Rieselfelder, 28.12.15, H.- D. Kampf

heiliger-ibis-20151225-rieselfelder-ms-01-mr sumpfohreule-20151228-rieselfelder-ms-04-mr Heiliger Ibis & Sumpfohreule , ( c ) H.- D. Kampf

Posted in Fotos | Comments Off on Rieselfelder, 28.12.15, H.- D. Kampf

Rieselfelder, 28.12.15, C. & R. Rotermund

storche-cr enten3-cr su1-cr

Silberreiher, Weißstörche, Stock- und Krickenten , ( c ) C. & R. Rotermund

Posted in Fotos | Comments Off on Rieselfelder, 28.12.15, C. & R. Rotermund

Rieselfelder, Dez. 2015, J. Semig

www.youtube.com/watch?v=2L7K8ZkGLhY

Eisvogel an E1 am Wehr , ( c ) J. Semig

Posted in Video | Comments Off on Rieselfelder, Dez. 2015, J. Semig

Rieselfelder, 27.12.15, H. Lauruschkus, D. Biermann

Bei wolkigem, recht windigem,  zeitweise leicht regnerischem Wetter u.a. 200 Blässgänse im Erweiterungsgebiet, 2 Weißwangengänse auf 18er, 25 Brandgänse auf  E1 mit 6 Spießenten ( 3 : 3 ) und 1 m Pfeifente, keine Gänsesäger auf 28/A; 1 Heiliger Ibis auf 18er, 3 Silberreiher im Reservat; 60 Kiebitze auf E1, kein Teichwasserläufer mehr; 100 Lachmöwen nachmittags auf E1 mit 2 dj Sturmmöwen, abends sammeln sich hier 170 Silbermöwen ( 70 ad, 70 immat, 30 dj ), 11 Steppenmöwen ( 3 ad, 1 k3, 7 dj ) und 3 Mittelmeermöwen ( 1 ad, 2 dj ); die Sumpfohreule fliegt ab 16:25  für 5 Minuten ihre Runden über der 18er-Weide, bevor sie zu dem 16er/17er-Komplex hinüberwechelt;  3 Eisvögel im Reservat, 2 Raubwürger auf 18er und auf 28er … mehr unter www.ornitho.de

Posted in Vogelbeobachtungen | Comments Off on Rieselfelder, 27.12.15, H. Lauruschkus, D. Biermann

Rieselfelder, 26.12.15, H. Lauruschkus, C. Schulte

Zahlreiche Besucher nutzen heute am 2. Weihnachtstag das frühlingshafte sonnige, milde Wetter zu einem ausgedehnten Rieselfelderbesuch. An Vögeln gibt es u.a. zu beobachten : 150 Blässgänse im Erweiterungsgebiet, 2 Weißwangengänse auf 18er, 26 Brandgänse auf E1 mit 5 Spießenten ( 2 : 3 ), 1 m Gänsesäger auf 28/A; 50 Kormorane rasten nachmittags auf E1; 1 Heiliger Ibis weiterhin unter einigen Kanadagänsen auf 18er, 9 Weißstörche auf 17er, 3 Silberreiher im Reservat; 70 Kiebitze auf E1, der Teichwasserläufer wird auch heute nicht mehr gesehen; 400 Lachmöwen bevölkern mittags die E1, nachmittags fliegen sie nach SO ab, dafür sammeln sich hier 200 Silbermöwen ( 70 ad, 100 K2/k3/k4, 30 k1/dj ) mit 11 Steppenmöwen ( 4 ad, 2 k3, 5 dj/k1 ), 2 Mittelmeermöwen ( ad , dj ) und 1 k3 Heringsmöwe; 3 Eisvögel verteilt; 1 Sumpfohreule zeigt sich heute erst spät gegen 16:40 auf 18er, sie fliegt etwas später zum Jagen auf den 16er/17er-Komplex hinüber ; 1 Raubwürger sitzt auf 18er … mehr vom Tage unter www.ornitho.de

Posted in Vogelbeobachtungen | Comments Off on Rieselfelder, 26.12.15, H. Lauruschkus, C. Schulte

Rieselfelder, 26.12.15, M. Leinberger

graugans-ml kanadagans1-ml hlibisml hlibis2-ml

turmfalke-ml Graugans, Kanadagans, Heiliger Ibis, Turmfalke mit Beute, ( c ) M. Leinberger

Posted in Fotos | Comments Off on Rieselfelder, 26.12.15, M. Leinberger

Rieselfelder, 26.12.15, C. & R. Rotermund

mowen-e1-cr brandganse-e1-cr so-1-cr so-2-cr

Möwen, Brandgänse auf E1; Abendstimmung , ( c ) C. & R. Rotermund

Posted in Fotos | Comments Off on Rieselfelder, 26.12.15, C. & R. Rotermund

Rieselfelder, 25.12.15, H. Lauruschkus, M. Fehn, C. Schulte u.a.

Bei wolkigem, recht windigem Wetter um 12°C  heute wenige Kanada-, Bläss- und Graugänse im Gebiet , 6 Brandgänse auf E1 mit 4 Spießenten ( 2 : 2 ) und 1 w Kolbenente; 1 Heiliger Ibis auf 18er, dazu 1 Silberreiher; 60 Kiebitze auf E1, der Teichwasserläufer wird heute nicht gesehen; 20 Lachmöwen nachmittags aus 15er abfliegend, 120 Silbermöwen ( 50 ad, 50 immat, 20 dj ) sammeln sich abends auf E1 mit 4 Steppenmöwen ( 2 ad, 2 dj ) und 1 ad Mittelmeermöwe; nachmittags gegen 16:10 jagen gleich 2 Sumpfohreulen auf 18er; 1 Raubwürger auf 28er … mehr unter www.ornitho.de

Posted in Vogelbeobachtungen | Comments Off on Rieselfelder, 25.12.15, H. Lauruschkus, M. Fehn, C. Schulte u.a.

Rieselfelder, 24.12.15, H. Lauruschkus, C. Schulte, D. Biermann, S. Börnecke

Am Heiligabend werden bei wolkigem, windigem, zeitweise leicht regnerischem, mildem ” Frühlingswetter ”  u.a. gesehen : 300 Blässgänse verteilt im Erweiterungsgebiet, 2 Weißwangengänse auf 18er, 25 Brandgänse auf E1 mit 4 Spießenten ( 2 : 2 ) und 1 m Kolbenente, 4 Gänsesäger ( 2 : 2 ) auf 28/A; 5 Weißstörche auf 13er, 4 Silberreiher im Reservat( 3 ) und auf 18er ( 1 ); 60 Kiebitze auf E1, dazu weiterhin der dj TEICHWASSERLÄUFER; 250 Lachmöwen tagsüber auf E1, abends sammeln sich hier 180 Silbermöwen ( 100 ad, 50 immat, 30 dj ) mit 7 Steppenmöwen ( 3 ad, 1 k3, 3 dj ) , 1 ad Mittelmeermöwe und 3 ad Sturmmöwen; 4 Eisvögel verteilt; die Sumpfohreule wird heute nicht gesehen; 1 Raubwürger auf 18er, abends 20 Bachstelzen mit 1 Gebirgsstelze und 1 Bergpieper auf E1 … mehr unter www.ornitho.de

Wir wünschen allen ein frohes und friedliches Weihnachtsfest !

Posted in Seltenheiten, Vogelbeobachtungen | Comments Off on Rieselfelder, 24.12.15, H. Lauruschkus, C. Schulte, D. Biermann, S. Börnecke

Rieselfelder, 23.12.15, H. Lauruschkus, C. Schulte, D. Biermann, J.O. Kriegs

Die E1 ist jetzt wieder aufgestaut und die Wasservögel kommen allmählich wieder zurück  –  Bei wolkiger und recht windiger Witterung u.a. 800 Blässgänse im Erweiterungsgebiet, 2 Weißwangengänse auf 18er, 32 Brandgänse abends auf E1 mit 12 Spießenten ( 5 : 7 ), 1 m Pfeifente auf 18er; 1 Heiliger Ibis auf 18er, 8 Weißstörche bei der Nahrungssuche auf 13er, 4 Silberreiher im Reservat; 70 Kiebitze auf E1 mit dem TEICHWASSERLÄUFER; 250 Lachmöwen tagsüber auf E1, abends sammeln sich hier 320 Silbermöwen ( 100 ad, 170 immat, 50 dj ) zum Nächtigen mit 12 Steppenmöwen ( 3 ad, 3 k3, 2 k2, 4 k1 ), 2 Mittelmeermöwen ( ad, dj ) und 3 ad Sturmmöwen; ab 16:25 lässt sich heute die Sumpfohreule wieder bei ihren Jagdflügen auf 18er beobachten; 2 Bergpieper abends auf E1 mit 20 Bachstelzen, 2 Raubwürger auf 18er und auf 28er … mehr unter www.ornitho.de

Posted in Seltenheiten, Vogelbeobachtungen | Comments Off on Rieselfelder, 23.12.15, H. Lauruschkus, C. Schulte, D. Biermann, J.O. Kriegs

Rieselfelder, 21.12.15, H. Lauruschkus, C. Schulte , D. Bruns

Die Wartungsarbeiten auf der E1 sind beendet, die Fläche wird langsam wieder angestaut  –  Bei wolkigem und recht windigem Wetter bei milden Temperaturen u.a. 500 Blässgänse tagsüber im Erweiterungsgebiet, 2 Weißwangengänse auf 18er, 24 Brandgänse abends auf E1 ( 15 ) und 28/A ( 9 ), 3 Spießenten ( 1 : 2 ) auf 15er, 2 m Gänsesäger auf 28/A; der Heilige Ibis steht wieder unter den Kanadagänsen auf E1, 3 Silberreiher verteilt, 5 Weißstörche auf 13er; 1 Wanderfalke überfliegend ; 60 Kiebitze auf E1 mit dem dj TEICHWASSERLÄUFER; 100 Lachmöwen nachmittags auf 15er, abends sammeln sich 250 Silbermöwen ( 120 ad, 100 immat, 30 dj ) auf E1 mit 5 Steppenmöwen ( 2 ad, 1 k3,  2 dj ) und 1 ad Mittelmeermöwe, alle fliegen gegen 16:45 zum Schlafplatz in das Reservat; die Sumpfohreule jagt für kurze Zeit ab 16:00 wieder auf 18er und wechselt dann auf den 16er/17er- Komplex; 3 Eisvögel im Gebiet; 2 Raubwürger auf 17er und auf 28er, 2 Bergpieper auf 18er, 15 Bachstelzen abends auf E1  … mehr vom Tage unter www.ornitho.de

Posted in Vogelbeobachtungen | Comments Off on Rieselfelder, 21.12.15, H. Lauruschkus, C. Schulte , D. Bruns

Rieselfelder, Dezember 2015, J. Semig

Sumpfohreule auf 18er,  ( c ) J. Semig

www.youtu.be/C3tQ6ckByNY

www.youtu.be/zqrmlkuKUers

Teichwasserläufer auf E1 , ( c ) J. Semig

www.youtu.be/Kkk9JvBe1Dc

www.youtu.be/yAnA_RgilE8


Posted in Seltenheiten, Video | Comments Off on Rieselfelder, Dezember 2015, J. Semig

Rieselfelder, 20.12.15, H. Lauruschkus, C. Schulte, W. Wilkens, M. Hemmelskamp, M. Wenner, S. Helmer u.a.

Bei wolkiger, milder Witterung u.a. 700 Blässgänse im Erweiterungsgebiet, 7 Brandgänse auf E1, 2 Weißwangengänse auf 18er, 8 Spießenten ( 3 : 5 ) auf 15er, 3 m Gänsesäger nachmittags auf 28/A; 3 Silberreiher im Reservat, 1 Weißstorch auf 18er, der Heilige Ibis wird heute nicht gesehen; 65 Kiebitze auf E1 und weiterhin der dj TEICHWASSERLÄUFER, 5 Bekassinen verteilt;  400 Lachmöwen tagsüber auf 15er und E1, abends alle wieder abgezogen, 350 Silbermöwen ( 150 ad, 150 immat., 50 dj ) sammeln sich in der Dämmerung auf 15/D mit 8 Steppenmöwen ( 3 ad, 2 k3, 3 dj ) und 2 Mittelmeermöwen ( ad, dj ); die Sumpfohreule jagt wieder ab 16:00 auf 18er und später auf 16er/17er; 5 Eisvögel verteilt im Gebiet; 2 Raubwürger auf 17er und auf 28er, 20 Elstern abends am Schlafplatz auf 17er … mehr unter www.ornitho.de

Posted in Seltenheiten, Vogelbeobachtungen | Comments Off on Rieselfelder, 20.12.15, H. Lauruschkus, C. Schulte, W. Wilkens, M. Hemmelskamp, M. Wenner, S. Helmer u.a.

Rieselfelder, 20.12.15, J. Semig

teichwasserlaufer-msorni Teichwasserläufer auf E1, ( c ) J. Semig

Posted in Fotos, Seltenheiten | Comments Off on Rieselfelder, 20.12.15, J. Semig

Rieselfelder, 20.12.15, M. Wenner

sumpfohreule-201215-mw Sumpfohreule auf 18er , ( c ) M. Wenner

twl1-201215-mw twl2-201215-mw twl3-201215-mw twl4-201215-mw

twl5-201215-mw twl6-201215-mw twl7-201215-mw twl8-201215-mw

Teichwasserläufer, dj, auf E1 ( c ) M. Wenner

Posted in Fotos, Seltenheiten | Comments Off on Rieselfelder, 20.12.15, M. Wenner

Rieselfelder, 20.12.15, C. & R. Rotermund

eisv1-cr eisv2-cr1 eisv3-cr1

Eisvogel an E1 , ( c ) C. & R. Rotermund

Posted in Fotos | Comments Off on Rieselfelder, 20.12.15, C. & R. Rotermund

Rieselfelder, 19.12.15, H. Lauruschkus, C. Schulte, J. Kamp, E. Möller, J.H.v. Steenis, P. Jung

Bei wolkigem, zeitweise auch heiterem, recht mildem Wetter u.a. 1600 Blässgänse tagsüber im Erweiterungsgebiet , die in der Dämmerung alle in das Reservat fliegen, 10 Brandgänse auf E1 , 2 Weißwangengänse auf 18er, 5 Spießenten ( 2 : 3 ) auf 15er, keine Gänsesäger heute auf 28/A; 1 Heiliger Ibis auf 18er, fliegt gegen 17:00 auf 15/D zu den dort versammelten Großmöwen und etwas später mit ihnen in das Reservat; 4 Weißstörche auf 17er, 5 Silberreiher verteilt im Gebiet; 155 Kiebitze wechseln zwischen E1 und 15er hin und her, darunter auch ein sk/dj Goldregenpfeifer, der seit dem 9.12. anwesende TEICHWASSERLÄUFER präsentiert sich auch heute noch zeitweise sehr schön den Beobachtern auf der E1; 400 Lachmöwen sammeln sich mittags auf 15er, ziehen nachmittags alle ab, dafür fliegen ab 16:15 sehr beachtliche 750 Silbermöwen ( 300 ad, 300 immat, 150 dj ) aus allen Richtungen kommend auf 15/D ein darunter 1 dj Heringsmöwe und 9 Steppenmöwen ( 2 ad, 2 k3, 2 k2, 3 k1 ) aber keine Mittelmeermöwen, ab 17:05 fliegen die Möwen zum Schlafplatz in das Reservat; die Sumpfohreule zeigt sich heute bereits ab 14:55 zeitweise auf 18er, später fliegt sie zum Jagen auf den 16er/17er- Komplex; 6 Eisvögel verteilt; 1 w Kleinspecht am 18er, 1 Schwarzpecht am 27er- Wäldchen; 1 Bergpieper 18er, 2 Raubwürger auf 17er und auf 28er… mehr unter www.ornitho.de

Posted in Seltenheiten, Vogelbeobachtungen | Comments Off on Rieselfelder, 19.12.15, H. Lauruschkus, C. Schulte, J. Kamp, E. Möller, J.H.v. Steenis, P. Jung

Rieselfelder, 19.12.15, C. Schulte

hlibis-1912-15-cs teichwlr-191215-cs Heiliger Ibis, Teichwasserläufer,  ( c ) C. Schulte

Posted in Fotos, Seltenheiten | Comments Off on Rieselfelder, 19.12.15, C. Schulte

Rieselfelder, 18.12.15, H. Lauruschkus, R. Maares, J. Schröder, I. Röhl, D. Biermann

Bei wolkigem, mildem Wetter u.a. 1200 Blässgänse im Erweiterungsgebiet, 3 Brandgänse auf E1, 2 Spießenten ( 1 : 1 ) auf 15er, 4 m Gänsesäger auf 28/A; der  Heilige Ibis ist doch noch im Gebiet: er überfliegt abends 18er nach SO, 2 Silberreiher im Reservat, 8 Weißstörche stehen auf 17er; 50 Kiebitze verteilt, der TEICHWASSERLÄUFER unverändert auf E1, abends sammeln sich hier 300 Silbermöwen ( 100 ad, 150 immat, 50 dj ) mit 5 Steppenmöwen ( 2 ad, 3 dj ) und 1 Mittelmeermöwe und fliegen alle gegen 16:45 in das Reservat; 6 Eisvögel verteilt im Gebiet; 1 Raubwürger auf 21er … mehr unter www.ornitho.de

Posted in Seltenheiten, Vogelbeobachtungen | Comments Off on Rieselfelder, 18.12.15, H. Lauruschkus, R. Maares, J. Schröder, I. Röhl, D. Biermann

Rieselfelder, 17.12.15, H. Lauruschkus, H.- J. Gebauer, J. Schröder, C. Schulte, T. Leimbach u.a.

Bei sonnigem und weiterhin ungewöhnlich mildem Wetter um 14 ° C heute u.a. 2000 Blässgänse verteilt im Erweiterungsgebiet, die in der Dämmerung um 17:00 zum Schlafen in das Reservat fliegen, 2 Weißwangengänse auf 13er, 14 Brandgänse auf E1, 5 Spießenten ( 1 : 4 ) auf 15er, 1 m Gänsesäger auf 28/A; 1 Silberreiher auf 18er, kein Heiliger Ibis auf 18er  ( wird seit 3 Tagen nicht mehr gesehen ); 47 Kiebitze auf den Schlammfächen der abgelassenen E1, dazu sehr schön immer noch der dj TEICHWASSERLÄUFER ( seit dem 9.12. hier anwesend ! ); 350 Lachmöwen tagsüber an E1, abends sammeln sich beachtliche 480 Silbermöwen ( 250 ad, 200 immat, 30 dj ) auf 15/D und teilweise auch auf E1 mit 2 dj Heringsmöwen, 9 Steppenmöwen ( 3 ad, 2 k3, 4 dj ) und 4 Mittelmeermöwen ( 2 ad, 2 dj ), erst spät gegen 17:00 fliegen die Großmöwen zum Schlafplatz in das Reservat; gleich 2 Raubwürger gleichzeitig auf 28er … mehr vom Tage wieder unter www.ornitho.de

Posted in Seltenheiten, Vogelbeobachtungen | Comments Off on Rieselfelder, 17.12.15, H. Lauruschkus, H.- J. Gebauer, J. Schröder, C. Schulte, T. Leimbach u.a.

Rieselfelder, 17.12.15, C. & R. Rotermund

teichhuhn-cr weisstorche2-cr abendst1-cr abendst2-cr

Teichhuhn, dj, Weißstörche, Abendstimmung, ( c ) C. & R. Rotermund

Posted in Fotos | Comments Off on Rieselfelder, 17.12.15, C. & R. Rotermund

Rieselfelder, 15.12.15, H. Lauruschkus, C. Schulte, J. Schröder, T. Korschefsky, F. Schulz u.a.

Bei recht sonnigem, mildem ” Frühlingswetter ” wird auch heute der TEICHWASSERLÄUFER den 7. Tag in Folge auf den Schlammflächen der abgelassenen E1 beobachtet, dazu jagt abends um 16:00 wieder die Sumpfohreule auf dem 18er ; 900 Blässgänse weiden nachmittags auf dem 13er- 14er-Komplex, 1 m Gänsesäger auf 28/A; 1 Silberreiher auf 21er; abends sammeln sich 220 Silbermöwen ( 140 ad, 50 immat, 30 dj ) auf 15/D mit 7 Steppenmöwen ( 2 ad, 2 k3, 3 dj ), 3 Mittelmeermöwen ( 1 ad, 2 dj ) und 1 dj Heringsmöwe, gegen 16:30 fliegen alle zum Schlafplatz in das Reservat; 1 Raubwürger sitzt auf 18er … mehr unter www.ornitho.de

Posted in Seltenheiten, Vogelbeobachtungen | Comments Off on Rieselfelder, 15.12.15, H. Lauruschkus, C. Schulte, J. Schröder, T. Korschefsky, F. Schulz u.a.

Rieselfelder, 13.12.15, H. Lauruschkus, D.- E. Heiland, W. Wilkens, M. Hemmelskamp, M. Kiencke, J. Kamp, C. König u.a.

Bei wolkigem Wetter und einem nur schwachen Westwind bei 8°C  u.a. 600 Blässgänse verteilt im Erweiterungsgebiet, 2 Weißwangengänse auf 7er, 12 Brandgänse auf E1 mit 3 Spießenten ( 1 : 2 ), 2 m Gänsesäger auf 28/A; 1 Heiliger Ibis auf 18er, 2 Weißstörche auf 12er, 2 Silberreiher im Reservat; 1 Habicht auf 12er; 10 Kiebitze auf E1 mit 5 Bekassinen, dazu lässt sich weiterhin der dj TEICHWASSERLÄUFER zeitweise sehr schön nahe vor dem Wehr beobachten , 1 Waldwasserläufer an E1/14er; 500 Lachmöwen tagsüber auf E1 und 15er, nachmittags sammeln sich 150 Silbermöwen ( 100 ad, 30 immat, 20 dj ) mit 8 Steppenmöwen ( 3 ad, 2 k3, 3 dj ) und 2 Mittelmeermöwen ( ad, dj ) auf 15/D, gegen 16:15 fliegen die Möwen zum Schlafplatz in das Reservat; 1 Eisvogel auf 22/A; 1 Sumpfohreule jagt ab 16:20 zunächst für kurze Zeit auf 18er und anschließend ausgiebig auf dem 16er/17er-Komplex, 1 Uhu ruft in der Dämmerung in der Umgebung und ist auch in einem Baum zu sehen ; 1 Raubwürger sitzt auf einem Busch auf E1, mehrere Bartmeisen werden an E1, 16er und auf 23er gehört … mehr unter www.ornitho.de

Posted in Seltenheiten, Vogelbeobachtungen | Comments Off on Rieselfelder, 13.12.15, H. Lauruschkus, D.- E. Heiland, W. Wilkens, M. Hemmelskamp, M. Kiencke, J. Kamp, C. König u.a.

Rieselfelder, 13.12.15, J. Semig

sumpfohreule-131215-js Sumpfohreule auf 18er , ( c ) J. Semig

Posted in Fotos | Comments Off on Rieselfelder, 13.12.15, J. Semig

Rieselfelder, 13.12.15, J. Semig, O. Käseberg

teichwasserlaufer00000033teich33 Teichwasserläufer auf E1 , ( c ) J. Semig

twl1-121215-ok twl2-121215-ok twl3-121215-ok twl4-121215-ok

Teichwasserläufer E1, ( c ) O. Käseberg

Posted in Fotos, Seltenheiten | Comments Off on Rieselfelder, 13.12.15, J. Semig, O. Käseberg

Rieselfelder, 12.12.15, H. Lauruschkus, M. Holtkamp, O. Käseberg, A. & J. Leistikow, D. Biermann, C. Heuft u.a.

Bei heiter- wolkigem, abends leicht regnerischem Wetter u.a.  1100 Blässgänse tagsüber verteilt auf 13er und 7er ( hier auch wieder der Vogel mit dem schwarzen Halsband und dem Code  JB2 ), 15 Brandgänse abends auf E1, 9 Spießenten auf E1 ( 2 : 2 ) und 15er ( 2 : 3 ), 1 m Hybrid Stock- x Spießente nachmittags auf 28/A mit 1 m Gänsesäger; 1 Heiliger Ibis weiterhin unter Kanadagänsen auf 18er , 3 Silberreiher im Reservat;  der seit dem 9.12. anwesende dj TEICHWASSERLÄUFER zeigt sich auch heute zeitweise bis nachmittags sehr schön bei der Nahrungssuche auf den Schlammflächen der E1, daneben hier 40 Kiebitze und 4 Bekassinen; 400 Lachmöwen tagsüber auf E1 und 15er, abends sammeln sich 140 Silbermöwen ( 110 ad, 20 immat, 10 dj ) auf 15/D mit 9 Steppenmöwen ( 2 ad, 3 k3, 4 dj ) und 1 ad Mittelmeermöwe , gegen 16:50 fliegen sie alle in das Reservat ; 1 Sumpfohreule jagt wieder ab 16:18 auf 18er und 17er/16er; 1 Eisvogel am 15er; 6 Bachstelzen auf  E1 mit 1 Gebirgsstelze,  1 Raubwürger auf 28/A … mehr unter www.ornitho.de

Posted in Seltenheiten, Vogelbeobachtungen | Comments Off on Rieselfelder, 12.12.15, H. Lauruschkus, M. Holtkamp, O. Käseberg, A. & J. Leistikow, D. Biermann, C. Heuft u.a.

Rieselfelder, 10.12.15, C. & R. Rotermund

mabu1-cr mabu2-cr mabu3-cr mabu4-cr

blessgans2-cr blessgans2-cr blessgans3-cr enten2-cr1

Mäusebussard, Blässgänse, Schnatter-  und Stockenten , ( c ) C. & R. Rotermund

enten1-cr1 15er1-cr 15er2-cr rohrkolben-cr

Schnatter- und Krickenten, Vogelleben auf 15er, Lachmöwen, Rohrkolben, ( c ) C. Rotermund

e1-dez1-cr schilf1-cr schilf2-cr dezabend1-cr

An E1, Blick auf ehem. Deponie Coerde , Abendstimmung am 15er, ( c ) C. & R. Rotermund

dezabend2-cr dezabend3-cr express1-cr1 express2-cr1

Abendglühen in den Rieselfeldern ( c ) C. & R. Rotermund

Posted in Fotos | Comments Off on Rieselfelder, 10.12.15, C. & R. Rotermund

Rieselfelder, 10.12.15, J. Schröder, T. Christiansen, C. Schulte, W. Scharlau, D. Biermann, H. Lauruschkus

Bei recht sonnigem Wetter wird der gestern von T. Korschefsky entdeckte dj TEICHWASSERLÄUFER auch heute bis gegen 14:30 auf E1 gesehen, später aber nicht mehr, daneben hier 4 Bekassinen, ferner jagt wieder eine Sumpfohreule abends in der Dämmerung auf 18er; 1 Raubwürger mittags auf 18er , 25 Bachstelzen abends auf E1

Posted in Seltenheiten, Vogelbeobachtungen | Comments Off on Rieselfelder, 10.12.15, J. Schröder, T. Christiansen, C. Schulte, W. Scharlau, D. Biermann, H. Lauruschkus

Rieselfelder, 10.12, 15, B. Bunke , T. Christiansen

teichwasserlaufer-bb-10122015-1 teichwasserlaufer-bb-10122015-2 teichwasserlaufer-bb-10122015-3

Teichwasserläufer auf E1 ; sehr spätes Datum ! ( c ) B. Bunke

teichwasserl1 teichwasserl2 teichwasserl3

Teichwasserläufer auf E1 , ( c ) T. Christiansen

Posted in Fotos, Seltenheiten | Comments Off on Rieselfelder, 10.12, 15, B. Bunke , T. Christiansen

Rieselfelder, 09.12, 15, T. Korschefsky

twl1 twl2 twl1-101215-tk

Teichwasserläufer, dj , E1 ( Belegfoto );  ungewöhnlich spätes Datum ! ( c ) T. Korschefsky

Posted in Fotos, Seltenheiten | Comments Off on Rieselfelder, 09.12, 15, T. Korschefsky