Wienburgpark, 25.12.10, D.B. Bistrick

Gegen 10:30 1 Eisvogel an einer eisfreien Stelle am Nordende des Großen Sees

Posted in Vogelbeobachtungen | Comments Off on Wienburgpark, 25.12.10, D.B. Bistrick

Rieselfelder, 25.12.10, H. Lauruschkus

Bei schönstem Winterwetter morgens  u.a.:  50 Blässgänse überfliegen E1, darunter verstecken sich 5 Tundrasaatgänse, 2 Rostgänse auf der dampfenden E1 mit 15 Nilgänsen, 5 Brandgänsen, 3 w Gänsesägern, 1 m Pfeifente im 15er-Hauptzuleiter, flankiert am Rand von 2 Silberreihern,1 Wasserralle  durchschwimmt eilig den 15er-Zuleiter; ferner auf der E1 1 Weißstorch, 2 Mäusebussarde auf  ihrer Warte in Büschen auf den Inseln, 1  Großer Brachvogel kurz rastend, 1 Bekassine überfliegt 18er; recht viele Möwen morgens auf der E1: 250 Lachmöwen, 10 Sturmmöwen(4 ad, 3 vj, 3 dj), 170 Silbermöwen( 100 ad, 20 k3, 20 vj, 30 dj), 10 Steppenmöwen (2 ad, 2 k3, 6 dj) und 3 Mittelmeermöwen (1 ad, 2 dj); 1 Eisvogel überfliegt E1; 3 Bergpieper am 15er, 2 Bartmeisen an E1,1 Raubwürger auf 21/9

Posted in Vogelbeobachtungen | Comments Off on Rieselfelder, 25.12.10, H. Lauruschkus

Hiltrup, 25.12.10, K. Mantel

Mittags 3 Birkenzeisige in Konsul-Schencking-Straße; gegen 15:37 1 Wanderfalke auf dem Rockwool-Turm; gegen 15:52 42 Blässgänse ziehen nach W; um 17:40 ruft ein Waldkauz ausdauernd aus dem Wald nordöstl.der Prinzenbrücke

Posted in Vogelbeobachtungen | Comments Off on Hiltrup, 25.12.10, K. Mantel

MS-City, 25.12.10, C. Grüneberg

Gegen 12:00 50 Tundrasaatgänse dz SE über Hermann-Josef-Neuhaus-Weg

Posted in Vogelbeobachtungen | Comments Off on MS-City, 25.12.10, C. Grüneberg

Senden, 25.12.2010, A. Leistikow

Auf dem nicht vereisten Teilen des Dümmers und einem Steverabschnitt von ca 1,5 km in Senden halten sich  fünf Zwergtaucher auf.

Posted in Vogelbeobachtungen | Comments Off on Senden, 25.12.2010, A. Leistikow

MS-Handorf, 24.12.10, C. Sudfeldt

Gegen 15:30 ziehen 140 Blässgänse niedrig über Handorf nach W

Posted in Vogelbeobachtungen | Comments Off on MS-Handorf, 24.12.10, C. Sudfeldt

Wienburgpark & Aa, 24.12.10, D.B. Bistrick

Heiligabend unterwegs im tief verschneiten Münster:  gegen 11:30 2 Kernbeißer mit 1 Wacholderdrossel an der Aa hinter der Wibbeltstr.,gegen 15:30 1 Bekassine, 5 Zwergtaucher, 9 Krickenten und 1 Gebirgsstelze an der Aa östl.des Wienburgparks; gegen 15:00 50 Erlenzeisige, 15 Stieglitze, 4 Birkenzeisige (3 ” flammea”, 1 ” cabaret” ) zw. Wienburg und Aa; 5 Kernbeißer, 3 Gimpel (1:2)  im Wienburgpark um 15:30, dazu ca.40 dz Blässgänse nach WNW um 15:40…

Allen ein frohes Weihnachtsfest !

Posted in Vogelbeobachtungen | Comments Off on Wienburgpark & Aa, 24.12.10, D.B. Bistrick

Wienburgpark, 22.12.2010, D.B. Bistrick

1 Waldkauz rufend um 17:20

Am westlichen Rand des Wienburg-Parks auch ein kleiner Dohlen Schlafplatz mit vielen rufenden Individuen.

Posted in Vogelbeobachtungen | Comments Off on Wienburgpark, 22.12.2010, D.B. Bistrick

Rieselfelder & Emsaue WAF, 21.12.2010, H. Schmalenstroth

Rieselfelder: 1 Rohrdommel am Hessenweg, 1 Raubwürger am 36er

Emsaue WAF: an einem Sonnenblumenfeld ca. 100 Vögel. Buchfinken, Bergfinken, Grünfinken und Stieglitze sowie ein jagender Sperber.

Posted in Vogelbeobachtungen | Comments Off on Rieselfelder & Emsaue WAF, 21.12.2010, H. Schmalenstroth

Speicherstadt Coerde, 20.12.2010, C. Sudfeldt

gegen 14:00 Uhr 1 Kornweihen-Männchen niedrig fliegend nach Süd

Posted in Vogelbeobachtungen | Comments Off on Speicherstadt Coerde, 20.12.2010, C. Sudfeldt

Wienburgpark und drum herum, 20.12.2010, D.B. Bistrick

Heute 1 Eisvogelweibchen im Wienburgpark an einer nicht zugefrorenen
Wasserfläche an der kleinen Brücke in der Nähe vom Spielplatz. Im Wienburgpark waren auch noch c35 nahrungssuchendeErlenzeisige, 4 Birkenzeisige (1 mit dem Erlenzeisigen und 3 überfliegend rW), einige Gimpel verteilt im Gebiet und 1 Sperberweibchen niedrig rO fliegend.

Außerdem noch ein Erlenzeisig rufend hinter der Landwirtschaftskammer (außerhalb des Wienburgparks).

Posted in Vogelbeobachtungen | Comments Off on Wienburgpark und drum herum, 20.12.2010, D.B. Bistrick

Naturkundemuseum, 20.12.2010, J.O. Kriegs

um 12:00 zogen ca. 35 Saatgänse wortlos über das Museum gen SW

Posted in Vogelbeobachtungen | Comments Off on Naturkundemuseum, 20.12.2010, J.O. Kriegs

Davert, 19.12.2010, A. Hüsing, K. Mantel

um 16:40 Uhr im Bereich Klosterholz ca. 160 Blässgänse dz. S
Um 16:50 Uhr standen am Emmerbach recht kontrastarm und fast unsichtbar 2 Silberreiher in der weißen Landschaft.

Posted in Vogelbeobachtungen | Comments Off on Davert, 19.12.2010, A. Hüsing, K. Mantel

MS-Innenstadt, 19.12.2010, A. Jess, V. Corman

gegen 10 Uhr 1 Raufußbussard über dem Aegidiiviertel (Schützenstraße/Aegidiistraße)

Posted in Vogelbeobachtungen | Comments Off on MS-Innenstadt, 19.12.2010, A. Jess, V. Corman

Rieselfelder, 19.12.2010, K. Krätzel, R. Aumüller, C. Bock, C. Dietzen, J. O. Kriegs, H. Schmaljohann (alias DAK), J. Wahl

ca. 10 Nilgäne, 4 Brandgänse, 4 Saatgänse, 1 Bekassine, ca. 5 Bartmeisen (alles E1), 1 w Kornweihe, 1 Wanderfalke, 1 Schleiereule auf Standby in einem Busch am Ableiter-Zufluss E1, mind. 5 Bergpieper (E1 + Ableiter), 2 Eisvögel (Ableiter), 1 Raubwürger 15er

dakimeinsatz img_6722Naturfotografen und DAK im Einsatz: Der Starfotograf (s. Rohrdommel) wird aus dem Graben befreit. (c) links: J. Wahl, der selber einen nassen Fuß davon trug. Rechts: K. Krätzel

Posted in Fotos, Säugetiere, Vogelbeobachtungen | Comments Off on Rieselfelder, 19.12.2010, K. Krätzel, R. Aumüller, C. Bock, C. Dietzen, J. O. Kriegs, H. Schmaljohann (alias DAK), J. Wahl

Rieselfelder, 18.12.2010, Hella Lemke and her gang

1 Wanderfalke 18er, 1 w Kornweihe18er, 5 Silberreiher dz. 18er => S, mind. 1 Raubwürger 21er, später Nähe 15er, 2 Seidenschwänze Station tirilierend überfliegend

Posted in Vogelbeobachtungen | Comments Off on Rieselfelder, 18.12.2010, Hella Lemke and her gang

Senden, 17.12.2010, A. Leistikow

Gegen 15.00 Uhr eine dz. weibliche Kornweihe in Richtung S über dem Wienkamp.

Posted in Vogelbeobachtungen | Comments Off on Senden, 17.12.2010, A. Leistikow

Lüdinghausen, 17.12.2010, L. Jasper

Am Richard-von-Weizsäcker-Berufskolleg gegen 8:30 2 dz. Gänsesäger, gegen 11:00 dort eine weibl. dz. Kornweihe. Gegen kurz nach 13:00 noch einmal 4 dz. Gänsesäger.

Am Lüdinghausener Bahnhof gegen 13:40 eine dz. männl. Kornweihe. Dort rief auch noch 1 dz. Waldwaserläufer.

Posted in Vogelbeobachtungen | Comments Off on Lüdinghausen, 17.12.2010, L. Jasper

Greven-Schmedehausen, 16.12.2010, A. Leistikow

In der Nähe der Eltingmühle flog ein Silberreiher über die Ladbergener Straße.

Posted in Vogelbeobachtungen | Comments Off on Greven-Schmedehausen, 16.12.2010, A. Leistikow

MS-Nienberge-Häger, 15.12.2010, H. Mattes u.a.

Neben 5 und 8 Rebhühnern auch ein Silberreiher im frischen Schnee
östlich von Häger.

Posted in Vogelbeobachtungen | Comments Off on MS-Nienberge-Häger, 15.12.2010, H. Mattes u.a.

Rieselfelder, 15.12.10, H. Lauruschkus, H. Schmalenstroth

Bei schönstem Winterwetter u.a. 12 Weißwangengänse 16er überfliegend, 200 Blässgänse unter Hunderten Kanada- und Graugänsen abends auf E1 mit 4 Rostgänsen, 4 Nilgänsen, 2 Brandgänsen, 1:0 Spießente, 14 Gänsesägern (4:10); 1 w Kornweihe an E1; ferner auf der E1 300 Lachmöwen, 8 Sturmmöwen (5 ad, 3 dj), 245 Silbermöwen (170 ad, 30 k3, 20 vj, 25dj), 2 ad sk ” graellsii”-Heringsmöwen , 8 Steppenmöwen (1 sk, 2 k3, 5 dj) und 2 Mittelmeermöwen (sk, dj); 1 Große Rohrdommel steht morgens gegen 11:00 im Graben am Hessenweg und läuft kurze Zeit später ruhig quer über die Straße an den Schilfrand, verharrt dort, bis ein vorbeifahrender Bus sie aufscheucht; 1 Eisvogel 17er; 1 Gebirgsstelze am 15er-Hauptzuleiter, 7 Bergpieper am 15er-Zuleiter u. E1, 2 Bartmeisen an E1

Posted in Vogelbeobachtungen | Comments Off on Rieselfelder, 15.12.10, H. Lauruschkus, H. Schmalenstroth

Telgte/WAF, 14.12.10, K. Mantel

Gegen 11:45  3  Seidenschwänze in Beerensträuchern am Wintergartencenter Münsterland bei Telgte

Posted in Vogelbeobachtungen | Comments Off on Telgte/WAF, 14.12.10, K. Mantel

Bever & Emsaue/WAF, 13.12.10, K. Mantel

Gegen 11:06 27 Gänsesäger(12:15) auf der Bever bei Haus Langen (abends vermutlich auf der E1 in den Rieselfeldern), dazu 2 Silberreiher (schon am 12.12. hier) in der Berveraue; später ein weiterer Silberreiher auf der Weidefläche Pöhlen an der Ems

Posted in Vogelbeobachtungen | Comments Off on Bever & Emsaue/WAF, 13.12.10, K. Mantel

Rieselfelder, 13.12.10, H. Lauruschkus

Nachmittags und abends u.a. 80 Blässgänse auf 13er/14er, 12 Weißwangengänse 18er mit 3 Streifengänsen, 3 Nilgänse E1 mit 3 Brandgänsen, 1:1 Spießenten, der ersten (allerdings recht späten) Schellente (w) des Winters und 32 Gänsesägern (14:18) in später Dämmerung, 2:0 Pfeifenten im 15er-Hauptzuleiter; 25 Kormorane E1; 1 Waldwasserläufer im 17er; 400 Lachmöwen sammeln sich abends auf der E1 mit 12 Sturmmöwen (7 ad, 5 dj), 170 Silbermöwen (70 ad, 40 k3, 20 vj, 40 dj), einer einsamen dj Heringsmöwe, 6 Steppenmöwen (1 ad, 2 k3, dj) und 2 Mittelmeermöwen (sk, dj); 5 Bergpieper an E1 u.15er, 2-3 Bartmeisen an E1

Posted in Vogelbeobachtungen | Comments Off on Rieselfelder, 13.12.10, H. Lauruschkus

Beveraue/WAF, 12.12.10, K. Mantel

Nachmittags 2 Silberreiher in der überfluteten Beveraue zwischen Haus Langen und Westbevern

Posted in Vogelbeobachtungen | Comments Off on Beveraue/WAF, 12.12.10, K. Mantel

Senden, 12.12.2010, A. Leistikow

Eine Silberreiher stakste an der westlichen Gemeindegrenze von Senden in der Bauerschaft Schölling umher.

Posted in Vogelbeobachtungen | Comments Off on Senden, 12.12.2010, A. Leistikow

Rieselfelder 11.12.10 L. Gaedicke, M. Trobitz, M. Quest, H. Lauruschkus

Trotz Tauwetter immer noch nur die  E1 sowie Hauptzuleiter weitgehend eisfrei, die anderen Wasserflächen noch vereist.

1oo Blässgänse 18er,14er,7er; 2 Tundrasaatgänse 14er, 12 Weißwangengänse E1 (morgens), abends hier 4 Rostgänse,9 Nilgänse, 2 Brandgänse, mehrere hundert Kanada- und Graugänse,darunter auch die beiden holländischen Kanadagänse mit den grünen Halsringen LXR u.G13, 1:1 Spießenten, ca. 2200 Stockenten, ca. 400 Krickenten, 50 Schnatterenten, 3 Pfeifenten, 18 Löffelenten, immerhin schon 35 Gänsesäger (15:20); ferner morgens auf der E1 1 Silberreiher, 1 Waldwasserläufer, 1 jagender ad Wanderfalke über E1 und 1 vj m Kornweihe; 32 Kormorane abends auf E1, die spät alle Richtung SE (Huronensee?) zum Schlafplatz fliegen; 100 Lachmöwen bleiben abends auf der E1 mit neu 140 Silbermöwen (50 ad, 40 k3, 50 dj/vj), 10 Sturmmöwen (6 ad, 4 dj), 3 Steppenmöwen(1 sk, 2 dj) und 2 Mittelmeermöwen (sk,dj); 1 Eisvogel an E1 und 16er-Zuleiter; 2 Bartmeisen an E1, 1 Berpieper am 15er

Posted in Vogelbeobachtungen | Comments Off on Rieselfelder 11.12.10 L. Gaedicke, M. Trobitz, M. Quest, H. Lauruschkus

Hiltrup, 10.12.10, K. Mantel

Gegen 13:50 eine w Kornweihe nach SW fliegend

Posted in Vogelbeobachtungen | Comments Off on Hiltrup, 10.12.10, K. Mantel

Emsaue Pöhlen, 07.12.10, K. Mantel

1 Waldwasserläufer überfliegt mittags die verschneite Weidefläche

Posted in Vogelbeobachtungen | Comments Off on Emsaue Pöhlen, 07.12.10, K. Mantel

Rieselfelder, 06.12.10, H. Lauruschkus

Abends unter hunderten Kanada- und Graugänsen auf der E1 ca. 100 Blässgänse, 2 Rostgänse, 20 Nilgänse, 4 Brandgänse, 11 Gänsesäger (6:5); 1 w Kornweihe über 18er/E1, 1 ad Wanderfalke auf 18er; 350 Lachmöwen auf E1 mit 14 Sturmmöwen (8 ad, 6 dj), 170 Silbermöwen (100 ad, 20 k3, 50 dj/vj), Heringsmöwen (2 sk ” graellsii”, 1 dj) nach längerer Zeit mal wieder im Gebiet (letzte Beobachtung am 12.11), 3 dj Steppenmöwen u. 1 sk Mittelmeermöwe; 1 Bergpieper am 16er, 1 Raubwürger im 15er, 2 Bartmeisen an E1

Posted in Vogelbeobachtungen | Comments Off on Rieselfelder, 06.12.10, H. Lauruschkus