Kranichtag, 6.3.2010, viele Beobachter

Heute ist wieder einmal Kranichtag:

7:45 Uhr 31 Kraniche sehr flach über Roxel nach NW. Die wenige Rufe klangen irgendwie unzufrieden. (J. O. Kriegs)

7:50 Uhr  31 Kraniche (selbe wie oben?);  10:20 Uhr 62 Kraniche und 11:56 Uhr  44 Kraniche Richtung Norden über Roxel (Fam. Gebauer)

11.50 Uhr ca. 120 Kraniche über´m York-Center, kreisten relativ tief und schlossen sich zu 2 größeren Trupps zusammen, die weiter Richtung Nordost flogen (M. Hackstein).

12:10 Uhr einige Keile mit zusammen 250 Tieren, die niedrig über Senden flogen, dann kreisend an Höhe zu gewinnen und schließlich gen NO weiter zu fliegen
12:50 Uhr nochmals 150 Tiere in zwei Formationen gen NO (A. Leistikow)

12:56 Uhr 85, 146 und 180 Kraniche gegen den Wind nach Nordosten über Hiltrup (K. Mantel)

13:00 Uhr 25 Kraniche über Handorf
13:07 bis 13:12 Uhr 2 x 60 Ex. und 1 x 70 Ex. sowie 1 x 5 Ex., 1 x 4 Ex. westlich Handorf nach NO ziehend.
13:20 Uhr weitere 70 nach NO wiederum westlich Handorf (wohl zwischen Werse und DEK). (C. Sudfeldt)

Nachmittags noch im Bereich Nottebrock zwei Kraniche niedrig Richtung Amelsbüren fliegend.
In der Abenddämmerung über Haus Heidhorn noch eine weitere Kranichkette aus 36 Tieren niedrig Richtung Südosten unterwegs. (K. Mantel)

Posted in Vogelbeobachtungen | Comments Off on Kranichtag, 6.3.2010, viele Beobachter

MS-Gievenebck, 6.3.2010, S. Trappmann

Am Durchgang zwischen den  Spoartanlagen Horstmarer Landweg Richtung Eishalle die erste (?) Bachstelze im Viertel gesehen. Der Frühling kommt, wenn auch langsam…

Posted in Vogelbeobachtungen | Comments Off on MS-Gievenebck, 6.3.2010, S. Trappmann

Baumberge, 4.3.2010, A. Leistikow, J.O. Kriegs

2 Uhus rufend, jeweils im eigenen Revier

Uhu – Tonaufnahme (c) Jan Ole Kriegs

Posted in Tonaufnahmen, Vogelbeobachtungen | Comments Off on Baumberge, 4.3.2010, A. Leistikow, J.O. Kriegs

Rieselfelder, 2.3.2010, D. Behrens

image Schellente auf 28/A, (c) Detlev Behrens

image2 Zwergsäger auf 28/A, (c) Detlev Behrens

Posted in Fotos, Vogelbeobachtungen | Comments Off on Rieselfelder, 2.3.2010, D. Behrens

Rieselfelder, 03.03.10, H.Lauruschkus,u.a.m

67 Kraniche   dz E1 um 18:30 ; 1 Rohrdommel an 28/A (Beobachter, nicht HL); 2 wahrscheinliche Hybride Zwergschneegans (dunkle Morphe)  x  Zwerggans ( gelber Lidring deutlich sichtbar bei einer der Gänse) auf 14er; 5 Nonnengänse E1 ; ca.30 Blässgänse spät über 28er; 25 Brandgänse  E1, 28er, 33er, 17er; 1:0 Pfeifente 19/C; 4 Spießenten (2:2) E1, in MS beachtliche 5 Zwergsäger (1:4)  28/A(4) und 19/A(1); 40 Gänsesäger (14:26) abends 28/A und E1; 1 ad Wanderfalke im 18er; 1 Austernfischer E1 mit 5 Gr.Brachvögeln, 3 dz Kampfläufer E1 (Besucher, nicht HL), 1000 Lachmöwen abends auf der E1 mit 12 Sturmmöwen (8 ad, 4 vj), 90 Silbermöwen (40 ad, 30 vj, 20 k3), 6 Steppenmöwen (2 ad, 1 k3, 3 dj) und 3 Heringsmöwen (1 ad, 2 vj); 1 Steinkauz im 18er, 1 :0 Schwarzkehlchen  14er; 1 Raubwürger   im 16er

Posted in Vogelbeobachtungen | Comments Off on Rieselfelder, 03.03.10, H.Lauruschkus,u.a.m

Rieselfelder, 02.03.10, H.Lauruschkus

22 Kormorane E1; 1 Silberreiher im 18er; 1 Weißstorch 38er;35 Blässgänse 18er, 5 Nilgänse 14er; 25 Brandgänse E1, 17er, 33er; 5 Pfeifenten (3:2) 19/C, 1:0 Knäkente  19/C; 5 Spießenten (2:3) E1; 1:1 Schellenten 28/A ; 0:3 Zwergsäger 28/A(2), 19/A(1); 50 Gänsesäger 28/A u.E1; 1 ad Wanderfalke an E1 jagend; 1 Austernfischer  E1 mit 5 Brachvögeln; 1 Bekassine am 17er; bereits 500 Lachmöwen ganztägig auf der E1, vermutlich, zumindest teilweise,  die künftigen Brutvögel; 6 Sturmmöwen abends auf E1 mit 80 Silbermöwen (40 ad, 30 vj, 10 k3), 7 Steppenmöwen (2 ad, 2 k3, 3 vj) 1 ad Mittelmeermöwe und 4 Heringsmöwen (3 ad, 1 vj); 3 Bergpieper am 18er, 120 Wacholderdrosseln im 7er

Posted in Vogelbeobachtungen | Comments Off on Rieselfelder, 02.03.10, H.Lauruschkus

Lüdinghausen, 2.3.2010, A. Leistikow

Auf der Außengräfte der Burg Vischering tummelten sich heute neben einigen Reiherenten, Stockenten, Kanadagänsen und Graureihern auch 9,13 Gänsesäger, teilweise gepaart schwimmend.

Posted in Vogelbeobachtungen | Comments Off on Lüdinghausen, 2.3.2010, A. Leistikow

Westbevern-Vadrup, 2.3.2010, K. Mantel

In der Brüskenheide nörlich von Vadrup 1 m Schwarzkehlchen, 1 überziehende Heidelerche, 1 Rotmilan, 1 w Brachvogel, 120 Kiebitze, ca. 20 Krickenten,
1 m Rostgans.

Posted in Vogelbeobachtungen | Comments Off on Westbevern-Vadrup, 2.3.2010, K. Mantel

MS-Nordwest, 2.3.2010, C. Gebauer

Bei einer Tour von Roxel zum Vorbergshügel folgende Beobachtungen:
Westlich von Roxel:
100 Wacholderdrosseln
110 ziehende Bläßgänse nach NO
Vorbergshügel:
Drosseltrupp mit 300 Ind. (überwiehend Wacholderdrosseln vergesellschaftet mit
Rotdrosseln und Staren)
Trupp mit 28 Wacholderdrosseln
mehrere kleine Trupps mit bis zu 10 Wacholderdrosseln

Posted in Vogelbeobachtungen | Comments Off on MS-Nordwest, 2.3.2010, C. Gebauer

Emssee/ Emsaue, Warendorf,01.03.10,H.Schmalenstroth

Emsaue: 1 Silberreiher, 9 Kormorane auf Schlafbaum; 52 Kanada-, 3 Graugänse

Emssee: 39 Gänsesäger, 1 Brandgans, 11 Reiher-, 3 Tafelenten, 3 Kormorane

Posted in Vogelbeobachtungen | Comments Off on Emssee/ Emsaue, Warendorf,01.03.10,H.Schmalenstroth

Vortrag am 9.3.2010

Aus dem Vortragsprogramm des Westfälischen Naturwissenschaftlichen Vereins:

Die Vogelwelt des Möhnesees im Wandel der Zeit

Referent: Prof. Dr. Wilfried Stichmann, Körbecke

Ort: Kleiner Vortragsraum im LWL-Museum für Naturkunde

Zeit: 19:00-20.30 Uhr

Eintritt: frei

Die Ergebnisse eines halben Jahrhunderts regelmäßiger Vogelbeobachtungen am größten Gewässer Westfalens werden präsentiert. Es geht um Gewinner und Verlierer von Veränderungen der Wasserqualität, um Neuankömmlinge und Rückkehrer wie Rothalstaucher und Schwarzstorch, um Auswirkungen von Wasserspiegelschwankungen und den Klimawandel.

Posted in Termine | Comments Off on Vortrag am 9.3.2010

Rieselfelder,01.03.10, H.Lauruschkus

18 Kormorane E1, abends alle  am Schlafplatz  Gelmerheide; 2 Weißstörche im 17er; nur wenige Gänse im Gebiet, u.a.25 Blässgänse über 28er,5 Weißwangengänse E1, 7 Nilgänse 18er,14er; 4 Rostgänse E1, 22 Brandgänse E1,17er, 28/A; jetzt 10 Spießenten (5:5) E1 mit  bereits 5 Knäkenten (4:1); 0:3 Zwergsäger 28/A(2), 15/C; 55 Gänsesäger (20:35) 28/A und E1; 0:1 Kornweihe an E1 und die 1. m Rohrweihe über 21er; 80 Kiebitze E1 mit 5 Brachvögeln, 1 Uferschnepfe und 1 Austernfischer;300 Lachmöwen tagsüber im Gebiet, abends alle abgezogen, 5 Sturmmöwen abends auf E1 mit 100 Silbermöwen (50 ad, 30 vj, 20 k3), 7 Steppenmöwen (2 sk, 2 k3, 3 vj) und schon 5 ad Heringsmöwen

Posted in Vogelbeobachtungen | Comments Off on Rieselfelder,01.03.10, H.Lauruschkus

Münster, 1.3.2010, S. Schweineberg

Eine Radtour über Handorf zur Ems brachte im Wäldchen an der Dyckburgstraße
einen Habicht (m), auf dem Truppenübungsplatz zwei Sumpfmeisen, etwa 25
Erlenzeisige, einen singenden Gartenbaumläufer, einen erfolglos jagenden
Sperber (w), zwei kreisende und rufende Mäusebussarde und 1,1 jagende
Turmfalken. Etwa 15 Stare flogen über und 13 Kiebitze zogen in nördliche
Richtung vorüber. Auf einem Teich am Josefsee machten 3,3 Reiherenten
lautstark auf sich aufmerksam. Gegenüber an der Ems im Bereich des
Beweidungsprojektes der NABU zwei Kanadagänse, ein Grünspecht, mindestens 50
Stare und mindestens ebensoviele Wacholderdrosseln. Hier flog noch ein
Kormoran über.
In der Nacht (01:30) rief ein Steinkauz aus dem Innenhof des
Studentenwohnheims am Rudolf-Harbig-Weg.

Posted in Vogelbeobachtungen | Comments Off on Münster, 1.3.2010, S. Schweineberg

Aasee, 1.3.2010, M. Overbeck

Um etwa 17 Uhr in den Bäumen sitzend an der renaturierten Aa gezählt: 22 Kormorane.

Posted in Vogelbeobachtungen | Comments Off on Aasee, 1.3.2010, M. Overbeck

MS-Gittrup/ Baggersee,27.u.28.02.10, C.&.L.Gebauer

27.02.10 :  u.a. 18 Gänsesäger  (8:12); 15 Pfeifenten; 10 Schnatter-, 3 Reiherenten; 39 Grau-, 3 Nilgänse; 28 Kiebitze überfliegend

28.02.10: u.a. 8 Pfeifenten; 7 Schnatter-, 6 Reiherenten; 90 Bläss-, 5 Nil- 16 Graugänse; 17 Wacholderdrosseln; 8 Kiebitze

Posted in Vogelbeobachtungen | Comments Off on MS-Gittrup/ Baggersee,27.u.28.02.10, C.&.L.Gebauer

MS-Roxel, 28.02.10, J.0.Kriegs

1 w Kornweihe  gaukelnd über Felder westlich von Roxel

Posted in Vogelbeobachtungen | Comments Off on MS-Roxel, 28.02.10, J.0.Kriegs

MS-Kraniche, 27.02.10, C.Sudfeldt/T. Israel

110 Kraniche  dz NE um 17:53, weitere 8 um 18:00 in Handorf (Sudfeldt)

Tagsüber mehrfach Kraniche über Hiltrup, gegen 16.45 Uhr dann ca 12o Ex direkt über Hiltrup-Mitte gen NE ziehend. (Israel)
Weiterhin ca 10 Kiebitze in der Loddenheide. (Israel)

Posted in Vogelbeobachtungen | Comments Off on MS-Kraniche, 27.02.10, C.Sudfeldt/T. Israel

Münster-West, 27.2.2010, A. Poth

Auf einer kurzen Radtour in und um Münster-Albachten machten mindestens
fünf Singdrosseln zum Teil ihrem Namen alle Ehre!
In einer Hecke in der Alvingheide (westlich Albachten Richtung Bösensell) sang
zudem eine Goldammer eine ziemlich komplette Strophe.

Posted in Vogelbeobachtungen | Comments Off on Münster-West, 27.2.2010, A. Poth

Rieselfelder,27.02.10, H.Lauruschkus

Bei frühlingshaftem Wetter : 1 Silberreiher überfliegend 28er; 45 Kraniche dz E1 um 18 Uhr; 2 Weißstörche im 16er; nur recht wenige Gänse heute im Gebiet u.a.6 Weißwangengänse und 4 Blässgänse 18er,3 Nilgänse 14er, 24 Brandgänse E1, 17er, 28/A; 1:1 Pfeifenten 19/C; 1:1 Spießenten E1; 0:2 Zwergsäger 19/B, 28/A; 66 Gänsesäger 28/A und E1; 0:1 Kornweihe 28er; 20 Kiebitze E1 mit 1 Waldwasserläufer und 3 Uferschnepfen; 150 Lachmöwen im Gebiet, abends noch 100 auf E1 mit 5 ad Sturmmöwen, 110 Silbermöwen (50 ad, 40 vj, 20 k3), 10 Steppenmöwen (3 ad,2 k3, 5 vj) und 1 vj Heringsmöwe; 1 Steinkauz rufend am 16er; 300 Stare dz Reservat;  die 1.sing.Singdrossel am 15er; 1 Raubwürger wieder mal im 16er

Posted in Vogelbeobachtungen | Comments Off on Rieselfelder,27.02.10, H.Lauruschkus

Emssee WAF, 26.2.2010, H. Schmalenstroth

Auf den eisfreien Stellen des Sees, 29 Gänsesäger, 9 Tafelenten, 6
Reiherenten.

Posted in Vogelbeobachtungen | Comments Off on Emssee WAF, 26.2.2010, H. Schmalenstroth

MS-Gievenbeck, 26.2.2010, S. Schweineberg

Heute Morgen am Rudolf-Harbig-Weg erstmals in diesem Jahr der
vollendete Gesang des Buchfinks – die Übungsphase scheint vorbei zu sein.

Posted in Vogelbeobachtungen | Comments Off on MS-Gievenbeck, 26.2.2010, S. Schweineberg

Aasee, 25.2.2010, J. & S. Brüggeshemke

Immerhin 2:10 Gänsesäger, 24:5 Tafel- und 7:5 Reiherenten, 2 Zwergtaucher, 25 Kormorane und 1 Kanadagans am Aasee.

Posted in Vogelbeobachtungen | Comments Off on Aasee, 25.2.2010, J. & S. Brüggeshemke

Rieselfelder, 25.02.10, H.Lauruschkus

Endlich ein Hauch von Frühling in den Rieselfeldern, fast alle Flächen wieder eisfrei, die ersten Frühjahrsboten sind da aber auch noch viele Wintergäste .

90 Kraniche um 17:40 dz über dem 17er nach NE; 1 Weißstorch am 17er; 40 Blässgänse im 18er mit 5 Weißwangengänsen ; 14 Brandgänse im 17er und E1; 1 Rostgans E1 mit 1  w Schellente  ; 2 w Zwergsäger E1 und 28/A; 75 Gänsesäger (35:40) E1 und 28/A; 20 Kiebitze E1 mit der ersten Uferschnepfe; 2 Waldwasserläufer am 15er; nur wenige Möwen : 10 Lachmöwen abends E1 mit 2 ad Sturmmöwen, 80 Silbermöwen (40 ad, 30vj, 10 k3), 9 Steppenmöwen (5 vj, 2 k3, 2 ad) und 1 ad Mittelmeermöwe, 10 dz Feldlerchen 16er, 1 w Schwarzkehlchen am 13er… aber keine Rohrdommel(n) mehr.

Posted in Vogelbeobachtungen | Comments Off on Rieselfelder, 25.02.10, H.Lauruschkus

Kraniche über Münster, 25.2.2010

11:50: 14+3 Ex. über den Norden Gievenbecks nach NNE (S. Schweineberg)

15:35: 150 Ex. über Zoo nach NE (J.O. Kriegs)

15:45: 170 Ex. über den Norden Gievenbecks nach N (S. Schweineberg)

15:48: 110 Ex. über Zoo nach NE (J.O. Kriegs)

15:50: 50 Ex.über Bohlweg nach NE (C.Grüneberg)

17:00: 90 Ex. über die Schützenstraße nach N (A. Jess)

17:22: 90 Ex. über den Norden Gievenbecks nach NE (S. Schweineberg)

17:40 : 90 Ex. über den Rieselfeldern (wohl die von S.Schweineberg) nach NE (H.Lauruschkus)

Posted in Vogelbeobachtungen | Comments Off on Kraniche über Münster, 25.2.2010

Rieselfelder, 24.2.2010, H. Schmalenstroth

Ein Wanderfalke im 13er Wäldchen, der Falke saß in einer Birke und ließ sich ca. 30 Min. vom Weg aus beobachten. Silberreiher im Emsableiter-See.

Posted in Vogelbeobachtungen | Comments Off on Rieselfelder, 24.2.2010, H. Schmalenstroth

Aasee, 24.2.2010, J. & S. Brüggeshemke

Heute schwammen neben 10:10 Reiher-, 9:3 Tafel- und 11:3 Krickenten
(alle renaturierte Aa) 4:1 Schellenten und 0:5 Gänsesäger auf dem neuen Aasee. Außerdem gab es einen kreisenden (Zoo-)Weißstorch.

Posted in Vogelbeobachtungen | Comments Off on Aasee, 24.2.2010, J. & S. Brüggeshemke

MS-Nienberge, 22.2.2010, C. Göcking

Gegen 16:30 Uhr zogen etwa 150 Kraniche über MS-Nienberge in Richtung
NNO.

Posted in Vogelbeobachtungen | Comments Off on MS-Nienberge, 22.2.2010, C. Göcking

MS-Steinfurter Straße, 22.2.2010, J. Wahl

Die Leere im deutschen Luftraum nutzten gerade um 17:10 Uhr ca. 90
Kraniche für einen ungestörten Flug über die Steinfurter Str. vermutlich
Richtung Flughafen Diepholzer Moorniederung, wo sie sich wohl ihren
Lufthansa-Kollegen anschließen und für ein paar Tage am Boden bleiben
werden.

Posted in Vogelbeobachtungen | Comments Off on MS-Steinfurter Straße, 22.2.2010, J. Wahl

MS-Hiltrup, 22.2.2010, K. Mantel

Nachmittags in der Davert bei Haus Heidhorn 17 überfliegende
Fichtenkreuzschnäbel.

Posted in Vogelbeobachtungen | Comments Off on MS-Hiltrup, 22.2.2010, K. Mantel

Rieselfelder, 21.2.2010, T. Israel

1 Rohrdommel am Hessenweg

dommel_te dommel_te-4 dommel_te-3 dommel_te-2 dommel_te-1 Rohrdommel am Hessenweg, alle Fotos (c) Theodor Israel

Posted in Fotos, Vogelbeobachtungen | Comments Off on Rieselfelder, 21.2.2010, T. Israel