments Off on Rieselfelder, 16.7.2010, D. Biermann

Borghorster Feld (ST), 15.7.2010, Udo Wellerdieck

Borghorster Feld (zu Emsdetten hin): Fichtenkreuzschnäbel (an Graben trinkend obwohl wenig Nadelbäume in der Nähe); Pirol; Rotmilan; Rohrweihen; eine sechsköpfige Nilgansfamilie; Labyrinthspinnen

Posted in Vogelbeobachtungen | Comments Off on Borghorster Feld (ST), 15.7.2010, Udo Wellerdieck

Rieselfelder,15.07.10, H.Lauruschkus,C.Heuft

Morgens nach dem Gewittersturm von gestern Abend u.a.8 Rostgänse E1 mit 1 Streifengans, 2 Weißwangengänsen, 1 w Knäkente, 1 ad Löffler; 10 ad Weißstörche auf den gemähten Wiesen im 12er und 13er, die 3 Jungstörche in den beiden Horsten haben Sturm und Platzregen gut überstanden; 30 Graureiher im Gebiet, 50% dj; 2 Austernfischer E1 mit 8 Flussregenpfeifern ( abends hier 20 !), 1 ad Rotschenkel,3 ad Grünschenkeln, 3 Flussuferläufern (abends hier 8); 6 Bruchwasserläufer E1,33/A, 29/A;  15 Waldwasserläufer E1,17er,22er,33er,29/A; 3 m pk Kampfläufer abends E1 mit 1 Gr.Brachvogel; 1 dj Sturmmöwe mit 1 ad,1vj Heringsmöwen , 1 sk Silbermöwe und 1 vj Steppenmöwe tagsüber  E1;der Nymphensittich erneut am 18er; 1 Rohrschwirl morgens aus 17er schnurrend

Posted in Vogelbeobachtungen | Comments Off on Rieselfelder,15.07.10, H.Lauruschkus,C.Heuft

Aufruf: Wespenbussard-Synchronzählung am 25.7. und 1.8.

Aktuelle Fotos von Wespenbussarden in der Davert, 23.7.2010 (Fotos (c) Jan Ole Kriegs)

wespe2307-2395 wespe2307-2406 Wespenbussard

wb250710-24871 Dieses Mal gilt wieder das Motto: “Jeder Zähler zählt”

Am 01.08. (Sonntag) wollen wir in diesem Jahr nochmal die Wespenbussardsynchronzählung in der Davert wiederholen.

Am 25.7. fand bereits eine Zählung statt. Einige Bilder sind hier zu sehen. Da Wespenbussarde äußerts heimlich unterwegs sind, werden ihre Bestände häufig unterschätzt. In den nächsten Wochen sind die Tiere bei gutem Wetter in den Mittagsstunden allerdings recht auffällig unterwegs und veranstalten über ihren Revieren wellenartige Schmetterlings- oder Parabelflüge.
Diese vermutlich hormonell bedingte Unachtsamkeit der Tiere werden wir ausnutzen, um einen etwas besseren Überblick über die Verbreitung in der Davert zu bekommen.

Verteilt auf Stellen mit gutem Über- und Weitblick werden die kleinen Teams die Mittagsstunden von 12:00 Uhr bis ca. 16:00 Uhr Ausschau nach Greifvögeln halten. Alle Wespenbussardkontakte werden mit Uhrzeit, Flugrichtung und Geschlechtsangaben in Karten festgehalten. Wer eine Kamera hat, kann zusätzlich noch Fotos der Tiere machen. Vielleicht sind ja Individuen des letzten Jahres wiederzuerkennen. Neben mindestens acht Wespenbussardpaaren gabs im vergangenen Jahr auch Baumfalke, Rotmilan und Schwarzstorch zu sehen. Also auch unabhängig vom Wespenbussard ein netter Tag in ansprechender Umgebung. Im Anschluss an die hoffentlich erfolgreichen Mittagsstunden mit vielen
Greifvogelkontakten gibts noch kalte Getränke und heißes Grillgut im Schatten. Wer Zeit und Lust auf ein paar sonnige Sonntagsstunden in der Davert hat, ist herzlich eingeladen, ein Team zu bilden, oder sich an einem zu beteiligen.

Treffpunkt ist am1.8. um 11:00 Uhr am Hindenburgplatz, gegenüber der Frauenstraße, oder alternativ um 11:40 Uhr am Hiltruper Bahnhof. Bei schlechtem Wetter fallen die Termine ggf. aus. Zur weiteren Planung bitte bei Interesse bei mir zurückmelden, damit ich Standorte und Lebensmittelversorgung vorbereiten kann. Wenn Ihr mit Auto kommen könnt, bitte auch das mit angeben, um Fahrtgemeinschaften zusammenzustellen. Jeweils einige Tage vor den Terminen würde ich mich nochmal melden und die letzten Details durchgeben.

Auf gutes Wetter und rege Teilnahme hoffend,
bis bald, schönen Gruß
Kristian

Posted in Aufrufe, Fotos, Termine | Comments Off on Aufruf: Wespenbussard-Synchronzählung am 25.7. und 1.8.

Rieselfelder,14.07.10, F.Löffler

Abends kurz vor dem heftigen Gewitter an der E1 u.a. 1 ad Löffler, 1 Baumfalke , 4 Flussregenpfeifer, 1 ad Rotschenkel, 3 ad Grünschenkel, 5 Bruchwasserläufer, 5 Waldwasserläufer und  3 Flussuferläufer

Posted in Vogelbeobachtungen | Comments Off on Rieselfelder,14.07.10, F.Löffler

Schlossgarten,13.07.10,H.Mattes

1 Mittelspecht  ruft nach dem Erstnachweis vom 24.6.erneut im Schlossgarten! Womöglich findet aktuell selbst eine  Neubesiedlung von innerstädtischen geeigneten Lebensräumen durch den Mittelspecht statt, nachdem er in den letzten Jahren invasionsartig  in  fast alle mehr oder weniger geeigneten Biotope in den Außenbereichen von Münster (v.a. im Süden) und Umgebung vorgedrungen ist.

Posted in Vogelbeobachtungen | Comments Off on Schlossgarten,13.07.10,H.Mattes

Rieselfelder,12.07.10, H.Lauruschkus

Abends u.a.8 Rostgänse E1,33/B; 22 Nilgänse E1 mit 1 Streifengans und 1 Weißwangengans; 3 Austernfischer im 16er unter 80 Kiebitzen; 1 m pk Kampfläufer 28/A; 5 ad Uferschnepfen E1 mit 1 ad Rotschenkel; 4 ad Grünschenkel E1, 28/A; 8 Waldwasserläufer E1, 17er, 28/A; 2 pk Bruchwasserläufer 28/A; 12 Heringsmöwen( 5 ad, 7 immat) in Dämmerung auf E1 und 33/A; 1 Steinkauz tagsüber rufend am Heidekrug; der mind.seit dem 17.6 im Gebiet weilende  Nymphensittich jagt eine Ringeltaube kreischend über den 18er

Posted in Vogelbeobachtungen | Comments Off on Rieselfelder,12.07.10, H.Lauruschkus

Rieselfelder,11.07.10, H.Lauruschkus

Morgens ähnlich wie an den letzten Tagen u.a. 6 Rostgänse E1, 33/B; 1 Streifengans E1, 0:1 Mandarinente 17er;  1 Wespenbussard sehr schön über 18er kreisend, 1 Baumfalke über 33er, 1 ad w Rohrweihe über 28er; 2 Austernfischer E1 mit 9 Flussregenpfeifern( 2 dj dabei), 2 Rotschenkeln und 2 Flussuferläufern; 1 : 1 Kampfläufer E1 ,33/A; 5 ad Uferschnepfen 33/B; 1 Grünschenkel 28/A; 7 Waldwasserläufer 17er, 33/B; 3 Bruchwasserläufer überfliegend  15er; 2 vj Heringsmöwen E1, 2 Steinkäuze im 18er ; Bartmeisenrufe an mehreren Stellen im Reservat

Posted in Vogelbeobachtungen | Comments Off on Rieselfelder,11.07.10, H.Lauruschkus

Rieselfelder,08.07.10, H.Lauruschkus

Morgens vor der ganz großen Hitze u.a.6 Rostgänse E1 (erneut ohne pulli) mit 1 Streifengans, 1 Austernfischer; 2 dj Flussregenpfeifer 28/A mit 2 pk m Kampfläufern; 5 ad Grünschenkel E1,28/A; 5 ad Uferschnepfen 33/A; 15 Waldwasserläufer 17er,33er; 3 ad, 1vj Heringsmöwe E1 mit 1 vj Steppenmöwe und 1 pk mausernd sk Trauerseeschwalbe; 2 Steinkäuze 18er, 1 singd.  Schilfrohrsänger an 36/A

Posted in Vogelbeobachtungen | Comments Off on Rieselfelder,08.07.10, H.Lauruschkus

Rieselfelder,07.07.10, H.Lauruschkus

Vormittags u.a. 4  Rostgänse 33/A und 2 E1( keine pulli gesehen); 2 Streifengänse , 1 Weißwangengans E1, dazu 3 Austernfischer,1 ad Flussregenpfeifer,6 ad Uferschnepfen; 2 pk m Kampfläufer 28/A, 4 Grünschenkel E1, 28/A,1 Gr.Brachvogel 27/A; 2 pk Bruchwasserläufer 28/A,; 15 Waldwasserläufer 17er, 28/A,33/A; 2 ad, 1 vj Heringsmöwen 33/B; 1 pk Flussseeschwalbe über E1

Posted in Vogelbeobachtungen | Comments Off on Rieselfelder,07.07.10, H.Lauruschkus

Rieselfelder, 06.07.10,H.Lauruschkus,C.Heuft

1 Streifengans E1 mit 1 Weißwangengans und 4 ad Rostgänsen( aber keine pulli);  1 w Brautente im 17er; 2 dj Wasserrallen in 22er; 1 Austernfischer E1 mit 6 Flussregenpfeifern(1 dj darunter),5 ad Uferschnepfen;  3 m pk Kampfläufer 28/A,  5 Grünschenkel 28/A, E1; 15 Waldwasserläufer 17er, Reservat; abends u.a.1 pk Sturmmöwe E1 , nur 2 ad, 1 vj Heringsmöwen und 1 pk Flussseeschwalbe; 3 Steinkäuze 18er; 1 dicker Jungkuckuck wird von einem winzigen Zilpzalp auf Zaun am 14er gefüttert

Posted in Vogelbeobachtungen | Comments Off on Rieselfelder, 06.07.10,H.Lauruschkus,C.Heuft

TÜP Dorbaum/Handorf , 04.07.10, H.Lauruschkus

Pirole in direkter Nachbarschaft auf der Zentralfläche intensiv flötend  wie bei einem Musikerwettbewerb

Posted in Google Maps, Vogelbeobachtungen | Leave a comment

Rieselfelder,04.07.10, H.Lauruschkus,R.Schmitz,C.Heuft

10 Rostgänse E1, darunter 1 BP mit 4 pulli.(1.Brutnachweis für Münster). Im Rahmen  der sehr  positiven Bestandsentwicklung der Rostgans z.B.im Rheinland war es nur eine Frage der Zeit, bis auch Münster erreicht und besiedelt wird, wie es vor einigen Jahren ja schon durch die Nilgans geschehen ist.

Ferner auf E1 u.a. 1 Streifengans, 1 Weißwangengans, 2 w Knäkenten ; 4 ad Weißstörche im 16er (den 3 Jungstörchen in den beiden Horsten geht es gut); ca.25 Graureiher im Gebiet( 12 dj darunter);2 Baumfalken über Reservat;1 Säbelschnäbler wieder auf E1 mit 2 Austernfischern,  3 Flussregenpfeifern(1 dj ), 9 Uferschnepfen( mit 1 dj),6 Grünschenkel E1,28/A,3 m ad pk Kampfläufer 17er,  6 Flussuferläufer E1, 33/A, 20 Waldwasserläufer abends 17er; nur sehr wenige Großmöwen abends anwesend: 3 ad, 2 vj Heringsmöwen und 1 vj Steppenmöwe 33/B; 1 Eisvogel am 17er; 2 Steinkäuze im 18er; 1 Rohrschwirl aus 17er schnurrend; 1 m+ 1 dj Schwarzkehlchen am 17er; 7 dj Bartmeisen in 22/7

Posted in Vogelbeobachtungen | Comments Off on Rieselfelder,04.07.10, H.Lauruschkus,R.Schmitz,C.Heuft

Rieselfelder, 03.07.10, H.Lauruschkus

Morgens ähnlich wie gestern u.a.: 2 Rostgänse, 1 Streifengans, 1 Weißwangengans E1; 1 Wespenbussard sehr nahe über 27/A, 1 w + 1 dj Rohrweihe über 34er, 1 Baumfalke über 18er; 1 in Münster recht seltener  Goldregenpfeifer (pk)  auf Schlammbank am 17er,2 Austernfischer E1 mit 6 Flussregenpfeifern (2 dj), 4 ad Grünschenkeln; 5 Uferschnepfen (darunter 1 dj) 17er und E1, 15 Waldwasserläufer 17er  mit 1 Flussuferläufer; 6 Heringsmöwen (2 ad, 4 immat) E1; 1:1 + 1dj Schwarzkehlchen im 17er;  Bartmeisen , Rufe aus 21/10

Posted in Vogelbeobachtungen | Comments Off on Rieselfelder, 03.07.10, H.Lauruschkus