Lüdinghausen (COE), 15.6.2011, A. Leistikow

Gegen Mittag kreist eine männliche Rohrweihe über dem Stadtfeld von Lüdinghausen.

Posted in Vogelbeobachtungen | Comments Off on Lüdinghausen (COE), 15.6.2011, A. Leistikow

Rieselfelder, 14.06.11, M. Wenner

ts_21 ts_11 ts_31                        Trauerseeschwalbe pk auf 21/C , ( c  ) M.  Wenner

Posted in Fotos | Comments Off on Rieselfelder, 14.06.11, M. Wenner

Rieselfelder,14.06.11, H. Lauruschkus, M. Wenner, O. & M. Krome, Th. Weigel u.a.

Der vj Nachtreiher auch heute ganztägig auf 22/A und zeitweise gut zu sehen, aber  längere Zeit auch in den Weidenbüschen verborgen; 2 Baumfalken jagen über 15er und E1 Stare; 3 Austernfischer E1 mit 2 Flussregenpfeifern, 10 Uferschnepfen abends auf E1( 7 )  und 33/B, ( 3 ) , 6 Waldwasserläufer E1 ( 3 ) und 17er ( 3 ); 5 Heringsmöwen ( 2 ad, 2 k3, 1 vj ) abends 33/B mit 2 Silbermöwen ( ad, vj ), 1 vj Steppenmöwe E1, 1 pk Trauerseeschwalbe auf 21/C; 1 Steinkauz auf 18er; 2 Eisvögel an 22/A;  1 m Schwarzkehlchen + 5 ( ! ) dj am 16er

Posted in Vogelbeobachtungen | Comments Off on Rieselfelder,14.06.11, H. Lauruschkus, M. Wenner, O. & M. Krome, Th. Weigel u.a.

Rieselfelder, 13.06.11, Falkenhahn- Ruch

nachtreiher7 nachtreiher6                                                     

nachtreiher8 nachtreiher9  Nachtreiher, vj, auf 22/A,  ( c ) Falkenhahn- Ruch

Posted in Fotos, Seltenheiten | Comments Off on Rieselfelder, 13.06.11, Falkenhahn- Ruch

Rieselfelder, 13.06.11, H. Lauruschkus, Fam. Falkenhahn-Ruch, C. König, C. Heuft u.a.

4 Rostgänse E1 ( 2 ) und 33/B ( 2 ), 3  Knäkenten E1 ( 2:1 ) und 33/A ( 1:0 ) ; 0:2 Rohrweihen über 28er; 1 vj NACHTREIHER ganztägig z.T. sehr schön frei bei der Jagd auf Stichlinge auf 22/A zu beobachten; 4 Austernfischer E1 ( 2 ) und 33/B ( 2 ), 1 Flussregenpfeifer ( brütend ) auf E1, 1 Bruchwasserläufer E1 mit ( nur noch ) 12 Uferschnepfen ( abends ) , 9 Waldwasserläufer 17er ( 7 ) und 33/B ( 2 ) ; 8 Heringsmöwen ( 2 ad, 4 k3, 2 vj ) abends auf 33/B, 2 Silbermöwen ( ad, vj ) 33/A, 2 vj Steppenmöwen 17er; 1 w Gebirgsstelze am 17er, 1 m Schwarzkehlchen 17er-Weide, 2 dj  7er, 1 Drosselrohrsänger abends kurz aus 28/10 singend, 4 Feldschwirle sgd. Reservat ( 2 ) und Erweiterungsgebiet ( 2 )

Posted in Vogelbeobachtungen | Comments Off on Rieselfelder, 13.06.11, H. Lauruschkus, Fam. Falkenhahn-Ruch, C. König, C. Heuft u.a.

Borghorster Feld ( ST ), 12.06.11, U. Wellerdieck

Jetzt hier 5 rufende Wachteln ; Brachvogel, Waldschnepfe und die bekannten 4 Gartenrotschwänze

Posted in Vogelbeobachtungen | Comments Off on Borghorster Feld ( ST ), 12.06.11, U. Wellerdieck

Rieselfelder,12.06.11, H. Lauruschkus, M. Hemmelskamp, W. Wilkens, C. Heuft

5  Rostgänse E1, insgesamt 3 BP Nilgänse mit 9 Jungen E1, 1 BP + 3 juv. 26/A und 1 BP mit 3 dj 33/A, dazu weitere 8 ad auf E1 ( 6 ) und 33/A ( 2 ), 18 ad Brandgänse E1, 17er+ Reservat, ca. 20 dj auf E1, 1:0 Pfeifente 19/B, 4:1 Knäkenten 21/22 ( 3:0 ) und 33/A (1:1 );  7 Kormorane E1 ; ( keinen Nachtreiher heute ) ; 9 Zwergtaucher Reservat, 1 BP Haubentaucher mit 2 dj 28/A und 1 BP mit einen bereits flüggen Jungvogel E1, weitere 5 ad auf E1 ( 2 ) , 21/D (1 ) und 31/A ( 2 ) ; 1:2 Rohrweihen über 23er/29er, 1 Baumfalke über 33er; 1 rufende Wasserralle aus 31er; 7 Austernfischer 33/B ( 5 ), E1( 2 ) , 1 w Säbelschnäbler E1, abends auf 33/A, 26 Uferschnepfen auf E1 mit 1 Flussregenpfeifer, ca. 350 Kiebitze verteilt Reservat + Erweiterungsgebiet, 11 Waldwasserläufer 17er ( 7 ) und E1 ( 4 ) ; 6 Heringsmöwen ( 2 ad, 3 k3, 1 vj ) abends E1 mit 3 Silbermöwen ( 1 k3, 2 vj ), 2 vj Steppenmöwen 17er; 1 Steinkauz 18er; ca. 25 sgd. Teichrohrsänger Reservat mit ca. 15 Sumpfrohrsängern, 3 sgd. Feldschwirle 17er, 33/A, 35er, 15 sgd. Dorngrasmücken Reservat + Erweiterungsgebiet, 2 dj Schwarzkehlchen 16er, 10 sgd. Blaukehlchen Erweiterungsgebiet + Reservat, dazu bereits 2 ausgeflogene Jungvögel am 17er; 1 intensiv singender + rufender  m Neuntöter morgens an 17er-Weide/16er

gp1mh Großer Blaupfeil ( Orthetrum cancellatum ), (c)  M. Hemmelskamp

Posted in Fotos, Vogelbeobachtungen | Comments Off on Rieselfelder,12.06.11, H. Lauruschkus, M. Hemmelskamp, W. Wilkens, C. Heuft

Renaturierte Aa am Aasee, 12.06.11, J.& S. Brüggeshemke

Gegen 15:00 ein juv. Schwarzstorch für ca. 5 min. an der renat.Aa, bis er von 3 Nilgänsen vertrieben wird und nach Süden abfliegt. Außerdem hier: 2 Kanadaganspaare  mit 4 bzw. 6 Jungen, 2 Kormorane, 1 Austernfischer, 12 Kiebitze und 1 Zwergtaucher ( Brutverdacht )

Posted in Vogelbeobachtungen | Comments Off on Renaturierte Aa am Aasee, 12.06.11, J.& S. Brüggeshemke

Borghorster Feld (ST), 11.06.11, U. Wellerdieck

Im Borghorster Feld ( zwischen Borghorst und Emsdetten ): 1 Wespenbussard , 1 Rohrweihe; 1 rufende Wachtel; 1 Steinkauz; vier singende oder warnende Gartenrotschwänze, 2 singende Pirole, Feldlerche, dazu 1 quiekendes Rehkitz allein im Gras

Posted in Säugetiere, Vogelbeobachtungen | Comments Off on Borghorster Feld (ST), 11.06.11, U. Wellerdieck

Rieselfelder, 11.06.11, H. Lauruschkus

Nachmittags 6 Rostgänse E1; 1:1 Rohrweihen über 21er; das Haubentaucherpaar auf 28/A  hat 2 schon sehr große Junge, 2 pk Schwarzhalstaucher auf E1; 1 vj NACHTREIHER  sitzt gegen 20:30 in den Weidenbüschen am Rande von 22/A;  3 Austernfischer E1 mit 2 Flussregenpfeifern und 38 Uferschnepfen , 8 Waldwasserläufer auf 17er ( 6 ) und E1( 2 ) ; 5 Heringsmöwen ( 1 ad, 2 k3, 2 vj ) abends auf 33/B , 3 vj Silbermöwen 33/A und 1 vj Steppenmöwe E1; 1 m Neuntöter auf 7er, 4 sgd. Feldschwirle im Reservat, 1:0 Schwarzkehlchen mit 1 dj 16er,  ca.15 sgd. Blaukehlchen abends Reservat + Erweiterungsgebiet

Posted in Vogelbeobachtungen | Comments Off on Rieselfelder, 11.06.11, H. Lauruschkus

Rieselfelder, 10.06.11, Falkenhahn- Ruch

nachtreiher11 nachtreiher21 nachtreiher4

nachtreiher5 nachtreiher32    vj Nachtreiher auf 22/A , ( c ) Falkenhahn- Ruch

Posted in Fotos, Seltenheiten | Comments Off on Rieselfelder, 10.06.11, Falkenhahn- Ruch

Rieselfelder, 10.06.11, H.& K. Falkenhahn- Ruch, H. Lauruschkus

H.&K. Falkenhahn-Ruch beobachten am Abend im letzten Sonnenlicht  1 vj NACHTREIHER  auf 22/A, wie er über die im Wasser liegenden Äste balanciert. Nach 3 Jahren Abwesenheit beehrt damit mal wieder ein Nachtreiher die Rieselfelder. In diesem Jahr haben immerhin schon Rohrdommel, Silberreiher, Seidenreiher, Purpurreiher und jetzt Nachtreiher den Weg nach Münster gefunden!  Ferner im Gebiet: 5 Rostgänse auf E1, 1 BP Nilgänse mit 10 dj auf E1, 1 BP mit 3 dj auf 26/A, 3 – 4 Brandganspaare auf E1 mit ca. 11, 6, 5  dj, dazu 5 alleine munter herumschwimmende Jungvögel.Zumindest zeitweise findet wohl eine Durchmischung der Familienverbände statt, was eine exakte Zuordnung der Jungvögel zu ihren Eltern erschwert, weiterhin 2 :0 Knäkenten E1, 1:0 Pfeifente 19/B; 1 Wespenbussard  kreist über 21er, 1:0 Rohrweihe über 21er, 1 Baumfalke am 21er; das Weißstorchpaar an 22/A hat 4 Junge ! Das 4., noch recht kleine, hat sich bisher erfolgreich den Blicken entzogen, beim Horst auf 22/11 ist alles beim Alten; 1 Wasserralle ruft aus 33/A; 2 Austernfischer E1, 4 Flussregenpfeifer E1 ( zumindest einer brütet hier ) mit 4 pk Sandregenpfeifern, 35 Uferschnepfen abends auf E1, 10 Waldwasserläufer auf 17er ( 5 ) , E1 ( 2 ) und 21/19 ( 3 ); 6 Heringsmöwen ( 1 ad, 3 k3, 2 vj ) abends auf 33/A, 6 Silbermöwen ( 1 ad, 2 k3, 3 vj ) E1 und 33/A, 1 vj Steppenmöwe E1; 1 Steinkauz auf 18er;  1 Drosselrohrsänger  singt abends wieder aus 28/10, 1:0 Schwarzkehlchen mit 1 dj am 16er

Posted in Seltenheiten, Vogelbeobachtungen | Comments Off on Rieselfelder, 10.06.11, H.& K. Falkenhahn- Ruch, H. Lauruschkus

Rieselfelder, 09.06.11, H. Lauruschkus, C. Heuft, C. König

1 Weißwangengans E1 mit 5 Rostgänsen und 3 Paaren Brandgänsen mit 11, 8 und 4 z.T. schon recht großen Jungen, 2:0 Knäkenten pk – > sk E1, 1 :0 pk Pfeifente 19/B ; 18 Kormorane auf E1; die 6 Jungstörche auf den beiden Horsten an 22/A und auf 22/11 sind voll ” im Futter”;   4 Austernfischer E1+ 18er, 2 Flussregenpfeifer mit 2 Sandregenpfeifern E1 , dazu 45 Uferschnepfen ( mittags u. abends ) ,1 Großer Brachvogel überfliegend 18er,  8 Waldwasserläufer E1 ( 2 ) , 17er ( 3 ) 33/A ( 2 ) und 21/19 ( 1 ) ; 14 Heringsmöwen ( 2 ad, 6 k3, 6 vj ) abends auf 33/A mit 7 Silbermöwen ( 2 ad, 2 k3, 3 vj ), 2 vj Steppenmöwen 17er; 2 Steinkäuze auf 18er; 3 sgd. Feldschwirle 17er, 15er,  33/A, 1:1 Schwarzkehlchen mit 3 gerade ausgeflogenen Jungvögeln auf 16er, ca. 2500 Stare sammeln sich abends spektakulär am Schlafplatz in den Weidenbüschen auf 21/B

Posted in Vogelbeobachtungen | Comments Off on Rieselfelder, 09.06.11, H. Lauruschkus, C. Heuft, C. König

Rieselfelder, 08.06.11, C. Heuft

Nachmittags 2:0 Knäkenten pk – >sk auf E1; 1 Baumfalke über 21er, 0:2 Rohrweihen über 28/C; 1 sk – > pk Löffler auf E1; 3 Austernfischer 33/A ( 2 ) und 33/B ( 1 ) , 1 pk Alpenstrandläufer E1 mit 2  Sandregenpfeifer und  48 Uferschnepfen ( abends ), 1 Waldwasserläufer 22/B; in Dämmerung  24 Großmöwen auf 33/A , darunter noch bestimmbar 4 ad Heringsmöwen und 4 ad Silbermöwen; 1:1 Schwarzkehlchen mit 2 dj am 16er…. abends viele winzige junge Bergmolche und Erdkröten auf Wanderschaft  auf Hessenweg, Coermühle und Wöstebach!

Posted in Amphibien / Reptilien, Vogelbeobachtungen | Comments Off on Rieselfelder, 08.06.11, C. Heuft

Rieselfelder, 7.6.2011, U. Wellerdieck u.a.

Am späten Abend eine Waldschnepfe balzend am Huronensee.

Posted in Vogelbeobachtungen | Comments Off on Rieselfelder, 7.6.2011, U. Wellerdieck u.a.

Laer, 7.6.2011, U. Wellerdieck

Bei Holthausen eine rufende Wachtel. Und an der Steinfurter Aa: zwei männl. Rohrweihen, Schafstelze, Feldlerche, Sumpfrohrsänger

Posted in Vogelbeobachtungen | Comments Off on Laer, 7.6.2011, U. Wellerdieck

Rieselfelder, 7.6.2011, C. Heuft

Auf 22A stolzierte gegen 19.30 Uhr ein SEIDENREIHER umher, des weiteren:
16er: Schwarzkehlchenpaar mit einem Jungen unterwegs; 18er Blänke 16 Uferschnepfen und 3 Waldwasserläufer; E1: 1 w Schellente, 8 Rostgänse, abends 57 Uferschnepfen, 2 Knäkerpel, eine w Rohrweihe überfliegend, 1 Löffler strich ab (laut Kepp/Ruch); an der 21er Hütte ließ sich ein m Blaukehlchen beim Singen beobachten.

Posted in Seltenheiten, Vogelbeobachtungen | Comments Off on Rieselfelder, 7.6.2011, C. Heuft

Heubachwiesen (BOR), 7.6.2011, K. Becker

Bei Maria Veen 1,1 Großer Brachvogel auf einer frisch gemähten Wiese; 1 singende Wachtel, 2,2 Schwarzkehlchen, 2,1 Neuntöter

Posted in Vogelbeobachtungen | Comments Off on Heubachwiesen (BOR), 7.6.2011, K. Becker

Rieselfelder, 6.6.2011, C. Heuft

Am Wärterhäuschen im 16er ein m Schwarzkehlchen, E1: 2 m Knäkenten, eines schon weit in SK gemausert; zwei Uferschnepfen überfliegen 18er; am Abend gegen 22 Uhr 5 Austernfischer und 45 Uferschnepfen auf E1; 33B: ein Austernfischer; 36B ein Waldwasserläufer; insgesamt 7 Rohrweihen im Gebiet

Posted in Vogelbeobachtungen | Comments Off on Rieselfelder, 6.6.2011, C. Heuft

Billerbeck (COE), 6.6.2011, U. Wellerdieck

Bei Aulendorf eine andauernd rufende Wachtel, zwei Gelbspötter, mehrere Sumpfrohrsänger und Feldlerchen, Schafstelzen, Rapsweißling.

Posted in Vogelbeobachtungen | Comments Off on Billerbeck (COE), 6.6.2011, U. Wellerdieck

MS-Hiltrup, 06.06.11, T. Israel

birkenzeisig-4 birkenzeisig-5 Birkenzeisig an Tränke  ( c )  T. Israel

Posted in Fotos | Comments Off on MS-Hiltrup, 06.06.11, T. Israel

Rieselfelder, 05.06.11, W. Wilkens, M. Hemmelskamp

1 Rostgans E1,dazu 1 Brandganspaar mit 5 dj + 1 Paar mit 8 pulli; 1 ad Löffler E1, 1:0 Rohrweihe über 18er, 1 Wespenbussard über 23/10, 1:1  Baumfalken über 23/A; 1 rufende Wasserralle in 25/11; 269 Kiebitze auf 33/B (163 ) und Reservat ( 106 ) , 27 Uferschnepfen E1 mit 1 Flussuferläufer; 1 k3 Mittelmeermöwe E1 mit 2 ad Silbermöwen; 1 Bartmeise ruft an E1, ca. 25 sgd. Teichrohrsänger im Reservat, 1 sgd. Schilfrohrsänger 31/2, 7 sgd. Blaukehlchen Reservat

Posted in Vogelbeobachtungen | Comments Off on Rieselfelder, 05.06.11, W. Wilkens, M. Hemmelskamp

MS-Kasewinkel, 4.6.2011, U. Wellerdieck

In der Landschaft hinter Kasewinkel (Richtung Wolbeck) flog ein Wespenbussard.

Posted in Vogelbeobachtungen | Comments Off on MS-Kasewinkel, 4.6.2011, U. Wellerdieck

MS-Kreuzviertel, 4.6.2011, G. Alwin

Am Vormittag ließ sich mal wieder ein Wanderfalke an der Kreuzkirche blicken.

Posted in Vogelbeobachtungen | Comments Off on MS-Kreuzviertel, 4.6.2011, G. Alwin

Rieselfelder, 4.6.2011, C. Heuft

Auf 18 sechs Uferschnepfen und  drei Waldwasserläufer, 17: Waldwasserläufer und Grünschenkel, 1,0 Knäkente mausernd; E1: 3 Rotschenkel, 2-3 Uferschnepfen, 4 Rostgänse, 2 Trauerseeschwalben , 1 Zwergmöwe, 31A ad  PURPURREIHER ; 33A: 18 Großmöwen, darunter 2 ad Silbermöwen und 2 ad Heringsmöwen

Posted in Seltenheiten, Vogelbeobachtungen | Comments Off on Rieselfelder, 4.6.2011, C. Heuft

Rieselfelder, 2.6.2011, AviKom NWO

Heute ging bei der Avifaunistischen Kommission der NWO  die interessante Meldung eines ZWERGADLERS  (helle Morphe) ein, der am 2. Juni am Südwestrand der Rieselfelder in Kanalnähe mit Baumfalken, einem Turmfalken und einem Mäusebussard kreiste und dann nach Nordost abflog.

Posted in Vogelbeobachtungen | Comments Off on Rieselfelder, 2.6.2011, AviKom NWO

TÜP Dorbaum, 2.6.2011, C. Höppner & F. Löffler

Die Heidelerche war in ihrem Revier im Singflug zu hören.

Posted in Vogelbeobachtungen | Comments Off on TÜP Dorbaum, 2.6.2011, C. Höppner & F. Löffler

Venner Moor, 2.6.2011, L. Timaeus

An drei Stellen sangen Turteltauben, ein Kleinspecht rief und auf dem Wasser
schwammen 3 männliche Krickenten.
Über dem Moor kreisten für einige Zeit 1,1 Wespenbussarde. Bis auf Weidenmeise alle zu erwartenden “echten” Meisen anwesend.

Posted in Vogelbeobachtungen | Comments Off on Venner Moor, 2.6.2011, L. Timaeus

Rieselfelder, 01.06.11, H. Lauruschkus, S. McAvoy

Nachmittags 6 Rostgänse E1, 1 BP Nilgänse mit unverändert 11 Jungen E1, 1 BP mit 3 Jungen 26/A, 3 Brandganspaare auf E1 mit ca. 33 Jungen, einige schon recht groß, 1:0 Pfeifente E1, 1:1 Knäkenten 17er ; 1 Baumfalke über 18er; 1 BP Haubentaucher mit 2 schon recht großen Jungen auf 28/A; die  6 Jungen der beiden Weißstorchpaare an 22/A und auf 22/11 entwickeln sich weiterhin prima, sie haben den gestrigen Dauerregen mit Temperatursturz unbeschadet überstanden; ca. 250 Kiebitze im Gebiet, darunter schon einige  Jungvögel,  2 Austernfischer auf E1 mit 1 Sandregenpfeifer, 1 Flussregenpfeifer 21/C, 1 pk Zwergstrandläufer E1 ( der 1. des Jahres !  ) mit 2 pk Rotschenkeln,  2 Grünschenkeln und 27 Uferschnepfen , 2 Waldwasserläufer E1 und 18er-Blänke ; nur ganz wenige Großmöwen: 1 k3, 2 vj Heringsmöwen 17er, 3 Silbermöwen ( ad, k3, vj ) E1 mit 2 vj Steppenmöwen; 1 Steinkauz 18er; 3 Schwarzkehlchen 16er ( 1:1 ) und 17er-Weide ( 1:0 )

Posted in Vogelbeobachtungen | Comments Off on Rieselfelder, 01.06.11, H. Lauruschkus, S. McAvoy

Hohe Ward, Mai 2011, T. Israel

schwarzspecht-36 Schwarzspecht an Bruthöhle  ( c )  T. Israel

Posted in Fotos | Comments Off on Hohe Ward, Mai 2011, T. Israel