Rieselfelder, 20.11.15, D.- E. Heiland, C. Heuft, H.- J. Peter, M. Wilhelmi

Heute u.a. 1 Heiliger Ibis am 17er, 6 Weißstörche auf 18er, hier auch weiterhin der KUHREIHER; 1 Sumpfohreule jagt um 16:30 auf 18er, 1 Waldohreule sitzt in der Dämmerung gegen 17:15 in den Büschen vor der 17er- Beobachtungshütte, 1 Steinkauz ruft auf 17er; 1 Gebirgsstelze auf 15er,  1 Raubwürger auf 7er … mehr unter www.ornitho.de

bild1 Kuhreiher auf 18er ( c )  H.- J. Peter

Posted in Fotos, Seltenheiten, Vogelbeobachtungen | Comments Off on Rieselfelder, 20.11.15, D.- E. Heiland, C. Heuft, H.- J. Peter, M. Wilhelmi

Rieselfelder, 19.11.15, M. Wenner

foto221 foto231 foto24 Kuhreiher , ( c )   M.  Wenner

Posted in Fotos, Seltenheiten | Comments Off on Rieselfelder, 19.11.15, M. Wenner

Rieselfelder, 18.11.15, T. Christiansen

kuhreiher-2 kuhreiher3 kuhreiher4

Kuhreiher mit Heckrind auf 18er , ( c )  T.  Christiansen

Posted in Fotos, Seltenheiten | Comments Off on Rieselfelder, 18.11.15, T. Christiansen

Rieselfelder, 18.11.15, H. Lauruschkus, T. Christiansen, C. Heuft, J. Schröder , D.- E. Heiland O. Brockmann, C. Schulte, W. Scharlau, D. Biermann

Wegen notwendiger Wartungsarbeiten werden wie jedes Jahr im November von der Biologischen Station der große Stausee ( E1 ) und 17er abgelassen. Auf den größtenteils schon trocken gefallenen Flächen sammeln sich auf den Schlamm- und den verbliebenen Wasserflächen aktuell hunderte Enten und Gänse sowie Limikolen ( Kiebitze ), während die übrigen Parzellen im Gebiet mit Ausnahme des 15er/19er- Komplexes recht vogelarm sind.

Heute bei wolkigem, zeitweise auch heiter- wolkigem und sehr windigem Wetter werden neben den üblichen Beobachtungen auch wieder einige bemerkenswerte Feststellungen gemacht, u.a. fliegen abends ab 16:40 wieder 2000 Blässgänse aus  S/SW ein, die sich größtenteils zunächst auf 14er sammeln und von dort in der späten Dämmerung auf E1 und ins Reservat zum Nächtigen fliegen, 6 Tundrasaatgänse auf E1 ; 1 Heiliger Ibis zusammen mit 8 Weißstörchen auf 7er, später auf 18er, 1 Silberreiher auf 15er, der seit gestern anwesende KUHREIHER tourt tagsüber vergesellschaftet mit den Weißstörchen und dem Heiligen Ibis zwischen 7er und 18er herum, wo er zeitweise die Heckrinder in arttypischer Weise begleitet, die Nacht verbringt er unter Großmöwen und Grau- Blässgänsen auf E1; 1 SEEADLER überfliegt gegen 8:45 die E1 , Chaos unter den anwesenden Wasservögeln verbreitetend und zieht über das Reservat nach Nord ab; 300 Lachmöwen auf E1, abends hier 37 Heringsmöwen ( 30 ad/k4, 5 immat, 2 dj ), 35 Silbermöwen ( 30 ad, 5 dj ), 5 Steppenmöwen ( 2 ad, 3 dj ) und 3 Mittelmeermöwen ( 2 ad, 1 dj ); 1 Sumpfohreule gegen 16:40 im niedrigen Jagdflug über 18er; 1 w Kleinspecht an 18er… die vollständige Tagesliste wieder unter www.ornitho.de

Posted in Seltenheiten, Vogelbeobachtungen | Comments Off on Rieselfelder, 18.11.15, H. Lauruschkus, T. Christiansen, C. Heuft, J. Schröder , D.- E. Heiland O. Brockmann, C. Schulte, W. Scharlau, D. Biermann

Rieselfelder, 18.11.15, M. Wimbauer

seeadler-e1-181115-mw Seeadler, immat.2  an E1 , ( c ) M.   Wimbauer

Posted in Fotos, Seltenheiten | Comments Off on Rieselfelder, 18.11.15, M. Wimbauer

Rieselfelder, 17.11.15, H. Lauruschkus

Bei wolkigem, windigem Wetter abends u.a. 12 Nilgänse auf E1 mit 2 Rostgänsen, 4 Brandgänsen, 5 Pfeifenten und 10 Spießenten ( 4 : 6 ), gegen 16:25 fliegen 3000 Blässgänse massiv auf E1 ein mit 20 Tundrasaatgänsen; 1 Heiliger Ibis auch heute auf 17er, 1 Silberreiher auf 15er, um 16:40 steht ein KUHREIHER auf E1 im Bereich der bewachsenen Inseln, er wird sicher die Nacht hier verbringen; 100 Kiebitze auf E1, dazu 120 Kiebitze, die später abfliegen , es sammeln sich 50 Heringsmöwen ( 45 ad/k4, 3 k3, 2 dj ), 40 Silbermöwen ( 30 ad, 5 immat, 5 dj ), 6 Steppenmöwen ( 2 ad, 2 k3, 2 dj ) und 6 Mittelmeermöwen ( 3 ad, 1 k3, 2 dj ); 1 Raubwürger sitzt nachmittags auf einem Busch auf 7er… die Tagesliste wieder unter www.ornitho.de

Posted in Seltenheiten, Vogelbeobachtungen | Comments Off on Rieselfelder, 17.11.15, H. Lauruschkus

Rieselfelder, 17.11.15, C. & R. Rotermund

hl-ibis-cr hl-ibis2-cr e15 wostebach-am-17er-cr

Heiliger Ibis, Schnatterenten, Wöstebach/Aa- Ableiter am 17er ( c ) C. & R. Rotermund

abgelassene-e11 abgelassene-e13 abgelassene-e12 blassgansee1

Die abgelassene E1, abendlicher Blässganseinflug über E1 ( c ) C. & R. Rotermund

Posted in Fotos | Comments Off on Rieselfelder, 17.11.15, C. & R. Rotermund

Allwetterzoo, 16.11.15, P.v. Steegen

Ein KUHREIHER hält sich am Zookanal des Allwetterzoos nahe des Aasees auf. Eventuell der selbe Vogel wird am Folgetag in den Rieselfeldern beobachtet. Ob Wildvogel oder Gefangenschaftflüchtling muss offen bleiben.

allwetterzoo11 allwetterzoo2 Kuhreiher am Zookanal ( c ) P.v. Steegen

Posted in Fotos, Seltenheiten, Vogelbeobachtungen | Comments Off on Allwetterzoo, 16.11.15, P.v. Steegen

Rieselfelder, 16.11.15, H. Lauruschkus, C. Heuft

Bei recht ungemütlichem, windigem und zeitweise auch regnerischem Wetter u.a. 14 Nilgänse ( abends ) auf E1 mit 3 Rostgänsen, 1 Streifengans, 4 Brandgänsen, 7 Pfeifenten und 9 Spießenten ( 3 : 9 ); 2000 Blässgänse fliegen heute schon ab 16:20 aus Ost und Süd kommend auf E1 ein, darunter auch 30 Tundrasaatgänse; 1 Heiliger Ibis geht den ganzen Tag auf 17er vor dem Wehr der Nahrungssuche nach; 1 Silberreiher auf 18er, 8 Weißstörche auf 17er ( nächtigen aber auf 18/D ); 250 Kiebitze auf E1 mit 1 Bekassine; 100 Lachmöwen nachmittags auf E1, abends sammeln sich hier 58 Heringsmöwen ( 50 ad, 5 k3/k2, 3 dj ) mit 40 Silbermöwen ( 30 ad, 5 immat, 5 dj ), 3 Steppenmöwen ( 2 ad, 1 k3 ) und 2 Mittelmeermöwen ( ad, vj ); 1 Eisvogel auf 22/A; 6 Bergpieper auf 17er/18er, 1 Raubwürger jagt vormittags auf 18er … mehr unter www.ornitho.de

Posted in Vogelbeobachtungen | Comments Off on Rieselfelder, 16.11.15, H. Lauruschkus, C. Heuft

Münster, Aatal, 16.11.15, J. 0. Kriegs

Im Aatal an der Sentruper Straße westlich des Allwetterzoos wird gegen 13:10 ein Seidenreiher beobachtet. Diese Beobachtung eines Seidenreihers ist der erste Nachweis für Münster in diesem Jahr.

Posted in Vogelbeobachtungen | Comments Off on Münster, Aatal, 16.11.15, J. 0. Kriegs

Rieselfelder, 14.11.15, H. Lauruschkus, W. Wilkens, M. Hemmelskamp

Bei wolkigem, windigem, später auch zeitweise regnerischem Wetter u.a. 6 Nilgänse auf E1 mit 2 Rostgänsen, 4 Brandgänsen , 10 Pfeifenten und 7 Spießenten ( 1 : 6 ),gegen 12:30 fliegen 3000 Blässgänse aus Osten aus Richtung Ems kommend zur Mittagsrast lärmend ein, darunter auch wieder die Gans mit dem holländischen schwarzen Halsband JB2, begleitet von 40 Tundrasaatgänsen; 1 Silberreiher auf 18er, dazu 1 Weißstorch;100 Kiebitze auf E1 mit 4 Bekassinen; 600 Lachmöwen sammeln sich mittags auf E1, nachmittags hier 9 ad Heringsmöwen, 1 ad Sturmmmöwe und 14 ad Silbermöwen ( darunter wieder das ad m mit der weißen Flügelmarke EH3 , beringt am 08.05.2015 bei Reddern, Oberspreewald- Lausitz, Brandenburg ); 1 Eisvogel an E1 ; 10 Bergpieper auf 18er, 1 Zilpzalp an E1 … mehr unter www.ornitho.de

Posted in Vogelbeobachtungen | Comments Off on Rieselfelder, 14.11.15, H. Lauruschkus, W. Wilkens, M. Hemmelskamp

Rieselfelder, 14.11.15, C. & R. Rotermund

Vogelleben auf dem Großen Stauteich

e1-141115-cr e12-141115-cr grau-hybrid-cr bekassinen-e1-cr

Szenerie auf E1, Silbermöwe, Graugans + Hybrid Grau-x Hausgans, Bekassinen ( c ) C. Rotermund

Posted in Fotos | Comments Off on Rieselfelder, 14.11.15, C. & R. Rotermund

Rieselfelder, 14.11.15, C. & R. Rotermund

e12-cr e13-cr Vogelleben auf E1, ( c ) C. & R. Rotermund

Posted in Fotos | Comments Off on Rieselfelder, 14.11.15, C. & R. Rotermund

Rieselfelder, 13.11.15, H. Lauruschkus, T. Korschefsky

Bei heiter-wolkigem, zeitweise auch recht sonnigem Wetter u.a. 12 Nilgänse auf E1 mit 4 Rostgänsen, 2 Brandgänsen , 12 Pfeifenten und 9 Spießenten ( 2 : 7 ), gegen 17:20 fliegen 1500 Blässgänse zum Nächtigen hier ein; 100 Kormorane sitzen nachmittags auf E1; 8 Weißstörche stehen auf 18er; 1 Silberreiher auf 21er, 1 Rohrdommel zeigt sich kurz wieder im Reservat; 1 Wanderfalke überfliegt abends E1; 250 Kiebitze auf E1 mit 1 Bekassine; 200 Lachmöwen tagsüber auf E1, abends noch 50 hier mit neu 40 Heringsmöwen ( 35 ad/k4, 3 k3, 2 dj ), 25 Silbermöwen ( 20 ad, 5 immat/dj ), 1 Steppenmöwe und 1 Mittelmeermöwe; 1 Eisvogel auf 21er… mehr unter www.ornitho.de

Posted in Vogelbeobachtungen | Comments Off on Rieselfelder, 13.11.15, H. Lauruschkus, T. Korschefsky

Rieselfelder, 12.11.15, H. Lauruschkus, C. Heuft, D. Biermann

Bei weiterhin recht mildem, wolkigem, zeitweise aber auch heiterem Wetter u.a. 8 Nilgänse auf E1 mit 2 Rostgänsen, 10 Pfeifenten und 4 Spießenten , 2000 Blässgänse fliegen gegen 17:35 von Süden kommend lärmend auf 33er/34er im Reservat ein. Vorher sammelten sie sich im Bereich 14er und auf E1, von wo sie geschlossen nach Norden zur Übernachtung in das Reservat fliegen, nur ca. 100 Blässgänse verbleiben auf E1; 8 Weißstörche abends auf 18/D, 1 Rohrdommel ist gegen 16:50 wieder kurz im Flug auf 28/A zu sehen; 1 Wanderfalke überfliegt in der Dämmerung E1 nach SO; 200 Kiebitze auf E1 mit 1 Bekassine; abends hier 100 Lachmöwen mit 30 Heringsmöwen ( 27 ad/k4, 1 k3, 2 dj ), 25 Silbermöwen ( 20 ad, 5 dj/immat. ), 2 Steppenmöwen ( 1 ad, 1 dj ) und 1 ad Mittelmeermöwe; 2 Eisvögel an E1 und 22/A; 1 Raubwürger jagt vormittags auf 18er, abends sitzt er hinter 23/5 auf einem Busch… mehr unter www.ornitho.de

Posted in Vogelbeobachtungen | Comments Off on Rieselfelder, 12.11.15, H. Lauruschkus, C. Heuft, D. Biermann

Rieselfelder, 11.11.15, H. Lauruschkus, D. Bruns, D. Biermann, T. Korschefsky

Bei wolkigem, trübem, recht windigem aber immer noch recht mildem  Novemberwetter u.a. 8 Rostgänse auf E1 ( darunter immer noch der Vogel mit dem holländischen gelben Halsring ” T8 ” ), mit 6 Nilgänsen , 2 ad Brandgänsen , 10 Pfeifenten und 5 w Spießenten, 600 Blässgänse nachmittags auf  den Grünflächen des 13er- und 16er- Komplexes( darunter auch die Gans mit dem schwarzen Halsband und dem Code JB2 ( beringt am 08.12.2013 in den Niederlanden ) ), abends fliegen sie alle auf E1 ein; 8 Weißstörche auf 17er, 1 Silberreiher am 21er, 1 Rohrdommel zeigt sich gegen 16:45 kurz im Flug an 28/A; 102 Kormorane abends auf E1, dazu 176 Kiebitze , 50 Lachmöwen, 77 Heringsmöwen ( 73 ad, 2 k3, 2 dj ), 30 Silbermöwen ( 25 ad, 5 dj ) und 1 ad Steppenmöwe; 2 Hohltauben am 17er, 1 Bergpieper auf 17er, unter 3 Schwanzmeisen der mitteleuropäischen Unterart ” europaeus ” auch 1 Vogel mit Merkmalen der  nördlichen Nominatform ” caudatus ”  an E1  … mehr unter www.ornitho.de

Posted in Vogelbeobachtungen | Comments Off on Rieselfelder, 11.11.15, H. Lauruschkus, D. Bruns, D. Biermann, T. Korschefsky

Rieselfelder, 08.11.15, C. & R. Rotermund

vogel-e1-cr vogel2-e1-cr vogel3-e1-cr hockerschwane1-cr

turm-an-e1-cr storchenplattform-an-e1-cr sonnenuntergang-6-cr sonnenuntergang7-cr

Buntes Vogelleben, Beobachtungsturm an E1, Nestplattform auf 18er, ( c )  C.& R. Rotermund

Posted in Fotos | Comments Off on Rieselfelder, 08.11.15, C. & R. Rotermund

Rieselfelder, 08.11.15, H. Lauruschkus

Bei heiter- wolkigem, recht mildem Wetter u.a. 14 Nilgänse auf E1 mit 3 Rostgänsen, 3 Brandgänsen, 10 Pfeifenten und 4 Spießenten ( 2 : 2 ), insgesamt 1000 Blässgänse sammeln sich in der Dämmerung ab 17:10 auf 33er ( 500 ) und E1 ( 500 ); 8 Weißstörche auf 17er, 2 Silberreiher am 28er; 200 Kiebitze auf E1 mit 5 Bekassinen; 1 Sumpfohreule schaukelt um 17:10 über 28er in Richtung 25er, von 2 Rabenkrähen verfolgt und gehasst; 150 Lachmöwen abends auf E1, dazu 28 Silbermöwen ( 27 ad, 1 dj ) , 4 Steppenmöwen ( 2 ad, 1 k3, 1 dj ) und 1 ad Mittelmeermöwe; 1 Eisvogel auf 22/A … mehr unter www.ornitho.de

Posted in Vogelbeobachtungen | Comments Off on Rieselfelder, 08.11.15, H. Lauruschkus

Rieselfelder, 01.11.15, C. & R. Rotermund

Bunte Impressionen aus den herbstlichen Rieselfeldern

lachmowen-e1 e1-3 e1-4 nilganse-e1 e1-2 e1-1 abend1 kraniche-sonnenuntergang sonnenuntergang4 sonnenuntergang3 sonnenuntergang5 sonnenuntergang1

Lachmöwen, Nilgänse, Blässgänse an E1; abendliche Farbsinfonien, ( c ) C. & R. Rotermund

Posted in Fotos | Comments Off on Rieselfelder, 01.11.15, C. & R. Rotermund

Rieselfelder, 31.10.15, H. Lauruschkus, C. Schulte, C. Koparanidis, C. Heuft, D. Biermann

Der ” Goldene Oktober ” legt sich an seinem letzten Tag noch einmal mächtig ins Zeug, bei sonnigem Traumwetter bei recht milden Temperaturen um 15° C werden heute u.a. gesehen : 2 Weißwangengänse unter Blässgänsen auf 13er, 9 ad Streifengänse auf E1 mit 12 Nilgänsen, 4 Rostgänsen, 2 Brandgänsen, 10 Pfeifenten und 6 Spießenten ( 1 : 5 ); 3000 Blässgänse sammeln sich abends ab 17:35 wieder auf E1. Die Gänse fliegen v.a. aus dem 17er/16er-Komplex und 13er , wo sie nachmittags zur Nahrungssuche weilten, nach Sonnenuntergang vor einem romantischen roten Abendhimmel in langen Ketten laut rufend ein; 1 Silberreiher auf 18er, 7 Weißstörche abends auf 15/C; 250 Kiebitze rasten auf E1; 150 Lachmöwen nächtigen auf E1 mit 2 ad Heringsmöwen, 7 ad Silbermöwen und 1 ad Steppenmöwe; 60 Hohltauben überfliegen im Trupp 13er; 1 Eisvogel an E1; 3 Bergpieper auf 18er, 8 Bartmeisen pendeln zwischen 18er und E1 herum, 1 Raubwürger jagt auf 18er und 15er/19er… mehr vom Tage wieder unter www.ornitho.de

Posted in Vogelbeobachtungen | Comments Off on Rieselfelder, 31.10.15, H. Lauruschkus, C. Schulte, C. Koparanidis, C. Heuft, D. Biermann

Rieselfelder, Oktober 2015, C. Rotermund

nilganse-cr ol-la-la e1-cr

Impressionen aus den Rieselfeldern , ( c )  C. Rotermund

Posted in Fotos | Comments Off on Rieselfelder, Oktober 2015, C. Rotermund

Rieselfelder, 30.10.15, C. Rotermund

weisstorche turmfalke-30_10_15-cr beobachtungshutte-14er-cr sonnenuntergang2

Weißstörche, Turmfalke, Beobachtungshütte am 14er, Sonnenuntergang, ( c ) C. Rotermund

Posted in Fotos | Comments Off on Rieselfelder, 30.10.15, C. Rotermund

Rieselfelder, 30.10.15, H. Lauruschkus, D. Biermann, C. Heuft

Bei heiter- wolkigem Wetter und recht milden Temperaturen um 15°C u.a. 3 Brandgänse auf E1 mit 5 Pfeifenten und 2 w Spießenten, auch heute wieder spektakulärer Blässganseinflug abends auf E1 : ca. 3300 Gänse fliegen ab 17:20 bis 17:45  v.a. aus Süden und Osten ein, darunter auch 10 Tundrasaatgänse, einige Blässgänse ( nicht gezählt ) nächtigen aber auch im Reservat im 33er- 31er-Bereich; 7 Weißstörche stehen in der Dämmerung auf 19/A, 2 Silberreiher auf 15er und 21er; nachmittags gegen 16:30 zeigen sich 2 Rohrdommeln recht kurz auf 28/A; 200 Kiebitze abends auf E1; dazu 330 Lachmöwen mit 2 Heringsmöwen ( ad, k3 ), 6 ad Silbermöwen und 1 ad Steppenmöwe; 1 Waldkauz ( w ) ruft gegen 17:55 auf Oer-Fläche;  1 Eisvogel an E1… mehr unter www.ornitho.de

Posted in Vogelbeobachtungen | Comments Off on Rieselfelder, 30.10.15, H. Lauruschkus, D. Biermann, C. Heuft

Rieselfelder, 29.10.15, H. Lauruschkus, C. Heuft, D. Biermann

Bei wolkiger aber recht milder Witterung um 15°C u.a.  8 Streifengänse auf 18er, 2 Weißwangengänse auf 17er, 6 Nilgänse auf E1 mit 2 ad Brandgänsen, 15 Pfeifenten und 5 Spießenten ( 1 : 4 ); innerhalb von ca. 20 min. fliegen zwischen 17:25 bis 17:45  3500 Blässgänse in großen Verbänden v.a. aus dem Süden und Südosten kommend auf E1 ein, um hier zu nächtigen, im Reservat selber verbleiben heute fast keine; 3 Silberreiher verteilt, 7 Weißstörche stehen in später Dammerung auf 18/D; 72 Kraniche ziehen um 16:45 über E1 nach SO; 350 Kiebitze abends auf E1 mit 1 Waldwasserläufer; 200 Lachmöwen nachmittags auf E1, abends verweilen noch 70 hier, dazu kommen noch 2 Sturmmöwen ( ad, dj ), 2 ad Heringsmöwen, 6 ad Silbermöwen und 1 ad Steppenmöwe; 1 Eisvogel überfliegt E1… mehr unter www.ornitho.de

Posted in Vogelbeobachtungen | Comments Off on Rieselfelder, 29.10.15, H. Lauruschkus, C. Heuft, D. Biermann

Rieselfelder, 28.10.15, C. & R. Rotermund

blassganse1 blassganse4-cr blassganse2-cr blassganse3-cr blassganse5 streifenganse-cr mausebussard1 mausebussard1-cr Blässganseinflug auf E1; Streifengänse und Mäusebussard , ( c ) C .& R. Rotermund

Posted in Fotos | Comments Off on Rieselfelder, 28.10.15, C. & R. Rotermund

Rieselfelder, 28.10.15, C. & R. Rotermund

blassganse10-cr grau-kanadagans1 grau-kanadagans2 silberreiher2

Blässgänse, Grau- x Kanadagans mit Kanadagans, Silberreiher ( c ) C. Rotermund

Posted in Fotos | Comments Off on Rieselfelder, 28.10.15, C. & R. Rotermund

Rieselfelder, 28.10.15, H. Lauruschkus, D. Biermann, C. & R. Rotermund u.a.

Bei heiter- wolkigem, später wolkigem Wetter mit etwas Regen u.a. 15 Nilgänse auf E1 mit 3 Rostgänsen ,1 Streifengans , 2 ad Brandgänsen, 10 Pfeifenten und 7 Spießenten ( 2 : 5 ); gegen 17:40 fallen 3000 Blässgänse lärmend auf E1 ein, weitere Gänse nächtigen im Reservat auf 33/A, sie sind in der späten Dämmerung hier nur zu hören; 2 Silberreiher auf 21er und 23er, 2 auf E1, 2 Weißstörche  auf 18er, 1 Rohrdommel wird nachmittags wieder auf 28/A gesehen; 200 Kiebitze auf E1 mit 1 dj Alpenstrandläufer; 150 Lachmöwen sammeln sich abends auf E1 , 70 bleiben später hier, dazu kommen noch 10 ad Silbermöwen, 1 ad Steppenmöwe und 1 ad Mittelmeermöwe; 1 Eisvogel an E1 .. die Tagesliste wieder auf  www.ornitho.de

Posted in Vogelbeobachtungen | Comments Off on Rieselfelder, 28.10.15, H. Lauruschkus, D. Biermann, C. & R. Rotermund u.a.

Rieselfelder, 27.10.15, H. Lauruschkus, C. Heuft, M. Fehn, D. Biermann, A. Nierman, M. Lenz u.a.

Bei strahlendem Sonnenschein von morgens bis abends und später unter einem wunderschönen Vollmond u.a. 9 Streifengänse auf E1 mit 22 Nilgänsen ( abends ), 2 ad Weißwangengänsen, 2 ad Brandgänsen, 25 Tundrasaatgänsen ( 20 ad, 5 dj ), 15 Pfeifenten und 6 Spießenten ( 1 : 5 ); 3000 Blässgänse sammeln sich ab dem Nachmittag auf dem 16er-Komplex, die erst recht spät gegen 18:00 zu ihren Schlafplätzen aufbrechen : 1000 zu E1 und 2000 ins Reservat zu 33/A und 34er; 3 Silberreiher verteilt, 7 Weißstörche abends auf 18er; 1 dj Rohrweihe jagt auf 18er/21er; 50 Kiebitze auf E1 mit 1 Bekassine, keine weiteren Limikolen; 100 Lachmöwen nachmittags auf E1, abends hier 17 Silbermöwen ( 15 ad, 2 dj ), 1 ad Steppenmöwe und 1 ad Mittelmeermöwe; 1 Eisvogel auf 22/A und E1; 1 Schwarzspecht ruft aus dem Kanonenwäldchen auf 13er; 1 w Bartmeise auf E1 vor Coermühlenhütte, 1 Raubwürger auf 15er und 17er … mehr unter www.ornitho.de

Posted in Vogelbeobachtungen | Comments Off on Rieselfelder, 27.10.15, H. Lauruschkus, C. Heuft, M. Fehn, D. Biermann, A. Nierman, M. Lenz u.a.

Rieselfelder, 26.10.15, H. Lauruschkus, M. Holtkamp, M. Fehn, C. Heuft, D. Biermann

Bei heiter- wolkigem, später auch recht sonnigem Herbstwetter  bei 15° C u.a. 9 Streifengänse auf 18er, 3 Brandgänse auf E1 mit 2 ad Weißwangengänsen , 6 Nilgänsen ( 2 ad, 4 dj ), 50 Pfeifenten und 4 w Spießenten; 1 w Kolbenente auf 28/A, gegen 17:20 setzt wieder der Masseneinflug der Blässgänse auf E1 ein : 4000 Gänse fallen hier lärmend bis 18:30 ein, dann ist wieder die Wasserfläche fast schwarz vor Vögeln, unter den Blässgänsen auch 10 Tundrasaatgänse  ( 30 Tundrasaatgänse überfliegen nachmittags gegen 16:30 den 17er-Komplex nach Süd ); 70 Kormorane in 2 Verbänden zu 40 und 30 Vögeln ziehen gegen 15:00 über  25er und 26er nach SW; 2 Silberreiher im Reservat; 2 w Kornweihen gegen 16:45 am 18er  bzw. 28er; 100 Kraniche ziehen gegen 13:00 über 17er nach Süd; 100 Kiebitze auf E1 mit 1 dj Alpenstrandläufer und 2 Bekassinen, 2 Waldwasserläufer auf 17er und auf 23/A; 70 Lachmöwen nachmittags auf E1, abends hier 7 Silbermöwen ( 6 ad, 1 dj, darunter auch wieder die ad mit der weißen Flügelmarke ” EH3 ”  ), 3 Steppenmöwen ( 1 ad, 2 dj ) und 1 ad Mittelmeermöwe, keine Heringsmöwen; 1 Eisvogel auf 22/A; 3 Berpieper auf 18er… mehr unter www.ornitho.de

Posted in Vogelbeobachtungen | Comments Off on Rieselfelder, 26.10.15, H. Lauruschkus, M. Holtkamp, M. Fehn, C. Heuft, D. Biermann

Rieselfelder, 26.10.2015, C. u. R. Rotermund

Impressionen aus den Rieselfeldern von einem sonnigen Tag

nilgans1 nilgans2 weiswangenganse1 pfeifente1

kraniche1 kraniche2silbermowe1

Oben : Nilgänse, Weißwangengänse, Pfeifente ( m );  Unten : Kraniche, Silbermöwe

sonnenuntergang mond mond2

Sonnenuntergang und Mondaufgang , ( c )  C. u. R. Rotermund

Posted in Fotos | Comments Off on Rieselfelder, 26.10.2015, C. u. R. Rotermund