Kategorien
Archiv
- März 2025
- Februar 2025
- Januar 2025
- Dezember 2024
- November 2024
- Oktober 2024
- September 2024
- August 2024
- Juli 2024
- Juni 2024
- April 2024
- März 2024
- Februar 2024
- November 2023
- September 2023
- August 2023
- Juli 2023
- Juni 2023
- Mai 2023
- April 2023
- März 2023
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- November 2021
- September 2021
- August 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- Dezember 2012
- November 2012
- Oktober 2012
- September 2012
- August 2012
- Juli 2012
- Juni 2012
- Mai 2012
- April 2012
- März 2012
- Februar 2012
- Januar 2012
- Dezember 2011
- November 2011
- Oktober 2011
- September 2011
- August 2011
- Juli 2011
- Juni 2011
- Mai 2011
- April 2011
- März 2011
- Februar 2011
- Januar 2011
- Dezember 2010
- November 2010
- Oktober 2010
- September 2010
- August 2010
- Juli 2010
- Juni 2010
- Mai 2010
- April 2010
- März 2010
- Februar 2010
- Januar 2010
- Dezember 2009
- November 2009
- Oktober 2009
- September 2009
- August 2009
- Juli 2009
Meta
Monthly Archives: März 2012
MS-Häger, 16.3.2012, S. Gerdes
Neben zwei Rebhühnern gab es ein paar Feldlerchen, Kiebitze (z.T. balzend), eine Rohrammer in einem Senfbestand sowie einWaldwasserläufer aus einem Graben abfliegend. Vor der Steinkauzröhre auf der Weide westlich Kreuzung Hölkenbusch / Am Max-Klemens-Kanal sonnte sich wieder einmal ein Steinkauz.
Posted in Vogelbeobachtungen
Comments Off on MS-Häger, 16.3.2012, S. Gerdes
Kasewinkel, 16.3.2012, U. Wellerdieck
Auf einer abendlichen Runde eine balzende Waldschnepfe, ein balzender Kiebitz und eine balzende Waldohreule zwischen hinter Kasewinkel.
Posted in Vogelbeobachtungen
Comments Off on Kasewinkel, 16.3.2012, U. Wellerdieck
Rieselfelder, 16.3.2012, C. Heuft
Ein Rostganspaar bei Haus Schulze Dieckhoff, so auch auf E1; gut 20 Brandgänse auf E1; auf 22A ein Paar Kolbenenten; 5 Weißwangengänse auf 14; eine Streifengans auf 18; dort auch 2 Weißstörche, Wanderfalke und Steinkauz; 2 Zergtaucherpaare balzen auf 21D, … Continue reading
Posted in Vogelbeobachtungen
Comments Off on Rieselfelder, 16.3.2012, C. Heuft
Haus Langen, 16.3.2012, U. Wellerdieck
Ein Zilpzalp – willkommen Frühling.
Posted in Vogelbeobachtungen
Comments Off on Haus Langen, 16.3.2012, U. Wellerdieck
Rieselfelder, 15.3.2012, C. Heuft
Über 30 Brandgänse tummeln sich auf E1, fünf weiter auf 33A; 34 Höckerschwäne E1; eine Streifengans auf 18; zwei Paar Spießenten (E1); ebenso viele Gänsesäger auf 28A; zwei Weißstöche (16, 18), ein Kiebitz auf 17, 4 Austernfischer auf E1 mit … Continue reading
Posted in Vogelbeobachtungen
Comments Off on Rieselfelder, 15.3.2012, C. Heuft
Kasewinkel, 15.3.2012, U. Wellerdieck
Eine auffliegende Waldschnepfe und ein Schwarzspecht; Der dickköpfige Habicht hat seinen Horst diesmal nicht erneut in die labile Astgabel des alten Horstbaumes gebaut, sondern in eine etwa 30 m davon entfernt stehende Kiefer. Allerdings hat er sich auch hier nicht … Continue reading
Posted in Vogelbeobachtungen
Comments Off on Kasewinkel, 15.3.2012, U. Wellerdieck
Rieselfelder, 15.03.12, A. Schneider
Ein Trupp von in Münster nur selten zu beobachtenden 43 Goldregenpfeifern kreist niedrig über der E1 und fliegt ohne hier zu landen gleich nach NO weiter, ansonsten auf E1 u.a. 61 Uferschnepfen( abends noch 50 hier), 8 Austernfischer, 5 Bekassinen, … Continue reading
Posted in Vogelbeobachtungen
Comments Off on Rieselfelder, 15.03.12, A. Schneider
Rieselfelder, 14.3.2012, C. Heuft
Brandgänse fanden sich auf 17 (2 Paar), 18 (6 Ind.), 21D (Paar) und 33A (16 Ind), eine Streifengans auf 18, 5 Weißwangengänse auf 14, Tafelenten auf 22A (Paar) und 28A (20 Ind.), ein Paar Spießenten auf 33A, ein Paar Gänsesäger … Continue reading
Posted in Vogelbeobachtungen
Comments Off on Rieselfelder, 14.3.2012, C. Heuft
Kiebitzkartierung im Kreis Warendorf: Sternfahrt am 31. März
Dieses Frühjahr will die NABU-Naturschutzstation Münsterland die Kiebitze im gesamten Kreis Warendorf im Rahmen einer großen Synchronzählung erfassen. Ähnlich wie bei den bisherigen Synchronzählungen in Münster verbinden wir das Nützliche mit dem Angenehmen. Den Tag über schwärmen wir im Kreis … Continue reading
Posted in Vogelbeobachtungen
Comments Off on Kiebitzkartierung im Kreis Warendorf: Sternfahrt am 31. März
Rieselfelder, 13.3.2012, C. Heuft
Auf 33A rund 20 Uferschnepfen, 5 Singdrosseln am Hessenweg, 38 Brandgänse auf E1, weitere Paare auf 18 und 22 sowie 21C, auf E1 noch ein Paar Rostgänse, 26 Höckerschwäne, ein Spießerpel, 10 Austernfischer, neben einer Vielzahl Lach- und Silbermöwen auch … Continue reading
Posted in Vogelbeobachtungen
Comments Off on Rieselfelder, 13.3.2012, C. Heuft
Laer (ST), 13.3.2012, G. Alwin
Wieder ein Silberreiher zwischen Laer und Altenberge auf dem gleichen Feld wie schon in den letzten Wochen – und wiederum sehr nah an der Straße.
Posted in Vogelbeobachtungen
Comments Off on Laer (ST), 13.3.2012, G. Alwin
Münster, 13.3.2012, F. Velbert
Um ca. 18.15 Uhr mindestens ein rufender Wanderfalke um die Lambertikirche fliegend.
Posted in Vogelbeobachtungen
Comments Off on Münster, 13.3.2012, F. Velbert
Rieselfelder, 12.03.12, H. Lauruschkus, C. Heuft
Bei recht trüb-kühlem Wetter heute u.a. 19 Höckerschwäne abends auf E1, ( nur ) 2 Blässgänse auf 17er, 100 Graugänse im Gebiet, abends 60 auf E1, 2 Nilgänse auf 27/A, 42 Brandgänse auf E1( weitere 10 verteilt im Reservat ) … Continue reading
Posted in Vogelbeobachtungen
Comments Off on Rieselfelder, 12.03.12, H. Lauruschkus, C. Heuft
Wetttingen (ST), Februar 2012, S. Bierbaum
Kleiner Nachtrag: In der Frostperiode suchten auch Wasservögel nach geeigneten Unterkünften. Diese Teichralle war in einem Hausgarten weit ab vom Wasser unterwegs, anscheinend mit einem Kipper angereist… (c) S. Bierbaum
Posted in Fotos
Comments Off on Wetttingen (ST), Februar 2012, S. Bierbaum
Rieselfelder, 11.03.12, H. Lauruschkus, C. Heuft, W. Wilkens, M. Hemmelskamp
Heute 22 Blässgänse auf 17er, 4 Weißwangengänse auf E1 mit u.a. 2 Nilgänsen , 33 Brandgänsen ( weitere 16 auf 33/A ), 10 Spießenten ( 5 : 5 ) und 1 m pk Schellente ( abends auf 28/A ), 7 Gänsesäger ( 6 … Continue reading
Posted in Vogelbeobachtungen
Comments Off on Rieselfelder, 11.03.12, H. Lauruschkus, C. Heuft, W. Wilkens, M. Hemmelskamp
NSG Bombecker Aa (COE), 11.3.2012, U. Wellerdieck
Ein Paar quäkender Mittelspechte sowie eine große Gruppe murmelnd singender Rotdrosseln; ein Kleinspecht; Kernbeißer; ein großer Trupp Buchfinken, daraus auch ein Bergfink-Ruf; ein gerupfter Sperber nahe einem Habichthorst; Misteldrossel u.a.; außerdem in Tümpeln sitzende Bergmolche.
Posted in Vogelbeobachtungen
Comments Off on NSG Bombecker Aa (COE), 11.3.2012, U. Wellerdieck
Rieselfelder, 10.03.12, H. Lauruschkus, L. Delling, M. Schmitz
Bei wolkig-diesiger,aber recht milder Witterung abends u.a. 30 Höckerschwäne im Gebiet, 15 Blässgänse auf 17er, 47 Brandgänse auf E1 mit u.a. 180 Krickenten, 9 Spießenten ( 5 : 4 ) und einem interessanten m Hybriden Stock- x Spießente , 8 Gänsesäger … Continue reading
Posted in Vogelbeobachtungen
Comments Off on Rieselfelder, 10.03.12, H. Lauruschkus, L. Delling, M. Schmitz
Halterner See/Westruper Heide (RE), 10.3.2012, A. Leistikow
Inzwischen recht wasservogelarm ist der Halterner See, auf dem Südbecken noch 2m und 3w Gänsesäger, am Nordufer des Hauptsees 5m und 2w Schellenten, ein Trupp bestehend aus 11m und 7w Reiherenten sowie 2 Bergenten. Ca. 16 Haubentaucher, teils in einer … Continue reading
Posted in Vogelbeobachtungen
Comments Off on Halterner See/Westruper Heide (RE), 10.3.2012, A. Leistikow
Venner Moor (COE), 10.3.2012, F. Naber
Ein Schwarzspecht wurde in ca. 15m Entfernung direkt am Wanderweg (A9, westlich) überrascht, so dass er hastig das Weite suchte.
Posted in Vogelbeobachtungen
Comments Off on Venner Moor (COE), 10.3.2012, F. Naber
Rieselfelder, 09.03.12, H. Lauruschkus, C. Heuft
35 Höckerschwäne im Gebiet ( 15 auf E1), 15 Blässgänse auf 17er, 4 Weißwangengänse auf E1 mit u.a. 33 Brandgänsen ( weitere 12 auf 33/A ), 6 Spießenten ( 3 : 3 ), 20 Löffelenten und 200 Krickenten, 1 m Mandarinente … Continue reading
Posted in Vogelbeobachtungen
Comments Off on Rieselfelder, 09.03.12, H. Lauruschkus, C. Heuft
Aasee, 09.03.12, M. Overbeck
Gegen 17:00 2 Austernfischer unter Lachmöwen auf dem Bootsanlegersteg des Segelclubs Hansa am Neuen Aasee, keine weiteren an der renaturierten Aa und am HBZ
Posted in Vogelbeobachtungen
Comments Off on Aasee, 09.03.12, M. Overbeck
MS-Wienburg, 9.3.2012, J. Wahl
Die Wienburg-Austernfischer sind zurück bzw. zumindest einer saß heute morgen auf der Weide westlich des Hotels Wienburg. Die / der andere wird hoffentlich noch bald folgen.
Posted in Vogelbeobachtungen
Comments Off on MS-Wienburg, 9.3.2012, J. Wahl
Düsterdieker Niederung/Westerkappeln (ST), 9.9.2012, A. Leistikow
Viele Feldlerchen singen bereits kräftig, drei Brachvogelpaare waren auf den Wiesen unterwegs. Dort auch mindestens 3 Pfeifenten und 4 Silberreiher. Auf einer Wiedervernässung suchten 2m und 1w Kampfläufer nach Nahrung. Ein Rotmilan und eine Kornweihe im Suchflug bereicherten das Bild. … Continue reading
Posted in Vogelbeobachtungen
Comments Off on Düsterdieker Niederung/Westerkappeln (ST), 9.9.2012, A. Leistikow
Rieselfelder, 08.03.12, H. Lauruschkus
Bei wieder recht schönem Wetter heute u.a. 22 Höckerschwäne abends auf E1, 22 Blässgänse auf 17er, 2 Rostgänse auf 33/A, 36 Brandgänse auf E1 mit u.a. 17 Spießenten ( 8 : 9 ), 45 Pfeifenten ( 22 : 23 ) … Continue reading
Posted in Vogelbeobachtungen
Comments Off on Rieselfelder, 08.03.12, H. Lauruschkus
MS-Roxel/Nienberge, 08.03.12, M. Sauer
Beide Storchen-Nistplattformen an der Wittoverstiege bei Nienberge sind mit je 1 Weißstorchpaar besetzt, auf der Nistplattform an der Welsingheide bei Roxel steht 1 Weißstorch. Die Storchenbrutsaison in Münster hat begonnen, hoffentlich wieder so erfolgreich wie im letzten Jahr !
Posted in Vogelbeobachtungen
Comments Off on MS-Roxel/Nienberge, 08.03.12, M. Sauer
Lüdinghausen (COE), 8.3.2012, A. Leistikow
Eine interessante Farbkombination fand man heute über dem RVM-Betriebshof in Lüdinghausen-Tetekum vor: ein Trupp von rund 30 Goldammern fliegt immer wieder einmal aufs Gelände, um auf einer Brachfläche zu fressen. Gegen 8.30 Uhr flogen 2 Paare und ein einzelnes Individuum … Continue reading
Posted in Vogelbeobachtungen
Comments Off on Lüdinghausen (COE), 8.3.2012, A. Leistikow
Rieselfelder, 07.03.12, H. Lauruschkus, C. Heuft
Bei regnerisch-windigem Wetter nachmittags und abends u.a. : 24 Höckerschwäne auf E1, 20 Blässgänse 18er, 50 Grau- und Kanadagänse im Gebiet, 2 Nilgänse 27/A, 52 Brandgänse E1 mit u.a. 14 Spießenten ( 7 : 7 ), 10 Gänsesäger ( 6 : … Continue reading
Posted in Vogelbeobachtungen
Comments Off on Rieselfelder, 07.03.12, H. Lauruschkus, C. Heuft
Senden, 07.03.12, J.& A. Leistikow
1 Zug von 100 Kranichen gegen 17:00 über Senden
Posted in Vogelbeobachtungen
Comments Off on Senden, 07.03.12, J.& A. Leistikow
Münster, 07.03.12, M. Tillmann
Ca. 150 Kraniche gegen 16:20 über Sentruper Höhe nach Nord ziehend
Posted in Vogelbeobachtungen
Comments Off on Münster, 07.03.12, M. Tillmann
MS-Roxel, 07.03.12, M. Sauer
8 Weißstörche auf einem mit Mist bedeckten Acker an der Welsingheide bei Roxel
Posted in Vogelbeobachtungen
Comments Off on MS-Roxel, 07.03.12, M. Sauer