Havixbeck, 05.12.10, W. Scharlau

Gegen 12:30 fliegt ein Silberreiher über den Ort.

Posted in Vogelbeobachtungen | Comments Off on Havixbeck, 05.12.10, W. Scharlau

Münster, 4.12.2010, V. Corman, L. Gaedicke, A. Jess, H. Lauruschkus, H. Lemke, L. Timaeus, J. Wahl

Die Möwen-Schlafplatzzählung bei feinstem Schneertreiben ergab folgendes Ergebnis: 2.731 Lach-, 71 (darunter 32 ad./vj. und 10 dj.) Sturm-, 182 (131 ad., 20 K3, 31 dj./vj.) Silber-, 4 dj. Steppen- sowie 2 (1 ad., 1 dj.) Mittelmeermöwen. Erstmals seit mehreren Jahren hielt es keine Heringsmöwe bis in den Dezember aus.
Mit Ausnahme der Sturmmöwen, die so zahlreich wie nie bei einer Dezemberzählung seit 2001 anwesend waren, waren die Ergebnisse bei den anderen Arten durchschnittlich.

Posted in Vogelbeobachtungen | Comments Off on Münster, 4.12.2010, V. Corman, L. Gaedicke, A. Jess, H. Lauruschkus, H. Lemke, L. Timaeus, J. Wahl

Rieselfelder, 04.12.10, H. Lauruschkus, M. Holtkamp, L. Timaeus

Nachmittags bei später einsetzendem Schneefall u.a. 80 Blässgänse auf 7er/16er mit 11 Weißwangengänsen und 4 Streifengänsen, auf der E1 4 Brandgänse, 10 Nilgänse, 9 Gänsesäger (3:6), 1 w Zwergsäger, 3:0 Pfeifenten im 15er-Hauptzuleiter; 2 Weißstörche im 17er, 1 w Kornweihe an E1; 1 ad Wasserralle auf Nahrungssuche im Schnee im abgelassenem 16er-Zuleiter; an Möwen abends auf der E1 im Schneegestöber: 200 Lachmöwen, 6 (3 ad, 3 dj) Sturmmöwen, 180 Silbermöwen (130 ad, 20 k3, 30 vj/dj), 4 dj Steppenmöwen und 2 Mittelmeermöwen (ad, dj); 1 Eisvogel im Graben auf 18er; 3 Bergpieper am 15er- Hauptzuleiter mit 1 Gebirgsstelze

Posted in Vogelbeobachtungen | Comments Off on Rieselfelder, 04.12.10, H. Lauruschkus, M. Holtkamp, L. Timaeus

MS-Nienberge, 04.12.10, G. van den Berg

Morgens 1 Rotmilan über der B54 nach Süd fliegend

Posted in Vogelbeobachtungen | Comments Off on MS-Nienberge, 04.12.10, G. van den Berg

Rieselfelder, 03.12.10, H. Lauruschkus

Abends auf der E1 u.a. 200 Blässgänse, 12 Weißwangengänse, 12 Nilgänse, 3 Brandgänse, 4 Streifengänse, 1 w Spießente, 12 Gänsesäger (4:8); 1 w Zwergsäger im 15er-Hauptzuleiter mit 3 m Pfeifenten; 1 Wanderfalke 18er; 1 Weißstorch mit 1 Silberreiher im 17er; 1 Bekassine im abgelassenem Hauptzuleiter am 16er, 1 Waldwasserläufer im abgelassenem 17er; 270 Lachmöwen auf der E1 mit 6 Sturmmöwen (4 ad, 2 dj), 180 Silbermöwen (140 ad, 20 k3, 20 dj/vj), 3 dj Steppenmöwen und 1 ad Mittelmeermöwe; 1 Gebirgsstelze am 15er-Hauptzuleiter, 1 Raubwürger im 15er, Bartmeisenrufe (2-3 Ind.) aus der E1

Posted in Vogelbeobachtungen | Comments Off on Rieselfelder, 03.12.10, H. Lauruschkus

Emsaue Pöhlen, 02.12.10. K. Mantel

Vormittags 1 Waldschnepfe an einem Waldrand in der Weidelandschaft Pöhlen aufgeflogen

Posted in Vogelbeobachtungen | Comments Off on Emsaue Pöhlen, 02.12.10. K. Mantel

Rieselfelder, 02.12.10, H. Lauruschkus

Abends auf der E1 neben zahlreichen Kanada- und Graugänsen u.a. 100 Blässgänse, 10 Weißwangengänse, 7 Streifengänse, 2 Rostgänse, 3 Brandgänse, 4 (3:1) Pfeifenten, 1 w Spießente, 12 (6:6) Gänsesäger, der 1.Zwergsäger (w) des Winters, dazu 150 Lachmöwen, 4 (2 ad, 2 dj) Sturmmöwen, 170 Silbermöwen (140 ad, 10 k3, 20 vj/dj) und 5 Steppenmöwen (1 ad, 1 k3, 3 dj); 1 Wanderfalke auf 18er, 1 w Kornweihe über 18er/17er; 1 Eisvogel am 15er-Hauptzuleiter

Posted in Vogelbeobachtungen | Comments Off on Rieselfelder, 02.12.10, H. Lauruschkus

Aasee, 01.12.10, J. & S. Brüggeshemke

14 Kormorane, 8 (7:1) Tafelenten, 11 (3:8) Reiherenten, 1:0 Gänsesäger auf neuem Aasee-Teil; 28 (18:10) Krickenten und 1 Zwergtaucher auf renaturierter Aa

Posted in Vogelbeobachtungen | Comments Off on Aasee, 01.12.10, J. & S. Brüggeshemke

Davert,30.11.10,K.Mantel

14:17    78 dz Blässgänse nach WSW

14:28    1 w Kornweihe

Posted in Vogelbeobachtungen | Comments Off on Davert,30.11.10,K.Mantel

Lüdinghausen/COE, 30.11.2010, A. Leistikow

Gegen 15.30 Uhr drei Kraniche in geringer Höhe über die Burg Lüdinghausen vorbeiziehend.

Posted in Vogelbeobachtungen | Comments Off on Lüdinghausen/COE, 30.11.2010, A. Leistikow

Emsaue Pöhlen/WAF, 30.11.2010, K. Mantel

Auch heute war wieder Einiges hier zu beobachten:

10:01   96 Kraniche dz nach SW

11:15   210 Kraniche nach S

11:25   45 Blässgänse nach SW

11.34   160 Kraniche nach SW

11:55    1 Rotmilan zusammen mit 3 Mäusebussarden nach SW

15:36    1 Silberreiher und 1 Waldwasserläufer überfliegend

Posted in Vogelbeobachtungen | Comments Off on Emsaue Pöhlen/WAF, 30.11.2010, K. Mantel

MS-City,30.11.2010, L. Timaeus

Um 13:50 Uhr flogen 20 Kraniche über die Lambertikirche nach S

Posted in Vogelbeobachtungen | Comments Off on MS-City,30.11.2010, L. Timaeus

Rieselfelder, 30.11.10, H. Lauruschkus

Die ” sibirische” Kälte hat nur die E1 sowie den Hauptzuleiter verschont, alle anderen Flächen  sind vereist.

Abends auf der E1 unter mehreren Hundert Kanada- und Graugänsen u.a. auch 120 Blässgänse, 7 Nilgänse, 2 Rostgänse, 4 Brandgänse, 3 w Spießenten, 11 Gänsesäger (6:5), dazu 65 Kormorane, 3 Weißstörche, 1 Silberreiher (überfliegend), weiter 160 Lachmöwen, 1 ad Sturmmöwe, 170 Silbermöwen (125 ad, 25 k3, 20 vj/dj), 5 Steppenmöwen (1 ad, 2 k3, 2 dj) u. 1 k3 Mittelmeermöwe; 1 ad Wanderfalke mal wieder im 18er, 1 m Kornweihe an E1 vorbeischaukelnd; 1 Eisvogel am 15er-Hauptzuleiter; 2 Bergpieper über 18er

Posted in Vogelbeobachtungen | Comments Off on Rieselfelder, 30.11.10, H. Lauruschkus

Kraniche in der Emsaue, 29.11.10, K. Mantel

16:31    120 Kraniche dz W

16:32    weitere 240 dz W

16:44    210 Kraniche unentschlossen kreisend und in Dämmerung entschwindend

Posted in Vogelbeobachtungen | Comments Off on Kraniche in der Emsaue, 29.11.10, K. Mantel

MS-Kinderhaus,29.11.10, C.Heuft

Gegen 14:45 kreisen ca.100 Kraniche im Schneegestöber offensichtlich leicht orientierungslos längere Zeit laut rufend  niedrig über Kinderhaus, gegen 16:30 treiben ca.60 (weitere) Kraniche hier das gleiche Spiel

Posted in Vogelbeobachtungen | Comments Off on MS-Kinderhaus,29.11.10, C.Heuft

Ahaus/BOR, 29.11.10, M. Holtkamp

Gegen 17:10  ca. 250 dz Kraniche nach SW

Posted in Vogelbeobachtungen | Comments Off on Ahaus/BOR, 29.11.10, M. Holtkamp

Davert, 28.11.2010, K. Mantel/A. Hüsing

15:19 Uhr: 1 Silberreiher an bekannter Stelle.
16:02 Uhr: 12 Kraniche überfliegend
16:28 Uhr: 76 Graugänse auf der Suche nach einem nicht zugefrorenen Schlafgewässer. Gibts hier aber nicht…
16:30 Uhr: 29 Lachmöwen auf dem Weg Richtung Hiltruper See.
16:57 Uhr: 36 Kraniche auf der Suche nach einem Nachtquartier

Posted in Vogelbeobachtungen | Comments Off on Davert, 28.11.2010, K. Mantel/A. Hüsing

Kranichzug auch am 28.11.10

11:40  220 Kraniche in 3 Verbänden dz SW über York Center            M. Hackstein

12:25   30 Kraniche dz Hiltrup nach SW                                        K. Mantel

13:30   ca.500 Kraniche in mehreren Ketten dz Aatal südl.Sprakel     C. Heuft

14:10   140 Kraniche dz  MS-City über Bot.Garten  nach SW            C. Trappmann

14:25   250 dz Senden/COE                                                       A. Leistikow

15:10   52 Kraniche dz Rieselfelder über 18er                                 H. Lauruschkus

Posted in Vogelbeobachtungen | Comments Off on Kranichzug auch am 28.11.10

Rieselfelder,28.11.10, H.Lauruschkus,C.Heuft

Fast alle Wasserflächen komplett zugefroren, nur E1, Gräben und Hauptzuleiter größtenteils eisfrei, hier konzentriert  sich auch die Masse der Wasservögel.

Unter hunderten mit Getöse einfallenden Kanada- und Graugänsen abends auf der E1 auch 80 Blässgänse, 11 Weißwangengänse,22 Nilgänse, 2 Rostgänse, 3 Brandgänse, 9 Pfeifenten (2:7), 2 w Spießenten, 15 Gänsesäger (8:7), daneben hier noch 75 Kormorane, 1 sk Silberreiher, 150 Lachmöwen, 7 Sturmmöwen (4 ad, 3 dj), immerhin 220 Silbermöwen (170 ad, 15 k3, 35 dj/vj), 1 dj Heringsmöwe, 8 Steppenmöwen (2 ad, 2 k3, 4 dj) und 1 ad Mittelmeermöwe; 3 Weißstörche auf 17er-Weide; 52 Kraniche dz 18er um 15:10; 1 ad Wanderfalke im 13er; 2 Bekassinen über 15er; 1 Eisvogel am 16er-Hauptzuleiter; 1 Bergpieper am 18er

Posted in Termine, Vogelbeobachtungen | Comments Off on Rieselfelder,28.11.10, H.Lauruschkus,C.Heuft

Hiltrup,28.11.2010, K.Mantel

10 überfliegende Mäusebussarde gegen 12:20 nach SW, kurz darauf folgen 30 Kraniche

Posted in Vogelbeobachtungen | Comments Off on Hiltrup,28.11.2010, K.Mantel

Erneut Kraniche über Münster und Umgebung am 27.11.10

12:30  8 dz Kraniche über Lisztstr./Hiltrup                                         T.Israel

13:00  50 Kraniche dz SW über York Center                                      M.Hackstein

13:30  ” starker Zug ” über Hiltrup-Nord                                           T.Israel

14:32   46 dz  Havixbeck                                                               W.Scharlau

Posted in Vogelbeobachtungen | Comments Off on Erneut Kraniche über Münster und Umgebung am 27.11.10

Münster-Grafschaft, 26.11.2010, K. Mantel

Auf einem Wintergetreideacker am Nordkirchenweg tippeln wohl schon seit mehreren Wochen drei Trauerschwäne durch die Pfützen. Einer ist kippflügelig und die beiden anderen haben rote Züchterringe am Fuß.

Posted in Vogelbeobachtungen | Comments Off on Münster-Grafschaft, 26.11.2010, K. Mantel

Senden-Gettrup, 26.11.2010, K. Mantel

Südwestlich von Senden trällerte um den Biohof Gut Wewel ein Birkenzeisig.

Posted in Vogelbeobachtungen | Comments Off on Senden-Gettrup, 26.11.2010, K. Mantel

Lüdinghausen/Burg Vischering, 24.11.2010, A. Leistikow

Ein Erlenzeisigtrupp von 50 Vögeln an der Vischeringstever und auf der Vischeringgräfte waren 3,4 Gänsesäger unterwegs.

Posted in Vogelbeobachtungen | Comments Off on Lüdinghausen/Burg Vischering, 24.11.2010, A. Leistikow

NEUER Leitfaden gegen illegale Greifvogelverfolgung erschienen

Der neue Leitfaden geggen illegale Greifvogelverfolgung mit Tipps für Bürger, Ermittlungsbeamte und Behörden kann z. B. direkt von den Seiten des Komitees gegen den Vogelmord runtergeladen werden.

Er ist aber auch nochmal über die NABU-Stationsseite verlinkt.

Vor allem östlich von Münster ist es in diesem Jahr zu mindestens drei Verdachtsfällen vergifteter Greifvögel gekommen.
Neben Giftködern im Ostbeveraner Raum sind in den vergangenen Jahren aber unter anderem auch im Bereich um Albersloh und Alverskirchen Krähenmassenfallen mit gefangenen Mäusebussarden gefunden worden.
Also Augen auf. Die Greifvogelparanoia ist mitten unter uns….

Posted in Vogelbeobachtungen | Comments Off on NEUER Leitfaden gegen illegale Greifvogelverfolgung erschienen

Rieselfelder, 24.11.2010, U. Wellerdieck

Um 15:00 in den Rieselfeldern auf der Fläche 28A 8 Gänsesäger, 1 Tafel-, 1 Reiher-, Löffel-, Schnatter-, Krick- und Stockenten.

Posted in Vogelbeobachtungen | Comments Off on Rieselfelder, 24.11.2010, U. Wellerdieck

Münster/Warendorf, 22.11.2010, div. Beobachter

Heute wieder verstärkter Kranichzug:

Über Warendorf Richtung SW (H. Schmalenstroth):

9.20 Uhr ca. 220 – 250 Vögel
9.40 Uhr ca. 150 – 170 Vögel
9.45 Uhr ca. 50 Vögel
10.10 Uhr ca.130 -150 Vögel
zwischen 10.25 und 11.50 nochmals 8 Trupps mit ca. 1200 Vögeln
10.15 Uhr ca. 270 -300 Vögel

Münster (G. van den Berg; K. Mantel, T. Israel):

11.45 Uhr  200+ Kraniche über die Oststraße Richtung Süd.

12.10 Uhr ungeordnet kreisend ein 470er Trupp Kraniche über Hiltrup in südwestlicher Richtung
12.30 Uhr ca. 100 Kraniche Richtung SW
12.43 Uhr ca. 860 Kraniche Richtung SW
12:46 Uhr 18 Kraniche SW
13:38 Uhr ca. 40 Kraniche SW

15:43 Uhr noch 9 Saatgänse Richtung Norden

Posted in Vogelbeobachtungen | Comments Off on Münster/Warendorf, 22.11.2010, div. Beobachter

Lüdinghausen/COE, 22.11.2010. A. Leistikow

Inzwischen 3,3 Gänsesäger auf der Gräfte der Burg Vischering, in den Erlen turnen auch hier weißköpfige “caudatus“-Schwanzmeisen rum.

Posted in Vogelbeobachtungen | Comments Off on Lüdinghausen/COE, 22.11.2010. A. Leistikow

Davert bei Venne, 21.11.2010, Los Leistikows

In der Davert trötete ein nordischer Gimpel. Über die Maisstoppelfelder zwischen Davert und Venne flatterte ein Trupp von ca. 70 Goldammern.

Posted in Vogelbeobachtungen | Comments Off on Davert bei Venne, 21.11.2010, Los Leistikows

21.11.2010, Rieselfelder Münster, W. Wilkens, M. Hemmelskamp

Kormoran: 28 Ex auf E1, Silberreiher: 1 Ex Sk auf 26, Weißstorch: 5 Ex über 18 er Wiese, Bläßgans: 64 ad Ex + 23 dj Ex auf 18er Wiese, Graugans: 645 Ex im Gebiet, Kanadagans: 669 Ex im Gebiet, Weißwangengans: 1 Ex auf E1, Rostgans: 1,1 Ex auf E1, Schnatterente: 65 Ex im Gebiet, Krickente: 112 Ex im Gebiet, Löffelente: 131 Ex auf 28-A, Wanderfalke: 1 ad Ex sitzend auf einem Baum auf 18er Wiese, Wasserralle: 1 Ex rufend 21-D, Kiebitz: 361 Ex im Gebiet, Lachmöwe: 276 Ex im Gebiet, Sturmmöwe: 1 ad Ex Sk über 21-5, Silbermöwe: 32 ad + 11 dj Ex auf E1, Hohltaube: 2 Ex im Gebiet, Rohrammer: 1,0 Ex im Sk 21-D

Posted in Vogelbeobachtungen | Comments Off on 21.11.2010, Rieselfelder Münster, W. Wilkens, M. Hemmelskamp