Kategorien
Archiv
- Juli 2025
- Mai 2025
- April 2025
- März 2025
- Februar 2025
- Januar 2025
- Dezember 2024
- November 2024
- Oktober 2024
- September 2024
- August 2024
- Juli 2024
- Juni 2024
- April 2024
- März 2024
- Februar 2024
- November 2023
- September 2023
- August 2023
- Juli 2023
- Juni 2023
- Mai 2023
- April 2023
- März 2023
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- November 2021
- September 2021
- August 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- Dezember 2012
- November 2012
- Oktober 2012
- September 2012
- August 2012
- Juli 2012
- Juni 2012
- Mai 2012
- April 2012
- März 2012
- Februar 2012
- Januar 2012
- Dezember 2011
- November 2011
- Oktober 2011
- September 2011
- August 2011
- Juli 2011
- Juni 2011
- Mai 2011
- April 2011
- März 2011
- Februar 2011
- Januar 2011
- Dezember 2010
- November 2010
- Oktober 2010
- September 2010
- August 2010
- Juli 2010
- Juni 2010
- Mai 2010
- April 2010
- März 2010
- Februar 2010
- Januar 2010
- Dezember 2009
- November 2009
- Oktober 2009
- September 2009
- August 2009
- Juli 2009
Meta
Rieselfelder, 10.01.11, C. Struve
Posted in Fotos
Comments Off on Rieselfelder, 10.01.11, C. Struve
Rieselfelder, 10.01.11, C. Struve
Posted in Fotos
Comments Off on Rieselfelder, 10.01.11, C. Struve
Bildervortrag am 12.1.2011
Christopher König: Aserbaidschan: Vogelwelt am Kaukasus
Wo? Inst. f. Landschaftsökologie, Robert-Koch Straße 26-28, Münster
Wann? 12.1.2011, 20:00Uhr, Anschließend: Kneipenbesuch. Gäste sind herzlich willkommen!
Posted in Termine
Comments Off on Bildervortrag am 12.1.2011
Rieselfelder, 08.01.11, H. Lauruschkus, S. Gerdes
Bei starkem SW-Wind und damit verbunden mit heftigem Tauwetter heute beobachtet : 1 Blässgans überfliegt E1, nur wenige Grau- und Kanadagänse ( ca.200) abends auf E1 aber u.a. 12 Streifengänse, 4 Rostgänse, 5 Nilgänse, 5 Brandgänse, 4:0 Pfeifenten, 2:1 Spießenten, 38 Gänsesäger (12 :26 ), 0:1 Zwergsäger , 25 Kormorane; 1 ad w Wanderfalke am 13er; 2 Silberreiher am 18er, 6 Weißstörche überfliegen 21er; Möwen abends auf der E1: 120 Lachmöwen, 10 Sturmmöwen ( 5 ad, 5 vj ), 200 Silbermöwen ( 130 ad, 20 k3, 50 vj ), 7 Steppenmöwen ( 2 ad, 2 k3, 3 vj ) , 2 ad Mittelmeermöwen und 1 vj Heringsmöwe; 1 Bergpieper am 17er, 30 Saatkrähen im 7er, 1 Raubwürger im 16er
Posted in Vogelbeobachtungen
Comments Off on Rieselfelder, 08.01.11, H. Lauruschkus, S. Gerdes
MS-City, 07.01.11, L. Gaedicke
Morgens die 1. “singende” Türkentaube an der Staufenstraße
Posted in Vogelbeobachtungen
Comments Off on MS-City, 07.01.11, L. Gaedicke
Senden, Heubachwiesen/COE, 07.01.11, J.O. Kriegs, H.- 0. Rehage
1 Wanderfalke jagt über der A43 bei Senden eine Dohle; 2 Singschwäne und 26 Höckerschwäne in den Heubachwiesen bei Dülmen
Posted in Vogelbeobachtungen
Comments Off on Senden, Heubachwiesen/COE, 07.01.11, J.O. Kriegs, H.- 0. Rehage
Aasee, 07.01.11, S. Brüggeshemke
Morgens am Aasee 8 Höckerschwäne, 31 Krickenten ( 22: 9 ), 4 Reiherenten ( 3:1 ), 1: 0 Tafelente , 0:1 Gänsesäger, 7 Kormorane am Schlafplatz, 4 Silbermöwen
Posted in Vogelbeobachtungen
Comments Off on Aasee, 07.01.11, S. Brüggeshemke
MS-Enniger (WAF), 05.01.2011, K. Mantel
Ein rufend überfliegender Birkenzeisig über der Vorhelmer Straße. (Koordinaten: 827301,7.94834)
Posted in Vogelbeobachtungen
Comments Off on MS-Enniger (WAF), 05.01.2011, K. Mantel
Rieselfelder, 05.01.11, C. Struve
Posted in Fotos
Comments Off on Rieselfelder, 05.01.11, C. Struve
Rieselfelder, 05.01.11, H. Lauruschkus, L. Jasper, H. Schmalenstroth, C. Heuft
4 (1 ad + 3 vj ) Singschwäne nachmittags auf E1 mit hunderten Graugänsen und wieder zahlreichen Kanadagänsen ( ca. 800 ), dazu 2 Streifengänse ( + 1 Streifengans X Kanadaganshybrid), 4 Rostgänse, 25 Nilgänse, 5 Brandgänse , 21 Gänsesäger ( 6:15 ), 2:1 Spießenten, 3:0 Pfeifenten im 15er-Hauptzuleiter; 1 Weißstorch E1, mittags 1 Rohrdommel am 15er- Hauptzuleiter, 1 Silberreiher überfliegt den 18er ;1 ad Wanderfalke auf 18er; 2 Wasserrallen im 16er-Zuleiter bei der Nahrungssuche; 200 Lachmöwen abends auf E1 mit 11 Sturmmöwen ( 6 ad, 5 vj ), 320 Silbermöwen ( 160 ad, 30 k3, 130 vj ), 1 vj Heringsmöwe , 11 Steppenmöwen ( 4 ad, 3 k3, 4 vj ) und 1 ad Mittelmeermöwe; 1 Eisvogel am 15er- Hauptzuleiter
Posted in Vogelbeobachtungen
Comments Off on Rieselfelder, 05.01.11, H. Lauruschkus, L. Jasper, H. Schmalenstroth, C. Heuft
Rieselfelder, 05.01.11, C. Struve
Posted in Fotos
Comments Off on Rieselfelder, 05.01.11, C. Struve
Rieselfelder, 05.01.11, C. Struve
Posted in Fotos
Comments Off on Rieselfelder, 05.01.11, C. Struve
City Nord, 05.01.11, F. Löffler
Morgens 5 Seidenschwänze am Sacré- Coeur -Weg westl. des Wienburgparks
Posted in Vogelbeobachtungen
Comments Off on City Nord, 05.01.11, F. Löffler
Rieselfelder, 04.01.11, M. Holtkamp
Posted in Fotos
Comments Off on Rieselfelder, 04.01.11, M. Holtkamp
Rieselfelder, 04.01.11, H. Lauruschkus, M. Holtkamp u.a.
2 Weißwangengänse in 7er, 2 Streifengänse unter einigen hundert Graugänsen , aber recht wenigen Kanadagänsen nachmittags auf E1 mit u.a. 2 Rostgänsen, 10 Nilgänsen, 4 Brandgänsen , 2:0 Spießenten, 14 Gänsesägern ( 6 : 8 ), 7 Weißstörchen; 1 Gr.Rohrdommel gegen 14:00 im Graben an 36/A; 1 m Kornweihe am 15er, 1 ad Wanderfalke gegen 16:00 Uhr bei erfolgloser Lachmöwenjagd an E1; 2 Wasserrallen im fast schneefreien 16er-Zuleiter bei der Nahrungssuche; abends 200 Lachmöwen auf E1 mit 20 Sturmmöwen ( 10 ad, 10 vj ), 250 Silbermöwen ( 120 ad, 50 k3, 80 vj ) und 2 ad Mittelmeermöwen; 1 Eisvogel am 15er- Hauptzuleiter; 1 Bergpieper und 2 Rotdrosseln an E1
Posted in Vogelbeobachtungen
Comments Off on Rieselfelder, 04.01.11, H. Lauruschkus, M. Holtkamp u.a.
Lüdinghausen, 4.1.2011, A. Leistikow
Ein Silberreiher schwebte über die Stadt und die Bäume an der Mühlenstever auf den Acker südlich von Burg Vischering.
Posted in Vogelbeobachtungen
Comments Off on Lüdinghausen, 4.1.2011, A. Leistikow
Rieselfelder, 02.01.11, M. Holtkamp
Posted in Fotos
Comments Off on Rieselfelder, 02.01.11, M. Holtkamp
Rieselfelder, 02.01.11, M. Holtkamp, A. Niermann, C. Heuft, H. Lauruschkus, D.B. Bistrick, R. Schmitz, N. Hölzel u.a.
Bei schönem Winterwetter u.a. 1 Streifengans E1 mit 2 Weißwangengänsen, 4 Rostgänsen, 20 Nilgänsen, 4 Brandgänsen, 3:0 Pfeifenten, 4 Spießenten (2:2), 14 Gänsesägern (6: 8), 2 Zwergsägern (1:1), 1 Weißstorch, 20 Kormoranen; 2 Gr. Rohrdommeln: 1 gegen 16:00 im Graben an 37/A, 1 (weitere ?) fliegt gegen 16:30 über die E1 ins Reservat; 1 Rotmilan fliegt nachmittags über E1, verursacht großes Chaos unter den dortigen Vögeln, 1 immat (k3) w Raufußbussard fliegt gegen 13:47 über 13er und 15er nach SSW, 1 ad w Wanderfalke erbeutet um 15:30 1 Lachmöwe über der E1 und fliegt mit ihr davon; 1 Bekassine am Ufer der E1, abends Möwenzahlen ähnlich wie an den Vortagen: 220 Lachmöwen, 11 Sturmmöwen (6 ad, 5 vj ), 360 Silbermöwen (200 ad, 60 k3, 100 vj), 10 Steppenmöwen (2 ad, 3 k3, 5 vj), 2 Heringsmöwen (sk ” graellsii “, vj) und 1 ad Mittelmeermöwe; 1 Eisvogel am 16er- Zuleiter; 1 Bergpieper an E1, 1 Gebirgsstelze am 16er-Zuleiter, 1-2 Raubwürger: 1 auf 22/11 um 11:00, 1 am 14er um 15:00
Posted in Vogelbeobachtungen
Comments Off on Rieselfelder, 02.01.11, M. Holtkamp, A. Niermann, C. Heuft, H. Lauruschkus, D.B. Bistrick, R. Schmitz, N. Hölzel u.a.
Dülmen, 02.01.11, L. Jasper
8 Weißwangengänse überfliegen gegen 19:30 laut rufend die Innenstadt
Posted in Vogelbeobachtungen
Comments Off on Dülmen, 02.01.11, L. Jasper
Senden, 2.1.2011, A. Leistikow
Seit langem mal wieder ein Kormoran in Senden, der auf dem eisfreien Dümmer zu landen versuchte um seiner Mordlust nachzugehen
Posted in Vogelbeobachtungen
Comments Off on Senden, 2.1.2011, A. Leistikow
MS-City, 01.01.11, H. Holtmann
1 Eisvogel an der Aa an der Badestraße nahe dem Aasee
Posted in Vogelbeobachtungen
Comments Off on MS-City, 01.01.11, H. Holtmann
Rieselfelder, Neujahr 2011, H. Lauruschkus, J. Elmer, D.B. Bistrick,
Nachmittags bei sonnigem Winterwetter u.a. 4 Singschwäne (1 ad mit 3 Jungen) E1 mit 5 Blässgänsen, 2 Streifengänsen, 2 Weißwangengänsen , 2 Rostgänsen, 24 Nilgänsen, 4 Brandgänsen , 2:0 Spießenten, 22 Gänsesägern ( 7: 15), 3 Zwergsägern ( 1: 2), 1:0 Pfeifente im 15er-Zuleiter; 1 Weißstorch auf E1, dazu 1 Bekassine unter 50 Krickenten am schneefreien Ufer bei der Nahrungssuche, 1 Rohrdommel fliegt gegen 14:45 über die Coermühle in Höhe E1 und verschwindet irgendwo im Reservat; abends an Möwen auf der E1 ähnlich wie gestern : 250 Lachmöwen, 14 Sturmmöwen ( 7 ad, 7 vj ), 400 Silbermöwen ( 22o ad, 50 k3, 130 vj ), 2 Heringsmöwen ( 1 sk ” graellsii”, 1 vj), 7 Steppenmöwen (2 ad, 2 k3, 4 vj ) und 2 Mittelmeermöwen ( ad, vj ); 1 Eisvogel am 15er-Hauptzuleiter; 2 Bergpieper an E1, 1 Raubwürger am 23er
Ein frohes neues Jahr !
Posted in Vogelbeobachtungen
Comments Off on Rieselfelder, Neujahr 2011, H. Lauruschkus, J. Elmer, D.B. Bistrick,
Hiltrup, 01.01.11, T. Israel
4 Bergfinken an einer Winterfütterungsstelle, dazu überraschenderweise 1 Mittelspecht (!)
Posted in Vogelbeobachtungen
Comments Off on Hiltrup, 01.01.11, T. Israel
Rieselfelder, Silvester 2010, H. Lauruschkus
Nachmittags in den sehr winterlichen Rieselfeldern u.a.: 1 Tundrasaatgans unter einigen hundert Grau- und Kanadagänsen auf der E1 mit 1 Streifengans, 5 Nilgänsen, 5 Brandgänsen , 2:0 Spießenten, 15 Gänsesägern ( 8: 7 ), 2:0 Pfeifenten im 15er-Zuleiter; 4 Mäusebussarde auf Bäumen am Rand der Gelmer Heide; abends an Möwen auf der E1 : 200 Lachmöwen, 17 Sturmmöwen ( 10 ad, 2 vj, 5 dj ), 400 Silbermöwen ( 230 ad, 50 immat, 120 dj),darunter auch wieder die ad mit der weißen Flügelmarke 8Y , 1 dj Heringsmöwe, 8 Steppenmöwen ( 2 ad, 2 k3, 4 dj ) und 2 Mittelmeermöwen ( ad, dj); 1 Eisvogel am 17er- Zuleiter; 4 Bergpieper an E1 und 15er, 1 Raubwürger in 21/9
Einen guten Rutsch und ein glückliches und erfolgreiches neues Jahr 2011 !
Posted in Vogelbeobachtungen
Comments Off on Rieselfelder, Silvester 2010, H. Lauruschkus
Rieselfelder, 30.12.10, H. Lauruschkus u.a.
Nachmittags bei Eis, Schnee und dichtem Nebel : 1 Weißstorch im 17er, 1 Eisvogel am Rand des 17er-Zuleiters; 2 Bergpieper am 15er-Hauptzuleiter, 1 Raubwürger auf einem Busch an 34/A…die Vögel auf der E1 allenfalls zu erahnen…doch die Rohrdommel wurde auch heute von (anderen) Besuchern vormittags an 36/A gesehen
Posted in Vogelbeobachtungen
Comments Off on Rieselfelder, 30.12.10, H. Lauruschkus u.a.
Rieselfelder, 28.12.10, H. Lauruschkus, A. Stadler
Nachmittags und abends u.a. 2 Streifengänse auf E1 mit 2 Rostgänsen, 7 Nilgänsen, 5 Brandgänsen, hunderten Kanada- und Graugänsen, aber keine Bläss- und Tundrasaatgänse ( vielleicht aufgrund des strengen Winterwetters jetzt endlich abgezogen ? ), 5 Spießenten ( 3:2), 30 Gänsesägern (11:19), 2:0 Pfeifenten im 15er-Hauptzuleiter; 1 Kornweihe an E1 und 33/B, 1 ad Wanderfalke auf 18er; morgens 1 Große Rohrdommel aus 22er aufliegend und ins Reservat verschwindend, ferner auf E1 1 Silberreiher , 1 Weißstorch, 17 Kormorane, 200 Lachmöwen , 8 Sturmmöwen ( 5 ad, 3 dj), 390 Silbermöwen ( 220 ad, 50 immat, 120 dj), 12 Steppenmöwen ( 2 ad, 3 k3, 2 vj, 5 dj ) und 1 ad Mittelmeermöwe; morgens 1 Steinkauz in der 22/A- Hütte; 3 Bergpieper am 15er-Zuleiter, 1 Raubwürger an 25/A
Posted in Vogelbeobachtungen
Comments Off on Rieselfelder, 28.12.10, H. Lauruschkus, A. Stadler
Roxel, 28.12.2010, J.O. Kriegs
Um 11:15 Uhr zogen 42 Singschwäne über Roxel nach SW.
Posted in Vogelbeobachtungen
Comments Off on Roxel, 28.12.2010, J.O. Kriegs
Zentrum Nord & Coerde, 26.12.10, D.B. Bistrick
Gegen 11:00 1 Kernbeißer und 2 Gimpel(1:1) in einem Baum am Zentrum Nord, gegen 11:10 ein weiter Kernbeißer an Bahnschranke Coerde
Posted in Vogelbeobachtungen
Comments Off on Zentrum Nord & Coerde, 26.12.10, D.B. Bistrick
Rieselfelder, 26.12.10, H. Lauruschkus, R. Schmitz, R. Jansen
10- 12 Singschwäne drehen eine Runde über den Nordteil und fliegen nach N ab, 25 Blässgänse überfliegen 15er, u.a.12 Saatgänse auf E1 mit 2 Streifengänsen, 4 Rostgänsen, 12 Nilgänsen, 5 Brandgänsen, 20 Gänsesägern ( 8:12), 2:0 Pfeifenten im 15er-Hauptzuleiter;1 Weißstorch auf E1, 2 Silberreiher im 17er, 1 Große Rohrdommel sitzt gegen 14:00 sehr fotogen am Graben vor 36/A, später fliegt sie ( oder eine weitere ? ) über den 33er/34er/35er- Komplex; 1 ad w Raufußbussard fliegt gegen 11:30 über dem Reservat, zeitweise auch kurz sitzend, später kreist und rüttelt er gegen 15:30 sehr schön über dem 15er-Komplex und fliegt über 17er nach NW ab ( nach 10 Jahren mal wieder eine Beobachtung eines Raufußbussards in den Rieselfeldern! ) 1 ad Wanderfalke wieder auf 18er, 1 w Kornweihe über 21er; abends an Möwen auf E1: 250 Lachmöwen, 11 Sturmmöwen ( 5 ad, 1 vj, 5 dj), immerhin 420 Silbermöwen( 200 ad, 30 k3, 20 vj, 170 dj), darunter eine ad mit der weißen Flügelmarke 8Y, diese wurde am 10.02.07 letzmalig hier abgelesen ( Ring- und Flügelmarkenablesungen von Möwen gelingen seit 5 Jahren leider kaum noch), 2 dj Heringsmöwen, 17 Steppenmöwen (3 ad, 4 k3, 10 dj) und 3 Mittelmeermöwen (ad,2 dj); 1 Eisvogel überfliegt mehrfach E1; 1 Raubwürger im 21er… wahrlich kein schlechter Tag heute !
Posted in Vogelbeobachtungen
Comments Off on Rieselfelder, 26.12.10, H. Lauruschkus, R. Schmitz, R. Jansen
Rieselfelder, 26.12.10, R. Jansen
Posted in Fotos
Comments Off on Rieselfelder, 26.12.10, R. Jansen