Rieselfelder, 19.02.17, H. Lauruschkus, H.& K. Rickhoff, D. Biermann, H. Roy

Bei wolkig-diesigem, zeitweise leicht regnerischem Wetter um 6°C u.a. 300 Blässgänse abends im Schlafplatzeinflug über 30er, 15 Nilgänse auf 15/C, 30 Brandgänse auf E1 mit 10 Spießenten ( 6 : 4 ), 9 Gänsesäger ( 4 : 5 ) auf 28/A; 1 Silberreiher auf 21er, 2 Weißstörche auf 18er, keine Rohrdommel auf 28er; 1 w Kornweihe auf 23er, 5 Waldwasserläufer auf 23/A, 29 Kiebitze auf E1; 6 Kraniche ziehen westlich 27er nach NO; 200 Lachmöwen auf E1 mit 2 Sturmmöwen ( ad, vj ), 150 Silbermöwen ( 40 ad, 60  immat, 50 vj ), 15 Steppenmöwen ( 3 ad, 5 immat, 7 vj ) und 3 vj Mittelmeermöwen. In der Dämmerung fliegen wieder ( fast) alle Möwen ab.- 1 Uhu ruft um 16:30, 1 Steinkauz um 18:30 in der Nähe des Heidekrugs; 1 Raubwürger auf 23er, 25 Stieglitze auf 13er … mehr unter www.ornitho.de

Posted in Vogelbeobachtungen | Comments Off on Rieselfelder, 19.02.17, H. Lauruschkus, H.& K. Rickhoff, D. Biermann, H. Roy

Rieselfelder, 18.02.17, H. Lauruschkus, D. Biermann, H. Roy

Bei wolkigem, zeitweise auch heiter-wolkigem Wetter um 8°C u.a. 25 Brandgänse auf E1, dazu 1 Weißwangengans, 1 Rostgans ( überfliegend ) und 11 Spießenten ( 6 : 5 ), 1 m Pfeifente auf 15/C, 7 Gänsesäger ( 5 : 2 ) abends auf 28/A; 4 Weißstörche auf 18er, 2 Silberreiher auf 21er und 29er, 1 Rohrdommel zeigt sich abends für kurze Zeit wieder auf 28/A; 1 Rotmilan überfliegt Deponie/7er, 1 w Kornweihe über 28er, gleich 2 Merline ( m, w ) ziehen gemeinsam gegen 14:20 niedrig über 17er nach Ost; 5 Waldwasserläufer auf 23/A, 400 Kiebitze auf E1, abends sammeln sich hier 400 Lachmöwen mit 4 Sturmmöwen ( 2 ad, 2 vj ), 1 ad Heringsmöwe, 140 Silbermöwen ( 40 ad, 60 immat, 40 vj ), 20 Steppenmöwen ( 2 ad, 10 immat, 8 vj ) und 5 Mittelmeermöwen ( 1 ad, 4 vj ). Die Lach- und Sturmmöwen fliegen in der Dämmerung nach Süd ab, die Großmöwen verbleiben auf der Fläche.- 1 Uhu ruft bereits um 17:00, 1 Steinkauz sitzt mittags auf dem Holzstapel auf 18er, ein weiterer ruft gegen 18:20 in der Nähe des Heidekrugs; 1 Raubwürger auf 25er, 1 w Trauerbachstelze unter 4 Bachstelzen mittags auf 17er … mehr unter www.ornitho.de

Posted in Vogelbeobachtungen | Comments Off on Rieselfelder, 18.02.17, H. Lauruschkus, D. Biermann, H. Roy

Rieselfelder, 17.02.17, H. Lauruschkus, D. Biermann

Bei wolkigem, leicht regnerischem Wetter um 7°C u.a. 12 Brandgänse auf E1 mit 2 Rostgänsen und 5 Spießenten ( 3 : 2 ), 1 m Gänsesäger auf 28/A; 3 Silberreiher auf 21er, 22/A und 28er, 4 Weißstörche nächtigen auf 17er, die Rohrdommel(n) werden heute nicht gesehen; 1 w Kornweihe auf 28er; 1 Bekassine an E1, 380 Kiebitze auf E1; 400 Lachmöwen sammeln sich abends auf E1 mit 8 Sturmmöwen ( 5 ad, 3 vj ), 1 ad Heringsmöwe, 220 Silbermöwen ( 70 ad, 100 immat, 50 vj ), 20 Steppenmöwen ( 5 ad, 5 immat, 10 vj ) und 5 Mittelmeermöwen ( 1 ad, 2 immat, 2 vj ). In der späten Dämmerung verlassen alle Möwen die E1: die Silbermöwen fliegen geschlossen zum Schlafplatz in das Reservat, die Lachmöwen ziehen nach Süd ab.- 1 Steinkauz sitzt auf dem Holzstapel auf 18er; 2 Raubwürger auf 21er und 25er, 20 Bachstelzen überfliegen abends E1 nach Nord … mehr unter www.ornitho.de

Posted in Vogelbeobachtungen | Comments Off on Rieselfelder, 17.02.17, H. Lauruschkus, D. Biermann

Rieselfelder, 16.02.17, H. Lauruschkus, C. Heuft, D. Biermann, M. Fehn

Bei heiter-wolkigem, recht windigem Wetter um 10°C u.a. 200 Blässgänse abends auf 15er, 25 Brandgänse auf E1 mit 1 Rostgans und 7 Spießenten ( 4 : 3 ), 4 Weißwangengänse auf 18er, 1 m Pfeifente auf 15er, 3 Gänsesäger ( 2 : 1 ) auf 28/A; 2 Silberreiher auf 18er, 1 Rohrdommel vormittags für kurze Zeit auf 28/A zu sehen, 5 Weißstörche nächtigen auf 17er; 1 w Kornweihe überfliegt niedrig 28er; 1 Wasserralle auf E1 ( Wehr ), 5 Waldwasserläufer auf 23/A, 180 Kiebitze abends auf E1, dazu sammeln sich hier 330 Lachmöwen, 10 Sturmmöwen ( 6 ad, 4 vj ), 160 Silbermöwen ( 50 ad, 60 immat, 50 vj ), 15 Steppenmöwen ( 5 ad, 5 immat, 5 vj ) und 2 vj Mittelmeermöwen. Alle Großmöwen fliegen in später Dämmerung nach Nord ab zum Schlafplatz in das Reservat; 1 Eisvogel auf 22er; 2 Steinkäuze rufen nahe Heidekrug , erst sehr spätet meldet sich heute der Uhu; 25 Bergpieper auf 18er, 1 Raubwürger auf 28/A … mehr unter www.ornitho.de

Posted in Vogelbeobachtungen | Comments Off on Rieselfelder, 16.02.17, H. Lauruschkus, C. Heuft, D. Biermann, M. Fehn

Rieselfelder, 16.02.17, C. & R. Rotermund

grauga1-cr stobra-cr silberrei1-cr nutria5-cr

Graugans, Stockerpel mit Brandgans, Silberreiher, Nutria, ( c ) Rotermund

Posted in Fotos | Comments Off on Rieselfelder, 16.02.17, C. & R. Rotermund

MS-Kinderhaus, 16.02.17, N. Oelschläger-Brune

Gegen 12:30 wird in einem Garten am Mehringweg in MS-Kinderhaus ein Trupp von 14 Seidenschwänzen beobachtet.

Posted in Vogelbeobachtungen | Comments Off on MS-Kinderhaus, 16.02.17, N. Oelschläger-Brune

Rieselfelder, 15.02.17, H.- D. Kampf

1-rohrdommel-2017-02-15-rieselfelder-hans-detlev-kampf 3-rohrdommel-2017-02-15-rieselfelder-hans-detlev-kampf 4-rohrdommel-2017-02-15-rieselfelder-hans-detlev-kampf 5-rohrdommel-2017-02-15-rieselfelder-hans-detlev-kampf

Rohrdommel, ( c ) H.- D. Kampf

Posted in Fotos | Comments Off on Rieselfelder, 15.02.17, H.- D. Kampf

Rieselfelder, 15.02.17, C. & R. Rotermund

graurei1cr graurei2cr tf-cr

Graureiher, Turmfalke , ( c ) Rotermund

schneemanner-cr sou3-cr Winter ade´( ? ),  ( c ) Rotermund

Posted in Fotos | Comments Off on Rieselfelder, 15.02.17, C. & R. Rotermund

Rieselfelder, 13.02.17, H. Lauruschkus

Bei sonnigem, recht windigem Wetter um 3°C vormittags u.a. 50 Blässgänse überfliegend E1, auf E1 12 Brandgänse und 8 Spießenten ( 4 : 4 ), 1 m Pfeifenente auf 15er-Hauptzuleiter, 2 m Gänsesäger überfliegen 18er; 1 Silberreiher auf 21er, 4 Weißstörche auf 14er; 200 Lachmöwen auf E1 mit 3 Sturmmöwen ( 1 ad, 2 vj ), 12 Silbermöwen ( 5 ad, 3 immat, 4 vj ) und 3 Steppenmöwen ( 1 ad, 2 vj ); 1 Raubwürger auf 25er … mehr unter www.ornitho.de

Posted in Vogelbeobachtungen | Comments Off on Rieselfelder, 13.02.17, H. Lauruschkus

Rieselfelder, 13.02.17, C. & R. Rotermund

rodo3-cr hockerscr mabu6cr mabu5-cr

Rohrdommel, Höckerschwäne, Mäusebussard, ( c ) Rotermund

e17-cr am-rauschenden-bach-crAuf E1, am rauschenden Bach, ( c ) Rotermund

Posted in Fotos | Comments Off on Rieselfelder, 13.02.17, C. & R. Rotermund

Rieselfelder, 12.02.17, H. Lauruschkus, J. Kamp, C. Heuft, D. Biermann, M. Sauer, H. & K. Rickhoff

Bei recht sonnigem, aber windigem Wetter um 3°C u.a. 600 Blässgänse abends auf E1 mit 28 Brandgänsen, 2 Nilgänsen und 10 Spießenten ( 6 : 4 ), 9 Gänsesäger ( 5 : 4 ) sammeln sich in der Dämmerung auf 28/A; 189 Kormorane auf E1; 3 Silberreiher auf 18er ( 1 ) und 23er ( 2 ), 9 Weißstörche auf 17er, gleich 3 Rohrdommeln sind um 12:50 auf 28/A zu beobachten; 1 w Kornweihe jagt über 18er, dabei von 2 Rabenkrähen verfolgt; 1 Kiebitz auf 14er; 300 Lachmöwen mittags auf 15er und E1, abends noch 20 auf E1 mit 12 Sturmmöwen ( 6 ad, 6 vj ), 1 ad Heringsmöwe, 140 Silbermöwen ( 50 ad, 60 immat, 30 vj ), 15 Steppenmöwen ( 5 ad, 5 immat, 5 vj ) und 4 Mittelmeermöwen ( 2 ad, 2 vj ); 7 Hohltauben auf 13er; 2 Raubwürger auf 15er und 28/A … mehr unter www.ornitho.de

Posted in Vogelbeobachtungen | Comments Off on Rieselfelder, 12.02.17, H. Lauruschkus, J. Kamp, C. Heuft, D. Biermann, M. Sauer, H. & K. Rickhoff

Rieselfelder, 11.02.17, H. Lauruschkus, M. Kahl, C. Heuft, D. Biermann

Bei wolkigem, später heiter-wolkigem Wetter um 2°C u.a. 400 Blässgänse überfliegend ohne zu landen, 32 Brandgänse abends auf E1 mit 5 Rostgänsen und 10 Spießenten ( 6 : 4 ), 7 Gänsesäger ( 5 : 2 ) auf 28/A; 2 Silberreiher auf 21er und 28/A, 1 Rohrdommel auf 28/A, 11 Weißstörche vormittags auf 17er, abends bis auf 2 alle abgeflogen; nur 10 Lachmöwen abends auf E1 mit 8 Sturmmöwen ( 4 ad, 4 vj ), 140 Silbermöwen ( 50 ad, 60 immat, 30 vj ), 10 Steppenmöwen ( 2 ad, 2 immat, 6 vj ) und 2 vj Mittelmeermöwen; 1 Raubwürger auf E1/21er, 1 Sommergoldhähnchen am Wöstebach nahe 33er-Flächen … mehr unter www.ornitho.de

Posted in Vogelbeobachtungen | Comments Off on Rieselfelder, 11.02.17, H. Lauruschkus, M. Kahl, C. Heuft, D. Biermann

Rieselfelder, 10.02.17, H. Lauruschkus, M. Waldeck, C. Heuft, D. Biermann

Die Flächen sind wieder weitgehend zugefroren.- Bei wolkig-diesigem, frostigem Wetter um -1°C  u.a. 600 Blässgänse abends auf E1 mit 31 Brandgänsen, 2 Rostgänsen, 2 Nilgänsen, 7 Spießenten ( 4 : 3 ) und 3 m Gänsesägern ( die später aber wieder abfliegen ), 1 m Pfeifente auf 15er-Hauptzuleiter; 1 Silberreiher auf 18er, 2 Rohrdommeln werden in der Dämmerung wieder auf 28/A beobachtet, 11 Weißstörche nächtigen auf 17er; 1 Merlin überfliegt den Bereich 17er/Oer-Flächen; 1 Wasserralle auf E1 ( am Wehr) und 2 am 21er-Hauptzuleiter; 50 Lachmöwen nachmittags auf E1, abends hier 4 Sturmmöwen ( 2 ad, 2 vj ), 100 Silbermöwen ( 30 ad, 40 immat, 30 vj ), 20 Steppenmöwen ( 5 ad, 10 immat, 5 vj ) und 2 vj Mittelmeermöwen; 1 Steinkauz ruft gegen 18:05 westlich des Heidekrugs; 2 Raubwürger auf 15er und 28/A, 1 Singdrossel auf 17er( selten hierzulande im Winter ) … mehr unter www.ornitho.de

Posted in Vogelbeobachtungen | Comments Off on Rieselfelder, 10.02.17, H. Lauruschkus, M. Waldeck, C. Heuft, D. Biermann

Rieselfelder, 08.02.17, H. Lauruschkus, C. Heuft, D. Biermann

In der Nacht sind einige cm Neuschnee gefallen. Bei wolkigem Wetter um 1°C u.a. 300 Blässgänse abends im Schlafplatzflug über 30er, 25 Brandgänse auf E1 ( 17 ), 15er ( 4 ), 21er ( 2 ) und 28er ( 2 ), 7 Spießenten ( 4 : 3 ) auf E1, 3 m Gänsesäger überfliegen 28er; 1 Silberreiher auf 21er, 2 Rohrdommeln zeigen sich kurz um 17:30 wieder auf 28/A; 1 w Kornweihe mittags über 21er, 1 w Wanderfalke überfliegt E1; 3 Kiebitze auf E1, 4 Waldwasserläufer auf 28/A; 300 Lachmöwen gegen 12:00 auf 15er, 1 vj Sturmmöwe auf E1 mit 32 Silbermöwen ( 12 ad, 10 immat, 10 vj ), 5 Steppenmöwen ( 2 ad, 3 vj ) und 1 vj Mittelmeermöwe; 2 Raubwürger werden abends zusammen auf 28er beobachtet … mehr unter www.ornitho.de

Posted in Vogelbeobachtungen | Comments Off on Rieselfelder, 08.02.17, H. Lauruschkus, C. Heuft, D. Biermann

Rieselfelder, 07.02.17, H. Lauruschkus

Bei wolkigem, windigem Wetter um 2°C und leichtem Schneefall ab mittags ist nur recht wenig zu notieren : u.a. 27 Brandgänse verteilt auf E1 ( 21 ) , 15er ( 3 ), 21er ( 1 ) und 28/A ( 2 ), 6 Spießenten ( 3 : 3 ) auf E1; 3 Silberreiher auf 18er, 21er und 29er, 2 Weißstörche auf 18er, keine Rohrdommeln auf 28/A; 15 Kiebitze auf E1, 5 Waldwasserläufer auf 23/A; 400 Lachmöwen vormittags auf 15er, 200 auf E1 mit 2 vj Sturmmöwen, 25 Silbermöwen ( 10 ad, 10 immat, 5 vj ), 5 Steppenmöwen ( 2 ad, 5 vj ) und 1 vj Mittelmeermöwe; 30 Wacholderdrosseln, 2 Saatkrähen und 5 Stare auf 17er-Weide  … mehr unter www.ornitho.de

Posted in Vogelbeobachtungen | Comments Off on Rieselfelder, 07.02.17, H. Lauruschkus

MS-Süd, 06.02.17, T. Israel

raubwurger-ti Raubwürger in der Davert, ( c ) T. Israel

Posted in Fotos | Comments Off on MS-Süd, 06.02.17, T. Israel

Rieselfelder, 06.02.17, H. Lauruschkus, C. Heuft, J. Elmer, D. Biermann

Bei wolkigem Wetter um 5°C u.a. 9 Rostgänse abends auf E1, 27 Brandgänse auf E1 ( 12 ), 15er ( 5 ), 21er ( 2 ) und 28/A ( 8 ), 9 Spießenten ( 5 : 4 ) auf E1, 6 Gänsesäger ( 4 : 2 ) auf 28/A, Bläss- und Graugänse werden heute nur wenige gesehen; 3 Silberreiher auf 18er, 21er und 28er, 2 Rohrdommeln abends wieder auf 28/A, 7 Weißstörche nächtigen auf 15/D ( 5 ) und 18/D ( 2 ); 1 w Kornweihe über 28er; 25 Kiebitze auf E1, 2 Waldwasserläufer auf 23/A; 250 Lachmöwen sammeln sich abends auf E1 mit 7 Sturmmöwen ( 4 ad, 3 vj ), 110 Silbermöwen ( 30 ad, 50 immat, 30 vj ), 17 Steppenmöwen ( 5 ad, 5 immat, 7 vj ) und 5 Mittelmeermöwen ( 1 ad, 2 immat, 2 vj ); 1 Uhu ruft recht zögerlich ab 16:16, in der späten Dämmerung melden sich 3 Steinkäuze im Bereich des Heidekrugs; 2 Raubwürger auf 17er und auf 28/A … mehr unter www.ornitho.de

Posted in Vogelbeobachtungen | Comments Off on Rieselfelder, 06.02.17, H. Lauruschkus, C. Heuft, J. Elmer, D. Biermann

Rieselfelder, 05.02.17, H. Lauruschkus, M. Fehn, C. Heuft

Bei wolkiger Witterung um 7°C u.a. 24 Brandgänse verteilt auf E1 ( 15 ), 15er ( 4 ) und 28/A ( 5 ), 11 Spießenten ( 6 : 5 ) auf E1, 5 Gänsesäger ( 4 : 1 ) auf 28/A, die in der Dämmerung aber wieder abfliegen; 130 Kormorane nachmittags auf E1; 8 Weißstörche auf 18er, 3 Silberreiher auf 18er, 22/A und 28er, 2 Rohrdommeln sitzen abends ruhig im Schilf auf 28/A; 1 w Kornweihe überfliegt 28er; 50 Kiebitze auf E1, 3 Waldwasserläufer auf 23er; 300 Lachmöwen tagsüber auf 15er, abends 10 auf E1 mit 5 Sturmmöwen ( 2 ad, 3 vj ), 100 Silbermöwen ( 30 ad, 40 immat, 30 vj ), 17 Steppenmöwen ( 5 ad, 5 immat, 7 vj ) und 8 Mittelmeermöwen ( 3 ad, 5 vj ); 1 Raubwürger auf 31er … mehr unter www.ornitho.de

Posted in Vogelbeobachtungen | Comments Off on Rieselfelder, 05.02.17, H. Lauruschkus, M. Fehn, C. Heuft

Rieselfelder, 04.02.17, H. Lauruschkus, C. Heuft, D. Biermann

Bei wolkigem, zeitweise heiter-wolkigem Wetter um 8°C werden heute recht wenige Gänse ( Grau- und Blässgänse ) im Gebiet gesehen, auf E1 u.a. 10 Brandgänse mit 9 Rostgänsen und 9 Spießenten ( 6 : 3 ), 1 w Brautente auf Oer-Zuleiter, 4 Gänsesäger ( 3 : 1 ) auf 28/A; 4 Silberreiher verteilt, 6 Weißstörche auf 17er, ( nur ) 1 Rohrdommel zeigt sich nachmittags für kurze Zeit auf 28/A; 72 Kiebitze auf E1, 4 Waldwasserläufer auf 23/A; 200 Lachmöwen tagsüber auf 15er und E1, abends verbleiben noch 5 auf E1, hinzu kommen 4 Mittelmeermöwen ( 2 immat, 2 vj ), 12 Sturmmöwen ( 6 ad, 6 vj ), 14 Steppenmöwen ( 4 ad, 4 immat, 6 vj ) und 180 Silbermöwen ( 60 ad, 70 immat, 50 vj ); 1 Raubwürger auf 25er … mehr unter www.ornitho.de

Posted in Vogelbeobachtungen | Comments Off on Rieselfelder, 04.02.17, H. Lauruschkus, C. Heuft, D. Biermann

Rieselfelder, 04.02, 17, C. & R. Rotermund

braut1-cr braut2-cr Brautente w , ( c ) Rotermund

Posted in Fotos | Comments Off on Rieselfelder, 04.02, 17, C. & R. Rotermund

Rieselfelder, 03.02.17, H. Lauruschkus, C. Heuft, D. Biermann

Bei wolkigem Wetter und milden Temperaturen um 10°C u.a. 12 Rostgänse abends auf E1 mit 10 Brandgänsen, 1 Weißwangengans, 6 Spießenten ( 4 : 2 ) und 7 Gänsesägern ( 6 : 1 ), 300 Blässgänse überfliegen das Reservat; 120 Kormorane am frühen Abend auf E1; 2 Silberreiher auf 18er und 21er, 7 Weißstörche auf 17er, 3 Rohrdommeln nachmittags auf 28/A; 1 Wasserralle auf E1, 30 Kraniche ziehen in später Dämmerung über 18er nach Ost; 18 Kiebitze auf E1, 3 Waldwasserläufer auf 23/A; nur 120 Lachmöwen nächtigen auf E1 mit 50 Sturmmöwen ( 20 ad, 30 vj ), 180 Silbermöwen ( 60 ad, 80 immat, 40 vj ), 12 Steppenmöwen ( 2 ad, 5 immat, 5 vj ) und 4 Mittelmeermöwen ( 2 immat, 2 vj ); 1 Eisvogel an E1; 1 Uhu ruft am Nachmittag, 1 Steinkauz gegen 18:00 nahe dem Heidekrug; 1 Raubwürger auf E1 … mehr unter www.ornitho.de

Posted in Vogelbeobachtungen | Comments Off on Rieselfelder, 03.02.17, H. Lauruschkus, C. Heuft, D. Biermann

Rieselfelder, 02.02.17, H. Lauruschkus, C. Schulte, C. Heuft, W. Scharlau, D. Bruns

Die Parzellen sind zum Teil wieder aufgetaut, die Wasservögel verteilen sich vor allem auf E1, 15er, 17er und 18er, das Reservat ist weiterhin fast vogelfrei. –  Bei recht sonnigem Wetter und milden Temperaturen um 11°C u.a. 14 Rostgänse abends auf E1 mit 18 Brandgänsen, 2 Nilgänsen, 1 Weißwangengans, 9 Spießenten ( 5 : 4 ), 2 Pfeifenten ( 1 : 1 ) und 5 Gänsesägern ( 3 : 2 ), nur wenige Blässgänse ( 10 ) fallen abends ein, 1 w Zwergsäger auf 15/C, 3 Brautenten ( 1 : 2 ) auf Oer-Zuleiter; 1 Silberreiher auf 15er, 6 Weißstörche auf 18er , gleich 4 Rohrdommeln sind gegen 11:35 gleichzeitig auf 28/A zu bewundern; 1 w Kornweihe morgens auf 18er; 50 Kraniche ziehen gegen 17:45 über E1 nach Ost; 15 Kiebitze auf E1; 1500 Lachmöwen sammeln sich abends auf E1 mit 50 Sturmmöwen ( 30 ad, 20 vj ), 120 Silbermöwen ( 40 ad, 50 immat, 30 vj ), 15 Steppenmöwen ( 5 ad, 5 immat, 5 vj ) und 5 Mittelmeermöwen ( 1 ad, 2 immat, 2 vj ); 1 Uhu ruft wieder in der frühen Dämmerung, 1 Steinkauz meldet sich später am Heidekrug; 20 Feldlerchen im Trupp dz 14er nach NO … die umfangreiche Tagesliste wieder auf www.ornitho.de

Posted in Vogelbeobachtungen | Comments Off on Rieselfelder, 02.02.17, H. Lauruschkus, C. Schulte, C. Heuft, W. Scharlau, D. Bruns

Rieselfelder, 02.02.17, C. & R. Rotermund

e16cr spiesecr rodom1cr rodo2cr

Vogelleben auf E1, Spießenten, Rohrdommel , ( c ) Rotermund

elstern-cr sou1-cr sou2cr

Elstern am Sammelplatz, Sonnenuntergang, ( c ) Rotermund

Posted in Fotos | Comments Off on Rieselfelder, 02.02.17, C. & R. Rotermund

Rieselfelder, 01.02.17, H. Laurusckus, C. Heuft, D. Biermann

Bei heiter-wolkigem Wetter u.a. 1600 Blässgänse abends auf E1 mit 12 Rostgänsen, 4 Nilgänsen, 16 Brandgänsen, 9 Spießenten ( 5 : 4 ) und 4 Gänsesägern ( 3 : 1 ), 1 Paar Brautenten auf Oer-Zuleiter; 120 Kormorane nachmittags auf E1; 2 Silberreiher auf 15er und 28er, 2 Rohrdommeln gegen 17:00 auf 28/A, 10 Weißstörche nächtigen auf 17er; 1 w Kornweihe überfliegt 18er; 650 Lachmöwen sammeln sich abends auf E1 mit 33 Sturmmöwen ( 22 ad, 11 vj ), 140 Silbermöwen ( 50 ad, 60 immat, 30 vj ), 20 Steppenmöwen ( 5 ad, 5 immat, 10 vj ) und 9 Mittelmeermöwen ( 2 ad, 3 immat, 4 vj ); 1 Raubwürger auf 21er … mehr unter www.ornitho.de

Posted in Vogelbeobachtungen | Comments Off on Rieselfelder, 01.02.17, H. Laurusckus, C. Heuft, D. Biermann

Rieselfelder, 01.02.17, C.& R. Rotermund

brautente1-cr brautente2cr Brautentenpaar, ( c ) Rotermund

Posted in Fotos | Comments Off on Rieselfelder, 01.02.17, C.& R. Rotermund

Rieselfelder, 31.01.17, H. Lauruschkus, W. Scharlau, T. Israel, D. Biermann, D. Bruns

Bei kühlem wolkig-diesigem Wetter um 3°C u.a. 1400 Blässgänse abends auf E1, dazu 17 Brandgänse, 11 Rostgänse, 9 Nilgänse, 9 Spießenten ( 4 : 5 ) und 19 Gänsesäger ( 14 : 5 ), 1 Paar Brautenten wieder auf Oer-Hauptzuleiter; 1 Silberreiher auf 15er, 2 Rohrdommeln werden gegen 15:00 auf 28/A beobachtet, 11 Weißstörche nächtigen auf 17er; 1 w Kornweihe jagt gegen 16:20 auf 18er; abends sammeln sich 200 Lachmöwen auf E1 mit 22 Sturmmöwen ( 16 ad, 6 vj ), 6 Mittelmeermöwen ( 2 ad, 2 immat, 2 vj ), 20 Steppenmöwen ( 3 ad, 10 immat, 7 vj ) und 110 Silbermöwen ( 30 ad, 50 immat, 30 vj ); 1 Raubwürger nachmittags auf 12er … mehr unter www.ornitho.de

Posted in Vogelbeobachtungen | Comments Off on Rieselfelder, 31.01.17, H. Lauruschkus, W. Scharlau, T. Israel, D. Biermann, D. Bruns

MS-Hiltrup, Januar 2017, T. Israel

mittelspecht-4 stieglitz-4 Mittelspecht, Stieglitz, ( c ) T. Israel

Posted in Fotos | Comments Off on MS-Hiltrup, Januar 2017, T. Israel

Rieselfelder, 29.01.17, H. Lauruschkus, D. Biermann

Bei wolkigem Wetter um 6°C u.a. 700 Blässgänse abends auf E1 mit 16 Brandgänsen, 5 Nilgänsen, 8 Rostgänsen, 8 Spießenten ( 4 : 4 ) und 10 Gänsesägern ( 7 : 3 ), 1 Paar Brautenten auf Oer-Hauptzuleiter; 120 Kormorane nachmittags auf E1; 1 Silberreiher auf 15er, 1 Rohrdommel erneut auf 28/A, 8 Weißstörche nächtigen auf 17er; 250 Lachmöwen sammeln sich abends auf E1 mit 18 Sturmmöwen ( 10 ad, 8 vj ), 130 Silbermöwen ( 50 ad, 60 immat, 20 vj ), 14 Steppenmöwen ( 3 ad, 5 immat, 6 vj ) und 7 Mittelmeermöwen ( 1 ad, 3 immat, 3 vj ); 1 Eisvogel überfliegt E1; 1 Uhu ruft wieder nachmittags um 16:15; 1 Raubwürger sitzt auf einem Busch auf 31er … mehr unter www.ornitho.de

Posted in Vogelbeobachtungen | Comments Off on Rieselfelder, 29.01.17, H. Lauruschkus, D. Biermann

Rieselfelder, 29.01.17, C. Schulte

eisvogel-cs Eisvogel an E1 , ( c ) C. Schulte

Posted in Fotos | Comments Off on Rieselfelder, 29.01.17, C. Schulte

Rieselfelder, 28.01.17, H. Lauruschkus, C. Schulte, D. Bruns, M. Lindemann, D. Biermann

Bei heiter-wolkigem Wetter und fast schon frühlingshaften Tagestemperaturen um 10°C werden u.a. 1500 Blässgänse abends auf E1 gezählt mit 10 Tundrasaatgänsen, 18 Brandgänsen, 14 Rostgänsen, 10 Spießenten ( 6 : 4 ), 18 Pfeifenten ( 6 : 12 ) und 16 Gänsesägern ( 12 : 4 ), 1 Paar Brautenten sitzt wieder auf dem Oer-Hauptzuleiter; 1 Silberreiher auf 15er, 1 Rohrdommel zeigt sich nachmittags sehr schön auf 28/A, 12 Weißstörche nächtigen in 2 Gruppen auf E1 ( 5 ) und 17er ( 7 ); 2 Wasserrallen auf E1 und 17er; 70 Lachmöwen abends auf E1 mit 15 Sturmmöwen ( 7 ad, 8 vj ), 120 Silbermöwen ( 40 ad, 60 immat, 20 vj ), 12 Steppenmöwen ( 2 ad, 5 immat, 5 vj ) und 7 Mittelmeermöwen ( 2 ad, 2 immat, 3 vj ); 1 m Uhu ruft heute bereits um 16:20 und wird auch dabei gesehen; 1 Raubwürger auf 23er bzw.28er… mehr unter www.ornitho.de

Posted in Vogelbeobachtungen | Comments Off on Rieselfelder, 28.01.17, H. Lauruschkus, C. Schulte, D. Bruns, M. Lindemann, D. Biermann