Author Archives: Holger Lauruschkus

Rieselfelder, 13.01.18, H. Lauruschkus, D. Biermann

Bei wolkigem, recht windigem Wetter um 5°C u.a. 530 Blässgänse im Gebiet, 1 Weißwangengans auf einem Acker nördlich Heidekrug, 28 Brandgänse auf E1 mit 12 Spießenten (6:6) und 1 w Schellente, 10 Gänsesäger (8:2) abends auf 28/A; 75 Kiebitze auf … Continue reading

Posted in Vogelbeobachtungen | Comments Off on Rieselfelder, 13.01.18, H. Lauruschkus, D. Biermann

Münster, 12.01.18, T. Korschefsky, J. Brüggeshemke

Eine systematische Nachsuche von Bekassinen und Zwergschnepfen in einigen potentiellen Rast- und Überwinterungsgebieten auf dem Stadtgebiet von Münster erbrachte 58 Bekassinen und 17 Zwergschnepfen.

Posted in Vogelbeobachtungen | Comments Off on Münster, 12.01.18, T. Korschefsky, J. Brüggeshemke

Rieselfelder, 10.01.18, H. Lauruschkus, H. Mattes, D. Biermann

Bei wolkigem, zeitweise auch heiterem Wetter um milde 8°C u.a. 300 Blässgänse am Messingweg nördlich vom Heidekrug, 27 Brandgänse auf E1 mit 6 Spießenten (4:2), 1 m Pfeifente und 1 w Schellente, 16 Gänsesäger (13:3) abends auf 28/A; 3 Silberreiher … Continue reading

Posted in Vogelbeobachtungen | Comments Off on Rieselfelder, 10.01.18, H. Lauruschkus, H. Mattes, D. Biermann

Rieselfelder, 09.01.18, H. Lauruschkus, P. Weber, D. Biermann

Bei wolkigem Wetter um 5°C u.a. die beiden gesten Abend entdeckten Zwergschwäne morgens gegen 08:00 noch auf E1, aber kurz darauf abfliegend, 600 Blässgänse im Erweiterungsgebiet (darunter 1 ad M mit hellgrünem Halsband und dem Code U10: Der Vogel ist … Continue reading

Posted in Vogelbeobachtungen | Comments Off on Rieselfelder, 09.01.18, H. Lauruschkus, P. Weber, D. Biermann

Kranichzug am 04. und 05.03.18 über Münster, div.Beobachter

Am o4. und o5.o3. findet sehr starker Kranichzug über Münster einschließlich der Rieselfelder statt. So ziehen am o4.o3. beachtliche 18 ooo Kraniche in zahlreichen Verbänden ganztägig über das Stadtgebiet nach NO, am o5.o3. immerhin noch 3 500 Kraniche. Mehrfachzählungen durch … Continue reading

Posted in Vogelbeobachtungen | Comments Off on Kranichzug am 04. und 05.03.18 über Münster, div.Beobachter

Rieselfelder, 08.01.18, H. Lauruschkus, H. Roy, D. Biermann

Bei sehr sonnigem, aber recht kühlem und windigem Wetter um 3°C u.a. 2 ZWERGSCHWÄNE abends auf E1 (Zwergschwäne werden nur sehr selten in Münster beobachtet, größere Rast- und Überwinterungsgebiete befinden sich im südlichen Emsland in Niedersachsen), 520 Blässgänse im Erweiterungsgebiet … Continue reading

Posted in Vogelbeobachtungen | Comments Off on Rieselfelder, 08.01.18, H. Lauruschkus, H. Roy, D. Biermann

Rieselfelder, 08.01.17, H. Roy

Zwergschwäne abends auf E1, (c) H. Roy

Posted in Fotos | Comments Off on Rieselfelder, 08.01.17, H. Roy

Rieselfelder, 07.01.18, H. Lauruschkus, P. Weber

Bei heiter-wolkigem, später sonnigem, aber windigem, kühlem Wetter um 3°C u.a. 400 Blässgänse im Erweiterungsgebiet, 1 Streifengans und 1 Weißwangengans unter 140 Kanadagänsen auf 14er, 27 Brandgänse auf E1 mit 7 Spießenten (3:4), 1 m Pfeifente auf 15er, 9 Gänsesäger … Continue reading

Posted in Vogelbeobachtungen | Comments Off on Rieselfelder, 07.01.18, H. Lauruschkus, P. Weber

Rieselfelder, 06.01.18, H. Lauruschkus, T. Korschefsky, D. Biermann, R. Schwartz

Bei wolkigem Wetter um 7°C u.a. 300 Blässgänse im Erweiterungsgebiet, 1 Streifengans auf 16er, 27 Brandgänse auf E1 mit 1 Weißwangengans und 5 Spießenten (2:3), 1 m Pfeifente auf 15er, 6 m Gänsesäger abends auf 28/A; 8 Weißstörche auf 17er … Continue reading

Posted in Vogelbeobachtungen | Comments Off on Rieselfelder, 06.01.18, H. Lauruschkus, T. Korschefsky, D. Biermann, R. Schwartz

Rieselfelder, 05.01.18, H. Lauruschkus, H. Roy, W. Scharlau, D. Biermann

Bei wolkigem, aber trockenem Wetter um 7°C  u.a. 470 Blässgänse im Erweiterungsgebiet, 2 Tundrasaatgänse mit 1 Weißwangengans auf 16er, 26 Brandgänse auf E1 mit 4 Spießenten (2:2), 1 m Gänsesäger auf 28/A; 4 Weißstörche auf 16er, 3 Silberreiher im Gebiet, … Continue reading

Posted in Vogelbeobachtungen | Comments Off on Rieselfelder, 05.01.18, H. Lauruschkus, H. Roy, W. Scharlau, D. Biermann

Rieselfelder, 05.01.18, W. Scharlau

Rohrdommel auf 28er, (c) W. Scharlau

Posted in Fotos | Comments Off on Rieselfelder, 05.01.18, W. Scharlau

Rieselfelder, 04.01.18, H. Lauruschkus, H. Roy, D. Biermann

Bei wolkigem, später leicht regnerischem Wetter um 10°C u.a. 350 Blässgänse im Erweiterungsgebiet, 1 Weißwangengans auf 16er, 24 Brandgänse auf E1 mit 5 Spießenten (2:3) und 1 w Pfeifente, 6 Gänsesäger (5:1) auf 28/A; 6 Weißstörche auf 16er, 4 Silberreiher … Continue reading

Posted in Vogelbeobachtungen | Comments Off on Rieselfelder, 04.01.18, H. Lauruschkus, H. Roy, D. Biermann

Rieselfelder, 04.01.18, H. Roy

Gänsesäger auf 28/A, (c) H. Roy

Posted in Fotos | Comments Off on Rieselfelder, 04.01.18, H. Roy

Rieselfelder, 03.01.18, C.& R. Rotermund

Gänse und Störche im Regen auf dem durchnässten 16er-Komplex, (c) Rotermund

Posted in Fotos | Comments Off on Rieselfelder, 03.01.18, C.& R. Rotermund

Rieselfelder, 02.01.18, H. Lauruschkus, K. Rickhoff, T. Korschefsky, D. Biermann

Bei wolkigem Wetter um 6°C  u.a. 300 Blässgänse im Erweiterungsgebiet, 15 Tundrasaatgänse ziehen um 15:00 über 28er nach SW, 1 Weißwangengans auf 16er, 26 Brandgänse auf E1 mit 6 Spießenten (3:3) und 1 w Schellente, 2 Pfeifenten (1:1) und 3 … Continue reading

Posted in Vogelbeobachtungen | Comments Off on Rieselfelder, 02.01.18, H. Lauruschkus, K. Rickhoff, T. Korschefsky, D. Biermann

Aa-Tal bei MS-Mecklenbeck, 01.01.18, C.& R. Rotermund

Aa-Hochwasser bei MS-Mecklenbeck , (c) Rotermund

Posted in Fotos | Comments Off on Aa-Tal bei MS-Mecklenbeck, 01.01.18, C.& R. Rotermund

Rieselfelder, 01.01.2018, H. Lauruschkus, W. Scharlau

Die Wasserstände im Gebiet sind sehr hoch, v.a. auf dem Grünland im Erweiterungsgebiet. Große Bereiche sind hier überschwemmt, zahlreiche Blänken haben sich gebildet, an denen sich viele Gänse sammeln. Bei wolkigem, leicht regnerischem Wetter um 7°C u.a. 250 Blässgänse im … Continue reading

Posted in Vogelbeobachtungen | Comments Off on Rieselfelder, 01.01.2018, H. Lauruschkus, W. Scharlau

Rieselfelder, 31.12.17, H. Lauruschkus, H. Roy, H.& K. Rickhoff, D. Biermann

Am letzten Tag des Jahres bei sehr windigem, zeitweise regnerischem und sehr mildem Wetter um 14° C u.a. 350 Blässgänse im Erweiterungsgebiet, 2 im Binnenland nur selten anzutreffende RINGELGÄNSE auf E1 mit 16 Brandgänsen und 5 Spießenten (3:2), 4 m … Continue reading

Posted in Vogelbeobachtungen | Comments Off on Rieselfelder, 31.12.17, H. Lauruschkus, H. Roy, H.& K. Rickhoff, D. Biermann

Rieselfelder, 31.12.17, M. Kahl

Ringelgänse auf E1, (c) M. Kahl

Posted in Fotos, Seltenheiten | Comments Off on Rieselfelder, 31.12.17, M. Kahl

Davert, Dezember 2017

Raubwürger bei MS-Amelsbüren, (c) T. Israel

Posted in Fotos | Comments Off on Davert, Dezember 2017

Rieselfelder, 29.12.17, H. Lauruschkus, D. Biermann

Bei heiterem, später wieder wolkigem, windigem Wetter mit Schneeregen-Schauern um 3°C u.a. 500 Blässgänse im Erweiterungsgebiet, 4 Weißwangengänse unter 130 Kanadagänsen auf 14er, 23 Brandgänse auf E1 (21) und 15er (2), 2 Nilgänse auf E1 mit 10 Spießenten (5:5) und … Continue reading

Posted in Vogelbeobachtungen | Comments Off on Rieselfelder, 29.12.17, H. Lauruschkus, D. Biermann

Rieselfelder, 28.12.17, H. Lauruschkus, H. Roy, H.-P. Stroecks

Bei heiter-wolkigem Wetter um 5°C u.a. 520 Blässgänse im Erweiterungsgebiet, 4 Weißwangengänse auf 14er, 22 Brandgänse auf E1 (17) und 15er (5), 6 Spießenten (4:2) auf E1 mit 2 Pfeifenten (1:1); 4 Silberreiher verteilt, 1 Rohrdommel für kurze Zeit nachmittags … Continue reading

Posted in Vogelbeobachtungen | Comments Off on Rieselfelder, 28.12.17, H. Lauruschkus, H. Roy, H.-P. Stroecks

Rieselfelder, 28.12.17, C.& R. Rotermund

Rohrdommel, Weißwangengänse, (c) Rotermund Abendstimmung, (c) Rotermund

Posted in Fotos | Comments Off on Rieselfelder, 28.12.17, C.& R. Rotermund

Rieselfelder, 26.12.17, H. Lauruschkus, H.& K. Rickhoff

Bei wolkigem, recht windigem Wetter um 5°C u.a. 450 Blässgänse im Erweiterungsgebiet, 4 Tundrasaatgänse auf 23er, 4 Weißwangengänse auf 14er, 1 Streifengans auf 7er, 4 Nilgänse auf E1 und 27er, 12 Brandgänse auf E1 mit 6 Spießenten (3:3), 3 m … Continue reading

Posted in Vogelbeobachtungen | Comments Off on Rieselfelder, 26.12.17, H. Lauruschkus, H.& K. Rickhoff

Rieselfelder, 26.12.17, C.& R. Rotermund

auf 18er-Weide, (c) Rotermund abendliche Impressionen, (c) Rotermund

Posted in Fotos | Comments Off on Rieselfelder, 26.12.17, C.& R. Rotermund

Rieselfelder, 24.12.17, H. Lauruschkus, C. Schulte

Heute, am Heiligabend, sind in den Rieselfeldern keine besonderen ornithologischen “Geschenke” verteilt worden, es war doch recht ereignisarm. Bei trübem, leicht regnerischem und windigem Wetter um 8°C mussten wir uns heute mit dieser Ausbeute zufrieden geben: 350 Blässgänse im Erweiterungsgebiet, … Continue reading

Posted in Vogelbeobachtungen | Comments Off on Rieselfelder, 24.12.17, H. Lauruschkus, C. Schulte

Rieselfelder, 23.12.17, H. Lauruschkus, C. Schulte

Der Große Stauteich (E1) ist wieder angestaut, die Sträucher und Büsche auf den Inseln und teilweise am südöstlichen Ufer sind zurückgeschnitten worden. Dadurch stehen diese Inseln den Wasservögeln im nächsten Jahr wieder als Brutplätze zur Verfügung und zudem bietet sich … Continue reading

Posted in Vogelbeobachtungen | Comments Off on Rieselfelder, 23.12.17, H. Lauruschkus, C. Schulte

Rieselfelder, 22.12.17, D. Biermann

7 Singschwäne überfliegen laut rufend 15er, drehen einige Runden und fliegen dann nach Nord ab. –  Singschwäne werden nur selten in Münster beobachtet, größere Rast- und Überwinterungsgebiete liegen weiter nördlich in Niedersachsen am Dümmer und im südlichen Emsland.

Posted in Vogelbeobachtungen | Comments Off on Rieselfelder, 22.12.17, D. Biermann

MS-Mauritz, 20.12.17, D. Krämer

In einem Garten an der Liboristraße westlich des Kanals in MS-Mauritz wird mittags eine m Mönchsgrasmücke beobachtet. Offensichtlich versucht sie hier zu überwintern. Einzelne Mönchsgrasmücken, wie auch Zilpzalpe und Hausrotschwänze, ziehen in den letzten Jahren den mitteleuropäischen bzw. westdeutschen “Winter” … Continue reading

Posted in Fotos, Vogelbeobachtungen | Comments Off on MS-Mauritz, 20.12.17, D. Krämer

Rieselfelder, 17.12.17, H. Lauruschkus, P. Weber, W. Heim

Bei heiter-wolkigem Wetter um 4°C u.a. 550 Blässgänse im Erweiterungsgebiet, 2 Tundrasaatgänse überfliegen 13er, 1 Streifengans auf 7er, 2 Nilgänse auf 17er, 11 Brandgänse auf E1 mit 10 Spießenten (4:6), 1 m Chilepfeifente auf 15er-Hauptzuleiter; 85 Kormorane abends auf E1; … Continue reading

Posted in Vogelbeobachtungen | Comments Off on Rieselfelder, 17.12.17, H. Lauruschkus, P. Weber, W. Heim