Kategorien
Archiv
- April 2025
- März 2025
- Februar 2025
- Januar 2025
- Dezember 2024
- November 2024
- Oktober 2024
- September 2024
- August 2024
- Juli 2024
- Juni 2024
- April 2024
- März 2024
- Februar 2024
- November 2023
- September 2023
- August 2023
- Juli 2023
- Juni 2023
- Mai 2023
- April 2023
- März 2023
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- November 2021
- September 2021
- August 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- Dezember 2012
- November 2012
- Oktober 2012
- September 2012
- August 2012
- Juli 2012
- Juni 2012
- Mai 2012
- April 2012
- März 2012
- Februar 2012
- Januar 2012
- Dezember 2011
- November 2011
- Oktober 2011
- September 2011
- August 2011
- Juli 2011
- Juni 2011
- Mai 2011
- April 2011
- März 2011
- Februar 2011
- Januar 2011
- Dezember 2010
- November 2010
- Oktober 2010
- September 2010
- August 2010
- Juli 2010
- Juni 2010
- Mai 2010
- April 2010
- März 2010
- Februar 2010
- Januar 2010
- Dezember 2009
- November 2009
- Oktober 2009
- September 2009
- August 2009
- Juli 2009
Meta
Category Archives: Vogelbeobachtungen
Rieselfelder, 01.04.18, H. Lauruschkus, P. Weber, H.&K. Rickhoff, D. Biermann
Am Ostersonntag bei wolkigem, kühlem Wetter mit einigen Lichtblicken gegen Mittag werden u.a. gesehen: 33 Brandgänse auf E1 (weitere 14 verteilt) mit einer einsamen Blässgans und 20 Spießenten (11:9), 25 Pfeifenten auf 33/A, 6 Knäkenten auf 18/D (4:0) und E1 … Continue reading
Posted in Vogelbeobachtungen
Comments Off on Rieselfelder, 01.04.18, H. Lauruschkus, P. Weber, H.&K. Rickhoff, D. Biermann
Rieselfelder, 31.03.18, P. Weber, W. Heim
Bei heiter-wolkigem Wetter um 12°C u.a. 2 Rohrweihen (1:1) im Reservat, 1 dz Großer Brachvogel über 37er, 23 Uferschnepfen auf E mit 1 Isländischen Uferschnepfe, 5 Dunklen Wasserläufern und 3 Rotschenkeln, 6 Waldwasserläufer im Reservat; 1 Rauchschwalbe am 15er, 4 … Continue reading
Posted in Vogelbeobachtungen
Comments Off on Rieselfelder, 31.03.18, P. Weber, W. Heim
Rieselfelder, 30.03.18, H. Lauruschkus, C. Schulte, H.-J. Gebauer, K. Meyer, D. Uttich, J.,L. & M. Temme, J. Brüggeshemke
Bei recht angenehmen Wetterverhältnissen: Wolkiges, zeitweise auch heiter- wolkiges Wetter bei fast schon milden Temperaturen bis 14°C, besuchen ab Mittag viele Spaziergänger trotz eines recht böigen, kühlen Ostwindes das Gebiet – an Vögeln werden u.a. gesehen: 35 Brandgänse auf E1 … Continue reading
Posted in Vogelbeobachtungen
Comments Off on Rieselfelder, 30.03.18, H. Lauruschkus, C. Schulte, H.-J. Gebauer, K. Meyer, D. Uttich, J.,L. & M. Temme, J. Brüggeshemke
Rieselfelder, 29.03.18, H. Lauruschkus, H.& K. Rickhoff
Bei wolkigem, recht kühlem Wetter um 8°C u.a. 1 verbliebene Blässgans auf 14er, die Grau- und Kanadagänse größtenteils paarweise verteilt im Gebiet, einzelne bereits brütend, 36 Brandgänse auf E1 mit 10 Spießenten (6:4) und 2 Pfeifenten (1:1), 2 Knäkenten (1:1) … Continue reading
Posted in Vogelbeobachtungen
Comments Off on Rieselfelder, 29.03.18, H. Lauruschkus, H.& K. Rickhoff
Rieselfelder, 28.03.18, T. Korschefsky, P. Mann
12 Nilgänse verteilt, 3 Rostgänse, 7 Pfeifenten (3:4), 28 Spießenten (16:12), 1 Knäkente; 2 Haubentaucher 28/A; 1 Schwarzhalstaucher E1; 2 Rohrweihen (1:1) Reservat; 12 Kiebitze E1 mit 59 Uferschnepfen, darunter 1 Isländische Uferschnepfe und 1 Säbelschäbler, 15 Waldwasserläufer verteilt; 1 … Continue reading
Posted in Vogelbeobachtungen
Comments Off on Rieselfelder, 28.03.18, T. Korschefsky, P. Mann
Rieselfelder, 27.03.18, M. Waldeck, H. Kobialka, H.& K. Rickhoff, D. Biermann
26 Brandgänse auf E1 (weitere 10 verteilt) mit 9 Nilgänsen, 1 Rostgans und 11 Spießenten, 11 Pfeifenten auf E1 (5), 15er (3) und 21er (3), 2 Knäkenten auf 18/D (w) und 17er (m); 3 Haubentaucher auf 28/A (2) und 29er … Continue reading
Posted in Vogelbeobachtungen
Comments Off on Rieselfelder, 27.03.18, M. Waldeck, H. Kobialka, H.& K. Rickhoff, D. Biermann
Rieselfelder, 26.03.18, K. Rickhoff, P. Weber, W. Heim, D. Biermann
35 Brandgänse auf E1 mit 20 Spießenten und 2 Knäkenten (1:1), 15 Pfeifenten verteilt; 170 Kiebitze auf E1 mit 2 Rotschenkeln, 1 Säbelschnäbler, 8 Kampfläufern, 1 Austernfischer und 50 Uferschnepfen, dazu 600 Lachmöwen; 2 Steinkäuze auf 18er; 1 Blaukehlchen am … Continue reading
Posted in Vogelbeobachtungen
Comments Off on Rieselfelder, 26.03.18, K. Rickhoff, P. Weber, W. Heim, D. Biermann
Rieselfelder, 25.03.18, H. Roy, K. Nowack, K. Lebus, J. Tupay, D. Biermann
2 Gänsesäger (1:1) auf 28/A; 19 dz Kraniche am 22er; 200 Kiebitze auf E1 mit 1 überfliegenden Goldregenpfeifer, 2 Austernfischern, 1 Säbelschnäbler, 6 Rotschenkeln , 15 Kampfläufer und 48 Uferschnepfen mit 1 Isländischen Uferschnepfe, abends hier 2000 Lachmöwen; 2 Steinkäuze … Continue reading
Posted in Vogelbeobachtungen
Comments Off on Rieselfelder, 25.03.18, H. Roy, K. Nowack, K. Lebus, J. Tupay, D. Biermann
Rieselfelder, 24.03.18, H. Roy, H.-J. Gebauer, D. Biermann
300 dz Blässgänse, 1 Streifengans auf 22er, 1 Rostgans auf E1 mit 24 Spießenten (14:10), dazu hier 19 Kiebitze, 1 Flussregenpfeifer, 3 Bekassinen, 53 Uferschnepfen, 15 Kampfläufer und 2 Rotschenkel; 26 dz Kraniche um 17:50; 2 Steinkäuze auf 18er; 1 … Continue reading
Posted in Vogelbeobachtungen
Comments Off on Rieselfelder, 24.03.18, H. Roy, H.-J. Gebauer, D. Biermann
Rieselfelder, 23.03.18, P. Weber, H.&K. Rickhoff, D. Biermann
7 Spießenten auf E1, dazu 22 Kiebitze, 2 Austernfischer, 23 Uferschnepfen mit 1 Isländischen Uferschnepfe, 2 Rotschenkel, 5 Kampfläufern und 1 Alpenstrandläufer, 5 Waldwasserläufer auf 23/5; 2 Steinkäuze auf 18er; 1:1 Schwarzkehlchen auf 17er, 1 Gebirgsstelze
Posted in Vogelbeobachtungen
Comments Off on Rieselfelder, 23.03.18, P. Weber, H.&K. Rickhoff, D. Biermann
Rieselfelder, 22.03.18, H. Lauruschkus, N. Niemann
Bei wolkigem, diesigem Wetter mit längerem Nieselregen um 7°C u.a. 100 Blässgänse auf 17er und 18er, 36 Brandgänse auf E1 mit 8 Spießenten (4:4) und 2 Knäkenten (1:1), 1 m Gänsesäger auf 28/A; 3 Silberreiher verteilt; 1 Paar Haubentaucher auf … Continue reading
Posted in Vogelbeobachtungen
Comments Off on Rieselfelder, 22.03.18, H. Lauruschkus, N. Niemann
Rieselfelder, 21.03.18, H. Lauruschkus, H. Roy D. Bruns
Bei wolkigem, morgens noch nebligem Wetter und einem leichten-mäßigen W-Wind um 4°C u.a. 300 Blässgänse auf 17er und 18er, 35 Brandgänse auf E1 mit 9 Spießenten (5:4), 1 m Knäkente auf 21er; 35 Kiebitze im Erweiterungsgebiet, 18 Goldregenpfeifer auf 16er, … Continue reading
Posted in Vogelbeobachtungen
Comments Off on Rieselfelder, 21.03.18, H. Lauruschkus, H. Roy D. Bruns
Rieselfelder, 20.03.18, H. Lauruschkus
Bei strahlendem Sonnenschein von morgens bis abends, aber unter einem starken N/NO-Wind und Temperaturen bis immerhin 4°C tagsüber u.a. 600 Blässgänse auf 17er und 18er, 33 Brandgänse auf E1 mit 12 Spießenten (7:5), und 2 Pfeifenten (ad m, vj), 2 … Continue reading
Posted in Vogelbeobachtungen
Comments Off on Rieselfelder, 20.03.18, H. Lauruschkus
Rieselfelder, 19.03.18, H. Lauruschkus, C. Schulte, L. Temme, P. Weber, H. Roy, T. Korschefsky
Bei sehr sonnigem und nicht mehr ganz so windigem Wetter um tagsüber 2°C u.a. 517 Blässgänse auf 18er, 1 Weißwangengans auf 17er, 12 Nilgänse auf 17er, 43 Brandgänse auf E1 mit 20 Spießenten (11:9), 1 vj Pfeifente auf 15er, 1 … Continue reading
Posted in Vogelbeobachtungen
Comments Off on Rieselfelder, 19.03.18, H. Lauruschkus, C. Schulte, L. Temme, P. Weber, H. Roy, T. Korschefsky
Rieselfelder, 18.03.18, H. Lauruschkus, H. Roy, K. Nowack, D. Biermann, H.& K. Rickhoff
Das sehr kalte, windige bis stürmische, aber sonnige Spätwinterwetter hält weiter an, viele Wasserflächen im Gebiet sind mittlerweile teilweise oder auch vollständig zugefroren- An Vögeln werden heute u.a. notiert: 300 Blässgänse auf 16er und 17er, 1 Streifengans auf 16er, 1 … Continue reading
Posted in Vogelbeobachtungen
Comments Off on Rieselfelder, 18.03.18, H. Lauruschkus, H. Roy, K. Nowack, D. Biermann, H.& K. Rickhoff
Rieselfelder, 17.03.18, H. Lauruschkus, C. Schulte
Bei wolkigem, windigem bis stürmischem Wetter und eisigen Temperaturen um -3°C u.a. 140 Blässgänse auf 17er, 35 Brandgänse auf E1 mit 22 Spießenten (12:10), 1 vj Pfeifente auf 15er, 1 w Schellente weiterhin auf 17er; 3 Silberreiher auf 17er, 1 … Continue reading
Posted in Vogelbeobachtungen
Comments Off on Rieselfelder, 17.03.18, H. Lauruschkus, C. Schulte
Rieselfelder, 15.03.18, H. Lauruschkus, H. Roy, D. Biermann
Bei recht sonnigem, windigem, später wolkigem Wetter um 8°C u.a. 94 Blässgänse auf E1, 38 Brandgänse auf E1 mit 8 Spießenten (4:4) und 2 Knäkenten (1:1), 1 m Pfeifente auf 15er, 1 w Schellente auf 17er; 1 w Rohrweihe im … Continue reading
Posted in Vogelbeobachtungen
Comments Off on Rieselfelder, 15.03.18, H. Lauruschkus, H. Roy, D. Biermann
Rieselfelder, 13.03.18, H. Lauruschkus, T. Korschefsky, D. Biermann
Bei wolkigem, windigem, für längere Zeit auch leicht regnerischem Wetter um 8°C u.a. 2 Blässgänse (die letzten?) auf 18er, 41 Brandgänse auf E1 mit 3 Rostgänsen und 12 Spießenten (7:6), 1 w Schellente auf 17er, 5 Gänsesäger (4:1) abends auf … Continue reading
Posted in Vogelbeobachtungen
Comments Off on Rieselfelder, 13.03.18, H. Lauruschkus, T. Korschefsky, D. Biermann
Rieselfelder, 12.03.18, H. Lauruschkus, H. Roy, D. Bruns
Bei wolkigem, abends regnerischem Wetter um 14°C u.a. 60 Blässgänse auf 18er, die Trupps der Grau- und Kanadagänse lösen sich allmählich auf und die Vögel verteilen sich paarweise im Gelände, 33 Brandgänse auf E1 mit 1 Rostgans, 14 Spießenten (8:6) … Continue reading
Posted in Vogelbeobachtungen
Comments Off on Rieselfelder, 12.03.18, H. Lauruschkus, H. Roy, D. Bruns
Münster-Ost, 11.03.18, T. Korschefsky, J. Brüggeshemke
Auf einem Acker im Osten von Münster werden 2 rufende Rebhühner beobachtet, in der Umgebung melden sich zudem noch 4 Steinkäuze. – Rebhühner werden mittlerweile leider nur noch extrem selten in Münster festgestellt, umso erfreulicher die aktuellen Nachweise.
Posted in Vogelbeobachtungen
Comments Off on Münster-Ost, 11.03.18, T. Korschefsky, J. Brüggeshemke
Rieselfelder, 11.03.18, H. Lauruschkus, C. Schulte, H. Roy, D. Biermann
Bei recht angenehmen Wetterverhältnissen und frühlingshaften Temperaturen um 16°C u.a. 100 Blässgänse auf 18er, 38 Brandgänse auf E1 (weitere 10 verteilt im Restgebiet) mit 12 Spießenten (7:5), 3 Gänsesäger (2:1) abends auf 28/A; 4 Silberreiher im Gebiet; 8 Kiebitze auf … Continue reading
Posted in Vogelbeobachtungen
Comments Off on Rieselfelder, 11.03.18, H. Lauruschkus, C. Schulte, H. Roy, D. Biermann
Rieselfelder, 09.03.18, H. Lauruschkus, H. Roy, D. Biermann
Bei wolkigem, zeitweise auch heiterem Wetter um 9°C u.a. 130 Blässgänse auf 18er, 48 Brandgänse im Gebiet, 38 allein auf E1, hier auch 14 Spießenten (8:6); 4 Silberreiher verteilt , die Weißstörche haben wieder die 4 Nester auf dem Heidekrug, … Continue reading
Posted in Vogelbeobachtungen
Comments Off on Rieselfelder, 09.03.18, H. Lauruschkus, H. Roy, D. Biermann
Rieselfelder, 06.03.18, H. Roy, D. Bruns
700 Blässgänse im Gebiet, 35 Brandgänse auf E1 (weitere 18 auf 28/A) mit 2 Rostgänsen und 10 Spießenten (7:3), 1 w Schellente auf 17er; 8 Weißstörche auf 17er; 143 dz Kraniche; 3 Wasserrallen verteilt; 15 Kiebitze auf E1 mit 1 … Continue reading
Posted in Vogelbeobachtungen
Comments Off on Rieselfelder, 06.03.18, H. Roy, D. Bruns
Kranichzug am 04. und 05.03. über Münster, div. Beobachter
Am 04. und 05.03. findet sehr starker Kranichzug über Münster statt. So ziehen am 04.03. beachtliche 18 000 Kraniche in zahlreichen Verbänden ganztägig über das Stadtgebiet von Münster einschließlich der Rieselfelder nach NO, am 05.03. immerhin noch 3500 Kraniche. Mehrfachzählungen … Continue reading
Posted in Vogelbeobachtungen
Comments Off on Kranichzug am 04. und 05.03. über Münster, div. Beobachter
Haskenau, 02.03.18, H. Mattes
In der Haskenau im NO von Münster zieht ein immat. Seeadler (k4) nördlich der Wallburg über die Werse schnell nach West ab.
Posted in Vogelbeobachtungen
Comments Off on Haskenau, 02.03.18, H. Mattes
Rieselfelder, 26.02.18, H. Lauruschkus, H. Roy, D. Biermann
Bei unveränderten Wetterverhältnissen u.a. abends 38 Höckerschwäne auf E1 mit 300 Blässgänsen, 41 Brandgänsen, 2 Rostgänsen, 10 Spießenten (6:4) und 1 m Gänsesäger; 26 Weißstörche nächtigen auf 17er mit 4 Silberreihern; 1 Wasserralle auf 17er; 2 Bekassinen an E1 und … Continue reading
Posted in Vogelbeobachtungen
Comments Off on Rieselfelder, 26.02.18, H. Lauruschkus, H. Roy, D. Biermann
Rieselfelder, 25.02.18, H. Lauruschkus, H. Roy, W. Heim, T. Sacher, D. Biermann
Bei sonnigem, später wolkigem, windigem Wetter um -1°C u.a. 350 Blässgänse auf 16er mit 1 Streifengans, 45 Brandgänse auf E1 mit 2 Rostgänsen, 12 Spießenten (7:5) und 2 m Gänsesägern; 25 Weißstörche nächtigen auf 17er mit 1 Silberreiher; 1 Kiebitz … Continue reading
Posted in Vogelbeobachtungen
Comments Off on Rieselfelder, 25.02.18, H. Lauruschkus, H. Roy, W. Heim, T. Sacher, D. Biermann
Rieselfelder, 24.02.18, H. Lauruschkus, D. Biermann
Bei weiterhin recht sonnigen, windigen und ziemlich frostigen Wetterverhältnissen u.a. 400 Blässgänse tagsüber auf 16er, abends alle auf E1, dazu 42 Brandgänse, 2 Nilgänse , 2 Rostgänse, 7 Spießenten (4:3), 80 Tafelenten und 2 Gänsesäger (1:1); hinzu kommen noch 70 … Continue reading
Posted in Vogelbeobachtungen
Comments Off on Rieselfelder, 24.02.18, H. Lauruschkus, D. Biermann
Rieselfelder, 23.02.18, H. Lauruschkus, H. Roy
Bei sehr sonnigem, aber windigem Wetter um Temperaturen tagsüber wenig über O°C u.a. 300 Blässgänse auf 16er und 17er, 43 Brandgänse auf E1 mit 2 Nilgänsen, 2 Rostgänsen, 7 Spießenten (4:3) und 80 Tafelenten, 1 m Gänsesäger überfliegend; 1 Silberreiher … Continue reading
Posted in Vogelbeobachtungen
Comments Off on Rieselfelder, 23.02.18, H. Lauruschkus, H. Roy
Rieselfelder, 20.02.18, H. Roy
Bei weiterhin kaltem und sonnigem Wetter u.a. 200 Blässgänse auf 17er, 2 Nilgänse auf E1 mit 45 Brandgänsen, 10 Spießenten (6:4), 2 Schellenten (1:1) und 2 Gänsesägern, dazu 2 Haubentaucher; 5 Wasserrallen auf 18/A (2) und auf 21er (3); 50 … Continue reading
Posted in Vogelbeobachtungen
Comments Off on Rieselfelder, 20.02.18, H. Roy