MS-Hiltrup, August 2013, J. O. Kriegs

In den letzten Nächten ist regelmäßig nächtlicher Limikolenzug über Hiltrup festzustellen, Flussuferläufer und Waldwasserläufer sind bereits auf dem Weg in den Süden. In der Nacht vom 3. auf dem 4.8. zudem 1 Flussregenpfeifer und grob geschätzte 10 Regenbrachvögel

Posted in Vogelbeobachtungen | Comments Off on MS-Hiltrup, August 2013, J. O. Kriegs

Emsaue Pöhlen,Telgte ( WAF ), 04.08.13, U. Wellerdieck

In der Emsaue Pöhlen( WAF ) rasten  heute 1 Schwarzstorch , 1 Weißstorch und 2 Waldwasserläufer, dazu gesellt sich noch ein zu den Gelblingen gehörener hübscher Postillon ( Colias crocea )

Posted in Insekten, Vogelbeobachtungen | Comments Off on Emsaue Pöhlen,Telgte ( WAF ), 04.08.13, U. Wellerdieck

Rieselfelder, 03.08.13, C. Heuft

Highlight heute 1 dj Goldregenpfeifer auf 21/C. Der Vogel rastet nachmittags hier für kurze Zeit und wird von Lachmöwen heftig attackiert, so dass er schließlich davonfliegt

Posted in Vogelbeobachtungen | Comments Off on Rieselfelder, 03.08.13, C. Heuft

Rieselfelder, 02.08.13, J. Schröder

Abends u.a. 45 Höckerschwäne E1, 1 w Kolbenente + 6 dj auf 26/A; 1 ad Löffler auf E1; 1 Großer Brachvogel E1 mit 5 Uferschnepfen ( 1 sk, 4 dj ), 8 Bekassinen, 2 Flussuferläufer, 1 sk Dunkler Wasserläufer, 2 Grünschenkel, 10 Bruchwasserläufern und 1 ad w Kampfläufer, 16 Waldwasserläufer auf 21/22 ( 10 ) und 36er ( 6 ); 1 ad  Silbermöwe  E1; 1 Feldschwirl weiterhin auf E1… mehr unter www.ornitho.de

Posted in Vogelbeobachtungen | Comments Off on Rieselfelder, 02.08.13, J. Schröder

Rieselfelder, 31.07.13, J. Schröder

Abends bei bewölktem Himmel und Regenschauern u.a. 1 ad Löffler weiterhin auf E1; 1 Rohrweihe überfliegend; 14 Bruchwasserläufer auf E1 mit 15 Bekassinen, 2 sk Dunklen Wasserläufern, 5 Uferschnepfen ( 1 sk, 4 dj ) und 2 Flussuferläufern, 13 Waldwasserläufer auf 21/22, 2 Grünschenkel auf 23/5 mit 3 Bruchwasserläufern und 1 Waldwasserläufer; 600 Lachmöwen ( ad, dj )auf E1 mit 1 ad Silbermöwe und 4 ad Heringsmöwen;  1 Eisvogel am 25er; 1 Feldschwirl singt immer noch an E1

Posted in Vogelbeobachtungen | Comments Off on Rieselfelder, 31.07.13, J. Schröder

MS-City, 29.07.13, J.O. Kriegs

H.-O. Rehage hat wieder einen interessanten Fund am Domplatz gemacht: der in der Innenstadt ansässige Wanderfalke hat einen Kiebitzregenpfeifer gerupft und Federn sowie einen Fuß vom Dom geworfen.Dazu wurden in den letzten Wochen an der benachbarten Überwasserkirche unter zahlreichen Taubenresten auch ein Bekassinenschnabel gefunden.

Posted in Vogelbeobachtungen | Comments Off on MS-City, 29.07.13, J.O. Kriegs

Aasee/LWL-Landesmuseum, 29.07.13, J.O. Kriegs

Gegen Mittag zieht ein Schwarzstorch über das LWL- Landesmuseum für Naturkunde am Aasee nach SW

Posted in Vogelbeobachtungen | Comments Off on Aasee/LWL-Landesmuseum, 29.07.13, J.O. Kriegs

Rieselfelder, 27.07.13, H. Lauruschkus, C. Schulte

Bei heiter- wolkigem, schwül-heißem Tropenwetter heute u.a. 45 Höckerschwäne auf E1 mit 2 dj Rostgänsen, 3 Paare Nilgänse mit insgesamt 20 Jungen im Gebiet: 2 BP auf E1 mit zusammen 12 dj, 1 BP mit 8 juv auf 17er; 1 m Moorente auf 27/A mit 1 w Kolbenente + 5 pulli; 2 m Rohrweihen über Reservat, 1 balzend; 1 ad Löffler auf E1; 3 dj bereits flugfähige Weißstörche stehen auf ihrem Horst auf 22/11;  200 Kiebitze im Erweiterungsgebiet, 1 pk Knutt auf E1 mit 1 pk Sichelstrandläufer, 4 Bekassinen, 2 sk Dunklen Wasserläufern, 8 Uferschnepfen ( 3 ad sk, 5 dj ) 3 dj Bruchwasserläufern und 3 dj Flussuferläufern, 5 Waldwasserläufer im Reservat, 1 Großer Brachvogel auf 18er; abends überfliegen je 1 ad Silbermöwe und 1 ad Heringsmöwe E1, ohne hier zu landen; 1 Eisvogel auf 22/A; 10 sk/dj Wiesenschafstelzen auf 17er/18er, 1 ad Schilfrohrsänger auf 21er, 1 Feldschwirl singt auf E1, 2 m Blaukehlchen 21er, 3000 Stare in der Abenddämmerung in spektakulären Schlafplatzflügen über Reservat… mehr vom Tage bei www.ornitho.de

Posted in Vogelbeobachtungen | Comments Off on Rieselfelder, 27.07.13, H. Lauruschkus, C. Schulte

Rieselfelder, 26.07.13, H. Lauruschkus, J. Schröder u.a.

Bei heiter- wolkigem Sommerwetter u.a. 33 Höckerschwäne auf E1, 3 Paare Nilgänse mit 17 Jungen auf E1 ( 6 ), 15er ( 3 ) und 17er ( 8 ), 6 Kolbenenten ( 1 w + 5 dj ) auf 27/A mit 1 m Moorente; 12 Kormorane E1, dazu 1 dj Schwarzhalstaucher; 3 bereits flugfähige Jungstörche stehen auf ihrem Horst auf 22/11; 250 Kiebitze im Gebiet, 1 ad Zwergstrandläufer auf 23/5 mit 1 ad Grünschenkel, 7 Uferschnepfen ( 2 sk, 5 dj ) auf E1 mit 2 sk Dunklen Wasserläufern, 1 Bekassine, 1 ad Sichelstrandläufer, 5 dj Bruchwasserläufern, 3 dj Flussuferläufern ( 1 weiterer auf 27/A), 7 Waldwasserläufer auf 21/20 ( 5 ) und 26/A ( 2 ); 500 Lachmöwen abends auf E1, 1 ad Heringsmöwe tagsüber hier; 2 Eisvögel am 21er und 26er; 12 sk/dj  Wiesenschafstelzen auf 18er ( 7 ) und 17er ( 5 ), 4 Schilfrohrsänger ( 2 ad, 2 dj ) auf 21er, 2 m Blaukehlchen 21er, 1 Feldschwirl an E1… mehr vom Tage unter www.ornitho.de

Posted in Vogelbeobachtungen | Comments Off on Rieselfelder, 26.07.13, H. Lauruschkus, J. Schröder u.a.

Rieselfelder, 24.07.13, H. Lauruschkus, J. Schröder

Bei wolkig-schwülem Wetter und abendlichen Gewittern u.a. 27 Höckerschwäne auf E1, 1 w Kolbenente + 5 pulli auf 27/A; 12 Kormorane auf E1; 2 Wasserrallen im Reservat; 250 Kiebitze auf E1 und 16er/17er/18er, 1 m Kampfläufer E1 mit 7 Uferschnepfen ( 1 ad sk, 6 dj ), 2 Bekassinen , 3 Flussuferläufern und 7 Bruchwasserläufern, 1 Regenbrachvogel rastet für kurze Zeit unter Kiebitzen auf 16er und fliegt dann rufen nach W ab, 5 Waldwasserläufer 21er ( 4 ) und E1 ( 1 ); 1 ad Sturmmöwe abends auf E1; 1 Feldschwirl singt an E1, 2 m Blaukehlchen sind auf 21er zu sehen… mehr bei www.ornitho.de

Posted in Vogelbeobachtungen | Comments Off on Rieselfelder, 24.07.13, H. Lauruschkus, J. Schröder

Rieselfelder, 23.07.13, H. Lauruschkus, J. Schröder

Bei Sonnenschein und tagsüber hochsommerlichen Temperaturen über 30°C  heute u.a. 30 Höckerschwäne auf E1, 3 Paare Nilgänse mit 20 Jungen (12  noch recht kleine ) auf E1 ( 8 ), 15er ( 4 ) und 17er ( 8, groß ), 1 Weißwangengans auf 17er, 1 w Kolbenente + 5 pulli auf 27/A, 3 Knäkenten auf 15er; 1 w Rohrweihe 22er; 15 Kormorane auf E1 mit 1 dj Schwarzhalstaucher ( dunkles Auge ); 1 ad Löffler wieder auf E1; 2 dj Weißstörche auf 22/D mit schwarzen Farbringen und dem Code 9×750 und 9×751; ca. 220 Kiebitze auf E1, 17er und 18er, 1 ad Austernfischer E1 mit abends 5 Bekassinen ,8 Bruchwasserläufern und 2 Flussuferläufern, 5 Waldwasserläufer 21er ( 4 ) und E1 ( 1 ), 1 pk Rotschenkel auf 21/6; 1 ad Silbermöwe mit 1 ad Heringsmöwe auf E1; 2 Eisvögel an 22/A und 21/D; 3 Blaukehlchen ( m, w , dj ) am 21er, 2 dj Wiesenschafstelzen auf 18er,1 Feldschwirl singt an E1… die vollständige Beobachtungsliste wieder bei www.ornitho.de

Posted in Vogelbeobachtungen | Comments Off on Rieselfelder, 23.07.13, H. Lauruschkus, J. Schröder

Rieselfelder, 22.07.13, H. Lauruschkus, C. Heuft, J. Schröder

Abends bei immer noch hochsommerlichen Verhältnissen wenig Spektakuläres zu sehen, u.a. 10 Nilgänse ( 1 BP mit 8 noch kleinen pulli ) auf E1 mit 40 Brandgänsen ( 25 dj, 15 ad ), die w Kolbenente + 5 pulli erst spät auf 27/A; 12 Kormorane auf E1; 150 Kiebitze auf E1, 18er und 17er, 1 ad Austernfischer E1 mit 3 Flussuferläufern, 6 dj Bruchwasserläufer auf E1 ( 3 ) und 18/D ( 3 ), 5 Waldwasserläufer verteilt; 4 ad Heringsmöwen auf E1 mit 1 vj Steppenmöwe und 1 ad Mittelmeermöwe; 1 Feldschwirl auf E1, 2 Schwarzkehlchen ( m, dj ) am 38er, 1000 Stare auf 17er und 18er … 1 w Ringelnatter am Weg vor 17er… mehr Ornithologisches vom Tage unter www.ornitho.de

Posted in Vogelbeobachtungen | Comments Off on Rieselfelder, 22.07.13, H. Lauruschkus, C. Heuft, J. Schröder

Rieselfelder, 19.07.13, E. Möller

sichelstrandlaufer-rf-ms-19713em Sichelstrandläufer, pk , auf 21er ( c ) E. Möller

Posted in Fotos | Comments Off on Rieselfelder, 19.07.13, E. Möller

Rieselfelder, 18.07.13, H. Lauruschkus, C. Heuft, J. Schröder

Bei sommerlichem Traumwetter heute u.a. 34 Höckerschwäne E1, 2 Paare Nilgänse mit 14 Jungen auf E1 ( 6 ) und 17er ( 8 ), erst spät abends zeigt sich die w Kolbenente + 5 pulli auf 27/A, aber die m Schwarzkopf-Ruderente auf 25/1 nicht mehr ( bereits am 17.7. hier nicht mehr angetroffen worden ); 27 Kormorane auf E1; dazu weiterhin 1 ad Löffler; 1 w Rohrweihe über 17er, 1 Wespenbussard kreist über Gelmerheide, 1 ad Fischadler zieht gegen 13:00 über 21er nach NO, 1 ad Baumfalke überfliegt 28/A; 2 Wasserrallen rufen im Reservat; 150 Kiebitze im Erweiterungsgebiet, 2 ad Austernfischer auf E1 mit 1 m Kampfläufer ( pk – > sk ), 1 dj Bruchwasserläufer und 1 ad Flussuferläufer, 14 Waldwasserläufer auf 22/B; 1 juv. Schwarzkopfmöwe unter 500 Lachmöwen ( ad, dj )auf E1 mit 1 ad Heringsmöwe ( abends ); 3 Eisvögel im Reservat; 3 w Wiesenschafstelzen auf 18er, 1 Feldschwirl singt auf E1, 10 Blaukehlchen ( ad, dj ) sind im Reservat zu sehen und zu hören, 3000 Stare ( darunter sehr viele dj ) sammeln sich abends auf den frisch gemähten Wiesenflächen im Erweiterungsgebiet… mehr vom Tage wieder unter www.ornitho.de

Posted in Vogelbeobachtungen | Comments Off on Rieselfelder, 18.07.13, H. Lauruschkus, C. Heuft, J. Schröder

1. MSOrni-Sommerkonzert: Freitag 19.07.2013, 20:00 Uhr

Orni-Plausch bei handgezapfter Musik:
Three and a Half Pint Acoustic Set mit dem Trio aus dem Norden. Country , Folk ,Blues vom Feinsten. Mit Oli,Matz und Danni Pint!
Cafe Global, Scharnhorststraße 69, Münster
http://www.threeandahalfpint.de
three
Posted in Termine | Comments Off on 1. MSOrni-Sommerkonzert: Freitag 19.07.2013, 20:00 Uhr

Rieselfelder, 16.07.13, J. Heckmann, J. Schröder, K. Lebus

1 m Schwarzkopf-Ruderente weiterhin auf 25/1; 1 ad Löffler auf E1; je 1 Rotmilan und Schwarzmilan im Gebiet, dazu 1 w Rohrweihe; 5 Austernfischer auf E1 mit 2 Flussuferläufern, 1 ad Grünschenkel, 5 pk m Kampfläufern, 2 Großen Brachvögeln, 1 Bruchwasserläufer , 3 Waldwasserläufern; dazu 1 ad Flussseeschwalbe… weitere Beobachtungen vom Tage unter www.ornitho.de

Posted in Vogelbeobachtungen | Comments Off on Rieselfelder, 16.07.13, J. Heckmann, J. Schröder, K. Lebus

Rieselfelder, 13.07.13, H. Lauruschkus, J. Schröder, H. Lübben

Bei heiter- wolkigem, mäßig warmem Wetter u.a. 1 m Moorente auf 27/A mit 1 m sk Kolbenente, die m Schwarzkopf-Ruderente weiterhin auf 25/1; 1 Baumfalke an 28/A; 5 dj Uferschnepfen auf E1 mit 2 pk m Kampfläufern, 1 Bruchwasserläufer und 2 Waldwasserläufern; 2 Silbermöwen ( ad, k3 ) abends auf E1 mit 4 ad Heringsmöwen; 1 Schwarzspecht überfliegt 15er; 5 Blaukehlchen im Reservat… mehr vom Tage unter www.ornitho.de

Posted in Vogelbeobachtungen | Comments Off on Rieselfelder, 13.07.13, H. Lauruschkus, J. Schröder, H. Lübben

Rieselfelder, 13.07.13, M. Gottschling

kolbenente_mgo_8998 Kolbenente, m sk, auf 27/A ( c ) M. Gottschling

moorente_mgo_8951 Moorente, m, auf 27/A ( c ) M. Gottschling

skre_mgo_8873 Schwarzkopf-Ruderente, m, auf 25/1 ( c ) M. Gottschling

Posted in Fotos | Comments Off on Rieselfelder, 13.07.13, M. Gottschling

Rieselfelder, 12.07.13, H. Lauruschkus, J. Schröder, C. Heuft, u.a.

Bei heiter- wolkigem Wetter und 21°C  heute u.a. 32 Höckerschwäne auf E1, 350 Graugänse ( 332 ad, ( nur ) 18 dj ) im Gebiet mit 72 Kanadagänsen (50 ad ,22 dj), 2 Paare Nilgänse mit 14 Jungen auf E1 ( 6 ) und 17er ( 8 ), 77 Brandgänse ( 25 ad, 52 juv. ) auf E1, 6 Kolbenenten ( 1 w + 5 pulli ) auf 27/A, dazu 1 sk m auf 28/A, 1 m Moorente 27/A und die m Schwarzkopf-Ruderente weiterhin auf 25/1 ( zeigt sich hier aber nur sehr sporadisch ); 5 ad Haubentaucher auf E1 ( 2 ), 21/21a ( 2 ) und 27/A ( 1 ); 1 ad Löffler auf E1, der Weißstorchjungvogel auf dem Horst an 22/A ist bereits flügge, verlässt zeitweise sein Nest, kommt aber abends zum Nächtigen wieder zurück, die 3 anderen Jungstörche stehen noch ruhig auf ihrem Nest auf 22/11; 2 Rohrweihen ( 1 : 1 ) im Reservat, 1 Baumfalke kreist über 21er; 4 Wasserrallen rufen im Reservat( 2 ), 17er und 18/A, 1 Tüpfelsumpfhuhn meldet mittags gegen 12:15 nur kurz mal auf 18er; 4 ad Austernfischer auf  E1 mit 6 Flussregenpfeifern ( 4 ad, 2 dj ), 3 Kampfläufern ( 2 m, 1 w ), 3 pk Rotschenkeln, 2 ad Dunklen Wasserläufern und 5 Flussuferläufern, 1 Bruchwasserläufer 18/D, 1 dj Uferschnepfe auf 21/20, 9 Waldwasserläufer verteilt im Gebiet ; 6 Heringsmöwen abends zeitweise  auf E1 ( 4 ad, 1 vj, 1 dj ), dazu für kurze Zeit auch eine ad pk Baltische Heringsmöwe ( Larus.f.fuscus ); 3 dj Wiesenschafstelzen auf 23/5, 1 Feldschwirl singt auf E1, 10 Blaukehlchen ( ad, dj ) im Reservat, 3000 Stare sammeln sich abends auf 17er und 18er… die vollständige Beobachtungsliste wieder unter www.ornitho.de

Posted in Vogelbeobachtungen | Comments Off on Rieselfelder, 12.07.13, H. Lauruschkus, J. Schröder, C. Heuft, u.a.

Rieselfelder,12.07.13, W. Scharlau

schwarzkopf-ruderente-rf-25er-ws schwarzkopf-ruderente-rf-ws-25er-12713 Schwarzkopf-Ruderente 25er ( c ) W.Scharlau

Posted in Fotos | Comments Off on Rieselfelder,12.07.13, W. Scharlau

Rieselfelder, 11.07.13, H. Lauruschkus, J. Schröder, C. Heuft

Bei wolkiger und nur mäßig warmer Witterung heute u.a.70 Brandgänse ( 20 ad, 50 juv. ) auf E1,  7 Kolbenenten auf 27/A: 1 m sk  + 1 w mit 5 pulli , 1 pk m Schwarzkopf-Ruderente auf 25/1 ( gegenüber 26er ); 6 ad Haubentaucher auf E1 ( 2 ), 21/21a( 2 ), 27/A( 1 ) und 28/A ( 1 ) ; 12 Kormorane E1; 1 ad Löffler auf E1; 3 Wasserrallen rufen im Reservat ( 2 ) und 17er ( 1 ); ca. 280 Kiebitze auf 16er/17er/18er und E1, 2 Austernfischer ( ad, vj ) auf E1  mit 1 pk – > sk Dunklen Wasserläufer, 1 Bruchwasserläufer und 13 Flussuferläufern, 3 Flussregenpfeifer ( 2 ad, 1 dj ) auf 21/C mit 1 ad Rotschenkel, 3 Waldwasserläufer E1 ( 1 ) und 21/C ( 2 ); abends 6 ad Heringsmöwen auf E1 mit 2 ad Silbermöwen; 2 Wiesenschafstelzen ( m, dj ) auf 23/5, 2 m Blaukehlchen im Reservat, 1 Feldschwirl singt auf E1… mehr vom Tage unter www.ornitho.de

Posted in Vogelbeobachtungen | Comments Off on Rieselfelder, 11.07.13, H. Lauruschkus, J. Schröder, C. Heuft

Senden (COE), 11.7.2013, A. Leistikow

Neben zwei Bachstelzenfamilien im Bürgerpark in Senden konnte auch eine männliche TRAUERBACHSTELZE bei der Futtersuche beobachtet werden. Der Vogel flog immer wieder  mit Futter im Schnabel davon, der mögliche Neststandort ist noch nicht lokalisiert, es deutet sich eine Mischbrut an.

Trauerbachstelze

(c) Andreas Leistikow

Posted in Fotos, Seltenheiten, Vogelbeobachtungen | Comments Off on Senden (COE), 11.7.2013, A. Leistikow

Rieselfelder, 09.07.13, H. Lauruschkus, M. Staude, J. Schröder, C. Heuft

Bei weiterhin sehr sonnigem und auch recht warmem Wetter heute u.a. 70 Brandgänse E1 ( 20 ad, 50, z.T. noch recht kleine juv. ), 2 Paare Nilgänse mit 14 Jungen auf 17er ( 8 ) und E1 ( 6 ), 1 w Schellente E1, 1 m Moorente auf 27/A mit 6 Kolbenenten ( 1 w + 5 pulli ), dazu 1 sk  Kolbenerpel auf 28/A; 4 ad Weißstörche kreisen über 18er, nichts Neues von den 4 Jungstörchen auf den beiden Horsten auf 22er; 2 Rohrweihen ( 1 : 1 ) im Reservat, 1 ad Baumfalke hoch kreisend über 21er/E1, 1 dj Wanderfalke jagt mittags für kurze Zeit an E1, und dann das Highlight des Tages : gegen 13:15 kommt 1 ad SCHREIADLER  vom 18er her langsam in ca. 150 m Höhe über die E1 geflogen und zieht weiter nach Osten in Richtung Gelmer. Vermutlich ist der Adler noch auf seinem sehr verspäteten Heimzug in die östlichen Brutgebiete.  Er lässt sich in seinem Überflug schön im Spektiv und Fernglas für ca. 10 min.verfolgen, bevor er hinter der Baumreihe am Kanal verschwindet. ( H. Lauruschkus, M. Staude ) Diese Beobachtung eines Schreiadlers stellt den Erstnachweis für die Rieselfelder und Münster dar. Bisher sind nur nur 2 Sichtungen eines leider unbestimmten Adlers des Taxons “aquila “( Schell/Schreiadler) aus den frühen 80er-Jahren und aus dem Jahr1990 für die Rieselfelder bekannt. 3 weitere Adlerarten sind für das Gebiet dokumentiert: mehre Male ein Seeadler (zuletzt am 25.12.2012), 1 Mal ein dz  Zwergadler der hellen Morphe (am 20.05.2007), sowie 2 Mal ein Schlangenadler( zuletzt über eine Woche stationär im Gebiet im September/Oktober 2009 )    . …weitere Beobachtungen: 22 Kormorane auf E1, 4 ad Haubentaucher auf E1 ( 2 ), 27/A ( 1 ), und 28/A ( 1 ); 2 Wasserrallen rufen auf 17er und 21er, seit gestern ruft das Tüpfelsumpfhuhn auf 18/C nicht mehr; 160 Kiebitze auf E1, 17er und 18er, 3 Austernfischer auf E1 mit 1 pk Dunklen Wasserläufer, 1 pk Grünschenkel ( 1 weiterer auf 21/C ) und 3 pk Flussuferläufern, 1 Großer Brachvogel morgens auf 16er, 5 Flussregenpfeifer auf 21/C ( 2 ad, 2 dj ) und E1 ( 1 ), 10 Bruchwasserläufer auf 21/C ( 8 ) und 18/D ( 2 ), 9 Waldwasserläufer auf E1 ( 3 ), 21/C ( 2 ), 29er ( 3 ) und 17er ( 1 ); 1 ad Silbermöwe auf E1 ( mittags ), abends hier nur 1 ad Heringsmöwe; 1 Eisvogel an 15er; 1 Kuckuck 17er; 2 Schwarzkehlchen auf 16er ( m, juv ), 8 Blaukehlchen im Reservat, darunter 1 BP mit 3 juv. auf  Weg am 33er, 1 Feldschwirl singt auf E1, ca. 3000 Stare abends auf 18er und 17er… die vollständige Liste wieder bei www.ornitho.de

Posted in Seltenheiten, Vogelbeobachtungen | Comments Off on Rieselfelder, 09.07.13, H. Lauruschkus, M. Staude, J. Schröder, C. Heuft

Rieselfelder, 07.07.13, H. Lauruschkus, J. Schröder, T. Lang

Bei strahlendem Sonnenschein und sommerlichen Temperaturen bei den Anatiden( Schwäne, Gänse, Enten ) keine großen Änderungen gegenüber den Vortagen, u.a. 1 Weißwangengans auf 18er, 1 m  Moorente wieder auf 21/22, 6 Kolbenenten ( 1 w mit 5 pulli ) zeigen sich schön auf 27er; 18 Kormorane E1; 5 ad Haubentaucher auf auf E1 ( 2 ), 28/A ( 2 ) und 27/A ( 1 ); 1 m Rohrweihe am 18er/21er; 1 w Zwergdommel sitzt gegen 12:20 im Schilf am Weg vor 30/1 und fliegt dann flach zum 30er/28er hinüber; die 4 Jungstörche stehen noch auf ihren Horsten an 22/A( 1 ) und 22/11 ( 3 ); das Tüpfelsumpfhuhn ruft ab 22:30 wieder auf 18/C; 200 Kiebitze im Erweiterungsgebiet, 5 Austernfischer auf E1 ( abends ) mit 3 pk m Kampfläufern, 1 pk Dunklen Wasserläufer, 1 Rotschenkel ,1 Grünschenkel und 1 Flussuferläufer, 6 Flussregenpfeifer ( 4 ad, 2 dj ) auf 21/C, 6 Bruchwasserläufer auf E1 ( 3 ) und 21/C ( 3 ), 17 Waldwasserläufer auf 17er ( 6 ), 21er ( 5 ), 23er ( 2 ), E1 ( 1 ) und 29er ( 3 ); abends 2 ad Heringsmöwen mit 1 ad Steppenmöwe auf E1; 1 w Gebirgsstelze an E1 ( Wehr ), 3 Schwarzkehlchen am 16er ( m ) und 38er ( 1 : 1 ), 3 m  Blaukehlchen im Reservat, 1 Alpenbirkenzeisig überfliegt rufend und singend 21er… mehr vom Tage unter www.ornitho.de

Posted in Vogelbeobachtungen | Comments Off on Rieselfelder, 07.07.13, H. Lauruschkus, J. Schröder, T. Lang

Rieselfelder, 06.07.13, H. Lauruschkus, J. Schröder

Bei sehr sonnigem Sommerwetter u.a. 30 Höckerschwäne auf E1, dazu im Gebiet 6 BP mit insgesamt 22 Jungen, 2 Paare Nilgänse mit 14 Jungen auf E1 ( 6 ) und 17er ( 8 ), 50 Brandgänse ( 20 ad, 30 dj ) E1, 1 m Moorente auf 21/22, 6 Kolbenenenten ( 1 w + 5 pulli ) im Reservat; 22 Kormorane E1; 7 ad Haubentaucher auf E1 ( 4 ), 28/A ( 2 ) und 27/A( 1 ), keine Bruten; 1 m Rohrweihe am 18er; 2 Wasserrallen rufen an E1 und 17er, abends ab 22:30 meldet sich wieder das Tüpfelsumpfhuhn von 18/C; 250 Kiebitze auf E1, 18er und 17er, 4 Austernfischer auf E1 mit 2 dj Uferschnepfen, 1 pk – > sk Dunklen Wasserläufer und 3 pk m Kampfläufern ( 1 weiterer m pk auf 21/C ), 6 Flussregenpfeifer auf 21/C ( 2 ad, 2 dj ) und E1 ( 2 ad ), 3 Bruchwasserläufer E1 ( 2 ) und 21/C ( 1 ), 12 Waldwasserläufer auf 17er ( 10, morgens ), 21/C ( 5 ) und E1 ( 2 ); abends keine Großmöwen auf E1; 2 Kuckucke im Erweiterungsgebiet; 1 m Schwarzkehlchen am 16er, 4  Blaukehlchen singen im Reservat, 1 Feldschwirl auf E1… die vollständige Liste unter www.ornitho.de

Posted in Vogelbeobachtungen | Comments Off on Rieselfelder, 06.07.13, H. Lauruschkus, J. Schröder

Rieselfelder, 05.07.13, H. Lauruschkus, J. Schröder, J. Schlicht, M. Holtkamp, T. Leimbach

Bei schönem Sommerwetter heute u.a. 5 Höckerschwanpaare verteilt im Gebiet mit insgesamt 20 Jungen, 2 Paare Nilgänse auf E1 und 17er mit 6 bzw. 8 Jungen, 55 Brandgänse ( 20 ad, 35 dj ) auf E1, 1 Weißwangengans unter 90 Graugänsen auf 17er-Weide, 1 m Moorente erneut auf 21/22, 8 Kolbenenten ( 2 ad m (- >  sk ), 1 w + 5 pulli verteilt; 20 Kormorane E1;  6 ad Haubentaucher auf E1 ( 4 ), 27/A ( 1 ) und 28/A ( 1 ); 1 w Habicht überfliegt niedrig 16er; das Tüpfelsumpfhuhn ruft ab 22:50 intensiv von der 18er-Blänke ( 18/C ); ca. 270 Kiebitze auf 18er ( 120 ) und E1 ( 100 ) und 17er ( 50 ), 3 Austernfischer auf E1 mit 3 ad Uferschnepfen und 2 ad Dunklen Wasserläufern ( pk – > sk ), 5 Flussregenpfeifer auf E1 ( 2 ad ) und 21/C ( 1 ad, 2 dj ), 1 pk m Kampfläufer 21/C mit 1 Bruchwasserläufer, 12 Waldwasserläufer auf 17er ( 5 ), 21/C ( 5 ) und E1 ( 2 ); 1 ad Heringsmöwe E1, hier auch ganztägig 3 ad Trauerseeschwalben ( 2 pk, 1 sk ); 2 dj Steinkäuze an ihrer Brutröhre an einem Hof nördlich 38er; 2 Kuckucke im Erweiterungsgebiet; 4 Schwarzkehlchen am 16er ( m, dj ) und 38er ( m, dj ), 1 Blaukehlchen singt auf 21er, 1 Feldschwirl an E1; ca. 3000 Stare sammeln sich gegen 20:50 auf der frisch gemähten 17er-Weide… mehr vom Tage unter www.ornitho.de

Posted in Vogelbeobachtungen | Comments Off on Rieselfelder, 05.07.13, H. Lauruschkus, J. Schröder, J. Schlicht, M. Holtkamp, T. Leimbach

Rieselfelder, 04.07.13, J. Schröder

U.a. abends  32 Höckerschwäne auf E1 mit 1 ad Flussregenpfeifer, 1 Austernfischer, 1 ad Dunklen Wasserläufer( pk – > sk ), 1 ad Uferschnepfe, 6 Waldwasserläufern und 1 Bruchwasserläufer; ab 22:20 ruft wieder das Tüpfelsumpfhuhn auf der 18er-Blänke

Posted in Vogelbeobachtungen | Comments Off on Rieselfelder, 04.07.13, J. Schröder

Havixbeck ( COE ), 04.07.13, B. Walther

Gegen 11:50 kreist ein Gänsegeier über Havixbeck- Hohenholte und fliegt dann langsam nach Nord ab. Endlich hat mal einer der recht zahlreich gemeldeten Gänsegeier aus Niedersachsen und Hessen auch das Münsterland und die Umgebung von Münster erreicht.

Posted in Seltenheiten, Vogelbeobachtungen | Comments Off on Havixbeck ( COE ), 04.07.13, B. Walther

Rieselfelder, 03.07.13, H. Lauruschkus, J. Schröder, C. Heuft, C. König

Bei wolkiger, schwül- warmer Witterung heute u.a. 30 Höckerschwäne auf E1 mit ca. 55 Brandgänsen ( 20 ad, 35 dj ) und 1 Paar Nilgänsen mit 6 Jungen( 1 weiteres Paar mit 8 Jungen auf 17er), 1 m Moorente auf 21er, 8 Kolbenenten verteilt : 1 w + 5 pulli ( am 1.7 noch 9 pulli gezählt) und 2 ad m ( pk – > sk ); 15 Kormorane E1 mit 2 ad Haubentauchern; 1 Tüpfelsumpfhuhn ruft ab 22:09 intensiv von der 18er-Blänke ( 18/C ); 100 Kiebitze auf E1 und 18er, 3 Austernfischer E1 mit 4 ad Flussregenpfeifern, 4 Uferschnepfen ( 2 ad, 2 dj ),2 pk Dunklen Wasserläufern,  3 Waldwasserläufern und 5 Bruchwasserläufern; 700 Lachmöwen abends auf E1 mit nur 1 ad Heringsmöwe; 2 Steinkäuze rufen in Dämmerung vom 17er und Bereich Heidekrug; 1 m Schwarzkehlchen jagt am 16er, 2 Blaukehlchen singen im Reservat, 1 Feldschwirl auf E1… mehr vom Tage unter www.ornitho.de

Posted in Vogelbeobachtungen | Comments Off on Rieselfelder, 03.07.13, H. Lauruschkus, J. Schröder, C. Heuft, C. König

Rieselfelder, 02.07.13, H. Lauruschkus, J. Schröder, C. Heuft, C. Schulte

Bei endlich mal wieder schönem Wetter und milden Temperaturen heute u.a. 4 Rostgänse auf 17er, ca. 55 Brandgänse ( 20 ad, 35 dj ) auf E1, 2 Paare Nilgänse mit insgesamt 14 Jungen auf E1( 6 ) und 17er ( 8 ), 1 w Reiherente mit 10 kleinen pulli auf 26/A ( die ersten des Jahres ),bei der gestern entdeckten Kolbenentenbrut mit 1 w + 9 pulli sind heute leider nur noch 1 w + 6 Junge zu sehen; 20 Kormorane auf E1; 3 ad Haubentaucher E1 ( 2 ) und 27/A ( 1 ) ; 2 Rohrweihen ( m, w ) über Reservat; 1 Wasserralle auf 21er, 1 Tüpfelsumpfhuhn ruft spät abends wieder intensiv auf 19er, das Pendant auf 25er/28er schweigt heute; ca. 170 Kiebitze ( ad, dj ) auf 18er ( 120 ) und E1 ( 50 ), 2 Austernfischer auf E1 mit 7 Flussregenpfeifern ( 5 ad, 2 dj ), 4 Uferschnepfen ( 3 ad, 1 dj ) , 2 pk Dunklen Wasserläufern, 1 Grünschenkel, 2 pk m Kampfläufern, 2 Waldwasserläufern  und 3 pk Bruchwasserläufern; 11 Heringsmöwen ( 10 ad, 1 vj ) sammeln sich abends auf E1, keine weiteren Großmöwen; 2 Steinkäuze an ihrer Brutröhre an einem Hof nördlich des 38er; 1 Eisvogel an 22/A; 1 dj Wiesenschafstelze auf 18er, 1 m Schwarzkehlchen auf 16er, 2 Blaukehlchen singen im Reservat, 1 Feldschwirl an E1… mehr vom Tage unter www.ornitho.de

Posted in Vogelbeobachtungen | Comments Off on Rieselfelder, 02.07.13, H. Lauruschkus, J. Schröder, C. Heuft, C. Schulte