Kategorien
Archiv
- August 2025
- Juli 2025
- Mai 2025
- April 2025
- März 2025
- Februar 2025
- Januar 2025
- Dezember 2024
- November 2024
- Oktober 2024
- September 2024
- August 2024
- Juli 2024
- Juni 2024
- April 2024
- März 2024
- Februar 2024
- November 2023
- September 2023
- August 2023
- Juli 2023
- Juni 2023
- Mai 2023
- April 2023
- März 2023
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- November 2021
- September 2021
- August 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- Dezember 2012
- November 2012
- Oktober 2012
- September 2012
- August 2012
- Juli 2012
- Juni 2012
- Mai 2012
- April 2012
- März 2012
- Februar 2012
- Januar 2012
- Dezember 2011
- November 2011
- Oktober 2011
- September 2011
- August 2011
- Juli 2011
- Juni 2011
- Mai 2011
- April 2011
- März 2011
- Februar 2011
- Januar 2011
- Dezember 2010
- November 2010
- Oktober 2010
- September 2010
- August 2010
- Juli 2010
- Juni 2010
- Mai 2010
- April 2010
- März 2010
- Februar 2010
- Januar 2010
- Dezember 2009
- November 2009
- Oktober 2009
- September 2009
- August 2009
- Juli 2009
Meta
Author Archives: Holger Lauruschkus
Dortmund-Ems-Kanal, 20.04.2019, H.-P. Stroecks
Am DEK in Höhe des Tanklagers Gelmer werden 1 m Spießente und nach Monaten der Abwesenheit wieder der w Hybrid Kappen- x Zwergsäger beobachtet. Spießente; Hybrid Kappen-x Zwergsäger, (c) H.-P. Stroecks
Posted in Fotos
Comments Off on Dortmund-Ems-Kanal, 20.04.2019, H.-P. Stroecks
Rieselfelder, 20.04.2019, C. Schulte
Wiedehopf am Weg, (c) C. Schulte
Posted in Fotos, Seltenheiten
Comments Off on Rieselfelder, 20.04.2019, C. Schulte
Rieselfelder, 20.04.2019, C.& R. Rotermund
Nutria mit Haubentauchern; Höckerschwan attackiert Graugans, (c) Rotermund
Posted in Fotos
Comments Off on Rieselfelder, 20.04.2019, C.& R. Rotermund
Rieselfelder, 19.04.2019, H.-J. Gebauer, K. Meyer, A. Wischnewski, H. Lauruschkus, C. Schulte, D. Biermann, M. Kahl u.a.
Das super sonnige Frühlingswetter am Karfreitag bei einem frischen Ostwind um 23°C lockt ab Mittag zahlreiche Besucher in das Gebiet, viele Vögel, darunter auch einige bemerkenswerte Gäste, werden beobachtet, u.a. 5 Kolbenenten auf 22/A (1:1) und 28/A (2:1), 12 Spießenten … Continue reading
Posted in Seltenheiten, Vogelbeobachtungen
Comments Off on Rieselfelder, 19.04.2019, H.-J. Gebauer, K. Meyer, A. Wischnewski, H. Lauruschkus, C. Schulte, D. Biermann, M. Kahl u.a.
Rieselfelder, 19.04.2019, C. Schulte
Im Norden der Rieselfelder konnten einige Beobachter zeitweise sehr schön einen Wiedehopf beobachten. Wiedehopf, (c) C. Schulte
Posted in Fotos, Seltenheiten
Comments Off on Rieselfelder, 19.04.2019, C. Schulte
Rieselfelder, 19.04.2019, A. Wischnewski
Wendehals versteckt am 17er, (c) A. Wischnewski
Posted in Fotos
Comments Off on Rieselfelder, 19.04.2019, A. Wischnewski
Rieselfelder, 18.04.2019, C. Schulte
Gegen 19:00 konnte die pk Raubseeschwalbe auf E1 beobachtet und dokumentiert werden. Raubseeschwalbe auf E1, (c) C. Schulte
Posted in Fotos, Seltenheiten
Comments Off on Rieselfelder, 18.04.2019, C. Schulte
Kreis Steinfurt, 11.04.2019, C. Schulte
Sumpfohreule, (c) C. Schulte
Posted in Fotos, Seltenheiten
Comments Off on Kreis Steinfurt, 11.04.2019, C. Schulte
Haus Langen, WAF, 06.04.2019, C. Schulte
Gebirgsstelze (m) (c) C. Schulte
Posted in Fotos
Comments Off on Haus Langen, WAF, 06.04.2019, C. Schulte
Rieselfelder, 04.04.2019, H. Lauruschkus, H. Roy
Bei fast ganztägigem Dauerregen (mal stärker, mal schwächer) um 7°C u.a. 14 Brandgänse auf E1 mit 16 Spießenten (9:7), 2 Knäkenten (1:1) auf 15/D, 8 Kolbenenten auf 22/A (1:1), 22/B (1:0), 27er (1:0) und 28/A (3:1); 1 Silberreiher am 28er; … Continue reading
Posted in Vogelbeobachtungen
Comments Off on Rieselfelder, 04.04.2019, H. Lauruschkus, H. Roy
Rieselfelder, 03.04.2019, H. Lauruschkus, C. Schulte, J. Amshoff, M. Meinken, D. Biermann
Bei wolkigem, abends leicht regnerischem Wetter um 8°C u.a. 14 Brandgänse auf E1, 1 Rostgans auf 15/D, 18 Spießenten auf E1 (8:6) und 28/A (2:2), 3 Knäkenten (2:1) auf 18/D, 6 Kolbenenten auf 21/B (1:1), 27er (1:0) und 28/A (2:1); … Continue reading
Posted in Vogelbeobachtungen
Comments Off on Rieselfelder, 03.04.2019, H. Lauruschkus, C. Schulte, J. Amshoff, M. Meinken, D. Biermann
Rieselfelder, 02.04.2019, H. Lauruschkus, H. Roy, P. Drube, D. Bruns, D. Biermann
Bei anfangs noch heiterem, später wolkigem Wetter mit etwas Regen um 14°C u.a. 15 Brandgänse auf E1 mit 10 Spießenten (6:4), weitere 4 (2:2) auf 28/A, 3 Knäkenten (2:1) auf 18/D, 6 Kolbenenten auf 21/B (1:1) und 28/A (3:1); 1 … Continue reading
Posted in Vogelbeobachtungen
Comments Off on Rieselfelder, 02.04.2019, H. Lauruschkus, H. Roy, P. Drube, D. Bruns, D. Biermann
Rieselfelder, 01.04.2019, H. Lauruschkus, C. Schulte, H. Roy, M. Meinken, J. Amshoff, D. Bruns, D. Biermann
Bei strahlendem Sonnenschein von morgens bis abends unter einem frischen Ostwind bei max. 14°C u.a. 52 Brandgänse im Gebiet, 20 Spießenten (10:10) auf E1 (14) und im Reservat (6), 10 Knäkenten (6:4) auf 38er, 8 Kolbenenten (4:4) auf E1 (1:1), … Continue reading
Posted in Vogelbeobachtungen
Comments Off on Rieselfelder, 01.04.2019, H. Lauruschkus, C. Schulte, H. Roy, M. Meinken, J. Amshoff, D. Bruns, D. Biermann
Die erste Kreuzotter in den Rieselfeldern entdeckt!
Die warmen Tage am letzten Wochenende haben endlich für die richtige Frühlingsstimmung auch in den Rieselfeldern gesorgt.Das zarte Grün zahlreicher Gebüsche bricht nun durch, Schabockskraut und Huflattich blühen zusammen mit dem ersten Löwenzahn am Wegesrand. Auch der Boden hat sich … Continue reading
Posted in Amphibien / Reptilien
Comments Off on Die erste Kreuzotter in den Rieselfeldern entdeckt!
Brüskenheide und HS Langen (WAF); Dümmer-See (NI), 30./31.03.2019, C. Schulte
Kleiber bei Haus Langen, Schwarzkehlchen in Brüskenheide, (c) C. Schulte Bergpieper (pk) am Dümmer (NI), (c) C. Schulte Feldlerche am Dümmer, (c) C. Schulte
Posted in Fotos
Comments Off on Brüskenheide und HS Langen (WAF); Dümmer-See (NI), 30./31.03.2019, C. Schulte
Rieselfelder, 31.03.19, div. Beobachter
Bei sonnigem, aber recht kühlem Wetter um 10°C u.a. 14 Brandgänse auf E1 mit 14 Spießenten (7:7), 10 Knäkenten (6:4) verteilt, 8 Kolbenenten (4:4) auf 28er; 2 Haubentaucher auf E1; 6 Rohrweihen (3:3) kreisen über dem Reservat; 2 Kiebitze auf … Continue reading
Posted in Vogelbeobachtungen
Comments Off on Rieselfelder, 31.03.19, div. Beobachter
Rieselfelder, 30./31.03.2019, C. Schulte
Bartmeise (m) an E1, (c) C. Schulte Blaukehlchen (beringt) am 15er, (c) C. Schulte Goldammer (m) auf 18er, (c) C. Schulte
Posted in Fotos
Comments Off on Rieselfelder, 30./31.03.2019, C. Schulte
Rieselfelder, 28.03.2019, C. & R. Rotermund
Uferschnepfen auf E1, darunter 1 w islandica (3. v.rechts), (c) Rotermund
Posted in Fotos
Comments Off on Rieselfelder, 28.03.2019, C. & R. Rotermund
Rieselfelder, 27.03.2019, H. Lauruschkus, J. Amshoff, D. Bruns, D. Biermann
Bei heiter-wolkigem Wetter um 12°C u.a. 50 Brandgänse verteilt im Gebiet, 28 Spießenten auf E1 (12:10) und 15er (3:3), 2 Pfeifenten (1:1) auf E1, 10 Knäkenten auf 15/D (2) und 38er (5:3), 2 Gänsesäger (1:1) abends auf 28/A, 8 Kolbenenten … Continue reading
Posted in Vogelbeobachtungen
Comments Off on Rieselfelder, 27.03.2019, H. Lauruschkus, J. Amshoff, D. Bruns, D. Biermann
Rieselfelder, 27.03.2019, C.& R. Rotermund
Uferschnepfe und sk Kampfläufer, (c) Rotermund Lachmöwen und w Stockente auf E1, (c) Rotermund
Posted in Fotos
Comments Off on Rieselfelder, 27.03.2019, C.& R. Rotermund
Rieselfelder, 25.03.2019, H. Lauruschkus, D. Biermann
Bei sehr wechselhaftem Aprilwetter mit zahlreichen Regen-/Graupelschauern und etwas Sonnenschein bei einem starken NW-Wind um 6°C u.a. 15 Brandgänse im Erweiterungsgebiet, 6 Nilgänse auf 18er, 20 Löffelenten auf E1 (weitere 22 auf 15er) mit 12 Pfeifenten (7:5), 1 m Knäkente … Continue reading
Posted in Vogelbeobachtungen
Comments Off on Rieselfelder, 25.03.2019, H. Lauruschkus, D. Biermann
Rieselfelder, 24.03.2019, div. Beobachter
Bei heiter-wolkigem, später sonnigem Wetter um 11°C u.a. 31 Brandgänse im Gebiet, 4 Nilgänse auf 18er, 6 Rostgänse auf E1 mit 11 Spießenten (7:4) und 3 Knäkenten (2:1), 2 Paare Kolbenenten auf 22/A und 28/A; 2 Silberreiher überfliegend, 4 Weißstörche … Continue reading
Posted in Vogelbeobachtungen
Comments Off on Rieselfelder, 24.03.2019, div. Beobachter
Rieselfelder, 24.03.2019, C. Schulte
Mittelspecht (m) im 27er-Wäldchen, (c) C. Schulte Kampfläufer (m) auf E1, (c) C. Schulte
Posted in Fotos
Comments Off on Rieselfelder, 24.03.2019, C. Schulte
Rieselfelder, 24.03.2019, C. & R. Rotermund
Kolbenenten auf 28/A, Säbelschnäbler mit Uferschnepfe auf E1, (c) Rotermund Mittelspecht (m), (c) Rotermund
Posted in Fotos
Comments Off on Rieselfelder, 24.03.2019, C. & R. Rotermund
Rieselfelder, 23.03.2019, div. Beobachter
Bei wolkigem, diesigem, zeitweise leicht regnerischem Wetter um 12°C u.a. 33 Brandgänse verteilt, 1 vj Blässgans auf 28/A; 2 Nilgänse auf 18er, 3 Rostgänse auf E1, 19 Spießenten (10:9) und 9 Knäkenten (7:2) im Gebiet, 2 Kolbenenten (1:1) auf 28/A, … Continue reading
Posted in Vogelbeobachtungen
Comments Off on Rieselfelder, 23.03.2019, div. Beobachter
Rieselfelder, 23.03.2019, C. Schulte
Uferschnepfe auf 21/C, (c) C. Schulte
Posted in Fotos
Comments Off on Rieselfelder, 23.03.2019, C. Schulte
Rieselfelder, 22.03.2019, div. Beobachter
Bei nochmals sehr sonnigen und mildem Wetter um 20°C u.a. 30 Brandgänse verteilt, 2 Nilgänse auf 13er, 1 Rostgans auf E1 mit 12 Spießenten (7:5), weitere 9 (5:4) auf 28/A, hier auch 1 m Pfeifente, 2 Kolbenenten (1:1) und abends … Continue reading
Posted in Vogelbeobachtungen
Comments Off on Rieselfelder, 22.03.2019, div. Beobachter
Rieselfelder, 21.03.2019, C.& R. Rotermund
Austernfischer auf E1, (c) Rotermund
Posted in Fotos
Comments Off on Rieselfelder, 21.03.2019, C.& R. Rotermund
Rieselfelder, 21.03.2019, div. Beobachter
Bei sonnigem Frühlingswetter um max.16°C u.a. 25 Brandgänse verteilt im Gebiet, je 1 Nil- und Rostgans auf E1 mit 17 Spießenten (9:8), 6 Knäkenten auf E1 (1:1) und 15er (3:1), 2 Kolbenenten (1:1) auf 28/A; 2 Wasserrallen rufen auf 15er … Continue reading
Posted in Vogelbeobachtungen
Comments Off on Rieselfelder, 21.03.2019, div. Beobachter
Rieselfelder, 20.03.2019. M. Röhlen
Das 1. Blaukehlchen (m) des Jahres wird abends gegen 17:55 bei der Nahrungssuche an der Coermühle am Rand von 21/10 beobachtet.
Posted in Vogelbeobachtungen
Comments Off on Rieselfelder, 20.03.2019. M. Röhlen