Rieselfelder,17.09.10, H.Lauruschkus,C.Schulte

Morgens u.a. 31 Rostgänse auf E1 mit 30 Pfeifenten, 5 Knäkenten 33/A; 9 Weißstörche auf 18er; 1 Merlin gegen 8:50 überfliegend 18er, 1:1 + 2 dj Rohrweihen über Reservat; 1 dj Sandregenpfeifer E1 mit 3 dj Rotschenkeln, 11 dj  Zwergstrandläufer 33/B(10) u. E1(1), 32 dj Alpenstrandläufer 33/B(22) u.E1(10), 2 dj Sichelstrandläufer 33/B mit 4 dj Kampfläufern, 1 dj Pfuhlschnepfe immer noch im 16er, 30 Bekassinen verteilt im Gebiet, 7 dj Dunkle Wasserläufer auf 23/5 mit 2 Bruchwasserläufern und 2 Flussuferläufern, 9 dz Grünschenkel über 18er, 2 Waldwasserläufer an 26/A; 500 Lachmöwen tagsüber E1, abends noch 250 hier mit neu eingetroffenen 115 Heringsmöwen(100 ad,5 k3,3 vj, 7 dj), 1 dj Mittelmeermöwe und 3 sk Silbermöwen; 1 Eisvogel am 17er, 1 Steinkauz abends rufend aus 18er, ca.15 Heckenbraunellen morgens dz 16er/17er/18er mit 10 Wiesenpiepern u.5 Baumpiepern, 1 dj Braunkehlchen auf 17er-Weide

Posted in Vogelbeobachtungen | Comments Off on Rieselfelder,17.09.10, H.Lauruschkus,C.Schulte

Emsaue, 16.09.10, K.Mantel

Nachmittags 1 Wanderfalke niedrig über die Weidefläche Vadrup nach SW fliegend, ca.90 Kiebitze auf einem Acker an der Kreuzung Telgter Str./Freckenhorster Str.

Posted in Vogelbeobachtungen | Comments Off on Emsaue, 16.09.10, K.Mantel

Rieselfelder, 15.09.10, H.Lauruschkus, C.Heuft

Morgens 1 Trauerschwan auf 18er,26 Rostgänse E1 (16) u.18er(10), 1 Brandgans E1 mit 3 Nilgänsen, 50 Pfeifenten E1(30),33/B(16), 17er(4); 2 sk m Spießenten 28/A, 10 Knäkenten E1(5) u.33/A(5); 16 Weißstörche landen gegen 10 Uhr auf 18er; 1 m Merlin jagt gegen 8 Uhr erfolglos Stare im 16er, 1 w Kornweihe an Coermühle entlang fliegend nach E,  1:1 + 3 dj Rohrweihen über Reservat, ca.10 Mäusebussarde stationär im Gebiet; 10 Zwergstrandläufer abends auf 33/B mit 2 dj Sichelstrandläufern, 2 dj Dunklen Wasserläufern , 4 Grünschenkeln u.9 dj Kampfläufern, 30 dj Alpenstrandläufer E1(16) u.33(B(14), 1 dj PFUHLSCHNEPFE  längere Zeit auf Futtersuche im 16er, später dann im 17er, rel.wenige Bekassinen:30 verteilt im Gebiet, 3 dj Rotschenkel E1, 3 Bruchwasserläufer 23/5 mit 1 Waldwasserläufer und 1 Flussuferläufer; tagsüber 700 Lachmöwen E1, abends noch 110 anwesend mit jetzt neu hier 150 Heringsmöwen( 110 ad, 30 dj, 10 k3,vj) u. weiteren 15 auf 33/B,1 sk, 1vj Mittelmeermöwe E1 u. 1 sk Silbermöwe; erneut 1 Wendehals, diesmal in den Büschen vor 26/A am Wöstebach um 10:20; 2 dj Steinschmätzer 18er, 1 w/dj Gartenrotschwanz an 26/A, 10 dz  Eichelhäher im Gebiet, 2 dz Erlenzeisige an Station

Posted in Vogelbeobachtungen | Comments Off on Rieselfelder, 15.09.10, H.Lauruschkus, C.Heuft

Renat.Aa am Aasee, 14.09.10, M.0verbeck

Zwischen 18 – 19 Uhr 1 Eisvogel, 1 Krickente, 1 Graureiher

Posted in Vogelbeobachtungen | Comments Off on Renat.Aa am Aasee, 14.09.10, M.0verbeck

Rieselfelder,13.09.10, H.Lauruschkus

38 Rostgänse E1 (32) u.23/A(6), 10 Streifengänse 18er,2 Brandgänse E1, 50 sk/dj Pfeifenten E1 (30), 33/A(15), 33/B(5); 40 sk/dj Knäkenten E1(25), 33er(15); 12 dz Weißstörche über E1/18er um 12:30; 5 dz Wespenbussarde  nach SW hoch über 18er um 12:45 (ein Teil des Trupps vom Aasee von 13:30 ?), 0:1 + 2 dj Rohrweihen über 23er/21er; 6 dj Zwergstrandläufer 33/B mit 2 dj Sichelstrandläufern, 5 dj Grünschenkeln  und 10 dj Kampfläufern, 24 dj Alpenstrandläufer 33/B(16) u. E1 (8), 2 dj Dunkle Wasserläufer 23/5 mit 3 Bruchwasserläufern, 5 dj Rotschenkel E1, 4 Waldwasserläufer 33/B u.23/5,  3 Flussuferläufer 23/5(2) u.E1; 500 Lachmöwen tagsüber im Gebiet, abends noch 80 auf E1 mit neu 27 Heringsmöwen (22 ad,2 k3,1 vj, 2 dj), 2 sk Steppenmöwen und 1 sk Mittelmeermöwe (keine Silbermöwen heute); 1 sk m Steinschmätzer 17er-Weide mit 3 dj Braunkehlchen , 1 dj Gartenrotschwanz an 18er, ca. 5 Bartmeisen an 31/3, ca.20 Eichelhäher ziehend im Gebiet… und 1 Ringelnatter an 33/B

Posted in Vogelbeobachtungen | Comments Off on Rieselfelder,13.09.10, H.Lauruschkus

Aasee, 13.09.10,J.O.Kriegs

Gegen13:30 ziehen 12 Wespenbussarde hoch über den Aasee nach SW

Posted in Vogelbeobachtungen | Comments Off on Aasee, 13.09.10,J.O.Kriegs

Rieselfelder,12.09.10, H.Lauruschkus, N. Anthes, J.O. Kriegs

26 Rostgänse E1(16) u.33/B(10), 2 Brandgänse E1,8 Streifengänse 18er,20 sk/dj Pfeifenten 33/B(10) u.E1(10), 15 Knäkenten 33/A; 1:1+ 2 dj Rohrweihen über 21er, 1 jagender Baumfalke an E1; 2 sk Silberreiher 21/5; 1 dj Wasserralle 33/B, 5 Rufer im Reservat; 11 dj Zwergstrandläufer 33/B mit 3 dj Sichelstrandläufern (auch E1) u.5 Grünschenkeln (4 dj, 1 ad), 26 Alpenstrandläufer 33/B(16, darunter 2 ad) u.E1(1o dj), 7 dj Kampfläufer 33/B(5) u.E1(2), 115 Bekassinen verteilt auf 33/B(50), 33/A(10),E1(15),17er(20), 18er(20); 4 dj Dunkle Wasserläufer 23/5(3) u.E1(1), 3 dj Rotschenkel E1 mit 1 dj KNUTT (mittags), 3 Waldwasserläufer 17er, 3 Bruchwasserläufer 23/5, 2 Flussuferläufer E1; 500 Lachmöwen tagsüber im Gebiet, abends alle abgezogen, dafür neu eingetroffen 20 Heringsmöwen auf E1(15) u.33/B(5), 2 sk Silbermöwen; 3 dj Trauerseeschwalben dz E1 um 10:30; 4 Eisvögel heute: 2 an 33/B, 1 an E1, 1 an 17er; 5 dz Baumpieper morgens im 17er, 18er; 1 w Gartenrotschwanz an 26/A; 2 dj Schwarzkehlchen 17er-Weide mit 1 dj Braunkehlchen

Posted in Vogelbeobachtungen | Comments Off on Rieselfelder,12.09.10, H.Lauruschkus, N. Anthes, J.O. Kriegs

Rieselfelder, 11.09.10, H.Lauruschkus,H.J.Gebauer, K.Gähner, J.O.Kriegs ua.

Abends gab es heute u.a. beachtliche 37 Rostgänse 19/B (27) u.33/B(10), 1 m ad mausernd sk Mandarinente E1;16 sk/dj Pfeifenten 33/A(10) u.E1(6), 15 sk/dj Knäkenten 33/A(10) u.E1(5), 1 sk m Spießente E1; 2 sk Silberreiher auf 33/A, 1 Rohrdommel  nachmittags sonnenbadend im 31er(R.u.R.Pfeifer,W.Pittermann); 1 ad w ROTFUßFALKE  dz SW  7er/Deponie um 18:30 , 1 ad Baumfalke 33er, 1 dj Rohrweihe 21er; 1 Tüpfelralle an 33/B; 1 dj Sandregenpfeifer E1; 11 dj Zwergstrandläufer 33/B, 2 dj Sichelstrandläufer  E1 u.33/B; beachtliche  33  Alpenstrandläufer E1( 17 dj) u.33/B(16, darunter 2 ad), 6 dj Kampfläufer 33/B mit 4 dj Grünschenkeln,2 Dunkle Wasserläufer 23er mit 2 Waldwasserläufern, 1 dj Gr.Brachvogel   und 1 dj Bruchwasserläufer 33/B, 3 dj Rotschenkel E1 mit 2 Flussuferläufern; 150 Lachmöwen an E1, die später alle abfliegen, 20 Heringsmöwen sammeln sich an  E1(10) u.33/A(10) mit 1 sk Silbermöwe auf E1; 1 m sk Blaukehlchen 33/B; 2 dj Braunkehlchen 17er; 1 Bartmeise an E1

Posted in Vogelbeobachtungen | Comments Off on Rieselfelder, 11.09.10, H.Lauruschkus,H.J.Gebauer, K.Gähner, J.O.Kriegs ua.

Hausdülmener Fischteiche, 11.9.2010, M. Joebges

Folgende Vogelarten konnten am Torfvennteich und am Oedlerteich beobachtet werden: 8 Zwergtaucher, 6 Kormorane, 5 Silberreiher SK, 1 Blässgans, 530 Graugänse, 10 Nilgänse, 1 Baumfalke, 4 Rebhühner, 1 Kuckuck

Posted in Vogelbeobachtungen | Comments Off on Hausdülmener Fischteiche, 11.9.2010, M. Joebges

Rieselfelder,09.09.10, H.Lauruschkus

Morgens u.a. 12 Rostgänse E1, 19/B; 2 Brandgänse E1 mit 14 Nilgänsen, 12 sk/dj Pfeifenten 33/A mit 15 sk/dj Knäkenten; 0:1+1 dj Rohrweihe über 28er; 6 dj Zwergstrandläufer E1 mit 6 dj Rotschenkeln, 2 Flussuferläufern ; 2 dj Sichelstrandläufer 33/B mit 12 dj Kampfläufern; 23 dj Alpenstrandläufer 33/B(17), E1(6);  3 dj Dunkle Wasserläufer 33/er, 3 Grünschenkel 18er; 85  Bekassinen 33/B(40), 33/A(10),E1(20), 17er(15); 3 Bruchwasserläufer 33/B; 4 Waldwasserläufer 33/B, 17er; unter 250 Lachmöwen mittags auf E1 nur 2 ad, 1 dj Heringsmöwen und  2 ad Silbermöwen; 3 dj Braunkehlchen 17er-Weide mit 1:1+ 1dj Schwarzkehlchen; geringer Wiesenpieperzug(ca-10) morgens über 16er mit 2 Baumpiepern und  20 Schafstelzen

Posted in Vogelbeobachtungen | Comments Off on Rieselfelder,09.09.10, H.Lauruschkus

Rieselfelder, 07.09.10, H.Lauruschkus

Abends u.a.19 Rostgänse 19/B(10), 23/A(9); 2 Brandgänse E1, 12 sk/dj Pfeifenten 33/B(6), 31/B(6); 10 Knäkenten 33/A, 1 m ad+ 2 dj  Rohrweihen 18er, 1 Baumfalke 21er; 8 dj Zwergstrandläufer E1 mit 5 dj Alpenstrandläufern , 2 dj Sichelstrandläufern ,1 Flussuferläufer, 6 dj Rotschenkeln; 8 dj Kampfläufer 33/B (6), E1 (2), 1 Gr.Brachvogel 33/B mit 4 Bruchwasserläufern, 4 Waldwasserläufern, 1 dj Dunklen Wasserläufer;  30 Bekassinen E1(10), 18er(5),33/B(15); 450 Lachmöwen verbleiben heute auf E1(nur wenige fliegen in Dämmerung aus dem Gebiet), 30 Heringsmöwen(12 ad, 4 k3, 2vj, 12 dj) fliegen abends ein mit 3 ad Silbermöwen ; noch immer 1 später Mauersegler an E1; 1:1+ 2dj Schwarzkehlchen 17er-Weide mit 3 dj Braunkehlchen, 1 m sk  Steinschmätzer

Posted in Vogelbeobachtungen | Comments Off on Rieselfelder, 07.09.10, H.Lauruschkus

Rieselfelder,06.09.10,H.Lauruschkus,H.-J.Gebauer

Abends u.a.1 Trauerschwan 33/B, 18 Rostgänse 18er mit 1 Weißwangengans, 15 sk/dj Pfeifenten 33/A(10) , 17er(5); 15 sk/dj Knäkenten 33/A; 1 in Münster ziemlich seltener Rothalstaucher (dj) auf 28/A; 1 ad Baumfalke jagend an 33er, 2 dj Rohrweihen über 21er, 1 Fischadler dz  33er um 19:30; 1 dj Tüpfelralle im 17er; 1 dj Sandregenpfeifer auf E1 mit 3 dj Zwergstrandläufern, 7 dj Alpenstrandläufern, 2 dj Sichelstrandläufern, 6 dj Rotschenkeln, 1 Flussuferläufer; 1 dj Knutt auf 33/B mit 6 dj Kampfläufern, 2 dj Dunklen Wasserläufern, 2 Bruchwasserläufern; 1 Gr.Brachvogel überfliegend Reservat; 4 Grünschenkel im 18er; 30 Bekassinen E1 (10),33/B(10)18er(10); 3 Waldwasserläufer 33er; 400 Lachmöwen verbleiben noch in später Dämmerung auf E1  mit 40 Heringsmöwen (20 ad, 5 k3, 3 vj, 12 dj) und 7 Silbermöwen (5 ad, 1 vj, 1 dj) und 1 vj Mittelmeermöwe; 3 dj Braunkehlchen auf 17er-Weide mit 3 dj Steinschmätzern

Posted in Vogelbeobachtungen | Comments Off on Rieselfelder,06.09.10,H.Lauruschkus,H.-J.Gebauer

Rieselfelder,05.09.10, H.Lauruschkus, M.Lindemann, M.Stäritz u.a.

Neben sehr vielen Besuchern heute u.a.diese Vögel im Gebiet:1 Trauerschwan E1, ca.15 Rostgänse E1,23/A; 2 Weißwangengänse 18er mit 1 Streifengans, 15 Nilgänse 17er, 1 Brandgans E1, 20 dj/sk Pfeifenten 33/B(8),29/A(5),E1(2),17er(5), 20 sk/dj Knäkenten 33/A mit 2 Spießenten ; 3 sk Silberreiher auf 33/A; 20 Weißstörche gegen 13:00 im 18er, einige malerisch auf den abgestorbenen Bäumen stehend; 1 Fischadler gegen 12:50 über die E1 nach E fliegend,großes Chaos unter den Wasservögeln hier verursachend, ca.10 Mäusebussarde stationär oder dz im Gebiet, 2 Baumfalken auf rasanter Singvogeljagd am 33er, 1 Wanderfalke überfliegend 21er; 1 Tüpfelralle an 23/4, 5 rufende Wasserrallen im Reservat; 2 dj Sandregenpfeifer 17er, E1; 4 dj Zwergstrandläufer E1 mit 1 ad Temminckstrandläufer , 2 dj Alpenstrandläufern, 2 Sichelstrandläufern ( ad im Ük,dj),2 dj Dunklen Wasserläufern , 6 dj Rotschenkeln, 2 Flussuferläufern; 8 dj Kampfläufer 33/B(7), E1(1); 2 Gr.Brachvögel 33/B; 50 Bekassinen E1(15),33/B(15),18er(10),17er,19er(10); 3  Bruchwasserläufer 33/B, 4 Waldwasserläufer 17er; 300 Lachmöwen tagsüber im Gebiet, abends noch 100 auf E1 mit neu eingetroffenen 42 Heringsmöwen (30 ad,2 k3,2 vj, 8 dj) und 7 Silbermöwen 86 ad, 1 dj); 1 Steinkauz 18er; 2 Eisvögel Hauptzuleiter O-Fläche (R.Schmitz); 3 dz Baumpieper 17er, 6 dj Braunkehlchen 17er-Weide mit 1:0 Schwarzkehlchen; Bartmeisenrufe aus dem 21er und bereits ca.10 Zilpzalpe und 2 Mönchsgrasmücken mit dem Herbstgesang im Gebiet

Posted in Vogelbeobachtungen | Comments Off on Rieselfelder,05.09.10, H.Lauruschkus, M.Lindemann, M.Stäritz u.a.

Rieselfelder,04.09.10, J.Kremer, H.Lauruschkus,J.O.Kriegs,R.Schmitz, C.Heuft,M.Mevenkamp,W.Welz, u.a.

Highlight heute : 1 von J.Kremer entdeckte( und auch nur von ihm gesehene) schöne  ad pk FALKENRAUBMÖWE, die gegen 14:00 über dem 16er/17er nach Nord in Richtung  Reservat zog und später leider  nicht mehr wiedergefunden wurde. Die letzte bestätigte Beobachtung einer Falkenraubmöwe in den Rieselfeldern stammt von einem Jungvogel am 18.8.1995 von Fläche 28/A.

Weitere Beobachtungen vom Tage: 1 Trauerschwan 17er, E1; mittlerweile 23 Rostgänse auf 23/A, 1 m sk Spießente 33/A, 15 sk/dj Pfeifenten 33/B(8) und 29/A(7), 10 sk/dj Knäkenten 33/B; 3 Silberreiher überfliegend 18er; 7 Weißstörche auf 18er; 1 dz Wespenbussard 18er, 0:1+ 2 dj Rohrweihen 18er/21er,  1 Baumfalke 18er; 1 pk Goldregenpfeifer 17er, 1 dj Sandregenpfeifer E1 mit 3 dj Zwergstrandläufern, 1 ad Temminckstrandläufer , 1 dj Alpenstrandläufer, 2 dj, 1 sk Dunklen Wasserläufern, 5 dj Rotschenkeln, 3 Flussuferläufern;   6 Grünschenkel E1, 33/B; 9 dj m Kampfläufer 33/B(8), E1(1); 3 Bruchwasserläufer 33/B; 8 Waldwasserläufer 17er,18er, E1; 200 Lachmöwen im Gebiet, abends verbleiben 60 auf E1 mit 1 vj Steppenmöwe, 1 pk Mittelmeermöwe,12 Silbermöwen (11 sk, 1 dj) und 53 Heringsmöwen( 30 ad, 5 k3, 3 vj, 15 dj); 12- 15 Bartmeisen ( ad ,dj) im Verband im 31er; 2 dj Steinschmätzer 16er, 3 dj Braunkehlchen  mit 1 dj Schwarzkehlchen im 18er, und ein ausgebüxter exotischer(afrikanischer)  ad m Tahaweber ( Yellow-crowned Bishop, Euplectes afer) in BVB-Farben mit 20 Stieglitzen auf Futtersuche in Diesteln an der Schlüppe an 23/3

Posted in Vogelbeobachtungen | Comments Off on Rieselfelder,04.09.10, J.Kremer, H.Lauruschkus,J.O.Kriegs,R.Schmitz, C.Heuft,M.Mevenkamp,W.Welz, u.a.

Hausdülmener Fischteiche/Vogelvennteich, 04.09.2010, L. Jasper/Los Leistikows

Im Gebiet unter anderem 8 Kormorane, 2 Weißstörche, 5 Silberreiher, 2 Nilgänse, 15 Schnatterenten, 4 Krickenten, 2 Knäkenten, 3 Pfeifenten, 4 Tafelenten und 10 Lachmöwen. In der Feldflur nahe der Autobahn 1 Baumfalke schön Libellen jagend. Ein Eisvogel zwischen Vogelvenn und Dülmener See fliegend.

Posted in Vogelbeobachtungen | Comments Off on Hausdülmener Fischteiche/Vogelvennteich, 04.09.2010, L. Jasper/Los Leistikows

Emsaue Lauheide, 4.9.10, K. Mantel

Nachmittags neben einigen Eisvögeln 1 Waldwasserläufer und 1 niedrig suchfliegender Fischadler.

Posted in Vogelbeobachtungen | Comments Off on Emsaue Lauheide, 4.9.10, K. Mantel

Aasee,04.09.10, J.&S.Brüggeshemke

Abends versammeln sich bereits ca.320 Lachmöwen auf dem neuen Aaseeteil in der Zoobucht, mehrere Hundert weitere Lachmöwen aus NW kommend( u.a.aus den Rieselfeldern ?) überfliegen den Aasee Richtung Innenstadt. Ziel eventuell Hafen/Kanal oder Loddenheide (Regenrückhaltebecken ?) oder irgendein verstecktes, ruhiges Flachdach im Industriegebiet ?

Posted in Vogelbeobachtungen | Comments Off on Aasee,04.09.10, J.&S.Brüggeshemke

MS-Hiltrup, 04.09.10,T.Israel

Der Herbstzug hat begonnen: seit 2 Tagen 2 Gartenrotschwänze, 3 Grauschnäpper und 2 Klappergrasmücken im Garten

Posted in Vogelbeobachtungen | Comments Off on MS-Hiltrup, 04.09.10,T.Israel

Baumberge, 4.9.2010, J.O.Kriegs

Baummarder in den Baumbergen. Beleg mittels Fotofalle (Aufnahme: Jan Ole Kriegs/LWL)

Posted in Säugetiere | Comments Off on Baumberge, 4.9.2010, J.O.Kriegs

Rieselfelder, 03.09.10, H.Lauruschkus

Morgens u.a.  1 Trauerschwan E1,erneut 19 Rostgänse auf 23/A, 1 Streifengans im 18er, 2 Brandgänse E1; 4  dj/w  Pfeifenten E1(2),33/A(2); 25 sk/dj Knäkenten: 20 auf 33/A+B, 5  auf E1; 6 Weißstörche auf 18er;  1 dz Fischadler mit Fisch um 12:30 über 28er nach W, 1 Baumfalke über 38er,2 dj Rohrweihen 21er; 5 rufende Wasserrallen im Reservat; 11 dj m Kampfläufer: 8 auf 33/B, 3 auf E1; 1 dj Brachvogel E1 mit 5 dj Rotschenkeln, 4 dj Grünschenkel 33er(3), E1; 9o Bekassinen: 30 33/B,20 E1,10 17er, 30 überfliegend 18er; 5 Waldwasserläufer 17er; 4 Bruchwasserläufer 33/B;100 Lachmöwen auf E1 mit 3 ad, 2dj Heringsmöwen,2 sk, 1 dj Silbermöwe und 1 sk Mittelmeermöwe, 7 Trauerseeschwalben ( 3 sk, 4 dj) dz E1 um 11:30; 4 Eisvögel :  2  E1, 17er, 26/A; 1 sehr später Mauersegler an E1; erneut 1 Wendehals am Weg zw.12er und 13er um 9:30 (mit.R.Schmitz), 1 Schwarzspecht überfliegend 18er, 1 Kleinspecht an Wöstebach;  1 sk m Steinschmätzer im 18er mit 4 dj Braunkehlchen; ca.15 dz Wiesenpieper an 17er-Weide, 5 dz Feldlerchen 16er

Posted in Vogelbeobachtungen | Comments Off on Rieselfelder, 03.09.10, H.Lauruschkus

Rieselfelder, 02.09.10, H.Lauruschkus

Trauerschwan abends E1 ( nach längerer Zeit mal wieder einer in den Rieselfeldern);  morgens u.a.19 Rostgänse auf 23/A, 4 Weißwangengänse überfliegend 18er, 1 Streifengans E1, 3 Brandgänse E1 mit 3 dj/w Pfeifenten, 8 Knäkenten 33/B; 4 Weißstörche auf 18er; ca.6 rufende Wasserrallen im Reservat; 10 dj Kampfläufer (9 m , 1 w) 33/B;  ca.100 Bekassinen ( 50 33/B,20 E1,30 18er, 17er, 15er), 5 dj Rotschenkel E1 , 11 dj Alpenstrandläufer (abends) E1 mit 3 Bruchwasserläufern; 5 Waldwasserläufer 17er, E1; 150 Lachmöwen morgens E1, abends alle abgeflogen, erst spät in der Dämmerung fliegen ca. 250 Heringsmöwen ein mit ca.10 Silbermöwen ; 1 ad mausernd sk Trauerseeschwalbe E1; erneut  nach dem 27.8. 1 Wendehals im Gebiet: 1 kurz auf dem Weg zw.13er und 12er um 9:50, wohl derselbe erneut hier abends um 19:30; 5 dz Baumpieper morgens am 16er,ca.20 dz Wiesenpieper am 17er, 1 w Steinschmätzer an 17er-Weide mit 2 dj Braunkehlchen

Posted in Vogelbeobachtungen | Comments Off on Rieselfelder, 02.09.10, H.Lauruschkus

Zwischen Roxel und Mecklenbeck, 02.09.10, J.O.Kriegs

Nachmittags nach  Einsetzen des Regens ca. 120 Bachstelzen mit 15 Schafstelzen auf abgeernteten Rapsfeldern zwischen Aa und Dingbängerweg auf  Höhe der Sentruper Straße

Posted in Vogelbeobachtungen | Comments Off on Zwischen Roxel und Mecklenbeck, 02.09.10, J.O.Kriegs

Rieselfelder, 01.09.10, H.Lauruschkus

Abends u.a.2 Streifengänse 18er, 4 dj Pfeifenten E1 mit 1 m mausernd sk Mandarinente  und 1 sk Silberreiher ; 1 jahreszeitlich frühe w Kornweihe dz 18er nach W um 18:30; 1 dj Zwergstrandläufer  E1 mit 4 dj m Kampfläufern , 15  Bekassinen, 10 dj Rotschenkeln, 2 Flussuferläufern ; 6 Grünschenkel 33er, E1; 4 Waldwasserläufer 17er; 300 Lachmöwen E1, abends alle abgeflogen, dafür in Dämmerung 220 Heringsmöwen(150 ad, 50 dj, 20 k2,k3) eingeflogen mit 10 Silbermöwen (8 sk, 2 dj) und 1 vj Mittelmeermöwe; 1 ad mausernd sk Trauerseeschwalbe 33/A

Posted in Vogelbeobachtungen | Comments Off on Rieselfelder, 01.09.10, H.Lauruschkus

Rieselfelder, 31.08.10, H.Lauruschkus

5 Rostgänse E1 mit 2 Streifengänsen, 3 Nilgänsen und 1 Weißwangengans,10 Pfeifenten ,9  w/dj, 33/A,  1 m sk, E1, 15 Knäkenten 33/A; ein Trupp von 15 Weißstörchen dz über E1 um 11:45 nach SW;  0:1+ 1 dj Rohrweihe 28er; 1 dj Tüpfelralle 33/B mit 1 dj Wasserralle; 1 dj Flussregenpfeifer E1 mit 2 dj Alpenstrandläufern, 3 dj Zwergstrandläufern, 8 dj Rotschenkeln , 3 dj m Kampfläufern ,2 Flussuferläufern; 8 Grünschenkel 33er, E1; 2 Bruchwasserläufer 18er; 500 Lachmöwen tagsüber E1, 150 verbleiben in Dämmerung noch hier, beachtliche 190 Heringsmöwen (160 ad, 5 k3, 5 vj, 20 dj) fliegen abends ein mit 1 juv.Schwarzkopfmöwe , 5 ad, 3 dj  Silbermöwen und 3 dj Trauerseeschwalben ; immer noch 1 Mauersegler an E1; 3 dz Baumpieper 18er; 20 Schafstelzen 18er mit 2 dj Steinschmätzern ;  1:0 Schwarzkehlchen 17er-Weide mit 5 dj Braunkehlchen

Posted in Vogelbeobachtungen | Comments Off on Rieselfelder, 31.08.10, H.Lauruschkus

MS-Kinderhaus, 31.08.10, H.Lauruschkus

1 Weißstorch mit Schlange im Schnabel fliegt gegen 18:00 nach Süden

Posted in Vogelbeobachtungen | Comments Off on MS-Kinderhaus, 31.08.10, H.Lauruschkus

Rieselfelder, 30.08.10, H. Lauruschkus, A. Leistikow

Der seit mind.7 Wochen anwesende sk Löffler zeigte sich auch heute nicht (mehr), die vorläufig letzte Beobachtung war am 27.8.; 3 Weißstörche auf 18er; 2 Silberreiher E1 (gegen 17.00 Uhr auffliegend); 1:1 + 2 dj Rohrweihen über 21er/23er; 1 Baumfalke 15er; 1 Fischadler gegen 17:10 Uhr nach SW überfliegend; 2 dj Alpenstrandläufer E1 mit 1 ad mausernd sk Sichelstrandläufer, 1 dj Temminckstrandläufer, weiterhin der dj Steinwälzer, 7 dj Rotschenkel, 12 Bekassinen, 10 Flussuferläufer (abends) und 2 Bruchwasserläufer; 1 dj m Kampfläufer 33/B, dort auch 12 Bruchwasserläufer einfliegend; 10 Grünschenkel (E1: 7/33A: 3), 5 Waldwasserläufer 17er; 7oo Lachmöwen tagsüber auf E1 mit 1 juv.Schwarzkopfmöwe, abends alle abgeflogen, dafür 38 Heringsmöwen (31 ad, 2 k3, 1 k2, 3 dj) mit 2 sk Silbermöwen  eingeflogen; immer noch 1 Mauersegler an E1; 1:0 Schwarzkehlchen 17er-Weide mit 9 dj/w Braunkehlchen ; bereits 30 dz Wiesenpieper mittags über 16er mit einigen rufenden Heckenbraunellen

Posted in Vogelbeobachtungen | Comments Off on Rieselfelder, 30.08.10, H. Lauruschkus, A. Leistikow

MS-Kreuzviertel, 30.8.2010, G. Alwin

In der Krone einer Birke in der Nähe der Kreuzkirche hielten sich ca. 15 Stare auf.

Posted in Vogelbeobachtungen | Comments Off on MS-Kreuzviertel, 30.8.2010, G. Alwin

Rieselfelder,29.08.10, H.Lauruschkus

Nur Erweiterungsgebiet (Naturerlebnisgebiet) abends: u.a. 9 Rostgänse E1 mit 1 Weißwangengans, 4 Nilgänsen,7 Brandgänsen ; 7  Knäkenten E1, 17er; 2 dj Alpenstrandläufer E1 mit 3 Kampfläufern (2 dj m, 1 dj w), 1 dj Rotschenkel , 2 Flussuferläufern und weiterhin den dj Steinwälzer; 2 Bekassinen 18er mit 2 Grünschenkeln; 2 Bruchwasserläufer 17er, 2 Waldwasserläufer 15er; 700 Lachmöwen E1 und 17er, 400 bleiben heute in Dämmerung noch auf der E1 mit jetzt 2 juv.Schwarzkopfmöwen, aber nur 2 ad, 1 dj Heringsmöwen und 1 sk Silbermöwe

Posted in Vogelbeobachtungen | Comments Off on Rieselfelder,29.08.10, H.Lauruschkus

Rieselfelder, 28.08.10, H.Lauruschkus,C.Heuft

Abends 9 Rostgänse E1 mit 10 Brandgänsen, 15 Knäkenten auf 33/A,E1, 17er; 8 ad Weißstörche auf 18er; den sk Löffler nicht gesehen ; 2 Fischadler (ad,dj) zusammen dz E1/18er nach SW morgens gegen 8:55 , 2 Baumfalken über 18er, ca.10 Mäusebussarde dz oder stationär im Gebiet, 1 Wespenbussard dz  33er, 2 dj Rohrweihen 37er; 5 Kampfläufer (1 sk m, 3 dj m, 1 dj w) abends  E1,dazu  24 dj Rotschenkel , 1 dj Alpenstrandläufer und 1 dj Steinwälzer ; 6  Grünschenkel E1,18er, 33er; 5 Waldwasserläufer 22er, 21er, 18er; 6 Bruchwasserläufer 33/B,17er; 5 Flussuferläufer 17er, E1; 800 Lachmöwen tagsüber E1 und 17er, abends noch 300 auf  E1 mit jetzt neu 1 juv.Schwarzkopfmöwe, 57 Heringsmöwen (50 ad, 6 dj, 1 vj), 1 sk und 1 vj Silbermöwe; 1 sk Mittelmeermöwe 33/B; 1 Steinkauz im 18er; 2 Eisvögel 26/A und E1; 4 Mauersegler abends an E1; 1 dj Neuntöter 18er; 1 w Steinschmätzer 13er; 1 rufend  dz Baumpieper 16er; 25 dj/w Wiesenschafstelzen 18er; ca. 400 Rauch- Mehl- und Uferschwalben im Gebiet;  14 dj Braunkehlchen 17er-Weiden mit 1:1 Schwarzkehlchen

Posted in Vogelbeobachtungen | Comments Off on Rieselfelder, 28.08.10, H.Lauruschkus,C.Heuft

Rieselfelder, 28.08.10, W.Welz

Rieselfelder, 28.08.10, W.Welz

Eisvogel, rüttelnd vor  E1-Hütte

  (c) W.Welz

Posted in Vogelbeobachtungen | Comments Off on Rieselfelder, 28.08.10, W.Welz