Kategorien
Archiv
- August 2025
- Juli 2025
- Mai 2025
- April 2025
- März 2025
- Februar 2025
- Januar 2025
- Dezember 2024
- November 2024
- Oktober 2024
- September 2024
- August 2024
- Juli 2024
- Juni 2024
- April 2024
- März 2024
- Februar 2024
- November 2023
- September 2023
- August 2023
- Juli 2023
- Juni 2023
- Mai 2023
- April 2023
- März 2023
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- November 2021
- September 2021
- August 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- Dezember 2012
- November 2012
- Oktober 2012
- September 2012
- August 2012
- Juli 2012
- Juni 2012
- Mai 2012
- April 2012
- März 2012
- Februar 2012
- Januar 2012
- Dezember 2011
- November 2011
- Oktober 2011
- September 2011
- August 2011
- Juli 2011
- Juni 2011
- Mai 2011
- April 2011
- März 2011
- Februar 2011
- Januar 2011
- Dezember 2010
- November 2010
- Oktober 2010
- September 2010
- August 2010
- Juli 2010
- Juni 2010
- Mai 2010
- April 2010
- März 2010
- Februar 2010
- Januar 2010
- Dezember 2009
- November 2009
- Oktober 2009
- September 2009
- August 2009
- Juli 2009
Meta
Author Archives: Holger Lauruschkus
Rieselfelder, 13.02.18, C.& R. Rotermund
Kranichzug, Sonnenuntergang, (c) Rotermund
Posted in Fotos
Comments Off on Rieselfelder, 13.02.18, C.& R. Rotermund
Rieselfelder, 11.02.18, H. Lauruschkus, J. Kamp, H.& K. Rickhoff, D. Biermann
Die Flächen v.a. im Reservat sind weiterhin fast alle zugefroren.- Bei wolkigem, zeitweise heiterem Wetter um 4°C u.a. 450 Blässgänse im Erweiterungsgebiet mit 390 Graugänsen, darunter 1 vj auf 12er mit einem weißen Solarhalsband mit integriertem GPS-Sender und dem Code … Continue reading
Posted in Vogelbeobachtungen
Comments Off on Rieselfelder, 11.02.18, H. Lauruschkus, J. Kamp, H.& K. Rickhoff, D. Biermann
Rieselfelder, 10.02.18, H. Lauruschkus, C. Schulte
Bei wolkigem, diesigem Wetter mit zeitweiligem Nieselregen um 5°C u.a. 350 Blässgänse im Erweiterungsgebiet, 39 Brandgänse auf E1 (35) und 17er (4), 6 Rostgänse auf E1 mit 10 Spießenten (5:5) und 4 Gänsesägern (3:1); 6 Weißstörche abends auf 17er, 1 … Continue reading
Posted in Vogelbeobachtungen
Comments Off on Rieselfelder, 10.02.18, H. Lauruschkus, C. Schulte
Rieselfelder, 09.02.18, H. Lauruschkus, D. Biermann
Die Wasserflächen sind weitgehend zugefroren, nur der Große Stauteich (E1) und der Kleine Stauteich (17er) sowie der Zuleiter, die vom vorgewärmten Klarwasser des Hauptklärwerks Coerde gespeist werden, sind eisfrei. Fast alle Wasservögel halten sich daher hier auf. – Bei heiter-sonnigem, … Continue reading
Posted in Vogelbeobachtungen
Comments Off on Rieselfelder, 09.02.18, H. Lauruschkus, D. Biermann
Aasee, 07.02.18, C.& R. Rotermund
Bastard-Stockenten, pk Kormoran, Sonnenuntergang, (c) Rotermund
Posted in Fotos
Comments Off on Aasee, 07.02.18, C.& R. Rotermund
Rieselfelder, 04.02.18, H. Lauruschkus, D. Biermann, H. Roy
Bei wolkigem Wetter mit zeitweise leichten Schneeschauern um 2°C u.a. 5 Blässgänse im Erweiterungsgebiet, 44 Brandgänse auf E1 mit 12 Spießenten (6:6) und 1 w Schellente, 7 Gänsesäger abends auf E1 (4:0) und 28/A (1:2); 3 Silberreiher im Gebiet, 11 … Continue reading
Posted in Vogelbeobachtungen
Comments Off on Rieselfelder, 04.02.18, H. Lauruschkus, D. Biermann, H. Roy
Rieselfelder, 03.02.18, H. Lauruschkus, H. Roy
Bei wolkigem Wetter, abends unter Schneeregenschauern bei 3°C u.a. 20 Blässgänse am 18er, 48 Brandgänse auf E1 mit 11 Spießenten (6:5) und 1 w Schellente, 3 m Gänsesäger auf 28/A; 3 Weißstörche stehen auf den Nestplattformen auf 22/A (1) und … Continue reading
Posted in Vogelbeobachtungen
Comments Off on Rieselfelder, 03.02.18, H. Lauruschkus, H. Roy
Rieselfelder, 03.02.18, H. Roy
Der Kampf um’s tägliche Brot, (c) H. Roy Ein heimlicher Beobachter: Die Heckenbraunelle, (c) H. Roy
Posted in Fotos
Comments Off on Rieselfelder, 03.02.18, H. Roy
Rieselfelder, 02.02.18, H. Lauruschkus
Bei wolkigem, aber trockenem Wetter nachmittags u.a. 15 Blässgänse am 17er, 41 Brandgänse auf E1 mit 3 Spießenten (2:1) und 1 w Schellente; 1 Weißstorch auf 17er, 1 Silberreiher auf 18er; 45 Kiebitze auf E1; 50 Lachmöwen auf 15er, 30 … Continue reading
Posted in Vogelbeobachtungen
Comments Off on Rieselfelder, 02.02.18, H. Lauruschkus
Rieselfelder, 01.02.18, H. Lauruschkus
Die Reperaturarbeiten am Wehr sind beendet und der Große Stauteich (E1) ist wieder angestaut.- Bei wolkigem und zeitweise leicht regnerischem Wetter um 4°C u.a. 150 Blässgänse abends auf 15er, 33 Brandgänse auf E1 mit 7 Spießenten (4:3) und 1 w … Continue reading
Posted in Vogelbeobachtungen
Comments Off on Rieselfelder, 01.02.18, H. Lauruschkus
Rieselfelder, 01.02.18, C. & R. Rotermund
Gänsesäger-Männchen mit Brandgänsen und Höckerschwan im Regen (c) Rotermund
Posted in Fotos
Comments Off on Rieselfelder, 01.02.18, C. & R. Rotermund
MS-Zentrum Nord, Nachtrag September 2017, K. Warnke
Wie erst jetzt bekannt geworden ist, hat sich für mind. 3 Tage 1 Wiedehopf Anfang Sept.2017 auf der Pferdeweide am Polder Nevinghoff an der Aa nördlich vom Zentrum Nord aufgehalten! Wiedehopf am Aa-Polder Nevinghoff, (c) K. Warnke
Posted in Fotos, Seltenheiten, Vogelbeobachtungen
Comments Off on MS-Zentrum Nord, Nachtrag September 2017, K. Warnke
Rieselfelder, 30.01.18, H. Lauruschkus, D. Biermann
Bei ausnahmsweise mal wieder heiter-wolkigem Wetter um 5°C heute recht wenige Beobachtungen, u.a. 70 Blässgänse im Erweiterungsgebiet (darunter 1 ad mit dem schwarzen Halsband JB7), 33 Brandgänse auf E1 mit 10 Spießenten (6:4), 6 Gänsesäger (4:2) abends auf 28/A mit … Continue reading
Posted in Vogelbeobachtungen
Comments Off on Rieselfelder, 30.01.18, H. Lauruschkus, D. Biermann
Rieselfelder, 30.01.18, H.-P. Stroecks
Zwergtaucher, Weißstorch, (c) H.-P. Stroecks Erlenzeisig, Alpenbirkenzeisig, (c) H.-P. Stroecks
Posted in Fotos
Comments Off on Rieselfelder, 30.01.18, H.-P. Stroecks
Rieselfelder, 28.01.18, H. Lauruschkus, H. Roy
Bei wolkigem, recht windigem Wetter um 7°C heute nur 100 Blässgänse im Gebiet, u.a. 33 Brandgänse auf der abgelassenen E1 mit 12 Spießenten (6:6), beachtliche 50 Tafelenten auf 28/A mit 2 Pfeifenten (1:1) und 1 m Gänsesäger; 4 Weißstörche auf … Continue reading
Posted in Vogelbeobachtungen
Comments Off on Rieselfelder, 28.01.18, H. Lauruschkus, H. Roy
Rieselfelder, 27.01.18, H. Lauruschkus, H. Roy
Wegen notwendiger Wartungsarbeiten am Wehr ist die E1 aktuell abgelassen, trotzdem befinden sich noch recht viele Wasservögel am Durchlauf und auf den Schlammflächen.- Bei wolkigem, aber trockenem Wetter um 7°C u.a. 500 Blässgänse verteilt im Gebiet, 6 Tundrasaatgänse am 18er, … Continue reading
Posted in Vogelbeobachtungen
Comments Off on Rieselfelder, 27.01.18, H. Lauruschkus, H. Roy
Rieselfelder, 27.01.18, H. Roy
Pfeifenten und Schnatterenten auf 28/A , (c) H. Roy Silberreiher auf 21er, (c) H. Roy
Posted in Fotos
Comments Off on Rieselfelder, 27.01.18, H. Roy
Rieselfelder, 27.01.18, C. & R. Rotermund
Futterstrauch, Brandgans, (c) Rotermund Mond, (c) Rotermund
Posted in Fotos
Comments Off on Rieselfelder, 27.01.18, C. & R. Rotermund
Loddenheide, 27.01.18, T. Israel
Schellerpel auf Regenrückhaltebecken, (c) T. Israel
Posted in Fotos
Comments Off on Loddenheide, 27.01.18, T. Israel
Rieselfelder, 24.01.18, C. & R. Rotermund
Weißstörche, (c) Rotermund abgelassene E1, (c) Rotermund
Posted in Fotos
Comments Off on Rieselfelder, 24.01.18, C. & R. Rotermund
Rieselfelder, 23.01.18, H. Lauruschkus
Bei wolkigem Wetter um 7°C u.a. nur 30 Blässgänse im Erweiterungsgebiet, 33 Brandgänse auf E1 mit 1 Nilgans, 12 Spießenten (6:6) und 1 w Schellente, 2 m Gänsesäger auf 28/A; 10 Weißstörche verteilt auf 17er und 18er, 5 Silberreiher überfliegen … Continue reading
Posted in Vogelbeobachtungen
Comments Off on Rieselfelder, 23.01.18, H. Lauruschkus
Rieselfelder, 21.01.18, H. Lauruschkus, D. Biermann, H. Roy
Bei wolkigem Wetter um 3°C u.a. 150 Blässgänse im Erweiterungsgebiet mit 1 Streifengans, 6 Tundrasaatgänse auf E1 mit 32 Brandgänsen, 2 Nilgänsen, 12 Spießenten (7:5) und 7 Pfeifenten (5:2), 9 Gänsesäger (7:2) abends auf 28/A; 8 Weißstörche verteilt auf 16er … Continue reading
Posted in Vogelbeobachtungen
Comments Off on Rieselfelder, 21.01.18, H. Lauruschkus, D. Biermann, H. Roy
Münster, 20.01.18, T. Korschefsky, J. Brüggeshemke
Eine Kontrolle von Regenrückhaltebecken und Ausgleichsflächen auf dem Stadtgebiet von Münster erbrachte 28 Bekassinen und 2 Zwergschnepfen
Posted in Vogelbeobachtungen
Comments Off on Münster, 20.01.18, T. Korschefsky, J. Brüggeshemke
Rieselfelder, 20.01.18, H. Lauruschkus, D. Biermann
Bei wolkigem, schwachwindigem Wetter um 5°C u.a. nur 60 Blässgänse im Erweiterungsgebiet, 32 Brandgänse auf E1 mit 3 Nilgänsen, 15 Spießenten (8:7) und 1 w Schellente, 1 m Pfeifente auf 15er, 4 m Gänsesäger auf 28/A; 2 Silberreiher auf 18er … Continue reading
Posted in Vogelbeobachtungen
Comments Off on Rieselfelder, 20.01.18, H. Lauruschkus, D. Biermann
Rieselfelder, 19.01.18, H. Lauruschkus, H. Roy, D. Biermann
Der gestern innerhalb von nur wenigen Stunden ab Vormittag durchgerauschte Orkan “Friederike” – der stärkste in Deutschland registrierte seit “Kyrill” vor exakt 11 Jahren (!)- hat einige Schäden am Baumbestand vor allem im Erweiterungsgebiet sowie auch an einer Beobachtungshütte verursacht; … Continue reading
Posted in Vogelbeobachtungen
Comments Off on Rieselfelder, 19.01.18, H. Lauruschkus, H. Roy, D. Biermann
Rieselfelder, 18.01.18, H. Mattes
Bei windigem, später stürmischem Wetter mit Orkanböen ab Vormittag werden auf E1 u.a. beobachtet: 15 Brandgänse, 20 Spießenten; 1 Silberreiher; 9 Kiebitze, 4 Große Brachvögel; 5 Sturmmöwen, 30 Silbermöwen, 1 Mittelmeermöwe und 2 Steppenmöwen
Posted in Vogelbeobachtungen
Comments Off on Rieselfelder, 18.01.18, H. Mattes
Rieselfelder, 18.01.18, H. Mattes
Nordsee-Feeling an der stürmischen E1, (c) H. Mattes
Posted in Fotos
Comments Off on Rieselfelder, 18.01.18, H. Mattes
Rieselfelder, 17.01.18, C.& R. Rotermund
Rieselfelder im Schneegestöber, (c) Rotermund
Posted in Fotos
Comments Off on Rieselfelder, 17.01.18, C.& R. Rotermund
Rieselfelder, 14.01.18, H. Lauruschkus, J. Kamp, H. Roy, D. Biermann, H.& K. Rickhoff
Das ab Mittag sehr sonnige, aber kühle und recht windige Sonntagswetter um 3°C lockt sehr viele Besucher in das Gebiet.- Vögel u.a. heute: 820 Blässgänse im Erweiterungsgebiet (700) und im Reservat (120), 30 Brandgänse auf E1 (29) und 15er (1), … Continue reading
Posted in Vogelbeobachtungen
Comments Off on Rieselfelder, 14.01.18, H. Lauruschkus, J. Kamp, H. Roy, D. Biermann, H.& K. Rickhoff
Rieselfelder, 14.01.17, C.& R. Rotermund
Impressionen, (c) Rotermund
Posted in Fotos
Comments Off on Rieselfelder, 14.01.17, C.& R. Rotermund