3.7.2010 – Münster-Innenstadt, J. Wahl

1 dz. Wachtel um 2:30 Uhr über der Steinfurter Str.

Posted in Vogelbeobachtungen | Comments Off on 3.7.2010 – Münster-Innenstadt, J. Wahl

Rieselfelder,02.07.10,H.Lauruschkus

Morgens vor der großen Mittagshitze u.a. 2 Rostgänse ,1 Streifengans,1 Weißwangengans E1; 1 Wespenbussard über 22er, 1 Baumfalke über 18er;  der w Säbelschnäbler immer noch auf E1 mit 2 Austernfischern,2 ad Flussregenpfeifern,1 pk m Kampfläufer, 1 ad Uferschnepfe, 4 ad Grünschenkeln, 2 Flussuferläufern; 15 Waldwasserläufer 17er, 15er, 33/A;  nur wenige Großmöwen : 4 Heringsmöwen(1 vj, 2 k3, 1 ad) E1, 1 vj Steppenmöwe 33/A, 1 vj Schwarzkopfmöwe  (mausernd 1.Sommer in 2.Winter mit noch dunklen Hand- und Schirmfedern aber  fast schon ad. Kopffärbung) auf 28/A; 1 m Schwarzkehlchen 1 juv. fütternd im 17er; 1 Drosselrohrsänger kurz aus 28/10 singend; 2 dj w Bartmeisen an 22/7

Posted in Vogelbeobachtungen | Comments Off on Rieselfelder,02.07.10,H.Lauruschkus

Rieselfelder, 01.07.10, H.Lauruschkus

Abends u.a.2 Weißwangengänse,1 Streifengans auf E1, dazu 1 Austernfischer, 4 Flussregenpfeifer(2 dj darunter),3 ad Uferschnepfen und 2 ad pk Kampfläufer; 2 Grünschenkel 15er; 15 Waldwasserläufer 17er, 15er; 1 Bruchwasserläufer 17er; heute wieder fast alle Großmöwen in Dämmerung auf E1: 35 Heringsmöwen (10 ad, 25 immat) dazu 8 (3 ad,5 immat) auf 33/A, 2 ad, 1 k3 Silbermöwe E1 mit 2 vj,  1 k3 Steppenmöwe; 2 Steinkäuze 18er;1 Eisvogel an 22/A; der ausgebüxte  Nymphensittich erneut im Holunderbusch an 18er-Plattform; 1 Rohrschwirl aus 17er schnurrend

Posted in Vogelbeobachtungen | Comments Off on Rieselfelder, 01.07.10, H.Lauruschkus

Haus Langen/WAF, 01.07.10, U.Wellerdiek

 1 Wespenbussard sehr nahe mit gemauserter innerster Handschwinge auf beiden Schwingen,1 Schafstelze auf einem Acker, Gebirgsstelzen an Ems und Bever, zudem Schwarzspecht, Kleinspecht,Uferschwalben,Grauschnäpper

Posted in Vogelbeobachtungen | Leave a comment

Rieselfelder, 30.06.10, H.Lauruschkus

30 ad Höckerschwäne allein auf E1, darunter auch das w  mit den mittlerweile recht großen 3 ” adoptierten” Kanadagans-Jungen , dazu je 1 Rostgans, Streifengans, Weißwangengans;  20 Nilgänse E1, 17er, 18er,14er; 3 Knäkenten (2 m sk, 1 dj) E1; 1 Baumfalke über 18er; 2 Austernfischer E1 dazu 1 w Säbelschnäbler, 6 Uferschnepfen (darunter 1 dj), 1 Flussuferläufer; 4 Flussregenpfeifer(darunter 1 dj) 17er, E1; 3 Grünschenkel 19/B; 17 Waldwasserläufer 17er + Reservat, 1 Bruchwasserläufer 17er; abends 70 Heringsmöwen (30 ad, 40 immat) auf 33/A + 33/B( mal nicht auf E1) mit 2 ad Silbermöwen und 2 vj Steppenmöwen, 1 mausernd  ad Trauerseeschwalbe E1; 1 wildfarbener entflogener Nymphensittich im Holunderbusch an 18er-Plattform (mind.seit dem 17.6.im Gebiet ! ); 1 m Schwarzkehlchen mit 2 Jungen am 17er;1 dj Bartmeise an 21/D; 1 Dorngrasmücke mit Gesangselementen von Ortolan und Gartenrotschwanz im 17er

Posted in Vogelbeobachtungen | Comments Off on Rieselfelder, 30.06.10, H.Lauruschkus

Rieselfelder, 29.6.2010, S. Schweineberg

Westlich der 31er Fläche zeigte sich gegen 20:30 eine etwa 80 cm lange Ringelnatter auf dem Weg und verschwand dann in Richtung 31er.

Posted in Amphibien / Reptilien | Comments Off on Rieselfelder, 29.6.2010, S. Schweineberg

Sandgrube Kottrup, Neuwarendorf, 28. und 29.06.2010, H. Schmalenstroth

28.06.2010: 32 Nilgänse davon mind. 15 Jungvögel, 4 juv. einige Tage alt. Die Uferschwalbenkolonie ist mit 27 Röhren noch intakt.
29.06.2010: 1 Paar Austernfischer mit 1 fast flüggem Jungvogel, 43 Kanadagänse, davon mind. 20 Jungvögel.

Posted in Vogelbeobachtungen | Comments Off on Sandgrube Kottrup, Neuwarendorf, 28. und 29.06.2010, H. Schmalenstroth

Neuwarendorf, 24.6.2010, J.O. Kriegs

1 Sandregenpfeifer und 1 Waldwasserläufer an den Sandgruben in Neuwarendorf rastend.

Map powered by MapPress
Posted in Google Maps, Vogelbeobachtungen | Comments Off on Neuwarendorf, 24.6.2010, J.O. Kriegs

Innenstadt, 27.6.2010, K. Mantel, J.O. Kriegs

Kreuzstraße (Höhe Blaues Haus): 17:26 (beim 3:1): 1 Wanderfalke kreisend; 17:29 (beim 4:1): Wanderfalke weg

Frauenstraße: 18:34: 1 Wanderfalke kreisend

Wo brütet der Kerl?

Posted in Vogelbeobachtungen | Comments Off on Innenstadt, 27.6.2010, K. Mantel, J.O. Kriegs

Schlossgarten, 24.6.2010, H. Mattes

Der Mittelspecht wird dreist: heute morgen bei einer Kartierübung ein keckernder Mittelspecht in der Nähe des Schlosses.

Posted in Vogelbeobachtungen | Comments Off on Schlossgarten, 24.6.2010, H. Mattes

Rieselfelder, 23.6.2010, H. Lauruschkus

3 Streifengänse 17er, 7 Rostgänse E1,17er, der mind.seit dem 13.6.anwesende ad Löffler heute 33/A, 1 Baumfalke über 26er, 1:1 Rohrweihen über 28er, 1 ad Wasserralle 33/A, 2 Austernfischer E1 mit
4 ad Flussregenpfeifern, 1 m pk Kampfläufer, 1 pk Dunkler Wasserläufer, 15 Uferschnepfen (darunter 1 dj) 1 dj Rotschenkel 17er mit 1 Bruchwasserläufer, 25 Waldwasserläufer 17er, 21er, 22er, 33/A, morgens nur ganz wenige Großmöwen E1: 1 ad, 2vj Heringsmöwen, 1 ad, 1vj Steppenmöwe, 1 Steinkauz 18er, 1 Drosselrohrsänger kurz an 30/1 singend, 2 dj Bartmeisen an 34/8

Posted in Vogelbeobachtungen | Comments Off on Rieselfelder, 23.6.2010, H. Lauruschkus

Emsaue Pöhlen bei Westbevern, 22.6.2010, K. Mantel

5 Waldwasserläufer an den Gewässern der Weidegebiete. Gerade mal Sommeranfang und der Wegzug ist schon wieder in vollem Gange. Der Pirol am Josefsee bei Vadrup singt auch nur noch sehr verhalten. Immerhin bleiben uns die Mauersegler noch 40 Tage erhalten.

Map powered by MapPress
Posted in Google Maps, Vogelbeobachtungen | Comments Off on Emsaue Pöhlen bei Westbevern, 22.6.2010, K. Mantel

Rieselfelder, 21.06.10, L.Gaedicke,H.Lauruschkus

 8 Rostgänse 17er, E1, 3 Streifengänse 17er; insgesamt 28 Uferschnepfen (darunter 1 dj) E1 und 23/3 (darunter ein farbberingtes, aber nicht ablesbares Ex.),2 Austernfischer E1 mit 2 pk Flussregenpfeifern; 1 pk Dunkler Wasserläufer 23/3, 2 Brachvögel über 15er,25 Waldwasserläufer 17er, 21er, 22er; weiterhin der ad Löffler E1; 3 dj Wasserrallen im 21er/23er; abends 65 Heringsmöwen (30 ad, 35 immat) E1 (25) und 33/A(40) ;5 Steppenmöwen( 3 k3,2 vj),1 vj, 1k3 Silbermöwe und 1 dj Trauerseeschwalbe E1; 1:0 Schwarzkehlchen 17er, 1 Drosselrohrsänger kurz aus 28/B singend

Posted in Vogelbeobachtungen | Comments Off on Rieselfelder, 21.06.10, L.Gaedicke,H.Lauruschkus

Rieselfelder,20.06.10, H.Lauruschkus

Morgens u.a. 8 Rostgänse 17er, 3 Streifengänse 18er, 1:0 Knäkente E1, 1 ad Löffler weiterhin auf E1; 1 Baumfalke über 33er; 1 Austernfischer E1, 2 Dunkle Wasserläufer E1, 20 Uferschnepfen über E1; 30 Waldwasserläufer, 17er, 21er, 22er; nur wenige Großmöwen E1: 2 ad, 1 vj Heringsmöwe, 2 vj Steppenmöwen und 1 dj Trauerseeschwalbe; 1:1 Schwarzkehlchen 17er

Posted in Vogelbeobachtungen | Comments Off on Rieselfelder,20.06.10, H.Lauruschkus

Rieselfelder, 19.06.10, H.Lauruschkus, W.Waanders

Highlight heute 1 ad Raubseeschwalbe fast ganztägig auf E1 mit 1 pk Löffler; 9 Rostgänse 17er und E1; 20 Nilgänse im Gebiet, dazu 1 BP mit 3 juv.E1;ca. 45 dj Brandgänse mit ihren Eltern E1 mit 2:1 Pfeifenten, 2:0 Knäkenten; 5 Austernfischer abends 33/A, 2 Flussregenpfeifer E1 mit 3 pk Dunklen Wasserläufern, 15 Uferschnepfen,30 Waldwasserläufer 17er, 22er,21er; 30 Heringsmöwen (15 ad, 15 immat) abends E1 und 33/A, 4 Steppenmöwen (2 k3,2vj) E1 mit 1 dj Trauerseeschwalbe

3

Posted in Vogelbeobachtungen | Comments Off on Rieselfelder, 19.06.10, H.Lauruschkus, W.Waanders

Rieselfelder,19.06.10,W.Waanders

Raubseeschwalbe E1 (c) W.WaandersRieselfelder, 19.06.10

Posted in Vogelbeobachtungen | Comments Off on Rieselfelder,19.06.10,W.Waanders

Rieselfelder, 18.06.10, H.Lauruschkus

Abends bei fast herbstlicher Witterung u.a. 6 Rostgänse E1, 17er; 15 Nilgänse E1 mit 1:0 Knäkente; der pk Löffler heute auf 19/B, 2 Austernfischer E1 mit 1 ad Rotschenkel ,4  pk Dunklen Wasserläufern , 10 Uferschnepfen; 2 Flussregenpfeifer 17er mit 16 Waldwasserläufern; 12 Heringsmöwen (5 ad, 7 immat) E1 mit 3 Steppenmöwen (2 k3, 1 vj) und 1 vj Silbermöwe; 0:1 Schwarzkehlchen am 17er

Posted in Vogelbeobachtungen | Comments Off on Rieselfelder, 18.06.10, H.Lauruschkus

Rieselfelder, 17.06.10, H.Lauruschkus

Abends u.a. 5 Rostgänse E1,17er; 1:0 Pfeifente mit  1:0 Knäkente E1; 1 pk Löffler immer noch auf  E1; 1:1 Rohrweihen über 21er; 5  juv.Wasserrallen verteilt im Reservat; 3 Austernfischer E1 mit 1 Flussregenpfeifer und 2 pk Dunklen Wasserläufern; 40 Uferschnepfen abends einfliegend im 28er; 30 Waldwasserläufer im Gebiet, 20 allein  im 17er; 22 Heringsmöwen (10 ad, 12 immat.) E1 mit 5 Steppenmöwen (3 k3,2 vj) und 2 vj Silbermöwen; 5  Steinkäuze, z.T. dj:  2 im 18er, 3 am 38er; 1 entflogener Nymphensittich laut kreischend 18er überfliegend; 1:1 Schwarzkehlchen am 17er;0:1 Steinschmätzer 18er; 1 Drosselrohrsänger singd. 28/B; 1 juv.w Bartmeise an 22/7

Posted in Vogelbeobachtungen | Comments Off on Rieselfelder, 17.06.10, H.Lauruschkus

Rieselfelder,16.06.10, H.Lauruschkus

Morgens u.a. 4 Rostgänse E1 mit 1:0 Pfeifente, 2:0 Knäkenten; 1 ad Löffler; 1 Baumfalke 21er; 1 Austernfischer E1, 2 ad Flussregenpfeifer 17er; 22 Uferschnepfen (darunter 1 dj)  E1, 17er;  24 Waldwasserläufer 17er, 21er, 22er; nur wenige Großmöwen: 3 vj,2 k3 Silbermöwen, 2 vj Steppenmöwen; 2 Steinkäuze 18er

Posted in Vogelbeobachtungen | Comments Off on Rieselfelder,16.06.10, H.Lauruschkus

Rieselfelder, 15.06.10, H.Lauruschkus

Abends u.a.5 Rostgänse E1 mit dem Höckerschwan mit den  3 “adoptierten” Kanadagansgösseln;10 Nilgänse E1,18er; 2:0 Pfeifenten E1 mit 2:0 Knäkenten, 1 pk Löffler;1 dj Wasserralle 21/13; 2 Austernfischer E1; 4 ad Flussregenpfeifer 17er mit 1 Rotschenkel und 5 Waldwasserläufern; 25 Uferschnepfen( 1 dj darunter) E1, 17er; 25 Heringsmöwen (10 ad, 15 vj,k2) E1 mit 5 Silbermöwen (2 k3, 3 vj) und 4 Steppenmöwen (2 k3,2 vj); 3 Steinkäuze im 18er; 1 singd. Drosselrohrsänger  28/B; 1:1 futtertragende Schwarzkehlchen am 17er

Posted in Vogelbeobachtungen | Comments Off on Rieselfelder, 15.06.10, H.Lauruschkus

Davert, Amelsbüren, 15.06.10, H.Lauruschkus

Morgens keine Kolkraben mehr vorgefunden am Brutplatz in der Naturwaldzelle bei Amelsbüren in der Davert.Die Jungen sind hoffentlich alle ausgeflogen, um neue Reviere in der Davert oder sonst im Stadtgebiet Münster zu gründen. Vielleicht wird man künftig öfters mal diese schwarzen Gesellen in Münster zu Gesicht bekommen?

Interessant in diesem Zusammenhang ist ein Kolkrabennachweis von U.Wellerdiek von Anfang Juni 2010 aus dem Süden der Davert westlich von Rinkerode,gerade mal 3 – 4 km südlich des Brutplatzes bei Amelsbüren.

Posted in Vogelbeobachtungen | Comments Off on Davert, Amelsbüren, 15.06.10, H.Lauruschkus

Rieselfelder, 14.06.10, M.Lindemann,L.Gaedicke

Abends auf der E1: 4 Rostgänse, 3 Nilgänse, 2:2 Knäkenten, 2 Spießenten,ca.20 Höckerschwäne, wohl bereits auf dem Weg ins Mausergebiet, 2 Flussregenpfeifer, 24 Uferschnepfen, 1 Waldwasserläufer, 1 ad Löffler,  2 Heringsmöwen und je 1 Silber- und Steppenmöwe

Posted in Vogelbeobachtungen | Comments Off on Rieselfelder, 14.06.10, M.Lindemann,L.Gaedicke

Emsaue, 04.06.10, J.Schlepphorst

1 schnurrender Ziegenmelker  abends in der Emsaue bei Einen

Posted in Vogelbeobachtungen | Comments Off on Emsaue, 04.06.10, J.Schlepphorst

Rieselfelder, 14.06.10, U.Wellerdiek

1 sing. Pirol  morgens am 26/27er-Wäldchen

Posted in Vogelbeobachtungen | Comments Off on Rieselfelder, 14.06.10, U.Wellerdiek

Rieselfelder, 13.06.10, H.Lauruschkus

Mittags u.a. gesehen: 5 Rostgänse E1 mit 1:0 mausernder Pfeifente, 1:0 Knäkente; 1 pk Löffler 33/A, 1 sk Silberreiher 28/A; 4 Baumfalken (1 dj) über 18er, 1 Wespenbussard über 15er kreisend;1 ad Wasserrralle 21/14; 2 Austernfischer E1 mit 2 pk Rotschenkeln ,27 ad Uferschnepfen , 1 sk Sandregenpfeifer; 1 pk Flussregenpfeifer 17er; 1 Waldwasserläufer 17er; wenige Großmöwen E1: 1 ad, 2 vj Heringsmöwen, 1 vj Silbermöwe, 1 vj, 1 k3 Steppenmöwe, 1 pk Trauerseeschwalbe, 1:0 Schwarzkehlchen 16er

Posted in Vogelbeobachtungen | Comments Off on Rieselfelder, 13.06.10, H.Lauruschkus

Renat.Aa am Aasee, 13.06.10, S.& J.Brüggeshemke

Morgens hier 1 Nilgans, 4 dj Graureiher, 1 Kormoran, 8 Kiebitze, 1 Austernfischer und 4 Flussregenpfeifer (darunter 2 dj)

Posted in Vogelbeobachtungen | Comments Off on Renat.Aa am Aasee, 13.06.10, S.& J.Brüggeshemke

Rieselfelder, 10.06.10, C.Heuft

4 pk Schwarzhalstaucher  und 4 m Kolbenenten auf E1, spät abends immer noch der Schlagschwirl kurz aus 23/A rufend

Posted in Vogelbeobachtungen | Comments Off on Rieselfelder, 10.06.10, C.Heuft

Rieselfelder, 09.06.10, H.Lauruschkus

Ähnliche Beobachtungen wie gestern auch heute Nachmittag: u.a. 6 Rostgänse E1, 1:0 Pfeifente E1, der letzmalig am 15.05. beobachtete Hybrid Carolina- x Krickente wieder auf der E1; 2 bzw.noch 1 gut entwickelte Jungvögel in den Storchenhorsten im 22er bzw.hinter 22/A,; 1 Austernfischer E1 mit 20 ad Uferschnepfen , 1 Flussregenpfeifer 18er; 5 Waldwasserläufer 17er; 1 Baumfalke im 18er; Möwen wie gestern; 1 Drosselrohrsänger im 28er;  tagsüber kein Schlagschwirl in 21/20 (vielleicht wieder abends hier singend?)

Posted in Vogelbeobachtungen | Comments Off on Rieselfelder, 09.06.10, H.Lauruschkus

Zwillbrocker Venn/Vreden, 29.05. u.07.06, M.Lindemann,A.Pennekamp

Am 29.5.10 fand M.Lindemann unter den 30 Rosa- und Chileflamingos im Zwillbrocker Venn bei Vreden/ BOR einen unberingten Zwergflamingo unbekannter Herkunft.Er konnte auch noch am 7.6. von A.Pennekamp hier beobachtet werden.

Posted in Vogelbeobachtungen | Comments Off on Zwillbrocker Venn/Vreden, 29.05. u.07.06, M.Lindemann,A.Pennekamp

Rieselfelder,08.06.10, H.Lauruschkus

40 junge Brandgänse, darunter auch noch sehr kleine,mit ihren Eltern auf der E1, dazu 5 Rostgänse(2:3), 2:0 mausernde Pfeifenten und 2:1 Knäkenten; der (Limikolen) Zug ist jetzt im Juni weitgehend abgeschlossen, es verblieben noch 2 Austernfischer auf der E1 mit 2 Flussregenpfeifern und abends  15 ad Uferschnepfen ; 5 Waldwasserläufer im 17er; 7 Heringsmöwen (2 ad, 2 k3, 3 vj) abends E1 mit 2 vj Silbermöwen und 3 Steppenmöwen (1 ad, 2vj); 1 Steinkauz im 18er, 2 quengelnde Waldkauz-Ästlinge im 31er-Wäldchen; nach längerer Zeit mal wieder ein Eisvogel im 21er; 1:1 Schwarzkehlchen im 17er und erneut der Schlagschwirl kurze Phasen wetzend mit danach längeren Pausen im Graben an 21/20

Posted in Vogelbeobachtungen | Comments Off on Rieselfelder,08.06.10, H.Lauruschkus