Author Archives: Holger Lauruschkus

Extremer Kranichzug am 09.11.14, div. Beobachter

Bei einem leichten Ostwind am frühen Morgen, der gegen 10:00 auf Süd drehte, herrschten bei außergewöhnlich guter Fernsicht exellente Bedingungen für den Kranichzug. Bereits gegen 09:30 erreichten die ersten großen Kranichverbände das Stadtgebiet , in den folgenden Stunden bis 13:00 … Continue reading

Posted in Vogelbeobachtungen | Comments Off on Extremer Kranichzug am 09.11.14, div. Beobachter

Rieselfelder, 09.11.14, H. Lauruschkus, D. Bruns, J. Kamp, F. Franken, B.& N. Handy u.a.

Das schöne, sonnige Sonntagswetter lockt sehr zahlreiche Besucher in die Rieselfelder, an Vögeln gibt es u.a. 600 Blässgänse auf der 23er-Wiese hinter der Bio. Station mit 3 Tundrasaatgänsen, weitere 25 Saatgänse ziehen um 10: 45 über 17er nach SW, 4 … Continue reading

Posted in Vogelbeobachtungen | Comments Off on Rieselfelder, 09.11.14, H. Lauruschkus, D. Bruns, J. Kamp, F. Franken, B.& N. Handy u.a.

Rieselfelder, 08.11.2014, H. Lauruschkus, D. Bruns, D. Biermann

Bei sehr schönem , sonnigem Wetter heute u.a. 450 Blässgänse nachmittags auf 18er mit 3 Nilgänsen, 2 Rostgänse überfliegend, 15 Pfeifenten auf 15er( 5 ), 18er( 5 ) und 28/A ( 5 ), 12 Spießenten auf E 1 ( 2 … Continue reading

Posted in Vogelbeobachtungen | Comments Off on Rieselfelder, 08.11.2014, H. Lauruschkus, D. Bruns, D. Biermann

Kranichzug am 07.11.14, div. Beobachter

Das schöne Wetter bei morgendlichem Bodenfrost löste heute erneut sehr starken Kranichzug aus (nach einem Zugtag am 28.10.) Ab 10:00 zogen wahre Massen über Münster nach Süden. Allein in den Rieselfeldern wurden von 10:15 – 11:45 7000 Kraniche gezählt, doch … Continue reading

Posted in Vogelbeobachtungen | Comments Off on Kranichzug am 07.11.14, div. Beobachter

Rieselfelder, 07.11.14, H. Lauruschkus, K. Lebus, D. Biermann, D. Bruns

Bei morgens noch heiterer, später aber wolkiger, zeitweise auch regnerischer, kühler Herbstwitterung u.a. 150 Kanadagänse auf 18er, darunter 1 Streifengans und 1 interessanter, mutmaßlicher Hybrid Zwergkanadagans ” minima ” x  Blässgans, 400 Schnatterenten drängen sich auf 28/A mit 250 Löffelenten, … Continue reading

Posted in Vogelbeobachtungen | Comments Off on Rieselfelder, 07.11.14, H. Lauruschkus, K. Lebus, D. Biermann, D. Bruns

Rieselfelder, 03.11.14, G. Bennen

Andenenten auf 17er  ( c )   G. Bennen

Posted in Fotos | Comments Off on Rieselfelder, 03.11.14, G. Bennen

Rieselfelder, 02.11.14, H. Lauruschkus, C. Heuft, J. Elmer, F. Ulbrich

Bei weiterhin sehr schönem und ungewöhnlich mildem Wetter u.a. 250 Blässgänse im Erweiterungsgebiet, 14 Streifengänse auf 14er, 2 Rostgänse auf E1 mit 35 Pfeifenten und 6 Spießenten ( 2 : 4 ), 4 Andenenten auf 17er, 1 dj m Schellente … Continue reading

Posted in Vogelbeobachtungen | Comments Off on Rieselfelder, 02.11.14, H. Lauruschkus, C. Heuft, J. Elmer, F. Ulbrich

Rieselfelder, 01.11.14, H. Lauruschkus, C. Heuft, W. Scharlau, J. Schröder

Das sonnige und sehr milde Spätsommerwetter bescherte heute den Rieselfeldern neben sehr vielen Besuchern auch einige interessante  Vögel , u.a. sammeln sich 250 Blässgänse abends auf E1 mit 17 Streifengänsen,2 Nilgänsen,  68 Pfeifenten, 18 Spießenten und 1 w Schellente, 4 … Continue reading

Posted in Vogelbeobachtungen | Comments Off on Rieselfelder, 01.11.14, H. Lauruschkus, C. Heuft, W. Scharlau, J. Schröder

Münster, 31.10.14, J. Kamp, S. Kämpfer, F. Fumy

Bei einer Zugplanbeobachtung vom Dach des Geo1-Gebäudes der Uni Münster konnten von 7:00 – 10:00 und dann wieder von 12:00 – 13:00 erneut beachtliche Zahlen ermittelt werden : in den 4 Zählstunden zogen insgesamt  718 Kormorane, 1 Rotmilan, 45 000 … Continue reading

Posted in Vogelbeobachtungen | Comments Off on Münster, 31.10.14, J. Kamp, S. Kämpfer, F. Fumy

Rieselfelder, 31.10.14, H. Lauruschkus, C. Heuft, K. Lebus, S. Kämpfer

Bei recht sonniger und milder Witterung heute u.a. 300 Blässgänse abends im Gebiet umherfliegend, 11 Streifengänse auf E1 mit 60 Pfeifenten, 3 w Spießenten und 1 w Schellente, 4 Andenenten auf 17er; 160 Kormorane ziehen morgens durch; 6 Silberreiher am … Continue reading

Posted in Vogelbeobachtungen | Comments Off on Rieselfelder, 31.10.14, H. Lauruschkus, C. Heuft, K. Lebus, S. Kämpfer

Kranichzug über Münster, 28.10.14, div. Beobachter

Das sehr schöne und ruhige Herbstwetter der letzten beiden Tage hat endlich heute den Kranichzug im Münsterland in Gang gesetzt. Vormittags ab 10:50 erreichen erste Verbände aus dem Nordosten die östlichen und nördlichen Stadtteile, weitere , z.T. recht große Züge … Continue reading

Posted in Fotos, Vogelbeobachtungen | Comments Off on Kranichzug über Münster, 28.10.14, div. Beobachter

Rieselfelder, 28.10.14, H. Lauruschkus, C. Heuft u.a.

Bei regelrechtem Traumwetter heute u.a. 450 Blässgänse verteilt auf E1 und 14er, 1 Streifengans 14er, 60 Pfeifenten auf E1 mit 2 w Spießenten( 1 m auf 28/A ) und 1 w Schellente, 4 Andenenten weiterhin auf 17er; 15 Kormorane mittags … Continue reading

Posted in Vogelbeobachtungen | Comments Off on Rieselfelder, 28.10.14, H. Lauruschkus, C. Heuft u.a.

Rieselfelder, 27.10.14, H. Lauruschkus, J. Schröder, C. Heuft, D. Biermann

Bei recht schönem, sonnigem Wetter und angenehmen Temperaturen u.a. 2 Brandgänse auf E1 mit 70 Pfeifenten und 3 Spießenten ( 1 : 2 ), 1 Streifengans auf 14er, 4 Andenenten auf 17er, 1 w Brautente auf 22/A; 22 Silberreiher stehen … Continue reading

Posted in Vogelbeobachtungen | Comments Off on Rieselfelder, 27.10.14, H. Lauruschkus, J. Schröder, C. Heuft, D. Biermann

Massenzug von Ringeltauben über MS, 27.10.14, J. Kamp

Heute Morgen zogen wahre Ringeltaubenmassen über Münster : in einem Sicht-Korridor von ca. 15 km Breite konnten vom Standort auf dem Dach des Geo1-Instituts zwischen 7 – 10 Uhr über 117.000 gezählt werden( doppelt so viele wie beim besten Zugtag … Continue reading

Posted in Vogelbeobachtungen | Comments Off on Massenzug von Ringeltauben über MS, 27.10.14, J. Kamp

Rieselfelder, 26.10.14, M. Kahl

U.a. 5 Streifengänse auf E1 mit 2 Brandgänsen und 5 Spießenten, 330 Blässgänse im Erweiterungsgebiet; 2 Silberreiher im Reservat mit 2 Weißstörchen; 1 Rotmilan überfliegend, 1 Habicht an E1; 1 Dunkler Wasserläufer auf 23er mit 5 Bekassinen und 1 Waldwasserläufer

Posted in Vogelbeobachtungen | Comments Off on Rieselfelder, 26.10.14, M. Kahl

Rieselfelder, 13.10.14, M. Tillmann

2 Löffler auf E1 , 1 Sumpfohreule jagt am 18er

Posted in Vogelbeobachtungen | Comments Off on Rieselfelder, 13.10.14, M. Tillmann

Rieselfelder, 02.10.11, H.- P. Stroecks

Gleich 3 Ringelnattern genießen an dem schönen Oktobertag die warmen Sonnenstrahlen am Teich hinter dem Heidekrug, bevor es bald in den Winterschaf geht.

Posted in Amphibien / Reptilien, Fotos | Comments Off on Rieselfelder, 02.10.11, H.- P. Stroecks

Rieselfelder, 02.10.14, H. Lauruschkus, C. Heuft, D. Biermann

Bei weiterhin schönem Spätsommerwetter heute recht starker Durchzug von Blässgänsen, mind. 200 Vögel passieren tagsüber das Gebiet darunter auch schon 6 Tundrasaatgänse um 13:00 über E1 , abends ca. 100 Blässgänse am 14er/E1, morgens 22 Nilgänse auf E1 mit 20 … Continue reading

Posted in Vogelbeobachtungen | Comments Off on Rieselfelder, 02.10.14, H. Lauruschkus, C. Heuft, D. Biermann

Rieselfelder, 01.10.14, H. Lauruschkus, C. Heuft

Bei recht schönem Herbstwetter heute u.a. 22 Nilgänse auf E1 mit 16 Rostgänsen, 6  Streifengänsen ( überfliegend ), 1 vj Blässgans, 45 Pfeifenten und 4 Spießenten, 1 Andenente auf 17er; 4 Knäkenten auf 15er ( 2 ) und 18/D ( … Continue reading

Posted in Vogelbeobachtungen | Comments Off on Rieselfelder, 01.10.14, H. Lauruschkus, C. Heuft

Münster- Mauritz, 30.09.14, T. Wiesmann

Mandarinente ( w ) am Dortmund-Ems-Kanal, ( c ) T.  Wiesmann

Posted in Fotos | Comments Off on Münster- Mauritz, 30.09.14, T. Wiesmann

Rieselfelder, 29.09.14, H. Lauruschkus, A. Schneider, C. Heuft

Bei weiterhin bis nachmittags sehr schönem Wetter heute u.a. 16 Streifengänse ( 14 ad, 2 dj ) auf E1 mit 14 Rostgänsen, 41 Nilgänsen und 2 Spießenten, 20 Pfeifenten auf E1 ( 15 ) und 15er ( 5 ), 4 … Continue reading

Posted in Vogelbeobachtungen | Comments Off on Rieselfelder, 29.09.14, H. Lauruschkus, A. Schneider, C. Heuft

MS-Roxel, 29.09.14, M. Sauer

Die Albino-Rabenkrähe hat die letzten Monate gut überstanden und sitzt wieder mit ihren schwarzen Artgenossen auf einem Acker am Dingbängerweg, Altenroxel

Posted in Vogelbeobachtungen | Comments Off on MS-Roxel, 29.09.14, M. Sauer

Rieselfelder, 28.09.14, H. Lauruschkus, A. Schneider, C. Heuft, J.O. Kriegs, W. Wilkens, M. Hemmelskamp, S. Wolf

Bei sehr schönem, sonnigem und warmem Spätsommerwetter heute neben vielen Besuchern u.a. auch 31 Nilgänse auf E1 mit 25 Rostgänsen, 16 Steifengänsen ( 14 ad, 2 dj ) und 7 Spießenten,beachtliche 90 Pfeifenten verteilen sich auf E1 ( 45 ) … Continue reading

Posted in Seltenheiten, Vogelbeobachtungen | Comments Off on Rieselfelder, 28.09.14, H. Lauruschkus, A. Schneider, C. Heuft, J.O. Kriegs, W. Wilkens, M. Hemmelskamp, S. Wolf

Rieselfelder, 27.09.14, H. Lauruschkus, C. Heuft, D. Biermann, A.& J. Leistikow

Bei morgens noch nebligem, später aber recht sonnigem und warmem Wetter u.a. 18 Streifengänse ( 15 ad, 3 dj ) auf E1 mit 14 Nilgänsen , 7 Rostgänsen, 30 Pfeifenten und 3 Spießenten, 4 Andenenten wieder auf 17er; 1 w … Continue reading

Posted in Vogelbeobachtungen | Comments Off on Rieselfelder, 27.09.14, H. Lauruschkus, C. Heuft, D. Biermann, A.& J. Leistikow

Rieselfelder, 26.09.14, G. Bennen

Knäkente und Silberreiher am 18er  ( c ) G. Bennen

Posted in Fotos | Comments Off on Rieselfelder, 26.09.14, G. Bennen

Rieselfelder, 26.09.14, H. Lauruschkus

Bei wolkigem, ruhigem Herbstwetter nur recht wenige Vögel heute, u.a. 3 Rostgänse auf E1 mit 30 Pfeifenten und 2 Spießenten, 10 Knäkenten auf E1, 15er, 18er und 21er; 1 Silberreiher auf 15er; 1 dj Rohrweihe über 23er; 5 Wasserrallen auf … Continue reading

Posted in Vogelbeobachtungen | Comments Off on Rieselfelder, 26.09.14, H. Lauruschkus

Rieselfelder, 24.09.14, A. Leistikow, T. Grunden

Heute u.a. 17 Streifengänse ( 14 ad, 3 dj ) auf 14er, 30 Pfeifenten auf E1 ( 20 ) und 15er ( 10 ), 4 Spießenten auf E1; 1 Silberreiher auf 17er; 1 Rohrweihe im Reservat, 1 Merlin zieht schnell … Continue reading

Posted in Vogelbeobachtungen | Comments Off on Rieselfelder, 24.09.14, A. Leistikow, T. Grunden

Rieselfelder, 22.09.14, H. Lauruschkus, C. Heuft

Bei wechselhaftem, kühlem und windigem, zeitw. auch regnerischem Wetter u.a. 52 Nilgänse auf E1 mit 25 Rostgänsen, 10 Pfeifenten und 4 Spießenten, 4 Andenenten weiterhin auf 17er; 1 Silberreiher auf 21er, 2 ad Weißstörche auf 17er; 250 Kiebitze auf E1 … Continue reading

Posted in Vogelbeobachtungen | Comments Off on Rieselfelder, 22.09.14, H. Lauruschkus, C. Heuft

Rieselfelder, 21.09.14, H. Lauruschkus, J.0. Kriegs

Bei wolkigem, recht windigem, nur mäßig warmem Herbstwetter u.a. 18 Rostgänse auf E1 mit 25 Rostgänsen und 4 Spießenten, 4 Andenenten auf 17er, 1 w Kolbenente auf 28/A;  1 ad Haubentaucher auf 28/A; 3 Silberreiher auf E1 und im Reservat; … Continue reading

Posted in Vogelbeobachtungen | Comments Off on Rieselfelder, 21.09.14, H. Lauruschkus, J.0. Kriegs

Rieselfelder, 20.09.14, J.O. Kriegs, J. Heckmann, H. Lauruschkus, P. Michel

Bei wolkiger, diesiger, später heiter- wolkiger, recht warmer Witterung ( 22 ° C ) u.a.  28 Rostgänse auf E1 mit 48 Nilgänsen, 1 vj Blässgans und 5 Spießenten, 40 Pfeifenten fliegen von Nord auf 33er ein, weitere 28 rasten auf … Continue reading

Posted in Seltenheiten, Vogelbeobachtungen | Comments Off on Rieselfelder, 20.09.14, J.O. Kriegs, J. Heckmann, H. Lauruschkus, P. Michel