Rieselfelder, 27.07.12, H. Lauruschkus

Bei sehr schönem Sommerwetter morgens 27 Höckerschwäne auf E1 mit u.a. 4 Rostgänsen, 14 Nilgänsen ( 4 ad, 6 dj ) , 6 Brandgänsen ( 2 ad, 4 dj ) und 2 sk Spießenten, 2 Pfeifenten auf 15/D ( w ) und 21/B ( dj ), insgesamt 32 sk/dj Knäkenten auf E1 ( 6 ), 15/D ( 10 ), 21/C ( 14 ) und 21/B ( 2 ) ; 20 Kormorane auf E1 mit 3 Haubentauchern ( 2 ad, 1 dj ), das BP auf 28/A führt weiterhin 2 große Jungen; 6 Turmfalken ( 1 ad m, 5 dj ) jagen auf 16er/17er, 1 Baumfalke über 22er, 1 Paar Rohrweihen über 21er; 4 ad Silberreiher fischen mit 6 Graureihern erfolgreich auf 28/A , auch heute keine Zwergdommeln ( mehr) auf 21/D ; die beiden Jungstörche vom Horst an 22/A stehen mit einem Altvogel auf 21/C, 2 ad Störche ruhen auf dem Horst an 22/11, 2 weitere ad Weißstörche jagen auf 17er und 22/D; 2 dj Wasserrallen rufen auf 21/D; 450 Kiebitze im Gebiet, 3 Austernfischer auf E1 mit 5 Flussregenpfeifern ( 1 ad, 4 dj ), 2 pk Alpenstrandläufern , 2 ad w Kampfläufern, 3 pk Grünschenkeln, 1 dj Großen Brachvogel , 1 pk – > sk  Dunklen Wasserläufer, 4 Uferschnepfen ( 1 ad, 3 dj ), 6 Bruchwasserläufern und 4 Flussuferläufern, 11 Waldwasserläufer auf E1 ( 3 ), 17er ( 2 ), 22/A ( 2 ) und 21/6 ( 4 ); ca. 550 Lachmöwen morgens im Gebiet ( 200 auf E1, 200 auf 16er/17er, 150 auf 28/A), die Großmöwen heute auf 28/A : 2 Heringsmöwen ( vj, dj ), 2 Silbermöwen ( ad, vj ), 3 Steppenmöwen ( 2 vj, 1 k3 ) und 1 vj Mittelmeermöwe, dazu 1 dj Trauerseeschwalbe auf E1; 1 Kleinspecht ruft von der 23/1-Brache am Wöstebach, 10 Hohltauben auf 17er-Wiese, 1 Eisvogel an 26/A; 2 dj Blaukehlchen am 17er, 1 Feldschwirl singt auf 16er-Feuchtfläche ( weitere Beobachtungen vom Tage  unter www.ornitho.de )… und 1 mächtige w Ringelnatter von 120 cm Länge schlängelt sich über den Wöstebach in Höhe 27er

Posted in Vogelbeobachtungen | Comments Off on Rieselfelder, 27.07.12, H. Lauruschkus

Gittruper Baggersee ( ST ), 26.07.12, L. Gaedicke

Abends versucht ein Sperber, eine Fledermaus zu erbeuten, allerdings erfolglos. Wohl doch zu schnell und wendig, die Kleine !

Posted in Vogelbeobachtungen | Comments Off on Gittruper Baggersee ( ST ), 26.07.12, L. Gaedicke

Rieselfelder, 26.07.12, H. Lauruschkus

Bei Sonnenschein rund um die Uhr und sommerlicher Wärme heute u.a. 4 Rostgänse auf E1 mit 2 Brandgänsen ( ad, dj ), 10 Nilgänse auf 33/A ( 4 ad, 6 dj ), 2 ad auf E1 und das stationäre Brutpaar mit den 6 Jungen weiterhin auf 21/6, 2 sk Spießenten ( m, w ) auf E1 mit u.a. 1 dj Pfeifente und 2 dj Schellenten, 7 Knäkenten auf E1 ( 3 dj ), 15/C ( 2 w ) und 21/B ( m, w ); 55 Kormorane abends auf E1, 1 :1 Rohrweihen über 21er, 5 dj Turmfalken jagen auf 16er, 7er; 3 Haubentaucher auf E1 ( 2 ad, 1 dj ) mit 1 dj Schwarzhalstaucher; 4 ad Silberreiher nächtigen mit 12 Graureihern auf 28/A , keine Sichtung der Zwergdommel(n ) heute an 21/D, 2 ad Weißstörche stehen auf dem Horst an 22/11, 1 ad auf dem Nest an 22/A, von den 3 hier erbrüteten Jungstörchen keine Spur im Gebiet; 3 Wasserrallen rufen auf 21er und 22er, 2 dj sind auf 18/A zu beobachten; 300 Kiebitze auf E1 mit 3 Austernfischern , 5 Flussregenpfeifern ( 1 ad , 4 dj ), 3 Flussuferläufern, 1 dj Brachvogel und 3 dj Uferschnepfen ( 1 ad auf 33/A ), 2 ad Dunkle Wasserläufer auf E1 ( pk – > sk ) und 15/D ( pk ), 5 ad Grünschenkel E1 ( 4 ) und 33/B ( 1 ), 12 Bekassinen überfliegen 18er, weitere sind auf 21/6 ( 2 ) und 23/5 ( 2 ), 8 Waldwasserläufer auf 17er, E1, 21/6 und 22/A , ca. 14 Bruchwasserläufer 34er ( 10 überfliegend ) , 3 auf E1 und 1 21/C; tagsüber 350 Lachmöwen im Gebiet, 1 juv Sturmmöwe auf E1 mit 3 Heringsmöwen ( 2 ad, 1 vj ) und 1 ad Silbermöwe, 3 Steppenmöwen auf 28/A ( 2 vj, 1 k3 ) mit 1 vj Mittelmeermöwe, abends sind fast alle Möwen ( Groß- wie Kleinmöwen ) aus dem Gebiet abgezogen( ! ); 12 Hohltauben auf 17er-Wiese, 2 Eisvögel an 21/D und 22/A; 1 m Schwarzkehlchen auf 16er, hier auch 1 dj Neuntöter… weitere Beobachtungen vom Tage bei www.ornitho.de

Posted in Vogelbeobachtungen | Comments Off on Rieselfelder, 26.07.12, H. Lauruschkus

Rieselfelder, 22.07.12, C. Schulte

dsc04404 dsc04418  Zwergdommel, dj, auf 21/D  ( c ) C. Schulte

Posted in Fotos, Seltenheiten | Comments Off on Rieselfelder, 22.07.12, C. Schulte

Rieselfelder, 20.07.12, H. Lauruschkus, C. Heuft, D. Biermann, W. Wilkens, M. Hemmelskamp u.a.

Bei recht schönem Wetter heute u.a. 26 Höckerschwäne abends auf E1 mit 6 Rostgänsen u. 14 Brandgänsen ( 5 ad, 9 dj ), 1 BP Nilgänse mit 6 Jungen stationär auf 21/6, dazu 1 Paar auf 23er Wiese , 8 auf 33/A und abends 4 große dj auf E1, 25 Kormorane auf E1 mit 2 ad Haubentauchern und 3 Schwarzhalstauchern ( 1 ad, 2 dj ); 1 w Rohrweihe über 21er, 1 Sperber an 18/A; 3 dj Weißstörche ( die Jungen aus den Horsten an 22/A und 22/11 ) stehen gemeinsam auf 22/A, 1 ad ruht auf Horst 22/A, 2 ad gehen auf der frisch gemähten 16er-Wiese der Nahrungssuche nach, 1 Silberreiher  nächtigt  erneut auf einer Pappel am Rande von 26/A, ab 20:00 lassen sich 1  m  ZWERGDOMMEL  + 1  Jungvogel sehr schön an 22/D beobachten, das Männchen fliegt einige Runden im schönsten Licht über das Schilf , der bereits flugfähige Jungvogel sitzt völlig frei am Schilfrand von 21/D. Ob es der einzige Jungvogel des Brutpaares ist , muss im Moment noch offenbleiben. Auf alle Fälle hat auch dieses Jahr die Zwergdommel erfolgreich in den Rieselfeldern gebrütet ! – 1 Wasserralle ruft im 21er; ca. 400 Kiebitze im Gebiet, 2 ad Flussregenpfeifer auf E1 mit 3 Austernfischern, 1 pk – > sk mausernder Dunkler Wasserläufer, 11 Uferschnepfen , 3 ad Kampfläufern ( 2 ad, 1 w ) und 12 Flussuferläufern, 4 pk Grünschenkel E1 und 2 auf 23/5 , 1 Bruchwasserläufer auf 17er mit 10 Waldwasserläufern; 500 Lachmöwen abends auf E1 mit 1 dj unberingten Schwarzkopfmöwe , 60 Heringsmöwen ( 45 ad, 10 k3, 3 vj, 2 dj ), 4 Steppenmöwen ( 2 ad, 2 vj ), 3 Silbermöwen ( 1 ad, 2 vj ) und 2 Mittelmeermöwen ( ad, vj ); 1 Kuckuck  am 21er; 4 Hohltauben am 16er; 2 Schwarzkehlchen auf 16er-Obstwiese, 1 w Blaukehlchen auf 21/C, 1 Feldschwirl singt an E1…. mehr vom Tage unter www.ornitho.de

Posted in Seltenheiten, Vogelbeobachtungen | Comments Off on Rieselfelder, 20.07.12, H. Lauruschkus, C. Heuft, D. Biermann, W. Wilkens, M. Hemmelskamp u.a.

Rieselfelder, 19.07.12, H. Lauruschkus

Bei windiger und kühler ” Herbstwitterung ” heute u.a. 25 Höckerschwäne abends auf E1, dazu weiterhin 3 Höckerschwanpaare mit zusammen 9 Jungen im 21er und 22/D, 1 BP Nilgänse mit 6 dj immer noch auf 21/6, 15 Brandgänse auf E1 ( 5 ad, 10 dj ) mit 1 Rostgans, 1 dj Schellente und nach einigen Tagen Abwesenheit erneut der w Büffelkopfente; 1 w Rohrweihe jagt auf E1, entsprechend Chaos unter den Wasservögeln und Möwen verursachend; 35 Kormorane auf E1 mit 4 ad Haubentauchern und 2 Schwarzhalstauchern ( ad pk, dj ); 1 ad Silberreiher rastet unter 4 Graureihern auf 23/A,- keine Zwergdommel( n ),  die 3 Weißstorchjungen stehen auf ihren Horsten an 22/A ( 2 ) und 22/11 ( 1 ); abends ca. 300 Kiebitze auf E1 mit 3 Flussregenpfeifern ( 2 ad, 1 dj ), 4 ad Austernfischern, 1 ad Dunklen Wasserläufer ( pk – > sk ), 8 Uferschnepfen ( 6 ad, 2 dj ), 1 ad w Kampfläufer und 10 Flussuferläufern, 4 pk Grünschenkel auf E1 ( 2 ) und 23/5 ( 2 ), 16 Waldwasserläufer auf 18er ( 5 ), 17er ( 2 ), 22/A ( 3 ) und 21er ( 6 ); 500 Lachmöwen abends auf E1 mit 1 unberingten  juv. Schwarzkopfmöwe20 Heringsmöwen ( 15 ad, 3 vj, 2 dj ), 2 Steppenmöwen ( ad, vj ), 2 Silbermöwen ( ad, vj ) und 1 vj Mittelmeermöwe; 1 Hohltaube ruft aus Kanonenwäldchen auf 13er, 1 Eisvogel an 21/D ; 2 Schwarzkehlchen ( m, dj ) an 16er-Obstwiese…. mehr unter www.ornitho.de

Posted in Vogelbeobachtungen | Comments Off on Rieselfelder, 19.07.12, H. Lauruschkus

Kasewinkel, Juli 2012, U. Wellerdieck

Am 6.7.  im Kasewinkel in der Abenddämmerung eine fliegende kreischende Schleiereule und mind. 1 balzende Waldschnepfe, am 7.7. hier abends 2 balzende Waldschnepfen und an beiden Abenden  junge rufende Waldkäuze, die Junghabichte ( mind. 2 ) aus dem Habichthorst sind jetzt ausgeflogen, am 18.07.  abends ein rufender Junghabicht, erneut balzende Waldschnepfen und von einem Hochsitz aus 4 junge Dachse 45 min. lang beim Spielen beobachtet , dazu 1 Paar des Sägebocks – riesige Bockkäfer

Posted in Insekten, Säugetiere, Vogelbeobachtungen | Comments Off on Kasewinkel, Juli 2012, U. Wellerdieck

Rieselfelder, 18.07.12, H. Lauruschkus, T. Schmidt, A. Niermann, M. Lenz, C. Heuft

Bei annehmbaren Witterungsverhältnissen heute u.a. 26 Höckerschwäne auf E1, dazu 3 Paare mit insgesamt 9 Jungen auf 21er  und 22/D , 13 Rostgänse zeitweise auf E1 mit 6 Brandgänsen ( 2 ad, 4 dj ), 1 Paar Nilgänse mit 6 Jungen weiterhin auf 21/6, 1 w Spießente unter Stockenten auf 28/A, interessant sind 3 dj Schellenten auf E1 : offensichtlich wurden sie in der Umgebung erbrütet! – Vielleicht haben ja doch die 2 ( ? ) Jungvögel der Ende Mai am Dortmund- Ems -Kanal nahe Gelmer am NSG ” Huronensee ” entdeckten Brut überlebt ? – 1 Paar Rohrweihen über 23er; 25 Kormorane auf E1 mit 2 ad Haubentauchern und 3 dj Schwarzhalstauchern ; 2 ad Löffler abends auf 28/A, 1 ad Silberreiher nächtigt wieder mit 3 Graureihern in einer Pappel an 26/A,und eine große Überraschung :  1 juv  ZWERGDOMMEL  zeigt sich abends 2 mal kurz an 21/D ! ( T. Schmidt ) –  Damit hat die Zwergdommel auch dieses Jahr wieder erfolgreich in den Rieselfeldern gebrütet !  – ca. 300 Kiebitze im Gebiet, 4 Austernfischer abends auf E1 mit 5 Uferschnepfen ( 3 ad, 2 dj ), 4 Rotschenkeln ( 1 ad, 3 dj ), 1 pk Dunklen Wasserläufer und 6 Flussuferläufern, 1 Bekassine auf 21/6, 3 Kampfläufer auf E1 ( 2 ad w ) und 33/B ( ad m ), 6 pk Grünschenkel auf E1 ( 2 ), 33/B ( 2 ) und 23/5 ( 2 ), 17 Waldwasserläufer auf 17er ( 5 ), 22/A ( 7 ) und 29/A ( 4 ); 500 Lachmöwen abends auf E1 mit 2 Schwarzkopfmöwen ( pk, juv ), 77 Heringsmöwen ( 65 ad, 10 k3/vj , 2 dj ), 3 Steppenmöwen ( ad, k3, vj ), 1 vj Mittelmeermöwe und 1 ad Silbermöwe, dazu 1 pk Trauerseeschwalbe; 2 Eisvögel im 21er; 2 Hohltauben am 13er; 1 Waldohreule jagt um 22:15 am 17er; 3 Schwarzkehlchen an 16er-Obstwiese ( 1 m, 2 dj) 1 Sumpfrohrsänger an 21/14, 1 Feldschwirl auf E1 …. weitere Details vom Tage unter www.ornitho.de

Posted in Seltenheiten, Vogelbeobachtungen | Comments Off on Rieselfelder, 18.07.12, H. Lauruschkus, T. Schmidt, A. Niermann, M. Lenz, C. Heuft

Rieselfelder, 18.07.12, T. Schmidt

zwergdommel-w-rf-ms-ts-180712    Zwergdommel, juv, auf 21/D  ( c ) T. Schmidt

Posted in Fotos, Seltenheiten | Comments Off on Rieselfelder, 18.07.12, T. Schmidt

Rieselfelder, 18.07.12, H. Ruch

silberreiher_2336 silberreiher_2337  Silberreiher auf 26/A   ( c )  H. Ruch

Posted in Fotos | Comments Off on Rieselfelder, 18.07.12, H. Ruch

Rieselfelder, 17.07.12, H. Lauruschkus

Bei recht schönem Wetter heute u.a. 25 Höckerschwäne E1, 1 BP Nilgänse mit 6 pulli auf 21/A, 1 : 1 Rohrweihen über 33er, dazu 1 Baumfalke; 30 Kormorane E1 mit 2 ad Haubentauchern und 4 Schwarzhalstauchern ( 1 ad, 3 dj ); 1 ad Löffler auf 28/A; 1 ad Silberreiher nächtigt auf einer Pappel an 26/A, die 3 Jungstörche stehen über längere Zeit auf ihren Horsten an 22/A ( 2 ) und 22/11 ( 1 ) herum, 2 Altvögel stolzieren über die gemähte 7er-Wiese; 2 Wasserrallen rufen auf 21er; ca. 500 Kiebitze im Gebiet, 5 Austernfischer abends auf 33/A ( 4 ) und E1 (1 ), 1 ad Flussregenpfeifer auf E1 mit 2 w Kampfläufern, 1 pk Dunklen Wasserläufer, 3 Rotschenkeln ( 1 ad, 2 dj ), 9 Uferschnepfen ( 6 ad, 3 dj ) und 7 Flussuferläufern, 5 Grünschenkel verteilt im Gebiet, 1 Bruchwasserläufer 33/B, 9 Waldwasserläufer auf 29/A ( 5 ), 21/6 ( 2 ) und E1 ( 2 ); abends sammeln sich 650 Lachmöwen auf E1 mit 1 pk Schwarzkopfmöwe ( unberingt ), 110 Heringsmöwen ( 85 ad, 5 k3, 15 vj , 5 dj ) , 3 Steppenmöwen ( ad, k3, dj ), 2 Mittelmeermöwen ( vj, dj ) und 2 Silbermöwen ( ad, dj ); 5 Hohltauben an 13er; 1 Eisvogel an 21/D; 1 Sumpfrohrsänger an 0-Fläche, 1 m Blaukehlchen auf 21er, 2 Schwarzkehlchen auf 16er ( m, dj ), 2 Feldschwirle singen an E1 und 15/C… mehr bei www.ornitho.de

Posted in Vogelbeobachtungen | Comments Off on Rieselfelder, 17.07.12, H. Lauruschkus

Lauheide (WAF ), 16.07.12, U. Wellerdieck

2 Rebhühner einige hundert Meter östlich des Waldfriedhofs Lauheide

Posted in Vogelbeobachtungen | Comments Off on Lauheide (WAF ), 16.07.12, U. Wellerdieck

Rieselfelder, 15.07.12, H. Lauruschkus, W. Wilkens, M. Hemmelskamp

Bei heute mal recht angenehmen und sonnigem Wetter u.a. 20 Höckerschwäne auf E1 , 1 Paar Nilgänse mit 6 pulli auf 21/6, 1 Paar mit 5 großen Jungen auf E1, 1 w Rostgans auf 17er, 9 Brandgänse E1 ( 3 ad, 6 dj ) mit 1 Paar Kolbenenten; 1 Wachtel ruft um 22:15 aus der 17er-Wiese nahe Coermühle: 20 Kormorane auf E1 mit 2 ad Haubentauchern und 3 Schwarzhalstauchern ( 1 ad, 2 dj ); 1 : 1 Rohrweihen überfliegen 21er, ebenso 1 ad Baumfalke, dazu 1 Habicht ; 2 ad Löffler stehen morgens auf 33/A, abends einer von ihnen auf 28/A, der andere weiterhin auf 33/A, 1 ad Silberreiher nächtigt mit 2 Graureihern in einer Pappel am Rande von 26/A, 1 m Zwergdommel ruft um 17:30 von 21/D,  die 3 Jungstörche aus den Horsten von 22/A( 2 ) und 21/11( 1 ) verbringen den Tag im Reservat, abends fliegen sie aber noch auf ihre Nester zum Schlafen; 350 Kiebitze im Gebiet, abends 4 Flussregenpfeifer auf E1 ( 3 ad,1 dj ) mit 6 Austernfischern, 2 Rotschenkeln ( ad, dj), 1 pk Dunklen Wasserläufer, 4 Bruchwasserläufern und beachtlichen 22 Flussuferläufern,mittags hier zusätzlich 10 ad Kampfläufer ( 4 : 6 ), 9 Uferschnepfen abends auf 33/A ( 6 ad, 3 dj ), 9 Grünschenkel auf 17er ( 6 ), 23er( 2 ) und E1 ( 1 ), 12 Waldwasserläufer auf 17er ( 9 ), 22/A ( 2 ) und 23/5 ( 1 ); 400 Lachmöwen sammeln sich abends auf E1, dazu 32 Heringsmöwen ( 26 ad, 4 k3, 2 dj ), 3 Steppenmöwen ( ad, k3, vj ), 2 Mittelmeermöwen ( ad, vj ) und 2 Silbermöwen ( ad, dj ); 1 Eisvogel an 21/D; 5 Hohltauben am 13er;  1 Kuckuck am 21er; 3 Blaukehlchen am 17er ( 1 ) und an 25/B ( 1 :1 ), 4 Schwarzkehlchen am 16er ( 1 BP + 1 dj ) und 17er ( m ), 3 Feldschwirle singen an E1, 17er und 15/C.. mehr Details unter www.ornitho.de

Posted in Vogelbeobachtungen | Comments Off on Rieselfelder, 15.07.12, H. Lauruschkus, W. Wilkens, M. Hemmelskamp

TÜP Dorbaum, 15.07.12, H. Lauruschkus

Mittags bei Sonnenschein auf und am Rand der Zentralfläche vom TÜP Dorbaum u.a.1 kreisender Wespenbussard, 1 Baumfalke, 1 Grünspecht, 2 singende  Baumpieper, 1 4- köpfige Misteldrosselfamilie auf Nahrungssuche, 5 Heidelerchen am Boden, einige singende Goldammern… vollständige Artenliste bei www.ornitho.de

Posted in Vogelbeobachtungen | Comments Off on TÜP Dorbaum, 15.07.12, H. Lauruschkus

Rieselfelder, 14.07.12, H. Lauruschkus

1 BP Nilgänse mit 6 pulli auf 21/6, 1 Paar mit 6 großen Jungen auf 33/B, 1 w Rostgans 17er, 10 Brandgänse E1 ( 4 ad, 6 dj ),1 Paar Kolbenenten auf 26/A; 30 Kormorane E1 mit 1 ad Haubentaucher und 3 Schwarzhalstauchern ( 1 pk, 2 dj ); 1 w Rohrweihe über 33er; 1 ad Löffler abends auf 33/A; 1 Silberreiher auf 26/A, 1 m Zwergdommel gegen 19:25 im Flug über 21/D; die 2 Jungstörche vom Horst an 22/A haben nun auch ihr Nest verlassen und stehen auf Fläche 22/A, die Nacht verbringen sie allerdings wieder auf ihrem Nest, der Jungvogel von 22/11 stochert mal auf 23/5 herum und ruht dann dann wieder auf seinem Nest; 1 ad Wasserralle an 33/A; 350 Kiebitze im Gebiet, 6 Kampfläufer ( 3 :3 ) auf E1 mit 1 pk Dunklen Wasserläufer und 7 Uferschnepfen ( 5 ad, 2 dj ), 2 Rotschenkel auf E1 ( pk ) und 33/A ( dj ), 3 pk Grünschenkel auf 17er, 22/A und 23/5 , 6 Flussuferläufer auf 33/A ( 4 ) und E1 ( 2 ), 7 Waldwasserläufer auf 17er ( 5 ) und 33/A ( 2 ) und (nur noch ) 1 Bruchwasserläufer auf E1; abends 300 Lachmöwen auf E1 mit 1 unberingten juv. Schwarzkopfmöwe, 18 Heringsmöwen ( 14 ad, 2 vj, 2 dj ), 3 Steppenmöwen ( 2 ad, 1 vj ), 3 Silbermöwen ( 1 ad, 2 dj ) und 4 Mittelmeermöwen ( 2 vj, 2 dj ); 2 Eisvögel an 21/D und 26/A; 7 Hohltauben auf 13er; 150 Mauersegler abends über Reservat + E1 ;  1 m Blaukehlchen auf 33/A, 5 Schwarzkehlchen auf 16er ( 1 m, 3 dj ) und 18er ( m ) , 3 Feldschwirle auf E1 ( 2 ) und 15/C ( 1 )… weitere Details bei www.ornitho.de

Posted in Seltenheiten, Vogelbeobachtungen | Comments Off on Rieselfelder, 14.07.12, H. Lauruschkus

Rieselfelder, 13.07.12, H. Lauruschkus

Bei herbstlicher Witterung heute u.a. 1 BP Höckerschwäne mit 6 großen Jungen auf 21/C, 1 BP Nilgänse mit 6 pulli auf 21/C, 11 Brandgänse ( 5 ad, 6 dj ) auf E1, 1 w Büffelkopfente erneut auf E1, 1 m Kolbenente auf 26/A; 20 Kormorane E1 mit 2 dj Schwarzhalstauchern, 1 BP Haubentaucher mit 2 großen Jungen auf 28/A; 15 Graureiher im Gebiet, die m Zwergdommel auf 21/D zeigt sich abends mehrfach im Flug und auch mal im Schilf  sitzend ( T. Schmidt ); die 3 Jungstörche sitzen brav auf ihren Nestern an 22/A ( 2 ) und 22/11( 1 ); 1 m Rohrweihe überfliegt 21er, ebenso 1 ad Baumfalke; 1 Wasserralle ruft auf 21er; ca. 400 Kiebitze im Gebiet, 4 Austernfischer auf 33/A mit 5 Uferschnepfen ( 3 ad, 2 dj ), 9 ad Kampfläufer auf 33/B ( 5 : 4 ), 1 ad Rotschenkel auf E1 mit 1 ad Dunklen Wasserläufer und 2 ad Flussuferläufern, 4 Waldwasserläufer auf 22/A ( 2 ) und 33/A ( 2 ) und ( nur noch ) 3 Bruchwasserläufer auf 33/B ( 2 ) und E1 ( 1 ); abends sammeln sich 700 Lachmöwen auf E1, darunter versteckt 2 unberingte  juv. Schwarzkopfmöwen, dazu beachtliche 100 Heringsmöwen ( 75 ad, 10 k3, 5 k2, 10 dj ) , 10 Steppenmöwen ( 3 ad, 3 k3, 4 vj ) , 4 Mittelmeermöwen ( 2 ad, 2 vj ) und 4 Silbermöwen ( 1 ad, 3 dj ); 2 Eisvögel auf 22/A; 1 Waldohreule in Abenddämmerung am 22er; 2 Schwarzkehlchen auf 16er( dj ) und 17er ( m ), 1 m Blaukehlchen auf 21er, 2 Feldschwirle singen an E1…mehr Infos vom Tage unter www.ornitho.de

Posted in Seltenheiten, Vogelbeobachtungen | Comments Off on Rieselfelder, 13.07.12, H. Lauruschkus

Rieselfelder, 13.07.12, T. Schmidt

zwergdommel-130712-rf-ms1   Zwergdommel ( m ) auf 21/D,  ( c )  T. Schmidt

Posted in Fotos, Seltenheiten | Comments Off on Rieselfelder, 13.07.12, T. Schmidt

Rieselfelder, 12.07.12, H. Lauruschkus

Bei weiterhin ” frühherbstlicher ”  Witterung heute u.a. 9 Brandgänse E1 ( 2 ad, 7 dj ), 1 BP Nilgänse mit 6 pulli 21/6, 1 m Kolbenente auf 26/A; 30 Kormorane E1 mit 2 ad Haubentauchern und 3 Schwarzhalstauchern ( 1 pk, 2 dj ), 2 ad + 5 dj Zwergtaucher 15/A;  1 m Rohrweihe über 23er, 1 ad Baumfalke am 22er; 1 ad Silberreiher auf 23/A, 20 Graureiher im Gebiet, 2 ad Weißstörche auf 23/5 , 3 Jungvögel auf den Horsten an 22/A ( 2 ) und 22/11 ( 1 ) ; 1 Wasserralle rufend 21er; ca. 450 Kiebitze im Gebiet, 2 Austernfischer E1 mit 1 ad Flussregenpfeifer, 5 Uferschnepfen ( 3 ad, 2 dj ) und 1 pk Dunklen Wasserläufer, 5 ad Kampfläufer auf 33/A ( 4 : 1 ) mit 1 dj Rotschenkel, 5 pk Grünschenkel auf E1 ( 3 ) und 33/B ( 2 ), 8 Waldwasserläufer 22/A ( 4 ) und 33er ( 4 ), 16 Bruchwasserläufer 33/B ( 15 ) und E1 ( 1 ) und 2 Flussuferläufer E1 und 15 /D; abends 1 pk Schwarzkopfmöwe unter 60 Lachmöwen auf 33/A, weitere 800 Lachmöwen sammeln sich auf E1 mit 50 Heringsmöwen ( 35 ad, 5 k3, 5 vj, 5 dj ) , 5 Steppenmöwen ( 3 ad, 2 vj ) , 2 Mittelmeermöwen ( ad, vj ) und 1 ad Silbermöwe; 1 Eisvogel am 22er; ( nur ) 2 m Schwarzkehlchen auf 16er und 17er, 1 m Blaukehlchen auf 21er, 3 Feldschwirle singen auf E1 ( 2 ) und 15/C ( 1 ), 1 Wacholderdrossel ruft aus Waldstreifen östlich 32er…. mehr unter www.ornitho.de

Posted in Vogelbeobachtungen | Comments Off on Rieselfelder, 12.07.12, H. Lauruschkus

Rieselfelder, 11.07.12, H. Lauruschkus

Bei sehr wechselhaftem kühlem ” Aprilwetter ”  heute u.a. 1 BP Nilgänse mit 6 pulli auf 21/6, 12 Brandgänse E1 ( 5 ad, 7 dj ) mit u.a. 50 Reiherenten ( 35 ad, 15 z.T. kleine pulli ); 15 Kormorane E1 mit 4 Haubentauchern (  3 ad, 1 dj ) und 3 Schwarzhalstauchern ( 1 ad pk, 2 dj ), 3 ad Zwergtaucher mit 6 pulli auf 15/A; 20 Graureiher im Gebiet, 1 m Zwergdommel zeigt sich kurz im Flug erneut an 21/D; 3 Jungstörche stehen auf den Horsten an 22/A ( 2 ) und wieder auf  22/11 ( 1 ), 2 ad Weißstörche auf 7er-Wiese; 1 m Rohrweihe über 21er; 2 Wasserrallen rufen auf 21er; ca. 250 Kiebitze auf E1 und 33er, 1 Austernfischer auf E1 mit 1 ad Flussregenpfeifer, 5 Uferschnepfen ( 3 ad, 2 dj ) und 1 pk Dunklen Wasserläufer , 10 ad Kampfläufer auf E1 ( 4 : 1 ) und 33/B ( 3 : 2 ), 6 pk Grünschenkel auf E1 ( 2 ), 33/B ( 2 ), 23/A ( 1 ) und 23/5 ( 1 ), 10 Waldwasserläufer auf 22/A ( 5 ) und auf 33er ( 5 ), 16 Bruchwasserläufer auf 33/B ( 15 ) und E1 ( 1 ); 600 Lachmöwen mittags im Gebiet ( 250 E1 ), dazu 4 Heringsmöwen  E1  ( 3 ad, 1 vj ) mit 1 ad Silbermöwe und 1 vj Mittelmeermöwe; 1 Eisvogel an 21/D; 5 Schwarzkehlchen auf 16er- Obstwiese ( 1 BP + 3 dj ) , 1 m auf 17er , 1 m Blaukehlchen auf 21er…. mehr bei www.ornitho.de

Posted in Vogelbeobachtungen | Comments Off on Rieselfelder, 11.07.12, H. Lauruschkus

Rieselfelder, 10.07.12, H. Lauruschkus, D. Biermann

Bei Herbstwetter im Hochsommer heute  22 Höckerschwäne auf E1, 2 Nilgänse E1 mit u.a. 11 Brandgänsen ( 3 ad, 8 dj ), 1 Paar Kolbenenten und erneut der w Büffelkopfente; 4 Haubentaucher E1 ( 3 ad , 1 dj ), dazu 1 BP mit 2 dj weiterhin auf 28/A; 1 BP Zwergtaucher + 4 dj auf 15/A; 1 ad Löffler auf 33/A, 25 Graureiher im Gebiet, 1 m Zwergdommel gegen 19:45 im Flug über 21/D, die 2 Jungstörche stehen immer noch auf dem Horst an 22/A, der Jungvogel von 22/11 verlässt dagegen schon zeitweise seinen Horst und kehrt aber noch regelmäßig hierher zurück; 1 dj Rohrweihe über 23er, 1 ad m über 21er; 3 Wasserrallen auf 21er und 33/A; ca. 400 Kiebitze im Gebiet, 2 Austernfischer auf E1 mit 4 Uferschnepfen ( 3 ad, 1 dj ) und 1 pk Dunklen Wasserläufer , 3 pk Grünschenkel 33/B ( 2 ) und 22/A ( 1 ),  8 Kampfläufer auf 33/A ( 7 :1 ) , 7 Flussuferläufer auf E1 ( 4 ) und 33/A ( 3 ), 11 Waldwasserläufer auf 33er ( 6 ) und 22/A ( 5 ), 17 Bruchwasserläufer 33/A ( 15 ) und 15/D ( 2 ); abends 800 Lachmöwen auf E1 mit 15 Heringsmöwen ( 6 ad, 5 immat, 4 vj ), 1 ad Silbermöwe, 2 Steppenmöwen ( ad , vj ) und 1 vj Mittelmeermöwe; 2 Eisvögel an 21/D; beachtliche 9 Schwarzkehlchen heute : 1 m + 3 dj an 16er-Obstwiese, 1 m + 3 dj an 16er-Feuchtwiese und 1 m am 17er , 2 Blaukehlchen im 21er, 1 Feldschwirl auf E1, 1 w Gartenrotschwanz in Weiden hinter der Biolog. Station, 1 Wacholderdrossel ” schackert ” am Waldstreifen hinter 32er….  mehr vom Tage gibt es unter www.ornitho.de

Posted in Vogelbeobachtungen | Comments Off on Rieselfelder, 10.07.12, H. Lauruschkus, D. Biermann

Rieselfelder, 09.07.12, H. Lauruschkus

Bei fast schon frühherbstlicher ,aber trockener Witterung heute u.a. 1 BP Höckerschwäne mit 6 großen Jungen auf 21/C mit 2 ad Nilgänsen, 9 Brandgänse E1 ( 2 ad, 7 dj ) mit u.a. 55 Reiherenten ( 40 ad, 15 z.T. kleine pulli ), 1 w Tafelente + 3 dj auf 22/A, 1 w Knäkente 15/D; 40 Kormorane nachmittags auf E1; 20 Graureiher im Gebiet, 1 m Zwergdommel erneut schön im Flug über das Schilf an 21/D zu beobachten, die 2 Jungstörche auf dem Horst an 22/A haben den gestrigen Dauerregen unbeschadet überstanden, 2 ad Weißstörche stehen auf 23/5 , 1 auf 7er-Wiese; 1 : 1 Rohrweihen über 21er, 1 dj Wanderfalke schießt im schnellen Flug über E1 und verursacht große Panik unter den Wasservögeln und Möwen; ca. 450 Kiebitze im Gebiet, 3 Austernfischer auf E1 mit 6 Uferschnepfen ( 4 ad, 2 dj ), 1 pk Dunklen Wasserläufer und 2 Flussuferläufern, 6 ad Kampfläufer ( 4 : 2 ) auf 33/B , 4 pk Grünschenkel 33/B ( 3 ) und 15/D ( 1 ), 11 Waldwasserläufer überfliegen 18er, 17 Bruchwasserläufer auf 33/B ( 14 ) und 15/D ( 3 ); 750 Lachmöwen abends auf E1 ( weitere 150 auf 7er-Wiese ) mit 25 Heringsmöwen ( 20 ad, 5 immat ) und 1 vj Mittelmeermöwe, dazu für kurze Zeit 1 pk Schwarzkopfmöwe  ( rechts mit rotem Farbring, links Metallring, leider nicht ablesbar ) ; 1 Eisvogel an 21/D; 1 Steinkauz sitzt in Dämmerung auf einem Hausdach am Heidekrug; 4 Hohltauben auf 7er-Wiese; 4 Schwarzkehlchen auf 16er ( 1 m, 3 dj ) und  1 m auf 17er,2 Blaukehlchen im 21er,  2 Feldschwirle singen auf E1 und 19/A… weitere Details unter www.ornitho.de

Posted in Vogelbeobachtungen | Comments Off on Rieselfelder, 09.07.12, H. Lauruschkus

Rieselfelder, 08.07.12, H. Lauruschkus

Bei anfangs noch trockenem Wetter, später aber länger anhaltendem Starkregen heute u.a. 1 Paar Nilgänse 33/A, 1 BP mit 6 pulli 21/6, 10 Brandgänse E1( 3 ad, 7 dj ) mit 45 Krickenten und weiterhin 1 w Büffelkopfente,  1 sk m Spießente 28/A, 2 w Knäkenten 15/D; 25 Kormorane E1; 1 BP Zwergtaucher + 3 pulli 15/A, 1 BP Haubentaucher mit 2 dj weiterhin auf 28/A; 1 ad Löffler auf 33/A, 20 Graureiher im Gebiet, 1 m Zwergdommel zeigt sich mehrmals an 21/D kurz im Flug über das Schilf, sie scheint hier zu brüten wie im letzten Jahr , die 2 Jungstörche harren tapfer weiterhin auf dem Horst an 22/A aus,auch als es mittags wie aus Eimern gießt und die Armen wie die begossenen Pudel dastehen, während ihr Kollege vom Horst nebenan den Abflug geschaft hat: das Nest an 22/11 ist verwaist; 1 Paar Rohrweihen über 21er, 1 Baumfalke über 23er und 1 dj Wanderfalke überfliegt 33er schnell nach NO; 350 Kiebitze auf 17er( 200), E1 ( 100 ) und 33/B ( 50 ), 3 Austernfischer E1, 6 ad Kampfläufer auf 17er ( 5 : 1 ) und 3 w auf 33/B , 1 Bekassine auf 17er, 5 Uferschnepfen 33/A ( 4 ad, 1 dj ) mit 1 pk Dunklen Wasserläufer, 2 pk Grünschenkeln  und 1 ad Flussregenpfeifer, 2 Rotschenkel 17er ( ad) und 33/A ( dj ),  22 Bruchwasserläufer auf 33/B ( 18 ) und 15/D ( 4 ), 17 Waldwasserläufer auf 33er ( 10 ), 17er ( 5 ) und 15/D ( 2 ); abends sammeln sich 600 Lachmöwen auf E1 mit nur 2 ad Heringsmöwen und 1 vj Mittelmeermöwe; 5 Schwarzkehlchen auf 16er ( 1 BP + 3 dj ) und 1 m auf 17er, 3 Blaukehlchen im Reservat, 1 Feldschwirl singt an E1…. weitere Infos vom Tage unter www.ornitho.de

Posted in Vogelbeobachtungen | Comments Off on Rieselfelder, 08.07.12, H. Lauruschkus

Rieselfelder, 07.07.12, H. Lauruschkus

Bei wechselhaftem Sommerwetter mit einigen Schauern u.a. heute 20 Höckerschwäne E1 , 268 Graugänse im Gebiet ( 227 ad, 41 dj )  mit 67 Kanadagänsen ( 45 ad, 22 dj ) , 5 Rostgänse ( 3 : 2 ) E1 mit 14 Brandgänsen ( 4 ad, 10 dj ), 2 Paare Nilgänse auf E1 und 33/A, ein BP mit 6 pulli 21/6, 55 Krickenten E1 mit u.a. 30 Löffelenten, 20 Tafelenten ( 15 ad, 5 dj ), 60 Reiherenten ( 50 ad, 10 dj ), 1 : 1 Kolbenenten und erneut 1 w Büffelkopfente, 3 Knäkenten ( 2 :1 )15/D; 25 Kormorane E1; 1 m Rohrweihe am 17er, 1 wf Sperber am 22er, 20 Graureiher im Gebiet, 8 allein auf 28/A, 1 ad Löffler erneut auf 33/A; 3 ad Weißstörche auf der frisch gemähten 7er-Wiese, die 3 Jungstörche noch auf den Horsten auf 22er; 2 Wasserrallen rufen im 21er; ca. 450 Kiebitze auf 18er ( 150 ), E1 ( 100 ) und 33er ( 200 ), 3 ad Austernfischer E1, 2 Rotschenkel auf E1 (1 pk ) und 33/A ( dj ), 11 ad Kampfläufer auf 15/D ( 3 : 2 ) und 33/A ( 2 : 3 ) , 2 pk Grünschenkel 33/B, 1 ad Uferschnepfe 33/A mit 2 ad Flussregenpfeifern,  23 Bruchwasserläufer 33er ( 18 ) und 15/D ( 5 ), mind. 14 Waldwasserläufer 33er ( 8 ), 15/D ( 4 ) und 17er ( 2 ); 400 Lachmöwen abends auf E1, weitere 200 auf 15/A, 17  Heringsmöwen ( 10 ad, 5 immat, 2 vj ) sammeln sich auf E1 mit 3 Steppenmöwen ( 2 ad, 1 vj ) und 2 Mittelmeermöwen ( ad, vj ); 4 Schwarzkehlchen ( 1 BP + 2 dj ) auf 16er, 5 Blaukehlchen singen abends im Reservat, 2 Feldschwirle auf E1 und 15/C, 1 Bluthänling am 18er…. mehr Ornithologisches vom Tage bei www.ornitho.de

Posted in Vogelbeobachtungen | Comments Off on Rieselfelder, 07.07.12, H. Lauruschkus

Rieselfelder, 06.07.12, H. Lauruschkus

Bei weiterhin schönem Sommerwetter u.a. 1 BP Höckerschwäne mt 6 Jungen auf 21/C , 1 BP mit 2 pulli auf 22/D, 5 ad Nilgänse auf E1, 1 Paar auf 26/A und 1 weiteres auf 21/6, 15 Brandgänse auf E1 ( 4 ad, 11 dj ), 1 w Spießente 15/D, die am 1. und 2. 7. anwesende w Büffelkopfente hält sich nach 4 Tagen Abwesenheit wieder auf E1 auf , sie trägt rechts einen weißen Farbring , 1 BP Zwergtaucher + 3 pulli 157A, 1 BP Haubentaucher mit 2 dj weiterhin auf 28/A; 15 Kormorane auf E1 mit 1 ad Löffler , 5 ad Weißstörche auf den frisch gemähten Wiesen auf 7er, die 3 Jungstörche auf den Horsten an 22/A und 22/11 stehen vor dem Absprung; 2 Wasserrallen rufen aus 21er und 33/A; ca. 400 Kiebitze auf E1( 150 ), 33er ( 220 ) und 17er ( 30 ), 3 Austernfischer E1 mit 2 Flussuferläufern, 3 ad Flussregenpfeifer auf 33/A mit 1 dj Sandregenpfeifer, 1 pk Dunklen Wasserläufer und 6 ad Uferschnepfen, 10 ad Kampfläufer auf 33/A ( 3 : 2 ) und 15/D ( 4 :1 ), 3 pk Grünschenkel auf 33/A ( 2 ) und 15/D ( 1 ), 18 Waldwasserläufer auf 33er( 10 ), 15/D ( 5 ) und 17er ( 3 ), 16 Bruchwasserläufer auf 33/A ( 10 ) und 15/D ( 6 ) ; 600 Lachmöwen  im Gebiet, 3 ad Heringsmöwen morgens auf E1 mit 1 vj Silbermöwe und 1 vj Steppenmöwe; 15 ( ! ) Hohltauben im Trupp auf 13er am Kanonenwäldchen; 2 dj Schafstelzen an 21/C, 1 m Schwarzkehlchen am 17er, 2 Feldschwirle singen auf E1 und 15/C,  5 Blaukehlchen im Reservat … mehr wie immer bei www.ornitho.de

Posted in Vogelbeobachtungen | Comments Off on Rieselfelder, 06.07.12, H. Lauruschkus

Rieselfelder, 05.07.12, H. Lauruschkus, K. & H. Falkenhahn-Ruch

Bei warmem Sommerwetter u.a. 17 Höckerschwäne E1 dazu1 BP mit 6 großen Jungen auf 21/C, 20 Brandgänse E1 ( 6 ad, 14 dj ), 2 Paare Nilgänse auf E1 und 26/A, 1 BP mit 6 pulli auf 21/6, 1 w Spießente auf 17er, 25 Krickenten E1 mit u.a. 40 Löffelenten, 65 Reiherenten ( 50 ad, 15 dj ), 20 Tafelenten ( 15 ad, 5 pulli ) und 1 : 1 Kolbenenten, 2 Knäkenten 15/D; 40 Kormorane E1; 1 BP Haubentaucher mit 2 Jungen 28/A, 1 BP Zwergtaucher mit 4 pulli auf 15/A; 1 ZWERGDOMMEL ( w ) zeigt sich mehrmals kurz im Flug an 21/D,offensichtlich wie im letzten Jahr erneut hier Brutvogel! –  Wir bitten alle Besucher um die gebotene Rücksichtnahme ! – 5 ad Weißstörche gehen auf den gemähten Wiesen auf 7er und 16er der Nahrungssuche nach; 1 w Rohrweihe über 21er; 2 Wasserrallen rufen aus 15/A und 33/A; 250 Kiebitze auf E1 und 33er, 8 Austernfischer abends auf E1 mit 7 ad Uferschnepfen, 1 pk Dunklen Wasserläufer und1 Flussuferläufer, 1 ad Flussregenpfeifer auf 33/A mit 15 pk Bruchwasserläufern,  10 ad Kampfläufer ( 9 : 1 ) auf 15/D mit 1 pk Grünschenkel, 15 Waldwasserläufer auf 33/A ( 8 ), 17er ( 5 ) und E1 ( 2 ); 500 Lachmöwen auf E1 mit 30 Heringsmöwen ( 15 ad, 10 immat, 5 vj ), 4 Steppenmöwen ( 3 ad, 1 vj ) und 1 vj Mittelmeermöwe; 1 Eisvogel an 22/A; 1 m Schwarzkehlchen auf 17er, 5 Blaukehlchen im Reservat, 2 Feldschwirle singen auf E1 und 15/D… mehr Details bei www.ornitho.de

Posted in Vogelbeobachtungen | Comments Off on Rieselfelder, 05.07.12, H. Lauruschkus, K. & H. Falkenhahn-Ruch

Rieselfelder, 04.07.12, H. Lauruschkus, C. Heuft

Bei erneut schönem Wetter u.a. 20 Brandgänse auf E1 ( 10 ad, 10 dj ), 2 Paare Nilgänse auf E1 und 26/A, 1 BP mit 6 kleinen pulli auf 21/6 , 25 Krickenten E1 mit ca. 50 Reiherenten ( 40 ad, 10 dj ), 6 w Knäkenten 15/D; 25 Kormorane E1; 1 BP Haubentaucher mit 2 dj auf 28/A, 1 BP Zwergtaucher mit 2 pulli auf 15/A; 1 ad Löffler abends auf 33/B, 2 Paare Weißstörche stolzieren über die frisch gemähten Wiesen auf 7er und 16er, während ihre 3 Jungen auf den beiden Horsten im 22er auf Futter warten; 1 Paar Rohrweihen über 21er, 2 Turmfalken jagen auf 16er; 4 Wasserrallen ( 3 ad, 1 dj ) zeigen sich auch heute sehr schön an einer Wasserfläche auf 18/A; ca. 300 Kiebitze im Gebiet, 150 allein auf E1, 2 m Kampfläufer 15/D mit 8 pk Bruchwasserläufern, 3 Austernfischer E1, 1 Grünschenkel auf 33/B, 1 pk Dunkler Wasserläufer auf 33/A mit 7 ad Uferschnepfen, 20 Waldwasserläufer auf 15/D ( 10 ) und 33er ( 10 ); abends sammeln sich 600 Lachmöwen auf E1 mit 40 Heringsmöwen ( 30 ad, 5 immat, 5 vj ), 1 vj Mittelmeermöwe und 1 vj Steppenmöwe, dazu seit mittags hier 1 pk Trauerseeschwalbe; 1 Hohltaube ruft aus 13er( Kanonenwäldchen ); 5 Blaukehlchen abends im Reservat, 1 m Schwarzkehlchen singt auf 17er, 2 dj sitzen auf 16er; 2 Feldschwirle singen auf E1 und 15/C… weitere Informationen bei www.ornitho.de

Posted in Vogelbeobachtungen | Comments Off on Rieselfelder, 04.07.12, H. Lauruschkus, C. Heuft

Haus Langen ( WAF ), 04.07.12, U. Wellerdieck

1 Baumfalke  bei Haus Langen

Posted in Vogelbeobachtungen | Comments Off on Haus Langen ( WAF ), 04.07.12, U. Wellerdieck

Rieselfelder, 03.07.12, H. Lauruschkus, C. Heuft

Bei schönem Sommerwetter abends u.a. 20 Höckerschwäne auf E1  mit 27 Brandgänsen ( 15 ad, 12 dj ), 2 ad Nilgänsen, 25 Krickenten, 5 Knäkenten, 15 Tafelenten ( darunter 1 w mit 4 pulli ) u. 50 Reiherenten ( 40 ad, 10 dj ), keine Büffelkopfente mehr; 45 Kormorane E1 ; 1 BP Haubentaucher mit 3 Jungen auf 28/A, 1 BP Zwergtaucher mit 3 pulli auf 15/A; 1 m Rohrweihe 21er; 1 ad Löffler weiterhin auf 33/A, 2 ad Weißstörche gehen auf der frisch geheuten 7er-Wiese der Nahrungssuche nach, die 3 Jungstörche auf den Horsten an 22/A( 2 )  und 22/11( 1 ) gedeihen prächtig;  4 Wasserrallen ( 3 ad, 1 dj ) tummeln sich an einer Wasserfläche auf 18/A; 250 Kiebitze im Gebiet ( 100 auf E1 ), 4 Austernfischer auf E1 mit 1 Flussregenpfeifer, 3 Grünschenkel auf 33/B ( 2 ) und 15/D ( 1 ), 1 ad m Kampfläufer 33/B, 3 pk Bruchwasserläufer 15/D, 23 Waldwasserläufer auf 33er ( 10 ), 15/D ( 8 ), 36er( 3 ) und 17er ( 2 ); 700 Lachmöwen sammeln sich abends auf E1 mit 35 Heringsmöwen und 2 vj Steppenmöwen; 1 Waldohreule jagt in Abenddämmerung vor der 17er-Beobachtungshütte, 1 Steinkauz ruft vom 17er; 1 Hohltaube am 16er; 4 Schwarzkehlchen auf 17er ( 2 m, 2 dj ), 1 w auf 16er, 10 Blaukehlchen singen im Reservat + Erweiterungsteil, 2 Feldschwirle auf E1 und 15/C…. mehr Ornithologisches wie gewohnt unter www.ornitho.de, dazu eine interessante Säugerbeobachtung am Wöstebach  : in der Dämmerung lief ein großer, graubrauner/schwärzlicher  Marder vom 27er quer über den Weg zum 28er hinüber um dort im Schilf zu verschwinden, möglicherweise ein Fischotter

Posted in Säugetiere, Vogelbeobachtungen | Comments Off on Rieselfelder, 03.07.12, H. Lauruschkus, C. Heuft

Rieselfelder, 02.07.12, H. Lauruschkus, C. König

28 Brandgänse auf E1 ( 14 ad, 14 dj ) mit u.a. 40 Krickenten, 1 : 1 Kolbenenten und weiterhin der w Büffelkopfente ( rechts mit weißlichem Farbring oder Metallring ), 1 w Tafelente mit 4 pulli auf 22/A u. 1 w mit 7 pulli auf 21/5, 7 Knäkenten auf 15/D ( 4 ), 33/A ( 2 ) und E1 ( 1 ), 1 w Pfeifente auf 15/D; 40 Kormorane E1; 1 BP Zwergtaucher mit 3 pulli auf 15/A, 1 BP Haubentaucher mit 2 dj auf 28/A; 1 ad Löffler auf 33/A, 1 ad Silberreiher auf 21/22; 1 m Rohrweihe über 18er;  2 Wasserrallen ( ad, dj ) auf 18/A; 250 Kiebitze im Gebiet, 2 Austernfischer E1 mit 1 pk Kampfläufer und 1 ad Flussregenpfeifer, 1 Großer Brachvogel überfliegt 16er, 3 pk Grünschenkel auf 29/A ( 2 ) und 22/A ( 1 ), 7 ad Uferschnepfen abends auf 33/A, 1 pk Bruchwasserläufer 15/D, 24 Waldwasserläufer auf 33er ( 10 ), 15/D ( 7 ), 29/A ( 5 ) und 17er ( 2 ); abends sammeln sich 400 Lachmöwen auf E1 mit 25 Heringsmöwen ( 18 ad, 4 k3, 3 vj ), 1 ad Silbermöwe, 1 vj Steppenmöwe und 1 vj Mittelmeermöwe; 1 Eisvogel am 17er, 1 Hohltaube ruft aus 13er; 4 Schwarzkehlchen am 16er ( 1 BP + 2 dj ) und 1 m am 17er, 5 Blaukehlchen singen abends im Reservat, 2 Feldschwirle auf E1 und 15/C…. mehr vom Tage unter www.ornitho.de

Posted in Vogelbeobachtungen | Comments Off on Rieselfelder, 02.07.12, H. Lauruschkus, C. König

Rieselfelder, 02.07.12, C. König

bke  bke11  Büffelkopfente, w, auf E1 ( c )  C. König

Posted in Fotos | Comments Off on Rieselfelder, 02.07.12, C. König