Bei wolkiger, diesiger, später heiter- wolkiger, recht warmer Witterung ( 22 ° C ) u.a. 28 Rostgänse auf E1 mit 48 Nilgänsen, 1 vj Blässgans und 5 Spießenten, 40 Pfeifenten fliegen von Nord auf 33er ein, weitere 28 rasten auf 15er, 4 Andenenten auf 17er; 4 Silberreiher im Reservat; 1 ad Haubentaucher auf 28/A; 1 dj Fischadler mit ” Schussmauser ” in der rechten Handschwinge dz um 15:22, 1 dj Wanderfalke versucht Bekassinen an E1 zu jagen, 2 ROTFUßFALKEN ( dj, vj m ) überfliegen kurz hintereinander vor einer herannahenden Regenfront um 17:03 und 17:15 hoch die E1 nach SW, 5 Rohrweihen im Trupp folgen um 17:35 nach ; 300 Kiebitze rasten auf E1 mit 2 dj Sandregenpfeifern ( zeitw. auch auf 21/B ), 80 Bekassinen, 2 dj Zwergstrandläufern und 1 Flussuferläufer, 11 Alpenstrandläufer ( 1 ad, 10 dj ) auf 21/B mit 1o dj Kampfläufern ( abends ), 11 Dunklen Wasserläufern, 1 dj Grünschenkel , 2 Bruchwasserläufern und 25 Bekassinen, 2 Waldwasserläufer auf 22/A und 27er; 10 Lachmöwen mittags auf E1 mit 1 sk Silbermöwe, abends alle abgeflogen; 4 Schwarzkehlchen ( 2 m, 2 dj ) auf 17er-Weide mit 1 dj Braunkehlchen, ca. 50 Wiesenpieper in mehreren Gruppen dz im Erweiterungsgebiet, dazu 60 Rauchschwalben … mehr vom Tage unter www.ornitho.de
Kategorien
Archiv
- Oktober 2025
 - September 2025
 - August 2025
 - Juli 2025
 - Mai 2025
 - April 2025
 - März 2025
 - Februar 2025
 - Januar 2025
 - Dezember 2024
 - November 2024
 - Oktober 2024
 - September 2024
 - August 2024
 - Juli 2024
 - Juni 2024
 - April 2024
 - März 2024
 - Februar 2024
 - November 2023
 - September 2023
 - August 2023
 - Juli 2023
 - Juni 2023
 - Mai 2023
 - April 2023
 - März 2023
 - Februar 2023
 - Januar 2023
 - Dezember 2022
 - Oktober 2022
 - September 2022
 - August 2022
 - Juli 2022
 - Juni 2022
 - Mai 2022
 - April 2022
 - März 2022
 - Februar 2022
 - Januar 2022
 - November 2021
 - September 2021
 - August 2021
 - Juni 2021
 - Mai 2021
 - April 2021
 - März 2021
 - Februar 2021
 - Januar 2021
 - September 2020
 - August 2020
 - Juli 2020
 - Juni 2020
 - Mai 2020
 - April 2020
 - März 2020
 - Februar 2020
 - Januar 2020
 - Dezember 2019
 - November 2019
 - Oktober 2019
 - August 2019
 - Juli 2019
 - Juni 2019
 - Mai 2019
 - April 2019
 - März 2019
 - Februar 2019
 - Januar 2019
 - Dezember 2018
 - November 2018
 - Oktober 2018
 - September 2018
 - August 2018
 - Juli 2018
 - Juni 2018
 - Mai 2018
 - April 2018
 - März 2018
 - Februar 2018
 - Januar 2018
 - Dezember 2017
 - November 2017
 - Oktober 2017
 - September 2017
 - August 2017
 - Juli 2017
 - Juni 2017
 - Mai 2017
 - April 2017
 - März 2017
 - Februar 2017
 - Januar 2017
 - Dezember 2016
 - November 2016
 - Oktober 2016
 - September 2016
 - August 2016
 - Juli 2016
 - Juni 2016
 - Mai 2016
 - April 2016
 - März 2016
 - Februar 2016
 - Januar 2016
 - Dezember 2015
 - November 2015
 - Oktober 2015
 - September 2015
 - August 2015
 - Juli 2015
 - Juni 2015
 - Mai 2015
 - April 2015
 - März 2015
 - Februar 2015
 - Januar 2015
 - Dezember 2014
 - November 2014
 - Oktober 2014
 - September 2014
 - August 2014
 - Juli 2014
 - Juni 2014
 - Mai 2014
 - April 2014
 - März 2014
 - Februar 2014
 - Januar 2014
 - Dezember 2013
 - November 2013
 - Oktober 2013
 - September 2013
 - August 2013
 - Juli 2013
 - Juni 2013
 - Mai 2013
 - April 2013
 - März 2013
 - Februar 2013
 - Januar 2013
 - Dezember 2012
 - November 2012
 - Oktober 2012
 - September 2012
 - August 2012
 - Juli 2012
 - Juni 2012
 - Mai 2012
 - April 2012
 - März 2012
 - Februar 2012
 - Januar 2012
 - Dezember 2011
 - November 2011
 - Oktober 2011
 - September 2011
 - August 2011
 - Juli 2011
 - Juni 2011
 - Mai 2011
 - April 2011
 - März 2011
 - Februar 2011
 - Januar 2011
 - Dezember 2010
 - November 2010
 - Oktober 2010
 - September 2010
 - August 2010
 - Juli 2010
 - Juni 2010
 - Mai 2010
 - April 2010
 - März 2010
 - Februar 2010
 - Januar 2010
 - Dezember 2009
 - November 2009
 - Oktober 2009
 - September 2009
 - August 2009
 - Juli 2009
 
Meta