Rieselfelder, 15.03.17, B. Frommeyer

graugans ringeltaube rabenkrahe rohrweihenpaar

Graugans, Ringeltaube, Rabenkrähe, Rohrweihenpaar an E1, (c) B. Frommeyer

Posted in Fotos | Comments Off on Rieselfelder, 15.03.17, B. Frommeyer

Rieselfelder, 15.03.17, C.& R. Rotermund

weisst1-cr weisst2-cr weisst3-cr

Weißstörche auf dem Nest, (c) Rotermund

Posted in Fotos | Comments Off on Rieselfelder, 15.03.17, C.& R. Rotermund

Zugplanbeobachtung vom Geo1-Gebäude, MS-Gievenbeck, 14.03.17, T. Korschefsky

Bei einer Zugplanbeobachtung vom Dach des Neubaus der Geowissenschaften ( Geo 1 ) am Gievenbecker Weg in MS-Gievenbeck werden von 08:50 – 10:50 bei guten äußeren Bedingungen einige interessante Beobachtungen gemacht, u.a. 40 dz Blässgänse, 10 Saatgänse, 11 Graureiher, 1 Rotmilan, 2 Austernfischer, 3 Lachmöwen, 1 Kolkrabe, 273 Wacholderdrosseln, 345 Rotdrosseln, 6 Singdrosseln, 50 Buchfinken, 1 Bergfink, 1 Kernbeißer und 6 Bluthänflinge… mehr unter www.ornitho.de

Posted in Vogelbeobachtungen | Comments Off on Zugplanbeobachtung vom Geo1-Gebäude, MS-Gievenbeck, 14.03.17, T. Korschefsky

Rieselfelder, 14.03.17, T. Korschefsky, H. Roy

Bei weiterhin recht sonnigem Wetter u.a. 33 Brandgänse auf E1 mit 8 Spießenten, dazu hier 42 Uferschnepfen, 8 Austernfischer, 3 Kampfläufer und 1 Zwergschnepfe ( aufgeflogen vor der Coermühlenhütte ), ferner 32 Heringsmöwen; 1 Steinkauz ruft gegen 19:00 vom Heidekrug; 1 Raubwürger auf 16er, 1 Paar Schwarzkehlchen auf 12er und das 1. Blaukehlchen des Jahres singt noch zögerlich abends auf 15er … mehr unter www.ornitho.de

Posted in Vogelbeobachtungen | Comments Off on Rieselfelder, 14.03.17, T. Korschefsky, H. Roy

Rieselfelder, 13.02.17, K. Lebus, T. Korschefsky, C. Heuft

Bei sonnigem Wetter u.a. 33 Brandgänse auf E1 mit 12 Spießenten und 2 Pfeifenten ( 1 : 1 ), weitere 13 Pfeifenten ( 5 : 8 ) auf 28er, 2 Kolbenenten ( 1 : 1 ) auf 27er; 135 Kiebitze auf E1 mit 10 Austernfischern, 31 Uferschnepfen und 7 sk Kampfläufern, 1 Waldschnepfe wird am 7er beobachtet; ausgezählte 345 Lachmöwen auf E1 mit 21 Heringsmöwen; 1 Steinkauz ruft abends am Heidekrug; 1 m Schwarzkehlchen auf Oer-Fläche, 1 Raubwürger auf 16er … mehr unter www.ornitho.de

Posted in Vogelbeobachtungen | Comments Off on Rieselfelder, 13.02.17, K. Lebus, T. Korschefsky, C. Heuft

Rieselfelder, 12.03.17, H. Lauruschkus, C. Schulte, G. Jacobs, H.& K. Rickhoff, C. Heuft, D. Biermann

Das sonnige aber recht windige Frühlingswetter um 13°C  lockt zahlreiche Besucher in die Rieselfelder. An Vögeln werden u.a. gesehen: 350 Blässgänse auf 18er, 42 Brandgänse auf E1 ( abends ) mit 12 Spießenten ( 8 : 4 ); 1 Haubentaucher auf 28/A; 3 Paare Weißstörche stehen auf den Nestern auf dem Heidekrug, 22/A und an Coermühle, 4 Silberreiher im Gebiet; 1 w Habicht am 18er; 60 Kiebitze auf E1 mit 14 Austernfischern, 14 sk Kampfläufern, 2 Großen Brachvögeln, 1 sk Alpenstrandläufer und 23 Uferschnepfen( abends ); 1800 Lachmöwen versammeln sich abends auf E1 mit 1 ad Sturmmöwe, 20 ad Heringsmöwen, 150 Silbermöwen ( 30 ad, 80 immat, 40 vj ), 22 Steppenmöwen ( 2 ad, 10 immat, 10 vj ) und 5 vj Mittelmeermöwen; 1 Waldkauz wird in der Dämmerung am 17er-Weg beobachtet, keine Steinkäuze heute; 1 Raubwürger auf 7er/16er, 3 Schwarzkehlchen auf 12er ( m ) und 16er/17er ( 1 : 1 )… mehr unter www.ornitho.de

Posted in Vogelbeobachtungen | Comments Off on Rieselfelder, 12.03.17, H. Lauruschkus, C. Schulte, G. Jacobs, H.& K. Rickhoff, C. Heuft, D. Biermann

Rieselfelder, 11.03.17, H. Lauruschkus, C. Schulte, C. Heuft, D. Biermann, T. Weigel, W. Wilkens, M. Hemmelskamp

Bei sonnigem und recht mildem Wetter um 13°C u.a. 20 Blässgänse auf 18er, 31 Brandgänse auf E1 mit 12 Spießenten ( 7 : 5 ), 1 Haubentaucher auf 28/A; 1 Silberreiher auf 15er; 1 m Rohrweihe im Reservat; 150 Kraniche ziehen gegen 18:00 über E1 nach Ost; 70 Kiebitze auf E1 mit 12 Austernfischern, 17 Uferschnepfen und 2 sk Alpenstrandläufern; 2100 Lachmöwen sammeln sich abends auf  E1 mit 1 vj Sturmmöwe, 20 ad Heringsmöwen, 130 Silbermöwen ( 30 ad, 60 immat, 40 vj ), 20 Steppenmöwen ( 10 immat, 10 vj ) und 5 vj Mittelmeermöwen; 1 Steinkauz auf 18er, gleich 3 Käuze rufen abends in der Umgebung des Heidekrugs; 1 Mittelspecht quäkt mittags aus dem Waldstreifen am Wöstebach südlich des 26er; 1 m Schwarzkehlchen auf 12er, 1 Raubwürger auf 16er, 5 Zilpzalps singen im Gebiet … mehr unter www.ornitho.de

Posted in Vogelbeobachtungen | Comments Off on Rieselfelder, 11.03.17, H. Lauruschkus, C. Schulte, C. Heuft, D. Biermann, T. Weigel, W. Wilkens, M. Hemmelskamp

Schloss Wilkinghege, MS-Kinderhaus, 10.03.17, C.& R. Rotermund

In der Parkanlage von Schloss Wilkinghege in MS-Kinderhaus wird eine bunte Wassergeflügelkollektion gehalten. Hier einige Beispiele

mahnengans-mandarinentencr kastanienente1-cr moschus1-crmoschusente2cr

Mandarinenten mit Mähnengans, Kastanienente, Moschusente, ( c ) Rotermund

weiswangengans-rothalsgcr mandarinente2cr mandarinente3-cr mandarinente4cr

Weißwangengänse, Kanadagänse + Rothalsgänse, Mandarinenten ( c ) Rotermund

Posted in Fotos | Comments Off on Schloss Wilkinghege, MS-Kinderhaus, 10.03.17, C.& R. Rotermund

Rieselfelder, 10.03.17, H. Lauruschkus, C. Heuft, C. Schulte, K. Lebus, D. Biermann, D. Bruns

Bei heiter-wolkigem Wetter um 10°C u.a. 25 Blässgänse auf 18er, 1 Tundrasaatgans auf 17er, 33 Brandgänse auf E1 mit 10 Spießenten ( 6 : 4 ) und 2 Pfeifenten ( 1 : 1 ); 1 Haubentaucher auf 28/A; 2 Silberreiher auf 28er, vermutlich wieder 4 Weißstorchpaare wie im letzten Jahr besetzen die Horste auf dem Heidekrug, an der Coermühle, an 22/A und auf 22/11; 120 Kiebitze auf E1 mit 10 Austernfischern, 8 Uferschnepfen, 9 Bekassinen und 1 sk Alpenstrandläufer; 700 Lachmöwen sammeln sich abends auf E1 mit 8 ad Heringsmöwen, 40 Steppenmöwen ( 5 ad, 15 immat, 20 vj ), 8 Mittelmeermöwen ( 3 immat, 5 vj ) und 150 Silbermöwen ( 30 ad, 70 immat, 40 vj ), alle Großmöwen fliegen wieder in der Dämmerung zum Schlafplatz in das Reservat; 2 Steinkäuze ruhen auf dem Holzstapel auf 18er, 1 Schleiereule fliegt um 19:15 in der Nähe des Heidekrugs; 1 m Schwarzkehlchen auf 12er, 2 Raubwürger sind für kurze Zeit gleichzeitig auf 16er zu beobachten… mehr unter www.ornitho.de

Posted in Vogelbeobachtungen | Comments Off on Rieselfelder, 10.03.17, H. Lauruschkus, C. Heuft, C. Schulte, K. Lebus, D. Biermann, D. Bruns

Rieselfelder, 09.03.17, H. Lauruschkus, D. Bruns, K. Lebus, H. Roy, D. Biermann

Bei anfangs noch heiter-wolkigem,später leicht regnerischem und abends stark windigem aber trockenem Wetter mit etwas Sonnenschein um 8°C u.a. 45 Brandgänse auf E1 mit 2 Nilgänsen und 14 Spießenten ( 7 : 7 ); 1 Haubentaucher auf 28/A; 2 Silberreiher auf 28er, 4 Weißstörche besetzen die Nester auf dem Heidekrug ( 2 ), an 22/A ( 1 ) und nahe der Coermühle ( 1 ); 1 m Rohrweihe zieht über die Ackerflächen westlich des Heidekrugs; 70 Kiebitze auf E1 mit 9 Austernfischern, 1 Uferschnepfe und 2 sk Alpenstrandläufern, 1 Bekassine am 15er; abends sammeln sich 600 Lachmöwen auf E1 mit 1 vj Sturmmöwe, 18 ad Heringsmöwen, 50 Steppenmöwen ( 5 ad, 20 immat, 25 vj ), 5 vj Mittelmeermöwen und 150 Silbermöwen ( 20 ad, 80 immat, 50 vj ). In der späten Dämmerung fliegen alle Großmöwen zum Schlafplatz in das Reservat, die Lachmöwen verbleiben auf E1; 1 Steinkauz auf 18er; 1 Raubwürger auf 31er, 1 Paar Schwarzkehlchen auf 12er, 20 Bergpieper auf 18er, 2 Zilpzaps singen auf 22er und an Oer-Flächen  … mehr vom Tage wieder unter www.ornitho.de

Posted in Vogelbeobachtungen | Comments Off on Rieselfelder, 09.03.17, H. Lauruschkus, D. Bruns, K. Lebus, H. Roy, D. Biermann

Rieselfelder, 07.03.17, T. Korschefsky, M. Wilhelmi

6 Austernfischer auf E1 mit 150 Kiebitzen, 1 Uferschnepfe und 2 sk Alpenstrandläufern; 1 Rotmilan über 12er; 1 Steinkauz auf 18er; 1 Raubwürger auf 7er mit 10 Bergfinken, 2 Schwarzkehlchen ( 1 : 1 ) auf 12er, 20 Bergpieper überfliegen 18er

Posted in Vogelbeobachtungen | Comments Off on Rieselfelder, 07.03.17, T. Korschefsky, M. Wilhelmi

Rieselfelder, 06.03.17, W. Scharlau, K. Lebus, D. Bruns, C. König

1 jahreszeitlich sehr früher Schwarzmilan wird südlich der Rieselfelder nahe der Speicherstadt in MS-Coerde beobachtet; 1 Wanderfalke im Reservat; 3 Waldwasserläufer auf 23er, 6 Austernfischer auf E1 mit 76 Kiebitzen, 9 Bekassinen und 2 Alpenstrandläufern; 1 Raubwürger auf 25er, 16 Wiesenpieper auf 13er, 11 Bachstelzen am Heidekrug

Posted in Vogelbeobachtungen | Comments Off on Rieselfelder, 06.03.17, W. Scharlau, K. Lebus, D. Bruns, C. König

Rieselfelder, 05.03.17, C. Koparanidis, H. Roy, H.& K. Rickhoff

392 Blässgänse auf 18er, 37 Brandgänse auf E1 mit 8 Spießenten; 180 ziehende Kraniche in mehreren Gruppen dz NO; 150 Kiebitze auf E1 mit 6 Austernfischern und 1 sk Alpenstrandläufer, dazu 400 Lachmöwen, 14 Silbermöwen, 4 Heringsmöwen, 3 Mittelmeermöwen und 2 Steppenmöwen; 1 Schwarzspecht ruft aus dem 27er-Wäldchen; 15 Bergpieper auf 18er … mehr unter www.ornitho.de

Posted in Vogelbeobachtungen | Comments Off on Rieselfelder, 05.03.17, C. Koparanidis, H. Roy, H.& K. Rickhoff

Rieselfelder, 04.03.17, J. Kamp, P. Weber, T. Korschefsky u.a.

183 Blässgänse auf 18er mit 2 Tundrasaatgänsen, 44 Brandgänse auf E1 ( 15 weitere verteilt im Gebiet ) mit 4 Nilgänsen, 1 Rostgans und 11 Spießenten ( 6 : 5 ), 2 Gänsesäger ( 1 : 1 ) auf 28/A; 1 Paar Weißstörche auf dem Nest auf dem Heidekrug, weitere 5 Vögel verteilt; 1 w Kornweihe über 28er; 400 Kraniche in mehreren Verbänden ziehen nach Nordosten; 116 Kiebitze auf E1 mit 6 Austernfischern, 1 Uferschnepfe, 3 Kampfläufern und 1 sk Alpenstrandläufer, 1 Großer Brachvogel überfliegt 17er; 1 Raubwürger auf 17er, 1 m Schwarzkehlchen auf 18er, 1 etwas zögerlich singender Zilpzalp am 15er, 1 Birkenzeisig an E1 … mehr unter www.ornitho.de

Posted in Vogelbeobachtungen | Comments Off on Rieselfelder, 04.03.17, J. Kamp, P. Weber, T. Korschefsky u.a.

Rieselfelder, 03.03.17, H. Roy, K. Lebus

Die 1. Rohrweihe ( w )wird beobachtet; 500 dz Kraniche in mehreren Zügen nach Ost; 3 Waldwasserläufer auf 23er, 274 Kiebitze auf E1 mit 1 Uferschnepfe und 1 ad Heringsmöwe; 2 Singdrosseln im Gebiet

Posted in Vogelbeobachtungen | Comments Off on Rieselfelder, 03.03.17, H. Roy, K. Lebus

Rieselfelder, 02.03.17, H. Lauruschkus, M. Kahl, D. Biermann

Bei recht ungemütlichem, windigem und zeitweise regnerischem Wetter um 7°C u.a. 41 Brandgänse abends auf E1 ( weitere 8 verteilt ) mit 10 Spießenten ( 6 : 4 ), 4 Pfeifenten ( 2 : 2 ) auf 28/A mit 2 Gänsesägern ( 1 : 1 ), 1 m Kolbenente auf 27er; 2 Weißstörche auf 16er, 1 Silberreiher auf 18er; 1 w Kornweihe über 28er; 2 Waldwasserläufer auf 23/A, 70 Kiebitze auf E1 mit den ersten Kampfläufern ( 2 sk m ); 200 Lachmöwen nachmittags auf E1, abends wieder abgezogen, 3 Sturmmöwen ( 1 ad, 2 vj ) sammeln sich hier mit 3 ad Heringsmöwen, 2 vj Mittelmeermöwen, 15 Steppenmöwen ( 2 ad, 5 immat, 8 vj ) und 130 Silbermöwen ( 30 ad, 50 immat, 50 vj ). Alle Möwen fliegen in der Dämmerung zum Schlafplatz in das Reservat; 1 Steinkauz auf 18er; 1 Raubwürger auf 28/A … mehr unter www.ornitho.de

Posted in Vogelbeobachtungen | Comments Off on Rieselfelder, 02.03.17, H. Lauruschkus, M. Kahl, D. Biermann

Rieselfelder, 01.03.17, H. Lauruschkus, W. Scharlau, T. Korschefsky

Bei wechselhaftem, windigem Wetter mit Regenschauern und etwas Sonnenschein um 6°C u.a. 38 Brandgänse auf E1 mit 11 Spießenten ( 7 : 4 ), 1 m Kolbenente auf 28/A, 2 m Gänsesäger überfliegend; 1 Silberreiher auf 18er, 1 Rohrdommel wieder auf 28/A, 2 Paare Weißstörche stehen auf den Nestern auf dem Heidekrug und an 22/A; 1 w Kornweihe über 28er; 300 Lachmöwen sammeln sich abends auf E1 mit 3 Sturmmöwen ( 1 ad, 2 vj ), 1 ad Heringsmöwe, 4 Mittelmeermöwen ( 2 immat, 2 vj ), 15 Steppenmöwen ( 3 ad, 2 immat, 10 vj ) und 160 Silbermöwen ( 30 ad, 70 immat, 60 vj ); 1 Steinkauz auf 18er; 1 m Schwarzkehlchen auf 17er … mehr unter www.ornitho.de

Posted in Vogelbeobachtungen | Comments Off on Rieselfelder, 01.03.17, H. Lauruschkus, W. Scharlau, T. Korschefsky

Rieselfelder, 01.03.17, W. Scharlau

kolbenente-ws Kolbenente auf 28/A, ( c ) W. Scharlau

Posted in Fotos | Comments Off on Rieselfelder, 01.03.17, W. Scharlau

Rieselfelder, 28.02.17, H. Lauruschkus, W. Scharlau, D. Biermann

Bei wolkigem, windigem und abends regnerischem Wetter um 7°C  u.a. 50 Blässgänse auf 18er, 30 Brandgänse auf E1 mit 6 Spießenten ( 4 : 2 ), 1 m Kolbenente auf 28/A mit 2 Gänsesägern ( 1 : 1 ); 1 Silberreiher auf 28er, 1 Weißstorch auf dem Nest auf dem Heidekrug; 70 Kiebitze auf E1, 1 Waldwasserläufer auf 23/A; 200 Lachmöwen nachmittags auf E1, die später alle wieder abziehen, es sammeln sich hier abends 3 Sturmmöwen ( 1 ad, 2 vj ) mit 1 ad Heringsmöwe, 110 Silbermöwen ( 40 ad, 40 immat, 30 vj ), 10 Steppenmöwen ( 2 ad, 8 vj ) und 2 vj Mittelmeermöwen; 1 m Schwarzkehlchen auf 17er, 15 Bergpieper auf 18er, 1 Raubwürger auf 30er … mehr unter www.ornitho.de

Posted in Vogelbeobachtungen | Comments Off on Rieselfelder, 28.02.17, H. Lauruschkus, W. Scharlau, D. Biermann

Rieselfelder, 27.02.17, H. Roy, J. Brüggeshemke, B. Frommeyer

Bei wolkigem, windigem Wetter um 12°C u.a. 28 Blässgänse auf 18er, 38 Blässgänse auf E1 mit 9 Spießenten; 4 Weißstörche am Heidekrug; 1 Wanderfalke an E1; 124 Kiebitze auf E1 mit 2 Großen Brachvögeln und den ersten Uferschnepfen ( 8 ); 1 m Schwarzkehlchen auf 18er mit 20 Berpiepern und 5 Wiesenpiepern.

Posted in Vogelbeobachtungen | Comments Off on Rieselfelder, 27.02.17, H. Roy, J. Brüggeshemke, B. Frommeyer

Rieselfelder, 27.02.17, B. Frommeyer

8-uferschnepfen-unter-kiebitzen schwarzkehlchen-auf-18er

Kiebitze mit 8 Uferschnepfen, 1 m Schwarzkehlchen , ( c ) B. Frommeyer

Posted in Fotos | Comments Off on Rieselfelder, 27.02.17, B. Frommeyer

Rieselfelder, 27.02.17, H. Roy

7von8_uferschnepfen_27feb2017 Die ersten Uferschnepfen des Jahres auf E1, ( c ) H. Roy

Posted in Fotos | Comments Off on Rieselfelder, 27.02.17, H. Roy

Rieselfelder, 26.02.17, H. Lauruschkus, J. Kamp, J. Karthäuser, H.& K. Rickhoff, J. Kotlarz, B. Biermann

Bei wolkigem, abends leicht regnerischem Wetter um 8°C u.a. 100 Blässgänse überfliegend nördliches Reservatsgebiet, 33 Brandgänse auf E1 mit 8 Spießenten ( 5 : 3 ), 2 Nilgänse auf 17er, 4 Gänsesäger ( 3 : 1 ) abends auf 28/A; 1 Silberreiher auf 18er, 1 Rohrdommel wieder auf 28/A, 1 Paar Weißstörche auf dem Nest auf dem Heidekrug; 240 Kraniche ziehen zwischen 17:00 – 17:30 in 3 Zügen über das Gebiet nach NO; 1 w Kornweihe über 28er, 1 Rotmilan über 22er; 110 Kiebitze auf E1 ; 610 Lachmöwen nachmittags auf E1, abends alle abgeflogen, dafür sammeln sich hier 250 Silbermöwen ( 50 ad, 100 immat, 100 vj ) mit 2 ad Heringsmöwen, 20 Steppenmöwen ( 5 ad, 10 vj ) und 5 Mittelmeermöwen ( 2 immat, 3 vj ); 1 Steinkauz auf 18er; 1 Raubwürger auf 28/A; 1 m Schwarzkehlchen auf 18er, hier auch 15 Bergpieper … mehr unter www.ornitho.de

Posted in Vogelbeobachtungen | Comments Off on Rieselfelder, 26.02.17, H. Lauruschkus, J. Kamp, J. Karthäuser, H.& K. Rickhoff, J. Kotlarz, B. Biermann

Rieselfelder, 25.02.17, H. Lauruschkus, S. Deutsch, A. Meister, J.O. Kriegs, D. Biermann, J. Kotlarz

Bei anfangs noch heiter-wolkigem, später wolkigem, ziemlich windigem Wetter um 7°C u.a. 4 Blässgänse auf 18er, 33 Brandgänse auf E1 mit 5 Spießenten ( 3 : 2 ), 5 Gänsesäger ( 3 : 2 ) abends auf 28/A; 2 Silberreiher auf 28er, 1 Paar Weißstörche auf dem Nest auf dem Heidekrug, 1 weiteres steht auf dem alten Nest an 22/A; 1 Rohrdommel zeigt sich am frühen Nachmittag frei bei der Nahrungssuche am Schilfrand auf 28/A; 1 w Kornweihe überfliegt 28er; 80 Kraniche ziehen nachmittags über das Reservat nach NO; 50 Kiebitze auf E1; 300 Lachmöwen vormittags auf E1 und 15er, abends alle abgeflogen, es sammeln sich dafür hier 2 Sturmmöwen ( ad, vj ), 3 ad Heringsmöwen, 9 Mittelmeermöwen ( 1 ad, 3 immat, 5 vj ), 20 Steppenmöwen ( 5 immat, 15 vj ) und 260 Silbermöwen ( 50 ad, 100 immat, 110 vj ). Alle Möwen verbleiben in der Dämmerung auf E1; 1 Steinkauz auf dem Holzstapel auf 18er; 1 Raubwürger am 28er, 2 Heidelerchen ziehen um 11:55 über 28er nach NO … mehr unter www.ornitho.de

Posted in Vogelbeobachtungen | Comments Off on Rieselfelder, 25.02.17, H. Lauruschkus, S. Deutsch, A. Meister, J.O. Kriegs, D. Biermann, J. Kotlarz

Rieselfelder, 25.02.17, C. & R. Rotermund

weissto1-cr weissto2cr weissto3-cr krancr

Weißstorch auf Nest, ziehende Kraniche, ( c ) Rotermund

Posted in Fotos | Comments Off on Rieselfelder, 25.02.17, C. & R. Rotermund

Rieselfelder, 24.02.17, H. Lauruschkus

Bei heiter-wolkigem und weiterhin recht windigem Wetter u.a. nur wenige Grau-, Kanada-  und Blässgänse ( 3 ) im Gebiet, 25 Brandgänse auf E1 mit 11 Spießenten ( 7 : 5 ), 5 Nilgänse auf 18er, 2 Rostgänse auf 17er, 2 Gänsesäger ( 1 : 1 ) abends auf 28/A; 2 Silberreiher auf 29er, 2 Weißstörche stehen auf dem Nest auf dem Heidekrug; 115 Kiebitze auf E1, 2 Waldwasserläufer auf 23/A; 200 Lachmöwen nachmittags auf E1, abends alle abgeflogen, es sammeln sich hier 7 Sturmmöwen ( 4 ad, 3 vj ), 2 ad Heringsmöwen, 6 Mittelmeermöwen ( 3 immat, 3 vj ), 17 Steppenmöwen ( 2 ad, 5 immat, 10 vj ) und 150 Silbermöwen ( 30 ad, 70 immat, 50 vj ), in der Dämmerung fliegt etwa die Hälfte der Möwen in das Reservat, der Rest verbleibt auf E1; 1 Raubwürger auf 28er … mehr unter www.ornitho.de

Posted in Vogelbeobachtungen | Comments Off on Rieselfelder, 24.02.17, H. Lauruschkus

MS-Nienberge, 23.02.17, D. Weber

Ca. 18 Chileflamingos im Trupp kämpfen sich bei MS-Nienberge um 13:30 gegen den starken W-Wind nach NW durch. Eine sehr interessante und bemerkenswerte Beobachtung, gemeldet unter www.ornitho.de

Posted in Vogelbeobachtungen | Comments Off on MS-Nienberge, 23.02.17, D. Weber

Rieselfelder, 23.02.17, H. Lauruschkus

Bei ungemütlichem windigem bis stürmischen Wetter, begleitet von Regenschauern und etwas Sonnenschein nachmittags u.a. 26 Brandgänse auf E1 mit 2 Rostgänsen, 1 Nilgans und 5 Spießenten ( 3 : 2 ), 5 Gänsesäger ( 3 : 2 ) abends auf 28/A; 1 Silberreiher auf 18er, 1 Paar Weißstörche steht bereits auf dem Nest auf dem Heidekrug; 80 Kiebitze auf E1; 50 Lachmöwen sammeln sich abends auf E1 mit 12 Sturmmöwen ( 5 ad, 7 vj ), 5 ad Heringsmöwen , 7 Mittelmeermöwen ( 2 ad, 2 immat, 3 vj ), 15 Steppenmöwen ( 5 ad, 10 vj ) und 230 Silbermöwen ( 60 ad, 100 immat, 70 vj ). In der Dämmerung fliegen alle Möwen in das Reservat zum Schlafplatz; 1 Raubwürger trotzt dem Sturm freisitzend auf einer hohen Weide auf 17er … mehr unter www.ornitho.de

Posted in Vogelbeobachtungen | Comments Off on Rieselfelder, 23.02.17, H. Lauruschkus

Rieselfelder, 21.02.17, H. Lauruschkus, D. Biermann, R. Maares

Bei heiter-wolkigem, recht windigem Wetter um 8°C u.a. 32 Brandgänse auf E1 mit 1 Rostgans und 12 Spießenten ( 6 : 6 ), 4 Gänsesäger ( 2 : 2 ) abends für kurze Zeit auf 28/A; 2 Silberreiher auf 18er und 21er, 1 Weißstorch auf 17er; 1 w Kornweihe über 25er; 5 Waldwasserläufer auf 23/A( 2 weitere auf 22/A ), 2 Bekassinen überfliegen 15er, 300 Kiebitze auf E1 mit dem 1. Austernfischer des Jahres; 200 Lachmöwen nachmittags auf E1, abends hier 4 Sturmmöwen ( 2 ad, 2 vj ), 2 ad Heringsmöwen, 7 Mittelmeermöwen ( 2 immat, 5 vj ), 25 Steppenmöwen ( 5 ad, 10 immat, 10 vj ) und 160 Silbermöwen ( 50 ad, 60 immat, 50 vj). 100 Großmöwen fliegen in der späten Dämmerung in das Reservat ab zum Schlafplatz auf 28/B, der Rest verbleibt auf E1; 1 Steinkauz sitzt auf dem Holzstapel auf 18er, 1 weiterer ruft gegen 18:30 direkt aus der Hofanlage Heidekrug, 1 Uhu meldet sich wieder am frühen Abend; 1 w Gebirgsstelze an E1 ( Wehr ), 1 Raubwürger auf 28/A … mehr unter www.ornitho.de

Posted in Vogelbeobachtungen | Comments Off on Rieselfelder, 21.02.17, H. Lauruschkus, D. Biermann, R. Maares

Rieselfelder, 20.02.17, H. Lauruschkus, D. Biermann

Bei wolkigem, recht windigem und unter fast ständigem Nieselregen um 8°C u.a. 33 Brandgänse auf E1 ( weitere 5 auf 15er ) mit 14 Spießenten ( 6 : 8 ), 11 Gänsesäger ( 6 : 5 ) abends auf 28/A; 1 Silberreiher auf 18er, 2 Weißstörche auf 17er; 9 Kraniche ziehen gegen 18:15 über 28er nach Nord;  5 Waldwasserläufer auf 23/A, 70 Kiebitze auf E1; 600 Lachmöwen verteilen sich nachmittags auf E1, 15er und 18er, abends fliegen alle nach Süd ab, dafür sammeln sich 140 Silbermöwen ( 40 ad, 50 immat, 40 vj ) auf E1 mit 3 Sturmmöwen ( 2 ad, 1 vj ), 12 Steppenmöwen ( 2 ad, 4 immat, 6 vj ) und 9 Mittelmeermöwen ( 2 ad, 2 immat, 5 vj ), in der späten Dämmerung fliegen alle Möwen zum Schlafplatz in das Reservat auf 28/B; 1 Uhu ruft wieder um 17:00; 1 Raubwürger sitzt auf einem Weidenbusch auf 21er … mehr unter www.ornitho.de

Posted in Vogelbeobachtungen | Comments Off on Rieselfelder, 20.02.17, H. Lauruschkus, D. Biermann