Rieselfelder, 17.08.12, H. Lauruschkus, C. Heuft

Bei hochsommerlichem Wetter abends u.a. 16 Höckerschwäne auf E1( dazu weiterhin 1 BP mit 6 großen Jungen auf 21/C ), mit 6 Rostgänsen und 2 ad Nilgänsen ( dazu wieder das BP mit 6 Jungen auf 21/6 ), 35 Knäkenten im Gebiet, 5 Pfeifenten E1 ( 1 sk m ) und 33/B ( 2 sk m, 3 dj ); 2 dj Haubentaucher E1; je 1 ad Löffler auf 28/A und 27/A ; 1 ad Weißstorch auf 22/A, 1 m ZWERGDOMMEL erneut kurz im Flug an Fläche 21/21a; 1 dj Wasserralle an 21/19; 150 Kiebitze auf E1 mit 4 dj Flussregenpfeifern, 3 ad Sandregenpfeifern, 6 Alpenstrandläufern ( 3 pk, 3 dj ), 3 Zwergstrandläufern ( 1 ad, 2 dj ), 1 dj Großen Brachvogel und 2 Flussuferläufern, 15 Bekassinen auf E1 ( 10 ) und 21/5 ( 5 ), 8 Kampfläufer auf 21/6 ( 2 ad w, 4 dj w ) und E1 ( 2 dj m ), 10 dj Dunkle Wasserläufer auf 21/19 mit 5 Bruchwasserläufern und 5 dj Grünschenkeln, 5 Waldwasserläufer im Reservat; 250 Lachmöwen in Dämmerung auf E1 , keine Großmöwen hier, 1 ad Heringsmöwe auf 33/A; 1 Eisvogel an 21/D; 20 dj/sk Schafstelzen auf 18er …. mehr wie immer unter www.ornitho.de

Posted in Vogelbeobachtungen | Comments Off on Rieselfelder, 17.08.12, H. Lauruschkus, C. Heuft

NSG ” Heiliges Meer “, Recke-Hopsten ( ST ), 17.08.12, J.O. Kriegs

Gegen 18:00 singt und ruft ein GRÜNLAUBSÄNGER am NSG ” Heiliges Meer ” nahe Recke-Hopsten direkt an der L504. Nach mehreren Beobachtungen in diesem Jahr in Niedersachsen und im Juni auch in Südwestfalen im Sauerland bei Hilchenbach haben Grünlaubsänger nun auch Gebiete direkt nordöstlich des Münsterlandes erreicht. Vielleicht werden sie demnächst auch in Münster beobachtet ?

Posted in Seltenheiten, Vogelbeobachtungen | Comments Off on NSG ” Heiliges Meer “, Recke-Hopsten ( ST ), 17.08.12, J.O. Kriegs

Rieselfelder, 13.08.12, H. Lauruschkus, A. Schneider, C. König

Abends bei sommerlichem Wetter u.a. 4 Rostgänse auf E1 mit 2 ad Nilgänsen, 1 sk m Pfeifente, 1 w Spießente und 2 dj Schellenten , 45 Knäkenten im Gebiet; 2 ad Löffler auf 33/A, 1 ad Weißstorch 17er, 2 ad Silberreiher auf 19/C, 1 m ZWERGDOMMEL abends erneut im Flug an 21/21a; 1 dj Rohrweihe 21er; 5 Wasserrallen ( 3 ad, 2 dj ) auf 21/21; 350 Kiebitze im Gebiet , 200 allein auf E1 mit 1 ad Austernfischer, 2 dj Flussregenpfeifern, 4 Sandregenpfeifern ( 3 ad, 1 dj ) 3 pk Alpenstrandläufern, 1 dj Rotschenkel  und 2 dj Uferschnepfen, 5 Kampfläufer auf E1 ( 2 ad w ) und 21er ( 2 m dj, 1 w dj ); 2 Dunkle Wasserläufer E1 ( ad ) und 21/C ( dj ), 4 Grünschenkel 31er ( 2 ) und 33/B ( 2 ), 5 Waldwasserläufer im Gebiet, 6 Bruchwasserläufer 21/6  ( 4 ) und E1 ( 2 ); 200 Lachmöwen auf E1 mit 3 Heringsmöwen ( ad, vj, dj ), 1 ad Silbermöwe und 1 ad Mittelmeermöwe; 1 Eisvogel auf 26/A; 10 Wiesenschafstelzen 18er… mehr vom Tage unter www.ornitho.de

Posted in Seltenheiten, Vogelbeobachtungen | Comments Off on Rieselfelder, 13.08.12, H. Lauruschkus, A. Schneider, C. König

Rieselfelder, 12.08.12, H. Lauruschkus, W. Wilkens, M. Hemmelskamp, C. Heuft u.a.

Bei schönem Sommerwetter u.a. abends 19 Höckerschwäne auf E1 mit 8 Rostgänsen, 2 ad Nilgänsen und 1 w Spießente , die Zahlen von Stockente, Schnatterente und Löfflente hier haben stark zugenommen; 1 dj Haubentaucher auf 28/A, ca. 20 Zwergtaucher ( 11 ad, 9 dj ) allein auf 17er; 11 Kormorane auf 27/A und 12 auf E1; 1 dj Rohrweihe über 28er, 1 w über 31er, 1 w Sperber am 17er; erst sehr spät in der Dämmerung fallen je 1 ad Löffler auf 33/A und 28/A ein; 2 ad Weißstörche auf 22/A ( die Jungvögel werden seit Tagen nicht mehr gesichtet ), ca. 20 Graureiher im Gebiet, 6 Silberreiher stehen nachmittags auf 19/A und 19/C, 1 m ZWERGDOMMEL zeigt sich abends erneut im Flug an 21/21a und 1 dj PURPURREIHER steht gegen 17:45 für kurze Zeit auf Fläche 29/A ( Dagmar Uttich ). Dies stellt die Erstbeobachtung für das Jahr dar. Damit sind heute immerhin 4 Reiherarten im Gebiet beobachtet worden! – ca. 5 Wasserrallen im Reservat; 350 Kiebitze im Gebiet, 250 allein auf E1 mit 1 dj Flussregenpfeifer, 2 Sandregenpfeifern( ad, dj ), 1 ad Dunklen Wasserläufer, 2 pk Alpenstrandläufern, 2 Flussuferläufern und kurzzeitig 3 Großen Brachvögeln, 6 dj Kampfläufer auf 33/B, 2 dj Uferschnepfen 33/A, 4 Grünschenkel auf 36/B, 19 Bekassinen auf 21/C, 6 Waldwasserläufer auf 33/A ( 2 ), 21/C ( 2 ) und 30/5 ( 2 ) und 5 Bruchwasserläufer auf 33/A; 600 Lachmöwen sammeln sich abends auf E1 mit 1 dj Sturmmöwe, 7 Heringsmöwen ( 5 ad, 2 dj ), 2 ad Silbermöwen, 2 vj Steppenmöwen und 1 vj Mittelmeermöwe; 1 Steinkauz in Dämmerung am 17er; je 1 Eisvogel an 22/A und 21/21; 1 m Schwarzkehlchen auf 17er, 1 dj Braunkehlchen auf 30/13, 2 Blaukehlchen auf 31/5 ( dj ) und 23/A ( ad m ), 5 Wiesenschafstelzen auf 18er… weitere Beobachtungen unter www.ornitho.de

Posted in Seltenheiten, Vogelbeobachtungen | Comments Off on Rieselfelder, 12.08.12, H. Lauruschkus, W. Wilkens, M. Hemmelskamp, C. Heuft u.a.

Rieselfelder, 12.08.12, D. Uttich

dsc07006 Purpurreiher, dj, auf 29/A   ( c ) D. Uttich

Posted in Fotos, Seltenheiten | Comments Off on Rieselfelder, 12.08.12, D. Uttich

Rieselfelder, 11.08.12, H. Lauruschkus, H.- J. Gebauer, K. Meyer, R. Schmitz, C. Heuft

Bei recht sonnigem Wetter abends u.a. 25 Höckerschwäne auf E1 ( dazu 3 BP mit 6, 2 und 1 Jungen auf 21/C, 21/21a und 21/B ); 5 Rostgänse auf E1 mit 4 Nilgänsen, 1 Streifengans auf 18er, ca. 30 sk/dj Knäkenten im Gebiet; 10 Kormorane auf E1: 1 Baumfalke über 21er mit 1 w Rohrweihe; mind. 23 Zwergtaucher auf 17er ( 9 ad, 6 dj ) und 26er ( 5 ad, 3 dj ); 1 ad Löffler erst spät abends auf 33/A, 2 ad Weißstörche auf 22/A, 2 Silberreiher auf 26/A, 1 m ZWERGDOMMEL ist nach 19:00 in der Abendsonne frei im Schilf auf Fläche 21/21a beim Herumklettern und erfolgreichen Fischen nach Stichlingen zu beobachten, einige Male fliegt sie auch quer über die Fläche; mind. 5 Wasserrallen im Reservat; 400 Kiebitze im Gebiet, 1 Austernfischer auf E1 mit 2 dj Flussregenpfeifern, 2 dj Uferschnepfen und 3 Flussuferläufern, 1 dj Sandregenpfeifer 33/A, 2 Alpenstrandläufer E1 ( pk ) und 33/A ( dj ), 4 Kampfläufer E1 ( 2 m ad ) und 33/B ( 2 m dj ), 4 Bekassinen E1 , 21/C und 33/A, 2 Große Brachvögel überfliegen 21er, 2 Dunkle Wasserläufer auf E1 ( ad ) und 33/A ( dj ), 5 Grünschenkel 36//B, 4 Waldwasserläufer auf E1, 22/A, und 33/A( 2 ), 4 Bruchwasserläufer 33/A ( 3 ) und E1 ( 1 ); 300 Lachmöwen auf E1 mit 1 ad Silbermöwe, 1 dj Mittelmeermöwe und 1 vj Steppenmöwe,  1 dj Heringsmöwe auf 33/A; 1 Eisvogel an 21/21a; 5 Mauersegler über E1; 5 Wiesenschafstelzen auf 18er… weitere Beobachtungen unter www.ornitho.de

Posted in Seltenheiten, Vogelbeobachtungen | Comments Off on Rieselfelder, 11.08.12, H. Lauruschkus, H.- J. Gebauer, K. Meyer, R. Schmitz, C. Heuft

Rieselfelder, 10.08.12, H. Lauruschkus, F. Schwinteck, C. Heuft u.a.

Heute u.a. 6 Rostgänse E1, 5 Nilgänse 33/A, 1 BP + 6 dj auf 21/6, 30 Knäkenten E1 mit 2 dj Schellenten ( abends auf 28/A ), 1 m Moorente gegen 12:00 auf 27/A; 15 Kormorane auf E1 , 18 Zwergtaucher ( 12 ad, 6 dj ) allein auf 17er; 1 dj Rohrweihe 21er, 1 w Habicht in Bäumen hinter 26/A; 1 ad Löffler abends auf 33/A, 2 ad Weißstörche auf 18er, 1 ad m ZWERGDOMMEL gegen 18:00 an 21/21; 1 ad Tüpfelsumpfhuhn zeigt sich schön auf 21/21a mit 1 dj Wasserralle, mehrere rufende Wasserrallen im Reservat; 600 Kiebitze im Gebiet, 250 allein auf E1 mit 1 dj Sandregenpfeifer, 2 dj Flussregenpfeifern, 2 dj Uferschnepfen, 6 Flussuferläufern und  2 Dunklen Wasserläufern ( ad, dj ), 1 Austernfischer überfliegt 21er, 8 Bekassinen 18er, 2 dj Kampfläufer ( m, w ) 33/A, 5 Grünschenkel E1 ( 3 dj ) und 33/A ( ad, dj ), 4 Waldwasserläufer 33/A ( 3 ) und 21/C ( 1 ) und 8 Bruchwasserläufer auf E1 ( 3 ), 33/A ( 3 ) und 21/C ( 2 ); 350 Lachmöwen auf E1 mit 2 ad Heringsmöwen, 2 k3 Steppenmöwen und 1 ad Silbermöwe, 1 dj Mittelmeermöwe 33/A; 1 Eisvogel 26/A; 5 Hohltauben auf 17er, 20 Mauersegler abends über E1, 1 Schleiereule um 21:45 am Hof Lippmann westl. des Heidekrugs ; 1 Baumpieper zieht morgens rufend über 16er, 10 Wiesenschafstelzen auf 18er, 1 Gebirgsstelze an E1, 1 dj Steinschmätzer auf 17er mit 1 m Schwarzkehlchen, 1 Blaukehlchen am 21er… weitere Details unter www.ornitho.de

Posted in Seltenheiten, Vogelbeobachtungen | Comments Off on Rieselfelder, 10.08.12, H. Lauruschkus, F. Schwinteck, C. Heuft u.a.

Rieselfelder, 09.08.12, H. Lauruschkus, T. Weigel, R. Knab, C. König, G.v.d. Berg , C. Heuft

Abends bei recht angenehmen Wetter u.a. 6 Rostgänse auf E1 mit 1 dj Brandgans, 5 Nilgänse auf 33/A, 1 Streifengans 18er, 1 w Spießente auf E1, ca. 30 Knäkenten im Gebiet, 1 m Moorente auf 27/A; 15 Kormorane E1; 2 ad Löffler auf 33/A; 2 Silberreiher über 34er, 1 m ZWERGDOMMEL fliegt gegen 20:30 über Fläche 21/21a, 1 ad Weißstorch auf 22/A; Wasserrallen rufen von 21/D, 22/B, 33/A; 450 Kiebitze im Gebiet, 300 allein auf E1 mit 2 dj Flussregenpfeifern, 1 dj Sandregenpfeifer, 2 Kampfläufern ( ad m, dj w ), 2 Dunklen Wasserläufern ( ad , dj ) , 1 dj Rotschenkel und 7 Flussuferläufern, 4 Bekassinen E1 ( 2 ) und 21/C ( 2 ), 5 Uferschnepfen 33er ( 2 ad, 3 dj ), 8 Waldwasserläufer E1 ( 3 ), 17er ( 2 ) und 33/A ( 3 ), 12 Bruchwasserläufer auf 21/C ( 5 ), 33/A ( 5 ) und E1 ( 2 ) und 10 Grünschenkel E1 ( 5 dj ) und 33/A ( 5 ); 100 Lachmöwen auf E1 mit 1 dj Schwarzkopfmöwe,  4 ad Heringsmöwen und 1 ad Silbermöwe; 2 Waldohreulen jagen sich spielerisch gegen 21:45 vor der 17er-Beobachtungshütte; 2 Hohltauben auf 17er, 50 Mauersegler über 15er/19er; 5 dj/sk Wiesenschafstelzen auf 18er, 1 m Schwarzkehlchen auf 17er…. mehr unter www.ornitho.de

Posted in Seltenheiten, Vogelbeobachtungen | Comments Off on Rieselfelder, 09.08.12, H. Lauruschkus, T. Weigel, R. Knab, C. König, G.v.d. Berg , C. Heuft

Hiltrup, 8.8.2012, Große Brachvögel, J.O. Kriegs, A. Gille

Große Brachvögel: 3 dz SW um 23.15

Posted in Vogelbeobachtungen | Comments Off on Hiltrup, 8.8.2012, Große Brachvögel, J.O. Kriegs, A. Gille

Hiltrup, 3.8.2012, komischer Zaunkönig, J.O. Kriegs, A. Gille

Am 3.8., morgens um 5:30 wurde ich von einem mir unbekannten Gesang aus dem Schlaf gerissen. Mein erster Gedanke war, dass es sich um eine südliche Grasmücke handeln könnte. Erste Aufnahmen (s. unten) konnte ich dann mit dem Handy vom Schlafzimmerfenster aus machen. Nach intensiver Suche im Garten konnte ich den singenden Vogel dann in einem Bromberstrauch entdecken: ein Zaunkönig!

Tonaufnahme: aberrant singender Zaunkönig

Posted in Vogelbeobachtungen | Comments Off on Hiltrup, 3.8.2012, komischer Zaunkönig, J.O. Kriegs, A. Gille

Rieselfelder, 08.08.12, C. Heuft, A. Pigge

2 ZWERGDOMMELN  ( w, m ) zeigen sich zwischen 15:00 und 18:00 mehrfach z. T. sehr schön im Flug an Fläche 21/21a , das Männchen auch einmal für kurze Zeit frei im Schilf sitzend direkt hinter dem Graben vor der Fläche 21/21a am Wöstebach an der Sichtschneise aus einigen Metern Entfernung, um dann erschrocken zum hinteren Rand der Fläche zu fliegen;  5 Rebhühner ( 2 ad, 3 dj ) auf 17er ; 2 ad Löffler auf 33/A; 14 Grünschenkel 21er ( 9 überfliegend ) und auf E1 ( 5 ), 2 Eisvögel auf 21/21

Posted in Seltenheiten, Vogelbeobachtungen | Comments Off on Rieselfelder, 08.08.12, C. Heuft, A. Pigge

Rieselfelder, 05.08.12, H. Lauruschkus

Bei feucht- schwüler Witterung heute u.a. 5 Rostgänse auf E1 mit 1 dj Brandgans, 2 Nilgänsen, 1 dj Schellente ; 2 Haubentaucher E1 ( ad , dj ), dazu 2 dj weiterhin auf 28/A; 2 ad Löffler auf 33/A;  jeweils morgens gegen 10:20 und abends gegen 20:15 zeigt sich1 w ZWERGDOMMEL im Flug über 21/D bzw. 21/21, 3 Silberreiher fliegen abends über Reservat, 2 ad Weißstörche stehen auf 22/A; 1 m Rohrweihe über 23er, 1 dj am 28er,  1 Habicht ruft aus dem Waldstreifen hinter 32er; Wasserrallen rufen aus 22er, 21/D, 15/A; 500 Kiebitze im Gebiet, 250 allein auf E1 mit 2 dj Flussregenpfeifern, 1 Austernfischer, 1 dz Rotschenkel , 1 Grünschenkel, 4 Uferschnepfen ( 1 sk, 3 dj ), 1 ad Dunklen Wasserläufer und abends 12 Bekassinen, 18 Bruchwasserläufer, 3 ad Kampfläufern ( 1 w, 2 m ), 2 dj Brachvögeln und 7 Flussuferläufern, 1 Regenbrachvogel überfliegt um 12:05 rufend 33/A nach SW, 7 Waldwasserläufer E1 ( 4 ), 21/C ( 2 ) und 22/A ( 1 ); 250 Lachmöwen tagsüber auf E1 mit 2 dj Schwarzkopfmöwen, abends verbleiben noch 50 Lachmöwen hier mit neu 2 dj Sturmmöwen, 2 Heringsmöwen ( ad, vj ), 1 k3 Steppenmöwe und 1 ad Silbermöwe; 3 Hohltauben auf 17er; 2 Eisvögel an 21/11 und 26/A; 5 Schafstelzen am 18er, 1 m Schwarzkehlchen auf 17er-Weide… weitere Details unter www.ornitho.de

Posted in Seltenheiten, Vogelbeobachtungen | Comments Off on Rieselfelder, 05.08.12, H. Lauruschkus

Rieselfelder, 04.08.12, H. Lauruschkus, W. Wilkens, M. Hemmelskamp, M. Schmitz , C. Schulte uam.

Bei recht angenehmen milden Wetter tagsüber, abends unter heftigen Gewitterregen u.a. 21 Höckerschwäne E1 mit 5 Rostgänsen, 1 dj Brandgans, 2 Nilgänsen( das Bp mit 6 dj weiterhin auf 21/6 ), 1 w Spießente und nach langer Zeit mal wieder der mutmaßliche Hybrid Moor- x Bahamaente, ca. 30 sk/dj Knäkenten verteilt im Gebiet; 1 ad Baumfalke jagt am 22er, 3 dj Rohrweihen über 28er, 1 m über 30er; 15 Kormorane E1 mit 1 ad Haubentaucher, 2 dj auf 28/A; 2 ad Löffler morgens auf 33/A, 2 ad Silberreiher auf 25er, 1 m + 1 dj ZWERGDOMMEL zeigen sich morgens und nachmittags kurz wieder an 21/21 und auf 21/D, 2 ad Weißstörche auf 22/A; 1 dj Tüpfelralle wird gegen 14:42 auf 31/4  beobachtet, 1 dj Wasserralle auf 18/12; ca. 450 Kiebitze im Gebiet, allein 250 auf E1 mit 4 Flussregenpfeifern ( 1 sk, 3 dj ), 1 Austernfischer,1 sk m Kampfläufer,4 Uferschnepfen ( 1 sk, 3 dj ), 1 dj Großen Brachvogel, 1 pk – > sk Dunklen Wasserläufer, 4 Grünschenkeln, 5 Waldwasserläufern und 4 Flussuferläufern, 5 Bekassinen auf 21/C ( 3 ) und E1 ( 2 ),10 Bruchwasserläufer auf 21/C ( 5 ) und E1 ( 5 ); 250 Lachmöwen tagsüber auf E1 ( abends noch 100 hier ) mit  1 dj unberingte Schwarzkopfmöwe und 2 Trauerseeschwalben ( sk, dj ), abends zusätzlich hier 3 Heringsmöwen ( 2 ad, 1 dj ), 1 ad Silbermöwe und  2 vj Steppenmöwen; 2 Eisvögel auf 21/21 und 26/A ; 1 m Blaukehlchen auf 21/21, 1 dj auf 31/4,  2 Schwarzkehlchen ( m, dj ) auf 17er-Weide… weitere Details unter www.ornitho.de

Posted in Seltenheiten, Vogelbeobachtungen | Comments Off on Rieselfelder, 04.08.12, H. Lauruschkus, W. Wilkens, M. Hemmelskamp, M. Schmitz , C. Schulte uam.

Rieselfelder, 03.08.12, H. Lauruschkus

Bei recht schönem Wetter heute  5 Rostgänse E1 mit u.a. 1 dj Brandgans, 2 ad  Nilgänsen( weitere 15 auf 27/A ) ,2 Weißwangengänsen ( abends ), 40 Knäkenten im Gebiet;  1 ad Haubentaucher E1, 2 dj auf 28/; 3 dj Rohrweihen auf 28er; 20 Kormorane E1; 2 ad Löffler auf E1; 2 ad Weißstörche auf 22/A; 1 Silberreiher auf 26/A,  2  ZWERGDOMMELN gegen 8:50 bzw. 9:10  am 21er : 1 m an 21/D, 1 w überfliegt Wöstebach vom 22er kommend in Richtung 21/D; 4 Wasserrallen auf 15/A, 21/C und 21/D ; 500 Kiebitze im Gebiet, 300 allein auf E1 mit 1 Austernfischer, 2 dj Flussregenpfeifern, 4 Uferschnepfen ( 1 ad, 3 dj ), 4 Flussuferläufern und 1 ad Dunklen Wasserläufer, 8 Bekassinen auf 21/C ( 5 ) und E1 ( 3 ), 3 dj Große Brachvögel morgens auf 16er-Wiese, 1 dj Rotschenkel auf 21/C mit 16 Bruchwasserläufern und 4 Waldwasserläufern, 3 ad Grünschenkel 21/C ( 2 ) und E1 ( 1 ); 300 Lachmöwen auf E1 mit tagsüber 3 Heringsmöwen ( 2 ad, 1 dj ), 1 ad Silbermöwe, 1 ad Steppenmöwe und 1 vj Mittelmeermöwe, keine Schwarzkofmöwen heute, 1 sk Zwergmöwe nachmittags auf 28/A ( M. Wenner ); 5 Hohltauben auf 17er-Weide; 10 dj/sk Schafstelzen auf 18er, 1 dj Blaukehlchen auf 21/C, 2 Schwarzkehlchen ( m, dj ) auf 17er, 1 Feldschwirl singt abends auf E1… weitere Details unter www.ornitho.de

Posted in Seltenheiten, Vogelbeobachtungen | Comments Off on Rieselfelder, 03.08.12, H. Lauruschkus

Rieselfelder, 02.08.12, H. Lauruschkus

Bei wieder etwas ” herbstlicherem ” Wetter heute u.a. abends 28 Höckerschwäne auf E1 mit 5 Rostgänsen und 1 dj Brandgans, 1 BP Nilgänse mit 6 dj unverändert auf 21/6, 1 w Spießente auf 28/A , 50 Knäkenten auf 21er ( 30 ), 23er ( 15 ) und E1 ( 5 ); 2 ad Haubentaucher E1, 2 dj auf 28/A; 2 ad Löffler E1; 4 Silberreiher auf 28er, 2 ad Weißstörche auf 28/A, 2 ad auf 22/D; 3 Wasserrallen auf 15er, 21er, und 22er; 350 Kiebitze im Gebiet,1 Austernfischer E1 mit 3 dj Flussregenpfeifern, 12 Bekassinen, 3 pk Alpenstrandläufern, 4 Uferschnepfen ( 1 ad, 3 dj ), 2 dj Großen Brachvögeln, 1 ad Dunklen Wasserläufer, 5 Grünschenkeln und 3 Flussuferläufern, 1 dj Rotschenkel auf 21/C mit 15 Bruchwasserläufern und 4 Waldwasserläufern; 300 Lachmöwen abends auf E1 mit beachtlichen 5 dj Schwarzkopfmöwen, 3 ad Heringsmöwen, 4 Silbermöwen( 3 ad, 1 vj ), 1 ad Steppenmöwe und 1 vj Mittelmeermöwe; 3 Hohltauben am 17er; 1 Eisvogel an 22/A; 1 m Schwarzkehlchen auf 16er…. mehr unter www.ornitho.de

Posted in Vogelbeobachtungen | Comments Off on Rieselfelder, 02.08.12, H. Lauruschkus

Rieselfelder, 01.08.12, H. Lauruschkus

Bei Sonnenschein und hochsommerlichen Temperaturen heute u.a. 24 Höckerschwäne auf E1 mit 300 Graugänsen ( morgens ), 5 Rostgänsen und 1 dj Brandgans, insges. mind. 31 Nilgänse im Gebiet  : 1 BP + 6 pulli auf 21/6, 2 ad E1, 5 ad 33/A und 16 auf 28/A ( 6 ad, 10 dj ), 2 sk Spießenten ( m, w ) auf E1 mit u.a. 1 dj Schellente ( abends ( dieselbe ? ) auf 28/A ), 1 m Moorente auf 27/A, 61 Knäkenten auf 21/C ( 40 ), 23/A( 15 ) und E1 ( 6 ); 4 Haubentaucher auf E1 ( 3 ad, 1 dj ), 2 dj auf 28/A ( die 2 ad haben die Fläche verlassen ); 20 Kormorane E1; 2 dj Rohrweihen über 28er; 1 ad Löffler auf E1; 4 Silberreiher überfliegen 28er und 1 m ZWERGDOMMEL zeigt sich nach der letzten Sichtung am 20.7. an 21/D heute um 20:05 kurz aber sehr schön an Fläche 21/21; 2 ad Weißstörche stehen auf ihrem Horst an 22/A; 1 dj Wasserralle an 21/C, 2 Rufer auf 22er; 500 Kiebitze im Gebiet, 4 Flussregenpfeifer ( 1 ad, 3 dj ) auf E1 mit 1 pk Alpenstrandläufer, 1 ad Dunklen Wasserläufer, 4 Uferschnepfen ( 2 ad, 2 dj ), 1 dj Brachvogel und 2 Flussuferläufern, 1 pk w Kampfläufer auf 21/C mit 5 Bekassinen, 3 Waldwasserläufern und 15 Bruchwasserläufern, 6 Grünschenkel E1 ( 3 ad ) und 23/A ( 2 ad, 1 dj ), 2 Austernfischer E1 und 33/A; 300 Lachmöwen morgens E1 ( abends noch 100 hier ) mit 1 dj Schwarzkopfmöwe und 1 dj Trauerseeschwalbe , abends hier zusätzlich 3 ad Heringsmöwen, 2 vj Mittelmeermöwen, 1 dj Steppenmöwe und 1 ad Silbermöwe; 3 Hohltauben auf 17er, 2 Eisvögel an 26/A und 21/21, 1 Steinkauz in Abenddämmerung am 17er; 20 dj/sk Schafstelzen auf 18er, 2 Schwarzkehlchen ( m, dj ) auf 17er … mehr unter www.ornitho.de

Posted in Vogelbeobachtungen | Comments Off on Rieselfelder, 01.08.12, H. Lauruschkus

Rieselfelder, 31.07.12, H. Lauruschkus, C. Heuft

Abends 26 Höckerschwäne E1 mit u.a. 6 Rostgänsen, 6 Nilgänsen ( 5 ad, 1 dj ),2 dj Brandgänsen, 1 Mischpaar Graugans/Kanadagans mit 3 Hybridjungen und  2 sk Spießenten ( m, w ), 48 Knäkenten auf 21/C; 1 w Rohrweihe 22er, 3 dj Turmfalken 16er; 2 ad Löffler auf E1, 3 ad Silberreiher auf 23/A; 2 dj Weißstörche tagsüber auf 22/A, sie nächtigen wieder auf ihrem alten Horst an 22/A, je 1 ad Storch auf 21/C, 21/9 und 23/A, auch heute keine Zwergdommeln und Nachtreiher;1 dj Tüpfelralle an 21/C mit 1 dj Wasserralle;  350 Kiebitze auf E1 mit 5 Uferschnepfen ( 2 ad, 3 dj ), 1 ad Dunklen Wasserläufer und  3 Flussuferläufern, 2 dj Flussregenpfeifer auf E1 und 23/A, 2 dj Große Brachvögel auf 16er, 7 Grünschenkel auf 21/6 ( 3 ad, 2 dj ) und E1 ( ad, dj ), 12 Bruchwasserläufer auf 23/A ( 5 ) und 21/C ( 7 ) und 7 Waldwasserläufer 21er( 5 ), und E1 ( 2 ); 500 Lachmöwen auf E1 mit 2 dj Schwarzkopfmöwen, 10 Heringsmöwen ( 8 ad, 2 dj ), 4 Silbermöwen ( 3 ad, 1 vj ), 1 ad Steppenmöwe und 1 vj Mittelmeermöwe, dazu immer noch die dj Trauerseeschwalbe; 5 Hohltauben auf 17er, 1 Eisvogel auf 22/A; 7 dj/sk Schafstelzen am 18er, 1 dj Schwarzkehlchen auf 17er…. mehr unter www.ornitho.de

Posted in Vogelbeobachtungen | Comments Off on Rieselfelder, 31.07.12, H. Lauruschkus, C. Heuft

Rieselfelder, 30.07.12, H. Lauruschkus

Abends bei fast schon wieder Herbstwetter u.a. 25 Höckerschwäne auf E1 mit 4 Rostgänsen, 2 Nilgänsen, 4 Brandgänsen ( 1 ad, 3 dj ), 1 Mischpaar Graugans + Kanadagans mit 3 großen Hybridjungen und erneut der w Büffelkopfente ( letzte Sichtung am 19.07 ), beachtliche 45  sk/dj Knäkenten auf 21/C; 3 Haubentaucher ( 2 ad 1 dj ) auf E1, dazu weiterhin das BP mit 2 großen Jungen auf 28/A, hier auch 1 dj Schwarzhalstaucher ; 2 dj Rohrweihen sitzen auf einem Baum im 28er, 5 dj Turmfalken jagen auf 16er/17er, 1 Sperber auf 21er; 4 Silberreiher fliegen zum Nächtigen auf 28er ein, keine Zwergdommeln und Nachtreiher heute , 2 dj Weißstörche sitzen auf ihrem Horst an 22/A; 3 rufende Wasserrallen auf 21er und 22er; 300 Kiebitze auf E1 mit 1 dj Flussregenpfeifer, 2 Bekassinen, 3 dj Uferschnepfen, 2 dj Großen Brachvögeln , 1 ad Dunklen Wasserläufer, 3 Grünschenkeln ( 2 pk, 1 dj ) und 3 Flussuferläufern, 10 Bruchwasserläufer auf 21/C und 7 Waldwasserläufer auf 21er ( 4 ), 22/A ( 2 ) und 15/D ( 1 ); 550 Lachmöwen sammeln sich auf E1, darunter 2 dj unberingte  Schwarzkopfmöwen, 2 Heringsmöwen ( ad, dj ), 1 ad Silbermöwe, 2 Steppenmöwen ( k3, vj ) und 1 vj Mittelmeermöwe, dazu 1 dj Trauerseeschwalbe ; 1 Eisvogel am 21er; 2 H0hltauben auf 17er…. mehr vom Tage unter www.ornitho.de

Posted in Vogelbeobachtungen | Comments Off on Rieselfelder, 30.07.12, H. Lauruschkus

Rieselfelder, 29.07.12, M. Hemmelskamp

2012_0729gemischt0061 2012_0729gemischt0082 2012_0729gemischt0086

Flussuferläufer und Bruchwasserläufer auf E1 ( c ) M. Hemmelskamp

schwarzkehlchen  Schwarzkehlchen, m, auf 17er  ( c )  M. Hemmelskamp

Posted in Fotos | Comments Off on Rieselfelder, 29.07.12, M. Hemmelskamp

Rieselfelder, 29.07.12, H. Lauruschus, W. Wilkens, M. Hemmelskamp, C. Schulte, C. Heuft

Bei recht angenehmem, aber windigem Wetter heute u.a. 4 Rostgänse auf E1 mit 8 Nilgänsen( dazu 1 BP mit 6 Jungen auf 21/6 ) und 5 Brandgänsen ( 2 ad, 3 dj ), mittlerweile 150 Kanadagänse abends auf E1, ca. 400 Graugänse verteilt im Gebiet,  1 dj Schellente E1 und abends ( dieselbe ? ) auf 28/A, 25 sk/dj Knäkenten auf E1 ( 7 ), 15er ( 3 ), 21er ( 5 ) und 28er ( 10 ), 1 m Moorente auf 27/A; 25 Kormorane fischen morgens intensiv auf 28/A, weitere 20 rasten auf E1; 2 ad + 1 dj Haubentaucher auf E1 , dazu weiterhin das BP mit 2 Jungen auf 28/A, hier auch abends 1 dj Schwarzhalstaucher; 3 Rohrweihen ( m, w + dj ) über 28er, m mit Futterübergabe im Flug an Jungvogel, 1 m Sperber an 22/A, 5 dj Turmfalken jagen auf 16er/17er; 7 ad Silberreiher abends auf 28/A mit 15 Graureihern, keine Zwergdommel und Nachtreiher heute; 2 dj Weißstörche stehen mit 1 ad auf dem Horst an 22/A, 2 ad auf 18/A;  3 Wasserrallen rufen im Reservat; 300 Kiebitze im Gebiet, 200 allein auf E1 mit 1 Austernfischer, 6 dj Flussregenpfeifern, 1 dj Brachvogel ( abends ), 1 ad Rotschenkel, 3 ad Dunklen Wasserläufern und 6 Flussuferläufern( weitere 2 auf 17er ), 1 ad pk Temminckstrandläufer auf 21/C, 5 Bekassinen auf 21/9, 5 ad Grünschenkel auf E1 ( 2 ), 21/C ( 2 ) und 15/D ( 1 ), 14 Waldwasserläufer auf 22/A ( 3 ), 21er( 6 ), E1 ( 2 ) und 15/D ( 3 ) und 21 Bruchwasserläufer auf 15/D ( 6 ), 21/C ( 10 ) und E1 ( 5 ); 700 Lachmöwen auf E1 ( 500 ) und 28/A ( 200 ) , 1 dj Schwarzkopfmöwe E1 mit 7 Heringsmöwen ( 4 ad, 1 k3, 2 vj ), 2 Steppenmöwen ( k3, vj ) auf  28/A  mit 4 Silbermöwen ( 2 ad, 1 k3, 1 dj ) und 1 vj Mittelmeermöwe, 1 dj Trauerseeschwalbe auf E1 u. 28/A; 3 Eisvögel an 22/A ( 2 ) und E1 ( 1 ), 5 Hohltauben auf 16er, 1 Waldohreule jagt in Abenddämmerung am 17er; 1 m Schwarzkehlchen auf  17er-Weide… 1 Blindschleiche auf einem Weg am 17er

Posted in Vogelbeobachtungen | Comments Off on Rieselfelder, 29.07.12, H. Lauruschus, W. Wilkens, M. Hemmelskamp, C. Schulte, C. Heuft

Rieselfelder, 29.07.12, K.& H. Falkenhahn-Ruch

dsc_5974 dsc_5989 dsc_5996

Silberreiher auf 28/A   ( C )  K .& H. Falkenhahn- Ruch

Posted in Fotos | Comments Off on Rieselfelder, 29.07.12, K.& H. Falkenhahn-Ruch

Rieselfelder, 28.07.12, T. Schmidt

nachtreiher-1 nachtreiher-3 nachtreiher-4

Nachtreiher, vj, auf 28/A   ( c )  T. Schmidt

Posted in Fotos, Seltenheiten | Comments Off on Rieselfelder, 28.07.12, T. Schmidt

Rieselfelder, 28.07.12, H. Lauruschkus, T. Schmidt, C. Heuft u.a.

Bei wieder ” normalem ” Sommerwetter heute u.a. abends 30 Höckerschwäne auf E1 mit 3 Rostgänsen und 5 Brandgänsen ( 2 ad, 3 dj ), 1 BP Nilgänse mit 6 Jungen erneut auf 21/6, 16 sk/dj Knäkenten auf E1 ( 6 ), 15/D ( 5 ) und 21/B ( 5 ); 1 ad Haubentaucher E1, dazu weiterhin das BP mit 2 Jungen auf 28/A; 5 dj Turmfalken jagen auf 16er/17er; 1 vj NACHTREIHER sitzt um 21:00 sehr schön frei auf 28/A , dazu hier 7 Silberreiher malerisch unter 12 Graureihern, 1 dj  ZWERGDOMMEL zeigt sich um 20:30 kurz im Flug an 21/21, einer Nachbarfläche von 21/D – Die Dommeln sind also doch noch im Gebiet; 300 Kiebitze im Gebiet, 1 Austernfischer auf E1 mit 5 Flussregenpfeifern ( 1 sk, 4 dj ), 1 ad Dunklen Wasserläufer, 5 Uferschnepfen ( 3 ad, 2 dj ), 2 dj Großen Brachvögeln , 5 pk Grünschenkeln und 2 Flussuferläufern, 16 Bruchwasserläufer auf E1 ( 5 ), 18er ( 7 ) und 15/D ( 4 ), mind. 10 Waldwasserläufer auf E1 ( 5 ), 21er ( 5 ); 250 Lachmöwen abends auf E1 ( 100 ) und 28/A ( 150 ), 1 dj Schwarzkopfmöwe  E1 mit 4 ad Heringsmöwen, 3 Steppenmöwen ( 1 vj, 2 k3 ) auf 28/A mit 3 Silbermöwen ( 2 ad, 1 dj ), 2 Mittelmeermöwen ( k3, dj ) und 1 dj Trauerseeschwalbe; 10 Hohltauben auf 16er, 1 Eisvogel auf 21/D… weitere Details unter www.ornitho.de

Posted in Seltenheiten, Vogelbeobachtungen | Comments Off on Rieselfelder, 28.07.12, H. Lauruschkus, T. Schmidt, C. Heuft u.a.

Rieselfelder, 27.07.12, H. Lauruschkus

Bei sehr schönem Sommerwetter morgens 27 Höckerschwäne auf E1 mit u.a. 4 Rostgänsen, 14 Nilgänsen ( 4 ad, 6 dj ) , 6 Brandgänsen ( 2 ad, 4 dj ) und 2 sk Spießenten, 2 Pfeifenten auf 15/D ( w ) und 21/B ( dj ), insgesamt 32 sk/dj Knäkenten auf E1 ( 6 ), 15/D ( 10 ), 21/C ( 14 ) und 21/B ( 2 ) ; 20 Kormorane auf E1 mit 3 Haubentauchern ( 2 ad, 1 dj ), das BP auf 28/A führt weiterhin 2 große Jungen; 6 Turmfalken ( 1 ad m, 5 dj ) jagen auf 16er/17er, 1 Baumfalke über 22er, 1 Paar Rohrweihen über 21er; 4 ad Silberreiher fischen mit 6 Graureihern erfolgreich auf 28/A , auch heute keine Zwergdommeln ( mehr) auf 21/D ; die beiden Jungstörche vom Horst an 22/A stehen mit einem Altvogel auf 21/C, 2 ad Störche ruhen auf dem Horst an 22/11, 2 weitere ad Weißstörche jagen auf 17er und 22/D; 2 dj Wasserrallen rufen auf 21/D; 450 Kiebitze im Gebiet, 3 Austernfischer auf E1 mit 5 Flussregenpfeifern ( 1 ad, 4 dj ), 2 pk Alpenstrandläufern , 2 ad w Kampfläufern, 3 pk Grünschenkeln, 1 dj Großen Brachvogel , 1 pk – > sk  Dunklen Wasserläufer, 4 Uferschnepfen ( 1 ad, 3 dj ), 6 Bruchwasserläufern und 4 Flussuferläufern, 11 Waldwasserläufer auf E1 ( 3 ), 17er ( 2 ), 22/A ( 2 ) und 21/6 ( 4 ); ca. 550 Lachmöwen morgens im Gebiet ( 200 auf E1, 200 auf 16er/17er, 150 auf 28/A), die Großmöwen heute auf 28/A : 2 Heringsmöwen ( vj, dj ), 2 Silbermöwen ( ad, vj ), 3 Steppenmöwen ( 2 vj, 1 k3 ) und 1 vj Mittelmeermöwe, dazu 1 dj Trauerseeschwalbe auf E1; 1 Kleinspecht ruft von der 23/1-Brache am Wöstebach, 10 Hohltauben auf 17er-Wiese, 1 Eisvogel an 26/A; 2 dj Blaukehlchen am 17er, 1 Feldschwirl singt auf 16er-Feuchtfläche ( weitere Beobachtungen vom Tage  unter www.ornitho.de )… und 1 mächtige w Ringelnatter von 120 cm Länge schlängelt sich über den Wöstebach in Höhe 27er

Posted in Vogelbeobachtungen | Comments Off on Rieselfelder, 27.07.12, H. Lauruschkus

Gittruper Baggersee ( ST ), 26.07.12, L. Gaedicke

Abends versucht ein Sperber, eine Fledermaus zu erbeuten, allerdings erfolglos. Wohl doch zu schnell und wendig, die Kleine !

Posted in Vogelbeobachtungen | Comments Off on Gittruper Baggersee ( ST ), 26.07.12, L. Gaedicke

Rieselfelder, 26.07.12, H. Lauruschkus

Bei Sonnenschein rund um die Uhr und sommerlicher Wärme heute u.a. 4 Rostgänse auf E1 mit 2 Brandgänsen ( ad, dj ), 10 Nilgänse auf 33/A ( 4 ad, 6 dj ), 2 ad auf E1 und das stationäre Brutpaar mit den 6 Jungen weiterhin auf 21/6, 2 sk Spießenten ( m, w ) auf E1 mit u.a. 1 dj Pfeifente und 2 dj Schellenten, 7 Knäkenten auf E1 ( 3 dj ), 15/C ( 2 w ) und 21/B ( m, w ); 55 Kormorane abends auf E1, 1 :1 Rohrweihen über 21er, 5 dj Turmfalken jagen auf 16er, 7er; 3 Haubentaucher auf E1 ( 2 ad, 1 dj ) mit 1 dj Schwarzhalstaucher; 4 ad Silberreiher nächtigen mit 12 Graureihern auf 28/A , keine Sichtung der Zwergdommel(n ) heute an 21/D, 2 ad Weißstörche stehen auf dem Horst an 22/11, 1 ad auf dem Nest an 22/A, von den 3 hier erbrüteten Jungstörchen keine Spur im Gebiet; 3 Wasserrallen rufen auf 21er und 22er, 2 dj sind auf 18/A zu beobachten; 300 Kiebitze auf E1 mit 3 Austernfischern , 5 Flussregenpfeifern ( 1 ad , 4 dj ), 3 Flussuferläufern, 1 dj Brachvogel und 3 dj Uferschnepfen ( 1 ad auf 33/A ), 2 ad Dunkle Wasserläufer auf E1 ( pk – > sk ) und 15/D ( pk ), 5 ad Grünschenkel E1 ( 4 ) und 33/B ( 1 ), 12 Bekassinen überfliegen 18er, weitere sind auf 21/6 ( 2 ) und 23/5 ( 2 ), 8 Waldwasserläufer auf 17er, E1, 21/6 und 22/A , ca. 14 Bruchwasserläufer 34er ( 10 überfliegend ) , 3 auf E1 und 1 21/C; tagsüber 350 Lachmöwen im Gebiet, 1 juv Sturmmöwe auf E1 mit 3 Heringsmöwen ( 2 ad, 1 vj ) und 1 ad Silbermöwe, 3 Steppenmöwen auf 28/A ( 2 vj, 1 k3 ) mit 1 vj Mittelmeermöwe, abends sind fast alle Möwen ( Groß- wie Kleinmöwen ) aus dem Gebiet abgezogen( ! ); 12 Hohltauben auf 17er-Wiese, 2 Eisvögel an 21/D und 22/A; 1 m Schwarzkehlchen auf 16er, hier auch 1 dj Neuntöter… weitere Beobachtungen vom Tage bei www.ornitho.de

Posted in Vogelbeobachtungen | Comments Off on Rieselfelder, 26.07.12, H. Lauruschkus

Rieselfelder, 22.07.12, C. Schulte

dsc04404 dsc04418  Zwergdommel, dj, auf 21/D  ( c ) C. Schulte

Posted in Fotos, Seltenheiten | Comments Off on Rieselfelder, 22.07.12, C. Schulte

Rieselfelder, 20.07.12, H. Lauruschkus, C. Heuft, D. Biermann, W. Wilkens, M. Hemmelskamp u.a.

Bei recht schönem Wetter heute u.a. 26 Höckerschwäne abends auf E1 mit 6 Rostgänsen u. 14 Brandgänsen ( 5 ad, 9 dj ), 1 BP Nilgänse mit 6 Jungen stationär auf 21/6, dazu 1 Paar auf 23er Wiese , 8 auf 33/A und abends 4 große dj auf E1, 25 Kormorane auf E1 mit 2 ad Haubentauchern und 3 Schwarzhalstauchern ( 1 ad, 2 dj ); 1 w Rohrweihe über 21er, 1 Sperber an 18/A; 3 dj Weißstörche ( die Jungen aus den Horsten an 22/A und 22/11 ) stehen gemeinsam auf 22/A, 1 ad ruht auf Horst 22/A, 2 ad gehen auf der frisch gemähten 16er-Wiese der Nahrungssuche nach, 1 Silberreiher  nächtigt  erneut auf einer Pappel am Rande von 26/A, ab 20:00 lassen sich 1  m  ZWERGDOMMEL  + 1  Jungvogel sehr schön an 22/D beobachten, das Männchen fliegt einige Runden im schönsten Licht über das Schilf , der bereits flugfähige Jungvogel sitzt völlig frei am Schilfrand von 21/D. Ob es der einzige Jungvogel des Brutpaares ist , muss im Moment noch offenbleiben. Auf alle Fälle hat auch dieses Jahr die Zwergdommel erfolgreich in den Rieselfeldern gebrütet ! – 1 Wasserralle ruft im 21er; ca. 400 Kiebitze im Gebiet, 2 ad Flussregenpfeifer auf E1 mit 3 Austernfischern, 1 pk – > sk mausernder Dunkler Wasserläufer, 11 Uferschnepfen , 3 ad Kampfläufern ( 2 ad, 1 w ) und 12 Flussuferläufern, 4 pk Grünschenkel E1 und 2 auf 23/5 , 1 Bruchwasserläufer auf 17er mit 10 Waldwasserläufern; 500 Lachmöwen abends auf E1 mit 1 dj unberingten Schwarzkopfmöwe , 60 Heringsmöwen ( 45 ad, 10 k3, 3 vj, 2 dj ), 4 Steppenmöwen ( 2 ad, 2 vj ), 3 Silbermöwen ( 1 ad, 2 vj ) und 2 Mittelmeermöwen ( ad, vj ); 1 Kuckuck  am 21er; 4 Hohltauben am 16er; 2 Schwarzkehlchen auf 16er-Obstwiese, 1 w Blaukehlchen auf 21/C, 1 Feldschwirl singt an E1…. mehr vom Tage unter www.ornitho.de

Posted in Seltenheiten, Vogelbeobachtungen | Comments Off on Rieselfelder, 20.07.12, H. Lauruschkus, C. Heuft, D. Biermann, W. Wilkens, M. Hemmelskamp u.a.

Rieselfelder, 19.07.12, H. Lauruschkus

Bei windiger und kühler ” Herbstwitterung ” heute u.a. 25 Höckerschwäne abends auf E1, dazu weiterhin 3 Höckerschwanpaare mit zusammen 9 Jungen im 21er und 22/D, 1 BP Nilgänse mit 6 dj immer noch auf 21/6, 15 Brandgänse auf E1 ( 5 ad, 10 dj ) mit 1 Rostgans, 1 dj Schellente und nach einigen Tagen Abwesenheit erneut der w Büffelkopfente; 1 w Rohrweihe jagt auf E1, entsprechend Chaos unter den Wasservögeln und Möwen verursachend; 35 Kormorane auf E1 mit 4 ad Haubentauchern und 2 Schwarzhalstauchern ( ad pk, dj ); 1 ad Silberreiher rastet unter 4 Graureihern auf 23/A,- keine Zwergdommel( n ),  die 3 Weißstorchjungen stehen auf ihren Horsten an 22/A ( 2 ) und 22/11 ( 1 ); abends ca. 300 Kiebitze auf E1 mit 3 Flussregenpfeifern ( 2 ad, 1 dj ), 4 ad Austernfischern, 1 ad Dunklen Wasserläufer ( pk – > sk ), 8 Uferschnepfen ( 6 ad, 2 dj ), 1 ad w Kampfläufer und 10 Flussuferläufern, 4 pk Grünschenkel auf E1 ( 2 ) und 23/5 ( 2 ), 16 Waldwasserläufer auf 18er ( 5 ), 17er ( 2 ), 22/A ( 3 ) und 21er ( 6 ); 500 Lachmöwen abends auf E1 mit 1 unberingten  juv. Schwarzkopfmöwe20 Heringsmöwen ( 15 ad, 3 vj, 2 dj ), 2 Steppenmöwen ( ad, vj ), 2 Silbermöwen ( ad, vj ) und 1 vj Mittelmeermöwe; 1 Hohltaube ruft aus Kanonenwäldchen auf 13er, 1 Eisvogel an 21/D ; 2 Schwarzkehlchen ( m, dj ) an 16er-Obstwiese…. mehr unter www.ornitho.de

Posted in Vogelbeobachtungen | Comments Off on Rieselfelder, 19.07.12, H. Lauruschkus

Kasewinkel, Juli 2012, U. Wellerdieck

Am 6.7.  im Kasewinkel in der Abenddämmerung eine fliegende kreischende Schleiereule und mind. 1 balzende Waldschnepfe, am 7.7. hier abends 2 balzende Waldschnepfen und an beiden Abenden  junge rufende Waldkäuze, die Junghabichte ( mind. 2 ) aus dem Habichthorst sind jetzt ausgeflogen, am 18.07.  abends ein rufender Junghabicht, erneut balzende Waldschnepfen und von einem Hochsitz aus 4 junge Dachse 45 min. lang beim Spielen beobachtet , dazu 1 Paar des Sägebocks – riesige Bockkäfer

Posted in Insekten, Säugetiere, Vogelbeobachtungen | Comments Off on Kasewinkel, Juli 2012, U. Wellerdieck