Rieselfelder, 25.01.16, H. Lauruschkus, C. Schulte

Der Winter hat sich fürs Erste wieder verabschiedet und milde, fast frühlingshafte Winde aus SW haben das Eis auf den meisten Flächen zum Schmelzen gebracht. Die Wasserstände v.a. im Erweiterungsgebiet sind weiterhin sehr hoch.

Bei recht sonnigem Wetter konnte heute u.a. beobachtet werden : 700 Blässgänse im Gebiet, 4 Weißwangengänse und 1 KURZSCHNABELGANS auf 14er, 35 Brandgänse auf E1 mit 14 Spießenten ( 7 : 7 ), 4 Pfeifenten ( 2 : 2 ) und abends 4 Gänsesägern ( 3 : 1 );  3 Weißstörche auf 18er, 4 Silberreiher verteilt; 12 Kraniche streben gegen 15:00 ihren Brutplätzen im Nordosten entgegen; 15 Kiebitze auf E1, 1 Bekassine am 18er; abends sammeln sich wieder viele Möwen auf E1 , neben 500 Lachmöwen erstaunlich viele Sturmmöwen : 430 ( 130 ad, 300 vj ), dazu 700 Silbermöwen ( 200 ad, 250 k3/k4, 250 vj ), 40 Steppenmöwen ( 10 ad, 10 k3, 20 vj ) , 8 Mittelmeermöwen ( 3 ad, 5 vj ) und 2 vj Heringsmöwen; 1 Uhu sitzt in der späten Dämmerung wieder auf einem Baum in der Umgebung; 3 Eisvögel im Reservat; 5 Wiesenpieper am 17er mit 1 Singdrossel, je ein Raubwürger sitzt auf 18er und auf 28/A, Bartmeisenrufe werden auf 21er gehört, 1 Rohrammer am 12er  … die Tagesliste wieder unter www.ornitho.de

Posted in Seltenheiten, Vogelbeobachtungen | Comments Off on Rieselfelder, 25.01.16, H. Lauruschkus, C. Schulte

Rieselfelder, 25.01.16, C. & R. Rotermund

hockerschwane-cr1 weiswangenganse-cr kurzschnabelgans-cr

Höckerschwäne, Weißwangengänse , Kurzschnabelgans unter Blässgänsen ,( c ) C. & R. Rotermund

cr-1 cr-2 Abendstimmung, ( c ) C. & R. Rotermund

Posted in Fotos | Comments Off on Rieselfelder, 25.01.16, C. & R. Rotermund

Rieselfelder, 23.01.16, C. & R. Rotermund

gansesager1-cr e11-231-cr Vogelleben auf E1 , ( c )  C. & R. Rotermund

Posted in Fotos | Comments Off on Rieselfelder, 23.01.16, C. & R. Rotermund

Rieselfelder, 22.01.16, H. Lauruschkus

Bei winterlichem Traumwetter bei strahlendem Sonnenschein vormittags u.a. 400 Blässgänse im Erweiterungsgebiet, 3 Weißwangengänse mit 1 Tundrasaatgans unter 130 Kanadagänsen auf 16er, 12 Spießenten ( 7 : 5 ) auf E1, 1 m Pfeifente auf 17er; 6 Weißstörche stehen im wärmendem Wasser des 17er, 1 Silberreiher am 15er; mehrere  Kranichzüge mit insgesamt 450 Vögeln ziehen über das Gebiet nach SW;  600 Lachmöwen tummeln sich auf der eisfreien E1 mit 20 Sturmmöwen ( 10 ad, 10 vj ), 1 k3 Heringsmöwe, 200 Silbermöwen ( 100 immat, 50 ad, 50 vj ), 7 Steppenmöwen ( 2 ad, 2 k3, 3 vj ) und 1 vj Mittelmeermöwe; 1 Eisvogel auf 21er; 1 Raubwürger in den Weidenbüschen auf 14er an der Beobachtungshütte, Rufe von ca. 3 Bartmeisen auf 21er gehört… mehr unter www.ornitho.de

Posted in Vogelbeobachtungen | Comments Off on Rieselfelder, 22.01.16, H. Lauruschkus

Vohrener Mark ( WAF), 22.01.16, H. Schmalenstroth

turmfalke1-hs turmfalke2-hs wd2 wd-3

Turmfalke, Wacholderdrossel , ( c ) H. Schmalenstroth

Posted in Fotos | Comments Off on Vohrener Mark ( WAF), 22.01.16, H. Schmalenstroth

Rieselfelder, 21.01.16, H. Lauruschkus, D. Bruns, J. O. Kriegs, W. Scharlau, M. Fehn, T. Korschefsky

Der Frost hat das Gebiet fest im Griff. Alle Parzellen mit Ausnahme von E1, 17er sowie den Zuleitern sind fest vereist. Die Wasservögel konzentrieren sich auf den eisfreien Flächen im Erweiterungsgebiet.

Das kalte Winterwetter zeigt sich heute von seiner tristen,  grauen, nebligen Seite. An Vögeln u.a. 22 Höckerschwäne auf E1 mit 1 Streifengans, 4 Nilgänsen, 25 Brandgänsen , 11 Spießenten ( 6 : 5 ), 1 m Moorente und abends 4 Gänsesägern ( 2 : 2 ); 4 Weißstörche auf 17er; 1 w Kornweihe am 22er; 4 Wasserrallen morgens auf E1, dazu 1 Bekassine, abends sammeln sich hier wieder recht viele Möwen : 500 Lachmöwen, 100 Sturmmöwen ( 40 ad, 60 vj ), 350 Silbermöwen ( 200 ad, 100 immat, 50 vj ), 2 Heringsmöwen ( k3, vj ), 18 Steppenmöwen ( 3 ad, 3 k3, 12 vj ) und 2 ad Mittelmeermöwen ; 20 Stieglitze an E1, 10 Stare am 16er … mehr unter www.ornitho.de

Posted in Vogelbeobachtungen | Comments Off on Rieselfelder, 21.01.16, H. Lauruschkus, D. Bruns, J. O. Kriegs, W. Scharlau, M. Fehn, T. Korschefsky

Rieselfelder, 21.01.16, C. & R. Rotermund

hockerschwane-cr nebel2-cr nebel1-cr1 nebel3-cr

Neblige Impressionen aus den winterlichen Rieselfeldern , ( c ) C. & R. Rotermund

Posted in Fotos | Comments Off on Rieselfelder, 21.01.16, C. & R. Rotermund

Vohrener Mark (WAF) 18.01.16, H. Schmalenstroth

kraniche3-hs1 kraniche1-hs1 kraniche4-hs wacholderdrossel-hs

Kraniche, Wacholderdrossel, ( c ) H. Schmalenstroth

Posted in Fotos | Comments Off on Vohrener Mark (WAF) 18.01.16, H. Schmalenstroth

Rieselfelder, 13.01.16, H. Lauruschkus, D. Biermann

Bei wolkigen, zeitweise regnerischem , recht ungemütlichem Wetter um 5 ° C u.a. 22 Brandgänse auf E1, 1 Rostgans auf 14er, 7 Spießenten ( 4 : 3 ) auf E1,  2 ( 1 :1 ) auf 15er, 1 m Schellente auf E1, 2 m Gänsesäger nachmittags auf 28/A; der STERNTAUCHER hält sich bereits den 4. Tag auf der sehr hoch aufgestauten E1 auf , zeitweise intensiv nach Nahrung tauchend; 3 Silberreiher im Reservat; 1 w Kornweihe über 30er;  70 Kiebitze abends auf E1, dazu finden sich erstaunlich viele Möwen hier ein , neben 300 Lachmöwen auch 420 Sturmmöwen ( 120 ad, 300 immat), 22 Steppenmöwen ( 5 ad, 5 k3, 12 vj ), 4 Mittelmeermöwen ( 2 ad, 2 vj ), 2 Heringsmöwen ( k3, vj ) und 1000 Silbermöwen ( 350 ad, 500 immat, 150 vj ). Man fühlt sich fast schon wieder an die alten, glorreichen  Möwenzeiten der 90er und beginnenden 2000er-Jahre in den Rieselfeldern erinnert ! – 1 Raubwürger auf 28er … mehr unter www. ornitho.de

Posted in Vogelbeobachtungen | Comments Off on Rieselfelder, 13.01.16, H. Lauruschkus, D. Biermann

Rieselfelder, 13.01.16, C. & R. Rotermund

sterntaucher-cr spiesen1-cr lm2cr stieglitz-cr

Sterntaucher, Spießenten, Lachmöwen, Stieglitz, ( c ), C. & R. Rotermund

Posted in Fotos | Comments Off on Rieselfelder, 13.01.16, C. & R. Rotermund

Rieselfelder, 12.01.16, H. Lauruschkus

Bei wolkigem, recht windigem und  zeitweise leicht regnerischem  Wetter bei 6 °C u.a. 26 Brandgänse abends auf E1 mit 2 Rostgänsen , 1 Hybrid Zwerg- x Weißwangengans unter 150 Kanadagänsen und 8 Spießenten ( 4 : 4 ), weitere 4 ( 2 : 2 ) auf 15er, 2 m Gänsesäger nachmittags auf 28/A; 1 STERNTAUCHER schwimmt weiterhin auf E1 ; 5 Silberreiher im Gebiet, 8 Weißstörche auf 16er; 70 Kiebitze abends auf E1, dazu sammeln sich heute viele Möwen hier :  gewaltige 355 Sturmmöwen , 150 Lachmöwen, 670 Silbermöwen ( 220 ad, 300 immat, 150 vj ), 18 Steppenmöwen ( 5 ad, 3 k3, 10 vj ), 3 Mittelmeermöwen ( 2 ad, 1 vj ) und 1 vj Heringsmöwe; 2 Eisvögel im Reservatmehr unter www.ornitho.de

Posted in Seltenheiten, Vogelbeobachtungen | Comments Off on Rieselfelder, 12.01.16, H. Lauruschkus

Rieselfelder, 11.01.16, H. Lauruschkus, W. Scharlau, M. Fehn

Morgens bei wolkigem, später regnerischem Wetter u.a. 38 Brandgänse auf E1 ( 31 ), 15er ( 2 ), 17er ( 1 ) und 14er ( 4 ), 2 Rostgänse auf E1 mit 3 Nilgänsen, 12 Spießenten auf E1 ( 4 : 3 ) und auf 15er ( 2 : 3 ), 1 m Gänsesäger mittags 28/A; 1 STERNTAUCHER auch heute noch auf E1; 3 Silberreiher auf 18er ( 1 ) und im Reservat ( 2 ); 30 Kiebitze auf E1; 600 Lachmöwen vormittags auf E1, 15er und 18er, nur wenige Großmöwen auf E1: 3 Silbermöwen ( 2 ad, 1 vj ) und 1 vj Steppenmöwe; 2 Eisvögel Reservat; 1 w Kleinspecht am 18er, 12 Stare überfliegen 12er , 15 Saatkrähen auf 16er … mehr unter www.ornitho.de

Posted in Seltenheiten, Vogelbeobachtungen | Comments Off on Rieselfelder, 11.01.16, H. Lauruschkus, W. Scharlau, M. Fehn

Rieselfelder, 11.01.16 , T. Korschefsky

bearbeitet Sterntaucher auf E1 , ( c ) T.  Korschefsky

Posted in Fotos, Seltenheiten | Comments Off on Rieselfelder, 11.01.16 , T. Korschefsky

Rieselfelder, 10.01.16, H. Lauruschkus, J. Schröder, T. Leimbach, D. Biermann, A. Niermann, M. Lenz

Die Wasserstände sind weiterhin v.a. auf E1 und 17er sehr hoch –  Bei heiter – wolkigem Wetter und fast frühlingshaften Temperaturen um 8 ° C u.a. 700 Blässgänse im Erweiterungsgebiet, allein 600 auf 14er, darunter auch wieder die Gans mit dem schwarzen Halsband und dem Code JB2 ( letzte Sichtung am 12.12.2015 ), 19 Brandgänse auf E1 ( 12 ), 15er ( 3 ), und 28/A ( 4 ), 10 Streifengänse überfliegen abends 21er , 10 Spießenten auf E1 ( 2 : 2 ) und auf 15er ( 3 : 3 ), 1 vj Pfeifente 15er, 3 Gänsesäger ( 2 : 1 ) gegen 16:00 auf 28/A; 1 STERNTAUCHER schwimmt nachmittags auf E1 , sich intensiv putzend ( Erstnachweis für die Rieselfelder ); 3 Silberreiher im Reservat, 5 Weißstörche überfliegen 16er; 30 Kiebitze abends auf E1; 500 Lachmöwen tagsüber im Gebiet, abends verbleiben noch 60 auf E1, beachtliche 140 Sturmmöwen ( 100 ad, 40 vj ) sammeln sich in der Dämmerung hier mit 350 Silbermöwen ( 120 ad, 150 k3/k4, 80 vj ) , 12 Steppenmöwen ( 3 ad, 2 k3, 6 vj ) und 2 ad Mittelmeermöwen; 2 Eisvögel im Reservat; 1 Waldohreule sitzt gegen 17:20 auf einem Weidepfosten am 18er, keine Sichtung der Sumpfohreule; 1 Raubwürger jagt auf 18er … mehr vom Tage unter www.ornitho.de

Posted in Seltenheiten, Vogelbeobachtungen | Comments Off on Rieselfelder, 10.01.16, H. Lauruschkus, J. Schröder, T. Leimbach, D. Biermann, A. Niermann, M. Lenz

Rieselfelder, 09.01.16, H. Lauruschkus , D. Biermann, T. Korschefsky

Bei recht schönem Wetter u.a. 300 Blässgänse im Erweiterungsgebiet, 1 Weißwangengans auf 14er, 24 Brandgänse auf E1 ( 16 ), 15er ( 3 ), 17er ( 1 ) und 28/A( 4 ), 4 Spießenten ( 2 : 2 ) E1, 12 Gänsesäger ( 9 : 3 ) abends auf 28/A; 4 Silberreiher im Reservat, 6 Weißstörche am Huronensee auf einem überschwemmten Maisacker ; 12 Kraniche ziehen gegen 13:45 über 18er nach Ost; 30 Kiebitze auf E1, 1 Bekassine auf 18er; abends sammeln sich 500 Lachmöwen auf E1 mit 50 Sturmmöwen ( 30 ad, 20 vj ), 400 Silbermöwen ( 150 ad, 150 immat, 100 vj ), 17 Steppenmöwen ( 4 ad, 3 k3, 10 vj ) und 4 Mittelmeermöwen ( 2 ad, 2 vj ); 1 Uhu in der Dämmerung wieder in der Umgebung , 1 Steinkauz ruft nahe Heidekrug, keine Sumpfohreule gesehen; 1 Singdrossel an Oer-Fläche, 25 Rotdrosseln, 1 Feldlerche morgens über 16er, 1 Gebirgsstelze an E1, 3 Raubwürger heute auf 18er ( 1 ) und 28er ( 2 ) … mehr unter www.ornitho.de

Posted in Vogelbeobachtungen | Comments Off on Rieselfelder, 09.01.16, H. Lauruschkus , D. Biermann, T. Korschefsky

Rieselfelder, 09.01.15, C . & R. Rotermund

zwergtaucher-cr 14er-cr himmel1-cr himmel2-cr

Zwergtaucher; Gänse auf 14er; Himmel über Rieselfeldern, ( c ) C.& R. Rotermund

Posted in Fotos | Comments Off on Rieselfelder, 09.01.15, C . & R. Rotermund

Rieselfelder, 08.01.16, H. Lauruschkus, P. Mann, K. Pagenkopf, H. Mattes, T. Korschefsky u.a.

Bei sonnigem, windigem und wieder etwas milderem Wetter um 8 °C u.a. 300 Kanadagänse  verteilt im Gebiet, dazu 5 Nilgänse, 350 Blässgänse im Erweiterungsgebiet, 24 Brandgänse auf E1 ( 18 ), 15er ( 3 ), 27er ( 3 ), 1 Streifengans E1 mit 14 Spießenten ( 7 : 7 ) , 10 Pfeifenten ( 5 : 5 ) auf 28/A mit 10 Gänsesägern ( 9 : 1 ); 50 Kormorane E1; 4 Silberreiher verteilt, 8 Weißstörche auf 14er; 20 Kiebitze E1, 1 Bekassine auf 18er; viele Möwen sammeln sich abends auf E1 : 1500 Lachmöwen mit 100 Sturmmöwen ( 60 ad, 40 vj ), 600 Silbermöwen ( 200 ad, 300 immat ,100 vj ) 20 Steppenmöwen ( 5 ad, 5 k3, 10 vj ), 3 Mittelmeermöwen ( 1 ad, 2 vj ) und 2 vj Heringsmöwen; 1 Eisvogel 17er; 1 Uhu sitzt wieder in der späten Dämmerung in einem Baum , die Sumpfohreule wird heute nicht gesehen; 1 Raubwürger auf 18er , 5 Rotdrosseln mit 1 Singdrossel ( selten im Winter in Münster )  an Oer-Fläche, 4 Bergpieper 12er und 17er, 4 Saatkrähen auf 16er … mehr unter www.ornitho.de

Posted in Vogelbeobachtungen | Comments Off on Rieselfelder, 08.01.16, H. Lauruschkus, P. Mann, K. Pagenkopf, H. Mattes, T. Korschefsky u.a.

Rieselfelder, 08.01.16, C. & R. Rotermund

simo1-cr lm1-cr stimmung1-cr rot1-cr

Silbermöwe, vj, Lachmöwen, Abendstimmung , ( c ) C. & R. Rotermund

Posted in Fotos | Comments Off on Rieselfelder, 08.01.16, C. & R. Rotermund

Rieselfelder, 06.01.16, H. Lauruschkus

Die Wasserstände im Gebiet sind aufgrund der starken Niederschläge der letzten Tage v.a. auf E1 und 17er sehr hoch.-  Bei wolkigem, diesigem , kühlem Wetter um 2°C u.a. 100 Blässgänse im Gebiet, 25 Brandgänse auf E1 mit 9 Streifengänsen ,4 Nilgänsen, 9 Spießenten ( 4 : 5 ) und 1 vj Pfeifente, 2 Gänsesäger ( 1 : 1 ) nachmittags auf 28/A; 100 Kiebitze auf E1, abends sammeln sich hier 300 Lachmöwen mit 50 Sturmmöwen ( 20 ad, 30 vj ), 17 Steppenmöwen ( 4 ad, 3 k3, 10 vj ), 4 Mittelmeermöwen ( 2 ad, 2 vj ) , 2 Heringsmöwen ( ad, vj ) und 500 Silbermöwen ( 200 ad, 250 k3/k4, 50 vj ) ; 2 Eisvögel im Reservat; keine Sumpfohreule heute; 5 Rotdrosseln auf 26er, 1 Birkenzeisig überfliegt 14er… mehr unter www.ornitho.de

Posted in Vogelbeobachtungen | Comments Off on Rieselfelder, 06.01.16, H. Lauruschkus

Rieselfelder, 05.01.16, H. Lauruschkus, D.- E. Heiland, D. Biermann

Bei wolkigem, zeitweise leicht regnerischem Wetter um 4 ° C u.a. 200 Blässgänse im Erweiterungsgebiet, 38 Brandgänse auf E1 mit 9 Streifengänsen, 10 Spießenten ( 4 : 6 ) und 2 m Schellenten, 3 Gänsesäger ( 2 : 1 ) nachmittags auf 28/A; 2 ad Wasserrallen bei der Nahrungssuche auf 17er; 100 Kraniche ziehen in 2 Gruppen zu je 50 Vögeln um 13:45 und 17:00 über das Gebiet nach Süd; 120 Kiebitze auf E1; 400 Lachmöwen nachmittags auf E1, dazu erstaunlich zahlreiche Sturmmöwen ( 150 ( 70 ad, 80 vj )),  abends verbleiben noch 150 Lachmöwen und 70 Sturmmöwen hier, dazu gesellen sich 560 Silbermöwen ( 200 ad, 300 immat , 60 vj ), 15 Steppenmöwen ( 4 ad, 2 k3, 9 vj ), 2 Mittelmeermöwen ( ad, vj ) und 2 vj Heringsmöwen; 4 Eisvögel im Reservat; 1 Schwarzspecht ruft aus 26er-Wäldchen;  1 Sumpfohreule jagt heute bereits um 14:10 auf 18er, später auch auf 14er, 1 Waldkauz wird an Oer-Fläche gesehen, 1 Uhu sitzt in der späten Dämmerung wieder auf einem Baum in der Umgebung; 3 Bergpieper auf 18er,  1 Raubwürger auf 17er … mehr unter www.ornitho.de

Posted in Vogelbeobachtungen | Comments Off on Rieselfelder, 05.01.16, H. Lauruschkus, D.- E. Heiland, D. Biermann

Rieselfelder, 03.01.16, H. Lauruschkus, C. Schulte, N. Hölzel

Bei wolkigem, zeitweise auch regnerischem Wetter um 3°C u.a. heute 150 Blässgänse im Gebiet, 32 Brandgänse auf E1 mit 9 Streifengänsen, 2 Rostgänsen , 3 Spießenten ( 1 : 2 ) und 1 vj Pfeifente, 7 Gänsesäger ( 6 : 1 ) auf 28/A; 3 Silberreiher im Reservat; 20 Kiebitze auf E1 mit 1 Bekassine; 500 Lachmöwen nachmittags auf E1, 300 verbleiben hier für die Nacht ( die übrigen fliegen wieder zu den alten Schlafplätzen in der Stadt ), hinzu kommen 4 Sturmmöwen ( 2 ad, 2 vj ), 3 Heringsmöwen ( 2 ad, 1 vj ), 4 Mittelmeermöwen ( 2 ad, 2 vj ), 12 Steppenmöwen ( 3 ad, 3 k3, 6 vj ) und beachtliche 610 Silbermöwen ( 200 ad, 300 k3/k4, 110 k2/vj ) ; 1 Sumpfohreule fliegt wieder ab 16:27 ihre Runden über der 18er-Weide, 1 Waldohreule jagt an Oer-Fläche, 2 Uhus ( Paar ) sitzen zusammen in der Dämmerung auf einem Baum in der Umgebung; 1 Raubwürger auf 16er … mehr vom Tage unter www.ornitho.de

Posted in Vogelbeobachtungen | Comments Off on Rieselfelder, 03.01.16, H. Lauruschkus, C. Schulte, N. Hölzel

MS- Süd, 03.01.16, T. Israel

raubwurger Raubwürger im Regen in der Davert , ( c ) T.  Israel

Posted in Fotos | Comments Off on MS- Süd, 03.01.16, T. Israel

Rieselfelder, 02.01.16, H. Lauruschkus, D. Bruns

Bei wolkigem, später ungemütlich regnerischem und windigem Wetter um 5 °C  u.a. 33 Brandgänse auf E1 mit 5 Spießenten (  2 : 3 ), 2 m Gänsesäger auf 28/A; 1 Heiliger Ibis auf 12er mit 2 Weißstörchen,  4 Silberreiher im Reservat; 25 Kiebitze auf E1; abends sammeln sich weiterhin noch recht viele Lachmöwen auf E1 ( 900 ) mit 5 Sturmmöwen ( 3 ad, 2 vj ), 3 Heringsmöwen ( 1 ad, 2 vj ), 5 Mittelmeermöwen ( 2 ad, 2 vj ) , 19 Steppenmöwen ( 4 ad, 5 k3, 10 vj ) und 580 Silbermöwen ( 180 ad, 300 k3/k4 , 100 vj ); 3 Eisvögel im Reservat; 60 Hohltauben überfliegen im Trupp 28/A, 1 Waldohreule jagt um 17:00 am 15er; 2 Raubwürger auf 18er und 28er … mehr vom Tage unter www.ornitho.de

Posted in Vogelbeobachtungen | Comments Off on Rieselfelder, 02.01.16, H. Lauruschkus, D. Bruns

Rieselfelder, 01.01.2016, H. Lauruschkus

Am Neujahrstag bei recht sonnigem Wetter u. a. 200 Blässgänse im Erweiterungsgebiet, 2 Tundrasaatgänse rufend überfliegend, 29 Brandgänse auf E1 mit 1 w Rostgans und 5 Spießenten ( 3 : 2 ), 5 Gänsesäger ( 4 : 1 ) abends auf 28/A, die jedoch später wieder abfliegen; 1 Heiliger Ibis auf dem überwemmten Maisacker südlich des Huronensees am Südostrand der Rieselfelder mit 1 Weißstorch, 3 Silberreiher im Reservat; 1 m Sperber an E1; 2 Wasserrallen rufen; 70 Kiebitze auf E1, 1 Bekassine am 15er; sehr gute Möwenzahlen heute : abends sammeln sich beachtliche 1200 Lachmöwen auf E1 mit 3 Sturmmöwen ( 2 ad, 1 vj ) , 550 Silbermöwen ( 250 ad, 250 immat, 50 vj ), 14 Steppenmöwen ( 3 ad, 3 k3, 8 vj ), 4 Mittelmeermöwen ( 2 ad, 2 vj ) und 2 vj Heringsmöwen; –  die Lachmöwen haben die traditionellen innerstädtischen Schlafplätze auf dem Aasee bzw. am Kanal/ Gewerbegebiet Loddenheide aufgrund der erheblichen Störungen durch das gestrige Silvesterfeuerwerk verlassen und Zuflucht in den Rieselfeldern gesucht. Sie werden nach einigen Tagen wahrscheinlich wieder die  gewohnten Plätze aufsuchen; – 2 Eisvögel auf 15er und 28er; auch heute keine Sumpfohreule;  1 Raubwürger auf 17er … mehr unter www.ornitho.de

Frohes Neues Jahr !

Posted in Vogelbeobachtungen | Comments Off on Rieselfelder, 01.01.2016, H. Lauruschkus

Rieselfelder, 01.01.16, C. & R. Rotermund

stausee2-cr stausee1-cr kricke1cr su2-cr

Vogelleben auf E1, ( c ) C. & R. Rotermund

Posted in Fotos | Comments Off on Rieselfelder, 01.01.16, C. & R. Rotermund

Rieselfelder, 01.01.16, C. & R. Rotermund

flugverkehr2-cr flugverkehr3-cr Flugverkehr über den Rieselfeldern, ( c ) C. Rotermund

Posted in Fotos | Comments Off on Rieselfelder, 01.01.16, C. & R. Rotermund

Rieselfelder, 31.12.15, H. Lauruschkus, C. Schulte, D. Biermann

Am letzten Tag des Jahres zeigt sich das Wetter ab Mittag von seiner heiteren, sonnigen Seite bei fast frühlingshaften Temperaturen, an Vögeln heute u.a. zu sehen : 500 Blässgänse verteilt, 30 Brandgänse abends auf E1 mit 2 Rostgänsen und 7 Spießenten ( 4 : 3 ), 1 m Gänsesäger nachmittags auf 28/A , dazu ein interessanter Hybrid Zwerg- x Weißwangengans unter 30 Kanadagänsen; 50 Kormorane rasten auf E1; 1 Heiliger Ibis tagsüber auf 18er, nächtigt auf E1, 3 Silberreiher im Reservat ( 2 ) und auf 18er ( 1 ); 1 w Kornweihe jagt nachmittags wieder auf 18er, die Sumpfohreule wird auch heute nicht gesehen; 3 Wasserrallen rufen; 130 Kiebitze auf E1, 1 Bekassine an 17er; 750 Lachmöwen sammeln sich auf E1 und verbringen sogar die Nacht hier zusammen mit 4 Sturmmöwen ( 2 ad , 2 dj ), 1 dj Heringsmöwe, 2 Mittelmeermöwen ( ad, dj ) 12 Steppenmöwen ( 2 ad, 2 k3, 3 k2, 5 dj ) und 380 Silbermöwen ( 130 ad, 200 immat, 50 dj ); 2 Eisvögel im Reservat; 5 Bergpieper auf 18er, 1 Bachstelze mit Gebirgsstelze auf E1, je 1 Raubwürger auf 17er und auf 12er… mehr vom Tage auf www.ornitho.de

Wir wünschen einen guten Rutsch in ein erfolgreiches, glückliches, vogelreiches neues Jahr 2016 !

Posted in Vogelbeobachtungen | Comments Off on Rieselfelder, 31.12.15, H. Lauruschkus, C. Schulte, D. Biermann

Rieselfelder, 30.12.15, H. Lauruschkus, C. Schulte, D. Bruns, D. Biermann

Bei weiterhin schönem, sonnigem, recht mildem Winterwetter u.a. 200 Blässgänse im Erweiterungsgebiet, 18 Rostgänse abends für kurze Zeit auf E1, darunter auch wieder der Vogel mit dem gelben Halsband ” AL “, 29 Brandgänse auf E1 ( 21 ) 15er ( 4 ) und 28/A ( 4 ), 3 Spießenten ( 2 : 1 ) auf E1, 1 m Gänsesäger auf 28/A; 40 Kormorane rasten auf E1; der Heilige Ibis steht heute den ganzen Tag mit 6 Weißstörchen auf einem überschwemmten Maisacker direkt südlich des Huronensees im Südosten der Rieselfelder nahe dem Kanal, 3 Silberreiher im Reservat, 1 Rohrdommel zeigt sich abends gegen 16:25 nach längerer Zeit mal wieder auf 28/A frei im Schilf herumkletternd; 1 dj Wanderfalke überfliegt um 14:50 die E1 nach Süd, 1 w Kornweihe jagt nachmittags auf der 18er-Weide, die Sumpfohreule dagegen wird hier bzw. auf dem 16er/17er- Komplex heute aber nicht beobachtet; 12 Kraniche ziehen gegen 14:05 über 21er/23er  nach SW; 100 Kiebitze auf E1, 1 Bekassine überfliegt 18er; 400 Lachmöwen rasten mittags auf E1, abends sammeln sich hier 200 Silbermöwen ( 80 ad, 80 immat, 40 dj ) mit 12 Steppenmöwen ( 3 ad, 2 k3, 2 k2, 5 dj ), 3 Mittelmeermöwen ( 1 ad, 2 dj ) und 1 sk Heringsmöwe; 3 Eisvögel im Reservat; 2 Waldohreulen jagen gegen 17:05 am 17er; 1 Bergpieper auf E1, 1 Raubwürger auf 28er … mehr vom Tage unter www.ornitho.de

Posted in Vogelbeobachtungen | Comments Off on Rieselfelder, 30.12.15, H. Lauruschkus, C. Schulte, D. Bruns, D. Biermann

Rieselfelder, 29.12.15, H. Lauruschkus

Bei heiter- sonnigem, später wolkigem Wetter u.a. 400 Blässgänse verteilt im Erweiterungsgebiet, 28 Brandgänse auf E1 mit 10 Spießenten ( 6 : 4 ) und 1 m Pfeifente, 3 Gänsesäger ( 2 : 1 ) mittags auf 28/A; 1 Heiliger Ibis heute auf den überschwemmten Grünflächen auf 12er mit 2 Weißstörchen, 3 Silberreiher im Reservat; 500 Lachmöwen sammeln sich gegen Mittag auf E1 mit 4 Silbermöwen ( 2 ad, 2 dj ) und 1 k3 Steppenmöwe; 1 Raubwürger jagt auf 17er und 18er … mehr unter www.ornitho.de

Posted in Vogelbeobachtungen | Comments Off on Rieselfelder, 29.12.15, H. Lauruschkus

Rieselfelder, 29.12.15, H. Schmalenstroth

sumpfohreule1-hs sumpfohreule2-hs sumpfohreule3-hs sumpfohreule4-hs

Sumpfohreule auf 18er, letztes Bild mit Maus, ( c ) H. Schmalenstroth

Posted in Fotos | Comments Off on Rieselfelder, 29.12.15, H. Schmalenstroth