Heute u.a. 6 Rostgänse E1, 5 Nilgänse 33/A, 1 BP + 6 dj auf 21/6, 30 Knäkenten E1 mit 2 dj Schellenten ( abends auf 28/A ), 1 m Moorente gegen 12:00 auf 27/A; 15 Kormorane auf E1 , 18 Zwergtaucher ( 12 ad, 6 dj ) allein auf 17er; 1 dj Rohrweihe 21er, 1 w Habicht in Bäumen hinter 26/A; 1 ad Löffler abends auf 33/A, 2 ad Weißstörche auf 18er, 1 ad m ZWERGDOMMEL gegen 18:00 an 21/21; 1 ad Tüpfelsumpfhuhn zeigt sich schön auf 21/21a mit 1 dj Wasserralle, mehrere rufende Wasserrallen im Reservat; 600 Kiebitze im Gebiet, 250 allein auf E1 mit 1 dj Sandregenpfeifer, 2 dj Flussregenpfeifern, 2 dj Uferschnepfen, 6 Flussuferläufern und 2 Dunklen Wasserläufern ( ad, dj ), 1 Austernfischer überfliegt 21er, 8 Bekassinen 18er, 2 dj Kampfläufer ( m, w ) 33/A, 5 Grünschenkel E1 ( 3 dj ) und 33/A ( ad, dj ), 4 Waldwasserläufer 33/A ( 3 ) und 21/C ( 1 ) und 8 Bruchwasserläufer auf E1 ( 3 ), 33/A ( 3 ) und 21/C ( 2 ); 350 Lachmöwen auf E1 mit 2 ad Heringsmöwen, 2 k3 Steppenmöwen und 1 ad Silbermöwe, 1 dj Mittelmeermöwe 33/A; 1 Eisvogel 26/A; 5 Hohltauben auf 17er, 20 Mauersegler abends über E1, 1 Schleiereule um 21:45 am Hof Lippmann westl. des Heidekrugs ; 1 Baumpieper zieht morgens rufend über 16er, 10 Wiesenschafstelzen auf 18er, 1 Gebirgsstelze an E1, 1 dj Steinschmätzer auf 17er mit 1 m Schwarzkehlchen, 1 Blaukehlchen am 21er… weitere Details unter www.ornitho.de
Kategorien
Archiv
- Mai 2023
- April 2023
- März 2023
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- November 2021
- September 2021
- August 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- Dezember 2012
- November 2012
- Oktober 2012
- September 2012
- August 2012
- Juli 2012
- Juni 2012
- Mai 2012
- April 2012
- März 2012
- Februar 2012
- Januar 2012
- Dezember 2011
- November 2011
- Oktober 2011
- September 2011
- August 2011
- Juli 2011
- Juni 2011
- Mai 2011
- April 2011
- März 2011
- Februar 2011
- Januar 2011
- Dezember 2010
- November 2010
- Oktober 2010
- September 2010
- August 2010
- Juli 2010
- Juni 2010
- Mai 2010
- April 2010
- März 2010
- Februar 2010
- Januar 2010
- Dezember 2009
- November 2009
- Oktober 2009
- September 2009
- August 2009
- Juli 2009
Meta